Spiraea gehört zu den Ziersträuchern, die für den Winter ihre Blätter abwerfen. Die meisten Arten sind frostbeständig. Am häufigsten in unseren Gärten sind japanische Spirea, Grau und die Wangutte-Hybride. Es gibt andere Arten und Sorten von Spirea, deren Fotos und Beschreibungen ebenfalls in diesem Artikel vorgestellt werden. Es lohnt sich, sich mit der Vielfalt der Arten und Sorten vertraut zu machen, um die am besten geeignete auszuwählen. Alle Spireas haben ähnliche Ansprüche, unterscheiden sich jedoch in der Höhe, der Anzahl der Blütenstände, dem Blütedatum, der Blütenfarbe (einige blühen weiß und andere rosa) und der Blattfarbe.
Kurze Beschreibung der Anlage
Spiraea ist eine in Japan, Korea und China beheimatete Pflanze. Es zeichnet sich durch eine üppige Blüte, insbesondere im Frühling, und eine schöne Blattfärbung im Herbst aus.Diese wunderschönen Ziersträucher blühen je nach Art von April bis Mai oder von Juni bis September. Sie benötigen wenig Boden, gedeihen aber unter guten Bedingungen besser und lieben sonnige, nicht trockene Standorte. Spiraea verträgt Luftverschmutzung gut.
Es handelt sich um mehrjährige Zierpflanzen mit mäßiger Wachstumsrate. Ihre Pflege erfordert nicht viel Zeit und Mühe; die Vermehrung erfolgt durch das Bewurzeln von krautigen oder holzigen Stecklingen. Fast alle Spirea-Arten sind winterhart.
Die botanische Art Spiraea (Spiraea L.) umfasst etwa 80 Arten. Viele von ihnen werden als Zierpflanzen angebaut. Sorten und Arten von Spirea variieren stark in der Höhe, der Farbe der Blätter und Blüten sowie der Blütezeit.
Je nach Form und Art der Blüte werden Spirea-Arten in zwei Gruppen eingeteilt:
- Frühe Blütezeit (April-Juni) – an den Trieben des letzten Jahres erscheinen Blüten, gesammelt in kleinen weißen Schirmen.
- Spätsommerblüte (später Frühling – Sommer – Frühherbst) – rosa Farbe überwiegt, die beliebteste Art ist die japanische Spirea und ihre vielen Sorten. Bemerkenswert ist die Birkenblattart.
Frühblühende Sorten im Frühling
Arguta (scharfzahnig)
Die frühe Spirea (Spiraea × arguta) oder Arguta spirea blüht im April, manchmal dauert die Blüte bis Anfang Mai. Sie wird 1,5-2 m hoch, hat eine breite Krone, die Triebe hängen malerisch herab. Weiße Blütenstände bestehen aus dicht angeordneten Blüten.
In strengen (oder schneearmen) Wintern kann es gefrieren, daher wird empfohlen, es im Spätherbst abzudecken. Geeignet zum Anlegen von Freihecken. Es wird oft in der Nähe von Zäunen in Strauchkompositionen gepflanzt.
Spiraea arguta, Foto
Nippon
Spiraea nipponica Maxim - Nippon spirea wird bis zu 1,5 m hoch. Der Strauch ist etwa 2 Meter breit.Blüht üppig von Mai bis Juni – weiße Blüten bedecken fast die Stängel. Die Art ist frostbeständig.
Spiraea niiponica
Name und Beschreibung der Sorte | Foto |
„Schneehügel“. Ein wunderschöner Strauch mit dichter Krone. Die dunkelgrünen Blätter bilden einen wunderbaren Kontrast zu den Blüten, die im Juni erscheinen. Über die gesamte Länge der Triebe des letzten Jahres befinden sich kleine, in Blütenständen gesammelte Blüten. Ein weiterer Vorteil sind die geringen Anforderungen. Die Sorte wird für die Anpflanzung auf öffentlichen Plätzen, in Gärten, Datschen, als Bandwurm oder für Gruppenpflanzungen empfohlen und ist für die Anlage natürlicher Hecken bestimmt. Höhe: 1,5 Meter. | ![]() |
pflaumenblättrig
Spiraea prunifolia - Pflaumenblättrige Spirea wird bis zu 2 Meter hoch und hat dünne, gebogene Triebe, die mit grün glänzenden Blättern bedeckt sind. Im Herbst verfärben sich die Blätter orange. Sie blüht im Mai-Juni mit weißen Blüten. Es ist besser, es an einem geschützten Ort zu pflanzen, da es in strengen Wintern gefrieren kann. Vor Wintereinbruch sollte der Strauch abgedeckt werden, da er im Vergleich zu anderen Arten weniger frostbeständig ist. Benötigt einen sonnigen, warmen Standort. Empfohlen für die Gestaltung von Strauchkombinationen.
Spiraea plumifolia, Foto
Wangutta
Spiraea × vanhouttei – Spiraea Vanhouttei bildet prächtige Büsche, die bis zu 2,5 Meter hoch werden. Blüht im Mai-Juni. Blumen bleiben relativ lange am Strauch. Frostbeständig.
Die Blüten sind in großen weißen Blütenständen gesammelt und produzieren keine Samen. Spiraea Vangutta wird üblicherweise in Gärten und Parks zur Anlage unbesäumter Hecken verwendet. Die Pflanze stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Bevorzugter Standort: sonnig, Halbschatten. Der Strauch ist ideal für Parks und Gärten. Spiraea Wangutta wird neben der Hauswand, auf dem Rasen, entlang des Zauns gepflanzt.Der Strauch sieht in einer Komposition mit gleichzeitig blühendem Jasmin und Viburnum wunderschön aus.
Spiraea Vanguta, Foto
Grau
Spiraea × cinerea – Graue Spirea wird bis zu 2 Meter hoch und hat herabhängende Triebe. Die Blätter sind im Frühling und Sommer graugrün, im Herbst gelb. Sie blüht im April, bevor die Blätter erscheinen, die Blütenstände sind weiß. Frostbeständig.
Schöne Blumen, eine auffällige Krone und ein einfaches Wachstum sind gute Gründe, diesen Strauch in Ihrem Garten zu pflanzen. Aufgrund der guten Schnittfestigkeit kann der Strauch als Hecke verwendet werden. Blühende graue Spirea vermittelt einen romantischen Eindruck.
Spiraea grey - interessante Sorten
Name und Beschreibung der Sorte | Foto |
Sorte „Grefsheim“ Sieht gut aus in Gärten und bildet breite Sträucher mit vielen gewölbten, dünnen Trieben. Es lohnt sich, ihn als Bandwurm an einer sichtbaren Stelle zu züchten. Sieht vor dem Hintergrund großer Sträucher und Bäume großartig aus. | ![]() ![]() |
„Graciosa“. Weiße, dicht angeordnete Blüten bedecken den Strauch vollständig und erreichen eine Höhe von 1 bis 1,2 Metern. Blumen bedecken den gesamten gebogenen Trieb des letzten Jahres. Blüht im April-Mai. | ![]() |
Gorodtschataja
Spiraea crenata L. ist eine gekerbte Art, die hauptsächlich in Mittel- und Südeuropa, insbesondere auf dem Balkan, vorkommt. Diese strauchige Pflanze, die eine Höhe von 1 Meter erreicht, bildet eine Reihe erhabener Triebe, die unter ihrem eigenen Gewicht nach und nach am Boden hängen. Im Frühling sieht der Strauch wunderschön aus, wenn die Triebe dicht mit kleinen weißen Blüten bedeckt sind. Für ein gutes Wachstum benötigt der Strauch mittelfruchtbaren, mäßig feuchten Boden.
Die Pflanze ist resistent gegen periodische Trockenheit, muss aber vor allem bei längerer Hitze gegossen werden. Die Art verbindet sich mit anderen Spirea-Sorten und Sträuchern mit schwächerem Wachstum.Zu große Büsche, die in enger Nachbarschaft wachsen, können die gekerbte Spirea übertönen. Durch die Frostbeständigkeit kann die Pflanze in kalten Regionen gepflanzt werden. Kann in Behältern angebaut werden.
Spiraea crenate, Foto
Thunberg
Spiraea thunbergii ist eine in Gärten selten vorkommende Art. Das Aufkommen mehrerer attraktiver Sorten in den letzten Jahren gibt Anlass zur Hoffnung, diesen Zustand zu ändern.
Eine der interessantesten Sorten „Fujino Pink“ ist ein Strauch mit erhabenen Trieben, der ovale Büsche bildet und üppig mit weißen oder leicht rosa großen Blüten blüht. Die Blumen werden in Büscheln zu je 3–5 Stück angeordnet. Der leicht rosafarbene Strauch zieht die Blicke auf sich. Es stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden und ist resistent gegen lange Trockenperioden. Im Garten ist es besser, sie an einem sonnigen Ort zu platzieren – dadurch erhöht sich die Anzahl der Blumen.
In warmen Regionen kann man nicht auf die Position des Strauchs achten; in kälteren Regionen lohnt es sich, ihn an Orten zu pflanzen, die vor kalten Winterwinden geschützt sind. Die Frostbeständigkeit dieser Art ist viel geringer als die der japanischen Spirea. Im Frühjahr können Sie den Strauch füttern, worauf er mit üppigem Wachstum reagiert – auf diesen Wucherungen blühen im nächsten Jahr hellrosa Blüten.
Spiraea Thunberg, Foto
Eichenblatt
Spiraea chamaedryfolia ist ein niedriger Strauch mit einer sehr interessanten, attraktiven Krone, der bis zu 1,5 Meter hoch wird. Die Stängel sind eckig, zickzackförmig und zum Boden hin gebogen, was ihr eine charakteristische, breite und unregelmäßige Form verleiht. Wächst natürlich in Südosteuropa, Sibirien und Zentralasien. Der Strauch hat schöne, ovale oder eiförmige, grüne Blätter, die an den Rändern tief gesägt sind. Die Blätter sind auf der Unterseite leicht kurz weichhaarig.
Ende Mai erscheinen am Strauch zahlreiche weiße Blüten, die sich zu dichten konvexen Blütenständen an den Spitzen der Seitentriebe formen. Die Staubblätter sind viel länger als die Blütenblätter, was den Blütenständen eine flauschige Wirkung verleiht. Wenn die Pflanze unter guten Bedingungen wächst, blüht sie oft von Juli bis August. Dies ist ein anspruchsloser Strauch; er benötigt normale, durchschnittliche, mäßig feuchte Gartenerde. Bevorzugt sonnige oder halbschattige Standorte. Beständig gegen Frost und Schmutz. Dies ist eine schnell wachsende Pflanze.
Spiraea-Eichenblatt, Foto
Sommerblühende Art
Birkenblättrig
Spiraea betulifolia oder Birkenblatt-Spirea wird bis zu 1 Meter hoch und ist sehr winterhart. Der Name kommt daher, dass die Pflanze birkenartige Blätter hat. Blüht Anfang Juni.
Die Art bildet sehr dichte und kompakte Büsche. Die Stängel der Pflanze sind rotbraun gefärbt und die Blätter sind breit eiförmig, oben grün und unten graugrün. Birkenblatt-Spirea blüht im Juni mit weißen Blüten, die in Blütenständen gesammelt sind. Diese Sträucher können fast überall wachsen:
- auf trockenem und nassem Boden;
- in der Sonne und an schattigen Orten.
Die Sorte Tor Gold hat goldene Blätter, was ihre Attraktivität erhöht.
Spiraea-Birkenblattsorte „Thor Gold“, Foto
Billard
Spiraea billardii – Billards Spiraea wird bis zu 2 Meter hoch, verträgt Trockenheit und strenge Winter. Die Blüten sind violett-rosa und erscheinen im Hochsommer. Der Strauch ist resistent gegen Luft- und Bodenverschmutzung.
Spiraea Billarda, Foto
japanisch
Spiraea japonica (japanische Spirea) ist eine Gruppe dekorativer Laubsträucher mit wunderschönen Blüten und dekorativen Blättern. Es gibt mehr als 10 Sorten der japanischen Art.Zwergsträucher eignen sich hervorragend als Bodendecker, für höhere Kompositionen eignen sich höhere Sträucher (bis zu 80 cm, teilweise bis zu 1,5 m).
Einige Sorten haben gelbliche Blätter, andere kupferfarbene Blätter und wieder andere grüne Blätter. Im Herbst verfärben sich gelbe Blätter orange, grüne Blätter gelb oder rot. Am Vorabend des Winters, bevor die Pflanze ihre Blätter verliert, verfärben sie sich dunkelrot.
Auch im Winter schmücken dichte Büsche den Garten. Besonders beeindruckend wirken filigrane rötliche Zweige, die mit Reifkristallen oder einer dünnen Schneeschicht bedeckt sind. Im Frühling nehmen die zarten Blätter einen rötlichen Farbton an, der schließlich in eine regelmäßige grüne oder gelbe Farbe übergeht.
Es ist eine frostharte Art und blüht von Juni bis Spätsommer mit rosa Blüten. Japanische Spirea verträgt eine Vielzahl von Bodentypen, erfordert jedoch volle Sonneneinstrahlung. Diese einfach zu züchtende Pflanze wird Anfängern im Gärtnern empfohlen.
Die japanische Spirea-Art blüht sehr lange und reichlich (von Juni bis September) und hat blassrosa oder dunkelrosa Blüten. Die Blüten erscheinen auf den Spitzen einjähriger Triebe und werden in ziemlich großen und flachen Blütenständen gesammelt.
Der Erfolg der japanischen Art wird durch die Tatsache belegt, dass mehrere Dutzend verschiedene Sorten gezüchtet wurden. Attraktiv sind Zwergsorten, die maximal 50 cm hoch werden. Nachfolgend finden Sie die besten Sorten japanischer Spirea, die sich in der Farbe der Blüten und Blätter sowie in der Blüte, im Wachstum und in der Höhe unterscheiden.
Japanische Spirea - interessante Sorten mit Fotos, Namen und Beschreibungen
Sorten | Foto |
„Goldflame“ ist ein wunderschöner Strauch mit halbkugelförmiger Form. Der besondere Charme entsteht durch die jungen Blätter, die zunächst kupferorange gefärbt sind und sich dann grünlich-gelb verfärben.Von Juli bis September erscheinen rosafarbene Blütenstände. Größe: Breite/Höhe des Busches – 0,8/0,9 m. | ![]() |
„Goldmound“ – goldene Blätter, rosa Blüten, Buschhöhe – bis zu 60 cm. | ![]() |
„Kleine Prinzessin“ – mit grünen Blättern und rosa Blüten. Dies ist ein niedrig wachsender Zierstrauch mit einer Höhe von bis zu 60 cm. | ![]() |
„Albiflora“ ist eine langsam wachsende, niedrige Spirea-Sorte, die eine Höhe von 50 cm erreicht. Die Sorte hat harte, gerade Triebe und hellgrüne, lanzettliche Blätter (bis zu 7 cm lang). Der Strauch blüht im Juli-August mit kleinen weißen Blüten, die zu dichten Blütenständen geformt sind. | ![]() |
„Anthony Waterer“ ist ein eher niedriger Strauch (80 cm), kompakt, halbkreisförmig mit harten, dünnen Trieben. Die großen (7 cm langen) Blätter sind zunächst rötlich gefärbt und werden mit der Zeit dunkelgrün. Zusätzliche Blattdekoration sind weiße oder gelbe Flecken. Am schönsten sieht die Sorte von Juni bis September aus, wenn sie mit leuchtend roten Blüten blüht, die in flachen Blütenständen mit einem Durchmesser von 8 cm gesammelt sind. Der Strauch ist frostbeständig und verträgt Trockenheit gut. Um seine Schönheit voll zu genießen, lohnt es sich, die Pflanzen in kleinen Gruppen zu pflanzen oder eine ungeformte Hecke anzulegen. | ![]() ![]() |
„Crispa“ ist ein langsam wachsender Strauch, der ziemlich niedrig ist (50-60 cm). Junge Blätter sind rot und verfärben sich dann dunkelgrün. Am schönsten sieht der Strauch im Sommer aus: Er blüht von Juli bis August mit wunderschönen rot-rosa Blüten. | ![]() |
„Froebelli“ ist ein dichter, kompakter Strauch, der eine Höhe von 1 m erreicht. Die breiten elliptischen Blätter sind zunächst braunrot, später dunkelgrün. Die Sorte blüht von Juli bis September mit dunklen, rotvioletten Blüten, die in breiten Blütenständen gesammelt sind. | ![]() |
„Golden Princess“ ist eine Sorte mit sehr dekorativen Blättern, die sich im Frühling braun-orange, im Sommer gelb und im Herbst rot-kupferfarben verfärben. | ![]() |
„Goldflame“ ist ein dichter und kompakter, langsam wachsender Strauch. Die Triebhöhe beträgt 80 cm, der Strauch hat dekorative Triebe, die Blätter sind im Frühling gelb-orange, im Sommer goldgelb oder grüngelb und nehmen im Herbst warme Kupfer-Orange-Töne an. Die Blüten der Sorte sind in kleinen Blütenständen von rot-rosa Farbe gesammelt. | ![]() |
„Goldener Teppich“ Busch mit kompakter, runder Form. Die Blätter sind gelb, elliptisch, junge Triebe sind gelbbraun. Blüht an der Wende Juni/Juli. Größe: 0,5 Meter. | ![]() |
„Goldmound“ ist ein Zierstrauch mit gelben Blättern und lila-rosa Blüten, der von Juli bis August blüht. Die Blätter bleiben bis in die Spätherbstmonate intensiv gelb. Die Sorte bildet dichte, niedrige Büsche mit einer Höhe von bis zu 40 cm. | ![]() |
„Little Princess“ ist ein langsam wachsender, dichter Strauch mit kuppelförmiger Form und einer Höhe von 60 cm. Winzige (ca. 2-3 cm lange) Blätter sind dunkelgrün und lila-rosa gefärbt. | ![]() |
„Macrophylla“ – ein Strauch mit starren, geraden Trieben, der bis zu 1,5 m hoch werden kann. Die Sorte zeichnet sich durch dekorative, große (bis zu 15 cm lange) Blätter aus. Die Spitzenblätter sind in den Sommermonaten dunkelrot und nehmen im Herbst Pastellfarben an, die von Rot über Orange bis Gelb reichen. Die Blüten der Sorte sind unauffällig. Am schönsten wirken die Sträucher einzeln oder in Gruppen gepflanzt. Die Sorte eignet sich zum Anlegen niedriger, ungeformter Hecken. | ![]() ![]() |
„Pruhoniciana“ ist ein dichter, breitwüchsiger Strauch mit einer Höhe von 50–60 cm.Die Blätter der Sorte sind dunkelgrün, im Herbst verfärben sie sich rot und orange. Der Strauch blüht im Juni-Juli und hat interessante Blüten: blassrosa mit dunklerer Mitte. Die Blüten sind in ziemlich großen Blütenständen gesammelt. Die Sorte ist ideal für Grate und niedrige, ungeformte Hecken. Der Strauch kann in Steingärten gepflanzt werden. | ![]() ![]() |
„Shirobana“ ist ein dichter, kompakter Strauch. Ziemlich niedrig, kann bis zu 1 Meter hoch werden. Der Strauch hat hellgrüne, längliche Blätter. Eine Besonderheit der Sorte „Shirobana“ sind ihre zweifarbigen Blüten: Rosa und Weiß. Die Sorte blüht von Juli bis September. | ![]() |
„Bulata“ (Bullata). Ein niedriger Strauch mit einer Höhe von bis zu 40 cm. An den Trieben des laufenden Jahres erscheinen im Juni rosa Blüten. Hat geringe Bodenansprüche. Die Pflanze eignet sich ideal für Steingärten als attraktive Pflanzendecke. | ![]() |
Landrot. Eine Sorte mit dichter, kugelförmiger Krone, bis zu 80 cm hoch. Die dunkelgrünen Blätter verfärben sich im Herbst violett und burgunderrot. Von Mai bis Juni entwickeln sich rote Blüten vor einem Hintergrund aus grünen Blättern. Die Pflanze ist anspruchslos. | ![]() |
„Pygmaea Alba“ Strauch mit abgeflachter Kugelform. Die Blätter sind hellgrün. Weiße Blüten erscheinen am Ende der diesjährigen Triebe im Juni-Juli. | ![]() |
„Genpei“ Niedrige Sorte mit abgerundeter Krone. Der flache Blumenschirm verändert mit der Zeit seine Farbe. Von Juni bis August können Sie Blumen in den Farben Weiß bis Rosa bewundern. | ![]() |
Weide
Spiraea salicifolia – Spiraea salicifolia blüht normalerweise im Juni-Juli. Man findet ihn wild wachsend auf feuchten Wiesen und trockenen Böden. Die Art ist sehr anspruchslos und verträgt fast alle Bedingungen. Die Triebe sind zäh, der Busch bildet unterirdische Ausläufer, wodurch sich die Pflanze schnell vermehrt. Höhe: bis zu 2 Meter.Die Blüten sind meist rosa, es kommen aber auch weiße Blüten vor.
Weidenspirale, Foto
Dichtblumig
Spiraea densiflora (Dichtblütige Spirea) ist ein eher niedriger Strauch, der bis zu 60 cm hoch wird. Die Pflanze hat kompliziert gebogene rotbraune Triebe und dunkelgrüne, faltige Blätter, die im Herbst ihre Farbe in Orange-Gelb ändern. Am schönsten sieht der Busch im Juni-Juli aus, wenn dunkelrosa Blüten erscheinen, die in dichten Schirmen gesammelt und auf den Triebspitzen platziert sind. Die dicht blühende Spirea ist dürreresistent und wird auch in kühlen Regionen unseres Landes angebaut, da sie frostunempfindlich ist. Diese Sträucher sind ideal für niedrige, unbesäumte Hecken.
Douglas
Spiraea douglasii - Douglas Spirea erreicht eine Höhe von 1,5 m. Die Sorte tritt schnell in die Vegetationsperiode ein – die Blätter erscheinen im zeitigen Frühjahr. Der Strauch bildet beeindruckende Blütenstände (20 cm lang) in Rosa oder Lila. Blüht von Juni bis Juli. Der Strauch ist absolut frostbeständig. Gut geeignet für die Bildung ungeformter Hecken aus mehreren Arten kompakter Sträucher.
Alba (weiß)
In freier Wildbahn wächst die Weiße Spirea auf feuchten Wiesen und offenen Flächen entlang von Bächen oder Seen in Nordamerika. Die Stängel sind hart, gerade, braungelb, kahl. Die Blütenstände sind 10–12 cm lang und bestehen aus kleinen weißen Blüten, die im Juni–Juli blühen. Strauch mit geringem Bodenanspruch, resistent gegen niedrige Temperaturen und Trockenheit. Bevorzugt lehmige, schwere Böden und kann auf Böden mit mäßiger Feuchtigkeit wachsen. Verträgt sonnige und schattige Standorte gut.