Baiser-Gurken-Hybride - Eigenschaften und Beschreibung, Fotos, Bewertungen

Bei der Auswahl einer Gurkensorte müssen Gärtner viele Faktoren berücksichtigen: die Region, ob die Kultur in Beeten oder auf geschütztem Boden angebaut wird, die Höhe des Gewächshauses und die Intensität der Pflege. Und schlagen sie außerdem vor, Gemüse frisch zu essen, einzulegen, zu salzen oder Wintersalate zuzubereiten? Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen von Baisergurken ermöglichen es uns, sie sowohl hinsichtlich der Wahl des Pflanzortes als auch der Verwendung als universell zu betrachten.

Geschichte der Sortenauswahl

Die Gurkensorte Merengue f1 ist eine relativ neue von Seminis gezüchtete Hybride. Es handelt sich um eine Tochtergesellschaft des transnationalen Unternehmens Monsanto Company mit Sitz in Missouri (USA), das sich mit Biotechnologie in der Agrarindustrie beschäftigt.

Hybrid Meringue f1 wurde in Russland getestet und 2007 vom staatlichen Register akzeptiert. Die Samen stammen überwiegend aus Holland. Empfohlen für den Anbau im Freiland, in Gewächshäusern verschiedener Art und unter Folie in allen Regionen.

Merkmale und Beschreibung der Sorte

Die Sorte Meringue bildet einen offenen, kräftigen Busch mit mittlerem Laub. Wenn es auf einem vertikalen Spalier wächst, ist es gut belüftet, was die Pflege erleichtert und das Risiko einer Schädigung durch Krankheitserreger verringert. Aus jeder Blattachsel erscheinen 1-3 Früchte.

Baisergurken produzieren nur weibliche Blüten. Sie gehören zum parthenokarpischen Typ, das heißt, sie tragen Früchte ohne jegliche Bestäubung, was besonders in Gewächshäusern wichtig ist.

Gurken sind gleichmäßig groß und dunkelgrün.

Hauptmerkmale:

  • bei entfernbarer Reife erreicht die Größe der Gurke 8-10 (bis zu 14) cm;
  • Dicke – 2,5–3,5 cm;
  • Gewicht einer Frucht – 90-100 g;
  • das Verhältnis von Gurkenlänge zu Durchmesser beträgt 3,3.

Zelentsy sind ebenmäßig, haben eine regelmäßige zylindrische Form, die auf Fotos deutlich zu erkennen ist, mit einer stumpfen Nase und kurzen weißlichen Streifen an der Spitze.

Der Gurkenmantel der Sorte Meringue ist vom Zwischentyp. Die Tuberkel sind größer und nicht so dicht wie beim „deutschen“, aber immer noch kleiner als beim „russischen“ und häufiger lokalisiert. Die Borsten sind scharf, weiß und nicht schwarz, wie bei den allermeisten Einlegegurken.

Laut Bewertungen von Gärtnern und Gärtnern ist der Geschmack gut, es gibt überhaupt keine Bitterkeit. Das Fruchtfleisch ist dicht, knusprig, homogen und weist keine inneren Hohlräume auf.

Produktivität, Reifezeit

Dies ist ein ultrafrüher Hybrid. Die Ernte nach dem Auflaufen beginnt am 38.-40. Tag. Die meisten Gurken reifen in der ersten Fruchtwelle.

Die Produktivität variiert je nach Anbauoptionen:

  • In Gewächshäusern erreicht der Ertrag beim Anbau auf vertikalen Spalieren 15 kg pro Quadratmeter. M.
  • Für offenes Gelände ist es auch bei hohem Strumpfband niedriger.
  • In horizontaler Position ergibt Baiser etwa 2 kg pro Quadratmeter. m - die Triebe liegen auf dem Boden, die Pflanzdichte nimmt deutlich ab.

Anwendungsgebiet

Baiser-Hybridgurken haben ein marktfähiges Aussehen und verkaufen sich gut. Aber manche Hausfrauen wählen sie schlecht zum Einlegen und Salzen und entscheiden sich für Gemüse mit schwarzen Dornen. Bei Baiser sind sie weiß, und solche Sorten gelten als ungeeignet für die Zubereitung von ganzen Früchten.

Trotz der Farbe der Dornen, der Form und Größe der Tuberkel ist dieser Hybrid wirklich universell. Gurken werden zum Einlegen, Einlegen, Zubereiten von Wintersalaten und zum Frischverzehr verwendet.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Der Urheber des Hybrids beschäftigt sich nicht umsonst mit der Biotechnologie. Baisergurken sind sehr resistent gegen Cladosporiose (Fleckenbildung), Mosaikvirus. Bei der Anzucht im Freiland sind sie von Falschem Mehltau (Falscher Mehltau) kaum befallen.

Zelentsy beugt sich selten. Der Busch hält Hitze und kurzfristigen Temperaturabfällen stand. Nach Beendigung der Stresssituation und Entfernung der betroffenen Triebe nimmt die grüne Masse schnell zu und trägt weiterhin Früchte.

Vorteile und Nachteile

Vorteile von Hybrid Meringue f1 Mängel
  • Produktivität;
  • schöne eindimensionale Früchte, die auf dem Foto deutlich zu erkennen sind;
  • Marktfähigkeit von Gurken;
  • Transportfähigkeit;
  • Vielseitigkeit der Verwendung;
  • pflegeleicht;
  • Früchte ohne Bitterkeit;
  • Baiser kann auf geschütztem und offenem Boden angebaut werden;
  • frühe Reifung.
  • Es ist unmöglich, eigene Samen von Gurken zu sammeln;
  • Um eine anständige Ernte zu erzielen, muss der Busch geformt werden.

Wichtig! Die Baiserfrucht ist genetisch bedingt frei von Bitterkeit. Aber sein Fehlen in Gurken ist ein zweifelhafter Vorteil. Der Geschmack ist auf das Vorhandensein von Cucurbitacin in den Früchten zurückzuführen, einer Substanz mit ausgeprägter Antitumorwirkung.

Merkmale der Bepflanzung und Pflege

Baiser F1 erfordert die gleiche Pflege wie andere Gurken. Er liebt:

  • Luft mit einem Temperaturbereich von 20 bis 30 °C;
  • fruchtbare, warme (nicht unter 15 °C) Böden mit leicht saurer oder neutraler Reaktion;
  • sonniger Standort der Gurken;
  • regelmäßige Fütterung;
  • Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 90 %;
  • häufiges, aber nicht übermäßiges Gießen mit warmem Wasser.

Setzlinge pflanzen

Baisergurken können durch direkte Aussaat von Samen in den Boden oder durch Setzlinge angebaut werden. Wenn eine frühe Produktion gewünscht wird, werden die Körner in 1-2 Stücken in einzelnen Bechern ausgelegt, die mit feuchtem Substrat gefüllt sind. Sie sind 1,5 bis 2 cm tief eingegraben und werden ohne Pflücken gezüchtet.

Wichtig! Meringue f1-Gurkensamen werden oft beschichtet, mit Kruste oder auf andere Weise verarbeitet verkauft. Sie müssen trocken gepflanzt werden. Jeder Vorgang, einschließlich kurzzeitiges Einweichen, verletzt die Integrität der Fabrikhülle und verringert die Keimung.

Wenn 2 echte Blätter erscheinen, beginnen die Gurken zu fressen. Im Alter von etwa 25 Tagen werden sie an einen festen Platz gepflanzt.

In einem Gewächshaus wachsen

Die Löcher werden in einer Linie im Abstand von 15 cm voneinander gegraben. Startdünger und Asche hinzufügen und mit dem Substrat vermischen. Die Samen werden in 2-4 Stücken oder Setzlingen gepflanzt. Bewässert.

Wenn die Gurken wieder wachsen, bleibt in jedem Loch eine stärkste Pflanze übrig. Der Rest wird vorsichtig abgeschnitten. Es ist unmöglich, ihn herauszuziehen, geschweige denn auszugraben, um an anderer Stelle einen guten Busch zu pflanzen.Schäden an den Wurzeln verträgt die Pflanze nur sehr schlecht, höchstwahrscheinlich sterben beide Pflanzen ab.

Baiser kann in alten niedrigen Gewächshäusern angebaut werden.

Wachsende Gurken im Freiland

Das Pflanzschema für Baiser sieht wie folgt aus:

  • Der Hybrid wird wie in Gewächshäusern auf einem Spalier gepflanzt – alle 15 cm in einer Reihe.
  • Wenn die Gurkenreben auf dem Boden liegende Früchte tragen, werden Löcher in einer quadratischen Clustermethode von 50 × 50 cm gegraben.
  • Um die Verarbeitung und Ernte zu erleichtern, werden Passagen in einem großen Beet angelegt.

Es ist besser, trockene oder geschwollene Samen der Meringue-Hybride nicht flach, sondern seitlich am Rand in das Loch zu legen. Laut Gärtnern keimen Gurken auf diese Weise schneller. In jedes Loch wird Startdünger gegeben.

Es wird empfohlen, das Bett mit schwarzem Vliesstoff abzudecken. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit erhalten, das Keimen von Unkraut wird verhindert und Blätter und Grünpflanzen werden vor Bodeninfektionen und Schädlingen geschützt.

Kommentar! Die Meringue-Hybride reift früh, selbst im Freiland gelingt es ihr, nicht nur im Süden, sondern auch in der Nähe von Moskau eine Ernte zu erzielen.

Gurkenpflege

Nur mit der richtigen Landtechnik können Sie eine reiche Ernte erzielen und die ganze Saison über Früchte tragen. Das Pflegepaket für Baisergurken beinhaltet:

  1. Häufiges Gießen. Sie werden mit warmem, idealerweise weichem Wasser hergestellt. Es ist unmöglich, Gurken an kalte Temperaturen zu gewöhnen. Sogar ein Meringue-Hybrid, der gegen schädliche Faktoren resistent ist, führt zu krummen Grüns und verringert die Produktivität. Das Risiko, Krankheiten zu entwickeln, wird steigen. Stagnation des Wassers sollte nicht zugelassen werden.
  2. Wöchentliche Fütterung. Gurken lieben Kalium und für die Entwicklung der Eierstöcke und das Wachstum der grünen Masse benötigen sie Stickstoff. Es wird empfohlen, die Ernte mit einem Königskerzen- oder Grasaufguss unter Zusatz von Asche zu düngen. Gurken sollten keinen frischen Mist erhalten.
  3. Rechtzeitige Ernte der Früchte.Sie tun dies alle 2 Tage – wenn sie herauswachsen, hemmen grüne Pflanzen die Entwicklung neuer Eierstöcke. Baiser-Hybridgurken müssen vorsichtig geschnitten werden und dürfen nicht an den Ranken gezogen werden – dies kann nicht nur die fruchttragenden Triebe abreißen, sondern auch die Wurzel beschädigen und im Allgemeinen zu keiner Ernte führen.

Formation

  • Bei horizontalem Anbau Normalerweise lässt man Baisergurken so wachsen, wie sie sind. Dies verringert den Ertrag, aber es ist schwierig, die Verflechtung der Triebe unter Beibehaltung ihrer Integrität und ohne das Beet zu zertrampeln, zu verstehen. Es ist einfach nicht klar, wie man sie formt.
  • Auf dem Spalier Bei der Sorte Meringue werden alle Stiefsöhne und Blüten bis zu einer Höhe von 60 cm entfernt. Die oben gebildeten Seitentriebe werden eingeklemmt, wenn sich 3 Blätter und 2 Eierstöcke bilden. Nachdem die Peitsche über das Spalier geworfen wurde, wird der erste Stiefsohn entfernt, um eine Beschattung der Gurken zu verhindern. Der Rest wird eingeklemmt, wenn er 50 cm erreicht.

Aufgrund der Eigenschaften und Beschreibung der Sorte können wir Baisergurken als eine der besten modernen Hybriden betrachten. Sie ist pflegeleicht und bringt jede Menge schmackhaftes, hochwertiges Grünzeug hervor, das frisch verzehrt und für alle Arten von Zubereitungen verwendet werden kann.

Rezensionen

Wir haben dieses Jahr versucht, Baiser zu pflanzen und es hat uns gefallen. Köstliche Früchte, hoher Ertrag, lange Fruchtdauer, keine Krankheiten.

Valentina

Ich baue Baiser in einem Gewächshaus an. Eine gute Sorte – ertragreich, schattentolerant, früh, krankheitsresistent. Gurken sind sehr lecker. Ähnlich wie Herman, aber etwas schlechter im Ertrag.

Nina Wladimirowna

Köstliche, knusprige Gurken mit hervorragender Präsentation. Wir pflanzen sie für uns selbst und zum Verkauf im Freiland. Ich mag die Abwechslung. Zuverlässig, keine Angst vor Kälte, wird nicht krank, der Ertrag ist hoch und der Geschmack ist ausgezeichnet.

Galina Wassiljewna

Wir bauen es in einem Gewächshaus an.Einer der köstlichsten modernen Hochleistungshybriden. Die Gurken sind saftig, süß, zart und haben eine dünne Schale. Mäßig resistent gegen Krankheiten, hoher Ertrag.

Alexandra

Ich züchte seit einigen Jahren Meringue auf dem Balkon. Es klappt super. Der Hybrid ist schattentolerant und wird nicht krank. Zur Vorbeugung sprühe ich es regelmäßig mit einer Lösung aus Wasserperoxid (2 Esslöffel pro Liter Wasser) ein. Ich ernte bis zum Herbst. Leckere Gurken mit zarter Schale.

Wladislaw

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut