Arizona-Kartoffeln - Sorteneigenschaften, Bewertungen, Geschmack, Fotos

In weniger als 10 Jahren ist es großen und kleinen Landwirten und Besitzern privater Farmen gelungen, die Vor- und Nachteile der niederländischen Kartoffelsorte Arizona zu bewerten. Und wir kamen zu dem Schluss, dass dies eine der besten Tafelsorten ist, lecker, pflegeleicht, ertragreich und mit hervorragender Präsentation. Im Süden gelingt es ihr, zwei Ernten pro Saison zu erzielen, was sich für die Anpflanzung in Gebieten eignet, die selten von den Eigentümern besucht werden, oder auf landwirtschaftlichen Feldern, auf denen die Bewässerung selbst in heißen Klimazonen problematisch ist. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie man Arizona-Kartoffeln anbaut – Beschreibung der Sorte, Fotos, Bewertungen.

allgemeine Beschreibung

Arizona-Kartoffeln wurden von der niederländischen Firma Agrico entwickelt. Die Sorte ist seit 2013 im Staatsregister eingetragen. Für die Anpflanzung empfohlene Regionen:

  • Zentral;
  • TsChO.

KOMMENTAR! Aber das gleiche staatliche Register fügte der Spalte „Zulassung“ die Region Nordkaukasus hinzu.Tatsächlich gedeiht die Sorte Arizona gut im postsowjetischen Raum, wo der Sommer heiß oder sehr warm ist. Auch dort, wo das Wetter instabil ist oder extreme Temperaturschwankungen möglich sind.

Wie sieht ein Busch aus?

Arizona bildet einen mittelhohen Busch mit einem Habitus von mäßig bis stark ausgebreitet. Die Stängel sind gerade, die Blätter sind groß und grün.

Die Adventivwurzeln sind im Vergleich zu anderen Sorten hoch entwickelt und lang, was deutlich sichtbar ist, wenn man das gesamte Nest ausgräbt. Vielleicht ist dies der Grund dafür, dass die Sorte Trockenheit problemlos verträgt – der Busch entzieht der Sorte Feuchtigkeit in einer Tiefe, die andere Kartoffeln einfach „nicht erreichen“ können.

Die Blüten sind je nach Pflege und Bewässerung mittelgroß bis groß. Normalerweise sind die Blütenkronen weiß, auf leicht sauren Böden kann es jedoch zu einer leichten violetten Tönung kommen.

Eigenschaften von Knollen

Arizona-Kartoffeln ziehen in Supermärkten und auf Märkten immer die Aufmerksamkeit der Käufer auf sich. Die Knollen sind, wie auf dem Foto zu sehen ist, glatt, schön und mäßig groß.

Zweck der Sorte Esszimmer
Bilden Oval
Schälen glatt, gelb
Zellstoff hellgelb
Augen klein, selten
Stärke 13-16%
Kommerzielles Knollengewicht 112-150 g
Kochkurs AB
Schmecken Gut
Marktfähigkeit 88-97%

KOMMENTAR! Bei mehr oder weniger regelmäßiger Pflege erhöht sich die Größe der Knollen auf 130-170 g.

Verbraucher loben den guten Geschmack der Kartoffelsorte Arizona. Bei der Zubereitung von Gerichten müssen Sie berücksichtigen, dass die Knollen praktisch unzerstörbar und zum Kochen geeignet sind:

  • Chips;
  • Salate, einschließlich Vinaigrettes;
  • erste Gänge, ausgenommen Cremesuppen;
  • Braten

Produktivität, Lagerung

Die Reifezeit für Arizona-Kartoffeln ist im Staatsregister der Russischen Föderation als mittelfrüh angegeben. Das Züchtungsunternehmen Agrico selbst bezeichnet die Sorte als früh.Vielleicht liegt das am Klima.

WICHTIG! In Regionen mit langen, warmen Sommern schafft die Sorte Arizona zwei Ernten.

Der durchschnittliche Kartoffelertrag beträgt laut Staatsregister 225-408 c/ha. Der Höchstwert von 577 c/ha wurde in der Region Wladimir verzeichnet.

Bemerkenswert ist, dass Kartoffeln auch bei Trockenheit und ungünstigen Wetterbedingungen gute Erträge bringen. Manchmal wird in den Merkmalen und Beschreibungen der Sorte Arizona darauf hingewiesen, dass die Knollen nicht besonders von Krankheiten oder Schädlingen betroffen sind, aber das stimmt nicht:

  • Schäden an den Spitzen gehen mit einer Abnahme der grünen Masse einher, was zwangsläufig zu einer Verringerung des Ertrags führt.
  • die Ausbeute an marktfähigen Produkten wird katastrophal reduziert;
  • Die Lagerdauer wird verkürzt.

KOMMENTAR! Wie andere moderne frühe Sorten hat Arizona eine gute Haltbarkeitsdauer von 95 % für sechs Monate.

Grundlagen der Landtechnik

Die Sorte Arizona ist sehr stressresistent und verträgt problemlos Trockenheit, Hitze oder Temperaturschwankungen. Es ist anspruchslos für den Boden, wächst aber besser auf fruchtbarem sandigem Lehm. Die Pflege ist die gleiche wie für die Kultur als Ganzes.

Knollenvorbereitung

Die Kartoffeln werden etwa einen Monat vor dem voraussichtlichen Pflanztermin aus dem Lager genommen. Der Reihe nach:

  • sortieren;
  • zu lange Triebe werden abgebrochen;
  • waschen;
  • erhitzt auf 42–45 °C;
  • eingelegt;
  • grün werden, wenn dies bei Pflanzkartoffeln im Herbst nicht geschehen ist;
  • keimen.

Das beste Pflanzmaterial sind Knollen von 80-100 g, in Arizona sind sie etwas größer. Kartoffeln, die etwas größer als ein Hühnerei sind, können im Ganzen gepflanzt werden. Große Exemplare sollten so geschnitten werden, dass jeder Teil gut gekeimte Augen hat.Vor dem Pflanzen der Knollen werden die Schnitte 2-3 Tage lang getrocknet, damit sie mit Korkgewebe bedeckt sind und kein Einfallstor für Krankheitserreger werden.

Landung

Der Platz für die Beete wird sonnig, offen und eben gewählt. Die Betriebsdauer hängt vom Klima und Wetter ab. Selbst in verschiedenen Siedlungen derselben Region unterscheiden sie sich oft. Arizona-Kartoffeln können gepflanzt werden, wenn sich der Boden in einer Tiefe von 10 cm auf 7° C erwärmt.

Der Abzug erfolgt:

  • bis zu einer Tiefe von etwa 10 cm;
  • zwischen den Reihen 70 cm Abstand lassen;
  • Die Knollen werden in einem Abstand von ca. 30 cm zueinander gepflanzt.

Wenn beim Graben kein Mineraldünger oder reifer Humus ausgebracht wurde, geben Sie in jedes Loch eine Auswahl aus: einem Spezialdünger für Kartoffeln, 2 EL. l. Nitroammophoska oder Mischung:

  • doppeltes Superphosphat – 15 g;
  • Kaliumsulfat – 12 g;
  • jeder Stickstoffdünger – 10 g.

WICHTIG! Legen Sie Kartoffeln nicht direkt auf Humus oder Dünger. Sie müssen sie gründlich mit der Erde vermischen.

Pflege

Die landwirtschaftliche Technologie der Sorte Arizona ist Standard. Liegt das Beet in einem nicht bewässerten Bereich, ist eine Bewässerung möglicherweise nicht notwendig; im heißen, trockenen Sommer nimmt der Ertrag nur geringfügig ab. Wenn möglich, sollten die Sträucher während der Blüte gegossen werden.

Weitere Pflegeaktivitäten:

  • Reihenabstand lockern;
  • Jäten;
  • Das Hillen beginnt, wenn die Spitzen eine Höhe von 15 cm erreichen.

Arizona reift schnell. Wenn die Beete oder Löcher mit einem Mineralkomplex oder reifem Humus gefüllt sind, ist eine zusätzliche Düngung nicht erforderlich. Wenn dies nicht geschehen ist, werden Flüssigdünger zwischen den Reihen ausgebracht oder Trockendünger unmittelbar vor dem Gießen hinzugefügt.

WICHTIG! Sie sollten es nicht mit Stickstoff übertreiben – dies führt zur Bildung von Schorf und wirkt sich negativ auf die Lagerung von Kartoffeln aus.

Ernte

Die Bereitschaft der Knollen zum Graben wird durch die abgefallenen trockenen Spitzen angezeigt. Wenn jedoch regnerisches Wetter zu erwarten ist, sollten Kartoffeln nicht im Boden gelassen werden. Nach dem nächsten Regen oder der nächsten Bewässerung sollten mindestens 2 Wochen vergehen, erst dann können Sie die Kartoffeln ausgraben. Es ist besser, Arizona zu wählen, wenn die Spitzen gelb werden und zu 80 % trocken sind.

KOMMENTAR! Um die Reifung der Knollen zu überprüfen, werden diese mit dem Fingernagel angekratzt oder kräftig gerieben. Die Schale sollte sich nicht ablösen.

Arizona wird ausgegraben und 2-3 Stunden im Garten trocknen gelassen. Schütteln Sie dann die Erde ab und bringen Sie sie in einen trockenen, gut belüfteten Raum oder unter ein Vordach.

Nach 2 Wochen Kartoffeln:

  • sortieren;
  • Sortieren;
  • zur Aufbewahrung weglegen.

BERATUNG! Sie können Saatkartoffeln sofort auswählen, begrünen und von den zum Verzehr oder zum Verkauf bestimmten Kartoffeln getrennt aufbewahren. Das spart im Frühjahr Zeit.

Schädlinge und Krankheiten

WICHTIG! Die Kartoffelsorte Arizona reagiert empfindlich auf Metribuzin. Die Behandlung von Feldern gegen Unkraut muss vor dem Auflaufen erfolgen, da sonst die Spitzen sofort gelb werden können. Noch besser ist es, dies vor und nicht erst nach dem Pflanzen der Kartoffeln zu tun.

Arizona zeigte eine hohe Widerstandsfähigkeit:

  • zum goldenen Fadenwurm;
  • Mosaikvirus;
  • Kartoffelkrebs.

Die Resistenz gegen Krautfäule, Fusarium und Schorf ist durchschnittlich, die Knollenresistenz relativ. Aber Arizona reift und gräbt aus, bevor die Krankheit zu einem echten Problem wird. Eine andere Sache ist das Pflanzen von Knollen dieser Kartoffelsorte, um eine zweite Ernte in einer Saison zu erzielen. Die Bearbeitung muss erfolgen.

KOMMENTAR! Bei der zweiten Ernte im Sommer im Süden müssen Maßnahmen zur Bekämpfung des Kartoffelkäfers ergriffen werden.

Vorteile und Nachteile

Arizona ist eine vielversprechende moderne Frühkartoffelsorte:

  • produktiv;
  • in warmen Klimazonen werden 2 Kulturen produziert;
  • die Knollen sind wunderschön;
  • Augen klein;
  • resistent gegen eine Reihe von Krankheiten und Fadenwürmern;
  • Wenn es in einem Zeitraum angebaut wird, beseitigt es die Kraut- und Knollenfäule und den Kartoffelkäfer.
  • hat eine hohe Trockenheitsresistenz;
  • liefert eine gute Ernte unter ungünstigen klimatischen Bedingungen;
  • Haltbarkeit - 6 Monate, was für frühe Sorten hervorragend ist;
  • Guter Geschmack;
  • hohe Marktfähigkeit.

Nachteile der Sorte:

  • Pflanzkartoffeln müssen höchstwahrscheinlich in Stücke geschnitten werden;
  • Arizona, das im zweiten Semester gepflanzt wird, hat einen schwachen Schutz gegen Kraut- und Knollenfäule und wird von Kartoffelkäfern befallen;
  • Die Sorte ist empfindlich gegenüber Schorf, insbesondere bei Stickstoffüberschuss im Boden.

Arizona-Kartoffeln sind eine der besten Frühsorten der niederländischen Selektion für den Anbau in Russland. Schmackhaft, trockenheits- und hitzebeständig, lange lagerfähig und bedarf keiner besonderen Pflege. Geeignet zum Braten, Zubereiten von Pommes Frites, Salaten und ersten Gängen.

Rezensionen

Arizona ist eine frühe Sorte mit sehr schöner und glatter Schale. Uns hat es wirklich gut gefallen! Die Sorte verträgt verschiedene Wetterbedingungen gut, verträgt Wassermangel und Trockenheit und liefert einen hohen Ertrag. Die Knollen sind außergewöhnlich groß.

Iwan Fedorowitsch

Dies ist mein drittes Jahr, in dem ich Arizona anbaue, und es gibt keine Probleme mit Fäulnis. Der Geschmack ist nichts Besonderes. Das einzige Plus ist der Ertrag von 70 Tonnen pro Hektar.

Nikolai

Arizona ist dieses Jahr unser Rekordhalter – 1,58 kg!

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut