Aufgrund ihres attraktiven Aussehens erfreut sich diese Blume immer größerer Beliebtheit. Crocosmia ist eine mehrjährige Pflanze, deren Charme man lange genießen kann. Allerdings ist es nicht frostbeständig. Bevor Sie den Garten mit einer Pflanze dekorieren, lohnt es sich herauszufinden, wie Montbretia (Crocosmia) im Freiland gepflanzt und gepflegt wird und welche charakteristischen Merkmale sie haben.
Beschreibung und morphologische Merkmale der Pflanze
Crocosmia (lat. Crocosmia), auch japanische Gladiole montbretia genannt, gehört zur Familie der Irisgewächse (Iridaceae). Im Aussehen ähnelt die Pflanze in vielerlei Hinsicht Gladiolen. In ihrer natürlichen Umgebung kommt die mehrjährige Montbretie in Afrika vor und wird in Gärten und Parks in Europa angebaut.In den Herkunftsländern wird Crocosmia von Kolibris bestäubt, in unserem Klima spielen Bienen und Hummeln eine ähnliche Rolle. Die wild wachsende Pflanze ist an ein warmes Klima gewöhnt und daher nicht frostbeständig.
Neben ihrem interessanten Aussehen – zahlreiche Blüten an einem intensiv gefärbten Stiel – hat Crocosmia einen charakteristischen Geruch, der an Safran erinnert. Der botanische Name Crocosmia entstand aus einer Kombination griechischer Wörter:
- Krokos (Safran),
- Osme (Aroma).
Die Sorte Lucifer und die Gartenkrokosmie zeichnen sich durch zähe Triebe aus, die über die Blätter hinausragen. Die Größe des Triebs hängt von der Sorte ab und erreicht normalerweise eine Höhe von 60 bis 80 cm. Einige Pflanzen können unter guten Wachstumsbedingungen 100 cm überschreiten. Niedrige Sorten werden bis zu 50 bis 60 cm hoch.
Crocosmia-Blätter sind saftig, grün, schwertförmig, erreichen eine Länge von 80 cm, der Stiel ist hart. Blätter und Blüten ergeben eine sehr dekorative Kombination.
Montbrecia-Wurzeln sind eine vertikale Kette von Zwiebeln. Die Jungen wachsen oberhalb der alten Knolle, während die Mutterknolle dank gut entwickelter Wurzeln tiefer wächst. So bildet sich während der Wachstumsphase der Pflanze unter der Erde eine „Rose“ aus Zwiebeln – die alten befinden sich unten, die jungen oben. Montbrecia-Knollen oder -Zwiebeln sind mit Schalen bedeckt. Wenn die richtigen Bedingungen gegeben sind, können innerhalb einer Saison große, gut entwickelte Knollen gewonnen werden.
Das wichtigste dekorative Element von Montbrecia sind Blumen. Der Blütenstand besteht aus mehreren kleinen Blüten, die dicht am Stiel angeordnet sind. Einzelne Blüten haben unterschiedliche Größen, aber sie sind alle in einem Blütenstand gesammelt und blühen von unten nach oben: Junge Exemplare befinden sich oben und bereits etablierte Exemplare unten.
Montbrecia-Blütezeit: Je nach Sorte beginnt die Blüte im Juli und dauert bis zum Frost.
Nach der Blüte produziert Montbrecia Samen. Die Farbe des Blütenstandes variiert je nach Sorte. Die Blüten sind intensiv rot oder gelborange.
Foto. Crocosmia-Samen
Die Frostbeständigkeit von Montbrecia hängt von der Sorte ab. Nicht alle Sorten vertragen Frost gut. Eine Ausnahme bildet die Sorte „Lucifer“ – sie verträgt Fröste bis -20-23 °C.
Typen, Sorten
Die Gattung Crocosmia umfasst 9 Arten. Crocosmia lucifer und Garden Crocosmia sind Hybriden. Die typische Art ist Crocosmia aurea, die sich durch gelb-orange Blüten auszeichnet und natürlicherweise im östlichen und südlichen Afrika vorkommt.
Die Gartenform wurde im 19. Jahrhundert von einem französischen Züchter namens Victor Lemen gezüchtet, der auch für die Herstellung dekorativer Fliedersorten bekannt war.
Crocosmia-Sorten wurden durch Kreuzung vieler Sorten gewonnen. Sie unterscheiden sich in Farbe und Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen natürlichen Bedingungen.
Die beliebtesten Montbrecia-Sorten:
- Crocosmia „Lucifer“ (Luficer) – erreicht eine maximale Höhe von 80 cm, hat eine einzigartige, intensive rote Farbe. Autor Alan Bloom (1906-1997) – berühmter britischer Gärtner. Diese Krokosmiesorte liebt die Sonne; es ist besser, sie an einem geschützten, sonnigen Ort zu pflanzen, damit Windböen die hohen Blüten nicht zerbrechen. Die Pflanze mag keine schweren Lehmböden. Bevorzugte Böden sind mäßig durchlässig und fruchtbar. Die Sorte passt hervorragend zu anderen Krokosmien oder zu Gladiolen und bildet in solchen Kompositionen einen attraktiven Kontrast. Montbrecia kann erfolgreich als Schnittblume für Blumensträuße verwendet werden.
Foto. Sorte Luzifer
- Crocosmia „George Davidson“ – die Sorte erreicht eine maximale Höhe von 100 cm.Es zeichnet sich durch die gelbgoldene Farbe des Blütenstandes aus. Gelbe Blütenstände umrahmt von grünen Blättern sind eine gelungene Kombination zur Dekoration von Vasen. Davidson ist eine zuverlässig blühende, ausgezeichnete Montbretie, deren Anbau unerfahrenen Gärtnern keine Probleme bereiten wird. Benötigt einen sonnigen, warmen Standort. Die Pflanze ist recht frostbeständig und benötigt bei Temperaturen unter -10 °C eine zusätzliche Abdeckung der oberirdischen und unterirdischen Teile.
Foto. Montbrecia-Sorte George Davidson
- „Emily McKenzie“ ist eine Crocosmia-Sorte mit orangeroten Blütenständen, die von Juli bis September erscheinen. Duftende, trichterförmige Blüten, Stiele 50–80 cm hoch.
Foto. Sorte „Emily Mackenzie“
- „Mars“ ist eine Crocosmia-Sorte mit orangeroten oder rot-burgunderroten Blütenständen.
- „Orangerot“ – eine Sorte mit roten Blütenständen, erreicht eine Höhe von 100 cm.
Foto. Sorte „Orangerot“.
- „Jackanapes“ – orangerote Blüten, goldgelbe Blütenblätter.
- „Meteor“ – orange-gelbe Blütenstände.
- „Solfatar“ – Blütenstände aus gelben Blüten, bräunliche Blätter.
- „Vesuv“ – leuchtend rote Blütenstände.
- „Yellow Emberglow“ – gelbe Blüten entwickeln sich aus orangefarbenen Knospen.
Wachsen und pflegen
Der Anbau von Krokosmien ist nicht schwierig – kümmern Sie sich einfach um den Boden und decken Sie die Pflanze für den Winter ab oder graben Sie sie aus der Erde.
Einen Platz im Garten auswählen
Der beste Ort zum Pflanzen und Wachsen von Montbretia im Freiland ist sonnig und windgeschützt. Abhängig vom gewählten Standort variiert die Frostbeständigkeit der Montbretie.
Die Pflanze benötigt Erde mit folgenden Eigenschaften:
- mäßig feucht,
- Humus,
- durchlässig,
- mit neutralem oder leicht alkalischem pH-Wert.
Aufmerksamkeit! Crocosmia wächst leicht und übernimmt die Umgebung, wobei sie einige andere Pflanzen verdrängt. Montbretia muss alle 3-4 Jahre neu gepflanzt werden, um zu verhindern, dass die Blüten zu klein werden. Montbrecia muss nicht häufig neu gepflanzt werden. Im Laufe der Jahre bildet es große Ansammlungen. Es ist besser, einen Ort dafür zu finden, an dem es sich frei ausbreiten kann.
Landung
Im Frühjahr wird Montbrecia im Freiland gepflanzt, nachdem zuvor der Standort und der Boden vorbereitet wurden.
Landetermine Krokosmie - nach dem 15.04 und vor Anfang Mai.
Pflanzschema – Der durchschnittliche Abstand zum Pflanzen von Blumenzwiebeln beträgt 16-18 cm. Die Blumenzwiebeln sollten dick und flach in den Boden gepflanzt werden:
- große Zwiebeln in einem Abstand von mindestens 10 cm in einer Tiefe von 8 cm platzieren;
- klein – der Abstand kann reduziert werden, Pflanztiefe – 6 cm.
Sorten mit kleinen Blüten sind frostbeständiger und kommen mit dem russischen Klima besser zurecht, Sorten mit großen Blüten, die weniger frostbeständig sind, müssen für den Winter jedoch ausgegraben werden.
Aufmerksamkeit! Beim Kauf von Blumenzwiebeln ist es wichtig zu prüfen, ob sie gesund sind, ob pathogene Veränderungen oder Schädlinge vorhanden sind. Nur gesunde Knollen haben eine Chance, sich richtig zu entwickeln, sie befallen keine anderen Pflanzen im Blumenbeet. Verschwenden Sie kein Geld für Glühbirnen, die zum Verrotten oder Absterben verurteilt sind.
Crocosmia-Zwiebeln sollten vor dem Pflanzen mit Fungiziden behandelt werden.
Vor der Pflanzung sollte der Boden mit gut verfaultem Kompost gedüngt werden; dieser reichert den Boden mit Humus an und fügt ihm die notwendigen Nährstoffe hinzu.
Die Pflanze liebt Mulchen, insbesondere Kompost.
Tipps von erfahrenen Gärtnern.Im Frühjahr, wenn die Montbretia-Knollen in den Boden gepflanzt werden, können Sie oben dicht ein niedriges Feldgänseblümchen säen, damit es den Boden durchnässt, ihn vor Unkrautwachstum, Feuchtigkeitsverlust und im Winter vor Frost schützt.
Sie können Montbrecia zu Hause in Töpfen anbauen, es ist jedoch zu bedenken, dass die Pflanze recht schnell wächst und umgepflanzt werden muss.
Pflege – Gießen, Düngen, Beschneiden
Während der Vegetationsperiode benötigt die Pflanze etwas Pflege, zu der folgende Tätigkeiten gehören:
- Verblühte Blütenstände entfernen. Es ist wichtig, die Blütenstände der Crocosmia nach der Blüte zu entfernen, um eine Samenbildung zu verhindern, die die Pflanze schwächt, das Zwiebelwachstum beeinträchtigt und in den Folgejahren zu einem schlechteren Wachstum und einer schlechteren Blüte führt.
- Ist es nötig Montbrezia Beschneidung? Für den Winter ist es nicht nötig, die Blätter abzuschneiden, denn sie sind ein natürlicher Schutz für die Knolle. Kranke, schlecht wachsende, vertrocknete Triebe sollten beschnitten werden.
- Bewässerung. Crocosmia hat keine Angst vor Hitze und ist dank der Wasseransammlung in den Knollen resistent gegen Trockenheit. Wenn die Dürre jedoch länger anhält, können die Blätter trotz täglicher Bewässerung etwas austrocknen, aber den Blüten passiert nichts Schlimmes außer einer schnelleren Blüte. Nach der Blüte muss die Montbretie nicht mehr so reichlich gegossen werden, da die Pflanzen langsam in eine Ruhephase übergehen, die sich durch eine Gelbfärbung und Austrocknung der Blätter bemerkbar macht. Dies ist ein natürliches Phänomen.
- Füttern. Während der Blütezeit können Sie Montbretia zusätzlich mit Kompost oder Mehrkomponentenpräparaten düngen. Von Mai bis zum Ende des Sommers werden Düngemittel ausgebracht (2-3 Mal - mit hohem Phosphor- und Kaliumgehalt).
- Jäten. Um ein gesundes Aussehen der Krokosmie zu erhalten, sollte der Boden systematisch gejätet werden.
Überwinterung
Die richtige Überwinterung von Krokosmien ist besonders wichtig für großblumige Sorten, die keine große Frostbeständigkeit aufweisen.
Wann sollten Montbrecia-Zwiebeln ausgegraben werden? Sie müssen Mitte Herbst bis Anfang Oktober ausgegraben werden.
In warmen Regionen des Landes können Sie die Pflanze auch über den Winter im Boden belassen, allerdings ist dies riskant. In diesem Fall müssen Sie die oberen Triebe mit einer dicken Doppelschicht aus Agrofaser bedecken. Eine Schicht aus Schilfrohr oder trockenen Blättern schützt die Wurzeln.
Zwiebeln für die Lagerung vorbereiten:
- Im Herbst, wenn der oberirdische Teil austrocknet, müssen Sie die Triebe vorsichtig auf eine maximale Höhe von 10 cm zurückschneiden.
- Dann müssen Sie die Zwiebeln ausgraben.
- Es erfolgt eine Reinigung von Bodenresten.
- Geschälte Knollen werden in einen Behälter oder Topf gegeben und mit Torf bestreut. An einem kühlen Ort bei Temperaturen bis zu 10 Grad C lagern. Sie können die Zwiebeln zusätzlich mit Sägemehl oder Sand bestreuen.
Lagern Sie Montbretia-Zwiebeln in einem kühlen Raum, beispielsweise einem Keller. Während der Lagerung müssen Sie die Knollen überwachen. Wenn Schäden auftreten, sollten erkrankte Exemplare sofort entfernt werden. Wenn frostbeständige Sorten angebaut werden, werden diese zum Schutz vor Frost mit Torf und trockenen Blättern bedeckt.
Aufmerksamkeit! Montbrecia-Zwiebeln sollten nicht zu stark getrocknet werden. Es besteht jedoch ein Zusammenhang zwischen dem Trockenheitsgrad der Zwiebel und der Blüte – je trockener die Knolle, desto länger blüht sie, aber zu trockenes Pflanzgut kann nicht immer mit der Blüte beginnen. Deshalb ist es wichtig, bei der Auswahl der Blumenzwiebeln im Gartenfachgeschäft vorsichtig zu sein.
Reproduktion
Montbrecia vermehrt sich, indem es die Zwiebeln sehr schnell und einfach teilt. Die Pflanze bringt Junge hervor; Sie müssen sie nur von der Mutterknolle abreißen. Sehr kleine Kinder nehmen es nicht weg.
Krankheiten und Schädlinge
Wie andere Arten von Zwiebel- und Knollenpflanzen verträgt Montbrecia keine Feuchtgebiete. Wenn der Boden sehr nass ist, wird die Pflanze häufig mit Krankheitserregern infiziert.
Aufgrund der Anfälligkeit der Crocosmia-Blätter für Spinnmilben lohnt sich eine Behandlung. Das Auftreten von Milben ist an der schnellen Gelbfärbung und Austrocknung der Blätter und Spinnweben auf der Blattrückseite zu erkennen. Zur Bekämpfung werden Akarizide eingesetzt.
Anwendung
Crocosmia ist eine ideale Pflanze für mehrjährige Pflanzungen.
Es ist geeignet für:
- im Garten wachsen;
- wächst in Kübeln auf dem Balkon, der Terrasse;
- Herstellung von Blumensträußen als Schnittblume.
Beratung. Crocosmia sollte für Vasen erst dann geschnitten werden, wenn sich die ersten Blütenknospen öffnen. Es muss sofort ins Wasser gestellt werden, sonst verblassen die Blüten. Eine interessante Tatsache ist, dass man den Safrangeruch wahrnehmen kann, wenn man die Blumen ins Wasser legt.
Die Blume passt gut in Gruppenpflanzungen und in Kompositionen mit Zierpflanzen. Zusammen mit anderen Zwiebelstauden in kontrastierenden Farben können Sie farbenfrohe Blumenbeete bilden. Die Blume kann in der Nähe kleiner Büsche gepflanzt werden.
Foto. Montbrezia im Garten
Krokosmien sind wirklich eine tolle Ergänzung für jeden Garten. Es verleiht dem Blumenbeet starke Akzente, ein originelles Aussehen und ist recht pflegeleicht. Es ist besser, Blumen in einer Gruppe zu pflanzen, damit sie an einem interessanten Ort verschmelzen.