Landwirte betrachten Rodrigo als eine der vielversprechendsten Kartoffelsorten der neuen Generation. Das ist richtig - Rodrigue, aber in Russland oder den Nachbarländern hat sich ein leicht abgewandelter Name durchgesetzt und wird normalerweise verwendet. Dies ist eine mittelfrühe Sorte mit großen Knollen, produktiv und resistent gegen viele Krankheiten, aber ihr Hauptvorteil ist ihr ausgezeichneter Geschmack. Wir erzählen Ihnen alles über Rodrigo-Kartoffeln – Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen von Gemüsebauern.
allgemeine Beschreibung
Rodrigo erschien dank der Züchter der deutschen Firma Solana, die 2008 in das staatliche Register aufgenommen wurde. Für den Anbau empfohlen:
- in Zentralrussland;
- im Fernen Osten;
- Nordwest;
- Mittlere Wolga;
- Nordkaukasus.
KOMMENTAR! Nur anhand der Geographie der Regionen kann man erkennen, dass sich Kartoffeln gut an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Im Süden bringt es 2 Ernten pro Saison.
Wie sieht ein Busch aus?
Die Rodrigo-Pflanze ist ziemlich breit, obwohl einige Quellen darauf hinweisen, dass der Strauch kompakt ist. Bei guter Pflege erreichen die Spitzen eine Länge von 75-80 cm, wirken aber aufgrund der seitlichen Abstände der Triebe nicht zu hoch.
Die Blätter sind grasgrün, mittelgroß und neigen dazu, in einer horizontalen Ebene zu wachsen. Die Lappen sind glatt mit leicht gewellten Rändern.
Von weitem erscheinen die Blüten violett, doch bei näherer Betrachtung entpuppt sich, wie auf dem Foto zu sehen ist, eine Kombination aus Weiß und Flieder. Wenn sich die Bodenreaktion in Richtung leicht sauer verschiebt, verstärkt sich der Anthocyan-Farbton.
Eigenschaften von Knollen
KOMMENTAR! Wenn Rodrigo-Kartoffeln auf den Markt oder in Einzelhandelsketten kommen, achten Käufer immer auf die herausragende Größe der Knollen. Dies und die fast unsichtbaren Augen erfreuen sich großer Beliebtheit bei Hausfrauen, die nicht gerne Gemüse schälen. Oder wenn Sie große Mengen kochen müssen.
Natürlich ist es unmöglich, Knollen von 500 oder 1000 g ohne starke Düngemittel zu züchten. Neben der Anreicherung von Nitraten und anderen Schadstoffen erhöht dies die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten und Hohlräumen und verkürzt die Lagerdauer. Es hat also keinen Sinn, Riesen zu jagen.
Die Knollenmasse erreicht:
- auf fruchtbarem sandigem Lehm mit hoher landwirtschaftlicher Technologie - 250-300 g;
- bei minimaler Pflege – 90-150 g.
Weitere Eigenschaften von Knollen:
Bilden | Oval |
Schälen | dunkelrosa oder rötlich, bei reifen Knollen mit einem feinen Netz bedeckt |
Zellstoff | gelbliche Creme |
Augen | wenige, fast unsichtbar |
Stärkegehalt | 12,5-15,5% |
Marktfähigkeit | 85-96% |
Geschmacksqualitäten der Kartoffelsorte Rodrigo | exzellent |
Kochkurs | IN |
Besonderheit | Knollen sind frostbeständig |
Letzteres bedeutet nicht, dass Rodrigos Kartoffeln wie Topinambur im gefrorenen Boden liegen können.Wenn jedoch unerwartet der erste Frost einsetzt und die Ernte noch nicht ausgegraben ist oder die Temperatur im Lager kurzzeitig unter 0 °C sinkt, ist der Schaden minimal.
KOMMENTAR! Das Fruchtfleisch roher Kartoffeln ist hell, die gelblich-cremefarbene Tönung ist meist schwach, verstärkt sich aber durch Wärmebehandlung. Dies weist auf einen erhöhten Gehalt an Carotinoiden hin.
Gemäß den Merkmalen und der Beschreibung handelt es sich um die Tischsorte Rodrigo. Klasse B bedeutet, dass das Fruchtfleisch fest und leicht gekocht ist; die Knollen eignen sich besser zum Braten, für die Zubereitung von ersten Gängen und für Pommes Frites. Es gibt Berichte, dass das Püree auch gut schmeckt, obwohl Kartoffeln der kulinarischen Klasse B nicht für die Zubereitung vorgesehen sind.
Produktivität, Lagerung
Dies ist eine mittelfrühe Sorte, obwohl sie im Süden oft so früh positioniert wird. Möglicherweise hängt die Reifezeit von Rodrigo-Kartoffeln von der durchschnittlichen Tagestemperatur ab, die in warmen Klimazonen höher ist.
Der durchschnittliche Ertrag hängt von der Region und der Agrartechnologie ab und beträgt 140-218 c pro Hektar. Der Höchstwert wurde offiziell in Tatarstan registriert – 382 c/ha. Unbestätigten Informationen zufolge kann man mit hoher landwirtschaftlicher Technologie bis zu 450 Centner pro Hektar erzielen.
Nehmen Sie von jeder Wurzel der Sorte Rodrigo 8-10 (bis zu 12) große Kartoffeln. Es gibt nicht genug Kleinigkeiten im Nest. Die Ernte erfolgt in der Regel nicht zweigeteilt, zumindest nicht bei Bauern oder Kleinbauern, die Kartoffeln zum Verkauf anbauen. Die Reifezeit von Rodrigo beträgt 70–85 Tage ab der vollständigen Keimung.
Die Qualität bleibt hoch – 95 %. Verliert bis zu 9 Monate lang nicht seine Handels- und Verbraucherqualitäten. Die Besonderheit der Sorte besteht darin, dass sie Verstöße gegen die Lagerbedingungen toleriert, dies sollte jedoch nicht missbraucht werden.
Grundlagen der Landtechnik
Die Sorte Rodrigo stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Aber wie andere Kartoffeln wachsen sie besser auf fruchtbarem sandigem Lehm und vertragen absolut keine sauren oder feuchten Böden.
Der Standort sollte im Voraus vorbereitet werden, vorzugsweise im Herbst. Graben oder pflügen Sie bis zu einer Tiefe von 25–30 cm, bei Bedarf pro 1 Quadratmeter hinzufügen. m Fläche:
- 1-2 Eimer gereifter Humus oder Mineraldünger;
- auf sauren Böden - 0,5-1 Liter Kalk;
- Für dichten Lehm benötigen Sie Sand.
WICHTIG! Auf Kartoffeln wird kein Frischmist ausgebracht.
Knollenvorbereitung
Wenn die Sorte Rodrigo mit wenig Sorgfalt angebaut wurde, wurden Kartoffeln mit einem Gewicht von 90-150 g ausgegraben, zum Anpflanzen können Sie die kleinsten nehmen - bis einschließlich 100 g. Und pflanzen ohne zu schneiden.
Wenn das durchschnittliche Knollengewicht 250 g erreicht, ist keine besondere Auswahl der Feinteile erforderlich. In diesem speziellen Fall wird es minderwertig sein und keine gute Ernte bringen. Es ist nichts Falsches daran, große Kartoffeln in mehrere Stücke zu schneiden. Sie müssen die Knollen vor dem Pflanzen lediglich etwas trocknen:
- die Wunden werden mit Kork bedeckt;
- Es wird keine Infektion dorthin gelangen.
Kartoffeln werden etwa einen Monat vor dem Pflanzen der Knollen aus dem Lager genommen:
- sortieren;
- waschen;
- Aufwärmen (42-45° C);
- eingelegt;
- Grün werden;
- keimen.
WICHTIG! Teilen Sie die Kartoffeln 2-3 Tage vor dem Pflanzen in Teile und legen Sie sie mit den Schnittflächen nach oben zum Trocknen aus. Jedes Stück sollte ein gekeimtes Auge haben.
Landung
Der Zeitpunkt des Pflanzens von Rodrigo-Kartoffeln hängt von der Region und dem Wetter ab. Die Arbeiten beginnen, wenn sich der Boden auf mindestens 7°C erwärmt.
Sollte es zu einem plötzlichen Kälteeinbruch kommen, passiert den Rodrigo-Knollen nichts, selbst wenn die Temperatur unter Null fällt. Frost ist nur für Kartoffelsämlinge gefährlich.
Die Sorte kann auf jede bequeme Weise gepflanzt und angebaut werden:
- quadratisch verschachtelt;
- in durchgehenden Furchen, wie es auf Bauernhöfen üblich ist;
- unter Stroh;
- auf hohen Graten.
Distanz:
- zwischen Büschen - mindestens 30-35 cm;
- in Reihen – 70-75 cm.
Kartoffelpflanztiefe:
- leichte Böden – 10-12 cm;
- schwerer Boden – 4-6 cm.
Pflege
Die landwirtschaftliche Technologie der Sorte Rodrigo ist für die Ernte üblich:
- Mehr als mäßiges Gießen. Der Wasserbedarf steigt nur während der Blüte. In der restlichen Zeit sollte die Bewässerung nur im heißen, trockenen Sommer 1-2 Mal pro Saison erfolgen.
- Wenn vor dem Graben oder während der Pflanzung gedüngt wurde, muss die Sorte Rodrigo nicht mehr gedüngt werden – es handelt sich um eine Frühkartoffel mit kurzer Vegetationsperiode, es sind genügend Nährstoffe vorhanden. Wenn dies nicht geschehen ist, werden Düngemittel in flüssiger Form ausgebracht, indem zwischen den Reihen ein Graben gegraben wird. Der Schwerpunkt muss nur auf Phosphor und Kalium liegen; mit Stickstoff darf man es nicht übertreiben, da dies die Lagerung verschlechtert, es zu Schorfbildung kommen kann und die Spitzen „ausgetrieben“ werden, anstatt dass Knollen wachsen.
- Jäten.
- Den Boden schälen.
- Wenn die Kartoffelspitzen eine Höhe von 15 cm erreichen, beginnt das Hillen. Zum Zeitpunkt der Ernte sollte der Hügel mindestens 20 cm hoch sein.
WICHTIG! Unkräuter stellen für Landwirte ein großes Problem dar. Ein mit Rodrigo-Kartoffeln bepflanztes Feld kann sicher mit Metribuzin behandelt werden – die Sorte ist gegenüber dem Medikament unempfindlich.
Ernte
Der Vorgang wird bei trockenem Wetter durchgeführt, wenn die Wipfel gefallen sind und sich zu mindestens 80 % gelb verfärbt haben, es seit mindestens 2 Wochen weder geregnet noch gegossen hat:
- Kartoffeln ausgraben;
- 2-3 Stunden auf dem Bett trocknen lassen;
- schüttle die Erde ab;
- unter einem Baldachin transportiert;
- nach 2 Wochen sortieren und sortieren sie;
- einlagern.
KOMMENTAR! Rodrigo ist eine Sorte, die gegen mechanische Beschädigungen resistent ist.
Schädlinge und Krankheiten
Kartoffeln sind anfällig für Krautfäule, im Süden werden sie vom Kartoffelkäfer befallen. Mäßig stabil:
- zu Rhizoktonie;
- Schorf;
- Spätfäule der Knollen.
Tests mit Rodrigo-Kartoffeln zeigten eine hohe Resistenz der Sorte:
- zu einem Nematoden;
- eine Reihe von Viren;
- Krebs;
- schwarzes Bein.
Vorteile und Nachteile
Rodrigo gilt als eine der besten Frühsorten mit großen Knollen. Vorteile von Kartoffeln:
- Produktivität;
- Erhaltung der Qualität bis zu 9 Monate;
- große schöne Knollen;
- ausgezeichneter Geschmack;
- Resistenz gegen eine Reihe von Krankheiten und Nematoden;
- Wenn Kartoffeln angebaut und gelagert werden, vertragen sie kurzfristige Fröste;
- hohe Marktfähigkeit der Knollen;
- Maschinelles Pflanzen und Ernten ist möglich;
- die Augen sind so klein, dass sie fast unsichtbar sind;
- Die Eigenschaften der Sorte bleiben 5-6 Jahre erhalten, wenn sie aus eigenem Pflanzmaterial angebaut werden.
- Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung der Knollen.
Neben den Vorteilen hat die Sorte auch Nachteile:
- ein ausladender Busch stört das Hillen;
- Bei der Pflanzung im zweiten Semester müssen Sie gegen Krautfäule und den Kartoffelkäfer kämpfen.
Rodrigo ist eine moderne mittelfrühe Kartoffel mit hoher Haltbarkeit (bis zu 9 Monate). Dies zeigen nicht einmal alle Spätsorten. Die Pflege ist einfach, Knollen erreichen mit hoher landwirtschaftlicher Technologie ein Gewicht von 250-300 g. Als Hauptvorteil der Sorte Rodrigo gilt jedoch ihr hervorragender Geschmack.
Rezensionen
Rodrigo hat sehr schöne, große und ausgerichtete Knollen und einen ausgezeichneten Geschmack. Die Produktivität ist hoch, unprätentiös, verträgt aber keine längeren Regenfälle. In einem regnerischen Jahr litten die Ernten stark.
Semyon Valentinovich, Rostow am Don
Eine sehr unprätentiöse Sorte, ich habe ein Jahr lang auch ohne Vorbereitung Knollen gepflanzt - ich hatte keine Zeit, das Ergebnis ist ausgezeichnet. Die Marktfähigkeit der Knollen ist im Vergleich zu anderen Sorten eine der höchsten und der Geschmack ist gut. Jedes Jahr gebe ich dieser Sorte die Hälfte der Parzelle.
Nikolay, Gebiet Kursk
Wir pflanzen Rodrigo seit 6 Jahren auf dem Land. Nach und nach wurde es unsere Hauptsorte. Die Kartoffeln im Busch verwelken zwar etwas, sind aber alle sehr groß und der Ertrag hoch. Sehr lecker, nicht zu verkocht.
Wassili Petrowitsch, Chabarowsk
Nach dem Test pflanzen wir jedes Jahr Rodrigo, die Kartoffeln gefielen der ganzen Familie. Universell – wir braten, kochen Suppen und machen sogar Püree daraus. Es lässt sich gut lagern, die Knollen sehen schön aus, sind gleichmäßig, groß und leicht zu reinigen.
Marina, Tula
Eine ausgezeichnete Kartoffelsorte. Wir pflanzen seit mehr als 10 Jahren und es gibt fast immer eine Ernte. Der Geschmack ist fünf von fünf, Kinder essen gerne sowohl püriert als auch frittiert und aus dem Ofen. Wir haben viele verschiedene Sorten probiert, aber bisher ist uns nichts Leckereres als Rodrigo untergekommen. Ich empfehle diese Sorte.