Wie man zu Hause Schritt für Schritt eine Ananas von oben (Schwanz) anbaut, Foto

Ananas ist eine Gattung krautiger Pflanzen aus der Familie der Bromelien. Sie wachsen als landwirtschaftliche Nutzpflanze und fressen nur eine Art – die Großhaubenart. Wie alle Bromelien kann die Ananas in Innenräumen wachsen, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sie blüht oder Früchte trägt. Diese Pflanze ist ziemlich exotisch. Bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, sollten Sie sich darüber informieren, wie Sie zu Hause eine Ananas von oben anbauen, in welche Erde Sie pflanzen und wie Sie die Pflanze pflegen.

Obst kaufen

Bevor Sie zu Hause eine Ananas anbauen, müssen Sie die richtige Frucht auswählen. Davon hängen der Erfolg der Operation und die Überlebensrate des Apex ab.

FAQ:

Ist es möglich, aus der ersten Frucht, die einem begegnet, eine Ananas zu züchten? Nein. Es hat zu lange gedauert, bis es die russischen Regale erreicht hat. Es ist durchaus möglich, dass es mit Konservierungsmitteln behandelt oder unter unsachgemäßen Bedingungen gelagert wurde.Es wird nicht möglich sein, es zu rooten.

Welche Art von Ananas kann ich pflanzen? Das frischeste, das Sie finden können, sieht aus wie auf dem Foto. Ein erfrorener, fauler, verwelkter oder ausgetrockneter Schwanz wird definitiv keine Wurzeln schlagen.

Gute Zeichen:

  • dichte, unbeschädigte Früchte ohne Flecken, weiche Stellen oder Anzeichen von Fäulnis;
  • frischer, völlig grüner, gut entwickelter „Blattbüschel“; nur die Spitzen können getrocknet werden, nicht jedoch der Rand der Blattspreite;
  • angenehmer Ananasduft;
  • Der Kern muss in der „Krone“ der Blätter vorhanden sein – er wird manchmal entfernt, insbesondere wenn die Frucht längere Zeit gelagert wurde und zu verderben beginnt;
  • der an die Rosette angrenzende Bereich ist genauso dicht wie der Rest der Schale;
  • Die Blätter sind intakt – sie können nur geschnitten oder gekürzt werden, um Anzeichen von Verderb zu verbergen, und nicht, damit die Früchte weniger Platz beanspruchen oder bequemer zu transportieren sind.

Wichtig! Unreife Ananas wurzeln besser.

Wie roote ich richtig?

Um eine Ananas von oben als Zimmerblume wachsen zu lassen, muss die Frucht geteilt und sorgfältig verarbeitet werden. Andernfalls verrottet es einfach im Boden.

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Ananas von oben zu bewurzeln:

  1. „Krone“ – ein Bündel Blätter mit einem Kern;
  2. apikaler Teil der Frucht.

Es ist schwierig, eindeutig zu sagen, welche Methode besser ist.

Merkmale des Wurzelbüschels:

  • Es ist einfacher, ein Büschel zu Hause zu bewurzeln, aber nach dem Pflanzen können nur Menschen, die sich mit der Familie der Bromelien gut auskennen, die Pflanze anhand ihrer Blätter identifizieren.
  • Ein bis zu 70 cm hoher Laubhaufen in einem kleinen Topf wird instabil sein, Sie müssen herausfinden, wie Sie ihn ausbalancieren. Die benötigte Kapazität ist jedoch gering.

Merkmale der Wurzelspitze:

  • Die Oberseite der Frucht ist etwas schwieriger zu bewurzeln, aber es besteht kein Zweifel daran, dass sich eine Ananas im Topf befindet.Es ist die Gelegenheit, anzugeben, die Blumenzüchter oft anzieht, wenn sie im Laden gekauftes Obst bewurzeln.
  • Nachteil: Eine zu Hause aus einer abgeschnittenen Spitze gewachsene Pflanze kann verrotten. Vor allem, wenn die Pulpa nicht vollständig entfernt wird oder die Wunde mit Kallus nicht gut verheilt.

Teile der Frucht beschneiden und verarbeiten

Alle Phasen der Vorbereitung, vom Trimmen der Spitze bis zum Pflanzen selbst, sind wichtig. Sie können nicht übersprungen oder unvorsichtig ausgeführt werden.

Beschreibung des Landevorgangs Schritt für Schritt:

  1. Waschen Sie die Früchte mit Seife, spülen Sie sie mit einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung ab und trocknen Sie sie mit einem Küchentuch ab. Auf der Oberfläche können sich Fremdstoffe, Bakterien oder Schmutz befinden. Gelangen sie in eine Wunde, können sie zu Fäulnis führen oder die Wurzelbildung verhindern. Es ist nicht ratsam, das bereits abgetrennte Oberteil zu waschen.
  2. Schneiden Sie mit einem scharfen, sterilen Messer etwa 2,5 cm der Frucht zusammen mit den Blättern ab.
  3. Entfernen Sie vorsichtig das gesamte Fruchtfleisch. Lassen Sie nur den faserigen Kern übrig.
  4. Legen Sie die Oberseite auf sauberes Papier oder ein Handtuch, entfernt vom Fenster, in einem gut belüfteten Raum. Sie können es nicht mit dem Büschel nach oben platzieren, um den Luftzugang zur Wunde nicht zu blockieren.
  5. 2 Tage ruhen lassen. Während dieser Zeit werden die Schnitte mit Kallus bedeckt – Gewebe, das sich unter dem Einfluss von Pflanzenhormonen an den Wundstellen bildet.

Wichtig! Vor dem Pflanzen müssen Sie die Innenseite der Oberseite mit dem Finger berühren – sie sollte leicht austrocknen. Wenn die Oberfläche nass ist, müssen Sie sie noch einen Tag trocknen lassen.

Es besteht kein Grund zur Angst, dass die Ananas durch diesen Vorgang nicht keimt. Vor dem Pflanzen werden die Stecklinge vieler Pflanzen getrocknet. Es ist viel gefährlicher, sofort die Spitze einer Ananas, aus der Saft austritt, in einen Topf zu pflanzen – sie wird definitiv verfaulen. Es fällt einfach nicht sofort auf.

Behandeln Sie den Schnitt vor dem Trocknen gut mit einer Mischung aus zerkleinerter Holzkohle und pulverisiertem Bewurzelungsmittel. Dies fördert das Überleben der Oberseite und schützt sie vor Fäulnis, wenn das Fruchtfleisch nicht vollständig oder zu vorsichtig herausgeschabt wurde und die Fasern dadurch beschädigt wurden.

Wichtig! Die Wundoberfläche sollte nicht übertrocknet werden. Es sollte einfach austrocknen – aufhören, nass zu sein.

Keimung der „Krone“

Wenn Sie sich entscheiden, die Ananas zu Hause von oben anzubauen, müssen Sie sie zunächst von der Frucht trennen. Die Operation kann auf zwei Arten durchgeführt werden:

  1. Schrauben Sie die Krone ab. Mit einer Hand wird die Ananas fest fixiert, mit der anderen wird das Büschel am Blattansatz gegriffen und zur Seite gedreht. Der Fötus wird etwas zurückgezogen, damit die Operation schneller abläuft. Normalerweise reicht eine Vierteldrehung aus, damit sich die Krone löst. Das Blattbündel sollte auf einem zylindrischen, faserigen Kern sitzen.
  2. Schneiden Sie das Büschel mit einem Teil des Fruchtfleisches aus. Das Messer wird so nah wie möglich an den Blättern in die Frucht eingegraben. Anschließend muss das gesamte Fruchtfleisch sorgfältig abgeschnitten werden, damit es beim Keimen nicht verrottet.

In beiden Fällen wird ein Teil der unteren Blätter entfernt – eines nach dem anderen, um Verletzungen zu vermeiden. Bei Früchten mit einer Rosette, die größer als 10 cm ist, etwa 2 cm Abstand lassen, bei kleinen Früchten reicht ein Abstand von 1-1,5 cm.

Stellen Sie die Blattkrone zum Trocknen bei Zimmertemperatur an einen dunklen, gut belüfteten Ort. Die Wundoberfläche sollte mit Kallus bedeckt sein. 1-2 Tage reichen aus. Die Pflanzbereitschaft wird durch Ertasten der Schnittstelle festgestellt. Es sollte nicht nass sein.

Die Oberseite der Ananas wird zum Keimen an einen warmen, hellen Ort gelegt, jedoch nicht in direktem Sonnenlicht. Es ist besser, eine durchsichtige Glasschüssel zu nehmen, ein paar Tabletten Aktivkohle auf den Boden zu legen und sauberes Wasser einzufüllen.

Die Wurzeln erscheinen schnell.Sie können Ananas umpflanzen, wenn ihre Anzahl 10-15 Stück erreicht und ihre Länge mindestens 2 cm beträgt.

Landung

Bevor Sie eine Ananas pflanzen, müssen Sie die kulturellen Anforderungen verstehen. Manchmal sind Misserfolge im Anbau nicht auf die schlechte Qualität der Früchte oder Fehler bei der Zubereitung zurückzuführen. Aufgrund einer falsch ausgewählten Topf-Erde-Mischung kann es sein, dass die Pflanze keine Wurzeln schlägt und stirbt.

Auswahl von Behältern und Substrat

Ananas ist eine Bromelienpflanze. Er braucht einen Topf, der breit und niedrig ist. Im tiefen Wurzelsystem wird die oberste Schicht zerstört, der Rest des Substrats wird sauer, die Pflanze wird krank und stirbt ab. Die Lösung besteht darin, das freie Volumen eines hohen Topfes mit Blähton zu füllen.

Im Gegensatz zu ihren epiphytischen Verwandten ist die Ananas eine Bromeliengewächs, die im Boden wächst. Ein universelles Substrat kann jedoch nicht verwendet werden.

Welcher Boden ist geeignet?

Sie können es selbst herstellen, indem Sie die Komponenten in den folgenden Anteilen mischen:

  • Rasenfläche – 3;
  • Hochmoortorf (rot, sauer) – 3;
  • völlig verfaulter Humus – 2;
  • grober Sand – 1.

Sie können fertige Böden verwenden:

  • Substrat für Orchideen – 1 Teil;
  • Boden für Azaleen - 2 Teile.

Aufmerksamkeit! Löcher und Drainage am Boden des Topfes sind erforderlich.

Kronenpflanzung und Pflege nach der Pflanzung

  1. Der gekeimte Ananasbüschel muss sorgfältig gepflanzt werden – die Wurzeln von Bromelienkulturen sind empfindlich. Die Oberseite ist nicht tiefer als 3 cm eingegraben.
  2. Mit warmem Wasser gießen.
  3. Installieren Sie Stützen oder befestigen Sie sie auf andere Weise, damit die Pflanze durch das Gewicht der Blätter nicht aus dem Topf fällt.
  4. Lassen Sie den Topf in dem Raum, in dem die Keimung stattgefunden hat.
  5. Täglich gesprüht.
  6. Nach 2-3 Wochen kann die Ananas an einen festen Platz gebracht werden.

Einen Teil der Früchte pflanzen

Reihenfolge beim Pflanzen einer Ananas mit abgeschnittener Oberseite:

  1. Machen Sie einen kleinen Hügel aus Substrat in der Mitte des Topfes.
  2. Platzieren Sie die Ananas so, dass der konvexe Teil der Frucht auf einer improvisierten Plattform liegt.
  3. 2 cm eindrücken.
  4. Etwas gießen.
  5. Mit einem Glasbehälter oder einem transparenten Beutel abdecken.
  6. An einen warmen, hellen Ort stellen, jedoch nicht in direktem Sonnenlicht.
  7. Das Rooten dauert 1,5 bis 2 Monate.
  8. Wenn die apikalen Blätter zu wachsen beginnen, wird die Abdeckung entfernt.
  9. Nach einer Woche werden sie an einen festen Platz verlegt.

Pflege

Die Tageslichtstunden einer Ananas sollten auch im Winter 8-10 Stunden betragen. An allen Fenstern außer den Südfenstern benötigt die Pflanze keinen Sonnenschutz.

Die Temperatur sollte das ganze Jahr über zwischen 22 und 25 °C liegen. Sinkt die Temperatur kurzzeitig unter 16°C, kann es zum Absterben der Pflanze kommen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Bromelienkulturen wird Ananas mit festem Wasser bei einer Temperatur von 30–35 °C in den Boden gegossen. Zwischen den Befeuchtungen sollte die oberste Schicht des Substrats austrocknen. Von Frühling bis Mitte Herbst täglich mit warmem Wasser besprühen.

Wichtig! Das Gießen von Blättern in eine Rosette kann zum Absterben der Pflanze führen!

Ananas ist eine krautige Kulturpflanze, die schnell an grüner Masse gewinnt. Während der Vegetationsperiode erfolgt die Düngung zweimal im Monat. Alternative organische und mineralische Düngemittel für dekorative Laubpflanzen. Alle 2 Wochen werden die Blätter mit Orchideennahrung besprüht.

Krankheiten

Bei richtiger Pflege sollte Ananas kein Problem darstellen. Unter den Schädlingen ist die Falsche Schildlaus gefährlich, da sie von einer anderen infizierten Pflanze übertragen werden kann. Eine Pilzinfektion tritt auf, wenn Blätter in einer Rosette gegossen werden. Dies ist nicht möglich. Beginnt der Kern zu faulen, muss die Pflanze entsorgt werden.

Andere mögliche Probleme beim Anbau von Ananas

Problem Ursache Lösung
Die Blattspitzen trocknen aus Trockene Luft Täglich sprühen
In einem Topf formen Übermäßige Bodenfeuchtigkeit, Kälte Bewässerung und Temperatur anpassen, Schimmel mit einem Tuch entfernen
Wurzelfäule Überlauf Wurzeln Sie die Oberseite der Pflanze neu
Wachstumsverlangsamung Niedrige Temperatur, Gießen mit kaltem Wasser, Stickstoffmangel Pflege anpassen

Eine Ananas selbst zu wurzeln ist eine unterhaltsame Aktivität. Es ist unwahrscheinlich, dass sich unter Innenbedingungen Früchte an der Pflanze bilden, aber Sie können sich eines vertrauten exotischen Haustiers rühmen. Darüber hinaus ist die Pflanze sehr pflegeleicht und wird kaum von Schädlingen befallen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut