Buddleya Davida - Pflanzung und Pflege im Freiland, Vermehrung, Sortenbeschreibung, Fotos

Von Sommer bis Herbst lockt Sommerflieder Schwärme bunter Schmetterlinge in den Garten. Dieser Strauch ist doppelt attraktiv, denn seine Blüten sind ein atemberaubender Anblick und umgeben von zarten Insekten sieht er einfach fabelhaft aus. Obwohl die Pflanze ein etwas exotisches Aussehen hat, wächst sie gut in gemäßigten Klimazonen. Finden Sie heraus, wie Sommerflieder angebaut werden – Pflanzen und Pflege im Freiland, Wachstum aus Samen, Vermehrung von Sträuchern.

Botanische Beschreibung

Buddleja (Buddleja L.) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Norichaceae, die etwa 140 Arten umfasst. Manchmal wird die Pflanze fälschlicherweise Budleya genannt, richtig geschrieben ist sie jedoch mit zwei „ds“ nach dem Namen des britischen Botanikers Adam Buddle.Im Allgemeinen handelt es sich um ziemlich hohe Sträucher, obwohl es einige Arten gibt, die auch in Baumform wachsen. Die höchste Art erreicht 30 Meter.

Sommerflieder kommen auf beiden amerikanischen Kontinenten, in Ostasien und im südlichen Afrika vor. Sie wachsen am häufigsten in felsigen Gebieten, an Hängen und Klippen, oft an Waldrändern. Viele Arten gehören zu den beliebtesten Nektarquellen der Schmetterlinge, werden aber auch von anderen Insekten und Kolibris bestäubt.

Morphologie:

  • Schnell wachsende Sträucher, seltener kleine Bäume, Lianen, verholzende Stauden an der Basis.
  • Entkommt bedeckt mit sternförmigen Schilddrüsen- oder Drüsenhaaren.
  • Blätter – gegensätzlich, manchmal abwechselnd. Die meisten Arten verlieren im Winter oder in der Trockenzeit ihre Blätter, einige sind immergrün (in den Tropen) oder teilweise immergrün. Die Blattstiele sind meist kurz. Die Blattspreite ist oft länglich bis lanzettlich. Der Rand der Blattspreite ist abgerundet oder gezackt.
  • Blumen – duftend, klein, die größte der Colville-Budlei-Arten erreicht einen Durchmesser von 2,5 cm. Die Blüten werden an den Spitzen der Triebe des laufenden Jahres in dichten, traubenartigen (schmalen) Rispen oder Köpfen gesammelt, selten in Büscheln an den Trieben des letzten Jahres . Becherförmige oder konische Form. Die Blütenkrone besteht aus vier zu einer Röhre verwachsenen, manchmal gebogenen Blütenblättern. Die Blütenblätter sind an den Enden abgerundet, weiß, gelb, orange, rosa, lila. Staubblätter – 4 Stk. Die Länge des Blütenstandes beträgt 20–40 cm, selten bis 60 cm.
  • Obst - Beutel mit zwei Ventilen und zahlreichen kleinen, oft geflügelten Samen. Seltene Früchte sind Beeren (bei der Art Buddleja madagascariensis).

Es gibt Sorten mit dreifarbigen Blüten.

Arten und Sorten

Einige Arten werden als Zierpflanzen angebaut, oft kommen sie jedoch wild vor.Die in gemäßigten Klimazonen am häufigsten vorkommende Art (Buddleja davidii) stammt aus China.

Einige andere Typen

Russischer Name lateinischer Name
Sommerflieder mit weißen Blüten Buddleja albiflora
B. wechselblättrig B. alternifolia
B. asiatisch B. asiatica
B. kugelförmig B. globosa
B. japonica B. japonica
B. verschneit B. nivea
B. Salbei B. salvifolia
B. schmalhaarig B. stenostachya
B. Collvilla B. colvilei
B. Fallova B. fallowiana
B. Forrest B. forrestii
B. Lindley B. lindleyana

In der gemäßigten Klimazone werden 2 Arten und eine interspezifische Hybride als Zierpflanzen und gleichzeitig winterhart angebaut:

  1. Arten von Buddleja davidii;
  2. Alternifolia-Arten;
  3. Hybride – B. × weyerana, deren Eltern B. globosa und B. davidii sind.

Buddleya David

Buddleja davidii hat viele gebräuchliche Namen:

  • „Schmetterlingsstrauch“;
  • „Sommerflieder“;
  • „Orangenohr“

Die Heimat der Pflanze ist China (südwestlicher Teil), in Europa ist die Art seit den 1890er Jahren bekannt. Es breitet sich leicht von selbst in verlassenen Gebieten aus, beispielsweise wenn es schnell die Kontrolle über einen im Zweiten Weltkrieg zerstörten Teil Londons übernimmt. In einigen Teilen der Vereinigten Staaten ist der Anbau von Buddleia Davida verboten.

Budleya Davida ist ein Strauch, der von Natur aus eine Höhe von 5 m erreicht und eine breite, lockere Krone hat. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend, einzeln, quer, schmal, eiförmig oder elliptisch, mit dichten Zähnen, unten kurz weichhaarig, 4–20 cm lang, Blütenstände in der Natur bis zu 30 cm lang. Die Farbe der Blütenkrone reicht von violett bis dunkelviolett, manchmal auch weiß mit einem orange-gelben Hals. Die Frucht hat die Form eines zylindrischen Beutels. Die Samen sind elliptisch, klein und haben an beiden Enden Flügel. Blüht von Mai bis Oktober.Blumen produzieren Nektar und einen starken, angenehmen Geruch und locken Bestäuber an – Schmetterlinge, Bienen, Kolibris.

Aufgrund seiner großen Samenproduktion verbreitet sich der Sommerfliederstrauch leicht durch Wind und Wasser und seine große Anpassungsfähigkeit hat ihn zu einer Bedrohung für natürliche Waldökosysteme in Neuseeland und Australien sowie in Teilen der Vereinigten Staaten und Großbritanniens gemacht.

Hält einer Vielzahl klimatischer Bedingungen stand. Bevorzugt einen sonnigen oder leicht schattigen Standort, gut durchlässigen und fruchtbaren Boden mit einem pH-Wert von 5,5–8,5. Der Strauch ist trockenheitstolerant, reagiert jedoch empfindlich auf niedrige Temperaturen. Bleibt in warmen Klimazonen immergrün. Blüht im ersten Jahr nach der Pflanzung.

In der Literatur heißt es, dass die Frostbeständigkeit von Buddleia Davida bis zu -15 Grad beträgt. C. Viel hängt vom lokalen Mikroklima und dem Schutz des Standorts ab. In jedem Fall gilt: Je weiter nördlich der Standort liegt, desto zuverlässiger sollte der Unterstand sein und desto später erfolgt seine anschließende Entfernung.

Beliebte Sorten

Budleya ist sehr beliebt, daher sind viele Farbvarianten dieser einzigartigen Pflanze erschienen. Die Sorten unterscheiden sich in Farbe und Blütentönen; sie sind dunkelviolett, rosa, violett, blau und weiß. Bei vielen Sorten können geringfügige Unterschiede in der Höhe der Büsche und der Größe der Blütenstände auftreten.

Es wurden viele Sorten gezüchtet, die allermeisten davon sind nicht winterhart und in unserem Klima von geringem Nutzen. Nachfolgend finden Sie Sorten, die irgendwie in der gemäßigten Klimazone wachsen.

Häufig angebaute Sorten von Buddleia Davida sind:

