Welche Blumen blühen im Herbst (September, Oktober) - Namen, Fotos und Beschreibungen

Im Herbst bereitet sich der Garten auf den kommenden Winter vor, wobei viele Pflanzen ihre Blätter abwerfen und sich auf den Übergang in den Ruhezustand vorbereiten. Einige Arten tragen jedoch dazu bei, dass unser Garten auch im Spätherbst hell und schön bleibt. Finden Sie heraus, welche Blumen im Herbst (September, Oktober) blühen.

Im Oktober kommt der Herbst voll zur Geltung. Die Blätter von Bäumen und Sträuchern verfärben sich und fallen ab. Glücklicherweise ist der Garten in Bezug auf blühende Pflanzen nicht so düster. Im Oktober blühen einige ein- und zweijährige Pflanzen, Zwiebel- und Knollengewächse sowie Stauden. Nachfolgend finden Sie die schönsten Blumen, die im Herbst blühen, mit Fotos und Namen. Lernen Sie die beliebtesten Herbstblumen kennen.

Einjährige und zweijährige Exemplare

Ringelblumen kleinblütig

Die beliebtesten einjährigen Blumen, die im Oktober blühen, sind Ringelblumen.

Im Oktober blühen folgende Ringelblumenarten:

  • kleinblütig (Tagetes patula),
  • dünnblättrig (Tagetes tenuifolia),
  • aufrecht (Tagetes erecta).

Insgesamt gibt es mehr als 40 Ringelblumenarten! Als Wildpflanzen kommen sie auf beiden Kontinenten Amerikas in tropischen und gemäßigten (warmen) Klimazonen vor. Pflanzen werden je nach Art unterschiedlich groß – meist 60 cm hoch. Die Blätter sind charakteristisch, klein, stark gefiedert mit gezacktem Rand. Die Blüten erscheinen im Sommer und bleiben bis zum Spätherbst bestehen. Ihre Größe hängt von der Art ab (ca. 4–10 cm), die Farbe ist gelb, orange und rotbraun. Sie sind bei bestäubenden Insekten, vor allem Bienen, sehr beliebt.

Celosia-Silber

Die einjährige Pflanze Celosia gehört zur Familie der Amaranthgewächse. In der Natur kommt Celosia in tropischen Regionen Afrikas und Asiens vor, wo es als Unkraut gilt. Alle Celosia-Arten zeichnen sich durch einen aufrechten und kompakten Wuchs aus.

Die typische Art dieser Gattung ist Celosia argentea. Die Pflanze wird bis zu 30 cm groß und der Blütenstand wird bis zu 50 cm groß. Die Blätter der Pflanze können hellgrün, dunkelgrün oder leicht violett sein (manchmal mit einem Fleck in der Mitte). Sie haben eine längliche lanzettliche Form mit einer spitzen Spitze. Winzige Celosia-Blüten gibt es in den folgenden Farben: Weiß, Gelb, Rosa, Rot, Lila. Sie werden in charakteristischen bunten Blütenständen gesammelt.

Zinnia anmutig

Eine wunderschöne Pflanze, die im Oktober blüht, ist Zinnia elegans, die zur Familie der Korbblütler gehört. Es stammt aus Mexiko und ist in Europa sehr beliebt. Kann eine Höhe von 1 m erreichen. Es hat einen steifen, geraden Stiel, der mit Blättern bedeckt ist. Zinnienblätter sind oval, länglich, manchmal mit herzförmiger Basis und hellgrün gefärbt. Anmutige Zinnienblüten werden als korbartige Blütenstände von außergewöhnlicher Schönheit bezeichnet. Sie erreichen einen Durchmesser von mehreren Zentimetern und kommen in folgenden Farben vor: Gelb, Rosa, Orange, Lila, Rot, Weiß.

Brachycoma iberisolifolia

Wenn Sie auf der Suche nach Blumen sind, die den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein blühen, ist Brachycoma eine gute Wahl. Die im Herbst blühende einjährige Pflanze, Brachycome iberidifolia, gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Natürlich in Australien vorkommend. Sie hat einen aufrechten, stark verzweigten Stängel, wird bis zu 40 cm hoch, die Stängel sind dünn, die Blätter klein und schmal. Blütenstände – Körbe mit einem Durchmesser von 2,5 cm, die an Gänseblümchen erinnern – erscheinen von Juni bis Spätherbst reichlich. Die Blüten sind weiß, rosa, rosa-lila oder blau.

Gatsaniya funkelnd

Die Gattung Gazania gehört zur Familie der Asteraceae – Gazania splendens stammt aus dem südlichen Afrika. Dabei handelt es sich hauptsächlich um mehrjährige Pflanzen, in unserem Klima werden sie jedoch einjährig angebaut. Wird bis zu 30 cm groß, die Triebe der Gatsania sind dick und oft verzweigt. Die Blätter sind in Blütenständen gesammelt, länglich, dunkelgrün.

Chinesische Nelke

Eine einjährige (selten zweijährige) Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae) ist die Chinesische Nelke (Diantyhus chinensis). Es kommt natürlicherweise in asiatischen Ländern (einschließlich China und Nepal) vor. Die Nelke hat einen aufrechten Stiel, erreicht eine Höhe von 40 cm, die Blätter sind schmal, lanzettlich.Ziemlich große Blüten mit gezackten Blütenblättern haben verschiedene Farben – Weiß, Rosa, Rot, Scharlach, Kirsche, zweifarbig.

Heliotrop

Der einjährige peruanische Heliotrop (Heliotropium peruvianum) kommt natürlicherweise in Peru vor. Eine Strauchpflanze, die je nach Sorte eine Höhe von 20–90 cm erreicht. Die Blätter sind groß, eiförmig und kurz weichhaarig. Die Blütenstände bestehen aus vielen winzigen, röhrenförmigen, stark duftenden Blüten (wie Vanille). Blüht von Juli bis Herbst. Die Blüten sind lila, blau, weiß.

Cleome

Eine ziemlich große Blume, Cleome spinosa, kommt natürlicherweise in Südamerika vor. Erreicht eine Höhe von 80-150 cm. An kräftigen Trieben entwickeln sich reichlich handförmige Blätter. Stark duftende, vierblättrige Blüten mit langen Staubblättern werden in üppigen, lockeren Büscheln gesammelt. Cleome blüht normalerweise lila, rosa oder weiß. Die Blütezeit dauert von Juli bis zum Frost, oft blüht sie im Oktober. Diese Blumen haben ein eher exotisches Aussehen. Die Frucht ist eine lange Schote.

Cosmea doppelt gefiedert

Cosmos bipinnatus kommt natürlicherweise in vielen Regionen der Welt vor – in Nord- und Mittelamerika, Asien und der Karibik. Diese Art ist im Anbau sehr beliebt. Cosmea wird bis zu 1–1,2 Meter hoch. Die Blätter sind klein, doppelt gefiedert und hellgrün. Die Blüten werden in großen Körben mit einem Durchmesser von etwa 9 cm gesammelt. Die äußeren Schilfblüten sind meist weiß oder rosa, die röhrenförmigen Blüten (in der Mitte des Korbes) sind gelb. Cosmea blüht von Juli bis Oktober üppig.

Lobelia erinus

Lobelia erinus, eine kleine einjährige Pflanze aus der Familie der Campanulaceae, stammt ursprünglich aus Südafrika und wächst dort auf feuchten Wiesen. Lobelien bilden dichte Büsche und Teppiche. Die Trieblänge beträgt 20 cm, sie hat kleine, manchmal glänzende Blätter und blüht üppig mit violetten, blauen, weißen, rosa und roten Blüten.Lobelien blühen von Frühling bis Herbst.

Calendula officinalis

Die Ringelblume (Calendula officinalis) stammt aus dem Mittelmeerraum und dem Iran. Diese Herbstblumen haben einen geraden, starren Stiel, der sich recht weit verzweigt. Die Blätter sind sitzend und bedecken den Stängel. Ringelblumenblüten sind gelb-orange.

Impatiens Valleriana

Eine Gattung einjähriger oder mehrjähriger Pflanzen, Impatiens baldrian, kommt am häufigsten in tropischen und subtropischen Regionen Afrikas und Asiens vor. Es ist bekannt, dass mehrere Arten invasiv sind.

Rizinusbohne

Die Hohe Rizinusbohne (Ricinus communis) kommt natürlicherweise in Afrika vor; in unserem Land wird sie einjährig angebaut. Erreicht eine Höhe von 150–300 cm und bildet dicke Stängel, auf denen Blätter in einer Reihe wachsen, ähnlich wie Kastanienblätter. Blüht ab Juli; gelbe oder grüne Rizinusblüten sind wenig dekorativ. Nach der Blüte bringt sie rote, stachelige Zierfrüchte hervor.

Amaranthschwanz, Fuchsschwanz

Der 40–100 cm hohe Schwanzamaranth (Amaranthus caudatus) gehört zur Familie der Amaranthgewächse. Bildet einen breiten Strauch mit rötlichen Trieben und eiförmigen grünen, violetten oder dreifarbigen Blättern. Am dekorativsten sind Amaranthblüten Ende Juni bis Oktober, wenn sich große hängende Blütenstände in verschiedenen Rottönen bilden (es gibt auch Sorten mit grünen und violetten Blüten).

Geflügelter Tabak

Nicotiana alata oder Flügeltabak gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). In freier Wildbahn im Süden Brasiliens gefunden. Tabak wird normalerweise 80–120 cm hoch und hat starke Zweige. Die gedrehten, sitzenden Blätter bilden Rosetten. Die Blüten sind fünfblättrig, trichterförmig, in lockeren Rispen gesammelt, verströmen ein intensives Aroma, öffnen sich abends und schließen sich tagsüber.Tabak blüht von Juli bis September oder Oktober.

Kermek kerbte ein

Limonium sinuatum oder Kermek gekerbt kommt in freier Wildbahn in Südeuropa, auf den Kanarischen Inseln und in Nordafrika vor. Es verfügt über erigierte Steckdosen. Kermek wird bis zu 60 cm hoch. Die Blätter sind gefiedert und kurz weichhaarig. Blüht von Juli bis Oktober. Winzige Blüten sind in majestätischen Rispen gesammelt. Die Blüten sind weiß, gelb, rosa, rot, lila oder blau.

Ageratum Huston oder Gauston

Ageratum houstonianum ist eine ein- oder zweijährige Pflanze, die in Mexiko wild wächst. Es hat eine kugelförmige oder gerade Form mit kleinen herzförmigen Blättern. Die Ageratum-Blüte ist wegen ihrer üppigen und lang anhaltenden Blüte beliebt. Dichte Blüten, gesammelt in einem Korb aus violett-rosa, violett (seltener weiß), erscheinen im Juni und schmücken die Pflanze bis zum ersten Frost.

Bauchig und knollig

Knollenförmige Begonie

Die Knollenstaude Begonia tuberhybrida entstand durch Kreuzung vieler Begonienarten aus Südamerika und den Anden. Die Knollenbegonie hat eine asymmetrische Form und erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm. Die Stängel der Pflanze sind gerade (bei einigen Sorten hängen sie herunter) und fleischig. Die Blätter sind herzlanzettlich, an der Basis uneben und stark gezähnt.

Dahlie

Gartendahlien (Dahlia x cultorum syn. Dahlia hybrida) sind im September und Oktober sehr beliebte Blühpflanzen. Sie gehören zur Familie der Asteraceae. Dies ist eine Hybridart und kommt in der Natur nicht vor. Je nach Sorte findet man Dahlien mit einer Höhe von 20 bis 200 cm. Die Pflanze bildet gefiederte, ovale, spitze Blätter mit einem stark gezackten Rand der Blattspreite. Große Körbe mit Blütenständen können einfach, halbgefüllt oder gefüllt sein.Einige Sorten erreichen einen Durchmesser von 30 cm und weisen eine extrem große Farbpalette auf – Gelb, Orange, Rot, Lavendel, Dunkelviolett, Rosa, Weiß oder Grünlich. Die Blütezeit beginnt im Juli und endet im Oktober.

Canna

Diese Pflanzen wachsen in Amerika und Asien. Der lateinische Name kommt vom griechischen Wort Canna, was Schilf bedeutet, da die Pflanzen ähnlich hohe Stängel haben. Dies ist eine hohe Staude: Sie wird 100 cm (niedrige Sorten) bis 150 cm (mittlere Sorten) und über 150 cm (hohe Sorten) hoch. Die Pflanze bildet ein dickes, verzweigtes Rhizom, aus dem fleischige Triebe mit großen Blättern wachsen. Die Blätter sind eiförmig-lanzettlich, grün oder rotbraun. An den Enden der Triebe bilden sich bunte Blüten unterschiedlicher Form und Größe. Die Blüten können zitronengelb, karminrot, lachsrosa, orangerot, orange, gelb oder dunkelscharlachrot sein.

Herbstcolchicum

Die Knollenpflanze Herbstzeitlose (Colchicum Autumnale syn. Multiflorum) kommt in Vorgebirgswiesen vor. Aufgrund seiner großen Ähnlichkeit mit dem Krokus wird er oft verwechselt. Im Gegensatz zum Krokus sind seine Blüten mit 6 Staubblättern etwas größer (der Krokus hat 3). Dies ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 30 cm hoch werden kann. Die Blätter sind breit, lanzettlich, kahl und erscheinen im Frühjahr zusammen mit den Früchten. Die Pflanze produziert bis zu 4 Blätter von etwa 20 cm Länge.

Stauden

Buschaster

Die beliebtesten Stauden, die im Oktober blühen, sind Buschastern (Symphyotrichum dumosum). Dies ist eine niedrige, mehrjährige Zierpflanze aus der Familie der Asteraceae, die in Nordamerika beheimatet ist und in vielen Ländern der Welt angebaut wird.Der Strauch wird bis zu 40-80 cm hoch, bildet an der Spitze harte, glatte, verzweigte Triebe, die mit schmal-lanzettlichen, grünen, länglichen Blättern bedeckt sind, an der Unterseite des Triebes breiter und an der Unterseite kleiner, fast nadelförmig Spitze. Sie blüht im Spätsommer bis zum Frost (August-Oktober) und entwickelt große, farbenfrohe, korbartige, honighaltige Blüten mit gelber Mitte, die einzeln an den Triebspitzen sitzen. Nach der Blüte bilden die Blüten Samen, die in dichten, flauschigen, korbförmigen Blütenständen gesammelt werden.

Neuengland-Aster

Diese beliebten mehrjährigen Blumen blühen spät im Herbst. Die Amerikanische Aster oder Neuengland-Aster (Symphyotrichum novae-angliae) ist eine hohe, beeindruckende Staude mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 m. Die Pflanze produziert robuste, verzweigte, kräftige, aufrechte Stängel. Die Stängel sind dicht mit schmalen, lanzettlichen, langen, grünen Blättern bedeckt. Triebe und Blätter sind kurz weichhaarig. Am Ende des Sommers und Herbstes (August-Oktober) entwickeln sich auf den Triebspitzen zahlreiche korbförmige Blüten, die in dichten, großen Blütenständen in Weiß, Lila, Rosa oder Rot gesammelt sind.

Helenium-Hybrid

Helenium x hybridum ist eine mehrjährige Pflanze aus Nordamerika. Die Blüte beginnt im Spätsommer und endet im Herbst (August – Oktober). Wächst gut auf fruchtbaren, leichten und mäßig feuchten Böden. Liebt sonnige Standorte. Die Vermehrung dieser Stauden erfolgt durch Aussaat von Samen und Teilen von Büschen. Sie sollten sie im Herbst nicht umpflanzen – schlecht durchwurzelte Pflanzen werden wahrscheinlich erfrieren.

Schafgarbe

Das Lammgras (Achillea millefolium) oder Schafgarbe erreicht eine Höhe von 80 cm und blüht sehr lange, von Juni bis Oktober. Winzige Blumenkörbe werden in flachen Blütenständen gesammelt.Von dieser Art gibt es viele interessante Sorten mit unterschiedlichen Blütenfarben (intensives Rot, Rosa, Weiß).

Coreopsis grandiflora

Es handelt sich um eine kurzlebige Staude, die saisonal angebaut wird. Eine aufrechte Pflanze, die Büschel lanzettlicher Blätter mit langen Stielen bildet, die eine Höhe von bis zu 90 cm erreichen. Coreopsis-Blumenkörbe mit einem Durchmesser von 4–6 cm sind gelb. Diese Gartenblume blüht bis zum Spätherbst und blüht bereits im Juni. Liebt gut durchlässige sandige Lehmböden mit durchschnittlichem Nährstoffgehalt. Blüht an sonnigen Standorten am üppigsten.

Sedum oder Fetthenne hervortretend

Sedum spectabile oder Sedum stammt aus Ostasien und Japan. Die Stängel der Pflanze sind gerade und dick – sie werden bis zu 50 cm lang. Die Pflanze ist eine Blattsukkulente mit Blättern, die zum Ansammeln von Wasser geeignet sind – groß, oval, hellgrün, mit gezacktem Rand. Die Blüten sind oben am Stiel gesammelt und haben eine Farbe von weißrosa bis dunkelrot. Die Pflanze blüht von Ende August bis Oktober.

Rudbeckia brillanti

Die mehrjährige leuchtende Rudbeckie (Rudbeckia fulgida) erreicht eine Höhe von 60 cm und hat harte, gerade, aufrechte Triebe, an deren Ende sich komplexe korbartige Blütenstände befinden. Blüht im Sommer und Herbst – von Juli bis Oktober. Die Blätter sind breit, eiförmig, mit gezacktem Rand, der Stiel ist lanzettlich, länglich, mit glattem Rand. Einige Sorten haben leicht kurz weichhaarige Blätter.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut