Die schöne Blütenpflanze Nelke ist oft ein fester Bestandteil von Gärten, die sie mit ihrer Palette schimmernder Farben erhellt. Der Anbau ist für alle Gärtner, Anfänger und Fortgeschrittene, einfach. Lassen Sie uns die Eigenschaften der chinesischen Nelkenpflanze, das Pflanzen und die Pflege sowie das Züchten dieser Blume aus Samen herausfinden. In diesem Artikel werden die charakteristischen Merkmale dieser Nelkenart erläutert.
Beschreibung der Pflanze
Die Chinesische Nelke (lat. Dianthus chinensis) gehört zur Familie der Caryophyllaceae – Nelkengewächse. Die Pflanze wurde 1713 nach Europa gebracht und 1753 gab Carl von Linné der Gattung den botanischen Namen Dianthus. Der Artname „chinensis“ erklärt seinen chinesischen Ursprung. Dies ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die in China beheimatet ist. Die Gattung Dianthus umfasst mehrere hundert Arten.In unserem Klima handelt es sich um eine einjährige Pflanze, in milden Klimazonen kann sie jedoch zwei Jahre lang wachsen.
Herkunft von Dianthus chinensis: Grasland, Steppen, Sanddünen, Waldränder, Flussufer, Schluchten in Ost-, Zentral- und Nordostchina sowie nordwestlich bis Xinjiang. Die Art ist in Kasachstan, der Mongolei, dem russischen Fernen Osten, Sibirien, Südkorea sowie in den Gärten Europas und Kanadas eingebürgert.
Auf Chinesisch heißt die Pflanze „Shi zhu“, auf Englisch: „Chinese Pinks“, „Indian Pink“, „Rainbow Pink“, „French Lace“ (französische Mignonette).
Im ausgewachsenen Zustand erreicht G. Chinese (D. Chinensis) eine Höhe von etwa 30 cm und einen kompakten Wuchs; Zwergsorten erreichen eine Höhe von 15 cm. Die Pflanze hat immergrünes Laub.
Diese Nelkenart hat eine lange Blütezeit: von April bis Ende Oktober in warmen Regionen und ist damit eine der am längsten blühenden einjährigen Pflanzen. Unter den Bedingungen der Zentralzone blüht sie im Sommer (Juni-August), im warmen Herbst blüht sie im September weiter.
Blüht üppig, mit vielen kleinen, gesäumten Blüten in verschiedenen Farben – weiß, rot, rosa, lila. Es gibt Sorten mit bunten Blüten, die beispielsweise eine rote Mitte und cremeweiße Spitzen der Blütenblätter haben. Die Blütenblätter haben oft burgunderrote Streifen. Die Blüten sind klein und duften nicht.
Mit Ausnahme einiger weniger winterharter Hybridsorten ist die chinesische Nelkensorte frostbeständig.
Vorteile des Anbaus von Dianthus Chinensis im Garten:
- Eine spektakuläre Bereicherung für den Garten: Die Blume hat eine strahlende Schönheit und ein strahlendes Aroma und verleiht den Blumenbeeten Farbe.
- Zieht Bienen und Schmetterlinge an. Blumen sehen auf dem Rasen vor dem Haus großartig aus, während Bienen und Schmetterlinge umherschwirren.
- Medizinische Eigenschaften: D. Chinensis wird als Arzneimittel verwendet.Es wirkt stimulierend auf das Verdauungs- und Harnsystem.
In der Antike wurden diese wunderschönen Knospen vor der Blüte der Blüten gesammelt und dann getrocknet. Aus ihnen wurde ein starkes Kräuterstärkungsmittel hergestellt, das bei der Linderung von Verstopfung und einigen Infektionen half. Die Pflanze ist reich an Eugenol, Saponinen, Phenylethylalkohol und Methylsalicylat. Wird in der traditionellen chinesischen Medizin unter dem Namen „Herba dianthus“ oder „Qu mai“ verwendet. Der gesamten Pflanze, einschließlich der Wurzeln, werden harntreibende und antibakterielle Eigenschaften zugeschrieben.
Einige Unterarten
- Dianthus chinensis f. albiflora – heimisch in Südkorea und dem östlichen gemäßigten Asien, die Blüten sind weiß.
- Dianthus chinensis var. giganteus - 40-60 cm hoch, mit 2-3 samtigen Blüten von dunkelvioletter Farbe, umrandet von einem rosa-weißen Rand.
- Dianthus chinensis. var. subgiganteus – 40–60 cm hoch, Frühlingsblüte, Blüten sind sehr klein, in Trauben gesammelt.
- Dianthus chinensis. var. Heddewiggii genannt Heddewigs Nelke – erworben vom Gärtner M. C. Heddevig (St. Petersburg). Der Wuchs ist gedrungen, 15-20 cm hoch, das Laub ist bläulichgrün, samtig-purpurrot, die Blüten sind karminrot oder rosa mit weißem Ring. Es gibt eine Variante dieser Unterart „Black & White“ (Black & White) mit geschnitzten, gezackten, doppelten „zerknitterten“ Blüten in Samtrot oder Dunkelviolett, fast schwarz, umgeben von einem weißen Rand.
- Dianthus chinensis var. laciniatus Kornicke – kommt in Taiwan vor, mit bläulich-grünem Laub und einzelnen oder gefüllten weißen, rosa oder violetten Blüten.
Foto. Sorte „Schwarz und Weiß“
Wachstumsbedingungen
G. Chinese (D. Chinensis) benötigt durchschnittliche Feuchtigkeit und gut durchlässigen Boden.Reservieren Sie für diese Pflanzen einen sonnigen Bereich im Garten, ein Fensterbrett oder eine nach Süden ausgerichtete oder leicht schattige Terrasse.
Dianthus gedeiht in mäßig kalkhaltigen Böden, sofern diese gut entwässert sind. Die Pflanze verträgt kein stehendes Wasser. Wenn Ihr Gartenboden lehmhaltig ist, können Sie ihn durch Zugabe von etwas Sand auflockern. Dies erleichtert das Eindringen von Regen- oder Gießwasser und schützt die Wurzeln vor übermäßiger Feuchtigkeit.
Aufmerksamkeit! Die Nelke hat Angst vor zu sauren Böden.
Um Nelken in einem Topf zu züchten, achten Sie darauf, dass das Wasser zirkuliert und nicht stagniert, und legen Sie unbedingt eine Drainageschicht am Boden des Topfes an.
Bevor Sie Nelken in den Boden pflanzen, empfiehlt es sich, Kompost hinzuzufügen. Dieses nährstoffreiche Substrat fördert die Blüte.
Landung
Der ideale Pflanzzeitpunkt für im Topf gekaufte chinesische Nelkensorten ist das Frühjahr, wenn die Frostgefahr vollständig verschwunden ist. In einigen Regionen mit rauem Klima ist es besser, bis Ende Mai zu warten.
Sie können auch aus chinesischen Nelkensamen wachsen. In diesem Fall erfolgt die Aussaat am besten im März im Gewächshaus oder zu Hause, sodass Sie die Setzlinge dann ab Anfang Mai (je nach Klima) in die Erde pflanzen können.
Der optimale Abstand zwischen zwei Nelkensämlingen beträgt 25 cm. Verkleinern Sie diesen Abstand nicht zu sehr, sonst wachsen die Nelken zu dicht und es besteht die Gefahr, dass sie sich nicht vollständig entwickeln und ausreichend blühen.
Chinesische Nelken im Freiland pflanzen:
- Den Boden auf der Baustelle bearbeiten – ausgraben, Steine auswählen, Wurzeln jäten.
- Machen Sie ein Pflanzloch, dessen Tiefe der Tiefe des Topfes mit dem Sämling entspricht und dessen Breite dem Doppelten der Breite des Wurzelballens entspricht.
- Geben Sie etwas Sand auf den Boden des Lochs, um die Entwässerung zu verbessern.
- Pflanzen Sie einige Pflanzen.
- Füllen Sie das Loch mit mit Kompost vermischter Erde und achten Sie darauf, diese zu verdichten, ohne die Wurzeln zu beschädigen.
- Pflanzen giessen.
Wenn Sie Nelken in einen Topf pflanzen, geben Sie Blähton oder Tonkügelchen auf den Boden, um die Erde zu entwässern und die Wurzeln atmen zu lassen.
Wenn Sie in einen Topf pflanzen, fügen Sie Erde hinzu, die reich an organischen Stoffen und Sand ist. Nach dem Pflanzen gießen.
Merkmale des Anbaus
Diese Pflanze ist nicht besonders wählerisch; der Anbau und die Pflege chinesischer Nelken nach dem Pflanzen im Freiland umfasst das Gießen, Düngen und Entfernen verblühter Blüten.
Die Pflanze benötigt mindestens 4 Stunden direktes Sonnenlicht, um richtig zu wachsen und zu blühen. Es mag kein heißes, trockenes Wetter. Wenn Sie sie in Töpfe pflanzen, stellen Sie sie an einen sonnigen Ort mit viel Licht. In kühlen Klimazonen können Nelken den ganzen Tag in der vollen Sonne wachsen. Stellen Sie es in heißen Sommern an einen kühleren Ort im Haus oder lassen Sie es in einem schattigen Bereich im Garten wachsen.
Gießen, düngen
Am Tag der Pflanzung und auch in den folgenden Tagen ist eine mäßige Bewässerung erforderlich, um die Wurzelbildung zu fördern. Anschließend wird die Pflanze regelmäßig gegossen, um insbesondere bei Dürreperioden eine üppige Blüte zu gewährleisten. Gewöhnlich einmal pro Woche in Töpfen gießen – öfter, wenn die Erde trocknet. Die Bodenfeuchtigkeit sollte mäßig sein, sie darf jedoch nicht vollständig austrocknen. Stecken Sie Ihren Finger in die Erde, um festzustellen, ob sie trocken ist.
Achten Sie darauf, nie zu viel zu gießen! Nelken vertragen leicht trockene Erde zwischen zwei Wassergaben.
Die regelmäßige Fütterung von Nelken mit Blühpflanzendünger ist wichtig und verlängert die Blüte.Damit die Sträucher weiterhin blühen, empfiehlt es sich, sie alle 10-14 Tage mit einer Lösung aus 1 Esslöffel Dünger in Wasser zu düngen.
Beschneiden, verblühte Blüten entfernen
Um die Entwicklung neuer Blüten zu fördern, ist es wichtig, verblühte Blüten sorgfältig zu entfernen. Dadurch ist es möglich, die Schönheit in einem Array, einem Steingarten oder einem Blumentopf zu bewahren.
Durch regelmäßiges Beschneiden verblühter Blüten entstehen neue Knospen.
Manchmal erscheinen sie in zu großer Zahl; Sie können sie teilweise abschneiden, um die optimale Größe des Busches zu erreichen. Wenn die Pflanze welk ist, entfernen Sie unbedingt die abgestorbenen Blätter.
Krankheiten, Schädlinge
Manchmal verrotten Nelken, weil sie zu viel gegossen werden oder weil es zu viel regnet. Die Pflanze ist anfällig für Mehltau, Rost, Weißfäule, Fusariumwelke und Verticilliumwelke. Um den Pflanzen günstige Bedingungen zu bieten, ist es notwendig, für eine gute Drainage im Blumenbeet zu sorgen. Wenn die Pflanze von der Krankheit befallen ist, entfernen Sie sie, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Die Blüte ist anfällig für den Befall durch Blattläuse, Thripse, Blattrollerraupen und Motten und wird in heißen und trockenen Klimazonen von roten Spinnmilben befallen. Beobachten Sie die Pflanze sorgfältig. Wenn Sie Milben auf den Blättern bemerken, besprühen Sie sie mit einem Strahl klarem Wasser.
Überwinterung
Nach dem ersten Frost im Herbst können Sie die Nelken ausreißen; in unserem Klima überwintern sie nicht im Freiland. Pflanzen, die in Töpfen oder Kisten auf Fensterbänken wachsen, können über den Winter in einer kühlen, frostfreien Umgebung aufbewahrt und im darauffolgenden Frühjahr nach draußen gebracht werden.
Reproduktion
Gewürznelken können durch Teilung und Samen vermehrt werden.
Nach Teilung
Vermehren Sie nur gesunde Exemplare. Wählen Sie nach der Blüte eine gesunde, kräftige Pflanze aus und teilen Sie den Busch.Anschließend pflanzen Sie die entstandenen Teile in verschiedene Töpfe oder in organisch gedüngte Erde im Garten.
Samen
Sie können Gewürznelken durch Samen vermehren. Unter optimalen Bedingungen erfolgt die Keimung nach 2-3 Wochen.
Die Nelke blüht 4–6 Monate nach der Aussaat (Sommer und Herbst).
Wann pflanzt man chinesische Nelkensamen? Die Aussaat kann in den südlichen Regionen bereits im Februar oder im März erfolgen. Der Anbau aus Samen erfolgt in Gewächshäusern oder zu Hause.
Aussaat und Anbau chinesischer Nelken vom Samen bis zum Setzling:
- Bereiten Sie Töpfe mit Löchern im Boden und einer Drainageschicht vor und füllen Sie sie mit fruchtbarer, frischer Erde.
- Säen Sie die Samen in die Erde; Sie können die Oberseite mit einer dünnen Schicht Erde (2-3 mm) bedecken, verdichten und mit einer Sprühflasche oder einer Gießkanne mit kleinen Löchern gießen. Mit dünner Folie abdecken, die Samen brauchen Licht zum Keimen. Bei einer Temperatur von 18-20°C erscheinen die Triebe nach 1-2 Wochen, bei 20-22°C nach 5-6 Tagen. Eine Kiste oder ein Topf mit Samen wird an einen gut beleuchteten Ort gestellt.
- Entfernen Sie nach der Keimung die Folie und gießen Sie die Sämlinge regelmäßig.
- Wenn die Sämlinge erwachsen werden, eine Höhe von mehreren Zentimetern erreichen und echte Blätter erscheinen, pflanzen Sie sie in separate Töpfe.
- Sämlinge werden im Mai, nachdem die Frostgefahr vorüber ist, im Freiland gepflanzt. Vor dem Einpflanzen in die Erde werden die Sämlinge an warmen, windstillen Tagen zum Aushärten nach draußen gebracht, damit sie sich allmählich an die Straßenbedingungen und die direkte Sonneneinstrahlung gewöhnen.
Wenn das Klima es zulässt, können Sie Nelkensamen ab Mai direkt ins Freiland säen.
Verwendung im Garten
Dank ihrer prächtigen Blüten schmücken Nelken Rabatten, Blumenbeete und Blumentöpfe effektvoll.Um Ihren Garten interessanter zu gestalten, sollten Sie verschiedene Nelkensorten anbauen; so können Sie Ihren Garten mit einer Vielzahl von Formen und Farben dekorieren und wunderschöne Schnittblumensträuße kreieren. Chinesische Nelken halten sich in einer Vase lange.
Diese Pflanze kann in Töpfen und Übertöpfen, in Blumenbeeten und in Steingärten gepflanzt werden. Es passt gut zu anderen Pflanzen, die gleichzeitig oder etwas später blühen. Zusammen mit Nelken verleihen sie Steingärten, Blumenbeeten und Töpfen mehr Höhe:
- andere Arten von Nelken;
- kleine Platycodons;
- Gaur.