  1. „Royal Red“ (Budleja Dawid Royal Red) ist eine kräftig wachsende Sorte mit interessanten, intensiv gefärbten Blüten. Die kleinen Blüten haben einen charakteristischen Duft, der Schmetterlinge anlockt.Die Sorte weist eine geringe Frostbeständigkeit auf. Wenn sie in der Region Moskau gepflanzt wird, umfasst die Pflege einen obligatorischen Winterschutz.
  2. „Black Night“ ist ein 1,5-2 m hoher Strauch. Dunkelviolette Blüten werden in spärlichen Rispen von 30-40 cm Länge gesammelt. Unvollständige Frostbeständigkeit.
  3. „Border Beauty“ ist ein kompakter Strauch, der pro Jahr bis zu 1,5 m hoch wird. Die Blüten duften, sind in 30 cm langen Rispen gesammelt und weisen eine unvollständige Frostbeständigkeit auf.
  4. „Empire Blue“ – der Strauch wächst im Jahr bis zu 1,5–2 m. Die Blüten sind violettblau mit einem orangefarbenen Auge, die Rispen sind 25–30 cm lang. Unvollständige Frostbeständigkeit.
  5. „Harlequin“ ist ein lockerer Strauch mit einer Höhe von 1,5 bis 2 m. Die Blätter haben einen hellen Rand. Die duftenden Blüten sind purpurrot, die Rispen sind 20–30 cm lang und die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich.
  6. „Ile de France“ (Ile de France) – ein breiter Strauch aufgrund hängender Triebe, 2–2,5 m hoch. Lila Blüten mit gelben Augen, sehr große Blütenstände (Länge erreicht 40–60 cm, Durchmesser – 10 cm). Die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich.
  7. „Nano Blue“ (Nanho Blue) ist ein kompakter Strauch, der bis zu 1-1,5 m hoch wird. Angenehm duftende Blüten sind violettblau, Rispen 20 cm. Unvollständige Frostbeständigkeit.
  8. „Peace“ ist ein breiter Strauch mit einer Höhe von 2 bis 2,5 m. Weiße Blüten mit orangefarbenem Auge werden in Rispen (30 cm) gesammelt. Die Frostbeständigkeit ist unterdurchschnittlich.
  9. „White Profusion“ ist ein 1,5–1,8 m hoher Strauch. Weiße Blüten werden in Rispen (25–30) cm gesammelt, sind jedoch weniger voll und haben einen kleineren Durchmesser als die vorherige Sorte. Der Hauptvorteil ist die Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen.

Fast alle Sorten beginnen im Juli zu blühen, mit leichten Unterschieden. Die Sorte White Profuse blüht etwa eine Woche oder 10 Tage früher als Ile de France.Zuerst blühen die Büsche an den Triebspitzen, die nächsten Blütenstände erscheinen an den oberen Blattachseln.

Landung

Auswahl der Setzlinge

Sommerflieder-Setzlinge sind in fast jedem Geschäft erhältlich. Normalerweise wird die Pflanze nicht aus Samen gezüchtet, sondern durch Stecklinge aus einer Gärtnerei vermehrt oder unabhängig vom Mutterstrauch präpariert. Sommerflieder-Setzlinge können in zwei Versionen erworben werden:

  1. Mit geschlossenem Wurzelsystem - in einem Container. Das Pflanzmaterial ist in der Regel in einem besseren Zustand, die Sträucher sind weniger anfällig für mechanische Beschädigungen, vertragen den Transport besser und wurzeln gut.
  2. Mit einem offenen Wurzelsystem – nackte Wurzel.
Sämlinge in Behältern kultivieren

Landetermine

Es ist wichtig, den richtigen Pflanztermin zu wählen und den Sommerflieder rechtzeitig zu pflanzen.

Landetermine:

  • Budlia in einem Behälter oder Topf kann die ganze Saison über gepflanzt werden, da Sämlinge mit geschlossenem Wurzelsystem nach dem Transport aus der Gärtnerei nicht aufhören zu wachsen. Die besten Zeiten sind Herbst und Frühling.
  • Wurzelnackte Pflanzen sollten im Herbst oder zeitigen Frühjahr gepflanzt werden. Sommerflieder sollten früh im Herbst gepflanzt werden, damit die Pflanze vor dem Frost ein gutes Wurzelsystem bilden kann.

Anforderungen an Pflanzstelle und Boden

Der Platz im Garten für Sommerflieder muss sorgfältig ausgewählt werden. Die Pflanze verträgt eine Transplantation in einem späten Alter nicht gut, sie kann nicht an einen anderen Ort gebracht werden.

Der Landeplatz sollte sein:

  • warm;
  • vorzugsweise sonniger Standort;
  • optimal – vor Winterwinden geschützt.

Sommerflieder haben eine geringe Kälteresistenz, daher ist ein Schutz im Winter äußerst wichtig.

Der Strauch wächst auf fast jedem Boden, außer in stark sauren und feuchten Gebieten. Die Qualität der Blüte hängt vom Substrat ab, auf dem der Strauch wächst.

Sommerflieder haben einige Ansprüche an den Boden:

  • durchlässiger Boden ist erforderlich;
  • gut entwässert;
  • lange, tiefe Wurzeln der Pflanze müssen Zugang zu Luft und Wasser haben;
  • Sommerflieder sind ziemlich „gefräßig“, daher sind fruchtbare, humusreiche Böden besser geeignet;
  • Der Boden sollte neutral oder leicht alkalisch sein.

Landung

Der Boden für Sommerflieder muss gut vorbereitet sein:

  • vorab mit komplexen Düngemitteln anreichern;
  • alle störenden Unkräuter beseitigen;
  • den Boden lockern.

Pflanzschema für Sommerflieder:

  • Budleya wird in der gleichen Tiefe wie in der Gärtnerei (Topf) gepflanzt.
  • Der Strauch sieht besser aus, wenn er einzeln gepflanzt wird, dann muss man sich keine Gedanken über den Abstand zu anderen Pflanzen machen.
  • Wenn Sie Buddleia David neben andere Pflanzen pflanzen, müssen Sie auf jeder Seite mindestens einen Meter dafür reservieren.
  • Einige Sorten, wie zum Beispiel Ile de France, benötigen mindestens 150 cm auf jeder Seite.

Um ihn herum lohnt es sich, Pflanzen in Töpfe zu stellen oder niedrige, mehrjährige Zwiebelpflanzen zu pflanzen.

Der Boden rund um die Pflanze sollte gemulcht oder mit anderen mehrjährigen Pflanzen bedeckt werden. Dies ist ein hervorragender Schutz der Wurzeln vor Kälte.

Wachsen und pflegen

In seiner Heimat wird der Strauch bis zu 5 Meter hoch, unter unseren Bedingungen erreicht er selten eine Höhe über 2,5 m. Buddleia David hat eine sehr lange Vegetationsperiode. Seine Triebe entwickeln sich vor dem ersten Frost, aber ein sehr kalter Winter kann sie zerstören. Der Strauch ist anfällig für Frost, daher muss er für den Winter geschützt werden und einen geeigneten Platz im Garten finden.

Sommerflieder werden selten als Zimmerpflanze angebaut – es handelt sich immerhin um einen kräftigen Strauch, aber aufgrund seiner geringen Frosthärte entscheiden sich manche Menschen dafür, ihn in Behältern anzubauen.Für kleine Exemplare ist dies eine gute Lösung – für den Winter können Sie den Behälter in eine unbeheizte Garage oder einen anderen hellen Raum stellen, große Exemplare sollten jedoch in die Erde gepflanzt werden. Dies sind keine typischen Zimmerpflanzen, und der Anbau von Sommerfliedern auf diese Weise führt nicht immer zu den gewünschten Ergebnissen.

Trimmen

Ein wichtiges Pflegeverfahren ist das Beschneiden von Sommerfliedern. Sie muss jährlich durchgeführt werden. Damit die Pflanze üppig und schön blüht, braucht sie einen verjüngenden Schnitt. Die Rezeption ist in zwei Typen unterteilt:

  1. Sanitär Der Schnitt des Sommerflieders erfolgt im zeitigen Frühjahr. Entfernen Sie erfrorene Triebe und Zweige, die nach dem Winter beschädigt sind.
  2. Verjüngend findet auch im Frühjahr statt. Die Pflanze erholt sich schnell. Selbst wenn Sie ihn auf 20 cm über dem Boden kürzen, wachsen und blühen die Triebe noch im selben Jahr und in der Saison erreicht der Busch seine normale Höhe.

Durch Beschneiden wird die Blüte verlängert und die Blüten bleiben die ganze Saison über an der Pflanze. Das Verfahren ist selbst für unerfahrene Gärtner sehr einfach. Selbst ein falsch beschnittener Strauch wird uns in dieser Saison nicht die Blumen entziehen.

Wenn die Pflanze nicht beschnitten wird, wächst sie übermäßig und verringert die Blüte.

Foto. Der Busch erfordert im zeitigen Frühjahr einen starken Rückschnitt aller Triebe

  1. Alle letztjährigen Triebe werden auf gleicher Höhe tief abgeschnitten: über 1-2 Paar gut entwickelter, gesunder Augen. Wenn es notwendig ist, dass der Strauch höher bleibt, wird er oberhalb von 3-4 Augenpaaren beschnitten.
  2. Entfernen Sie alle unnötigen Triebe – kranke, beschädigte, sich kreuzende Zweige, die den Busch übermäßig verdichten.

Einige nützliche Tipps zum Beschneiden:

  • Die Äste können dick und hart sein, eine normale kleine Gartenschere kann sie möglicherweise nicht schneiden und Sie benötigen möglicherweise eine große oder eine Astsäge.
  • Sie müssen diagonal schneiden, damit kein Wasser auf die verbleibenden Knospen gelangt.Dadurch können Pilzerkrankungen entstehen.
  • Der Schnitt erfolgt an einem frostfreien, sonnigen Tag mit sauberen, geschärften Werkzeugen.
  • Holztriebe mit größerem Durchmesser (mehr als 1 cm) sollten mit Gartensalbe und Fungizid geschmiert werden, um das Infektionsrisiko zu verringern.

Von einem Schnitt im Herbst wird abgeraten, da der Sommerflieder dann schlechter überwintert.

Foto. Sommerfliederstrauch im Frühjahr mit einem Igel beschnitten

Foto. So sieht ein Sommerfliederstrauch aus, der im Frühjahr auf eine Höhe von 10 cm zurückgeschnitten wird

Es ist notwendig, verblasste Blütenstände regelmäßig zu entfernen, und an neuen Seitentrieben erscheinen neue. Der Strauch wird bis zum Spätherbst voller Blumen sein. Wenn Sie verblühte Blütenstände entfernen, verschwendet die Pflanze keine Energie für das Setzen und Züchten von Samen, von denen sie eine große Menge produziert.

Foto. Verblühter Blütenstand mit Früchten - Samen

Reproduktion

Budleya vermehrt sich leicht. Der Strauch wird sehr gut angenommen und entwickelt sich gut aus abgeschnittenen Stängeln – Stecklingen. Sie können Stecklinge schneiden von:

  • halbverholzte Triebe – sie werden in der zweiten Sommerhälfte geschnitten;
  • holzige Exemplare – im Herbst oder zeitigen Frühjahr geschnitten.

Die Stecklinge werden zur Wurzelbildung in Wasser oder feuchte Erde gelegt. Es ist ratsam, die Kiste mit Stecklingen mit Folie abzudecken und regelmäßig zu lüften. Das Rooten ist in den meisten Fällen erfolgreich. Wenn die Sämlinge zu wachsen beginnen, können Sie sie an einem festen Platz im Garten pflanzen.

Foto. Sommerflieder-Setzlinge.

Buddleia Davida-Samen werden in Geschäften verkauft. Die Keimrate beträgt etwa 40 %. Zum Keimen benötigen sie Schichtung und Licht. Die Keimung von Sommerfliedern, die zu Hause aus Samen gepflanzt werden, dauert lange (bis zu 4 Monate) und verläuft nicht gleichmäßig. Daher ist es vorzuziehen, Sommerflieder nicht durch Samen, sondern durch Stecklinge zu vermehren.

Unabhängig von der Vermehrungsmethode sollten neue Pflanzen ihren ersten Winter in einem kalten Raum verbringen. Es kann ein dunkler Raum sein, die Temperatur sollte jedoch nicht über 2-3 °C steigen. Wenn die Temperatur höher ist, erhält die Pflanze das Signal, dass es Zeit ist zu wachsen. Dann sollte der Raum hell sein. Junge Pflanzen werden in den Boden gepflanzt, wenn die Gewissheit besteht, dass der Frühlingsfrost nicht wiederkehrt.

Gießen und düngen

Sommerflieder ist ein Strauch, der Pflege und Aufmerksamkeit erfordert. Dies sind große und schnell wachsende Pflanzen mit großen Blättern. Sie benötigen ausreichend Nährstoffe und Wasser – die Blätter verdunsten viel und verbrauchen bei der Photosynthese viele Mineralien.

Der Strauch benötigt recht viel Wasser, insbesondere junge Setzlinge. In Dürreperioden oder längerem Niederschlagsmangel ist eine systematische Befeuchtung des Bodens erforderlich.

Es ist besser, Budleya kurz vor Abend oder im Morgengrauen zu gießen. Die Blätter des Strauchs sind anfällig für Sonnenbrand, der entsteht, wenn nasse Blätter direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. In diesem Fall können Sie unschöne dunkelbraune Flecken bemerken, die den Busch entstellen.

Die Pflege von Sommerfliedern erfordert einen gewissen finanziellen Aufwand für Spezialdünger. Der Boden um den Strauch herum sollte regelmäßig gedüngt werden. Buddleia wird 3-4 Mal pro Saison mit einer hohen Dosis komplexer Mineralstoffe gefüttert. Besonders hohe Ansprüche an die Nahrungsaufnahme stellt die Pflanze während der Blütezeit, wenn sie viele Nährstoffe verbraucht – Mineralien im Boden müssen regelmäßig nachgefüllt werden.

Ab September muss der Sommerflieder nicht mehr gedüngt werden, da dies die Vorbereitung des Busches auf den Winter verschlechtert.

Auf leichten, durchlässigen Böden ist trotz der relativ tiefen Wurzeln der Pflanze im Sommer eine regelmäßige Bewässerung erforderlich.Gerade auf solchen Böden ist zusätzlich zur Frühjahrsdüngung eine Düngung vor der Blüte wichtig. Für die Fütterung ist es besser, Dünger für Tomaten als Azofoska zu verwenden. Stickstoff in Azophoska oder Polyphoska verringert die Intensität der Blüte.

Wichtig ist, dass die verwendeten Düngemittel nicht zu einer Versauerung des Substrats führen – der Boden muss alkalisch reagieren.

Herbstpflege, Vorbereitung auf den Winter

Sommerflieder sind kälteempfindlich. Dieser launische Strauch verträgt keine niedrigen Temperaturen. Das Pflanzen und Pflegen von Sommerfliedern in Sibirien und im Ural erfordert erhöhte Aufmerksamkeit. Mit dem richtigen Schutz wird die Pflanze im Frühjahr wiedergeboren. Der Strauch hat eine außergewöhnliche Fähigkeit, neue Triebe hervorzubringen. Selbst wenn Sie alle alten, gefrorenen Zweige abschneiden müssen, können Sie noch im selben Jahr mit einer üppigen Blüte rechnen. Allerdings ist es unbedingt notwendig, sein Wurzelsystem und die „Basis des Busches“ zu schützen.

Zu diesem Zweck wird ein Hügel um den Strauch gegossen, ähnlich wie bei der Abdeckung von Rosensträuchern. Für die Böschung können Sie verwenden:

  • Boden,
  • Kompost,
  • Pinienrinde,
  • Agrofaser.

Es ist wichtig, in der Nähe des Busches keinen Boden als Unterschlupf zu nutzen. Die Besonderheit von Sommerfliedern besteht darin, dass die oberen Wurzeln recht hoch an der Oberfläche liegen; das Abharken von Erde ist eine häufige Ursache für das Einfrieren der Pflanze.

Möglicherweise reicht die Rindenbedeckung nicht aus. Bei alten Büschen ist die übliche Hügelhöhe von 30 cm zu gering. Es ist besser, viel Kompost zu verwenden.

Vorgeschnittene und zusammengebundene Sommerfliedersträucher können vor dem Frost mit Winter-Agrofaser (P50) abgedeckt werden. Nach der Fixierung wird der Untergrund mit Erde bestreut.

Die Pflanze kann auch in eine Haube aus Agrofaser oder Jutestoff (Sackleinen) eingewickelt werden – das schützt hervorragend vor Wind. Einige Gärtner befestigen den Strauch auch mit Stroh.Besonders in schneearmen Wintern ist der Schutz der Triebbasis sehr wichtig. Unter einer flauschigen Schneedecke hat der Sommerflieder bessere Chancen, die Kälte zu überstehen.

Im Frühjahr müssen Sie die Abdeckung entfernen. Lassen Sie sich lieber Zeit, damit Spätfröste die Triebe nicht zerstören.

Im Herbst ist es nicht empfehlenswert, Sommerflieder zu beschneiden oder zu düngen.

Krankheiten, Schädlinge

Buddleya wird laut Bewertungen von Sommerbewohnern fast nie krank. Im Frühjahr können sich Blattläuse auf jungen Trieben niederlassen und deren Säfte aussaugen, wodurch die jungen Blätter deformiert werden. Der Busch muss sofort mit einem Insektizid behandelt werden.

Heiße, trockene Sommer begünstigen Spinnmilben. Zunächst erscheint es nur auf den unteren Blättern (auf der Unterseite sind helle Flecken zu erkennen). Vergilbte Blätter fallen ab. Zecken müssen mit einem Akarizid besprüht werden.

Anwendung im Garten

In der Regel handelt es sich dabei um einzelne große Sträucher, die ab dem Hochsommer zur Hauptattraktion des Gartens werden. Sommerflieder bilden auch unbeschnittene hohe Hecken, die zum Beispiel dazu dienen, eine unschöne Wand des Nachbarschuppens abzudecken, oder als großes Element der Gartengestaltung zusammen mit anderen zuvor blühenden Sträuchern.

Im Sommer blühende Pflanzen sind gute Nachbarn für Sommerflieder:

  • Salbei,
  • Karyopteris cladonian,
  • Aster,
  • Linkshänder,
  • Lavendel.

Zwergfliedersorten können entlang von Wegen in großen Behältern gepflanzt werden.

Bei der Kübelkultur müssen Sie mit einer deutlichen Reduzierung der Blütenrispen rechnen.

Sie können blühende Triebe abschneiden und in eine Vase stellen. Die Blütenstände werden abgeschnitten, wenn die Hälfte der Blüten erscheint, dann bleiben sie etwa eine Woche lang frisch in der Vase.

Vorteilhafte Funktionen

Buddleia Davida wird zur Behandlung von Lebererkrankungen, Wunden, Geschwüren, Haut- und Augenerkrankungen eingesetzt.

Bewohner Südamerikas verwendeten die Pflanze als antirheumatisches, schmerzstillendes, antidiarrhoisches und antihämorrhagisches Mittel. In Madagaskar wurde Budleya von der lokalen Bevölkerung gegen Husten und Bronchitis eingesetzt. Die Chinesen verwendeten Aufgüsse aus der einheimischen Art „Mee Men Hua“. Ein Sud aus Blumen wurde zur Behandlung von Bindehautentzündungen verwendet. Die weit verbreitete Verwendung in der Volksmedizin führte zu wissenschaftlichen Forschungen.

Die wohltuenden Eigenschaften der Pflanze werden durch die biologische Aktivität einiger Bestandteile erklärt:

  • Terpene – Iridoide und ihre Glykosidderivate;
  • Sesquiterpene;
  • Diterpene;
  • Triterpenoid-Saponine;
  • Phenylpropanoidglykoside;
  • Flavonoide.

Diese Verbindungen wirken als entzündungshemmende, antimikrobielle, antimykotische und antihepatotoxische Reagenzien. Sie gelten außerdem als gute Antioxidantien und haben lichtschützende Eigenschaften. Aus diesen Gründen findet Buddleja davidii nicht nur pharmakologische, sondern auch einige kosmetische Anwendungen in Anti-Aging-, medizinischen und Schutzpräparaten. Davids Knospenextrakt hat schützende Eigenschaften gegen ultraviolette Strahlen, wird auf dem europäischen Markt hergestellt und in schützenden kosmetischen Cremes und Anti-Aging-Präparaten verwendet.

Saponine in Blättern und Blüten sind natürliche Reinigungsmittel, die einst als Seifenersatz verwendet wurden und Fett, Schmutz und Bakterien gut entfernen. Phenolische Derivate (Verbascosid und Flavonoid – Linarin) spielen die Rolle antimikrobieller Wirkstoffe.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut