Diese ungewöhnliche Pflanze hat mehrere Namen – essbare Abelmosh, Okra, Frauenfinger und andere. Es ist in Afrika, Asien, dem Nahen Osten und Amerika sehr beliebt. Sie können in unserer Gegend mit dem Anbau dieses Gemüses mit einer erstaunlichen und exotischen Textur beginnen. Erfahren Sie, wie man Okra aus Samen anbaut, pflanzt und pflegt, schauen Sie sich das Foto und die Beschreibung dieser ungewöhnlichen Gemüsepflanze an und finden Sie heraus, warum sie nützlich ist.
Beschreibung der Pflanze
Okra, auch bekannt als essbarer Abelmoschus, essbarer Hibiskus, wird im Lateinischen Abelmoschus esculentus (oder Hibiscus esculentus) genannt. Es handelt sich um eine einjährige krautige Pflanze, die zur gleichen botanischen Familie (Malvaceae) wie der Hibiskus gehört. Es wird in tropischen Regionen angebaut, in Europa kann es im Freiland nur in warmen Gebieten des Mittelmeers wachsen.An anderen Orten kann es in einem Topf, einem Gewächshaus oder einer Veranda angebaut werden. Auf eine hohe Luftfeuchtigkeit muss in jedem Fall geachtet werden.
Wie der Hibiskus bildet Okra schnell einen ziemlich hohen Strauch, der mit wunderschönem Laub und prächtigen gelben, rosafarbenen und violetten Blüten bedeckt ist.
Auf die Blüte folgt die Fruchtbildung: erstaunlich lange Schachteln (bis zu 15 cm lang), flauschig oder haarlos, je nach Sorte in unterschiedlichen Farben.
Die Okra-Frucht ähnelt Pfefferschoten. Das charakteristische Merkmal von Okra ist seine schleimige Konsistenz beim Kochen. Die Frucht enthält Pektine, die in Wasser aufquellen und Speisen eindicken. Dieses Gemüse ist in Ländern, in denen es traditionell angebaut wird, beliebt, verwirrt aber unsere Feinschmecker. Manche sagen, dass die Frucht sehr wenig Geschmack hat, aber lassen Sie sie alle Aromen der Lebensmittel, mit denen sie vermischt werden, aufnehmen.
Vorteile von Okra:
- kalorienarm (enthält 25-40 Kilokalorien pro 100 g);
- reich an Vitamin A, C und P;
- reich an Kalzium und vielen Mineralien.
Nährstoffgehalt von 250 g Okra (1 Portion):
Zellulose | 3,2 g |
Eiweiß | 1,9 g |
Kohlenhydrate | 7,5 g |
Magnesium | 57 mg |
Kalzium | 82 mg |
Kalium | 300 mg |
Natrium | 7 mg |
Vitamin C | 23 mg |
Vitamin K | 31 mg |
Vitamin A (β-Carotin) | 430 µg |
Vitamin B1 (Thiamin) | 0,2 mg |
Vitamin B6 | 0,2 mg |
Vitamin B9 (Folsäure) | 60 µg |
Okra (Gombo) hat seit langem seinen Platz in den Arzneibüchern der Länder, in denen es angebaut wird. Aus den Früchten werden Nafe-Pasten und Sirupe hergestellt, ein Begriff, der vom arabischen Nafaha abgeleitet ist und „gesund“ bedeutet. Gumbo wurde als Kraut zur Bekämpfung von Erkältungen und Lungenerkrankungen eingesetzt. Geröstete und aufgegossene Samen dienten als Kaffeeersatz und leckeres Getränk.
Eine kleine Geschichte...
Der Ursprung dieser Pflanze ist eher ungewiss. Es gibt eine Hypothese, dass es aus Südägypten und Äthiopien stammt, wo es wild an den Schwemmufern des Nils wächst und seit 4.000 Jahren kultiviert wird. Es heißt, dass es bereits 1216 in Oberägypten von einem arabischen Reisenden unter dem Namen „Bamiah“ beschrieben wurde.
Von dieser Region aus wanderte das Gemüse durch ganz Westafrika. Sklaven nahmen die Samen der Okra mit sich, die im 17. Jahrhundert in Brasilien und dann, 100 Jahre später, in den Vereinigten Staaten auftauchten. Der Anbau dieses Gemüses fiel immer mit dem Anbau großer Plantagen anderer Nutzpflanzen, insbesondere Baumwolle, zusammen. Besonders beliebt ist die Gumbo-Frucht in Louisiana, wo sie die Grundlage eines traditionellen Cajun-Gerichts mit fast demselben Namen bildet: „Gumbo“.
Einige Sorten
Nachfolgend finden Sie die bekanntesten Okra-Sorten mit Fotos und Beschreibungen:
- Clemson Spineless Okra-Sorte. Dies ist eine der beliebtesten Sorten in den USA. Energisch, sehr produktiv. Produziert viele lange (12 cm) Früchte – glatt, dunkelgrün. Buschhöhe: 1-1,6 m. Abstand zwischen Pflanzung und Ernte: 60 Tage.
- „Cajun-Juwel“ Pflanzen dieser Sorte bilden kleine, nicht kurz weichhaarige Büsche mit 15 cm langen Früchten, die für ihre Zartheit bekannt sind. Pflanzengröße: 60 cm. Abstand zwischen Aussaat und Ernte: 50-55 Tage.
- „Blondy White“ ist ein kleiner Strauch, der sich durch hellgrüne Früchte mit fünfeckigem Querschnitt auszeichnet. Diese frühe Sorte eignet sich gut für Regionen mit kühlem Klima. Größe: 60 cm. Abstand zwischen Aussaat und Ernte: 48-50 Tage.
- "Davidstern" Eine alte Sorte aus North Carolina. Die unverzweigte Pflanze kann eine Höhe von über 3 Metern erreichen.Es hat violette Blätter und grüne, 12–15 cm lange, fleischige Früchte mit sternförmigem Querschnitt. Zwischen Aussaat und Ernte: 60-75 Tage.
- "Smaragdgrün" Die langen, glatten, dunkelgrünen, runden Früchte dieser Sorte bleiben auch bei großer Größe zart. Buschgröße: 2-3 m. Von der Aussaat bis zur Ernte vergehen 55-60 Tage.
- „Red Burgundy“ ist eine amerikanische Sorte, leuchtend rosa Blüten, leuchtend karminrote Stängel, rubinrote Früchte mit einer Länge von 15 bis 25 cm. Größe: 1,2 m. Von der Aussaat der Samen bis zur Ernte der Früchte dauert es 2 Monate.
Wo pflanzen?
Der Anbau von Okra ist nicht schwierig, aber die Pflanze benötigt viel Wärme. Sie kann nur bei Temperaturen über 16 °C wachsen und um zu blühen und Früchte zu tragen, muss die Durchschnittstemperatur 25–30 °C betragen.
Der Boden für Okra sollte sein:
- reich an Humus;
- gut entwässert (Pflanzenwurzeln haben Angst vor übermäßiger Feuchtigkeit);
- tief;
- ziemlich leicht.
In Regionen mit kurzen Sommern empfiehlt sich der Anbau in Töpfen und Gewächshäusern.
Je nach angebauter Sorte bildet die Pflanze teilweise sehr hohe Büsche. Sie können im Wind brechen. Daher müssen sie an einem windgeschützten Ort gepflanzt und an einer Stütze befestigt werden. Installieren Sie die Pfähle sofort nach dem Pflanzen.
Okra schätzt die Gesellschaft anderer Pflanzen. Es hat eine Pfahlwurzel und das Laub spendet seinen Nachbarn kaum Schatten. Sie können es also gerne in einer Reihe mit Salat, Sellerie und Rüben pflanzen.
Fruchtfolge:
- Pflanzen Sie Okra niemals zwei Jahre hintereinander an derselben Stelle.
- Pflanzen Sie niemals in Erde, nachdem Sie Auberginen oder Tomaten angebaut haben.
Samen säen, in den Boden pflanzen
Okra vermehrt sich nur durch Samen. Damit die Samen erfolgreich geerntet werden können, müssen die Früchte vollständig reif sein.
Reife Samen werden schwarz und bleiben 5 Jahre lang keimfähig.
Wann Okra-Samen säen? Die Aussaat der Samen erfolgt im Mai-Juni im Freiland: Für die Keimung ist eine Temperatur über 15 Grad erforderlich, die optimale Temperatur liegt bei +20+25 °C, dann beginnt die Keimung nach 8-10 Tagen. Daher ist es ratsam, in der Region Moskau und in Zentralrussland Okra aus Samen mit Setzlingen anzubauen.
Zu Hause werden die Samen ab Ende Februar ausgesät, wobei die Sämlinge auf der Fensterbank über dem Heizkörper wachsen.
Aussaat und Züchtung von Okra-Setzlingen aus Samen:
- Bereiten Sie Töpfe mit einem Durchmesser von mindestens 6 cm und einem Abflussloch vor. Füllen Sie sie mit fruchtbarer Erde und mischen Sie diese im Verhältnis 50/50 mit Flusssand.
- Um die Keimung zu erleichtern, weichen Sie die Samen 12 Stunden vor der Aussaat in warmem Wasser ein. Das Keimen von Gumbo-Samen kann schwierig sein.
- In jeden Topf 3-4 Samen säen. Beim Pflanzen von Okra-Setzlingen werden die Samen bis zu einer Tiefe von 1 cm ausgesät.
- Stellen Sie die Töpfe ins Licht und gießen Sie sie mit sehr leichtem Regen. Der Untergrund sollte feucht, aber nicht nass sein. Vor der Keimung können Sie die Töpfe mit Folie abdecken und täglich lüften.
- Nach der Keimung werden die Sämlinge zu Hause gezüchtet, bis sich die Außentemperatur auf +16+20 °C erwärmt.
- Eine endgültige Aussaat im Freiland ist möglich, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Bevor Pflanzen ins Freiland gepflanzt werden, sollten sie „abgehärtet“ werden, indem man sie über einen Zeitraum von 10 Tagen schrittweise den Bedingungen im Freien aussetzt.
- Wenn wärmeres Wetter die Zeit zum Einpflanzen von Okra in den Boden verzögert, verpflanzen Sie die Pflanzen, sobald sie eine Höhe von 5 cm erreichen, in einen größeren Behälter.
Okra-Setzlinge im Freiland pflanzen:
- Bereiten Sie die Fläche vor, lockern Sie den Boden, entfernen Sie Steine und Unkrautwurzeln. Mit einem Rechen nivellieren. Wenn der Boden zu mager ist, können Sie Kompost hinzufügen.
- Pflanzen Sie die Pflanzen in einer Reihe mit einem Abstand von 50 cm.
- Machen Sie Löcher um jeden Sämling herum, um zu verhindern, dass sich beim Gießen Wasser ausbreitet.
Wenn Sie Okra in einem Gewächshaus oder auf einer Veranda anbauen, pflanzen Sie es in einen Behälter, der mit leichter, mit Sand vermischter Erde gefüllt ist.
Töpfe müssen mindestens 60 cm tief sein.
Wie Wachse ich?
Zu den landwirtschaftlichen Techniken für den Anbau und die Pflege von Okra im Freiland gehören Bewässerung, Düngung, Bekämpfung von Unkraut, Krankheiten und Schädlingen, regelmäßiges Jäten und Lockern des Bodens.
Bewässerung
Okra braucht Wärme, aber diese tropische Pflanze braucht auch viel Feuchtigkeit. Gießen Sie regelmäßig, insbesondere während der Blüte und dann bis zum Ende der Fruchtbildung. Besonders hoch ist der Wasserbedarf während der Wachstumsphase und während des Fruchtansatzes.
Um die Bewässerungshäufigkeit zu reduzieren, empfehlen wir, den Boden ab Ende Mai mit Schichten geschnittenen Grases, möglichst vermischt mit abgefallenem Laub, zu mulchen. Durch diesen Schutz bleibt der Boden feucht und das Wachstum von Unkraut wird begrenzt.
Wenn Sie Okra in einem Topf anbauen, stellen Sie den Behälter in eine Untertasse auf einem Kissen aus Blähton. Stellen Sie sicher, dass die Untertasse immer mit Wasser gefüllt ist. Dadurch entsteht eine erhöhte Luftfeuchtigkeit für die Pflanze.
Dünger
Sie können Okra mit Düngemitteln füttern, die jedoch nicht zu stickstoffhaltig sind. Ein Überschuss dieses Elements fördert das Wachstum der vegetativen Masse zu Lasten der Fruchtbildung.
Belag
Bei den höchsten Sorten kann es von Vorteil sein, die Stängelspitzen ab einer Länge von 1,5 m abzuschneiden, damit sich die Pflanzen besser verzweigen können.
Krankheiten, Schädlinge
Okra ist anfällig für Befall durch Nematoden, Blattläuse und Weiße Fliegen. Doch diese Schädlinge schädigen nur in großen Mengen wachsende Pflanzen und stellen im heimischen Garten meist keine große Gefahr dar.
Manchmal kann die Pflanze von Mehltau befallen sein; Sie sollten sie vorsichtig gießen, die Blätter nicht durchnässen, aber die Bepflanzung nicht verdicken, damit die Luft zirkulieren kann. Die Pflanze kann auch von Falschem Mehltau, Verticillium, Fusarium und Rhizoctonia befallen sein. All diese Krankheiten lassen sich vermeiden, indem man die Fruchtfolge beachtet und besonders auf die Qualität der Bewässerung achtet.
Ernte
Wann und wie ernten?
Okra-Früchte werden geerntet, wenn sie zart und unreif sind, bevor die Samen schwarz werden und das Gewebe faserig wird.
Die Früchte sind in der Regel 5–10 Tage nach der Blüte (wenn die Blütenblätter abfallen) verzehrfertig, wenn sie je nach Sorte eine Länge von 4–8 cm erreichen. Manchmal entwickeln sich die Früchte sehr schnell (4-5 Tage nach der Blüte) und können beim Überwachsen faserig werden.
Die Ernte von Okra kann mehr als zwei Monate dauern.
Planen Sie eine regelmäßige Ernte ein, besser ist es, die Früchte jeden Tag zu sammeln. In Russland kann die Ernte höchstens bis September erfolgen.
In einigen Ländern Afrikas südlich der Sahara kann der Anbau in Marokko nahezu konstant erfolgen. In einer normalen Saison kann die Okra-Ernte 12–15 Tonnen pro Hektar erreichen.
Wie sammelt man Okra-Samen?
- Um die Reinheit der Sorte zu erhalten, empfiehlt es sich, die Samenpflanzen vor Fremdbestäubung durch andere Sorten zu schützen.
- Identifizieren Sie einige gute, gesunde Pflanzen, die die besten „Früchte“ produzieren.
- Lassen Sie die Früchte am Stiel trocknen. Die Ernte erfolgt von Juli bis September; während dieser Zeit ist eine Überwachung der Früchte erforderlich. Wenn Okra trocknet, bildet sich etwas, das wie eine hellbraune Schote aussieht. Ernten Sie die Schoten, bevor sie sich öffnen.
- Lassen Sie sie an einem trockenen Ort trocknen.
Erntelagerung
Frische Okraschoten sind nicht lange haltbar: 2-3 Tage, eingewickelt in eine Papiertüte, im Gemüsefach des Kühlschranks.Die Früchte lassen sich sehr gut trocknen: Die Kisten werden in Scheiben geschnitten und an einem warmen, belüfteten Ort trocknen gelassen.
Wie benutzt man?
Dieses exotische Gemüse wird roh oder gekocht gegessen und ist eine Zutat in vielen afrikanischen und kreolischen Rezepten. Es ist ein leicht verdauliches und kalorienarmes Produkt. Trockenfrüchte einfach vor dem Kochen 4 Stunden in Wasser einweichen (oder zu Suppe, Soße oder Eintopf hinzufügen), um sie anzufeuchten.
Die Früchte werden mit gedünstetem Fleisch gekocht, zu Suppen und cremigen Saucen hinzugefügt und in der afrikanischen Küche zur Verbesserung des Geschmacks von Fleisch und Fisch verwendet. Nach dem Kochen ist das Gemüse sehr zart, ziemlich dünn (leicht) im Geschmack, ein wenig wie Zucchini. Beim Frittieren wird Okra schleimig und bildet eine Art Gel.
Okra hat neben seinem ursprünglichen Geschmack und seiner ursprünglichen Textur auch gesundheitliche Vorteile.
Es können auch Blätter verwendet werden. Wenn sie zerkleinert und mit Badewasser vermischt werden, stärken sie den Körper. Der Saft beruhigt gereizte Haut.
Auch Okrasamen sind von Vorteil. Kräutertee aus getrockneten Samen hat harntreibende Eigenschaften.