Ifeyon - Pflanzung und Pflege, Beschreibung und Fotos, Sorten

Die kleinen, sternförmigen und duftenden Blüten von Ifaeion gehören zu den ersten, die im Garten erscheinen. Diese kleinen Zwiebelpflanzen sind einfach zu züchten, winterhart, blühen sehr üppig, vertragen volle Sonne bis Halbschatten und schlagen auch ohne Pflege sehr leicht Wurzeln. Sie werden in Blumenteppichen und in Töpfen gezüchtet. In diesem Artikel präsentieren wir eine Beschreibung und ein Foto der Ifeion-Blume, sprechen über das Pflanzen und Pflegen sowie die Vermehrung.

Beschreibung der Pflanze

Tristagma (lat. Tristagma) hat den synonymen Namen Ipheion (lat. Ipheion) – es ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze aus der Familie der Amaraliceae. Als Zierpflanze in Gärten wird üblicherweise die Art Ipheion uniflorum (lat. Ipheion uniflorum) oder Tristagma uniflora (lat. Tristagma uniflora), auch Frühlingsstern, Inka-Knoblauch genannt, in Gärten angebaut.

Ifeion uniflorus ist eine kleine, schöne Zwiebelblume, die früh blüht: in einem gemäßigten Klima – im April-Mai, in den südlichen Regionen – im März-April, in ihrem heimischen sehr milden Klima – ab Dezember. Die Pflanze ist leicht frostbeständig, kann aber in Zentralrussland angebaut werden, wenn die Zwiebeln für den Winter sorgfältig abgedeckt oder ausgegraben werden.

Ifeion wächst überall und erfordert keine Pflege. Seine sternförmigen, duftenden blauen, weißen oder lila Blüten erscheinen zu Beginn des Jahres und erhellen im Frühling schattige Bereiche des Gartens.

Neben Wildarten haben Züchter viele dekorative Formen entwickelt: von den einfarbigen blauen Sorten Wisley Blue und Rolf Fiedler bis hin zu den weißen Sorten White Star und Albert Castillo. Diese kleinen, einfach zu züchtenden Frühlingszwiebelblumen bilden im Laufe der Jahre blühende Teppiche über Rasen und Wiesen oder große Beete dazwischen. Sie werden am Fuß von Büschen, in Steingärten, in der Sonne oder im Schatten von hellem Unterholz gepflanzt.

Die Blätter von Ifaeion, auch „Knoblauch der Inkas“ genannt, sind wie ein zartes Kraut essbar und verleihen Salaten einen zwiebelartigen Geschmack. Dezent, aber hell: ifeion bringt einen Hauch von Frische in den Garten. Sie kann in gemischten Zusammensetzungen in Töpfen neben anderen Frühlingszwiebeln gepflanzt werden – Narzissen, Hyazinthen, Tulpen. Wählen Sie reines Weiß, Lila oder Kobaltblau – wählen Sie eine Sorte mit einer Blütenfarbe, die zu Ihrer Sammlung passt, um wunderschöne Frühlingspflanzgefäße für den Garten herzustellen, die vom späten Winter bis zum späten Frühling blühen.

Ipheion uniflora wird so genannt, weil es eine Blüte hat. Ifeion-Blätter haben einen Knoblauchgeruch, der beim Zerreiben spürbar ist.

Diese südamerikanischen Pflanzen wachsen auf natürliche Weise in den hochgelegenen Graslandschaften Argentiniens. Sie akklimatisieren sich überall und verbreiten sich auf der ganzen Welt. Unter ihrem zarten Aussehen verbergen sich robuste Zwiebelpflanzen, die einfach zu züchten sind und Hitze und Trockenheit vertragen.

Ifaeions bilden eine dekorative Bodenbedeckung; sie haben einen niedrigen Wuchs und bilden wunderschöne blühende Bodendecker, manchmal sogar leicht ausladend. Im Laufe von zwei bis drei Saisons bringt die ursprünglich gepflanzte zentrale Zwiebel Tochterzwiebeln oder Kinder hervor, die sich in leichtem, gut durchlässigem Boden schnell vermehren.

Diese kleine Zwiebelpflanze sät manchmal spontan nach; sie wurzelt leicht an Hängen, in Steingärten und Rabatten. Die Zwiebeln können in der Erde überwintern und jedes Jahr im Frühjahr erneut blühen. Das Teilen der Büsche alle 5 Jahre trägt dazu bei, die Pflanzen stark zu halten.

Gärtner schätzen Ifheions wegen ihrer sehr frühen und langen Frühlingsblüte, die ununterbrochen zwei bis drei Monate lang von März bis Mai anhält und im März bis April ihren Höhepunkt erreicht. Jede Zwiebel bildet mehrere gerade, dünne Stiele mit einer Höhe von 10 bis 30 cm. Im Frühjahr erscheinen gleichzeitig mit den ersten Krokussen kleine Blüten in Form einzelner Sterne mit einem Durchmesser von 1 bis 4 cm. Die schwarze Mitte bildet einen Kontrast zu den gelben Staubgefäßen.

Die Blüten bestehen aus 6 spitzen Blütenblättern (Tepalen), deren Größe und Farbe je nach Sorte von Weiß bis Hellblau oder Lila variieren. Einige Sorten haben große, reinweiße, sternförmige Blüten, andere sind lilablau, kobaltblau oder seltener lila oder lilarosa. Die Blüten verströmen einen süßen Honigduft.

Aus der Zwiebel wächst ein dichtes Büschel herabhängender Blätter, die wie weiches Gras aussehen.Im Sommer verfärben sich die Blätter gelb und fallen dann ab: Die Pflanze tritt in eine Ruhephase ein. Die linearen, gestreiften grünen oder bläulich-grünen Blätter, 20–30 cm lang, verströmen beim Zerreiben ein Knoblaucharoma, daher der Spitzname „Inka-Knoblauch“, sie sind essbar.

Ipheions uniflorum sind winterharte Zwiebelpflanzen, die in voller Sonne bis Halbschatten wachsen. Sie sind einfach anzubauen und für fast alle Bodenarten geeignet, auch für leicht trockene oder kalkhaltige Böden, sofern in der Gegend kein stehendes Wasser vorhanden ist. Pflanzen lieben heiße, trockene Sommer und hassen schwere, durchnässte Böden im Winter.

Sie gedeihen unter verschiedenen Bedingungen gut und ergeben zarte, frische Kompositionen. Für einen schönen dekorativen und spektakulären Effekt pflanzen Sie sie in Massen, in Gruppen von 30–50 Zwiebeln, als Blumenteppich, als Bodendecker am Fuß von Bäumen, entlang eines Weges, in einem Steingarten, in einem Kiesgarten, entlang von Wänden oder verstreut über den Rasen.

Ifeion eignet sich gut für den Anbau in Töpfen. Die kleinen Blüten wachsen anmutig zwischen Begleitpflanzen und gedeihen neben einer Vielzahl anderer winterharter Zwiebelarten im Vorfrühling – Krokusse, Alpenveilchen, Narzissen, Hyazinthen und Tulpen. Auch Nieswurz und Wolfsmilch sind gute Begleiter für sie.

Arten und Sorten

Die Gattung Ipheion umfasst 10 Arten, die häufigste davon ist Ipheion uniflorum mit blass lavendelblauen Blüten. Heute unterscheiden wir von den Standardarten verschiedene Sorten mit vielfältigeren Farben. Zum Beispiel:

  • „Charlotte Bishop“ Charlotte Bishop ist eine neu entwickelte Sorte mit malvenfarbenen Blüten, 15 cm hoch.
  • „Froyle Mill“ Froyle Mill – mit lila Blüten.
  • „Wisley Blue“ Wisley Blue – die bekannteste einblumige Ifeion-Sorte „Wisley Blue“ hat lila-blaue Blüten.Pflanzenhöhe – 15 cm.
  • „White Star“ White Star – weiße Blüten blühen von März bis Mai. Größe im Erwachsenenalter – 15 cm.
  • „Alberto Castillo“ Alberto Castillo – zeichnet sich durch weiße Blüten aus.
  • "Rolf Fiedler" Rolf Fiedler - blüht im März-April, Höhe - 15 cm, Blüten - leuchtend blaue, abgerundete Sterne.
  • „Jessie“ – Jessie blüht von März bis Mai und hat eine intensive, leuchtend blaue Blütenfarbe.

Wo pflanzen?

Ifeionen, die keine großen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und den Pflanzort stellen, bilden schnell Blütenteppiche. Sie verbreiten sich überall, zwischen anderen Pflanzen, und verbreiten sich auf natürliche Weise. Blumen bilden prächtige Masseneffekte auf Rasenflächen, großen Blumenbeeten, zwischen Stauden, vor Sträuchern, in Steingärten, entlang von Mauern, in der Sonne oder im Schatten unter dem Unterholz.

Der Boden für Ifeion sollte sein:

  • ziemlich fruchtbar;
  • nass;
  • gut durchlässig: Pflanzen mögen kein überschüssiges Wasser.

Einige Sorten vertragen Sommertrockenheit. Die Pflanzen sind mäßig winterhart (-10 °C -15 °C), der Boden wird im Winter gemulcht, um die Zwiebeln zu schützen. In der Region Leningrad gefrieren Ifeions sogar unter Mulch, daher müssen die Zwiebeln ausgegraben und an einem kühlen Ort gelagert oder in Töpfe gepflanzt werden.

Landung

Wann sollte man Ifheion uniflorum pflanzen? Pflanzen Sie diese kleinen Zwiebeln im Herbst, idealerweise im September-Oktober, in die Erde oder in Töpfe.

Pflanzen Sie ohne zu sparen; Ifaeons werden in großen Mengen in gut durchlässigem Boden gepflanzt, um ein Verrotten der Zwiebeln zu verhindern, in Gruppen von mindestens 50 Zwiebeln, um eine maximale dekorative Wirkung zu erzielen. Sie können im Boden bleiben und Jahr für Jahr jeden Frühling wieder blühen. Ihre frühe Blüte und ihr niedriger Preis machen diese Blumen ideal für die Gestaltung farbenfroher, blühender Teppiche im Vorfrühlingsgarten.

So pflanzen Sie Ifeion:

  1. Lockern Sie den Boden gründlich auf.
  2. Verbessern Sie bei Bedarf die Entwässerung, indem Sie Kies in den Boden mischen oder in das Beet unter den Zwiebeln legen.
  3. Die Pflanztiefe beträgt ca. 8-10 cm.
  4. Platzieren Sie die Zwiebeln im Abstand von 5 cm.
  5. Bedecken Sie die Zwiebeln doppelt so hoch mit Erde.
  6. Sparsam gießen.
  7. Schützen Sie Pflanzen vor Nacktschnecken, die junge Triebe lieben.

Ifeion kann in Töpfen auf dem Balkon oder der Terrasse angebaut werden. Wählen Sie einen sonnigen Standort.

So pflanzen Sie Ifeion in einen Topf:

  1. Für eine optimale Drainage legen Sie eine Schicht Blähton auf den Boden des Tontopfes.
  2. Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus Gartenerde, Blumenerde und Flusssand.
  3. Pflanzen Sie dicht (10 Zwiebeln pro Topf), aber vermeiden Sie, dass sich die Zwiebeln berühren, und bedecken Sie sie mit Erde, um die Höhe der Zwiebeln zu verdoppeln.
  4. Während der Wachstumsphase 1-2 Mal pro Woche gießen.
  5. Während der Ruhephase ganz aufhören zu gießen.
  6. Tragen Sie einmal im Monat Flüssigdünger auf.

Wachsen und pflegen

Ifeion ist pflegeleicht und eine pflegeleichte Pflanze. So pflegen Sie Ifeion:

  1. Trimmen - nicht erforderlich. Schneiden Sie das Laub nicht ab, bevor es von Natur aus gelb wird, um die Regenerationsphase der Zwiebel zu fördern und im nächsten Jahr für schöne Blüten zu sorgen.
  2. Wie überwintert Ifeyon?. In kalten Regionen im Winter einen schützenden Mulch auftragen, relativ dick auftragen, die Zwiebeln vertragen Fröste bis maximal -15°C. In Regionen mit sehr kalten Wintern bevorzugen Sie die Pflanzung in Töpfen.
  3. Bewässerung, Dünger. Während der Wachstumsphase 1-2 Mal pro Woche gießen. Während der Sommerruhezeit vollständig auf das Gießen verzichten und nur bei längerer Trockenheit wässern. Gießen Sie Topfpflanzen 1-2 Mal pro Woche und fügen Sie einmal im Monat Flüssigdünger hinzu.
  4. Schädlingsschutz. Schützen Sie Pflanzen vor Nacktschnecken, die zarte Triebe lieben.
  5. Überweisen. Nach 5 Jahren können Sie die zu dichten Büsche teilen und die Babyzwiebeln neu einpflanzen, indem Sie sie von den ursprünglich gepflanzten Zwiebeln trennen, wodurch die Bedeckungsfläche vergrößert und die Blüte verbessert wird.

Reproduktion

Eine aus Samen gezogene Pflanze braucht 3 Jahre bis zur Blüte. Wir empfehlen die Vermehrung von ifeion durch Teilung; das ist sehr einfach.

Nach 4-5 Jahren können die Horste geteilt werden. Beginnen Sie mit dem Umpflanzen von Juni bis Frühherbst, wenn die Blätter gelb werden. Dies ist die beste Zeit.

So teilen Sie Ifeion und pflanzen es neu:

  1. Graben Sie den Busch mit einer Schaufel aus.
  2. Trennen Sie die Stücke vorsichtig mit Ihren Händen.
  3. Die entstandenen Teile sofort wieder einbauen.
  4. Etwas gießen.

Glühbirnenabteilung:

  1. Wenn das Laub gelb wird, können Sie die Zwiebeln oder Kinder vom Ifeion trennen.
  2. Heben Sie den Busch mit einer Schaufel an.
  3. Trennen Sie die Zwiebeln vorsichtig mit der Hand oder mit einem kleinen Messer von der Mutterzwiebel.
  4. Pflanzen Sie sie direkt in die Erde oder in Töpfe.
  5. Gießen Sie es.

Verwendung im Garten

Mit ihren leuchtenden Blüten erhellen Ifheions schattige Bereiche des Gartens. Sie gedeihen in vielen Situationen und breiten sich langsam aber sicher in Gärten aus, in einem Blumenteppich, im leichten Unterholz am Fuße von Laubbäumen, verstreut auf dem Rasen, als Zierde für den Rand einer Auffahrt oder in einem sonnigen Steingarten Töpfe auf einer Terrasse, einem Balkon. Diese vielseitigen Blumen passen zu einer Vielzahl von Pflanzen und erfordern nur minimale Pflege und Wartung.

In großer Zahl gepflanzte Blumenzwiebeln bilden zusammen mit anderen Frühlingszwiebeln blühende Teppiche aus Blau, Weiß und Lila:

  • Narzissen;
  • Hyazinthen;
  • Schneeglöckchen;
  • Tulpen;
  • Glocken;
  • Iris.

Pflanzen Sie dazu eine Eichen-Anemone, die etwas später blüht.

Gute Begleiter sind auch Blumen, die gleichzeitig mit Ifaeions blühen:

  • Lungenkraut;
  • Nieswurz;
  • Alpenveilchen;
  • Wolfsmilch.

Etwas unansehnliche Frühlingszwiebeln werden nach der Blüte durch Stauden ersetzt. Das können sein:

  • Veilchen;
  • Jasmin;
  • Immergrün;
  • Maiglöckchen.

Ifheionen bilden mitten im Frühling prächtige, frische, zarte, blau-weiße Teppiche. Sie können in Töpfen am Fenster oder auf dem Balkon angebaut werden, gemischt mit:

  • Stiefmütterchen;
  • kleine Narzissen;
  • Krokusse;
  • Vergissmeinnicht;
  • Primeln.

Häufig gestellte Fragen von Blumenzüchtern

Warum verfärbt sich das Laub des Ifeion gelb?

Nach der Frühlingsblüte tritt Ifeon im Sommer in eine Sommerruhephase ein und die Blätter beginnen sich gelb zu färben. Auch wenn Sie feststellen, dass die Beete dadurch etwas unansehnlich aussehen, schneiden Sie das Laub erst dann ab, wenn es ausgetrocknet ist, damit die Zwiebel Zeit hat, ihre Reserven wieder aufzufüllen.

Wir haben im Herbst Ifeyon-Zwiebeln gepflanzt, aber im Frühjahr ist nichts gewachsen, warum?

Ifaeions mögen gut durchlässige, leichte Böden: Sie mögen kein überschüssiges Wasser, besonders im Winter. Sie lieben heiße, trockene Sommer und hassen schwere, nasse und feuchte Böden. Um zu verhindern, dass die Zwiebeln verfaulen, achten Sie beim Pflanzen darauf, dass der Boden gut entwässert ist, indem Sie Kompost, Torf und Sand mischen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut