Beschreibung der besten Sorten und Hybriden gemahlener Gurken

Gurke ist eine gesunde Gemüsepflanze. Es gibt klassische und ungewöhnliche Gurkensorten. Sorten unterscheiden sich in Aussehen, Geschmack, Pflegeeigenschaften und Erntemenge. Jeder Gärtner wählt aufgrund seiner Erfahrung und persönlichen Vorlieben die besten Sorten für sich aus.

Bevor Sie mit dem Anbau beginnen, lohnt es sich herauszufinden, welche Gurkensorten sich am besten für den Freilandanbau eignen. Schauen wir uns dieses Problem an.

Klassifizierung der Sorten

Damit Anfänger bei der Auswahl des Pflanzmaterials zurechtkommen, ist es notwendig, die Eigenschaften und Methoden der Züchtung beliebter Sorten anhand von Fotos und Beschreibungen zu studieren.

Es gibt viele Hybriden und Sorten, die sich in ihren Anbaueigenschaften und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen schädliche Faktoren unterscheiden.Moderne verbesserte Sorten vertragen niedrige Temperaturen besser, sind resistent gegen Krankheiten und die Früchte erreichen große Größen. Eine beliebte Sorte sind Gewürzgurken, die kleine, maximal 7 cm lange Früchte hervorbringen, die sich hervorragend für Gurken eignen. Die letzte Gruppe sind Gewächshausgurken; die Früchte erreichen ihre größte Größe (30 cm) und haben eine glatte Schale.

Abhängig von ihrer weiteren Verwendung lohnt es sich, eine Vielzahl von Gurken auszuwählen, beispielsweise zum Einlegen, Einlegen, für frische Salate, für Sauerteig und für die Langzeitlagerung. Es gibt sogar kernlose Sorten.

Gurken werden nach mehreren Merkmalen in Gruppen eingeteilt:

  • Reifezeit;
  • Art der Bestäubung;
  • Art der Blüte;
  • Fruchtgröße;
  • Anzahl der Früchte.

Je nach Geschmack und äußeren Parametern werden Sorten für unterschiedliche Zwecke verwendet.

  1. Salzen. Die Früchte haben einen ausgeprägten Geschmack. Die dichte Schale verhindert, dass sich die Form während des Wachstums verformt. Hausfrauen verwenden Einlegegurken hauptsächlich zum Einmachen für den Winter und zur Herstellung von Gurken in Fässern.
  2. Verschiedene Salatgurken. Sie haben eine dichte und knusprige Struktur. Für den Rohverzehr geeignet. Beim Einlegen werden die Früchte weich und haben einen bitteren Nachgeschmack.
  3. Universelle Sorten. Diese Sorte erfordert keine besondere Pflege, liefert eine reiche Ernte und wird roh sowie als Eingelegtes und für Salate verwendet.

Welche Gurken werden für den Freilandanbau empfohlen?

Alle Gemüsesorten lassen sich problemlos im Freiland anbauen – es ist keine Beleuchtung oder Belüftung erforderlich und die Erträge sind viel höher. Beliebte Sorten für den Freilandanbau:

  • Zozulya;
  • Claudia;
  • Mascha;
  • Chinesisches Wunder.

Um das ganze Jahr über frisches Gemüse zu erhalten, wird es im Herbst-Winter in einem beheizten Folien- oder Polycarbonat-Gewächshaus angebaut.

Um eine reiche Ernte aus den Gartenbeeten zu ernten, benötigen Sie eine besondere Pflege, die Folgendes bietet:

  • stabile Fruchtbildung;
  • Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten;
  • Pflegeleichtigkeit;
  • schnelle und einfache Ernte hochwertiger Ernte;
  • unterschiedliche Reifezeiten;
  • angenehmer Geschmack.

Die besten frühreifenden modernen Bodensorten

Frühe Gurken werden im Voraus gepflanzt, um zu Beginn des Sommers die erste Ernte zu erzielen. Für die Bepflanzung im Freiland ist es wichtig, geeignete Sorten auszuwählen. Sie können Setzlinge oder „Russischer Garten“-Samen pflanzen.

