Schema zur Bildung eines Gurkenstrauchs in einem Gewächshaus

Um in Innenräumen eine anständige Gurkenernte zu erzielen, müssen Sie eine Reihe von Anforderungen rechtzeitig erfüllen. Die Liste der wichtigen Aktivitäten umfasst die Bildung von Gurken in einem Gewächshaus. Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie in diesem Artikel. Es gibt viele solcher Buschbildungsschemata, und sie sind für verschiedene Arten und Arten von Kulturpflanzen gedacht. Die beliebtesten Schemata werden in diesem Artikel besprochen.

Warum müssen Sie Büsche bilden?

Die Produktion von Gewächshausgurken ist eine recht mühsame und kostspielige Aufgabe. Um die Investition zu amortisieren, müssen Sie die Gurkensträucher gut pflegen: rechtzeitig gießen, füttern und auf die Bildung der Ranken achten. Die Formation ist sehr wichtig, da Gurkenpflanzen im Gewächshaus recht dicht stehen – pro 1 m² werden 3 oder mehr Büsche gepflanzt.

Während der Vegetationsperiode konkurrieren Gurkenpflanzen untereinander und mit Unkräutern um Licht, Wasser und Nahrung. Der Anbau und die Pflege von Gurkensträuchern sollten auf eine gleichmäßige Verteilung von Licht, Feuchtigkeit und Nährstoffen zwischen ihnen abzielen. Dies gilt für verglaste Foliengewächshäuser und Polycarbonat.

Wenn Sie die Bildung vernachlässigen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie die unten aufgeführten Probleme vermeiden können:

  • Nährstoffe und Feuchtigkeit fließen in das Wachstum nutzloser Triebe und nicht in das Grün.
  • Es wachsen viele zusätzliche Triebe, die verhindern, dass Licht tief in den Busch und auf benachbarte Pflanzen eindringt.
  • Die meisten Eierstöcke sterben ab, wenn sie nicht genügend Licht erhalten, was sich negativ auf den Ertrag auswirkt.
  • dichte Bepflanzung schafft ein hervorragendes Umfeld für die Entwicklung von Pilz- und Bakterienkrankheiten und die Vermehrung schädlicher Insekten;
  • überwucherte Büsche erschweren die Pflege;
  • Bienen haben Schwierigkeiten, Blüten auf dichten Büschen zu finden, was die Bestäubung und den Fruchtansatz und damit den Ertrag von Gurken bienenbestäubter Sorten erheblich verringert.

Gründungsbedingungen

Die Bildung von Gurkensträuchern sollte 2 Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge an einem festen Ort beginnen. Während dieser Zeit müssen wachsende Schnurrbärte und Stiefsöhne an den ersten 4-6 Knoten entfernt werden. Darüber hinaus nimmt mit zunehmendem Wachstum der Rebe die Arbeit des Gemüseanbauers an der Formung zu.

Grundregeln und Techniken

Die richtige Bildung von F1-Gurken und Sortenkulturen bietet dem Gemüseanbauer folgende Vorteile:

  1. optimale Nutzung des Gewächshausvolumens,
  2. Vereinfachung der Pflanzenpflege,
  3. Verbesserung der Ausleuchtung,
  4. besserer Luftaustausch der Büsche.

Die Wahl der Methode zur Gurkenbildung hängt davon ab, was angebaut wird: eine Sorte oder ein Hybrid der ersten Generation.Hybriden sind unterschiedlich, daher variieren auch die empfohlenen Schemata zur Bildung von Hybriden.

Die Hauptunterschiede sind wie folgt:

  1. Auf Sortengurken und Hybriden, die seit langem praktiziert werden, weibliche Blüten werden hauptsächlich an den Seitentrieben gebildet und männliche Blüten (leere Blüten) werden am Hauptstiel platziert. Daher zielt die Büschebildung auf die schnelle Bildung von Seitentrieben ab.
  2. Moderne Hybriden haben in der Regel eine weibliche oder überwiegend weibliche Blüte. Sie können Grüns mit gleichem Erfolg am Hauptstamm und an den Stiefsöhnen bekommen. Daher wird eine andere Formationsmethode verwendet. Normalerweise werden Gurken in einem Stiel gebildet. In diesem Fall wird eine bessere Ausleuchtung des Busches erreicht, da die seitlichen Stiefsöhne ihn nicht beschatten.

Parthenokarpische Hybriden

Traditionelle parthenokarpische Gurkenhybriden, die sich durch intensives Wachstum und gute Verzweigung auszeichnen, sollten wie folgt gebildet werden:

  1. Im unteren Teil des Stängels (von 1 bis 4 Knoten) brechen wir aus den Blattachseln alle Stiefsöhne, Ranken und Eierstöcke aus. Dieser Abschnitt des Stiels wird Blindzone genannt. Zukünftig müssen mit zunehmendem Alter des Busches auch die vergilbten Blätter dieser unteren Schicht entfernt werden. Dieser Ansatz sorgt für Belüftung unter den Büschen, was zur Vorbeugung von Krankheiten wichtig ist.
  2. In der nächsten Schicht (5-7 Blätter) werden die Stiefsöhne und Ranken aus den Blattachseln herausgebrochen, die Eierstöcke werden nicht berührt. Diese sollten die erste Gurkenernte bilden. Stiefkinder sollten so früh wie möglich entfernt werden, bevor die Nahrung für sie aufgebraucht ist.
  3. In einer höheren Stufe (8-10 Blätter) wird nur der Schnurrbart entfernt. Wir lassen die Stiefkinder wachsen und kneifen sie dann, sodass 1 Blatt und 1 Eierstock darauf verbleiben.
  4. In der nächsten Reihe (11-13 Blätter) machen wir die gleiche Arbeit wie in der vorherigen, aber nachdem wir den Stiefsohn gekniffen haben, lassen wir 2 Blätter und 2 Eierstöcke übrig.
  5. In der oberen Reihe (14-16 Blätter) gehen wir genauso vor, lassen aber 3 Blätter und 3 Eierstöcke am Stiefsohn.
  6. Lassen Sie auf der obersten Stufe, vom 17. Blatt bis zum Gitter, 4 Blätter und 4 Eierstöcke am seitlichen Stiefsohn.
  7. Im nächsten Schritt müssen Sie mit der Bildung von Gurken auf dem Spalier fortfahren. Eine Peitsche, die aus dem Gitter herausgewachsen ist, sollte über den Draht geworfen werden – lassen Sie sie nach unten wachsen. Wenn vom Draht bis zum Wachstumspunkt 60 cm verbleiben, muss der Wachstumspunkt eingeklemmt werden. Dies wird dem Wachstum von Stiefsöhnen Impulse geben. Einer von ihnen wird eine Fortsetzung der Hauptpeitsche sein. Es wird auch eingeklemmt, wenn seine Länge 50 cm beträgt.

Sorten vom Bouquet-Typ

Die Bildung von Bündelgurken mit Bouquet-Frucht muss nach einem bestimmten Muster erfolgen. In den Blattachseln befinden sich 3 bis 12 Eierstöcke, dies reicht aus, um eine anständige Ernte zu erzielen. Es ist nicht nötig, Grün von den Seitentrieben zu sammeln. Die Bildung solcher Gurken erfolgt an einem Stiel.

Bildungsschema:

  1. Von einer jungen Pflanze werden alle Ranken, Blüten und Stiefsöhne bis zu 4 Knoten entfernt. Dies geschieht, um den Busch nicht zu überlasten, der im Anfangsstadium schnell wachsen sollte.
  2. Außerdem können bis zum Gitter selbst nur die Schnurrbärte und Stiefsöhne entfernt werden.
  3. Die Peitsche wird schließlich das Gitter erreichen. Es sollte über den Draht geworfen werden und nach unten wachsen, bis es den Boden erreicht. In einer Höhe von 25 cm über dem Boden muss die Peitsche eingeklemmt werden.

Wie Sie auf dem Foto sehen können, wird bei dieser Methode der Gurkenbildung die gesamte Grünernte aus dem Hauptstiel gewonnen.

Wichtig! Der Hauptvorteil parthenokarpischer Gurken mit einem Eierstock vom Bouquet-Typ ist ihr hoher Ertrag und die einfache Buschbildung.

Von Bienen bestäubte Sorten

Wenn eine bienenbestäubte verzweigte Hybride oder Sorte in geschütztem Boden angebaut wird, muss die Form des Busches übereinstimmen. Die korrekte Bildung bienenbestäubter Gurken sollte wie folgt erfolgen. Da an der zentralen Rebe in der Regel nur männliche Blüten (Leerblüten) wachsen, sollten die Sträucher zu mehreren Stielen geformt werden:

  1. Der Hauptstiel wird über das 5. Blatt geklemmt und mit Bindfaden zusammengebunden.
  2. Die im Laufe der Zeit entstehenden Seitentriebe werden in einem Winkel von 60 Grad zum Mitteltrieb an benachbarte Schnüre gebunden.
  3. Während die Seitentriebe wachsen, werden der Schnurrbart und überschüssige Triebe entfernt.
  4. Alle Stängel, die das horizontale Gitter erreicht haben, sollten mehrmals darum gewickelt werden, man lässt sie etwas weiter wachsen und kneift sie dann ab.

Wie bindet man es richtig?

Das Einbinden der Büsche muss korrekt erfolgen. Nachfolgend finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Anfänger im Gärtnern.

In einem Gewächshaus sollten Gurkensträucher vertikal wachsen. Dazu wird ein Draht oder Kabel oben entlang der Reihe gezogen und befestigt. Gepflanzte Sämlinge müssen innerhalb einer Woche nach dem Pflanzen angebunden werden.

Um junge Gurkenpflanzen zu binden, verwenden Sie eine starke Schnur, die sich nicht durch Feuchtigkeit zersetzt. Es wird unten unter dem zweiten Blatt festgebunden.

Aufmerksamkeit! Sie binden es nicht fest. Es sollte eine Lücke vorhanden sein, da die Pflanze allmählich dicker wird.

Das zweite Ende der Schnur wird an einem horizontalen Drahtgitter befestigt, das über die Gurkenreihe gespannt ist. Die Schnur sollte nicht zu fest angezogen werden, sie sollte leicht entspannt sein. Mindestens einmal pro Woche müssen Sie durch die Reihen gehen, die Pflanze um die Schnur wickeln und dabei die Ranken abreißen.

Kneifen und Trimmen

Bei der Bildung von Buschgurken müssen Sie auf Kneifen und Beschneiden zurückgreifen.

Bedingungen:

Belag – Hierbei handelt es sich um die Entfernung des Wachstumspunkts der zentralen Wimper, des seitlichen Fortsatzes.

Trimmen beinhaltet das Entfernen eines Teils der Peitsche oder des Stiefsohns.

Solche Arbeiten sollten mit scharfen, desinfizierten Instrumenten durchgeführt werden, um keine Infektion in die Wundoberfläche einzuschleusen.

Der Artikel stellt verschiedene Methoden zur Bildung einer Gurke in einem Stiel und in mehreren Stielen vor, die für bienenbestäubte, parthenokarpische und selbstbestäubte Hybriden und Sorten charakteristisch sind. In Bezug auf die anzubauende Sorte müssen Sie die richtige Formungsmethode wählen und die Arbeit effizient und zeitnah erledigen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut