Vega-Kartoffeln - Sorteneigenschaften, Bewertungen, Geschmack, Fotos

Russland liegt bei der Kartoffelproduktion an dritter Stelle, die meisten Produkte werden jedoch auf dem heimischen Markt verbraucht. Im Jahr 2017 waren die Importe zehnmal höher als die Exporte, was die Landwirte dazu zwingt, bei der Auswahl des Pflanzmaterials aufmerksamer zu sein. Basierend auf der Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen sind Vega-Kartoffeln es wert, veraltete, unproduktive Sorten sowohl auf Privatgrundstücken als auch auf landwirtschaftlichen Feldern zu ersetzen.

Merkmale der Sorte

Die Kartoffelsorte Vega wurde von der deutschen Firma Norika entwickelt, die diese Pflanze seit mehr als 50 Jahren züchtet. Es wurde in Russland erfolgreich getestet und 2013 vom staatlichen Register akzeptiert. Empfohlen für den Anbau in der Zentralregion.

Auf privaten Bauernhöfen pflanzen Gärtner Vega nicht nur in der zentralen Zone.Dank der frühen Reifezeit in Regionen mit kühlem Klima hat es Zeit, eine Ernte einzubringen, und im Süden hat es Zeit, die Kraut- und Knollenfäule zu vermeiden.

Beschreibung des Busches, der Knollen

Vega-Kartoffeln bilden einen Strauch mittlerer Höhe, halb aufrecht oder mit vertikal wachsenden Trieben. Die Blätter sind dunkelgrün mit einem gewundenen Rand, die Blüten sind groß, weiß, manchmal mit einem kaum wahrnehmbaren violetten Farbton.

In jedem Nest reifen 8-10 marktfähige Knollen heran. Wie Sie auf dem Foto sehen können, werden sie bei richtiger Pflege geebnet und mit einer glatten gelben Netzhaut bedeckt. Durchschnittsgewicht - von 90 bis 120 g, ovale Form.

Vega ist eine Speisekartoffel, daher haben die Knollen wenige Augen, sie sind klein, die Schale wird mit minimalen Verlusten geschält. Das Fruchtfleisch ist dicht, elastisch und gelb.

Geschmacksqualitäten

Vom Zeitpunkt des Auflaufens freundlicher Triebe bis zur Ernte der Vega-Kartoffeln vergehen 50-65 Tage. Die Sorte ist früh, in Regionen mit kühlen Sommern mittelfrüh.

Den Züchtern ist es gelungen, bei Knollen der Sorte Vega einen hohen Stärkegehalt zu erreichen. Sie enthalten die gleiche Menge an Polysacchariden wie die besten mittelreifen Kartoffeln – bis zu 15 %.

Vega hat also einen guten Geschmack und ist für eine frühe Sorte wunderbar. Dies sind großartige Kartoffeln zum Braten und für Salate. Laut Bewertungen eignen sich Knollen zum Pürieren und Backen im Ofen oder über dem Feuer, allerdings kleiner. Beim Schnitt werden sie nicht schwarz.

Produktivität und Haltbarkeit

Vega-Kartoffeln zeigten eine gute Produktivität. Auf 1 Hektar werden 229 bis 377 Zentner geerntet. Zum Vergleich: Die Kontrollsorte Volzhanin produziert durchschnittlich 281 c. Die maximale Vega-Ernte wurde in der Region Tula verzeichnet - 484 c pro Hektar.

Knollen können bis zu einem Jahr gelagert werden. Ihre Marktfähigkeit liegt bei 87-95 %. Qualitätssicherung – 99 %.Die Sorte neigt nicht zur Keimung, was gut für die Lagerung und den Verzehr, aber schlecht für die Pflanzung ist.

Vega verträgt das Einfrieren von Knollen. Sie müssen zunächst gewaschen, geschnitten, gründlich mit einem Küchentuch getrocknet und in Portionsbeutel gefüllt werden. Da diese Sorte jedoch bereits perfekt gelagert ist, werden Kartoffeln der Einfachheit halber meist als Teil von Gemüsemischungen eingefroren.

Vor- und Nachteile der Sorte

Die Eigenschaften der Sorte Vega sind überwiegend positiv.

Vorteile Mängel
  • Hohe Produktivität;
  • Guter Geschmack;
  • Stärkegehalt – bis zu 15 %;
  • schöne Knollen;
  • Resistenz gegen die meisten Krankheiten;
  • lange Haltbarkeit;
  • Marktfähigkeit;
  • einfache Verarbeitung – es gibt wenige Augen, sie sind flach;
  • frühe Reifung;
  • Pflegeleichtigkeit;
  • Maschinelle Reinigung ist möglich;
  • Beständigkeit gegen widrige Wetterbedingungen.
  • Knollen müssen vor dem Pflanzen gekeimt werden;
  • ohne regelmäßiges Gießen während der Blütezeit nimmt der Ertrag ab;
  • Die Sorte muss allen Regeln der Landtechnik entsprechen und besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Landung

Vega-Kartoffeln werden 30–35 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden aus dem Lager genommen. Die ideale Größe des Pflanzmaterials (100 g) entspricht praktisch dem Gewicht mittelgroßer Knollen der Sorte.

Keimung:

  1. Sortieren Sie die Kartoffeln.
  2. Waschen, warmes Wasser (42-45 °C) über die Knollen gießen, abkühlen lassen.
  3. Eine Viertelstunde in einer satten rosa Kaliumpermanganatlösung einweichen. Gründlich ausspülen.
  4. Unbedingt mit einem Fungizid behandeln. Biologische Produkte werden empfohlen, Stimulanzien sind optional.
  5. Keimen. Sie können jede geeignete Methode anwenden: im Dunkeln oder im Licht, indem Sie es in einer dünnen Schicht auf Zeitungspapier oder auf einen feuchten Untergrund streuen.

Wichtig! Die Sorte Vega keimt nicht gut, wenn die Knollen getrocknet sind.Sie müssen den Moment nicht verpassen und die Kartoffeln rechtzeitig aus dem Lager holen.

Die Pflanzzeit kommt, wenn sich der Boden auf 10-12 °C erwärmt. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Kartoffeln gekeimt sein. Die Löcher werden in einem Abstand von 30-35 cm gegraben, zur leichteren Verarbeitung bleiben 70 cm zwischen den Reihen. Die Pflanztiefe der Knollen beträgt maximal 8-10 cm. Auf sandigem Lehm passiert bei einigen nichts Schlimmes Kartoffeln liegen unter dem angegebenen Wert. Die Pflanzung auf lehmigen Böden sollte flacher erfolgen.

Je nach Region und Wunsch der Besitzer können Kartoffeln nicht nur in gewöhnliche Beete gelegt werden. Er ist eingesperrt:

  • in Schützengräben;
  • unter dem Film;
  • auf erhöhten Graten;
  • in Komposthaufen oder Stroh.

Wichtig! Zu den „schlechten Ratschlägen“ gehört, die Knollen vor dem Pflanzen mit Asche zu bestäuben. Auf diese Weise erhalten die Kartoffeln einen chemischen Schock und die Sämlinge schlüpfen eine Woche später. Unterstützern der Aktion wird empfohlen, ein Experiment durchzuführen: Pflanzen Sie mehrere mit Asche behandelte und unberührte Knollen in der Nähe.

Merkmale der Kultivierung und Pflege

Kartoffeln sind hitze- und lichtliebend, relativ trockenheitsresistent und reagieren auf Mineralstoffzusätze. Dies bestimmt die Anforderungen der Kulturpflanze an den Anbau:

  • reich an organischer Substanz, sehr wasser- und luftdurchlässig, warmer Boden mit leicht saurer oder neutraler Reaktion;
  • das Bett sollte den ganzen Tag über gut beleuchtet sein;
  • Die Pflanze benötigt erhöhte Dosen Kalium, moderate Dosen Stickstoff und Phosphor (die Pflanze nimmt davon nur wenig aus dem Boden auf).

Mag keine Kartoffeln:

  • frischer Mist;
  • überschüssiger Stickstoff – dies führt auch bei der Sorte Vega zu Schorf;
  • chlorhaltige Düngemittel;
  • Schattierung;
  • häufiges Gießen oder regnerisches Wetter, insbesondere nach der Blüte, während der Reifezeit der Knollen;
  • verdickte Pflanzungen;
  • langfristiger Kälteeinbruch.

Die Pflege von Kartoffeln ist wie folgt:

  1. Bewässerung.Die Kulturpflanze ist recht dürreresistent, die Sorte Vega stellt jedoch hohe Anforderungen an die Bodenfeuchtigkeit, insbesondere während der Knospenbildung und -öffnung. In trockenen, heißen Sommern ist es besser, die Kartoffeln ein- oder zweimal, aber sehr großzügig, zu gießen. Darüber hinaus wird davon abgeraten, die Oberseite nass zu machen. Es ist besser, den Schlauch zwischen den Reihen zu platzieren und den Boden mit Feuchtigkeit zu sättigen. 14 Tage vor der erwarteten Ernte wird die Bewässerung vollständig eingestellt. Zum Schutz vor Regen wird die Bepflanzung mit Zellophan abgedeckt. Geschieht dies nicht, verringert sich die Sicherheit und Haltbarkeit der Knollen.
  2. Füttern. Hier ist es wichtig, es nicht zu übertreiben. Neben der Tatsache, dass überschüssiger Stickstoff die Wahrscheinlichkeit einer Schorfinfektion stark erhöht (auch überschüssiges Kalzium führt dazu), führen Nitrate zu einem schnellen Wachstum des oberirdischen Teils, was sich nachteilig auf die Knollenbildung auswirkt.
  3. Das Hilling wird mindestens zweimal durchgeführt. Das erste Mal ist, wenn die Spitzen eine Höhe von 10–20 cm erreichen, das zweite Mal – nach 2 Wochen.
  4. Reihenabstand lockern. Tatsächlich reicht es nach den Regeln der Landtechnik aus, den Vorgang zweimal durchzuführen. Wenn Sie jedoch ein Beet mit Frühkartoffeln vier bis fünf Mal schälen, stört der Drahtwurm die Ernte nicht.

Das Graben erfolgt, wenn trockenes Wetter einsetzt, die meisten Stängel trocknen aus und die Kartoffelschale löst sich nicht mehr vom Fruchtfleisch, selbst wenn sie intensiv und hart gerieben wird. Die Ernte wird mehrere Stunden im Garten belassen und dann unter ein Vordach gebracht.

Krankheiten und Schädlinge

Alle Beschreibungen weisen auf die hervorragende Resistenz der Vega-Kartoffelsorte gegenüber den wichtigsten Pflanzenkrankheiten hin. Die Kraut- und Knollenfäule Vega ist aufgrund ihrer frühen Reifung selten betroffen. Das Verdienst der Züchter ist eine hohe Resistenz gegen Nematoden, Krebs, Schwarzbeinigkeit und eine durchschnittliche Resistenz gegen Schorf und Mosaik. Vorbeugende Behandlungen werden dadurch nicht aufgehoben, insbesondere auf Feldern und Beeten, auf denen keine Fruchtfolge eingehalten wird.

Vega ist eine vielversprechende, ertragreiche deutsche Kartoffelsorte mit früher Reife. Im industriellen Maßstab wird der Anbau in der Mittelzone empfohlen. Amateure pflanzen sogar an der Grenze der Kartoffelanbauzone – Vega enthält die gleiche Menge Stärke wie Sorten der Zwischensaison, was sie zu einer der köstlichsten in der Gruppe macht.

Rezensionen

Ich pflanze Vega auf einem Teil der für Kartoffeln vorgesehenen Fläche. Ich mag den Geschmack – für eine frühe Sorte ist er köstlich. Beim Kochen wird es nicht matschig, behält seine Form, ist aber nicht seifig, wie es bei einigen nicht kochbaren Sorten der Fall ist. Ideal zum Braten, für Salate und Suppen. Sie können es auch für Pürees verwenden, dies ist jedoch nicht die beste Option. Mein Ertrag ist durchschnittlich und schwankt von Jahr zu Jahr. Die Sorte ist praktisch frei von Krankheiten.

Valentina

Ich pflanze diese Sorte seit drei Jahren. Leckere Frühkartoffeln. Sie stellt keine hohen Ansprüche an die Pflege, muss aber in einem trockenen Jahr unbedingt gegossen werden, da sonst der Ertrag im Vergleich zu anderen Sorten, die ich auf meinem Grundstück habe, stark zurückgeht. Die Knollen werden kleiner und haben eine unregelmäßige Form.

Nina Wassiljewna

Gute resistente Sorte. Wird fast nie krank. Die Büsche sind kräftig und der Ertrag hoch. Liebt Futter und Wasser. Ich mag den Geschmack, ausgezeichnet für eine frühe Sorte.

Yachthafen

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut