Jedes Jahr bauen Gärtner in ihren Sommerhäusern und Gartengrundstücken Tonnen von Kartoffeln an. Der Schlüssel zu hohen Ertrags- und Geschmackseigenschaften ist die richtige Sortenwahl entsprechend den Wachstumsbedingungen. Roco, auch als Rocco-Sortenkartoffel bekannt, wird in europäischen und lateinamerikanischen Ländern geschätzt. Eine Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen finden Sie weiter unten. Seit 2002 wird es in Russland, der Ukraine und Weißrussland erfolgreich angebaut. Eine solch ausgedehnte Geographie zeugt von der Schlichtheit und Ausdauer der Sorte. Und seine Beliebtheit ist auf seinen hohen Ertrag, sein Aussehen und seinen Geschmack zurückzuführen.
Beschreibung der Sorte und charakteristischer Merkmale
Rocco ist eine Kartoffel, die als Tafelsorte eingestuft ist. Es zeichnet sich durch hohe kulinarische Qualitäten aus.Die Sorte eignet sich hervorragend zum Braten, für Salate und wird im industriellen Maßstab zur Herstellung von Chips verwendet. Da es nicht gut kocht, wird es selten für Pürees verwendet.
Je nach Reifegrad wird Rocco als mittlere Sorte eingestuft. Die Ernte wird etwa 90 Tage nach der Keimung ausgegraben.
Die Merkmale der Sorte sind in der Tabelle kurz aufgeführt
Index | Beschreibung |
Name | Rocco (Rocko) |
Urheber | Niederosterreische Saatbaugenossenschaft (Österreich) |
Sicht | Tabelle, Zwischensaison |
Reifezeit | 80-95 Tage ab dem Zeitpunkt der Keimung |
Pflanzzeit | Die Aussaat der Samen (Knollen) erfolgt von April bis zur zweiten Maidekade |
Erhebungszeitraum | Aug. Sept |
Eigenschaften von Knollen |
|
Stärkegehalt | 12-14,5 % (je nach Zustand, Wachstumsbedingungen) |
Ausbringen von Düngemitteln |
|
Klimatische Anforderungen | Die Sorte ist hinsichtlich der Wetterbedingungen nicht wählerisch. |
Krankheitstoleranz | ist immun gegen:
|
Produktivität |
|
Sicherheit | verliert in einem kühlen Raum sechs Monate lang weder an Elastizität noch an Aussehen (Verluste bis zu 5 %). |
Eigenschaften und Geschmack der Knollen
Die Kartoffelsorte Rocco zeichnet sich durch ihre rotschaligen Knollen aus. Je nach Säuregehalt des Bodens weist die Schale einen schwach rosa oder gelben Farbton auf. Das Fruchtfleisch ist hell, cremefarben, hellrosa oder gelblich. Die Farbe geschälter Kartoffeln verändert sich nach dem Kochen nicht.
Aufgrund ihres delikaten Geschmacks wird die Sorte in der Küche aktiv zur Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet, darunter erste Gänge, Beilagen und Vorspeisen. Besonders beliebt ist Rocco bei der Zubereitung von Pommes Frites, da die Kartoffeln beim Braten nicht auseinanderfallen. Kartoffeln werden zu Hause und im industriellen Maßstab verarbeitet und ergeben Halbfabrikate, Chips und Stärke.
Eigenschaften von Büschen
Die Pflanze entwickelt sich kompakt. Der Kartoffelstrauch erreicht eine Höhe von ca. 50 cm und zeichnet sich durch elastische, kräftige Triebe aus. Kleine Blätter mit leicht gewellten Rändern zeichnen sich durch rötliche oder lila Adern aus.
Rocco blüht mit dunkel- oder hellvioletten Blüten (abhängig von der Bodenfruchtbarkeit).
In einer Anmerkung. Manchmal blühen manche Büsche nicht. Auf ihnen entwickeln sich keine Früchte.
Produktivität
Rocco reift näher am Herbst und die Ernte ist gut haltbar. Im Winter behalten bis zu 95 % der Knollen ihre Marktfähigkeit, ihren Geschmack und ihr Aussehen. Während der Reifezeit bilden sich an einem Strauch 10-12 große Knollen mit einem Gesamtgewicht von ca. 1,5 kg. In einem guten Jahr werden bei Einhaltung landwirtschaftlicher Praktiken bis zu 50 Tonnen (500 kg pro Hektar) Kartoffeln auf 1 Hektar fruchtbarem Boden geerntet; in einem mageren Jahr produziert Rocco 25–40 Tonnen (250–400 kg pro Hektar). ).
Das ist interessant. Der maximale Ertrag von Rocco wurde auf Ackerland verzeichnet und erreichte 600 Centner pro Hektar.
Vorteile und Nachteile
Rocco wird seit mehr als 15 Jahren in verschiedenen Regionen Russlands angebaut. Trotz des Aufkommens neuer Selektionen produktiver und resistenter Sorten verliert es seine Führungsposition nicht. Mit der Beliebtheit sind eine Reihe von Vorteilen verbunden, die die Sorte auszeichnen:
- delikater Geschmack, ausgeprägtes Aroma beim Kochen;
- die Produktivität ist überdurchschnittlich;
- Stabilität einer guten Ernte unabhängig vom Wetter, der Bodenfruchtbarkeit und der Häufigkeit der Anpflanzung derselben Art in einem Gebiet;
- attraktives Erscheinungsbild für Käufer, gute Nachfrage, langfristige Erhaltung der Präsentation;
- Toleranz gegenüber Dürre und Regenperioden;
- Resistenz gegen eine Reihe von Krankheiten:
- hohe Toleranz gegenüber Kartoffelkrebs,
- goldene Nematoden,
- Viren Typ Y, Yn,
- durchschnittliche Toleranz gegenüber Blattkräuselung und Spätfäule.
Zu den Nachteilen zählen die Spätreife der Sommerbewohner in manchen Jahren. Es ist schwierig, den Zeitpunkt der Ernte zu beeinflussen: Die Sorte bevorzugt die Aussaat in warmen Böden und kann nicht zu früh gepflanzt werden (dies kann sich auf die Erntemenge auswirken).
Krankheitsresistenz
Bei der Züchtung der Sorte haben Biologen sorgfältige Arbeit zur Erhöhung der Immunität geleistet. Dadurch verträgt Rocco eine Reihe gefährlicher Viren und Krankheiten gut:
- keine Angst vor Kartoffelkrebs;
- widersteht Nematodeninfektionen;
- nicht anfällig für verschiedene Arten von Mosaiken.
Längerer Regen kann zur Bildung von schwarzem Schorf und Krautfäule auf Hackfrüchten führen. Um diesen Krankheiten vorzubeugen, werden Knollen mit einer Lösung biostimulierender und schützender Wirkstoffe („Fundazol“) behandelt.
In einer Anmerkung. Rocco ist nicht immun gegen die Invasion der Maulwurfsgrille, des Kartoffelkäfers. Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung bestehen in der rechtzeitigen Erkennung und Verwendung der Spezialprodukte „Medvetox“ und „Remontal“.
Merkmale des Anbaus
Rocco ist eine wärmeliebende Sorte; zum Pflanzen von Knollen eignet sich jeder Boden. Beim Anbau auf folgenden Böden können Sie eine hohe Fruchtbarkeit erwarten:
- Rasen,
- sandig,
- lehmig,
- In Schwarzerde bringen Kartoffeln eine reiche Ernte und erreichen große Größen.
Vor dem Pflanzen empfiehlt es sich, den Säuregehalt des Bodens zu bestimmen. Es wird empfohlen, Rocco in neutral reagierenden Boden zu pflanzen.
Bei der Wahl eines Pflanzortes ist es ratsam, die Fruchtfolge zu berücksichtigen: Auf einem Feld, auf dem ständig Kartoffeln angebaut werden, ist die Vegetation schwächer, die Anzahl der Früchte wird geringer sein als auf dem Feld, nachdem geeignete Vorgänger gepflanzt wurden:
- Hafer,
- Buchweizen,
- Senf,
- Hülsenfrüchte.
Es wird nicht empfohlen, Knollen nach Tomaten und Paprika zu pflanzen. Der Boden danach ist übermäßig erschöpft und mit ähnlichen Krankheiten und Schädlingen infiziert.
Zeitpunkt und Merkmale der Pflanzung
Vor dem Pflanzen wird das Saatgut an einem hellen Ort zum Keimen gebracht. Es empfiehlt sich, junge Triebe, die bereits im Keller entstanden sind, zu entfernen (aus ihnen wachsen schwache Triebe). Am Tag vor dem Pflanzen werden die Knollen an die frische Luft gebracht, in einer Schicht auf Folie ausgelegt und mit einem Schutzstimulans (Epin, Prestige) besprüht.
Gekeimte Kartoffeln müssen in warme Erde (10-12 Grad Celsius) gepflanzt werden. In den südlichen Regionen tritt diese Temperatur am Boden Ende April auf, in den nördlichen Regionen - bis Mitte Mai oder später.
Pflegebedarf
Die Pflege von Kartoffeln ist während der gesamten Vegetationsperiode notwendig:
- in ausgegrabener Erde in einem Muster von 30 cm Abstand zwischen den Löchern, 60 cm zwischen den Reihen und 10 cm Tiefe gepflanzt;
- Fügen Sie beim Pflanzen komplexe Düngemittel hinzu.
- Nachdem die ersten Triebe erschienen sind, beginnen sie einmal pro Woche zu gießen, wobei die nach dem Gießen gebildete Kruste regelmäßig gelockert wird.
- vor der Blüte mit organischen Düngemitteln düngen;
- Für die Sorte ist eine systematische Häufung sehr wichtig, da sich die Früchte an der Oberfläche bilden (zuerst entwickelt sich die untere Schicht, dann wachsen die Früchte auf den oberen Schichten).
Kartoffeln der Zwischensaison werden normalerweise ausgegraben, nachdem die Spitzen vergilbt und ausgetrocknet sind.Die Ernte erfolgt im Frühherbst, vorzugsweise vor Beginn der Regenzeit. Nach der Ernte werden die Kartoffeln getrocknet, in Kisten sortiert und in einem kühlen, dunklen Raum gelagert.
Rezensionen
Ich habe viele rote Sorten ausprobiert, aber ich habe immer Probleme damit – sie gebären nicht gut. Rocco ist die einzige rote Sorte, die in puncto Ertrag nicht enttäuscht – der Ertrag ist hervorragend, auch bei Hitze. Allerdings ist der Geschmack nicht so toll, wir mögen keine Kartoffelchips, wir haben sie an dünne Menschen verfüttert. Sie haben die Rothäute und auch Rocco im Stich gelassen.
Alexander, Region Kiew.
Letztes Jahr haben wir Roko gepflanzt, eine interessante Sorte, sie wächst lange, Belarosa war bereits gelb geworden, aber Roko war grün. Unsere Böden sind schwer, lehmig, wir haben schwarze Erde von oben eingebracht, und die Kartoffeln wuchsen gut, obwohl wir sie überhaupt nicht gegossen haben und es nicht viel geregnet hat. Ich war nicht krank. Lecker, ertragreich (8 Eimer pro Eimer), unprätentiös – wir werden es wieder pflanzen.
Irina
Ich baue seit vielen Jahren Kartoffeln für mich selbst und zum Verkauf an und habe viele Sorten ausprobiert. Wir pflanzen immer Rocco, in jedem Sommer gibt es eine gute Ernte, letzten Sommer haben wir 1 von 13 gegraben, Adretta ist in der Nähe - 1 von 6. Sie lieben es auf dem Markt, es ist ein Spitzenreiter im Verkauf, sie nehmen es gerne, das Aussehen ist ausgezeichnet. Wir braten es, es schmeckt einfach hervorragend, für Suppen ist es besser, andere Sorten zu verwenden, um das Kochen besser zu machen. Den Rest der Sorten pflanzen wir jeweils auf 100 Quadratmetern und geben Rocco 500 Quadratmeter. Ausgezeichnete Lagerung.
Sieger
Rocco wurde 3 Jahre lang aufgezogen und ist nicht degeneriert. Es ist eine gute Sorte, sehr produktiv und Colorado mag sie nicht. Der Geschmack gefällt uns, es lässt sich hervorragend braten, zerfällt nicht und in Salaten und als Beilage ist es einfach großartig. Aber wir müssen uns vor der Kraut- und Knollenfäule in Acht nehmen.
Olga, Tscheljabinsk
„Rocco“ ist unser Ertragsführer. Sie gruben 1 von 13 auf dem Feld aus, die Knollen waren glatt, groß und wogen jeweils 150-250 Gramm. Der Geschmack ist gut.Diese Kartoffeln eignen sich zum Braten, für Aufläufe; es gibt viel bessere gekochte Sorten für Kartoffelpüree und Suppen.
Igor
Ein Jahr lang brachte Rocco 200 kg auf 25 Quadratmetern ein, also 800 kg pro hundert Quadratmeter. Sie ist perfekt gelagert, leidet unter nichts, ich habe eine kommerzielle Pflanze aus dem Laden gepflanzt und sie 7 Jahre lang mit meinen eigenen Samen angebaut und der Ertrag ist immer hoch, aber diese Sorte eignet sich nur zum Braten, kocht nicht über und ist nicht stärkehaltig, deshalb bin ich auf schmackhaftere Sorten umgestiegen, zum Beispiel: Madeline, Picasso, Ivory Russet Ivory.