Die besten frühreifenden Gurken:

  1. Leckere Abwechslung. Sie bringt auch unter ungünstigen Bedingungen eine gute Ernte, erfordert aber die Bestäubung durch Insekten. Nachdem die ersten Gurken gepflückt wurden, trägt der Strauch weiterhin Früchte.
  2. Mascha F1. Es ist ein universeller Hybrid. Gemüse dieser Art sind parthenokarpische Gurken, das heißt, die Blüten müssen nicht bestäubt werden. Die Sorte ist nicht anfällig für Mehltau.
  3. Begeisterung F1. Gärtner lieben es wegen seiner einfachen Pflege. Dieser Typ wird zum Salzen und Zubereiten von Konserven verwendet.
  4. Corinna. Es handelt sich um eine früh reifende Sorte. Die Gurken sind grün und mittelgroß. Samen oder Setzlinge können sofort nach Ende des Frosts gepflanzt werden.
  5. April F1. Die Fruchtbildung nach dem Pflanzen beginnt 40 Tage später. Die Sorte gehört zum weiblichen Blütentyp. Durch die Bestäubung durch Insekten kann die Produktivität gesteigert werden.
  6. Hermann F1. Eine vielseitige Gemüsesorte. Der Hauptvorteil ist die Langzeitlagerung. Das Aussehen und die Geschmackseigenschaften gehen beim Transport nicht verloren.
  7. Baiser F1.Wenn sie in die Erde gepflanzt wird, erzielt sie einen hohen Ertrag. Diese Gurkensorte ist krankheitsresistent, aber sehr anfällig für Schäden am Wurzelsystem. Die Transplantation muss sorgfältig durchgeführt werden.
  8. Kleiner Waschbär. Bezieht sich auf schmackhafte Früchte ohne Bitterkeit. Aufgrund ihrer festen Struktur wird die Sorte zum Einmachen und Schneiden von Salaten verwendet.

Gurken für die Zwischensaison

Pflanzen mit einer durchschnittlichen Reifezeit lieben es, in warme Erde gepflanzt zu werden. In diesem Fall werden günstige Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung der Triebe geschaffen. Die ersten Früchte erscheinen ab Beginn des Sommers. Die Fruchtbildung erfolgt nach dem Pflanzen am 50. Tag.

Diese Sorten haben hohe Erträge und sind für alle klimatischen Bedingungen geeignet. Gavrish-Samen der „Leader 1+1“-Serie sind in der Lage, einen hohen Prozentsatz an Keimung und gesunde Sämlinge zu gewährleisten.

Die beliebtesten Gurken für die Zwischensaison:

  • Picas F1. Sie haben einen angenehmen Geschmack und sind resistent gegen Bakterien. Selbstbestäubendes und „nicht kapriziöses“ Gemüse.
  • Rafael F1. Nicht für die Herstellung von Gurken geeignet. Frisch verwendet. Gurken sind sehr schmackhaft und werden bis zu 20 cm lang.
  • Zozulya. Es ist eine gute Option für den Anbau in Gewächshäusern und offenen Gärten. Gurken vertragen Veränderungen der äußeren Bedingungen gut und können lange im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Allianz. Sie gehören zu den Buschgurken mit regelmäßiger Form und weißen Streifen auf der Schale. Die Sorte gehört zu den Universalgurken, denn Sowohl zum Marinieren als auch zum Frischkochen geeignet. Widersteht Infektionskrankheiten.

Gurken – die kleine Freude für jeden Gärtner

Gurken mit kurzem Grün lassen sich sehr gut für den Winter vorbereiten und in Salate schneiden. Sie beginnen einige Tage nach dem Erscheinen der Eierstöcke mit der Entnahme.

Das ist interessant! Gurken wurden von Züchtern in Frankreich gezüchtet. Die kleinen, knackigen Gurken kommen sofort ins Schwarze. Der Nährstoffgehalt in solchen Gemüsesorten ist viel höher.

Gängige Typen:

  1. Motte F1. Es ist eine Hybride aus Gurken. Kleine, längliche, ordentliche Früchte mit dichter Struktur im Inneren. Die Pflanze ist recht resistent gegen Infektionen und Schädlinge und bringt auch eine große Ernte hervor.
  2. Sohn des F1-Regiments. Gurken werden nur in den Boden (Freiland) gepflanzt. Die Sorte trägt die ganze Saison über gleichmäßig Früchte. Gurken zeichnen sich durch eine helle Schale aus, auf deren Oberfläche sich Tuberkel befinden. Die Fruchtbildung beginnt am 45. Tag nach dem Pflanzen.
  3. Gnädige Frau. Für das Erscheinen der Ernte ist eine Bestäubung mit Insekten erforderlich. Gurken sind resistent gegen Wurzelfäule. Gemüse vergilbt nicht und erreicht eine Standardgröße. Kann zum Einlegen und für Salate verwendet werden. Sie haben einen angenehmen Geschmack ohne Bitterkeit.
  4. Filipok F1. Die Länge des Gemüses erreicht 8 cm. Der Hybrid ist ideal zum Einmachen. Am 55. Tag beginnt es Früchte zu tragen. Die Sorte ist aufgrund ihres Geschmacks und ihres marktfähigen Aussehens beliebt. Kann lange transportiert und gelagert werden.

Ungewöhnliche Sorten

Sie können mehr als nur normales Gemüse selbst anbauen. Ungewöhnliche Sorten haben eine interessante Form und einen ausgezeichneten Geschmack. Sie können Samen früher und später Sorten finden.

Exotische Sorten:

  • Weißer Engel F1. Es handelt sich um eine relativ neue Sorte. Gurken werden in verschiedenen Regionen gepflanzt. Die Früchte sind weiß und können eine Länge von bis zu 10 cm erreichen. Die Sorte wird sowohl zum Rohverzehr als auch zum Einlegen verwendet.
  • Chinesisches Wunder. Sie werden als ertragreiche Art eingestuft. Es hat einen süßen Geschmack und eine satte Farbe. Die Früchte werden enorm lang.Die Sorte erfordert keine Bestäubung. Es zeichnet sich durch die Dauer der Fruchtbildung und große Erntemengen aus.
  • Silberne Melone. Es ist groß und pflegeleicht. Samen für den Freilandanbau müssen vorher eingeweicht werden. Die Schale dieser Gurke wird nicht bitter sein und das Fruchtfleisch ähnelt dem Geschmack einer Melone. Erfahrene Hausfrauen stellen aus dieser Sorte Marmelade her.
  • Waterbuzze (Tortorello). Eine interessante Gurkensorte mit Melonengeschmack. Die Pflanze wurde aus Italien mitgebracht. Die Früchte sind hellgrün und werden bis zu 40 cm lang. Geeignet für die Zubereitung von Gourmetgerichten.

Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität

Erfahrene Gärtner wenden bewährte Pflanz- und Pflegemethoden an, um eine reiche Ernte zu erzielen. Es ist notwendig, den Gemüseanbau umfassend anzugehen, um Effizienz und gute Ergebnisse zu erzielen.

Aufmerksamkeit! Jede Sorte hat ihre eigenen Merkmale und Eigenschaften. Daher müssen Sie zunächst die Samen der ertragreichsten Gurkensorten für das Freiland auswählen.

Es gibt andere Methoden:

  1. Durch die Düngung des Bodens und die regelmäßige Düngung können Sie den Boden mit Nährstoffen anreichern. Sie können organische, mineralische und Kalidünger verwenden. Es ist wichtig, die Stoffe streng nach Gebrauchsanweisung zu verwenden, um die Pflanze nicht zu schädigen. Sie müssen vom Erscheinen der ersten Blätter bis zum Ende der Fruchtbildung düngen. Der Vorgang kann mit dem Gießen kombiniert oder trocken an der Wurzel des Busches angewendet werden.
  2. Die Sämlingsmethode für den Gurkenanbau basiert auf der Anpflanzung gewachsener und gestärkter Pflanzen auf einer offenen Fläche. Die Sämlinge haben bereits Wurzeln gebildet und die ersten Blätter sind erschienen. Verwenden Sie für Setzlinge separate Töpfe oder Plastikbehälter. Der Boden sollte nährstoffreich und säurearm sein.Gurken dürfen vor dem Pflanzen nicht gepflückt werden, da sie sonst absterben können.
  3. Keimende Samen erhöhen den Ertrag. Solche Samen können in geschütztem Boden oder auf freiem Feld gepflanzt werden. Der Einweichvorgang kann in Verbindung mit einer speziellen Behandlung durchgeführt werden. Es wird empfohlen, Lösungen hinzuzufügen, um das Wachstum anzuregen.
  4. Die Bestäubung durch Bienen kann den Ertrag um 25–30 % steigern. Dazu werden Pflanzen mit Zuckersirup behandelt. Der süße Geruch kann Insekten anlocken.
  5. Für die Fruchtbildung ist das Gießen sehr wichtig. Es ist notwendig, mäßig und hauptsächlich mit warmem Wasser zu gießen. Die optimale Lösung ist die Befeuchtung des Bodens am Abend.

Abschluss

Gurken sind ein gesundes Gemüse, das in verschiedenen Formen gegessen wird. Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie die Pflanze richtig pflegen. Am beliebtesten sind ertragreiche selbstbestäubende Sorten, die auch bei ungünstigen Wetterbedingungen Früchte tragen können. Der Artikel beschreibt die Eigenschaften der beliebtesten Gurkensorten. Sie sollten je nach Ihren eigenen Vorlieben sowie dem Klima und Gelände wählen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut