Eine relativ wenig bekannte blühende Rebe, die mehr Aufmerksamkeit und Pflanzung im Garten verdient. Es zeichnet sich durch eine üppige exotische Blüte aus, die den ganzen Sommer bis zum ersten Frost anhält. Nachdem Sie den Artikel gelesen haben, erfahren Sie, wie Sie Azarina im Freiland aus Samen anbauen, pflanzen und pflegen.
Beschreibung der Pflanze
Seit 2014 hat die Gattung Lophospermum einen neuen Namen, Asarina, der viele Veränderungen erfahren hat. Diese Pflanze ist auch als Maurandia bekannt.
Die Ranken klammern sich mit Blattstielen, die sich wie Ranken winden, an Stützen fest. Das Laub ist je nach Art dreieckig, ganzrandig oder gesägt. Die Blüte ist lang und reichlich und erfolgt vom Frühsommer bis zum Frost.
Lophospermum oder Asarina umfasst 15 Arten.Dabei handelt es sich um kletternde, seltener strauchartige, frostbeständige oder leicht frostbeständige Arten, die in den Bergregionen Mittelamerikas heimisch sind. Lianen werden in Gärten, auf Terrassen oder Balkonen gepflanzt, sie können im Freiland und in Töpfen wachsen.
Die beliebteste Art ist Asarina scandens. Diese mexikanische Staude wird ein- oder zweijährig angebaut, außer in südlichen Regionen, wo der Frost leicht ist. Selbst wenn der oberirdische Teil gefriert, kann die Pflanze im Frühjahr wieder aus dem unterirdischen Teil heraus wachsen.
Botanische Beschreibung und Foto der Azarinpflanze:
- Maße. Die verzweigten violetten Stängel wachsen schnell – in einer Saison können sie bis zu 2–4 m hoch werden.
- Blätter. Die dreilappigen, herzförmigen, efeuähnlichen Blätter haben gezackte Ränder und sind 3–8 cm lang, leicht kurz weichhaarig, ebenso wie die Stängel.
- Blumen. Die röhrenförmigen, einzelnen Blüten ähneln Löwenmäulchenblüten. Die Blüten stehen auf 3-5 cm langen Stielen, fünf abgerundete lila-rosa Lappen bilden eine etwa 4 cm lange Röhre und dehnen sich dann aus. Drei etwas längere Unterlappen geben einen weißen, bärtigen Hals frei. Die Blüten gibt es in verschiedenen Farben: reines Weiß, dunkles Lila, verschiedene Rosa- und Lilatöne.
- Obst. Den Blüten folgen Früchte – eiförmige Kapseln, die zahlreiche ovale, abgeflachte Samen enthalten. Bei günstigem Klima und Boden bilden die Samen viele spontane Triebe.
Azarina-Blütezeit: Die Pflanze blüht den ganzen Sommer bis zum Frost (Juni - September/Oktober). Sie blüht weiter, wenn Sie sie ins Haus bringen.
Die langen Röhren der Azarina-Blüten locken Schmetterlinge in den Garten. In ihrer Heimat werden sie von Kolibris bestäubt. Die Länge und Eleganz ihres Schnabels und ihrer Zunge ermöglichen es ihnen, den Nektar dieser röhrenförmigen Blüten zu genießen.
Eine kleine Geschichte...
Azarina hat eine komplexe Klassifizierungsgeschichte.Die meisten Arten dieser prächtigen Kletterpflanzen gehören zur Gattung Lophospermum, einige gehören zur Gattung Maurandya. Diese beiden Gattungen gehörten früher zur Familie der Scrophulariaceae, werden heute aber zu den Plantaginaceae gezählt.
Der Gattungsname Lophospermum wurde erstmals 1826 vom schottischen Botaniker David Done (1799-1841) beschrieben. In Schriften dieser Zeit assoziierte er die Gattung mit den Gattungen Antirrhinum und Maurandya (mit denen sie immer noch verwechselt werden), unterschied sie jedoch durch ihre glockenförmigen Blüten und büscheligen Samen.
In Europa wird die Art Asarina erubescens seit Beginn des 19. Jahrhunderts als Zierrebe kultiviert. Es hat sich in vielen tropischen und subtropischen Regionen der Welt eingebürgert: Venezuela, Hawaii, Jamaika, Australien. Seitdem hat die Arbeit an der Hybridisierung dieser Art mit Lophospermum scandens zur Entstehung zahlreicher Sorten geführt.
Die japanische Firma Suntory vertreibt inzwischen viele Hybriden in Europa unter dem Namen Lofos (R) und ordnet sie der Gattung Asarina zu, weshalb weiterhin generische Verwirrung herrscht.
Arten und Sorten
Insgesamt gibt es etwa zehn Arten der Gattung Azarina, von denen A. Climbing die bekannteste ist. Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Arten und Sorten von Azarina mit Beschreibungen und Fotos.
Art A. kletternd
Die beliebteste Art ist Asarina scandens, syn. Lophospermum scandens, Maurandya scandens, die aus Mexiko stammt und daher eine geringe Frostbeständigkeit aufweist: bis zu -1 °C. In unserem Land wird es als einjährige Pflanze angebaut. Blütezeit: von Juli bis Frost. Die Blüten haben eine lange violett-rosa Röhre und einen weißen Hals. Die Stängel sind verzweigt und dünn. Die Pflanzenhöhe beträgt 1,5–3 m, der Wuchs ist ausladend. Die Blätter sind herzförmig, dreilappig, gesägt und grün.
Foto. Kletterblume Azarina
Sorte „Alba“
Eine sehr helle Sorte der Kletter-Asharina „Alba“ (Asarina scandens „Alba“) zeichnet sich durch weiße Blüten aus. Blätter und Stängel wie bei der Typusart. Kann in der Sonne und im Halbschatten wachsen.
Sorte „Juwel“
Die Sorte „Jewel“ (Asarina scandens „Jewel“) hat Blüten in verschiedenen Farben. Die Triebe erreichen eine Länge von 2-3 m. Sie blüht den ganzen Sommer über. Die Frostbeständigkeit ist gering.
Sorte „Roter Drache“
Die Sorte „Red Dragon“ oder „Red Dragon“ (A. scandens „Red Dragon“) hat große rosarote Blüten. Die Blätter sind breiter als bei der Typusart. Besondere Eigenschaften: Die Pflanze sieht in einem Topf wunderschön aus.
A. errötender Purpus
Asarina erubescens var. purpusii hat ein kompakteres Aussehen, die Triebe werden nur 30-40 lang. Der Busch breitet sich aus. Die Blüten sind violett oder karminrot und 5–6 cm lang.
die Victoriafälle
Die Sorte der Azarina-Rebe „Victoria Falls“ oder „Victoria Falls“ blüht von der Mitte des Frühlings bis zum Spätsommer. Die großen kirschrosa Blüten haben große grünlich-gelbe Hochblätter. Der Busch ist kompakt – 40–60 cm hoch und breit. Das Laub ist auf beiden Seiten gezähnt und kurz weichhaarig. Sieht perfekt aus auf dem Balkon in einem Blumentopf oder im Haus. Winterhärte: -5 °C.
A. niederwerfen
Asarina procumbens ist eine in den Pyrenäen beheimatete Art und hat blassgelbe Blüten mit einem leuchtend gelben Hals. Die Blüte ist von Frühling bis Herbst möglich. Pflanzenmaße: 10–40 cm hoch. Die Blätter sind samtig, gelappt, herzförmig oder nierenförmig. Mehrjährig, aber Winterhärte: -15 °C. Geeignet für Steingarten.
Wo pflanzen?
In milden Klimazonen (wo Fröste selten und nur von kurzer Dauer sind) kann Azarina als mehrjährige Pflanze in den Boden gepflanzt werden. Es kann ein Spalier oder eine Palisade schmücken, eine niedrige Mauer bedecken oder einen Strauch wie Clematis bevölkern.Sie können es in der Nähe einer der Sonne ausgesetzten Wand (Süden oder Westen) pflanzen, was ihm bei schlechtem Wetter zusätzliche Wärme spendet.
In den meisten russischen Regionen wächst Azarina am besten in einem Topf, auf einem Spalier, in einem hängenden Korb oder als einjährige Pflanze im Freiland.
In den südlichen Regionen wird für die Bepflanzung Halbschatten bevorzugt. Schützen Sie die Pflanze vor Zugluft, es empfiehlt sich, einen geschützten Standort zu wählen.
Der Boden für Azarina sollte sein:
- Licht;
- mäßig fruchtbar;
- feucht im Sommer;
- gut entwässert.
Landung
Wann sollte man Kletter-Azarina im Freiland pflanzen? Pflanzen Sie es im Frühjahr, wenn die Frostgefahr vorüber ist – normalerweise im Mai. Beim Einpflanzen in die Erde müssen Sie warten, bis die Nachttemperatur unter 10 °C sinkt.
Azarina im Freiland pflanzen:
- rechnen Sie damit, 1 Pflanze pro 1 m² zu pflanzen;
- graben Sie Löcher in der Nähe der Stützen oder installieren Sie Stützen in der Nähe des vorgesehenen Landeplatzes;
- Bevor Sie Setzlinge pflanzen, mischen Sie den Boden aus dem Loch mit Kompost, um den Humusgehalt in leichten Böden zu erhöhen oder die Struktur in schwereren Böden zu lockern.
- Pflanzen Sie die Sämlinge, bedecken Sie sie mit vorbereiteter Erde und verdichten Sie sie ein wenig.
- gieße es.
So pflanzen Sie Azarina in einen Topf:
- Setzlinge werden im Frühjahr gekauft und im Sommer in Blumenampeln und Blumentöpfe gepflanzt. Bieten Sie der Kletterpflanze eine Stütze zum Aufhängen, wenn sie als Ranke verwendet wird.
- Berücksichtigen Sie das schnelle Wachstum und die sommerliche Vegetationsperiode – die Pflanze braucht ein gutes Substrat – Blumenerde für Geranien, lockern Sie diese mit Perlit, Vermiculit oder grobem Sand auf. Vergessen Sie nicht die Drainageschicht am Boden des Topfes, die über Drainagelöcher verfügen sollte.
Wie Wachse ich?
Nach dem Pflanzen besteht das Wachstum und die Pflege einer Azarin-Blume im Freiland aus den folgenden Verfahren:
- Den ganzen Sommer über regelmäßig gießen, aber nicht im Übermaß. Der Boden sollte feucht, aber nicht zu nass bleiben.
- Führen Sie die Stängel der Rebe zur Unterstützung in den ersten Wochen nach der Pflanzung und während des Nachwachsens im Frühling in den Folgejahren.
- Mulchen Sie den beschnittenen Strauch im Frühherbst, um ihn vor Frost zu schützen.
- Sie können die Stängel einklemmen, damit sie sich gut verzweigen.
- Sobald die Lufttemperatur nachts unter 10 °C sinkt, sollte die Pflanze in einen kühlen Raum gebracht werden. Stellen Sie es auf die Veranda oder in einen kühlen, hellen Raum im Haus. Einige Gärtner verwenden diese Pflanze als einjährige Pflanze, die nach der Saison in den Kompost geworfen wird.
- Jedes Frühjahr neu pflanzen.
- Diese exotische Rebe ist besonders resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.
Beim Anbau von Azarina in Töpfen gelten geringfügig andere Pflegeregeln:
- Bewässerung. Lassen Sie das Substrat zwischen zwei Wassergaben oberflächlich leicht antrocknen. In der Sommerhitze muss Azarina in einem Topf zweimal täglich gegossen werden.
- Düngung mit Azarina. Geben Sie von Juni bis Ende August alle 2-3 Wochen Flüssigdünger in das Gießwasser. Für eine üppige Blüte verwenden wir Dünger mit hohem Phosphor- und Kaliumgehalt und niedrigem Stickstoffgehalt.
Reproduktion
Azarina kann durch Samen und Stecklinge vermehrt werden.
Samen säen
Der einfachste Weg, Kletter-Azarina zu züchten, ist die Verwendung von Samen. Bei der Pflanzung wird davon ausgegangen, dass von der Aussaat bis zum Erscheinen der ersten Blüte 15 bis 16 Wochen (ca. 4 Monate) vergehen. Das Pflanzen von Azarina-Samen in Töpfen erfolgt in einem warmen Raum, spätestens am Ende des Winters oder Anfang des Frühlings.
So säen Sie Azarina-Samen:
- Temperatur + 20 + 25 °C halten. Verwenden Sie Sämlingserde und bedecken Sie die Samen nach der Aussaat knapp (2-3 mm Feinerde).Azarina-Samen brauchen Licht zum Keimen.
- Besprühen Sie das Substrat mit einer Sprühflasche und wickeln Sie den Pflanzkasten dann in eine durchsichtige Plastiktüte ein, um die Keimung zu beschleunigen, die 10 bis 20 Tage dauert.
- Wenn die Sämlinge sprießen und die ersten Blätter erscheinen, verpflanzen Sie sie in separate Töpfe in fruchtbarer Erde und halten Sie sie warm (bei einer Temperatur von + 18 + 20 ° C).
- Wenn der Pflanzzeitpunkt stimmt, können die Setzlinge in der zweiten Maihälfte ins Freiland gepflanzt werden. Gewöhnen Sie die Sämlinge vor dem Pflanzen schrittweise an die Außenbedingungen, indem Sie sie zwei Wochen lang tagsüber im Freien platzieren.
In milden Klimazonen ermöglicht die Aussaat im Herbst eine frühe Blüte, sofern die Jungpflanzen den ganzen Winter über vor Kälte geschützt sind.
Stecklinge
Im Sommer können Sie Stecklinge von halbreifen Stängeln nehmen. Schneiden Sie dazu die Enden der Triebe 10-15 cm lang ab, damit die Wurzeln schneller keimen. Sie können die Spitzen der Stecklinge in ein Wurzelhormon tauchen. Anschließend werden sie in mit Sand vermischten Torfboden gepflanzt, angefeuchtet, mit einem Beutel abgedeckt und bis zur Keimung aufbewahrt, täglich belüftet, um Schimmelbildung zu verhindern.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Azarina wächst schnell, die Triebe können 2–4 Meter lang werden, was die Pflanze wertvoll macht, um schnell eine unansehnliche Wand zu bedecken oder einen Sichtschutz für andere Pflanzen zu schaffen. Die Kletterstämme sind kräftig entwickelt und haben gedrehte Blätter, deren Blattstiele sich rankenartig an die vorgesehene Stütze anschmiegen. Die Blüten blühen über die gesamte Länge der Stängel.
Diese Pflanze wächst am Fuß eines Spaliers, einer Laube oder einer anderen Stütze, die von einer Kletterpflanze bedeckt werden kann. Azarina kann auch in einem Steingarten oder an einer niedrigen Mauer verwendet werden, wo sie wie ein Blumentopf hängend aussieht.Liana gedeiht auch gut in einem Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon.
Foto. Azarina im Landschaftsdesign
Wenn Sie Azarina für Blumentöpfe verwenden, pflanzen Sie 3-4 Setzlinge in Töpfe mit einem Durchmesser von 20 cm und binden Sie die Triebe an kurze Pfähle, damit sie sich nicht umeinander winden. Wenn die Pflanze über den Rand hinauswächst, befinden sich die Triebe draußen. Entfernen Sie die Pflöcke und lassen Sie die Rebe hängen. Sie können den Busch auf die Stangen der Leiter klettern lassen (anstelle der Pflöcke), und nachdem die Stängel die Leiter überwuchert haben, hängen sie herunter, wenn sie keinen anderen Halt finden. Hauptsache, sie dürfen sich nicht um sich selbst wickeln .
Foto. Azarina in einem Blumentopf