Beschreibung der beliebtesten Kürbissorten mit Eigenschaften und Fotos

Die Sortenvielfalt dieser Gemüsepflanze ist erstaunlich – Kürbis, Arabat-Kürbis, Butternuss und Dutzende anderer Namen. Mit verschiedenen Formen, Größen, Farben und Geschmacksrichtungen wird dieses Gemüse jedem gefallen. Gärtner können Kürbissorten auswählen, die den Merkmalen ihres Standorts und ihren Geschmacksvorlieben entsprechen. Welche Kürbissorte ist die süßeste, wie wählt man eine Sorte basierend auf den Eigenschaften des Anbauortes aus? Buschkürbis eignet sich für den Anbau in einem Landgarten.

Dieser Artikel präsentiert dem Leser die beliebtesten Kürbissorten, eine kurze Beschreibung und ein Foto jeder Sorte. Diese Informationen helfen Gärtnern und Sommerbewohnern, dieses wunderbare, vitaminreiche Gemüse in ihrem Garten anzubauen.

Allgemeine Informationen und Klassifizierung

Diese Gemüsepflanze, auch Wassermelone genannt, ist unter Hobbygärtnern und im industriellen Anbau bekannt.

Abhängig von der Dicke der Außenhaut werden alle Kürbissorten in 3 Gruppen eingeteilt:

  1. hartrindig (die Früchte sind mit einer harten Kruste mit wachsartigem Überzug bedeckt, die Form der Kürbisse ist länglich, zylindrisch);
  2. Muskatnuss (die Schale ist dünn, weich und die Früchte sind länglich);
  3. großfruchtig (Sorten mit weicher Schale und runden Kürbissen).

Großfruchtiger Kürbis wird am häufigsten in Hausgärten angebaut. Es produziert sehr große Früchte. Hartrindige Kürbissorten sind zwar lange lagerfähig, zeichnen sich aber durch kleine Kürbisgrößen aus. Die süßesten Sorten gehören zur Kategorie der Butternusskürbisse.

Alle Typen lassen sich je nach Verwendungszweck in Gruppen einteilen:

  • Kürbis füttern;
  • dekorative Sorten;
  • Kantinen;
  • Kürbissorten für Saft;
  • Sorten für Saatgut.

Beliebte Sorten Butternusskürbis

Die Muskatnusssorte hat eine relativ dicke Schale und zylindrische Früchte. Die Größe der Kürbisse ist durchschnittlich und wiegt nicht mehr als 3 kg. Seinen Namen verdankt es seinem besonderen Muskataroma.

Spanische Gitarre

Diese Sorte für die Zwischensaison zeichnet sich durch ihre ungewöhnlich helle, satte Farbe des essbaren Teils aus. Es ist orange oder rötlich gefärbt. Die Form des Kürbises ist länglich. Die reife Frucht ist gelb-orange.

Vorteile der Sorte:

  • reichhaltiger Geschmack;
  • ein großer Anteil an Zellstoff im Verhältnis zum Gesamtvolumen;
  • Früchte lassen sich gut an einem kühlen Ort lagern;
  • kann mit einer Spaliermethode angebaut werden.

Kandierter Kürbis

Der Name der Art ist kein Zufall. Daraus lassen sich ausgezeichnete süße kandierte Früchte herstellen. Das Fruchtfleisch kandierter Kürbisse enthält eine große Menge natürlichen Zuckers, was ihm einen reichhaltigen, süßen Geschmack verleiht. Dank dieser Qualität kann die Art roh verzehrt werden, ohne dass eine zusätzliche Verarbeitung erforderlich ist. Das Gewicht eines Kürbises kann bis zu 5 kg erreichen.

Vitamin

Eine Sorte mit später Reifezeit. Es zeichnet sich durch große, runde Früchte aus. Wie alle Muskatnusssorten hat sie einen ausgeprägt süßen Geschmack.

Vorteile:

  • Hohe Produktivität;
  • lange Lagerung;
  • verträgt den Transport gut;
  • reich an Carotin;
  • für medizinische Zwecke verwendet;
  • lecker, geeignet für die Einführung von Beikost bei Kindern.

Marmor

Beschreibung der Sorte: Die größte der Muskat-Sorte. Die Sorte weist viele Merkmale auf: Es handelt sich um eine mittelspäte Sorte, die vorzugsweise in Regionen mit warmem Klima angebaut wird. Die Form eines Kürbises, an den Stangen abgeflacht. Die Haut ist grün, faltig und dünn.

Maskat der Provence

Eine kräftige Kletterpflanze bringt große kugelförmige Früchte hervor. Die Farbe der Schale ist bei Reife orange. Manchmal kann ein bräunlicher Belag entstehen. Im Inneren befindet sich viel dichtes Fruchtfleisch. Der Geschmack ist süßlich.

Muscat de Provence gehört zur Gruppe der Zwischensaison-Arten. Das Gewicht eines Kürbises kann bis zu 10 kg erreichen. Die Sorte eignet sich für Säfte, Babyernährung und die Zubereitung von Desserts.

Nussbaum

Der zweite Name dieser Sorte ist Butternusskürbis. Durch die Kreuzung von Wildkürbis aus Afrika und einer kultivierten Muskatnusssorte wurde eine kleinfruchtige Melonensorte gewonnen. Das Gewicht des Kürbises überschreitet nicht 2 kg. Eine Besonderheit ist die Form der Frucht. Sie sind birnenförmig und nach unten hin verbreitert.Die Außenhaut ist orange. Das Fruchtfleisch hat ein ausgeprägtes Muskataroma.

Zu den Muskatnusssorten gehört neben den oben genannten Vertretern auch der Prikubanskaya-Kürbis. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein einer großen Menge saftigen Fruchtfleisches mit einem angenehmen Geruch aus.

Kürbissorten mit großen Früchten

Viele Gärtner streben danach, ein wirklich riesiges Gemüse anzubauen. Unter den Vertretern dieser Kultur gibt es viele Rekordhalter. Um Ihr liebgewonnenes Ziel zu erreichen, reicht es nicht aus, die Pflanze richtig zu pflegen. Voraussetzung für den Erfolg ist eine richtig ausgewählte Sorte, die große Früchte hervorbringt.

Großfrüchtige Kürbissorten:

  • Taschenlampe;
  • Titan;
  • Zentner;
  • Atlantischer Riese;
  • Fett;
  • Pariser Gold;
  • Russischer Brei.

Kürbislaterne

Das durchschnittliche Gewicht einer Frucht dieser Selektionssorte beträgt etwa 6 kg. Bei richtiger Pflege und Fütterung können Sie größere Exemplare erhalten. Die Sorte ist lange haltbar. Saftiges, knuspriges Fruchtfleisch verbirgt sich unter einer recht dünnen Schale.

Russischer Brei

Tafelsorte, die sich durch große Früchte auszeichnet. Das durchschnittliche Gewicht eines Kürbisses beträgt 7 kg. Die Früchte sind rund, leuchtend orange mit einer leichten rosa Tönung.

Charakteristisch:

  • Zwischensaison;
  • An einer Pflanze reifen bis zu 4 Früchte;
  • das Fruchtfleisch hat ein angenehmes Aroma und einen ausgewogenen Geschmack;
  • Wird beim Kochen zur Zubereitung von Beilagen, Suppen und Müsli verwendet.

Sorten von Kürbis mit harter Rinde

Ein charakteristisches Merkmal dieser Gruppe ist das Vorhandensein einer dicken Kruste. Es schützt die Früchte vor Beschädigung und Fäulnis. Sorten mit harter Rinde sind lange lagerfähig und vertragen den Transport über große Entfernungen gut.

Unter der dicken Schale verbirgt sich ein sehr aromatisches und zuckerhaltiges Fruchtfleisch mit ausgezeichnetem Geschmack. Aus diesem Grund werden hartrindige Sorten geliebt.Typische Vertreter dieser Kürbissorte:

  • Bulgarisch;
  • Brötchen;
  • Gymnosperm.

Brötchen

Die früh reifende Sorte eignet sich hervorragend für Desserts, Säfte und die erste Fütterung von Babys. Dank seines angenehmen Geschmacks kann die Frucht auch roh verzehrt werden.

Unterscheidungsmerkmale:

  • An der Pflanze bilden sich viele kleine Kürbisse.
  • das Gewicht überschreitet nicht 2 kg;
  • das Fruchtfleisch ist hell und orange;
  • ausgeprägter süßer Geschmack aufgrund der großen Menge an natürlichem Zucker in der Zusammensetzung;
  • Anspruchsvoll an die Lagerbedingungen, verträgt keine Feuchtigkeit.

Gymnosperm

Eine eher launische Sorte dieses Gemüses, gewonnen von amerikanischen Züchtern. Gymnosperm-Kürbis liebt warme und feuchte Wachstumsgebiete. Das Aussehen macht die Sorte leicht erkennbar:

  • Früchte sind kugelförmig;
  • Die Hautfarbe ist gelb mit grünen Streifen.

Gymnosperm-Kürbis wird wegen seiner Samen angebaut.

Die besten Kürbissorten für das Freiland in der Region Moskau

Die Vielfalt der Kürbiskulturen ist groß. Allerdings sind nicht alle Sorten für den Anbau im Klima der Region Moskau geeignet. Das Wetter hier ist typisch für die mittlere Zone. Ein starker Kälteeinbruch ist möglich, es gibt keine Temperaturstabilität, wenige Sonnentage. Daher ist es notwendig, Sorten zu wählen, die keine dauerhaft hohen Temperaturen erfordern.

Zettel

Dies ist ein einzigartiger weißer Kürbis. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein kleiner Früchte aus, die gleichzeitig gegessen werden können. Zwischensaisonsorte mit bekannten Früchten. Das durchschnittliche Gewicht eines Kürbises beträgt 2,5 kg.

Vorteile:

  • lange Haltbarkeit;
  • verträgt den Transport gut;
  • geeignet für den industriellen Anbau;
  • ausgeprägter Honiggeschmack des Fruchtfleisches;
  • unprätentiös.

Süßer Kuchen

Diese Art mit ungewöhnlichem Namen eignet sich ideal für die Zubereitung köstlicher Gerichte. Gehört zur Gruppe der frühreifenden Sorten. Es zeichnet sich durch schmackhaftes, helles Fruchtfleisch aus. Das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt 2 kg.

Melone

Eine Sorte für die Zwischensaison mit einem erstaunlichen Aroma, das an Melone erinnert. Melonenkürbis bringt eine große Anzahl farbenfroher Früchte hervor. Die Farbe der Außenhaut ist gelb. Bei trockener Lagerung im Raum sind sie lange haltbar.

Das Fruchtfleisch hat eine sehr satte orange Farbe, ist dicht, aromatisch und süß. Eine Besonderheit ist das Gewicht der Kürbisse. Eine Frucht kann 30 kg erreichen.

Pastille-Champagner

Eine erstaunliche Sorte mit ungewöhnlichem Aussehen. Der Kürbis ist länglich, oval. Die Haut ist rosafarben.

Besonderheiten:

  • hat ein Vanillearoma;
  • kann ohne vorherige Wärmebehandlung gegessen werden;
  • das Fruchtfleisch ist orange oder gelb;
  • ein großer Anteil an Zellstoff am Gesamtvolumen;
  • Gewicht 3 kg;
  • Geeignet für den Tischgebrauch und die Saftzubereitung.

Zorka

Eine Pflanze mit einem umfangreichen vegetativen Teil. Das Gewicht des Kürbises variiert innerhalb von 4 kg. Auf der Oberfläche der Frucht sind Segmente zu erkennen. Die Hautfarbe ist hellgrün mit gelben und orangefarbenen Spritzern.

Der Geschmack ist durchschnittlich. Das Fruchtfleisch ist ziemlich grob und faserig. Nicht genug Saft. Geeignet für Brei und Beilagen.

Mandel

Eine Sorte mit harter Rinde, die den Transport gut verträgt. Mandelkürbis hat abgeflachte Früchte, in deren Inneren sich orangefarbenes, dichtes Fruchtfleisch verbirgt. Der Geschmack ist angenehm, süßlich. Auf der Hautoberfläche scheinen grüne Streifen auf einem hellorangefarbenen Hintergrund gemalt zu sein.

Russisch

Die Sorte ist leicht an ihren ungewöhnlich geformten Früchten zu erkennen. Die russische Sorte hat kuppelförmige Kürbisse mit leuchtend roter Schale.Eine unprätentiöse Art für die Zwischensaison, geeignet für die Region Leningrad und Moskau.

Der Geschmack ist süß. Es entsteht ein leichtes Aroma, das an Melone erinnert. Durchschnittsgewicht 4 kg.

Sorten für Sibirien und den Ural

Das Klima in Sibirien und im Ural ist für den Anbau vieler Gartenfrüchte recht aggressiv. Der Anbau wärmeliebender Sorten, die lange Tageslichtstunden benötigen, ist hier nicht möglich.

Für den Anbau unter solchen Bedingungen eignen sich besser:

  • Medizinisch;
  • Perle;
  • Lächeln.

Medizinisch

Sie ist eine früh reifende Sorte und hat eine hellgrüne Schale mit einer gräulichen Beschichtung. Die Früchte sind groß. Viele Gärtner mögen diese Sorte wegen ihrer ausgewogenen Kombination aus Geschmack, Gewicht und Pflegeleichtigkeit.

Universell einsetzbar – geeignet für Brei, Beilagen, Desserts.

Perle

Muscat Pearl ist ziemlich thermophil. Allerdings kann es auch in offenen Gebieten in instabilen Klimazonen wachsen. Kürbisse sind birnenförmig und haben eine sattgrüne Schale, die im reifen Zustand gelb wird.

Der Geschmack ist süß. Das Fruchtfleisch bleibt knusprig, behält seine Form und duftet köstlich.

Lächeln

Pumpkin Smile ist der Besitzer relativ kleiner Früchte. Kürbisse wiegen nicht mehr als 1 kg. Bei dieser Sorte handelt es sich um eine Sorte mit Melonengeschmack. Das Fruchtfleisch enthält viel Saft. Zarter und süßer Geschmack, nicht ausgeprägte Faserigkeit.

Süße Sorten

Unter den Kürbisvertretern gibt es Arten, die besonders süß sind. Sie werden oft als Zutat in verschiedenen Desserts verwendet. Diese beinhalten:

  • Wintersüß;
  • Naschkatze;
  • Kürbis anmutig;
  • Kapitoschka;
  • Hokkaido;
  • Graue Wolga;
  • Honig;
  • Schätzchen.

Wintersüß

Diese Sorte hat ein interessantes Aussehen. Süßer Winterkürbis hat eine blau-grüne Schale.Kürbisse sind groß. Bis zu 12 kg schwer. Die Oberfläche der Frucht weist Segmente auf. Das Fruchtfleisch ist orange. Die Frucht schmeckt süß und hat einen angenehmen Geruch.

Naschkatze

Diese Art zeichnet sich durch eine frühe Reife aus. Der Geschmack ist nicht sehr ausgeprägt, aber das Aussehen ist für den Tischgebrauch geeignet. Es enthält viel Stärke, aber wenig Wasser und Zucker. Daher ist das Fruchtfleisch ziemlich faserig und trocken. Die Schale der Frucht ist dunkelgrün.

Graue Wolga

Dieser Vertreter hat eine Haut von ungewöhnlicher Farbe. An der Pflanze bilden sich mehrere graue Früchte. Die Art gehört zur Gruppe der mittleren Reife.

Charakteristisch:

  • Gewicht bis 20 kg;
  • abgeflachte Form;
  • lässt sich gut transportieren;
  • während der Lagerung negativen Auswirkungen ausgesetzt sind.

Honig

Es zeichnet sich durch das Vorhandensein von Honiggeschmack aus. Vorteile:

  • süß mit angenehmem Aroma;
  • großer Kürbis;
  • eine große Menge Saft.

Diese Sorte wird für Süßwaren und Saft verwendet.

Schätzchen

Die Beschreibung des Candy-Kürbis ähnelt den Eigenschaften der Honigsorte. Kürbisse sind nicht sehr groß. Eine Besonderheit ist die Beständigkeit gegen kaltes Klima.

Hybriden

Diese Sorten werden durch gleichzeitige Kreuzung mehrerer Sorten der Kulturpflanze gewonnen. Dadurch ist es möglich, eine Pflanze mit höheren Eigenschaften zu erhalten.

Vorteile von Hybridarten:

  • die Pflanze produziert etwa gleich große Früchte;
  • die Art bringt unter allen Bedingungen hohe Erträge;
  • Hybriden sind praktisch keinen Krankheiten und Schädlingen ausgesetzt;
  • selbstbestäubend.

Zu den Nachteilen zählen:

  • Pflanzen stellen hohe Ansprüche an die mineralische Zusammensetzung des Bodens;
  • Befeuchten Sie den Boden nicht zu stark;
  • mag keine Dürre;
  • Eine zusätzliche Fütterung ist unbedingt erforderlich.

Unter den Kürbisernten gelten als die besten Hybridvertreter:

  1. rötlich prall f1;
  2. Kürbis Matilda f1;
  3. süßes Fladenbrot f1;
  4. Ananas f1;
  5. Kürbissatin f1;
  6. Haselnusskürbis f1.

Neben den Arten, die häufig zum Kochen verwendet werden, gibt es auch dekorative Sorten. Die bekanntesten sind „Gans in Äpfeln“ und „Schwarz“. Dieses Gemüse hat ein interessantes Aussehen und wird zu einer echten Dekoration für Ihr Gartengrundstück.

Kürbis ist ein gesundes und schmackhaftes Gemüse. Es bringt Abwechslung auf jeden Tisch. Die moderne Züchtung hat große Erfolge bei der Entwicklung von Sorten dieser Kulturpflanze erzielt. Jeder Gärtner kann eine Art auswählen, die alle seine Anforderungen erfüllt.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut