Diese Pflanze ist trotz ihrer mittleren Größe eines der beeindruckendsten und auffälligsten Ziergräser. Imperata ist äußerst beeindruckend. Seine im Frühling grünen Blätter verfärben sich allmählich in ein intensives Rot. Das Gras bildet kompakte Büsche, was es besonders in der Nähe eines Teiches oder in Blumenbeeten noch interessanter macht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die zylindrische Imperata „Red Baron“ anbauen – pflanzen und pflegen, wie Sie Gras vermehren und wie Sie es am besten in der Landschaftsgestaltung einsetzen.
Beschreibung der Pflanze
Imperata cylindrica ist eine Zierpflanze aus der Familie der Poaceae, die auf natürliche Weise in vielen warmen Regionen der Welt wächst – Lateinamerika, Afrika, Asien.
In diesen Regionen erfüllt es nicht nur dekorative Funktionen, sondern findet beispielsweise auch Anwendung beim Schutz erosionsgefährdeter Böden, bei der Papierherstellung sowie beim Weben von Teppichen und Taschen. In Südostasien wird es zum Füllen von Dachbahnen in traditionellen Landhäusern verwendet. Dieses Kraut hat sehr gute feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und wird als Bestandteil von Cremes und anderen Kosmetika verwendet.
Indigene australische Aborigines nutzten das Gras als Salzersatz, da es natürlicherweise auf salzigen Überschwemmungsgebieten wächst und einen hohen Salzgehalt aufweist.
Die zylindrische Imperata sieht dank ihrer Blätter, die im Frühling grün sind und mit der Zeit rot werden, wunderschön aus. Dieses Ziergras findet man beim Besuch japanischer Gärten und an vielen anderen Orten auf der ganzen Welt. Die Pflanze wird auch Japanisches Blutgras oder Alang-Alang genannt.
Botanische Beschreibung:
- Die Büsche erreichen eine Höhe von 50-80 cm und eine Breite von 20 cm. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze mit erheblicher Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen.
- Blätter – rötlich, schmal, lang, mit scharfen Kanten und einer Spitze. Blätter, die das Gras einzigartig im Vergleich zu anderen beliebten Ziergräsern machen.
- Blütenstand – silbrige, flauschige Rispe, dick, 5-15 cm lang.
Die Staude sieht toll aus, umgeben von Felsen, Kies oder Teichen. Dies sind jedoch nicht die einzigen empfohlenen Kompositionen. Gras kann nicht nur im Garten, sondern auch auf der Terrasse und dem Balkon angebaut werden. In großen rechteckigen und runden Töpfen sieht es sehr schön aus.
Imperata-Sorte „Red Baron“ - Beschreibung, Foto
In Gärten wird in der Regel eine Sorte angebaut - Red Baron, auf deren Anbau weiter eingegangen wird.
Imperata wurde erstmals 1759 von Linnaeus unter einem anderen lateinischen Namen, Lagurus cylindricus, beschrieben. Später wurde der Name vom französischen Entomologen und Botaniker Palisot de Beauvois in die heutige Imperata cylindrica geändert.
Die Imperata-Sorte Red Baron ist mittelgroß, erreicht eine Höhe von 30-60 cm, wächst langsam und bildet Felder aus vertikal stehenden schmalen Blättern in Form eines Schwertes. Die Blätter sind im Frühling hellgrün und verfärben sich im Sommer rot und burgunderrot, manchmal von der Spitze bis zur halben Länge. Im Herbst gefällt die Sorte mit ihrer leuchtenden Farbe. Auf den Blättern sind neben Grün auch feurige Farben zu sehen: Rot, Burgund, Orange und Lila.
Die Pflanze wächst nicht breit genug. Unter den klimatischen Bedingungen der Zentralzone und der Region Moskau blüht es nicht und legt keine Samen ab. Sollte es dennoch zu einer Blüte kommen, ist dies eine Ausnahme von der Regel. Blütezeit der Imperata: von August bis September. Die Blüten sind weiß und in schmalen, rispigen Blütenständen gesammelt.
Landung
Imperata ist nicht schwer anzubauen und erfreut sich daher großer Beliebtheit.
Wo pflanzen?
Die Pflanze weist eine hohe Frostbeständigkeit auf und kann daher in unserem Land erfolgreich angebaut werden. In kalten Wintern können Sie es mit Zweigen von Nadelbäumen bedecken, dies ist jedoch nicht notwendig. Pflanzen wachsen auf natürliche Weise in einer Vielzahl von nassen und trockenen Umgebungen, obwohl sie in mäßig feuchten Gebieten am besten gedeihen.
Das Gras wird am besten an gut sonnigen Standorten gepflanzt. Alternativ können Sie leicht schattige Bereiche wählen, jedoch nicht jene Teile des Gartens, die wenig oder gar keine Sonne erhalten. Wenn die Pflanze keinen Zugang zu Sonnenlicht hat, beginnt sie schnell zu welken und kann ihre schöne Farbe verlieren.
Bodenanforderungen
Optimaler Boden zum Pflanzen von Imperata:
- lehmig;
- sandig;
- reich an organischer Substanz;
- der optimale pH-Wert sollte 4-7,5 betragen;
- eine gute Drainage ist notwendig;
- Es ist wünschenswert, dass der Boden ständig feucht ist;
- Damit sich die Pflanze schön verfärbt, müssen Sie ihr ausreichend Kalium zuführen. Daher ist eine regelmäßige Bodendüngung unerlässlich, um optimale Wachstumsergebnisse zu erzielen.
In Florida, wo Red Baron besonders beliebt ist, findet man das Gras an Straßenrändern, auf Baustellen und in Industriegebieten. Sie wächst auch in feuchten und trockenen Kiefernwäldern im Hochland und bildet oft dichte Monokulturen.
Beim Anbau im Garten empfiehlt es sich besonders für Steingärten, Blumenbeete und Teichufer.
Landung
Zylindrische Imperata wird am besten im Frühling oder Frühherbst gepflanzt. Sie sollte genügend Zeit haben, sich auf den kommenden Winter vorzubereiten.
3-4 Setzlinge reichen für 1 Quadratmeter. Wenn Sie eine dichtere Zusammensetzung benötigen, können Sie 6–8 Setzlinge pro 1 Meter pflanzen. Um kompakte, farbenfrohe Felder zu schaffen, sollte die Pflanze dicht gepflanzt werden, der durchschnittliche Abstand beträgt 20-25 cm.
Imperata-Pflanzung:
- Vorbereitende Bodenvorbereitung: Boden umgraben, Unkraut aussortieren, bei Bedarf etwas Sand und Kompost hinzufügen.
- Wir graben ein 30 cm breites und 40 cm tiefes Loch. Das Loch sollte groß genug sein, damit der Sämling hineinpasst und der Wurzelballen rundherum frei mit Erde bedeckt werden kann.
- Wenn der Ort mit Wasser überflutet ist, ist eine Entwässerung erforderlich. Dann graben wir ein 10 cm tieferes Loch, legen eine Schicht Kies oder Kieselsteine auf den Boden und bestreuen es mit fruchtbarer Erde. Dieser Schritt ist besonders wichtig, wenn das Gras in Lehmboden mit schlechter Durchlässigkeit gepflanzt wird.
- Vor dem Einpflanzen der Pflanze sollten die Töpfe einige Minuten in Wasser gestellt werden, um den Wurzelballen einzuweichen.
- Entfernen Sie nach dieser Zeit das Gras und kürzen Sie die Wurzeln vorsichtig ein, indem Sie zunächst überschüssige Erde entfernen. Auf diese Weise regen wir die Pflanze zur Bildung neuer Wurzeln an und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass sie gut Wurzeln schlägt. Außerdem ist es notwendig, trockene, beschädigte Triebe zu entfernen. Es ist wichtig, nicht nur auf das schöne Aussehen der Pflanze zu achten, sondern sie auch keinem Krankheitsrisiko auszusetzen.
- Nach der Vorbereitung können Sie die Pflanze in das Loch pflanzen, mit Erde begraben und gießen.
Wie reproduzieren?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Red Baron zu vermehren: durch Samen und unterirdische Rhizome. Unter unseren klimatischen Bedingungen empfiehlt es sich, Rotgras durch Rhizome (durch Teilung) zu vermehren. Wenn Sie die Pflanze gut pflegen, wächst sie selbstständig aus unterirdischen Rhizomen. Es handelt sich jedoch nicht um eine expansive Art und sie breitet sich nicht sehr schnell aus.
Imperata Red Baron lässt sich leicht durch Teilung vermehren, das ist der beste Weg. Es funktioniert gut unter unseren Klimabedingungen.
Die Vermehrung von Imperata durch Teilung sollte im Frühjahr (von März bis Juni) oder nach der Blüte – im September – erfolgen. Die Pflanzen sollten später nicht geteilt werden, da die neuen Sämlinge dann keine Zeit haben, Wurzeln zu schlagen.
So teilen Sie die Imperata:
- Grabe einen Busch aus.
- Trennen Sie die Wurzeln je nach Zustand des Wurzelballens von Hand oder mit Werkzeugen. Der vom Rest getrennte Teil sollte sorgfältig untersucht und Unkraut und kranke Fragmente sofort entfernt werden.
- Die abgetrennten Teile der Büsche werden an einem neuen Ort platziert. Es lohnt sich, dem Boden Perlit zuzusetzen, da dieser das Wasser gut speichert. Frisch gepflanztes Gras hat einen leichteren Zugang zu Feuchtigkeit und ist weniger anfällig für Austrocknung.
Anbau und Pflege im Freiland
Imperata „Red Baron“ wird zunehmend in Gärten gepflanzt, da sie relativ einfach zu züchten, zu pflegen und äußerst anspruchslos ist. Der Anbau von Imperata ist nicht schwierig, sodass auch ein unerfahrener Gärtner versuchen kann, damit einen Garten oder Balkon zu dekorieren.
Bewässerung
Das Gießen von Imperata wird nur bei längerer Trockenheit empfohlen. Eigenschaften: Junge 1-2 Jahre alte Setzlinge sollten sorgfältig gepflegt werden. Die Bewässerung erfolgt morgens (optimal) oder abends.
Die Pflanze reagiert positiv auf kurzfristigen Wassermangel und verfärbt sich attraktiver.
Ausbringen von Düngemitteln
Während der Saison können Sie Imperata füttern. Wir wenden 2-3 Dosen Düngemittel an:
- im zeitigen Frühjahr;
- am Ende des Frühlings;
- am Ende des Sommers.
Es werden Düngemittel mit einem hohen Gehalt an Kalium und Phosphor verwendet. Im Frühjahr können Sie Formulierungen anwenden, die auch Stickstoff enthalten. Am Ende des Sommers werden „Herbstdünger“ (Phosphor-Kalium) verwendet.
Damit die Pflanze eine schöne Farbe erhält, darf es im Boden nicht an Kalium mangeln. Daher lohnt es sich, den Boden an Stellen, an denen Gras gepflanzt wird, mit einem Mehrkomponentendünger zu düngen, und in Zukunft können wir mit Präparaten mit hohem Kaliumgehalt düngen.
Frostschutz
Die Winterhärte der Sorte Red Baron ist hoch. Allerdings empfiehlt es sich, den Rasen in den ersten Jahren vor Frost zu schützen. Mit dem Einsetzen des ersten Frosts wird eine dicke Schicht Einstreu aus Rinde und Blättern ausgebreitet. Schneelose Winter und nasser Boden können während der Überwinterung ein Problem darstellen.
Trimmen
Eines der wichtigsten Verfahren zur Pflege von Imperata ist das Beschneiden. Es wird empfohlen, dies im Frühjahr durchzuführen, vorzugsweise Anfang April oder etwas später.
Aufmerksamkeit! Es ist wichtig, den Baum zu beschneiden, bevor neue Triebe zu wachsen beginnen. Wenn Sie sie später beschneiden, können Sie sie beschädigen und ihr Wachstum verlangsamen.
Verwenden Sie zum Beschneiden eine spezielle Handschere.
Wie beschneidet man Impera? Die Blätter sollten in einem Bündel gesammelt werden (wenn möglich, wenn nicht möglich, in mehrere Stufen aufgeteilt) und auf eine Höhe von 10-12 cm geschnitten werden. Das scheint kurz zu sein, aber das Gras wächst schnell nach und die Blätter werden außergewöhnlich schön angenehme Farbe.
Krankheiten und Schädlinge
Imperata ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Bei Schäden können umweltschonende Produkte wie flüssige Pflanzenaufgüsse zum Einsatz kommen. Wenn es an Licht mangelt und das Gras in zu schattigen Bereichen gepflanzt wird, können trockene Blätter auftreten und ihre rote Farbe kann weniger intensiv sein.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Red Baron Imperata ist eines der vielseitigsten Ziergräser. Es passt zu einer Vielzahl von Gartenstilen, von rustikal bis englisch. Sieht in modernen und klassischen Gärten großartig aus. Es lohnt sich, die Pflanze mit anderen Ziergräsern (insbesondere solchen mit grünen, grün-weißen oder grün-gelben Blättern) zu kombinieren. Das Gras sieht im Herbst am besten aus, wenn es eine leuchtend rote Farbe annimmt, obwohl es in jeder Phase des Farbzyklus sehr interessant und dekorativ ist.
Imperata im Landschaftsdesign – Foto
Es macht gute Kompositionen mit einjährigen, zweijährigen, mehrjährigen Pflanzen und niedrigen Sträuchern. Eine gute Wirkung erzielen Sie, wenn Sie eine Gruppe von mindestens einem Dutzend Exemplaren (vorzugsweise mehr) pflanzen. Einzelne Kaiser sehen nicht gut aus. Sie werden oft mit dekorativem Kies oder Steinen gemulcht, um den Kontrasteffekt zu verstärken.
Anwendungsbeispiele:
- Schaffung einer Fassade aus Kräutergärten;
- Vordergrundpflanze in Stauden- und Mischbeeten;
- Geeignet für die Gestaltung dramatischer Kanten, wie sie beispielsweise entlang eines Gehwegs gepflanzt werden;
- Dekoration der Ufer von Teichen;
- Dekoration von Balkonen und Terrassen (bei Anbau in Behältern).
Die Sorte Red Baron besticht durch ihre Farben und ist bei jedem beliebt. Viele Gärtner machen jedoch den Fehler, einen oder mehrere Sträucher gleichzeitig zu pflanzen. Der eigentliche Effekt kommt dann zum Tragen, wenn man sie in einer großen Gruppe pflanzt.
Red Baron Imperata-Gras ist äußerst dekorativ und auffällig. Es wird besonders wegen des ursprünglichen Aussehens der Blätter geschätzt, die eine rote Farbe annehmen. Geeignet für den Anbau in Gärten und Kübeln, kann es eine originelle Dekoration für Balkone, Terrassen, Eingangstüren und die Hauptstraße zum Haus werden. Es kann zur Dekoration von Teichen verwendet werden. Es wächst nicht zu schnell und eignet sich daher auch für sehr kleine Gärten.