Gurken gehören zu den wichtigsten Gemüsepflanzen im Garten. Seit Hunderten von Jahren bauen Menschen saftiges und knuspriges Gemüse an, und dieses Gemüse ist nach wie vor das beliebteste. Derzeit haben Züchter ertragreiche Sorten für Gemüsegärten, Gewächshäuser und sogar für den Anbau auf der Fensterbank entwickelt. Gemüseanbauer, insbesondere Anfänger, können jedoch nicht verstehen, warum die Blätter von Gurken gelb werden, austrocknen und verdorren, wenn sie beim Anbau dieses Gemüses auf Probleme stoßen.
Dieses unerwünschte Phänomen in Gartenbeeten tritt aufgrund eines Verstoßes gegen die Pflanzenbautechnologie und aus einer Reihe anderer Gründe auf. In diesem Artikel werden die Ursachen der Vergilbung erläutert und Lösungen für die Probleme vorgeschlagen.
- Ursachen für Gelbfärbung bei Gurken
- Ursachen für Gelbfärbung und Kräuselung der Blattplatten
- Warum werden die unteren Blätter gelb?
- Warum trocknet der Eierstock aus?
- Gelbfärbung der Blattränder
- Sind vergilbte Flecken gefährlich?
- Wie man Pflanzen behandelt
- Bei Nährstoffmangel
- Rezept auf Basis von Mineraldüngern
- Kräutertee
- Harnstofflösung
- Königskerzenaufguss
- Ascheaufguss
- Für Krankheiten
- Backpulverlösung
- Kaliumpermanganatlösung
- Produkt auf Basis grüner Kräuter
- Rezept basierend auf Trichopolum
- Bordeaux-Flüssigkeit
- Von Schädlingen
- Knoblauchaufguss
- Zwiebelschalenaufguss
- Nitroammofoska
- Kolloidaler Schwefel
Ursachen für Gelbfärbung bei Gurken
Der Anbau von Gurken ist nicht schwierig, aber ohne minimale Kenntnisse und Fähigkeiten kann leicht ein erheblicher Teil der Ernte verloren gehen. Um dies zu verhindern, schauen wir uns die Hauptgründe für die Gelbfärbung von Gurken an.
- Verstoß gegen das Bewässerungsregime. Wenn Gurken selten und mit geringer Bewässerungsrate bewässert werden, kommt es zu einer Austrocknung des Pflanzengewebes. Das erste Symptom der Austrocknung von Gurken ist, dass die Blätter anfangen, gelb zu werden. Was ist zu tun? An Tagen mit Trockenheit und Hitze lohnt es sich, die Bewässerung zu erhöhen. Bei der Lösung dieses Problems ist es wichtig, es nicht zu übertreiben, da überschüssige Feuchtigkeit dazu führt, dass das Gurkengewebe verrottet.
Aufmerksamkeit! Bei richtiger Bewässerung sollte die oberste Erdschicht im Gartenbeet 10 cm durchnässt sein.
- Mangel an Nährstoffen im Boden. Im Freiland verfärben sich Gurkenblätter aufgrund eines Nährstoffmangels in der Bodenschicht häufig gelb. Dieser Grund kann beseitigt werden, wenn Sie die Gurkenbeete während der Vegetationsperiode mit komplexen Mineraldüngern düngen. Vergilbung wird oft durch einen Stickstoffmangel im Boden verursacht.
- Exposition gegenüber niedrigen Temperaturen. Unterkühlte Gurkenpflanzen sind starkem Stress ausgesetzt, wodurch sich die Blätter und Eierstöcke der Gurken gelb verfärben können.
- Sonnenbrand. Manche Gärtner gießen Gurken durch Besprühen an einem heißen, sonnigen Tag. Infolgedessen können die Blätter mit gelben Flecken bedeckt werden, was darauf hindeutet, dass die Pflanze einen Sonnenbrand erlitten hat.Eine Verschiebung der Bewässerungszeit auf den frühen Morgen oder Abend hilft, das Problem zu lösen.
- Pilz- und Viruserkrankungen. Aufgrund von Gurkenkrankheiten verfärben sich die Blätter oft gelb. Normalerweise sind Krankheiten pilzlicher oder viraler Natur. Um die Ernte zu retten, müssen Sie wissen, womit Sie Gurken besprühen und wie Sie sie behandeln. Pilzkrankheiten wie Fusarium können durch die Behandlung von Gurkensträuchern mit einem fungiziden Präparat geheilt werden. Viruserkrankungen können nicht behandelt werden, betroffene Büsche müssen aus dem Garten entfernt werden.
Der Artikel könnte Ihnen auch gefallen – „Gurkenkrankheiten - Namen und Fotos».
- Verletzungen an Gurkenwurzeln - ein weiterer Grund, warum Gurkenblätter im Gewächshaus und auf den Beeten im Garten gelb werden. Die Wurzeln können von Bodenschädlingen gefressen werden, sie könnten aber auch beim Pflanzen von Setzlingen während der Pflegearbeiten beschädigt werden.
- Schädlingsbefall ist der Grund dafür, dass die Blätter von Gurkensträuchern gelb werden und sich kräuseln. Befall durch Blattläuse, Weiße Fliegen, Milben und Thripse kann dazu führen, dass sich die oberen, jungen Blätter gelb verfärben.
- Pflanzenalterung. Am Ende der Vegetationsperiode verfärben sich die unteren Blätter der Gurkensträucher gelb und trocknen aus. Dies ist ein natürlicher Ablauf, der kein Eingreifen erfordert.
Ursachen für Gelbfärbung und Kräuselung der Blattplatten
Die Blätter von Gurkensträuchern werden in folgenden Fällen gelb und kräuseln sich:
- Mangel an Nährstoffen. Die Blätter werden zunächst blass, dann kräuseln sie sich und ähneln einem Fallschirm. Schauen Sie sie sich genau an. Wenn sie ihre Fläche nicht verändert haben, sondern sich in die Länge gezogen haben, lag dies höchstwahrscheinlich an einem Stickstoffmangel. Wie verarbeitet man Gurken in dieser Situation? Natürlich stickstoffhaltiger Dünger.
- Echter Mehltau. Diese heimtückische Krankheit befällt Gurkensträucher im Hochsommer.Als Folge der Krankheit verfärben sich Gurkenblattplatten im Gewächshaus und im Freiland gelb und kräuseln sich. Was soll ich auf die Büsche sprühen, damit die Krankheit verschwindet? Diese Krankheit sollte mit einer Lösung auf Basis einer Bordeaux-Mischung behandelt werden. Wenn die Sämlinge im Gewächshaus anfangen, gelb zu werden, müssen Sie für eine tägliche Belüftung sorgen.
- UmThSchädlingsbekämpfung. Wenn sich die Blätter nach innen kräuseln und gelb werden, ist das ein klares Zeichen für einen Schädlingsbefall. Es ist notwendig, die Unterseite der Blechplatten zu prüfen. Sie können von Blattläusen oder Spinnmilben befallen sein. Wie gießt man in einer solchen Situation Gurken? Gegen Blattläuse werden Insektizide eingesetzt; akarizide Präparate liefern hervorragende Ergebnisse im Kampf gegen Milben.
- Viruserkrankungen. Bei strikter Einhaltung aller agrartechnischen Vorgaben kann es auch zu einer Gelbfärbung der Blätter kommen. Es ist wichtig zu wissen, warum die Blätter von Gurkensämlingen gelb werden. Möglicherweise ist dies eine Folge einer Viruserkrankung. Es besteht kein Grund, darüber nachzudenken, wie man eine Pflanze von dieser Krankheit heilen kann. Medikamente gegen Viren wurden noch nicht entwickelt. Kranke Pflanzen sollten aus dem Garten entfernt werden.
- Verbrennungen und Unterkühlung. Gurkensämlinge und erwachsene Pflanzen können aufgrund der Nichteinhaltung des thermischen Regimes gelb werden. Wenn Blätter mit kaltem oder erhitztem Gewächshausglas in Kontakt kommen, können sie auch gelb werden und sich kräuseln.
- Niedrige Luftfeuchtigkeit. Bei unzureichender Luftfeuchtigkeit kräuselt die Pflanze ihre Blätter, um den Bereich der Feuchtigkeitsverdunstung zu verringern. Was fehlt, um das Problem zu lösen? Es ist notwendig, die Gurken häufiger mit der Beregnungsmethode zu gießen.
Warum werden die unteren Blätter gelb?
- Einige landwirtschaftliche Praktiken verursachen Stress bei Gurken. Als Folge dieser Stressphänomene verfärben sich die unteren Blätter und trocknen dann aus.Dies geschieht, weil die Anlage angesichts eines solchen Problems alle Kräfte auf vielversprechendere obere Etagen richtet.
- Durch die natürliche Alterung des Busches können sich die Blattspreiten der unteren Reihe gelb verfärben.
- Mangel an Licht. Der Gurkenstrauch hat viele Blätter, sie beschatten sich gegenseitig, die Sonnenstrahlen können die untere Reihe nicht erreichen. Dadurch verfärben sich die unteren Blätter gelb.
- Wenn die Büsche unterkühlt sind und unregelmäßig gegossen wird, verfärben sich auch die Blätter darunter gelb.
- Ein unzureichender Gehalt an Nährstoffen im Boden, nämlich Kalium, Magnesium und Phosphor, führt auch zu einer Gelbfärbung der Blattspreiten im unteren Teil des Busches. Hier müssen Sie auch wissen, was Sie den Gurken füttern müssen, damit sie nicht gelb werden. Hierfür eignet sich ein mineralischer Volldünger.
- Pilze tragen zum Vergilbungsprozess von Blättern bei, die sich in unmittelbarer Nähe des Bodenniveaus befinden. Krankheiten – Falscher Mehltau, Fusarium – befallen zunächst die unteren Blattspreiten, dann breitet sich die Infektion nach oben aus. Befallene Blätter müssen entfernt und verbrannt werden, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Warum trocknet der Eierstock aus?
Eine Gelbfärbung der unteren Blattspreiten ist nicht so schlimm. Wenn sich der Fruchtknoten und die oberen Blätter gelb verfärben, ist es Zeit, Alarm zu schlagen.
Die Hauptgründe für die Gelbfärbung des Eierstocks sind folgende:
- unzureichendes Sonnenlicht auf der oberen Pflanzenebene;
- Einwirkung von niedrigen Temperaturen auf die Büsche;
- Mangel an Stickstoff und Kalium im Boden.
Aufmerksamkeit! Für Gurken ist es sehr wichtig, die Temperaturbedingungen aufrechtzuerhalten.
Tisch. Optimale Temperaturen für den Gurkenanbau
Wachstumsphase | Temperatur, Grad C | |
vor der Fruchtbildung | während des Tages | 21-24 |
in der Nacht | 18 | |
nach Eintritt in die Fruchtbildung | während des Tages | 23-27 |
in der Nacht | 19 |
Gelbfärbung der Blattränder
Manchmal ist nicht die gesamte Blattfläche mit Gelbfärbung bedeckt, sondern nur die Ränder.Was verursacht diese Abweichung und was ist zu tun, wenn die Blätter an den Rändern gelb werden?
Die Gründe sind wie folgt:
- Von Pilzen befallener Gurkenstrauch. Echter Mehltau beginnt die Blätter von den Rändern her zu befallen. Beim geringsten Verdacht auf eine Pilzinfektion müssen Sie die Büsche mit Bordeaux-Mischung besprühen.
- Feuchtigkeitsmangel im Boden. Seltenes Gießen führt zur Gelbfärbung und Austrocknung der Blätter. Der Gelbstich tritt zunächst an den Rändern auf.
- Kaliummangel. Aufgrund des Fehlens dieses Elements erhalten die Ränder der Blattplatten einen gelben Rand. Die Situation kann durch Zugabe von Kaliumdünger verbessert werden.
Sind vergilbte Flecken gefährlich?
Wenn die Gurkenblätter mit gelben Flecken bedeckt sind, ist dies eine Folge einer Schädigung des Strauches durch eine Pilzinfektion. Ähnliche Symptome können auf folgende Krankheiten hinweisen:
- Anthracnose. Auf Gurkenblättern erscheinen braungelbe, abgerundete Flecken mit verschwommenen Rändern. Später erscheinen an den Stielen konkave, längliche Krebse.
- MMR (Peronosporose). Durch den Befall von Gurkensträuchern durch Falschen Mehltau entstehen auf der Oberseite der Blätter runde gelbe Flecken. Und auf der Unterseite der Platte erscheinen Pilzhyphen in Form weißer dünner Fäden.
- Sonnenbrand. Gelbe Flecken auf der Blattoberseite können durch Sonnenbrand verursacht werden. Dies geschieht insbesondere dann, wenn die Sprinklerbewässerung bei hoher Sonnenaktivität durchgeführt wird.
Wichtig! Um die Krankheit zu beseitigen, sollten Sie in den ersten beiden Fällen fungizide Präparate verwenden, im letzteren Fall sollten Sie die Bewässerungszeit auf den Morgen verschieben.
Wie man Pflanzen behandelt
Wenn Gurkenblätter gelb werden, müssen Sie wissen, was Sie den Büschen füttern oder behandeln müssen, um diesen negativen Prozess zu stoppen. Die Hauptgründe für dieses Phänomen sind oben aufgeführt:
- Wetterfaktoren;
- Schädlingsbefall;
- Pflanzenkrankheiten;
- Gründe im Zusammenhang mit falscher Ernährung von Gurken.
Bei Nährstoffmangel
Wenn die Blätter aufgrund von Nährstoffmangel gelb werden, können Sie die folgenden Rezepte verwenden, die auf Düngemitteln und Volksheilmitteln basieren.
Rezept auf Basis von Mineraldüngern
Zur Herstellung einer Nährlösung können Sie einen gekauften Mehrnährstoffdünger verwenden, beispielsweise Kemira Combi oder Fertik. Sie können auch Ihre eigene Düngelösung zur Anwendung unter den Wurzeln in folgender Zusammensetzung herstellen:
- Superphosphat – 10 g;
- Ammoniumnitrat – 13 g;
- Kaliumsulfat – 17 g;
- Wasser – 10 l.
Kräutertee
Dieses Volksheilmittel zur Fütterung ist sicher und umweltfreundlich. Zur Fütterung von Gurken eignet sich am besten ein Aufguss aus der Beinwellpflanze. Das Rezept wird nach folgendem Schema zubereitet und verwendet:
- 1 kg frische Kräuter hacken;
- Füllen Sie die Masse mit 10 Liter Wasser;
- Urlaub für 7 Tage;
- die resultierende Mutterlauge mit Wasser im Verhältnis 1:9 verdünnen;
- Tragen Sie die Arbeitslösung für die Blatt- und Wurzelanwendung auf.
Harnstofflösung
Wenn festgestellt wird, dass die Gelbfärbung der Blätter auf Stickstoffmangel zurückzuführen ist, sollte auf eine Rezeptur mit Harnstoff zurückgegriffen werden. Warum 45 g Harnstoff in 10 Liter Wasser auflösen? Die Lösung eignet sich zur Anwendung an der Wurzel und zur Blattdüngung.
Königskerzenaufguss
Rindermist wird seit langem von Gemüseanbauern verwendet, um den Stickstoffgehalt im Boden zu erhöhen und seine Struktur zu verbessern. Es wurde festgestellt, dass es die Entwicklung von Mehltau stoppt. Um den Aufguss zuzubereiten, müssen Sie 1 kg Kuhmist mit 3 Liter Wasser aufgießen. Nach 3 Tagen Absetzen sollte die Lösung filtriert und mit drei Teilen Wasser verdünnt werden. Dann können Sie mit dem Füttern beginnen.
Ascheaufguss
Der Mangel an Kalium im Boden lässt sich leicht mit einer Lösung auf Aschebasis ausgleichen.Zur Zubereitung des Aufgusses 30 EL. Asche wird in 10 Liter Wasser gegossen und 46 Stunden lang ziehen gelassen. Der resultierende Aufguss wird zum Besprühen von Pflanzen verwendet.
Für Krankheiten
Wenn die Ursache für die Gelbfärbung von Gurkenblättern verschiedene Krankheiten sind, können Sie die Krankheit mit den folgenden Rezepten heilen.
Backpulverlösung
Dieses Rezept eignet sich besonders gut zum vorbeugenden Besprühen von Gurkensträuchern gegen eine Reihe von Pilzkrankheiten. Sie müssen 1 EL verdünnen. l. Soda in einen Eimer Wasser geben und nach dem Mischen mit dem Sprühen beginnen.
Kaliumpermanganatlösung
Besprühen Sie die Pflanzen bei ersten Symptomen einer Gelbfärbung der Blätter mit einer Kaliumpermanganatlösung, auch wenn die Krankheit nicht spezifisch identifiziert ist.
Wichtig! Mischen Sie die Lösung gründlich, bis sich die Kristalle des Arzneimittels vollständig aufgelöst haben. Andernfalls kommt es nach dem Sprühen zu Blattverbrennungen.
Wenn die Schwarzbeinigkeit auf Gurkenpflanzen weit verbreitet ist, bewässern Sie den Boden unter den Büschen mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat.
Produkt auf Basis grüner Kräuter
Peronosporose kann mit gewöhnlichem Brillantgrün geheilt werden. Bereiten Sie die folgende Lösung vor, die dreimal im Monat zum Sprühen verwendet werden kann:
- Harnstoff – 50 g;
- Molke – 2 l;
- leuchtendes Grün – 10 ml;
- Wasser – 10 l.
Rezept basierend auf Trichopolum
Dieses Antibiotikum tötet Pilzsporen ab und hat eine hohe Wirksamkeit gegen Mehltau gezeigt. Um die Lösung herzustellen, verdünnen Sie 2 Tabletten in 1 Liter Wasser. Die Krankheit wird durch Sprühen bekämpft.
Bordeaux-Flüssigkeit
Eine 1%ige Lösung dieses Arzneimittels ist ein wirksames Mittel gegen Mehltau und andere Pilze.
Von Schädlingen
Schädlinge, die eine Vergilbung der Blätter verursachen, können mit den folgenden Rezepten abgewehrt oder abgetötet werden.
Knoblauchaufguss
Dieses Rezept kann viele Schädlinge und Krankheiten bekämpfen. Es wird so zubereitet:
- Den Knoblauch hacken und ein Literglas damit füllen;
- 20 g Flüssigseife hinzufügen;
- Fülle das Glas mit Wasser;
- Mischen Sie die Zutaten und stellen Sie das Glas eine Woche lang an einen dunklen Ort.
- Vor dem Sprühen wird die Lösung filtriert und mit 3 EL verdünnt. l. Mutterzusammensetzung in 10 Liter Wasser.
Zwiebelschalenaufguss
Gießen Sie 5 Liter Wasser in eine Aluminiumpfanne und geben Sie 1 EL hinzu. l. Zwiebelschale. Kochen Sie die Mischung einige Minuten lang. Nach dem Abkühlen 1 Liter pro Pflanze zur Wurzelanwendung auftragen.
Nitroammofoska
Dieser Volldünger kann das Gleichgewicht von Kalium, Phosphor und Stickstoff im Boden wiederherstellen und außerdem Blattläuse aus Gurkenplantagen verdrängen. Um die Lösung zuzubereiten, lösen Sie einfach 3 EL auf. l. Düngemittel in 10 Liter Wasser.
Kolloidaler Schwefel
Wenn Sie 85 g kolloidalen Schwefel in einem Eimer Wasser verdünnen, erhalten Sie ein wirksames Medikament gegen Spinnmilben.
Durch die Einhaltung der Anforderungen der Landtechnik können Fehler vermieden und eine reiche Grünernte erzielt werden.