Der Zaun kann aus verschiedenen Materialien bestehen – mehr oder weniger dekorativ. Es kann mit einer Hecke geschmückt werden, die dekorativ wirkt und auch dazu beiträgt, den Zaun selbst oder den Bereich vor neugierigen Blicken zu schützen. Eine Hecke aus Pflanzen wird dazu beitragen, einen nicht sehr ästhetischen Zaun zu verbergen, und spektakuläre blühende Weinreben werden dazu beitragen, die Schönheit dieser Komposition noch mehr hervorzuheben. In diesem Artikel helfen wir Ihnen herauszufinden, was entlang des Zauns innerhalb des Grundstücks und an der Straßenseite, in verschiedenen Bereichen und unter unterschiedlichen Bedingungen gepflanzt werden kann.
- Vorteile des Pflanzens in der Nähe von Zäunen
- Wie wählt man die richtigen Pflanzen aus?
- Pflanzen für Hecken
- Thuja
- Eibe
- Lärche
- Berberitze
- Gemeiner Liguster
- Stechpalme
- Kirschpflaume
- Fingerkrautstrauch
- Spiraea japonica
- Zwergmispel brillant
- Lianen
- Einjährige
- Ipomoea purpurea
- Dekorative Bohnen
- Süße Erbse
- Große Kapuzinerkresse
- Mehrjährig
- Efeu
- Auberts Highlander
- Klematis
- Jungferntrauben
- Hortensie gestielt
- Aubrietta kulturell
- Niedriges Blumendekor
Vorteile des Pflanzens in der Nähe von Zäunen
Die Hauptfunktion der Umzäunung eines Gartens oder Hauses besteht darin, das Eindringen unerwünschter Gäste – Fremde, Tiere – zu verhindern. Obwohl Zaunhersteller ihre Produkte verbessern und immer schönere Modelle schaffen, verbessert die Bepflanzung daneben und sogar die Platzierung dekorativer Pflanzenelemente darauf die Ästhetik erheblich.
Zu den gängigsten Zäunen für Datschen und Grundstücke gehören:
- verzinktes Netz (Kettenglied);
- mit künstlichem Kunststoff überzogenes Netz;
- Zäune aus Holz und Metall;
- Holzzäune aus Brettern;
- Ziegelzäune;
- Eurozäune und andere.
Einige von ihnen werden ausgewählt, um Geld zu sparen, und ohne Landschaftsgestaltung sehen sie unästhetisch aus. Büsche und Weinreben, die in der Nähe von Zäunen gepflanzt werden, sind nicht nur eine schöne Dekoration. Sie erfüllen noch viele weitere Funktionen.
Vorteile von Pflanzen in Zaunnähe:
- Barriereabdichtung – Diese Funktion gilt für lose Latten- oder Maschendrahtzäune, ergänzt durch eine vegetative Hecke, die eine kompakte grüne Wand bildet und es ungebetenen Gästen erheblich erschwert, das Gelände zu betreten.
- Lärmschutz – ein dichter Zaun schützt uns auch vor Lärm und Staub von der Straße. Pflanzen unterdrücken effektiv Geräusche und sorgen so für mehr Ruhe im Sommerurlaub.
- Wärmebarriere – hohe Bepflanzungen halten auch kalte Windböen zurück. Der Bereich wird abgeschieden, was sich auf die Haus- und andere im Garten wachsende Pflanzen auswirkt.
- Eine grüne Wand entlang eines beliebigen Zauns sorgt für absolute Privatsphäre in unserem Haus und auf dem Grundstück – wir vermeiden die neugierigen Blicke von Passanten und Nachbarn und können entspannte Entspannung im Garten genießen.
- Das Pflanzen von Pflanzen kommt unserer Gesundheit zugute.Durch Pflanzen integriert sich der Zaun in die Umgebung und wirkt harmonisch, wodurch ein Gefühl natürlicher Tiefe im Garten und in der Umgebung unseres Hauses entsteht. Harmonie in der Umgebung beruhigt die Nerven und neutralisiert die Auswirkungen des Alltagsstresses, der sich direkt auf unsere körperliche und geistige Gesundheit auswirkt.
Wie wählt man die richtigen Pflanzen aus?
Bei der Auswahl der Pflanzen entlang des Zauns Ihrer Datscha oder Ihres Grundstücks – welche Bäume, Sträucher, Weinreben oder Blumen – müssen Sie eine Reihe von Aspekten berücksichtigen. Die richtige Pflanzenauswahl für eine grüne Hecke oder Zaundekoration hängt von mehreren Faktoren ab. Wir müssen die Umweltbedingungen in unserem Garten berücksichtigen:
- Bodenart und -qualität;
- Sonnenlicht.
Diese Faktoren sollten die Grundlage für die Artenauswahl bilden. Wenn Pflanzen an einem schlechten Standort gepflanzt werden, wachsen sie nicht gut und die Hecke kann ihre Funktion nicht richtig erfüllen.
Der Bereich in der Nähe des Zauns selbst ist normalerweise am anfälligsten für Schäden und Verschmutzung, insbesondere wenn er in der Nähe einer stark befahrenen Straße liegt. Gehen Sie daher kein Risiko ein und pflanzen Sie an der Grundstücksgrenze keine empfindlichen Arten, die nicht resistent gegen mechanische Beschädigungen sind.
Die Auswahl der Pflanzen sollte der Sonneneinstrahlung in einem bestimmten Bereich entsprechen. Wenn Sie zu hohe Bäume entlang eines Zauns neben einem Gebäude pflanzen, verringert sich die Sonneneinstrahlung, was verschiedene Auswirkungen haben kann:
- positiv – natürliche Beschattung der Terrasse in der Sommerhitze;
- negativ - verminderte Sonneneinstrahlung an den Hauswänden im Winter, erhöhte Heizkosten.
Bei der Wahl der Bepflanzung auf der Innenseite des Zauns müssen Sie die verschiedenen Arten der unterirdischen Kommunikation auf dem Gelände berücksichtigen.Pflanzen Sie die Anlagen so, dass im Falle eines Unfalls oder einer Reparatur ein freier Zugang zur Kommunikation möglich ist, ohne dass die Anlagen zerstört werden müssen.
Die nächste Frage ist unser Geschmack und unsere Vorlieben. Bevor Sie sich für den Kauf von Pflanzen entscheiden, müssen Sie die verschiedenen Arten studieren und sehen, wie sie aussehen, wenn sie wachsen. Jeder von uns hat unterschiedliche Geschmäcker und unterschiedliche Bedürfnisse. Manche Menschen mögen hermetische, elegante Säulen- oder monolithische Hecken, während andere dekorative Ranken mit im Herbst verblassenden Blättern oder schöne Blumen bevorzugen. Schauen wir uns an, welche Pflanzen gepflanzt werden können, und wählen wir die ideale Lösung für uns aus.
Um das ganze Jahr über viel Grün zu genießen, sollten Sie sich für Efeu entscheiden – eine immergrüne Pflanze, die den niedrigen Temperaturen im Winter völlig standhält. Im Gegensatz zu vielen Zierarten stellt Efeu keine hohen Ansprüche an den Standort, es wächst auch im Halbschatten oder Halbschatten gut. Allerdings handelt es sich hierbei um eine giftige Pflanze.
Wenn Sie den Zaun so schnell und dicht wie möglich bedecken müssen, sollten Sie schnell wachsende Pflanzen, leicht zu bildende Laubarten, wählen.
Zu den beliebten schnell wachsenden Bäumen gehören:
- Birke,
- weiße Weide,
- Ahorn,
- Erle,
- weiße Akazie,
- Fichte,
- Thuja,
- Espe,
- Lärche,
- Vogelkirsche.

Zu den schnell wachsenden Sträuchern gehören:
- Gewöhnliche Berberitze,
- Euonymus,
- Liguster,
- Hortensie,
- Blasenkarpfen cuneifolia,
- schwarzer Holunder,
- Geißblatt,
- weißes Derain,
- Wacholderdrossel,
- Caragana-Baum.
Wenn die dekorative Funktion der in der Nähe des Zauns gepflanzten Pflanzen im Vordergrund steht, lohnt es sich, einen Zaun aus Nadelbäumen zu planen oder dekorative, wunderschön blühende Weinreben zu pflanzen.
Es ist auch eine tolle Idee, Büsche entlang des Zauns zu pflanzen.Auf diese Weise können Sie unter dem Zaun ungewöhnliche blühende Grate schaffen, die den Bereich effektiv vor den Blicken Fremder schützen. Es lohnt sich, Büsche zu wählen, die eine Höhe von mindestens 1,5 bis 2 Metern erreichen. Sie könnten Folgendes in Betracht ziehen:
- Hortensien mit außergewöhnlich schöner, üppiger Blüte;
- Hibiskus, der lange und intensiv blüht;
- Davids Sommerflieder zeichnet sich durch schnelles Wachstum und farbenfrohe Blüten aus, die Schmetterlinge anlocken;
- lila;
- Spirea;
- Rosen.
Vergessen wir nicht die Sträucher, die nicht blühen, aber dichte, undurchsichtige Grünwände bilden:
- Berberitzen;
- Buchsbäume lassen sich erfolgreich mit Schere und Gartenschere formen.
Eine gute Lösung besteht darin, einen Mixborder in der Nähe des Zauns zu pflanzen, in dem die Pflanzen – hohe Bäume oder Sträucher – im Hintergrund und Blumen oder niedrige Gräser im Vordergrund platziert werden.
Pflanzen für Hecken
Eine Pflanzenhecke ist eine sehr beliebte Zaundekoration. Es ist leicht zu pflegen und zu formen und in den Händen talentierter Gärtner können äußerst spektakuläre Formen erzielt werden. Doch eine gleichmäßige Heckenreihe aus Bäumen oder Sträuchern erfordert eine sorgfältige Vorplanung:
- Linienmarkierungen;
- Vergleiche von Pflanzenarten;
- Vorbereitung des Bodens, der reich an Mineralien ist;
- Um eine ausreichende Bewässerung zu gewährleisten, ist für das Pflanzenwachstum eine relativ große Wassermenge erforderlich.
Zu den beliebtesten Pflanzen für Nadelhecken zählen:
- Thuja;
- Eibenbeere;
- Wacholder;
- Lärche;
- Fichte (Picea);
- Schwarzkiefer (Pinus nigra);
- Kiefer (Pinus Mugo).
Eiben, Wacholder und Fichten vertragen die Formgebung gut, sehen aber auch einzeln schön aus.
Die am häufigsten verwendeten Laubpflanzen für Hecken sind:
- Hainbuche (Carpinus);
- Weißdorn (Crataegus laevigata);
- Heckenrose (Rosa canina);
- faltige Hagebutte (Rosarugosa);
- herzförmige Linde (Tilia cordata);
- Zwergmispel (Cotoneaster lucidus);
- Chaenomeles Superba (Chaenomeles × Superba);
- natürliche Arten der Thunberg-Berberitze und ihre dekorativen Sorten;
- Buche;
- Feldahorn (Acer campestre);
- Liguster;
- Forsythie;
- Trompetenbaum (Catalpa);
- Buchsbaum (Buxus);
- Weißer Hartriegel (Cornus alba);
- Caragana arborescens;
- Busch-Fingerkraut (Potentilla fruticosa);
- Blasenkarpfen (Physpocarpus opulifolius).
Eine interessante Lösung ist eine Kombination von Laubbäumen, beispielsweise Ahorn, mit Nadelbäumen, vorzugsweise Eiben. Neben Thuja können viele Laubpflanzen gepflanzt werden, die sehr beliebt und unprätentiös sind und in vielen Gärten Wurzeln schlagen. Dadurch bekommen wir viele Blumen und die Hecke wird im Winter teilweise grün sein.
Bei den oben genannten Arten wird zwischen geformten Arten unterschieden, mit denen durch Beschneiden verschiedene dekorative Formen geschaffen werden können, und ungeformten Arten, die ohne den notwendigen Eingriff der Hände des Gärtners mit einer Schere frei wachsen.
Wenn Sie nicht viel Zeit mit der Pflege der Hecke verbringen möchten, sollten Sie sich für ungeformte Arten entscheiden – ihr Wachstum ist weniger intensiv als bei geformten Pflanzen und der Pflegeaufwand ist deutlich geringer. Das Pflanzen von Stechpalmen, Eiben oder Fichten sorgt das ganze Jahr über für eine zusätzliche grüne Dekoration und verleiht dem Zaun mit minimalem Aufwand maximale Dekoration.
Die Liste der Merkmale einer geschickt gepflanzten Grünhecke sollte durch die Fähigkeit ergänzt werden, einen gewissen Abstand zwischen Zaun und Vegetationswand einzuhalten. Dadurch haben Sie Zugriff auf den Zaun oder das Gitter für regelmäßige Wartungsarbeiten oder sogar einen kompletten Austausch.
Thuja
Dies ist die beliebteste und am häufigsten verwendete Nadelpflanze im Landschaftsbau.Thujas sind pflegeleicht, wachsen schnell und sind sehr dekorativ. Sie können sie in verschiedenen Sorten kaufen, die sich in der Farbe unterscheiden – von zitronengelben Sorten bis hin zu dunkelgrünen, smaragdgrünen Sorten. Die beliebteste Sorte ist seit vielen Jahren Thuja Smaragd.
Thuja ist eine immergrüne Art und erfüllt daher das ganze Jahr über, unabhängig von den Wetterbedingungen, eine dekorative und umzäunende Funktion. Diese Pflanze ist relativ hitze- und kältebeständig. Daher können Sie Thujas entlang eines Zauns mit Süd- und Nordausrichtung pflanzen. Auf den Fotos sind Optionen für die Landschaftsgestaltung eines Zauns aus Maschendraht, Paneelen, Eurozaun und Thuja dargestellt.
Eibe
Die Eibe (Taxus) bildet äußerst dichte, kompakte und sehr dekorative Hecken, die sich beliebig formen lassen. Die Nadeln der Eibe sind das ganze Jahr über intensiv grün und die am Strauch erscheinenden orangeroten Früchte sorgen für zusätzlichen Dekor.
Die Eibe ist eine immergrüne Pflanze, kann aber in sehr kalten Wintern gefrieren und eignet sich daher besser als Absicherung für geschützte Bereiche, die keinem starken Wind ausgesetzt sind. Es ist ideal für die Bepflanzung in der Nähe von Gebäuden. Bei der Auswahl einer Eibenhecke müssen Sie bedenken, dass es sich um eine hochgiftige Art handelt. Alle Teile der Pflanze sind giftig. Daher ist es besser, keine Eiben zu pflanzen, wenn sich kleine Kinder oder Haustiere im Haus befinden, die einen Teil der Pflanze verschlucken und sich vergiften könnten.
Zu den besonders dekorativen Sorten der Gemeinen Eibe Taxus baccata gehören die goldenen Sorten Aurea Decora und Elegantissima. Schön präsentiert wird auch die Eibe oder Fastigata (Taxus baccata fastigiata).
Lärche
Eine sehr dekorative Erscheinung – Lärche (Larix) hat herrlich weiche, zarte, charakteristisch angeordnete Nadeln.Für den Winter wirft es seine Nadeln vollständig ab, so dass es im Herbst-Winter-Zeitraum keine dichte Hecke bildet. Dies ist jedoch eine sehr gute und bemerkenswerte Pflanze.
Lärchen werden eher selten für Hecken verwendet und eignen sich vergebens hervorragend für diesen Zweck. Pflanzen wachsen gut und sind nicht schwer zu pflegen. Es genügt, sie alle paar Jahre einmal zu beschneiden. Eine Heckenmauer aus Lärchenholz kann mehrere Meter hoch werden.
Eine ausgezeichnete Wahl für Hecken ist die Europäische Lärche (Larix decidua).
Berberitze
Die immergrüne Berberitze (Berberis) ist pflegeleicht und ideal für Hecken. Da es sich um eine dürreresistente Art handelt, kann sie entlang eines Wellzauns gepflanzt werden. Barabaris ist absolut frostbeständig. Sie bevorzugt ein leichtes, sauer reagierendes Substrat, kommt aber mit nahezu allen Bedingungen zurecht. Sie bildet zwar keine so hohen Hecken wie Lärchen oder Eiben, erfüllt aber die Schutzfunktion eines Dornstrauchs sehr gut. Seine langen, scharfen und zahlreichen Dornen schrecken jeden Eindringling wirksam von unserem Grundstück ab.
Berberitzen sind sehr dekorativ – je nach Sorte sind ihre Blätter grün, purpurrot oder gelb. Am meisten empfohlene Sorten:
- „Atropurpurea“ Arthropurpurea;
- „Orange Rakete“ Orange Rakete;
- „Rote Rakete“ Rote Rakete;
- „Goldene Rakete“ Goldene Rakete;
- „Rosige Rakete“ Rosige Rakete.
Gemeiner Liguster
Liguster (Ligustrum), ein schnell wachsender, robuster und sehr dekorativer Strauch, wird häufig für Hinterhofhecken und städtische Grünflächen verwendet. Der Strauch hat kleine dunkelgrüne Zierblätter, einige Sorten duften während der Blüte angenehm.Liguster ist sehr resistent gegen ungünstige Bedingungen – Trockenheit, Frost, Luftverschmutzung.
Der Strauch lässt sich leicht formen – wir schneiden ihn zweimal im Jahr. Um eine Hecke zu bilden, müssen junge Büsche auf eine Höhe von 20 cm über dem Boden zurückgeschnitten werden. Geschieht dies nicht, sind die Sträucher an der Unterseite spärlich, da sich die Triebe nicht gut verzweigen. Ein Fehler dieser Art lässt sich später nur schwer korrigieren und hat erhebliche Auswirkungen auf die Ästhetik und Funktionalität des Zauns.
Für Hecken empfohlene Ligustersorten:
- „Lodens“ Lodens;
- „Atrovirens“ Atrovirens.
Stechpalme
Mit der wunderschönen immergrünen Stechpalme oder Stechpalme (lat. Ilex) können Sie eine dichte, sehr dekorative Hecke anlegen. Der Strauch hat schöne dicke, glänzende, stachelige, gezackte Blätter von charakteristischer Form. Auch Stechpalmenfrüchte sind dekorativ. Es gibt zahlreiche Zier-Stechpalmenarten – mit grünen, dunkelgrünen Blättern, teilweise mit goldgrünen Rändern. Folgende Sorten eignen sich hervorragend für Hecken: „Meservy“ Meservy, „Blue Princess“ Blue Princess, „Blue Angel“ Blue Angel.
Kirschpflaume
Die Laubpflaume oder Kirschpflaume (lat. Prunus cerasifera) ist eine ideale Laubbaumart für die Anlage von Hecken. Seine Vorteile sind schnelles Wachstum und hohe Dichte. Bereits wenige Jahre nach der Pflanzung können Sie aus Kirschpflaumen eine sehr hohe, kompakte Hecke erhalten, die wirksam vor neugierigen Blicken schützt. Kirschpflaumen haben wunderschöne weiß-rosa, zart duftende Blüten, die die ersten Frühlingsinsekten anlocken.
Kirschpflaumen sind sehr dekorativ und einfach zu züchten. Gedeiht am besten auf einem humosen, durchlässigen Substrat an sonnigen, windgeschützten Standorten. Dies ist eine dürreresistente Art, in frostigen Wintern kann sie jedoch leicht gefrieren.Es reicht aus, die gefrorenen Pflanzenteile im Frühjahr einfach abzuschneiden, dann wächst die Kirschpflaume wunderschön aus den Wurzeln und wird schnell durch neue Zweige ergänzt. Darüber hinaus wird die Kirschpflaume nach dem Pflanzen so beschnitten, dass sie buschig wird. In den Folgejahren erfolgt der Formschnitt zweimal im Jahr zu Beginn und am Ende des Sommers. Für Hecken eignen sich besonders schöne Kirschpflaumensorten mit violetten Blättern und rosa Blüten – „Nigra“ Nigra, „Pissardia“ Pissardii.
Fingerkrautstrauch
Fingerkraut (Potentilla fruticosa) ist perfekt für eine Hecke. Dies ist ein niedriger, rundlicher Strauch mit dichter Krone. Erreicht normalerweise eine Höhe von 1 m. Die Blätter sind klein, gefiedert und bestehen meist aus 3-7 schmalen elliptischen Blättchen. Blüht von Mai bis Oktober mit gelben Blüten. Langsam wachsend, langlebig.
Ihre Beliebtheit verdankt die Art ihrer langen Blütezeit und der einfachen Kultivierung. Fingerkraut wird selten krank und wird selten von Schädlingen befallen. Sie können Fingerkraut zu einer schönen Hecke mit Berberitze, Rosen und Nadelbäumen kombinieren.
Spiraea japonica
Der japanische Spirea-Strauch (Spiraea japonica) wird wegen seiner außergewöhnlichen dekorativen Eigenschaften, einem dichten, kompakten Strauch, geschätzt. Die Art ist sehr pflegeleicht und anspruchslos. Dies ist eine blühende Pflanze, die je nach Sorte normalerweise eine Höhe von 50–150 cm erreicht. Im Frühling erscheinen winzige Blüten, gesammelt in Blütenständen, der Strauch sieht aus, als wäre er vollständig darin eingehüllt.
Die japanische Spirea blüht sehr lange – von Anfang Juni bis August. Der Strauch hat eine kugelförmige Form, seine Zweige wachsen gewölbt zu den Seiten. Es gibt Sorten mit rosa, karminroten und weißen Blüten. Die Blätter einiger Sorten sind einzigartig: rot, orangegelb oder goldgelb, die sich im Herbst in fantastische karminorangefarbene Farben verwandeln.Spiraea sind frosthart, resistent gegen Luftverschmutzung, sie werden oft entlang von Straßen gepflanzt, sodass sie in der Nähe des Zauns auf der Straßenseite gepflanzt werden können.
Die Japanische Spirea pflanzt man am besten an einem sonnigen Standort, auch wenn sie etwas Halbschatten verträgt. Es wird nicht empfohlen, Spirea im Schatten zu pflanzen, insbesondere bei Sorten mit mehrfarbigen Blättern. Bei wenig Sonne kann es zu einer schwachen Färbung kommen und die Intensität der Blüte nimmt ab. Spiraea sind resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Der Strauch wird jährlich im zeitigen Frühjahr beschnitten – dann blüht er üppig, da sich an den diesjährigen Trieben Blüten bilden.
Zwergmispel brillant
Der oft für Hecken genutzte Laubstrauch Cotoneaster lucidus fällt besonders im Herbst auf, wenn die Blätter intensiv gefärbt sind. Die Art kommt natürlicherweise in Russland im Gebiet des Baikalsees vor. Dies ist ein kompakter Strauch mit zahlreichen aufrechten Trieben und sehr schönem, glänzendem Laub. Wird bis zu 2-3 m hoch. Die Blätter sind eiförmig, dunkelgrün, 4–7 cm lang und verfärben sich im Herbst orange und rot. Winzige rosagrüne Blüten blühen Ende Mai bis Anfang Juni. Im Sommer reifen eiförmige, schwarze und glänzende Früchte mit einem Durchmesser von etwa 1 cm, die Beeren ähneln.
Der Zwergmispel ist völlig frostbeständig, verträgt Hitze und Trockenheit gut, wird nicht von Schädlingen befallen, wächst gut und wird daher häufig und gerne in öffentlichen Grünanlagen eingesetzt. Sie stellt keine besonderen Substratansprüche und wächst auf den meisten Gartenböden gut, solange diese nicht zu nass oder schwer sind. Es verträgt einen Schnitt sehr gut. Bevorzugt sonnige Standorte. Auf dem Zaun werden 4 Büsche pro 1 Laufmeter gepflanzt.Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegen Luftverschmutzung und Bodensalzgehalt kann Zwergmispel auch in der Nähe stark befahrener Straßen auf der Straßenseite des Zauns gepflanzt werden.
Lianen
Wer Pflanzen nicht neben, sondern direkt auf den Zaun setzen möchte, sollte sich für schnellwüchsige Reben entscheiden, deren Pflege nicht allzu aufwändig ist. Sie können zwischen mehrjährigen und einjährigen Kletterpflanzen wählen. Sie können sicher von der Straße aus neben dem Zaun gepflanzt werden. Die Reben bringen jedes Jahr neue Triebe hervor, die sich um einen Maschendraht-, Holz- oder Metallzaun winden oder über eine Mauer klettern und dekorativ daran hängen.
Einjährige
Einjährige Arten bedecken in einer Vegetationsperiode den gesamten Zaun und bieten während der Sommerferien einen hervorragenden Schutz im Garten. Einjährige Kletterpflanzen haben schöne Blätter, aber ihr wichtigstes dekoratives Element sind Blumen. Sie sind ideal für Zäune, die regelmäßige jährliche Reparaturen wie Anstrich oder Beizarbeiten erfordern. Während der Arbeiten werden wir die Pflanzen nicht zerstören, wie es bei mehrjährigen Reben der Fall wäre.
Für Zäune empfehlen sich folgende einjährige Kletterpflanzen:
- Prunkwinde (Ipomoea purpurea);
- Feuerrote Zierkletterbohne (Phalseolus coccineus);
- Edelwicke (Lathyrus odoratus);
- große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus);
- Japanischer Hopfen (Humulus japonicus);
- Zierkürbis (Cucurbita).
Diese Pflanzen sind vom späten Frühling bis zum frühen Herbst dekorativ.
Beratung! Einjährige Kletterpflanzen müssen oft häufig gegossen werden, daher muss der Zugang zu Wasser aus einem Schlauch in Betracht gezogen werden. Sie benötigen außerdem gutes Sonnenlicht und sollten daher in der Nähe eines Zauns mit Süd- oder Südwestausrichtung gepflanzt werden.
Ipomoea purpurea
Die einjährige Rebe (Ipomea purpurea) produziert dünne, 2–3 m lange Triebe.Die Pflanze zeichnet sich durch relativ große herzförmige Blätter und glockenförmige Blüten mit einem Durchmesser von 3–4 cm aus. Die Prunkwinde blüht von Juli bis Oktober. Die Blütenfarbe kann weiß, rosa, lila, blau sein. Tagsüber öffnen sich die Blüten, besonders schnell bei sonnigem Wetter.
Dies ist eine einfach zu züchtende Pflanze. Liebt warme, sonnige Standorte (verträgt Halbschatten) und fruchtbare, gut durchlässige Karbonatböden. Die Pflanze wird oft als Dekoration an Mauern, Zäunen, Pavillons und Terrassen gepflanzt.
Foto. Prunkwinde auf einem Maschendrahtzaun
Dekorative Bohnen
Die gewundenen Triebe einjähriger Zierbohnen erreichen schnell eine Höhe von 4 m. Große Blätter bilden dichte, üppig grüne Wände. Vor diesem Hintergrund entwickeln sich von Juni bis September in Büscheln gesammelte rote oder weiße Blüten, und dann sieht die Pflanze besonders attraktiv aus. Empfohlene Sorten:
- „Beautiful Jas“ Beautiful Jas (weiße Blüten);
- „Preisgewinner“ Preisgewinner (rote Blumen);
- „Samme Medley“ Sommermedley (weiße und rote Blüten).
Nach der Bestäubung der Blüten entwickeln sich bis zu 30 cm lange Schoten. Bohnen gedeihen am besten an warmen, sonnigen Standorten mit fruchtbarem, gut durchlässigem Boden. Die Pflanze passt sich leicht an die Umgebungsbedingungen an und verträgt Halbschatten. Die Bohnen bedecken schnell die Zaunstäbe.
Süße Erbse
Die einjährige Kletterpflanze Duftwicke erreicht eine Höhe von 1-1,5 Metern. Seine dünnen Triebe mit Ranken haften leicht an Stützen und flechten einen Zaun perfekt. Erbsen blühen von Ende Juni bis August. Die Blüten haben eine für die Familie der Hülsenfrüchte typische Struktur, duften und sind in mehreren Büscheln gesammelt. Die Farbe der Duftwickenblüten variiert und es stehen viele Sorten zum Verkauf.
Erbsen benötigen fruchtbaren, humosen, kalkhaltigen Boden mit einem pH-Wert von 7,0-7,5, leicht feucht. Der Standort sollte sonnig sein.
Große Kapuzinerkresse
Die einjährige große Kapuzinerkresse hat verzweigte, kriechende Triebe. Die Blätter sind glatt und haben lange Blattstiele. Die Liane blüht von Juni bis Herbst. Die Kapuzinerkresse hat fünf Blütenblätter. Kapuzinerkresse liebt einen sonnigen oder halbschattigen Standort, mäßig fruchtbaren Boden und regelmäßiges Gießen. Kletternde Kapuzinerkresse mit langen Stielen wird zur Abdeckung von Pavillons und Zäunen verwendet.
Mehrjährig
Wenn Sie nicht jedes Jahr die Zeit damit verbringen möchten, einjährige Pflanzen zu pflanzen, wählen Sie mehrjährige Pflanzen. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, dass es länger dauert, den gesamten Zaun zu bedecken. Zu den beliebtesten dekorativen Staudenreben, die zum Pflanzen in der Nähe von Zäunen empfohlen werden, gehören:
- Staudenknöterich (Polygonum);
- Clematis (Clematis);
- Glyzinien (Glyzinien);
- kulturelle Aubrieta (Aubrieta × cultorum);
- Weintrauben (Vitis) – bei einem Weinberg wird der Zaun dicht mit Grün bewachsen sein und am Ende des Sommers werden Sie sich über köstliche Früchte freuen (nur für die südlichen Regionen);
- Jungfernrebe (Parthenocissus) – ihr prächtiges Herbstlaub macht den Abschied vom Sommer angenehmer;
- Efeu (Hedera) – eine immergrüne Rebe mit schnellem Wachstum, sehr ausladend;
- Wurzelcampsis (Campsis radicans) – blüht mit großen, schönen Blüten und wächst 4–5 m pro Jahr!
Die meisten mehrjährigen Reben sind im Sommer aufgrund ihrer leuchtend grünen Blätter und schönen Früchte dekorativ, verlieren aber im Winter ihre dekorativen Eigenschaften. Einige (Jungferntrauben) sind im Herbst aufgrund ihrer wunderschön gefärbten roten Blätter am dekorativsten. Die Ausnahme bildet der Gewöhnliche Efeu, eine immergrüne Pflanze.
Efeu
Efeu schmückt Zäune das ganze Jahr über mit Grün.Sie kann im Schatten oder Halbschatten in der Nähe von Zäunen mit Nordausrichtung gepflanzt werden. Sie können mehrere Efeuarten kombinieren, um eine attraktive Zaundekoration zu schaffen. Es gibt kräftige und schwach wachsende Efeuarten, aber wenn man sein Wachstum kontrolliert, kann er ausladend werden.
Auberts Highlander
Der schnellwüchsige Aubert-Knöterich (Fallopia aubertii) kann in einer Vegetationsperiode eine Länge von bis zu 6-8 Metern erreichen. Die Triebe sind lang, dünn, sehr flexibel, winden sich um Stützen und sind mit dicken herzförmigen Blättern bedeckt. Von Juli bis August ist die Rebe mit kleinen Blüten geschmückt, die in üppigen Rispen gesammelt sind. Blumen verströmen einen süßen, angenehmen Duft.
Staudenknöterich lässt sich leicht anbauen. Gedeiht gut an einem sonnigen Standort in fruchtbarem, gut durchlässigem Boden. Pflanzen sollten regelmäßig gegossen werden, um eine konstante Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und blühende Pflanzen mit Dünger zu versorgen. Geeignet für Zäune mit Südausrichtung.
Klematis
Eine der beliebtesten Reben ist Clematis (Clematis). Sie kommen in verschiedenen Farben vor und unterscheiden sich in der Wuchsstärke. Sie wachsen am besten auf fruchtbaren Humusböden mit Kalziumzusatz und einem pH-Wert von 6-7. Der Boden sollte ständig mäßig feucht sein. Großblumige Clematis sind frostbeständig.
Pflanzen mögen es, wenn ihre Wurzeln im Schatten stehen und ihre Triebe, Blätter und Blüten in der Sonne. Während der Vegetationsperiode lohnt es sich, die Rebe mehrmals mit Blühpflanzendünger zu füttern. Diese Pflanze ist ideal für Zäune mit Ostausrichtung.
Jungferntrauben
Sie können mädchenhafte Trauben in der Nähe eines Zauns mit Westausrichtung pflanzen. Diese Rebe kann fünf- oder dreiblättrig sein. Manchmal wird es wilde Trauben genannt. Die Liane wächst schnell und kräftig, mit einem Jahreswachstum von 1-2 Metern.Bei vollem Wachstum erreicht die Pflanze eine Länge von 10–20 Metern. Die Blätter bestehen aus fünf länglichen Blättern oder drei Lappen. Im Herbst nehmen sie wunderschöne Rot-, Rosa-, Gelb- und Orangetöne an.
Die Pflanze ist nicht wählerisch, wächst auf jedem, auch armen, aber gut durchlässigen Boden, nach dem Pflanzen schlägt sie schnell Wurzeln und wächst. Wie Sie wilde Weintrauben entlang eines Zauns pflanzen, hängt von Ihren Zielen ab. Normalerweise wird er in einem Abstand von 1,5 Metern gepflanzt, aber wenn Sie den Zaun schneller schließen müssen, kann er dicker sein. Die Pflanze selbst reguliert ihre Wachstumskraft je nach dem ihr zur Verfügung gestellten Platz – es kommt zu keiner übermäßigen Verdickung.
Hortensie gestielt
Die wild wachsende Kletterstielhortensie (Hydrangea petiolaris) ist von außergewöhnlicher Schönheit und erreicht im Erwachsenenalter eine Länge von 8 Metern. Es ist ideal zum Abdecken von Zäunen und Spalieren. Weiße Blüten werden in üppigen flachen Blütenständen mit einem Durchmesser von bis zu 25 Zentimetern gesammelt. Blüht von Juni bis Juli. Die Pflanze ist einfach zu züchten und absolut frostbeständig. Liebt halbschattige oder schattige Plätze, fruchtbare, humose und leicht saure Böden.
Aubrietta kulturell
Die Aubrietta-Sorte ist eine beliebte, schnell wachsende Staude mit immergrünen Blättern und zeichnet sich durch ihr kompaktes Teppichbild und ihre üppige Blüte aus. Wächst bis zu 10-15 cm hoch und hat einen Durchmesser von etwa 60 cm. Während der Blütezeit von April bis Mai ist er mit unzähligen lila-blauen Blüten bedeckt.
Dies ist eine Art mit sehr geringen Ansprüchen. Liebt durchlässige Böden mit durchschnittlicher Fruchtbarkeit, wächst und blüht am besten an sonnigen Standorten. Die Staude ist absolut frostbeständig, es lohnt sich, die Sträucher alle paar Jahre zu verjüngen, damit sie besser blühen. Dies ist eine ausgezeichnete Pflanze für die Landschaftsgestaltung von Zaunmauern.Auf Steinzäunen bildet Obrietta einen Wasserfall aus hängenden Blumen.
Niedriges Blumendekor
Wenn der Garten von einem Platten- oder Betonzaun anstelle eines herkömmlichen Gitters umgeben ist, können Sie auf hohe Baumspaliere und dichte Bepflanzung entlang des Gartens verzichten. In der Nähe des Zauns können Sie einen zarten, blühenden Garten anlegen, der mit Zwiebel- und anderen Stauden das Auge erfreuen wird.
So können Sie in der Nähe des Zauns Nadel- und Laubbäume und Sträucher, einjährige und mehrjährige Weinreben sowie Blumen und schöne Ziergräser pflanzen. Sie können erfolgreich ungewöhnliche, nicht triviale Hecken aus verschiedenen Pflanzen anlegen und Ihrem Garten Grün und Farbe verleihen (wenn Sie sich für blühende Arten entscheiden).
Einige Blumen erreichen eine beträchtliche Höhe, sodass sie einen Gegenstand auf natürliche Weise von der Straße isolieren oder dazu beitragen, ihn von Nachbarn zu isolieren. Darüber hinaus schaffen sie eine einzigartige Atmosphäre und verleihen dem Garten Ausdruckskraft.
Wenn Sie Pflanzen unter einem Zaun pflanzen möchten, deren Hauptzweck die Dekoration ist, können Sie wählen:
- verzweigtes Elenantilopen;
- die farbenfrohe Neuengland-Aster;
- dekorative Zinnie;
- Stockrosen;
- hoher blauer Rittersporn.
Blumen erfordern etwas intensivere Pflege als Sträucher oder Weinreben, ihr Aussehen entschädigt aber auf jeden Fall für den Zeitaufwand für die Pflege.