Helone - Pflanzung und Pflege im Freiland, Sorten mit Beschreibungen und Fotos

Chelone ist eine einfach zu verwendende mehrjährige Pflanze für feuchte Böden und sorgt von Sommer bis Herbst für hervorragende Blüten mit leuchtend rosa oder weißen ährenförmigen Blütenständen. Sein üppiges, kräftiges Laub bleibt während des größten Teils der warmen Jahreszeit elegant. Wir erklären Ihnen, wie Sie Chelone-Blüten züchten, wie Sie im Freiland pflanzen und pflegen, zeigen Fotos von Sorten und beraten Sie, wie Sie die Pflanze vermehren und in der Landschaftsgestaltung verwenden. Die Art ist sehr robust und einfach zu kultivieren, ideal für die Anpflanzung in der Nähe von Teichen und in feuchten Gebieten.

Beschreibung der Pflanze

Chelone (lat. Chelone) ist eine wunderschöne mehrjährige Pflanze, die Pentstemons sehr nahe kommt, aber in unseren Gärten noch nicht sehr verbreitet ist.Sie ist winterhart und einfach zu züchten und erhellt Blumenbeete vom Sommer bis zum Ende der Saison, ohne dass der Gärtner große Anstrengungen unternehmen muss. Diese Blume hat mehrere alternative Namen – rosa Flamingo, Schildkrötenkopf, Löwenkehle.

Das ist interessant. Der Gattungsname Chelone stammt aus der griechischen Legende einer Nymphe, die sich weigerte, an der Hochzeit von Zeus und Hera teilzunehmen, weil sie das Haus nicht verlassen konnte. Später verwandelte Zeus sie in eine Schildkröte und befahl ihr, das Haus immer bei sich zu tragen. Eine weniger romantische Version des botanischen Namens Chelone (ausgesprochen ke-lonne) ist der griechische Name für Schildkröte und bezieht sich auf die Form der Blume, die dem Kopf des Tieres ähnelt.

Chelonese haben sehr dichte Blütenstiele oder Trauben, die sich spektakulär von glänzendem Laub mit wunderschöner, sattgrüner Farbe abheben. Die Pflanze schmückt Wasserflächen, Feuchtgebiete, Blumenbeete und sonnige Rabatten sowie dunkle Ecken des Gartens mit romantischen Blumen und bildet bis zum ersten Herbstfrost farbenfrohe, blühende Massen.

Diese Staude bevorzugt feuchte Böden, gedeiht aber auch in jedem guten Gartenboden, sofern dieser im Sommer nicht zu trocken ist. Die Pflanze ist sehr winterhart, wird nicht krank und verdient ihren Platz in natürlichen oder romantischen Gärten, wo sie mit Astern, Geranien und Coreopsis kombiniert werden kann.

Pflanzeneigenschaften:

  • Höhe. Die Größe des Chelons hängt stark von der Position ab. An sonnigen Standorten übersteigt die Höhe selten 60 cm, an schattigeren Standorten kann sie bis zu 120 cm hoch werden, was Unterstützung erfordert.
  • Flucht. Es ist eine mehrjährige Pflanze mit Rhizomen, dank derer sie nach und nach wächst und die vorgegebene Fläche einnimmt. Aus den Rhizomen wachsen gerade Blatttriebe, die nicht zum Lagern neigen.Beim Kneifen verzweigen sie sich gut und bilden Seitenstiele. Der Chelonspross ist tetraedrisch, was häufig bei Vertretern der Familie der Lamiaceae vorkommt.
  • Blätter – dunkelgrün, bis zu 15 cm lang, mit gezacktem Rand, gegenüberliegend (paarweise) angeordnet, wobei das nächstniedrigere Paar in einem Winkel von 90 Grad steht, was von oben gesehen einen Kreuzeffekt ergibt.
  • Blumen. An der Spitze des Triebes blüht ein ährenförmiger Blütenstand, der einer Physiostegie ähnelt. Allerdings ist die Struktur der Blüten sehr spezifisch. Das sind röhrenförmige Blüten. Die Krone ist zweilippig mit einer langen Röhre, die Oberlippe ist konvex, die Unterlippe steht hervor und hat drei Lappen. Die Blüten bleiben fast immer geschlossen, sie haben eine kleine Öffnung, die einem Schnabel ähnelt, und öffnen sich erst am Ende des Lebens zur Bestäubung durch Insekten. Wenn sich die Blüte öffnet, ähnelt sie dem Kopf einer Schildkröte, daher der populäre Name. Die Bestäubung erfolgt in der Regel durch Hummeln. Chelone-Blütenfarbe: rosa, weiß.
  • Fötus ist eine platzende Kapsel, die kleine, geflügelte Samen enthält.

Blütezeit der Chelone: August-Oktober, einige Sorten blühen im Juli.

Dies ist eine wertvolle Pflanze, da sie blüht, nachdem die meisten Zierarten zu diesem Zeitpunkt bereits verblüht sind.

Am häufigsten beginnt die Blüte der Chelone Ende August oder September (in kalten Sommern) und endet im Oktober nach dem Frost; sie kann bis November blühen, bis der Frost bei -7–9 °C einsetzt. Nach den ersten kleinen Frösten, wenn die meisten Pflanzen verdorren, schmückt Chelone den Garten weiterhin mit grünen Blättern und Blüten. Nur wenige Zierarten können im September und Oktober ein so schönes und üppiges Aussehen haben.

Die Chelonblüte ist so konzipiert, dass nur starke Bestäuber, nämlich Hummeln, in sie eindringen.Schmetterlinge bleiben oft vor ihnen stehen und versuchen mit ihrem langen Rüssel etwas Nektar zu sammeln.

Die Hauptvorteile von Helone:

  1. Obwohl die Pflanze nicht üppig blüht, zeichnet sie sich durch ein natürliches, üppiges Aussehen, schöne Blätter und starke Stängel aus.
  2. Sie blüht bis zum Frost – im Oktober und manchmal auch im November – und behält auch bei leichtem Frost ihr schönes Aussehen. Schmückt Blumenbeete, wenn andere Pflanzen nicht mehr so ​​schön aussehen.
  3. Wird praktisch nicht krank, wird nicht durch Schädlinge geschädigt.
  4. Die Pflanze ist bodentolerant und wächst auch auf lehmigen, schweren Böden.

Interessante Arten und Sorten

Die Gattung Chelone gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae), ebenso wie Penstemon, mit der sie sehr verwandt ist. Die Staude ist in den gemäßigten Zonen der Vereinigten Staaten beheimatet, wo sie natürlicherweise entlang von Bächen, in Wäldern, auf Feuchtwiesen oder in sumpfigen Gebieten wächst.

Die Gattung umfasst 5 Arten:

  • Nackte oder weiße Chelone-Schildkröte (Chelone glabra) – mit weißen Blüten.
  • Chelone lyonii ist die höchste Art (80 cm).
  • Chelone obliqua ist die am häufigsten vertretene Art in unseren Gärten. Pflanzen haben oft rosa Blüten, aber auch weiße (Sorte „Alba“).
  • Chelone caeruleum.
  • Chelone cuthbertii.

Schräg

Die Typusart ist Chelone obliqua. Der lateinische Name der Art „obliqua“ kommt vom lateinischen Wort „obliquus“, was schräg, diagonal bedeutet. Die Triebhöhe beträgt 60-90 cm.

Die Pflanze bildet dichte Büschel aus aufrechten, sich nicht verzweigenden Stängeln mit großen, leicht gezähnten, lanzettlichen, dunkelgrünen Blättern. Die Blätter haben einen sehr kurzen Blattstiel, der es ermöglicht, diese Art von anderen zu unterscheiden.Die Blüte beginnt, je nach Pflanzort, Ende August oder Anfang September und dauert 2 Monate oder länger, meist bis zum Schneefall.

Das Pflanzen und Pflegen von Chelone Oblique verursacht keine Probleme, wenn Sie die Bodenfeuchtigkeit aufrechterhalten. Es ist eine sehr robuste Staude und einfach zu züchten. Ideal, um einer sonnigen oder dunklen Ecke des Gartens, Blumenbeeten oder Teichufern Farbe zu verleihen.

Interessante Sorten:

  • „Alba“ – eine beliebte Sorte dieser Art blüht von August bis Oktober. Höhe – 60 cm. Dies ist eine wunderbare Sorte, deren weiße Blüten viel Frische in Blumenbeete und Ufer von Stauseen bringen.
  • „Pink Flamingo“ ist eine pflegeleichte Chelone-Schrägsorte, die am besten im Halbschatten gepflanzt wird. Die Sorte ist hoch (70-80 cm), die Blüten sind rosa und blühen von August bis zum Frost.

Nackt

Chelone glabra (lat. Chelone glabra) ist eine in den Wäldern und Sümpfen von Quebec und Akadien beheimatete Art. Es ist leicht von anderen durch seine weißen Blüten mit einem rosa Farbton zu unterscheiden. Seine Blätter sind schmaler, haben keinen Blattstiel und sind direkt am Stängel befestigt. Die Pflanze ist hoch – von 90 bis 180 cm, abhängig von der Bodenfeuchtigkeit (je feuchter der Boden, desto höher die Triebe).

Die mehrjährige Pflanze bildet einen wunderschönen Strauch mit Ährchen aus leicht rosafarbenen, cremeweißen Blüten. Blütezeit: August-Oktober. Ideal für einen romantischen Garten, wächst in der Sonne oder im Halbschatten, in jedem ausreichend feuchten Boden.

Einige Gärtner halten diese Art aus mehreren Gründen für die am wenigsten interessante Art für einen Ziergarten:

  • seine Blüten sind weniger dicht;
  • Blüten neigen dazu, ziemlich schnell braun zu werden;
  • Die Pflanze wächst nicht in dichten Büscheln, sondern eher locker, wodurch sie etwas kahl wirkt, daher der Name der Art.

Löwe

Die höchste Art ist Chelone Lyonii (lat. Chelone lyonii) und erreicht eine Höhe von 80-120 cm.Blüht ab Mitte des Sommers. Fast identisch mit der Art X. oblique, hat aber Blätter mit etwas längerem Blattstiel. Die Blüten sind rosa.

Interessante Sorten:

  • „Hot Lips“ Hot Lips ist die häufigste Sorte dieser Art. Der natürlichen Art ähnlich, aber kompakter: 60-90 cm hoch, die Blüten sind dunkelrosa, die Stängel rötlich. Blüht von Juli bis September.
  • „Tini Tortuga“ Tiny Tortuga – gezüchtet im Jahr 2014, eine Zwergsorte, erreicht eine Höhe von 35 cm und kann am Rand eines Blumenbeets verwendet werden.
  • „Pink Temptation“ Pink Temptation ist eine kleine Sorte, die eine Höhe von 40 cm erreicht.

Wo gepflanzt werden soll, Bodenanforderungen

Helone ist eine unbeschwerte Staude, die sich an alle außer den trockensten Gärten gewöhnt und gegenüber nasser Kälte und Minustemperaturen (bis zu -20 °C, einige Sorten bis zu -30 °C) viel widerstandsfähiger ist als Penstemon.

In freier Wildbahn kommen Chelone normalerweise in dichten Wäldern vor, in die nur wenig Licht eindringt. Diese Staude verträgt keine sengende Sonne, gedämpften Schatten und sogar dichten Schatten (allerdings blüht sie dort weniger üppig). Am besten blüht sie jedoch und wächst kompakt an einem sonnigen Standort, allerdings ist dann Wasser notwendig, um den Boden ständig feucht zu halten. Wenn eine häufige Bewässerung nicht möglich ist, ist es besser, einen Pflanzplatz für Helone oblique und andere Arten im Halbschatten zu wählen.

Diese Pflanze steht normalerweise aufrecht und verbiegt sich nicht, selbst wenn sie im Halbschatten wächst. Bei sehr starkem Wind kann sie jedoch brechen, was jedoch selten vorkommt. Im völligen Schatten werden die Pflanzen jedoch sehr hoch, strecken sich, neigen zum Lagern und benötigen Unterstützung.

Chelone passt sich allen Böden an, außer:

  • zu arm;
  • trocken;
  • felsig.

Helone bevorzugt Böden:

  • reich an Humus;
  • lehmig;
  • neutral oder leicht sauer;
  • Aufrechterhaltung einer konstanten Luftfeuchtigkeit.

Besitzer von sauren Böden sollten den Bereich, in dem Chelon gepflanzt werden soll, kalken.

Die Pflanze wächst bevorzugt unter dem Blätterdach von Bäumen und Sträuchern. Sie gedeiht besonders gut auf schweren Lehmböden und eignet sich hervorragend für den Uferanbau an Teichen. Feuchter Boden ermöglicht ein kräftiges Wachstum.

Dies ist eine ideale Pflanze zum Pflanzen im Garten in leichtem Unterholz am Rande eines Teiches und wird solche Bereiche mit leuchtenden Blüten beleben. Büsche sorgen für Erleichterung im Vordergrund oder in der Mitte des Hügelkamms, nicht zu trockene Ränder. Die Art eignet sich auch ideal, um einer dunklen Ecke des Gartens Farbe und Helligkeit zu verleihen.

Landung

Wann sollte man Chelon pflanzen? Die Pflanze wird von Februar bis April oder im Herbst von September bis Oktober gepflanzt, mit Ausnahme von Perioden mit starkem Frost und Dürre.

Bevor Sie Chelone pflanzen, graben Sie die Fläche um, wählen Sie Steine ​​aus, jäten Sie Wurzeln und fügen Sie Kompost hinzu.

Es ist besser, Chelone in kleinen Gruppen von 5 Pflanzen pro 1 m² in einem Abstand von mindestens 30-50 cm voneinander zu pflanzen.

Chelone im Freiland pflanzen:

  1. Graben Sie ein Loch, das zwei- bis dreimal breiter als der Wurzelballen ist.
  2. Lockern Sie den Boden an den Rändern des Lochs; wenn Sie noch keine organische Substanz hinzugefügt haben, geben Sie etwas reifen Kompost in das Loch.
  3. Platzieren Sie den Wurzelballen und füllen Sie das Loch mit Erde.
  4. Verdichten Sie den Boden, machen Sie ein Loch und gießen Sie großzügig.
  5. Mulchen Sie den umgebenden Boden, um die Feuchtigkeit zu speichern.

Wachsen und pflegen

Helone erfordert nahezu keine Pflege; der Strauch wächst kräftig, solange der Boden feucht und ausreichend nährstoffreich bleibt.

Bewässerung, Dünger

Der Pflanze sollte nie das Wasser ausgehen, bei Dürre stirbt die Staude schnell ab.Mulchen Sie die Basis der Pflanze ab Juni mit einer guten Schicht trockenem Stroh oder Torf, um die Feuchtigkeit zu speichern, und gießen Sie den Chelone täglich bei extremer Hitze.

Die Pflanze liebt nährstoffreichen Boden: Düngen Sie Chelone jährlich im Frühjahr mit gut verfaultem Kompost.

Trimmen, Kneifen

Chelone erfordert keinen obligatorischen Schnitt. Beschneiden Sie die Pflanze nach der Blüte, um zu verhindern, dass sie sich selbst aussät. Wenn Sie Samen für die zukünftige Aussaat sammeln müssen, schneiden Sie sie nicht ab. Schneiden Sie im Frühjahr vor der Vegetationsperiode alte trockene Triebe ab, damit der Strauch nach dem Wachstum neuer Stängel sauber bleibt.

Um den Pflanzenstrauch zu verbessern, können Sie die Spitzen abschneiden, wenn die Pflanze 20 cm erreicht. Aber jede Prise verzögert die Blüte um etwa 2 Wochen. Bei Frost im September hat die Pflanze möglicherweise keine Zeit zum Blühen.

Transplantation und Teilung

Teilen Sie alle drei Jahre im Frühjahr, wenn die Pflanze gut gewachsen ist, die eindrucksvollsten Büsche, um den Chelon zu verjüngen und eine schöne Blüte zu erhalten.

Krankheiten, Schädlinge

Chelone obliqua ist eine robuste, krankheitsfreie Pflanze. Seine jungen Triebe können zu Beginn der Vegetationsperiode durch Nacktschnecken bedroht sein. Um sich davor zu schützen, lohnt es sich, mechanische Barrieren zu installieren oder spezielle Vorbereitungen zu treffen.

Echter Mehltau kann nur an sehr trockenen Standorten auftreten, wenn die Pflanze immer wieder verwelkt und sich am Abend wieder normalisiert.

Pflege im Herbst, Überwinterung

Im Winter trocknet der oberirdische Teil des Chelons vollständig aus und im späten Frühjahr wachsen neue Triebe. Um zu vermeiden, dass bei der Lockerung des Bodens im Frühjahr die knapp unter der Erdoberfläche liegenden Knospen abgeschnitten werden, sollte die Stelle mit einem Stock markiert werden.

Die untere Grenzzone der Frostbeständigkeit von Chelon liegt bei 5a mit Temperaturen bis -28,8 °C.Dies ist eine frostbeständige Pflanze; Chelon kann im Freiland in der Region Moskau, der Mittelzone und anderen Regionen mit gemäßigtem Klima gepflanzt und gepflegt werden. Sie können Chelone in Sibirien im Freiland pflanzen; im Ural überwintert die Blume laut Bewertungen von Gärtnern auch ohne Schutz in Westsibirien gut.

Reproduktion

Es gibt zwei Möglichkeiten, Chelone zu vermehren: Aussaat oder Teilung des Büschels im Frühjahr. Für eine schnelle und einfache Vermehrung nehmen Sie Stecklinge und wurzeln sie in Wasser oder Erde.

Aufteilung

Graben Sie im Frühjahr einen Teil des Strauches mit einer Gabel oder Schaufel aus, bevor wieder neue Triebe entstehen. Teilen Sie den Wurzelballen mit einer Schaufel. Pflanzen Sie die entstandenen Teile umgehend an einem neuen Standort in gut vorbereiteten Boden um.

Aussaat

Chelone-Samen werden beim Reifen gesammelt, wenn die Blüten trocknen und die Früchte reifen. Die Aussaat erfolgt im März-April.

Beim Pflanzen von Chelonsämlingen werden die Samen in Kisten auf die Oberfläche gut durchlässiger Erde gesät. Bedecken Sie die Samen kaum mit Erde. Die Kisten sollten zu Hause an einem hellen Ort bei einer Temperatur von 20 °C aufgestellt werden. Die Pflanzen können mit einem Beutel abgedeckt und vorsichtig gewässert werden, damit die Samen nicht tief in den Boden einsinken. Die Entstehungszeit beträgt ca. 8 Wochen. Wenn die Sämlinge ihre ersten Blätter haben, pflanzen Sie sie in separate Töpfe.

Chelone-Setzlinge können nach dem letzten Frost im Freiland gepflanzt werden.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Helones sind eine der wenigen mehrjährigen Pflanzen, die sich ideal zur Dekoration von Nassbereichen in allen Naturgärten, an den Ufern von Stauseen und bei übermäßiger Luftfeuchtigkeit eignen. Sträucher sorgen im Blumenbeet entlang der Wege für eine natürliche und farbenfrohe Atmosphäre. Die Pflanze sieht wirklich attraktiv aus, wenn sie in einem Büschel oder in einer kleinen Gruppe wächst.

Die Art verträgt sich problemlos mit vielen spätblühenden Stauden und bildet im Frühherbst prächtige Kompositionen. In Begleitung der Blumen, die die Blüte bis zum Herbst begleiten, wird sie im Garten schnell unverzichtbar:

  • Hubei-Anemone;
  • Coreopsis;
  • Astern.

Da Chelone Feuchtigkeit liebt, wird sie häufig an den Rändern eines Pools oder Teichs gepflanzt, wo sich die Art auf natürliche Weise mit Stauden für feuchte Bedingungen verbindet, wie zum Beispiel:

  • Astilbe;
  • gewöhnliche Wolschanka;
  • Wasseriris;
  • Rogers;
  • Mädesüß;
  • Blutweiderich;
  • Persicaria;
  • majestätischer, sauberer Mund;
  • Fensterbrett;
  • Sumpf-Wolfsmilch.

In einem wilden Garten, am Rand oder in der Mitte eines Blumenbeets vermischen sich dichte Ährchen aus Chelonenblüten leicht mit kühlen Blumen:

  • Geranien;
  • Lobelie;
  • Rudbeckia.

Auch mit hohen Kräutern bildet die Pflanze eine sehr gelungene Komposition:

  • Miscanthus;
  • Hirse;
  • Federgras

Pflanzen Sie sie am Rand eines romantischen, schicken und luftigen Blumenbeets an der Basis von Sprührosen oder zusammen mit üppigem Hosta-Blatt, um einen schönen Kontrast von Formen und Schattierungen zu erzielen. Um den Boden feucht zu halten, sollten Sie eine Gruppe mehrjähriger Bodendecker in Betracht ziehen, wie zum Beispiel:

  • duftendes Labkraut;
  • Stellers Wermut;
  • Nippon-Nomadenfarn;
  • heuchera;
  • schleichend hartnäckig.

Neben Blumenbeeten kann Chelone auch in größeren Behältern angebaut werden. Schnittblumen sind für Blumensträuße kaum zu gebrauchen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut