Dieses gesunde Gemüse lässt sich leicht anbauen, ist relativ unprätentiös und sehr nützlich in der Küche und in der Volksmedizin. Das Datum der Knoblauchernte ist äußerst wichtig, da es maßgeblich über die Qualität und Haltbarkeit des Knoblauchs entscheidet. Daher ist es wichtig zu wissen, wann es besser ist, vor dem Winter oder im Frühling gepflanzten Knoblauch zu ernten (auszugraben).
Allgemeine Empfehlungen
Die Knoblauchanbausaison ist recht lang und dauert durchschnittlich 4 Monate. Die Ernte erfolgt normalerweise zwischen Juli und September. Die Reinigungszeiten können je nach Region variieren. Im Durchschnitt sind die folgenden Zeitpunkte für die Knoblauchernte optimal:
- Winterfrüchte, die im Herbst gepflanzt wurden, werden im Juli ausgegraben;
- Im Frühling gepflanzter Frühlingsknoblauch ist im Vergleich zu Winterknoblauch um 3-4 Wochen verzögert.
Je nach Wetter und klimatischen Bedingungen kann der Zeitpunkt variieren.Im Durchschnitt wird Gemüse 100–120 Tage lang angebaut, späte Sorten etwas länger. Die Reinigungszeiten variieren je nach Region:
- im Süden wird Winterknoblauch Ende Juni bis Anfang Juli geerntet, Frühlingsknoblauch - im Juli;
- in der Region Moskau erfolgt die Reinigung von Juli bis Anfang August;
- In Sibirien und im Ural verschieben sich die Reifetermine auf Mitte August bis Anfang September, daher raten Agronomen zum Anbau früher Sorten.
Woran erkennt man, ob Knoblauch reif ist?
Die Sammlung kann je nach Reifegrad der Pflanze nacheinander erfolgen. Um herauszufinden, wann es Zeit ist, den Knoblauch auszugraben, führen Sie eine Sichtprüfung des oberirdischen Teils durch. Zunächst werden Pflanzen mit grünen Blättern zum direkten Verzehr ausgegraben. Pflanzen haben dann noch keine wohlgeformten Köpfe. Grüne Spitzen können auch in Salaten verwendet und für den Winter aufbewahrt werden, aber nach dem Schneiden stoppt die Bildung der Köpfe und sie müssen ausgegraben werden.
Knoblauch, der für die Winterlagerung bestimmt ist, wird anders ausgegraben.
Anzeichen von reifem Knoblauch:
- Pflanzen, die keine Blütenstände gebildet haben, werden ausgegraben, wenn etwa 50 % der Blätter abgefallen sind.
- Das Stadium, in dem der vor dem Winter gepflanzte Knoblauch vollständig reift – wenn er Blütenstände sprießt – wird von einer Gelbfärbung und Austrocknung der unteren Blätter begleitet, der Stängel verdorrt.
- Die Schale, unter der deutlich die Knoblauchzehen hervortreten, ähnelt Pergament.
- Die erste äußere Schale der Köpfe reißt, der Kopf ist hart.
Wenn die Knoblauchköpfe nach dem Ausgraben mit 3–5 Schuppen bedeckt sind, ist es an der Zeit, den Knoblauch zur Lagerung wegzulegen. Wenn sich die Ernte verzögert, platzen die Schuppen und die Köpfe beginnen sich zu öffnen, und die Ernte geht verloren.
Was passiert, wenn ich die Abholfrist verpasse?
- Verzögerung bei der Reinigung.Wenn sich die Erntezeit verzögert, können sich die Köpfe öffnen und im Boden verstreuen, wobei einzelne Zehen beginnen, Wurzeln zu schlagen. In regnerischen Sommern können die Köpfe verfaulen und werden in Zukunft schlecht gelagert.
- Vorzeitige Sammlung. Die zu früh ausgegrabenen Köpfe sind noch weich, was bei längerer Lagerung zu Ertragseinbußen führt.
Bei welchem Wetter sollte man graben und wie trocknet man?
Die Ernte erfolgt an sonnigen, trockenen Tagen; besser ist es, vor der Ernte mehrere Tage ohne Regen zu haben. Das Sammeln erfolgt in der Regel von Hand; die Köpfe werden vorsichtig mit einer Schaufel oder Heugabel ausgegraben, wobei darauf zu achten ist, dass sie nicht beschädigt werden.
Aufmerksamkeit! Es wird nicht empfohlen, Knoblauch bei Regenwetter zur Lagerung aus dem Garten auszugraben. Wenn es länger regnet und es keinen anderen Ausweg gibt, müssen Sie die Ernte ernten, bevor sie verrottet, die Köpfe gründlich trocknen und dann den Boden reinigen.
Nach der Ernte werden Vorbereitungen für die Lagerung getroffen:
- Die Köpfe sollten zunächst an einem gut belüfteten, hellen Ort getrocknet werden.
- Die anschließende Trocknung erfolgt in einem Raum, an einem Ort ohne Zugang zu Sonnenlicht.
- Dann müssen Sie die Enden der Blätter kürzen und die Wurzeln beschneiden. Wenn Sie Zöpfe flechten möchten, lassen Sie die Stiele länger.
- Reinigen Sie die Köpfe gründlich mit einer behandschuhten Hand und entfernen Sie dabei jeglichen Schmutz und eventuelle Erdrückstände.
Wie lagern?
Dieses Gemüse lässt sich gut lagern. Einige Sorten können in gutem Zustand bis zu einem Jahr gelagert werden. Winterknoblauch ohne Blütenstände eignet sich zur Langzeitlagerung und benötigt eine Temperatur von 0-1 °C und eine relative Luftfeuchtigkeit von 65-70 %.
Es ist besser, die Ernte in einem trockenen, dunklen Raum zu lagern. Der ideale Behälter ist ein Korb oder eine Kiste, in der die Luft frei zirkulieren kann. Sie können die Ernte auch an der Decke aufhängen, indem Sie die Stiele flechten oder in Bündeln zusammenbinden.
Die Köpfe müssen sorgfältig sortiert werden. Beim Graben beschädigte, verdächtige Köpfe werden in eine separate Kiste gelegt, sodass sie schnell verwendet werden können. Diese Ernte sollte zuerst verzehrt oder für die Sommerkonservenherstellung verwendet werden.
Sie können ungeschälte Knoblauchzehen im Kühlschrank aufbewahren, das ist auf Dauer keine gute Methode. Bei niedrigen Temperaturen verliert das Gemüse seinen charakteristischen Geschmack und sein charakteristisches Aroma. Gleiches gilt für das Einfrieren. Viele Menschen entscheiden sich jedoch für diese Methode, wenn sie eine große Ernte in einer Wohnung aufbewahren müssen. Zum Einfrieren wickeln Sie die geschälten Köpfe in Alufolie ein und legen sie in den Gefrierschrank. Dieses Gemüse eignet sich zur Zubereitung von Braten und Soßen im Winter. Fein gehackte Knoblauchfedern, verpackt in Tüten, können Sie im Gefrierschrank aufbewahren und später für Suppen und Borschtsch verwenden.
Dank seiner vielen Wirkstoffe hat Knoblauch große gesundheitliche Vorteile und enthält Öle, Allin und Allicin. Diese Verbindungen haben hauptsächlich antibakterielle, antimykotische und antivirale Wirkungen. Wenn Sie wissen, wann Sommerknoblauch, der im Frühling gepflanzt wurde, oder Winterknoblauch, der im Herbst gepflanzt wurde, aus dem Garten entfernt werden muss und wie man ihn richtig lagert, können Sie die Ernte und ihre wertvollen Eigenschaften für lange Zeit bewahren.