Beschreibung beliebter Ringelblumensorten mit Fotos, Sortennamen, Pflanzung und Pflege

Eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten einjährigen Pflanzen in unseren Blumenbeeten sind Ringelblumen. Und das ist nicht verwunderlich: Diese Pflanzen haben sich wegen ihrer Schlichtheit, Pflegeleichtigkeit und langen Blüte die Liebe von Blumenzüchtern erworben. Der Name „Ringelblume“ bezieht sich auf den samtigen, vollen, sonnigen Blütenstand. Wir präsentieren Ringelblumensorten mit Fotos und Namen.

Kurze Beschreibung der Art

Aus dem fernen Mittelamerika stammen die bei uns mittlerweile bekannten Ringelblumen, die in fast jedem Blumenbeet wachsen. Andere bekannte Namen:

  • Tschernobriwzy,
  • brivtsy,
  • Tagetis.

In freier Wildbahn kommen Blütenpflanzen in einem weiten Gebiet vom Südwesten der USA bis nach Argentinien vor.

Ringelblumen sind sehr beliebt, witterungsbeständig und unprätentiös. Allerdings mag nicht jeder seinen spezifischen Geruch.

Das ist interessant! Im 16. Jahrhundert wurden diese Blumen von Amerika nach Europa gebracht, von wo aus sie sich später über ein großes Gebiet verbreiteten. Im Jahr 1753 ordnete der schwedische Naturforscher Carl von Linné sie der Familie der Korbblütler zu und gab ihnen den lateinischen Namen tagétes – zu Ehren der etruskischen Gottheit Tages.

Ringelblumen sind krautige, reichblühende Pflanzen, die einjährig kultiviert werden. Sie bilden kompakte und ausladende Büsche mit verzweigten Stielen und einer Höhe von 15 bis 120 cm. Sie produzieren einfache oder gefüllte Blüten in allen Gelb-, Orange- und Rotbrauntönen.

Ringelblumen sind eine wertvolle, sehr einfach zu züchtende Heilpflanze. Der Blütenstand hat medizinische Verwendung. Das Wertvollste ist frisch, direkt aus dem Garten. Beim Trocknen verliert die Pflanze viele medizinische Eigenschaften und der Gehalt an Phytonziden nimmt ab.

Bepflanzung und Pflege – Kurzinformationen

Ihren größten dekorativen Wert erreichen Ringelblumen in beleuchteten Bereichen mit gut durchlässigen Böden. Allerdings kommen diese Pflanzen auch ohne intensive Sonneneinstrahlung aus. Sie sind unprätentiös, pflegeleicht und vertragen unregelmäßiges Gießen.

Wichtig! Ringelblumen vertragen Frost nicht gut und mögen keine übermäßige Feuchtigkeit. Übermäßige Bodenfeuchtigkeit kann zu Wurzelpilzerkrankungen und zum Absterben der Pflanzen führen.

Tagetis vermehren sich durch Samen, die bis zu 3–4 Jahre lebensfähig bleiben können. Sie werden im Freiland ausgesät oder zur Beschleunigung der Blüte mit der Sämlingsmethode ausgesät. Einjährige Pflanzen wachsen schnell und blühen 6–8 Wochen nach dem Erscheinen der ersten Triebe.

Das ist interessant! Ringelblumen vertragen eine Transplantation gut. Darüber hinaus können sie in jedem Alter und sogar im blühenden Zustand umgepflanzt werden.

Beim Umpflanzen und Säen von Samen muss der Boden nicht gedüngt werden. Dies sollte nach 2 Wochen erfolgen, wenn die Pflanzen Wurzeln geschlagen haben und kräftiger geworden sind. Es ist besser, den Boden nicht mit Humus, sondern mit komplexer Düngung zu düngen.

Beratung! Damit die Büsche stark und die Blütenstände groß sind, müssen Sie die Pflanzen in der ersten Sommerhälfte mit nährstoffreichem Boden versorgen und düngen.

Ringelblumen eignen sich für alle Arten von Blumenbeeten. Eine Ausnahme bilden Teichufer und schattige Gärten. Die Blüte dauert von Juli bis zum Frost. Eine unglaubliche Vielfalt an Sorten kann für Abwechslung in jeder Landschaftskomposition sorgen. Besonders beliebt bei Gärtnern sind niedrig wachsende, großblumige Sorten.

Einteilung in Typen und Sorten

Ringelblumen haben unterschiedliche Blütenformen, die einfach, gefüllt oder halbgefüllt sein können. Dabei werden Doppelblütenstände entsprechend ihrer Struktur unterteilt in:

  • nelkenförmig (ausschließlich mit Schilfblütenblättern von Körben);
  • chrysanthemenförmig (meist mit röhrenförmigen Blütenblättern);
  • Anemonenförmig (mit Schilfblütenblättern am Blütenrand und röhrenförmig in der Mitte).

Heute sind mehr als 50 Ringelblumenarten bekannt. In Mexiko wachsen mehr als 40 Arten wild. In der dekorativen Blumenzucht werden zahlreiche Hybriden und Sorten der folgenden Sorten angebaut: dünnblättrige, aufrechte und zurückgewiesene Ringelblumen.

Errichten Sie Chernobrivtsy

Diese Art von Tagetes erecta hat einen anderen Namen – Afrikanische Ringelblume. Dies ist die höchste aller Sorten: Die Büsche erreichen eine Höhe von 80–100 cm, die Blütenstände haben einen Durchmesser von 5–15 cm.

Die Ringelblume ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Der erhabene, aufrechte Stängel ist stark verzweigt, die Blätter stehen gegenständig und zeichnen sich durch einen intensiven Geruch aus (es gibt auch geruchlose Sorten).

Sorten aufrechter Ringelblumen blühen von Juli bis Spätherbst. Blumenkörbe reichen von Gelb bis hin zu intensivem Orange.

Ringelblumen dieser Art werden in große und kleine (Zwerg) unterteilt:

  1. Zum Schneiden eignen sich hohe Ringelblumensorten mit einer Höhe von 60-80 cm. Darunter gibt es Sorten mit nelkenartigen Blütenständen (Blüten leicht gewellt oder kompakt, mit gekräuselten Rändern) und chrysanthemenartigen Blütenständen, die ausschließlich aus röhrenförmigen Blüten bestehen und stark verlängert sind.
  2. Zwergringelblumensorten erreichen eine Höhe von 20 bis 30 cm, haben einen dichten Busch und eignen sich zum Dekorieren von Blumenbeeten und Wegrändern. Darunter kann man Sorten mit korbartigen Blütenständen, Kronen (stark verlängerte röhrenförmige Blüten) und verschiedene Sorten mit chrysanthemenartigen Blütenständen (röhrenförmige Blüten) unterscheiden.

Chernobrivtsi sind nicht wählerisch in Bezug auf den Boden; sie lieben sonnige Standorte, gedeihen aber gut im Halbschatten. Blumen sind langlebig.

Sorten dieser Ringelblumenart werden zum Dekorieren von Blumenbeeten, für Schnittblumen und zum Pflanzen in Töpfen und Behältern verwendet.

Blumen vermehren sich durch Samen, die Anfang April gesät werden. Aufgrund der Empfindlichkeit der Sorten gegenüber Frühlingsfrösten werden Pflanzen auf einer Dauerfläche in der zweiten Maihälfte gepflanzt.

Dünnblättrig

Ringelblumen dieser Art werden auch Mexikanische Tagetis genannt. Es handelt sich um eine einjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).Wächst natürlich in Mexiko und im Norden Südamerikas.

Niedrige, kompakte Sträucher dieser Art haben kleine Blätter und werden bis zu 20–50 cm groß. Die Blüten sind Körbe mit fünf bis zu 3 cm großen Blütenblättern und einer ein- oder zweifarbigen Farbe. Die Blätter sind klein und schmal.

Die Pflanze blüht von Juli bis Oktober. Je nach Sorte können die Blüten von hellgelb bis dunkelorange reichen. Die Art zeichnet sich durch einen für viele Menschen starken, unangenehmen Geruch aus.

Eigenschaften dünnblättriger Ringelblumen:

  • anspruchslos, leicht anzubauen;
  • resistent gegen Trockenheit und Kälte;
  • bevorzugen sonnige Standorte, können aber auch im Halbschatten wachsen;
  • Optimale Böden sind fruchtbar, durchlässig und mäßig trocken, aber feinblättrige Ringelblumen vertragen die Bodenbedingungen recht gut.

Es ist besser, die Samen dieser Sorten Anfang April auszusäen. Diese Art kann mehrmals umgepflanzt werden. Unmittelbar vor und während der Blüte lohnt es sich, mit Düngemitteln mit niedrigem Stickstoffgehalt zu füttern. Zu den weiteren grundlegenden Pflegemethoden gehört das Jäten.

An den Rändern von Gehwegen und Wegen werden dünnblättrige Ringelblumen gepflanzt. Aufgrund ihres geringen Wasserbedarfs werden Chernobrivtsy in steinigen Gärten auf trockenen Böden gepflanzt. Ringelblumen eignen sich für den Anbau in Kübeln und Töpfen. Sie werden gerne in Datschen und Landgärten gepflanzt.

Abgelehnter Typ

Diese Art von Tagetes patula wird im Volksmund auch Kleinblütige oder Französische Ringelblume genannt. Die Büsche sind stark verzweigt und haben abgelenkte Triebe. Die Höhe der Pflanzen beträgt 30–80 cm und der Durchmesser der Körbe beträgt 4–6 cm.

Es handelt sich um eine einjährige Pflanze aus der Familie der Asteraceae, die in Amerika beheimatet ist. Die Blätter zeichnen sich durch ein intensives Aroma aus. Sorten der verworfenen Ringelblumenarten blühen von Juli bis Spätherbst.Die Blüten sind lingual und zweifarbig: goldgelb mit einem violetten Fleck an der Basis oder dunkelbraun mit gelbem Rand. Blumenkörbe werden separat an den Stielen gebaut. Beim Anbau überwiegen niedrige Sorten (20-35 cm hoch).

Sorten dieser Art können in Gruppen eingeteilt werden:

  1. Sorten mit einzelnen Blütenkörben – die Mitte des Blütenstandes wird von mehr oder weniger entwickelten Röhrenblüten eingenommen.
  2. Sorten mit vollen Blumenkörben. Darunter sind solche mit kronenartigen Blütenständen und Nelkenblütenständen.

Ringelblumen vom Typ „Abgelehnt“ sind nicht wählerisch in Bezug auf den Boden. Sie mögen sonnige Standorte und gedeihen gut im Halbschatten. Extrem dürreresistent. Sie vermehren sich durch Samen, die Anfang April gesät werden. Am 15. Mai in die Erde gepflanzt. Wird als Dekoration für Blumenbeete, Blumenbeete und Balkone verwendet.

Afrikanische Ringelblumen

Diese gegen Umweltverschmutzung resistenten einjährigen Pflanzen sind für die Landschaftsgestaltung städtischer Gebiete unverzichtbar. Die Blüten sind einfach und gefüllt, in verschiedenen Orange- oder Gelbtönen.

Alaska

Die Sorte Chernobrivtsi breitet sich aus und hat kräftige Stängel mit einer Höhe von bis zu 80–100 Zentimetern. Die kugelförmigen gefüllten Blütenstände haben einen Durchmesser von 9–12 Zentimetern und die Blütenblätter sind hellcremefarben mit einem Übergang ins Zitronengelb. An einer Pflanze blühen bis zu 20-25 Knospen.

Gelber Stein

Eine wunderschöne, verzweigte einjährige Pflanze mit einer Höhe von 80 bis 100 Zentimetern. Terry-Blütenstände erreichen einen Durchmesser von bis zu 15 Zentimetern. Die Blüten der Ringelblumensorte „Yellow Stone“ sind in leuchtendem Goldgelb bemalt und schmücken jedes Blumenbeet.

Goldener Dollar

Die Pflanze bildet kräftige Büsche, die man als Riese (100-120 cm) bezeichnen kann. Die nelkenförmigen rötlich-orangefarbenen Blüten sehen vor dem Hintergrund dunkelgrüner Blätter spektakulär aus.

Kilimandscharo

Diese Tagetis, die zu den weißen Hybriden gehören, werden oft als Meisterwerke der Weltselektion bezeichnet. Ihre unglaublich spektakulären gefüllten Blüten sind bis zu 12 cm groß. Die Pflanzen eignen sich nicht nur zur Dekoration des Gartens, sondern auch für den Anbau als Schnittblumen. Die Höhe der Büsche beträgt ca. 70 cm.

goldenes Licht

Diese Sorte bildet bis zu 80 cm hohe Büsche. Die doppelten, nelkenförmigen Blütenstände haben eine Größe von 10 cm und eine orange Farbe, weshalb der goldene Farbton der Blüte im Namen der Sorte beschrieben wird.

Zitronenpreis

Die Höhe dieser Pflanzen beträgt 60-80 cm. Große kugelförmige Körbe haben, dem Namen der Sorte entsprechend, eine gelb-zitronenfarbene Farbe, die einen wirkungsvollen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bildet.

Solarriesen

Eine hohe Sorte mit Büschen von bis zu 90-100 cm. Riesige gefüllte Blütenstände von goldgelber Farbe, beeindruckender Größe (15-17 cm) und können im geschnittenen Zustand bis zu 2 Wochen halten.

Eskimo

Diese Hybride bildet niedrige (30-35 cm) kompakte Büsche. Cremeweiße gefüllte Blütenstände haben einen Durchmesser von 6 cm und sehen vor dem Hintergrund dunkelgrüner Blätter großartig aus. Bei extremer Hitze brauchen Pflanzen Schatten.

Mexikanische Ringelblume

Niedrig wachsende, dichte Büsche dieser Sorte passen problemlos in jedes Gartenensemble. Aufgrund der starken Verzweigung der Stängel haben die mit leuchtenden Blüten übersäten Büsche eine fast kugelförmige Form. Nachfolgend finden Sie dünnblättrige Ringelblumensorten mit Fotos.

Zwerg

Diese einjährigen Pflanzen gehören zu den Zwergsorten – die Büsche erreichen eine Höhe von 20–25 cm, kleine (bis zu 2,5 cm) Blütenstände haben eine chrysanthemenartige Form und vereinen in ihrer Palette Gelb- und Orange-Brauntöne.

Goldener Ring

Die beliebte Sorte bildet ausladende, einen halben Meter hohe Büsche mit brüchigen Trieben.Kleine Blüten mit einem Durchmesser von 2 cm haben eine schöne leuchtend gelbe Farbe.

Ringelblumen Lulu

Dies ist eine üppig blühende Sorte mit niedrig ausladenden Büschen. Mit kleinen goldfarbenen Blüten bedeckte Pflanzen sehen in Landschaftskompositionen großartig aus und eignen sich für den Anbau in Behältern.

goldener Ring

Büsche dieser Sorte werden bis zu 0,5 m hoch und bilden kleine Blütenstände von 3 cm Größe. Pflanzen mit gelben oder orangefarbenen Blüten sehen in Rabatten und Rabatten gut aus.

Paprika

Sehr dekorative Tagetis mit einfachen Blütenständen, die niedrige Büsche mit einem dichten Teppich bedecken. Die Blumenkörbe der Sorte Paprika haben einen Durchmesser von 2 cm und die Blütenblätter sind dunkelrot mit einer leuchtend gelben Mitte.

Französisch lehnte Ringelblumen ab

Blumen dieser Art fallen nicht wegen ihrer Größe auf, sondern wegen ihrer Eleganz: Röhrenförmige Blütenblätter in der Mitte und Schilfblütenblätter an den Rändern bilden niedliche kleine Blütenstandkörbe. Sie haben eine ein- oder zweifarbige Farbe.

Vilmorin

Niedrige Büsche dieser Sorte erreichen eine Höhe von 25 cm und blühen in kleinen Frotteekörben. Ihre einfarbigen Blütenblätter haben eine satte gelbe Farbe.

Bolero

Ringelblumen der Sorte Bolero bilden verzweigte Büsche mit einer Höhe von 25 bis 30 cm. Gefüllte Blütenstände fallen durch ihre interessanten bunten Farben auf, die dunkle Rot- und leuchtende Gelbtöne kombinieren.

Kirscharmband

Dies ist eine Sorte mit niedrigen Büschen und einer spektakulären rot-gelben Blütenfärbung. Die Blütenstände haben einen für niedrig wachsende Sorten recht großen Durchmesser – 5–6 cm.

Goldkugel

Mittelgroße Büsche dieser Sorte werden 50–60 cm groß, Frotteekörbe haben eine Größe von 5–6 cm und eine leuchtend gelbe Tönung. Diese Sorte zeichnet sich durch eine frühe Blüte aus.

Goldkopchen

Niedrige, dichte Büsche erreichen eine Höhe von 25 cm.Gefüllte Blüten mit einem Durchmesser von 4 cm haben eine gelbe Farbe, die sich mit der Zeit ins Goldene verändert.

Carmen

Eine spektakuläre Sorte mit dichtem Laub und gepflegten 30-Zentimeter-Büschen. Doppelte, nelkenförmige Blütenstände sind rot gefärbt und haben eine gelbe Mitte.

Goldener Ball

Kompakte Büsche werden bis zu 30 cm groß und die Pflanzen blühen mit mittelgroßen, doppelten Blütenständen in einem goldenen Farbton. Diese Ringelblumen eignen sich hervorragend für den Anbau im Freiland und in Blumentöpfen.

Königin Sofia

Eine wunderschön blühende, niedrig wachsende Sorte mit Büschen, die nicht höher als 30 cm werden. Große, korbförmige Blütenstände von 7 cm haben eine satte gelbrote Farbe, die bei strahlender Sonne einen braunen Farbton annehmen kann.

orangefarbene Flamme

Es handelt sich um Tagetis mit kompakten, dicht belaubten Büschen. Die gefüllten Blüten der Korbsorte haben eine chrysanthemenartige Form und eine leuchtend orange Farbe.

Feuerball

Ausreichend hohe (bis zu 70 cm) Büsche schmücken jedes Gartengrundstück. Gefüllte Blütenstände haben einen Durchmesser von 4-5 cm. Die Sorte zeichnet sich dadurch aus, dass an einer Pflanze Blüten blühen, die in verschiedenen Rot- und Orangetönen gefärbt sind.

Einige interessante Fakten

  • Dies ist eine allelopathische Pflanze. Ätherische Öle werden im Gartenbau verwendet. Seit mehreren Jahren im Garten gepflanzte Ringelblumen bekämpfen wirksam Bodennematoden, die Pflanzen parasitieren. Der spezifische Geruch der Ringelblume wehrt schädliche Insekten und Nagetiere ab.
  • Ringelblumen begrenzen die Entwicklung von Unkräutern. Es wird empfohlen, sie neben anderen Feldfrüchten anzupflanzen.
  • Dies ist ein ausgezeichneter Vorläufer für Erdbeeren. Bereits nach vier Monaten Ringelblumenwachstum sinkt die Zahl der pathogenen Nematoden um 90 %.
  • Der Geruch von Chernobrivtsa stößt Ameisen, Blattläuse und sogar Maulwürfe ab.
  • Die Pflanze lockt nützliche Insekten an und bietet ihnen Nahrung und Schutz.

Abschluss

Dank des hohen Gehalts an Phytonziden oder Pflanzenantibiotika haben Ringelblumen eine starke bakterizide Wirkung, wirken schleimlösend, verdünnen die Schleimsekretion in den Atemwegen und erleichtern deren Entfernung. Frische Kräuterextrakte wirken antiparasitär. Dies ist nicht nur eine schöne, sondern auch eine sehr nützliche Blume.

Die große Vielfalt an Ringelblumen ermöglicht ihre Verwendung bei der Gestaltung von Landschaftskompositionen. Schlichtheit, hohe Dekorativität und lange Blüte machen Tagetis zu einer der attraktivsten einjährigen Blütenpflanzen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut