Als Gartenpflanze können Sie in unserem Klima Yucca filamentosa (fadenförmig) und ihre vielen interessanten Sorten anbauen. Die Attraktivität der Pflanze wird durch ihre bläulichen, spitzen, immergrünen Blätter und wunderschönen Blütenstände verliehen. Erfahren Sie, wie man Garten-Yucca anbaut, pflanzt und pflegt, sehen Sie sich Fotos interessanter Sorten an, Merkmale des Anbaus im Freiland und in Töpfen auf dem Balkon, der Terrasse oder zu Hause.
- Beschreibung der Pflanze
- Pflanzung und Pflege im Freiland
- Arten und Sorten von Gartensorten
- Einen Standort auswählen
- Bodenanforderungen
- Fortpflanzung – wie pflanzt man Yucca?
- Landung
- Wie pflegt man Yucca im Winter?
- Trimmen
- Füttern
- Warum blüht Yucca nicht?
- Krankheiten und Schädlinge
- Die Verwendung von Yucca in der Landschaftsgestaltung
- Yucca in einem Topf
- Sorten
- Auswahl des Bodens, Standort
- Wachstumsbedingungen
- Füttern und Tränken
- Fortpflanzung und Transplantation
- Pflege
- Krankheiten und Schädlinge
- Nützliche Eigenschaften von Yucca
- Abschluss
Beschreibung der Pflanze
Dies ist eine Staude aus der Familie der Agaven mit eher exotischer Schönheit.Arten der Gattung Yucca sind in Nord-, Mittel- und Südamerika beheimatet. In ihrem natürlichen Lebensraum sind sie Bäume oder Sträucher mit zähen, ledrigen, faserigen Blättern, die aus den Spitzen von Trieben, sogenannten Stämmen, wachsen. Blühende Yucca-Arten und -Sorten mit ihrem exotischen Aussehen werden bewundert.
Yucca-Blume | Die Blüte ist bei allen Arten gleich aufgebaut – sie hat sechs Blütenblätter, sechs Staubblätter und einen Griffel, die Narbe hat drei Lappen. Die Blüten sind groß, glockenförmig und weiß. Die Stiele sind hoch – von 50 Zentimeter bis 1,5 bis 2 Meter hoch.![]() |
Fötus | Yucca produziert Früchte – eine Kapsel oder Beere.![]() |
Blätter | Zäh, lanzettlich, mehrjährig. Wird zur Herstellung von Teppichen, Seilen, Schnüren, Stoffen und Papier verwendet.![]() |
Foto. Garten-Yucca während der Blüte
Pflanzung und Pflege im Freiland
Der Anbau von Yucca ist keine sehr arbeitsintensive Tätigkeit. Sogar das Umpflanzen von Yucca ist eine einfache Aufgabe. Die Blüte ist von Natur aus sehr resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, daher beschränkt sich die Pflege auf grundlegende Pflegemaßnahmen.
Aufmerksamkeit! Hüten Sie sich vor scharfen Yucca-Blättern, die Ihre Haut schädigen können.
Die wichtigsten Punkte beim Yucca-Anbau im Garten sind das Substrat und der Standort. Die Pflanze liebt Sonne und Trockenheit. An einem feuchten Ort wird es krank und verrottet. Die Staude kommt mit Trockenheit sehr gut zurecht. Dank des entwickelten Wurzelsystems erhält es das notwendige Wasser aus tieferen Erdschichten und die ledrigen Blätter verhindern die schnelle Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Gewebe.
Arten und Sorten von Gartensorten
Am bekanntesten ist die Garten-Yucca, die Rosetten aus haltbaren, spitzen Blättern bildet.
Die Pflanze umfasst viele Arten, die bekanntesten sind die folgenden
Yucca-Name | Foto |
Filamentose oder filamentös (Yucca filamentosa) | ![]() |
Hängender Baum (Yucca flaccida) | ![]() |
Grau (Yucca glauca Nutt.) | ![]() |
In unserem Klima bauen wir hauptsächlich Filamentosa an, das aus den trockenen und warmen südöstlichen Regionen Nordamerikas stammt. Wunderschöne Yucca-Blüten wachsen im atlantischen Küstengürtel von Maryland bis Florida.
Die Filamentosa-Art gehört zur Familie der Agaven. Die Staude bildet langlebige Gartenblumen mit kurzen, holzigen Stielen, die teilweise im Boden vergraben sind. Die cremeweißen oder blassblauen Blüten haben die Form hängender Glocken und stehen in attraktiven Rispen. Filamentosen blühen normalerweise im Juli-August.
Bei starken Windböen können die riesigen Rispen brechen. Zur Pflege der fadenförmigen Yucca gehört daher auch die Vorbereitung geeigneter Stützen. Der Blütenstand kann eine Höhe von 2 Metern erreichen. Während der Blüte produzieren diese wunderschönen Gartenblumen einen süßen Nektar, der bei Schmetterlingen und Bienen sehr beliebt ist.
Interessante Tatsache! In Mexiko werden Yucca-Blüten roh in Salaten gegessen oder im Teig gebacken. Sie sind reich an Vitamin C.
Die Art ist eine immergrüne Staude mit schwalbenschwanzartigen schmalen, bandartigen, blaugrünen, matten Blättern, die an den Rändern eingerollt sind. Bis zu 70 Zentimeter hohe Rosetten aus bläulich-grünen Blättern schmücken den Garten.
Yucca gibt es in verschiedenen Sorten. Im Sommer bilden sich bei Yucca pendula weitverzweigte Triebe. Die Sorte Juka flaccida elfenbein hat etwa 6 Zentimeter lange Blüten. Es wurde im letzten Jahrhundert in England gezüchtet. Diese Art ist sehr frostbeständig, bis zu -21 °C. Es gibt auch Yuca-Sorten mit mehrfarbigen Blättern, zum Beispiel Yucca-Filament-Sorten:
- Hellrandig – eine relativ kleine Sorte – 50 cm hoch, Blätter mit weißem Rand;
- Farbschutz – schwertförmige Blätter mit grünem Rand und cremefarbener Farbe, im Juni erscheinen Blütenstände an 2 Meter langen Trieben;
- Ivory Towers – eine Sorte mit Blättern mit weißem Rand;
- Goldenes Schwert – Staude bis 2,5 m Höhe (einschließlich Triebe);
- Variegata ist eine Gartensorte, die Blätter haben einen weißen Rand.
Einen Standort auswählen
Es empfiehlt sich, diese Gartenblumen an leicht erhöhten Stellen, auf Steingärten oder Hochbeeten zu pflanzen. Yucca kann auch in einem Topf im Garten wachsen, sofern sie in der kalten Jahreszeit gut vor der Kälte draußen geschützt ist. Blumen in Töpfen auf dem Balkon werden für sie eine interessante Gesellschaft sein.
Für die Pflanzung der Pflanze muss ein sehr sonniger und trockener Standort gewählt werden.
Sie sollten die Yucca nicht zu oft in einen anderen Topf umpflanzen. Sie sollten es sofort in einen ziemlich großen Topf pflanzen.
Bodenanforderungen
Der Boden, auf dem Yucca wächst, sollte sein:
- gut entwässert,
- durchlässig,
- sandig,
- ohne stehendes Wasser.
Es ist wichtig, die Pflanze mit fruchtbarem, durchlässigem, kalziumhaltigem Boden zu versorgen. Beim Anbau ist es wichtig, den Boden mit Kompost zu mulchen.
Aufmerksamkeit! Yuccas mögen keine sauren Böden!
Die Pflanze verträgt keine feuchten, immer nassen, überschwemmten Orte. Wenn Sie eine Staude in einem überschwemmten Gebiet pflanzen, müssen Sie eine Entscheidung über die Neupflanzung treffen.
Yuca verträgt lange Dürreperioden gut. Die Pflanze eignet sich hervorragend für Rasenflächen, da der Boden um die Wurzeln herum nicht gelockert werden muss.
Fortpflanzung – wie pflanzt man Yucca?
Garten-Yucca-Sorten lassen sich am besten durch Teilen oder Abtrennen von Frühlingstrieben vermehren. Es ist möglich, Yucca aus Samen zu vermehren, die Ergebnisse sind jedoch unterschiedlich und schwer vorherzusagen, und die resultierenden Sämlinge werden selten so gut sein wie die ausgewählten Sorten.
Das Teilen von Yucca bereitet keine Probleme, da der abgetrennte Teil dank der Wurzeln und oberirdischen Teile der Mutterpflanze schnell zu einer eigenständigen Pflanze wird. Es ist besser, Yucca im Spätherbst oder Frühling zu pflanzen.
Nach der Blüte beginnt die Mutterblattrosette abzusterben, und an ihre Stelle treten zahlreiche Nachkommen der Ersatzrosette, wodurch die kompakte und dichte Form der gesamten Pflanze erhalten bleibt. Nach der Blüte müssen Sie die Blütentriebe abschneiden. Dann erscheinen an den Seitentrieben Blätter, aus denen im nächsten Jahr 3-4 neue Rosetten wachsen. Diese neuen Yuccas sollten in mehrere Setzlinge aufgeteilt werden.
Vor dem Umpflanzen von Yucca in der Phase des Auflaufens neuer Triebe sollten die Schnittstellen mehrere Stunden lang getrocknet werden. Die Schnittflächen sollten mit einem Fungizid bestrichen werden. Yucca kann neu gepflanzt werden, wenn die Schnittflächen trocken sind. Erst nach dieser Behandlung werden die Pflanzen in Sand gepflanzt. Nach dem Umpflanzen beschränkt sich die Pflege auf die Aufrechterhaltung der Bodenfeuchtigkeit.
Beobachtungen und Bewertungen von praktizierenden Gärtnern zeigen, dass das Umpflanzen von Yucca zu einem weniger starken Wachstum führt. Wenn diese Gartenblumen an einem festen Standort wachsen, blühen sie besser.
Landung
Das Umpflanzen und Anpflanzen von Yucca ist nicht schwierig, da sie sehr gut angenommen wird. Sämlinge sollten im Freiland gepflanzt werden, wenn die Hitze nachlässt – normalerweise im August-September.
Phasen des Yucca-Anpflanzens:
- Sie graben ein Loch.
- Auf den Boden wird grober Kies oder Schotter gegossen, wodurch eine 10-15 cm dicke Drainageschicht entsteht.
- Mischen Sie dann den im Gartengeschäft gekauften Universalboden mit Sand, Lehmboden und Blähton. Der Untergrund muss sehr durchlässig sein. Dies ist fast eine Garantie für den Erfolg beim Wachstum.
- Sie pflanzen eine Pflanze.
- Sie stampfen die Erde fest.
- Bewässert.
- Für den Winter müssen junge Pflanzen abgedeckt werden.
Wintergeschützte Pflanzen sollten in 2-3 Jahren blühen. Die richtige Pflege der Garten-Yucca sorgt dafür, dass sie viele Jahre lang wächst und den Garten schmückt. Obwohl das Pflanzen sehr einfach ist, kann die Pflanze über einen langen Zeitraum an einem Ort wachsen. Unbepflanzte Yuccas können bis zu 9 Triebe mit Blütenständen bilden.
Wie pflegt man Yucca im Winter?
Die Gartenpflanze Yucca ist absolut frostbeständig. In Regionen mit kalten klimatischen Bedingungen benötigen diese wärmeliebenden Gartenblumen jedoch Schutz – in der Region Moskau müssen Sie die Yucca für den Winter in der Regel mit Abdeckmaterial abdecken:
- Stroh,
- Pappmulch,
- dicke Kiste,
- Agrofaser.
Für den Winter bedeckte Yucca-Pflanzen haben im Frühling eine angenehme und gesunde grüne Farbe. Vor dem Winter können Sie die gesamte Blattrosette einsammeln und mit einem Seil locker oben festbinden. Nach dem letzten Frost wird das Seil gelöst und die Blätter freigegeben, normalerweise an der Wende von März bis April.
Sie müssen die Pflanze im Auge behalten; manchmal können zusammengebundene faule Blätter verfaulen.
Wie Yucca überwintert, hängt vom richtigen Schutz ab. Im Winter kommt es vor allem durch überschüssiges Wasser im Boden zu Schäden an der Pflanze und die Pflanze verrottet.
Trimmen
Im Frühjahr werden alte Blätter abgeschnitten, die nach dem Winter nicht mehr ästhetisch ansprechend aussehen. Es wird außerdem empfohlen, den Blütenstand vor der Blüte zu entfernen, damit die Pflanze besser wächst, keine Energie für die Blüte verschwendet und sich nicht vermehrt.
Blütenstände, deren Blüte beendet ist, werden abgeschnitten.
Beim Yucca-Schnitt werden auch die unteren Blätter entfernt, die auf dem Boden liegen, was Fäulnis und Pilzkrankheiten begünstigen kann. Besonders vor dem Winter und dem frühen Frühling.
Füttern
Yucca bevorzugt nährstoffreiche Böden, weshalb eine häufige Düngung der Pflanzen nicht zu empfehlen ist.
- Die erste Fütterung der Pflanzen erfolgt im Frühjahr nach der Winterruhe.
- Manchmal wird die Düngung von April bis Juli nach der Blüte der Pflanze wiederholt.
Tragen Sie Dünger mit Azofoska oder granuliertem Mist auf.
Warum blüht Yucca nicht?
Es kann vorkommen, dass die Pflanze nicht blüht und viel von ihrem Charme verliert. Finden Sie heraus, was getan werden muss, damit die Pflanze endlich blüht. Bestimmte Anforderungen müssen erfüllt sein. Die Gründe für die fehlende Blüte sind unten aufgeführt.
- Die Pflanze wächst auf kargen Böden. Yucca liebt fruchtbaren und durchlässigen Boden. Wenn Sie einen Strauch an einem Ort mit schwerem, nassem und kaltem Boden pflanzen, blüht er nicht. Gleichzeitig bevorzugt die Staude eine alkalische Bodenreaktion. Es lohnt sich, ihn zu pflegen, indem man den Untergrund mit Kreide oder Dolomit desoxidiert. Holzasche eignet sich gut als Dünger für Yucca und sättigt den Boden mit Kalzium.
- Zu wenig Sonne. Die Pflanze blüht nur an einem sonnigen Standort. An einem schattigen Standort wird die Blüte schwächer oder hört ganz auf.
- Kalt. Der Landeplatz sollte warm, sonnig, abgeschieden und windgeschützt sein. Yucca ist mäßig winterhart und frostbeständig, sollte aber am besten geschützt werden. Der richtige Schutz der Pflanze für den Winter, das Abdecken mit Agrartextilien oder Nadelzweigen, schützt sie vor niedrigen Temperaturen.
- Mangelnde Düngung. Zu Beginn der Vegetationsperiode sollte die Staude die erste Gabe einer Mehrkomponentendüngermischung erhalten, die nächste Gabe sollte bis Mitte Juni erfolgen. Düngemittel mit Mikroelementen sorgen für gutes Wachstum und üppige Blüte. Es ist gut, Holzasche mit hohem pH-Wert mit Kompost zu kombinieren. Dadurch entsteht ein natürlicher Dünger, der mit Phosphor, Kalium und Kalzium angereichert ist.
Krankheiten und Schädlinge
Yucca ist eine krankheitsresistente mehrjährige Pflanze.Aufgrund von Nachlässigkeit bei der Pflege oder falscher Standortwahl kann es jedoch sein, dass der Strauch weniger wächst, der Winter schlechter wird, sich gelb verfärbt und kleine Flecken auf den Blättern erscheinen. Hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Temperaturen begünstigen das Auftreten von Pilzkrankheiten.
- Anthracnose. Die Symptome sind an allen oberirdischen Pflanzenteilen sichtbar. Auf den Blättern erscheinen nekrotische Veränderungen in Form kleiner länglicher Flecken. Manchmal werden die Blätter vorzeitig gelb, trocknen aus und fallen ab. Die Pilze überwintern an den Trieben und die Infektion dauert ein ganzes Jahr.
- Blattflecken. Wenn auf Yucca-Blättern runde oder unregelmäßige Flecken erscheinen und das Gewebe in diesen Bereichen mit der Zeit zu bröckeln beginnt, kann dies auf Blattflecken hinweisen. Flecken, die durch Coniothyrium concentricum, den Verursacher der Juki-Blattfleckenkrankheit, verursacht werden, unterscheiden sich von Anthracnose. Die Flecken haben einen Durchmesser von etwa 3-6 Millimetern und sind von einem dunklen Rand umgeben. Die Blattspreite um die Flecken herum verfärbt sich gelb. Die Vorbeugung von durch Pilze verursachten Krankheiten liegt in erster Linie in der rationellen Bewässerung. Kampf gegen Drogen - Bravo, Topsin.
- Weichfäule. Dunkle Farbe und trocknende Blätter sind Anzeichen für Moderfäule, eine bakterielle Krankheit, die auftritt, wenn die Pflanze zu oft bewässert wird. Bei solchen Symptomen ist es besser, einen Busch zu entfernen, da keine Heilungschance besteht.
Vermeiden Sie es, die Blätter beim Gießen zu benetzen, da die von den Flecken abgewaschenen Sporen auf gesunde Blätter gelangen können. Befallene Blätter werden von der Pflanze entfernt. Yucca-Krankheiten werden durch Besprühen mit Fungiziden bekämpft.
Yucca-Blüten werden von Schädlingen befallen:
- Schwarze Blattlaus, Ameisen tauchen mit ihr auf. Wenn der Befall erheblich ist, können Sie die Pflanze mit einem natürlichen Knoblauchpräparat oder einer Sodalösung besprühen – das wirkt hervorragend gegen Ameisen.
- Schnecken klammern sich an Blumen und fressen sie. Das Problem tritt auf, wenn der Sommer feucht ist. Schnecken können Löcher in Blumen hinterlassen, unansehnliche Gruben. Sie können Schnecken manuell aus den Blütenständen entfernen und Köder platzieren.
Die Verwendung von Yucca in der Landschaftsgestaltung
Yucca bildet weit ausladende Blatthaufen, zunächst ohne Stamm und tiefes Wurzelsystem. Anschließend kann der Stamm geformt werden.
In folgenden Varianten sieht die Pflanze besser aus:
- sieht toll aus in naturalistischen Kompositionen, begleitet von Kräutern und Sukkulenten;
- Aufgrund seines exotischen Aussehens wird Yucca mit trockener Steppe oder heißer Halbwüste in Verbindung gebracht und sieht daher in Steingärten und Steingärten großartig aus.
- schmückt perfekt Rasenflächen;
- belebt mit Kies, Schotter und kleinen Kieselsteinen gefüllte Grate effektiv wieder;
- ideal für Kompositionen im mediterranen oder Wüstenstil;
- geeignet für den Anbau in Kübeln auf Balkonen und Terrassen, sieht gut aus in hohen, modernen Kübeln;
- Schöne Gartenblumen eignen sich auch für kleine Pflanzungen zu Hause.
Es kann an prominenter Stelle auf dem Rasen, entlang von Gartenwegen (z. B. entlang der Hauptstraße zum Haus), in mehreren Stücken unter einem Zaun oder an Wänden gepflanzt werden. Mit ihrer Beteiligung können Sie interessante und originelle Pflanzenkompositionen kreieren und diese wie Bandwürmer pflanzen.
Geeignete Begleiter für Yucca sind aufgrund der Standortanforderungen:
- jung (hartnäckig);
- Fetthenne;
- andere exotische Pflanzen.
Rund um die Yucca lohnt es sich, bunte Keramiktöpfe mit Kakteen, interessante Steine oder Tontöpfe zu platzieren, die den mediterranen Charakter der Pflanze betonen.
Yucca in einem Topf
Yucca in einem Topf blüht im Sommer.Allerdings blüht die Pflanze zu Hause nicht immer, denn nur die richtige Pflege führt zur Blüte in der Wohnung. Allerdings weiß nicht jeder, wie man diese Pflanzen anbaut. Es ist beispielsweise zu bedenken, dass die verblühten Blüten entfernt werden müssen.
Sorten
Die beliebtesten Sorten:
- Yucca glorious oder gloriosa (Yucca gloriosa L.). Gloriosa bildet einen kurzen Stiel und wird bis zu 1 Meter hoch. Die Blätter sind sehr schmal, etwa einen halben Meter lang. Von Juli bis September blüht sie mit cremeweißen Rispenblütenständen, oft mit roten Adern, bis zu 2 Meter lang. In Europa wächst es wild im Mittelmeerraum.
- Aloe-Blatt (Yucca aloifolia) Yucca lässt sich noch einfacher anbauen. Dies ist ein sehr häufiger Typ. Seine Blätter sind spitz, lanzettlich, hart und werden bis zu 150 Zentimeter lang. Die Art wächst sehr langsam, kann aber im Topf mehrere Meter hoch werden. In ihrer natürlichen Umgebung produzieren sie fleischige, essbare Früchte. Alte Pflanzen sind von August bis September mit cremeweißen Blüten mit grüner oder rotblauer Basis bedeckt. Aloifolia verträgt leichte Fröste. Daher können sie die ganze Saison über auf einem Balkon oder einer Terrasse wachsen.
- Kurzblattpflanze (Yucca brevifolia) ist eine häufig vorkommende Pflanze in den Wüstenregionen des Golfs von Kalifornien. In der Natur erreicht sie eine Höhe von 20 Metern, der Stamm erreicht einen Durchmesser von mehr als 1 Meter. Im Topf kultivierte Pflanzen sind viel kleiner und bilden verzweigte Sträucher oder Laubbäume.
- Riesen-Yucca (Yucca Elephantipes) – diese Sorte kann auch im Topf angebaut werden. Die Pflanze stammt aus Mexiko und Guatemala, wo sie als wehrlos bezeichnet wird. Nach einigen Jahren bildet die Blüte einen an der Wurzel verdickten Stängel.In der Natur wachsen stammbildende Stämme von einer ausgedehnten Basis bis zu einer Höhe von 13 Metern und verzweigen sich mit zunehmendem Alter. Sie enden in einer Rosette aus glänzenden, grünen, breitkantigen Blättern mit weicher Spitze, die bis zu 10 Zentimeter breit und bis zu einem Meter lang sind. Dies ist eine Pflanze mit sehr zarten Blättern. Ein Zug aus langen, schmalen Blättern krönt ihn. Dies ist eine wärmeliebende Sorte, die in Innenbehältern angebaut wird. Die Pflanze sollte in großen Töpfen wachsen und ist hoch und breit. Es gibt Sorten von Riesen-Yuca, die Variegata oder Marginata genannt werden. Die Sorte Variegata (Marginata) hat zweifarbige Blätter.
Auswahl des Bodens, Standort
Beim Anbau im Topf im Innenbereich oder auf dem Balkon benötigt die Pflanze alkalische, durchlässige, sandige Erde. Diese großen Topfpflanzen können auch in einem fruchtbaren Lehmsubstrat oder in gutem, fruchtbarem Boden mit Düngermischung wachsen – 1/3 des Substratvolumens sollte aus Torf oder Humus bestehen. Yucca braucht außerdem viel Sonne, daher sollte der Topf mit der Pflanze an einem sonnigen Ort stehen. Zu wenig Licht und zu viel Wasser führen dazu, dass die Blätter schlaff werden, sich verlängern und welken.
Wachstumsbedingungen
Yucca zu Hause anzubauen und zu pflegen ist sehr einfach. Diese Pflanze verträgt die Bedingungen in Innenräumen gut. Sie brauchen frische Luft und gute Beleuchtung. Yucca im Topf gedeiht im Sommer sehr gut bei offenem Fenster. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Topf in den Garten, auf den Balkon oder die Terrasse mitnehmen und an einem ruhigen Ort aufbewahren.
Während der Vegetationsperiode benötigt die Pflanze folgende Temperatur:
- 10-12 Grad Celsius nachts,
- Tagsüber bis zu 21 Grad.
Füttern und Tränken
Stark wachsende Proben werden alle 2-3 Wochen mit mehrkomponentigen Nährstoffverbindungen gedüngt.Es empfiehlt sich, die Pflanzen mit Flüssigdünger zu versorgen. Die Düngung erfolgt vorzugsweise mit einer mit Wasser verdünnten organischen Lösung im Verhältnis 1:10.
Es ist wichtig, den Busch richtig zu gießen. Um den Luftzugang zu den Wurzeln zu gewährleisten, ist es besser, das Substrat durch Eintauchen der Töpfe in Wasser zu bewässern. Durch übermäßiges Gießen kann die Pflanze verdorren und krank werden.
Fortpflanzung und Transplantation
Haus-Yuccas produzieren Wurzeltriebe, aus denen sich neue Topfpflanzen entwickeln. Sie können auch Triebfragmente oder Kurztriebe bewurzeln, die am Stamm erscheinen. Neue Topfpflanzen werden in eine Mischung aus Torf und Sand gepflanzt. Die Töpfe werden an einen warmen, hellen und geschützten Ort mit einer Temperatur von 20-25 Grad Celsius gestellt.
Zu Hause üben sie das Beschneiden von Yucca zur Vermehrung. Sie können den Busch (normalerweise wird der alte abgeschnitten) auf eine Höhe von 20 bis 40 Zentimetern beschneiden und den restlichen Teil des Stammes in 10 bis 15 Zentimeter große Stücke schneiden und sie in den Sand legen, wo sie Wurzeln schlagen und produzieren neue Blätter.
Junge, frisch bewurzelte Pflanzen in Töpfen sollten jedes Jahr neu gepflanzt werden. Yucca kann 15 Jahre lang in einer Wohnung wachsen. Yucca wird sofort nach dem Kauf und dann alle 2-4 Jahre neu gepflanzt. Beim Kauf muss darauf geachtet werden, ob der Stamm sicher im Boden gehalten wird. Andernfalls ist es besser, den Kauf abzulehnen, da zu wenige Wurzeln nicht die gesamte Pflanze ernähren können. Die Blätter werden gelb und welk.
Pflege
- Selbstgemachte Yucca sollte in einem tiefen Behälter mit einer ziemlich dicken Drainageschicht wachsen – das Wurzelsystem ist sehr kräftig.
- Im Sommer werden Topfpflanzen auf den Balkon gestellt, sie mögen warme Orte und frische Luft.
- Pflanzen auf dem Balkon werden reichlich und in Innenräumen mäßig gegossen.
- Yucca im Topf verträgt leichten Frost, sodass Sie sie nach dem ersten Frost ins Haus bringen können. Gießen Sie sehr vorsichtig. Im Winter sollten Topfpflanzen in einem kühlen, hellen Raum bei einer Temperatur von 7-10 Grad Celsius aufbewahrt werden. Wasser abhängig von der Umgebungstemperatur. Die Ruhezeit dauert von September bis Februar.
- Bei der Pflege von Yucca muss der richtige Dünger berücksichtigt werden. Von März bis August wird die Pflanze alle 3 Wochen gefüttert.
Krankheiten und Schädlinge
Yucca ist eine sehr starke Pflanze. Aufgrund der Struktur des Blattes wird es selten von Schädlingen und Krankheiten befallen. Pflanzen werden unter ungünstigen Bedingungen krank:
- wenn sie geschwächt sind
- Der Raum ist zu dunkel
- hohe Luftfeuchtigkeit,
- Eine zu hohe Temperatur während der Winterruhe führt zum Wachstum schlaffer Blätter, die leicht mit Krankheiten infiziert werden können.
Manchmal werden Pflanzen von Pilzen befallen. Pilzkrankheiten der Yucca äußern sich hauptsächlich in einer Gelbfärbung und Austrocknung der Blätter.
Pflanzen können durch Schildläuse, Spinnmilben und andere Insekten geschädigt werden.
Nützliche Eigenschaften von Yucca
Neben ihrem bezaubernden Aussehen hat die Pflanze eine wohltuende Wirkung auf den menschlichen Körper. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wird es in der Naturheilkunde eingesetzt.
Yucca-Extrakt enthält:
- Saponine – wirken harntreibend, entgiftend und entzündungshemmend, erhöhen die Sekretion von Schleim, Verdauungssäften und Galle;
- Antioxidantien – neutralisieren die schädlichen Auswirkungen freier Radikale, stärken das Immunsystem;
- Enzyme sind Wirkstoffe, die Reaktionen im Körper beschleunigen und für den menschlichen Körper notwendig sind;
- Resveratrol – kann Zeichen der Hautalterung reduzieren.
Dank dieser Verbindungen hat Yucca eine Reihe positiver Eigenschaften für den menschlichen Körper.
- Entgiftungsfunktion. Yucca-Extrakt reinigt die inneren Organe von Giftstoffen. Aktive Enzyme lösen Gifte, die sich in den Darmfalten ansammeln, so dass sie nicht in andere innere Organe eindringen. Dadurch wird die Regeneration der Darmschleimhaut gefördert, was zu einer schnelleren Wiederherstellung der wohltuenden Bakterienflora führt. Der Extrakt wird für Menschen mit Verdauungsstörungen und Kolitis empfohlen. Nach gründlicher Reinigung des Darms von verschiedenen Giftstoffen beginnen Enzyme mit der Reinigung innerer Organe, Knochen und Gelenke.
- Die Saponine im Saft wirken wirksam bei der Behandlung von Gelenken und Knochen. Inder verwendeten Yucca-Salben häufig gegen rheumatische Schmerzen und bei Menschen mit Gelenksteifheit. Yucca ergänzt die für Gelenke und Knochen notwendigen Mikroelemente und lindert krankheitsbedingte Schmerzen.
- Eine Reihe von Inhaltsstoffen im Yucca-Extrakt unterstützen den natürlichen Reinigungsprozess des Körpers.
- Im Saft finden sich antiseptische, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Empfohlen für Menschen mit chronischen Erkrankungen, stärkt es das Immunsystem und fördert die Aufnahme von Nährstoffen.
- Wirkt sich positiv auf das Verdauungssystem aus. Beschleunigt den Stoffwechsel, verbessert die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen. Ermöglicht die Entfernung von Giftstoffen aus Fettzellen. Reduziert die Anzeichen von Cellulite und ist besonders für fettleibige und übergewichtige Menschen geeignet. Reduziert den Cholesterinspiegel, der für viele Krankheiten verantwortlich ist, darunter Bluthochdruck, Herzinfarkt und Arteriosklerose.
- Yucca-Extrakt hat eine wohltuende Wirkung auf den gesamten Körper.Stellt einzelne Organe, Gelenke und Knochen wieder her und verbessert das Wohlbefinden. Dank seines Resveratrol-Gehalts verbessert es das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln und beeinflusst die geistige und körperliche Aktivität. Antioxidantien helfen, Falten und Hautverfärbungen vorzubeugen.
Aufmerksamkeit! Bevor Sie den Saft und das Extrakt einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Dies gilt insbesondere für Schwangere, Menschen mit chronischen Erkrankungen des Verdauungstraktes und Kinder.
Die Behandlung mit Yucca-Extrakt wird besonders empfohlen bei:
- ältere Menschen, die Probleme mit der Konzentration, dem Gedächtnis, Gelenk- und Knochenschmerzen haben;
- aktive Menschen, die häufig mit verschiedenen Arten von exogenen Giftstoffen in Kontakt kommen: Luftverschmutzung, hartes Wasser, schlechte Ernährung;
- Menschen, die unter Müdigkeit, Erschöpfung, Entzündungen, Infektionen und Kopfschmerzen leiden.
Aufmerksamkeit! Aufgrund der stark entgiftenden Wirkung von Yucca in der Anfangszeit sollte die Anwendung vorzugsweise an Feiertagen oder Wochenenden erfolgen.
Beim Verzehr von Yucca-Extrakt kann es zu Folgendem kommen:
- Durchfall,
- übermäßiges Wasserlassen,
- starkes Schwitzen.
Abschluss
Yucca wird von vielen wegen seines Charmes und seines ungewöhnlichen Aussehens geliebt, das an eine Palme erinnert. Pflanzen bringen ein warmes Klima in den Garten. Die Sträucher fallen durch ihre eindrucksvollen weißen Blütenstände und spitzen Blätter auf. Obwohl die Pflanze exotisch aussieht und aus „warmen Ländern“ stammt, kann sie in unserem Klima erfolgreich wachsen, wenn wir wissen, wie man Yucca anbaut, für Windschutz, einen sonnigen Standort und geeigneten Boden sorgt. Yucca verzeiht die Fehler des Gärtners bereitwillig. Lediglich stehendes Wasser und starker Frost mag er nicht.