Erdbeersorte Honig - Beschreibung und Fotos, Bewertungen von Gärtnern, Funktionen

Gartenerdbeeren sind für viele eine Lieblingsernte, die im späten Frühjahr mit ihrer ersten süßen Ernte zu erfreuen beginnt. Die Erdbeersorte Honey - Beschreibung, Fotos und Bewertungen von Gärtnern, die in diesem Artikel vorgestellt werden, ist eine der frühesten. Die meisten Sommerbewohner sprechen gut darüber.

Geschichte der Selektion

Die Sorte Honey gilt unter Gärtnern und Gärtnern als eine der bewährten Sorten und wurde 1979 von amerikanischen Wissenschaftlern gezüchtet. Die Sorte wurde vor 6 Jahren in das Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen.

Auf Englisch klingt „Honig“ wie Honig. Der Name der Sorte wurde zu Ehren der Stadt Honoai in den USA vergeben.

Fachleute empfehlen, mit dem Anbau von Gartenerdbeeren mit der Sorte Honey zu beginnen.

Beschreibung der Sorte

Die Erdbeersorte Honey gilt als Frühsorte.Geeignet für den Anbau in Gartenbeeten im Freien und unter Abdeckung.

Honig ist resistent gegen eine hohe Alkalität des Bodens. Wächst auf verschiedenen Bodenarten.

Reifezeit, Ertrag

Die ersten Früchte reifen Mitte Mai, Anfang Juni. Der genaue Zeitpunkt der Reifung hängt von den klimatischen Bedingungen ab. Im Gewächshaus erfolgt die Ernte 2 Wochen früher als im Freiland.

Die Sorte bringt viele Früchte hervor. Produktivität 300-500 g pro Busch. Die durchschnittliche Fruchtdauer beträgt 3 Wochen.

Beschreibung der Beeren

Die Beeren sind leuchtend rot und glänzend. Der Geschmack ist süß mit Säure. Duftend, saftig. Zellstoff mittlerer Dichte. Eine Kopie kann bis zu 35-40 g erreichen.

In warmen Regionen bilden sich häufiger große Exemplare. Die Form ist herzförmig und konisch, mit einem länglichen „Hals“ an der Stelle, an der die Kelchblätter an der Frucht befestigt sind. Kann frisch gegessen oder für Zubereitungen verwendet werden.

Wichtig! Eine vollreife Honigerdbeere hat eine dunkelrote Farbe und wird viel süßer.

Winterhärte, Krankheitsresistenz

Die Sorte zeichnet sich durch hohe Winterhärte und Krankheitsresistenz aus. Geeignet für den kommerziellen Anbau. Verträgt den Transport gut. Behält seine Präsentation 3-4 Tage nach der Entnahme. Nach den Merkmalen und Beschreibungen erfahrener Sommerbewohner reagieren Pflanzen empfindlich auf Bodenfeuchtigkeit und vertragen keine übermäßige Feuchtigkeit oder Austrocknung des Bodens.

Wichtig! Die in einem Gewächshaus gesammelte Ernte kann durch das Vorhandensein eines kleinen Hohlraums im Inneren der Frucht gekennzeichnet sein.

Vor- und Nachteile der Sorte

Vorteile Mängel
  1. frühe Reife;
  2. guter Ertrag (0,3-0,5 kg);
  3. Anspruchslosigkeit;
  4. Pflanzen gefrieren nicht (für den Winter ist keine Abdeckung erforderlich);
  5. helles Aussehen der Frucht;
  6. mittlere und große Beeren;
  7. geeignet für den Anbau zum Verkauf (die Ernte kann über weite Strecken gelagert und transportiert werden);
  8. resistent gegen die meisten Erdbeerkrankheiten;
  9. Die Ernte kann für jeden Zweck verwendet werden.
  1. Es bilden sich oft kleine Beeren (15-20 g);
  2. Beeren mit mittlerer Süße und Erdbeergeschmack;
  3. Empfindlichkeit gegenüber Bodenfeuchtigkeit;
  4. schwach resistent gegen Verticillium.

Seitenwahl

Honig ist nicht wählerisch in Bezug auf den Boden, aber die Pflanze wächst lieber auf fruchtbarem Boden. Für die Bepflanzung ist es besser, einen Standort mit einem Säure-pH-Wert von 5,5-6,5 zu wählen.

Erdbeeren werden Ende August, Anfang September gepflanzt. Durch diese Bepflanzung hat die Pflanze Zeit, ihr Wurzelsystem zu entwickeln und vor dem Frost stärker zu werden. Die Ernte kann bereits im ersten Sommer erfolgen. Bei der Pflanzung im Frühjahr im ersten Jahr empfiehlt es sich, für ein besseres Überleben alle Blütenstiele zu entfernen.

Beratung. Auf Fotos sieht man oft Erdbeeren neben Knoblauch oder Ringelblumen. Eine solche Bepflanzung spart nicht nur Platz auf dem Gelände, sondern dient auch als vorbeugende Maßnahme gegen Schädlingsschäden an der Kulturpflanze.

Landung

Für Gartenerdbeeren empfiehlt es sich, einen hellen Platz im Garten zu wählen. Vor dem Pflanzen muss der Boden umgegraben und mit Humus versetzt werden. Die Wurzeln von Sämlingen können in einer Lösung unter Zugabe einer kleinen Menge flüssigen Wurmkomposts eingeweicht werden.

An jedem Sämling bleiben nicht mehr als 3 Blätter übrig, der Rest wird abgeschnitten.

Die Landung erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  1. Machen Sie kleine Löcher im Abstand von 50 cm.
  2. In jedes Loch wird eine kleine Menge verrotteter Mist und Asche gegossen.
  3. Bewässert.
  4. Die Wurzeln werden frei in das Loch gelegt. Bei zu langen Sämlingen werden die Wurzeln gekürzt.
  5. Der Sämling wird bis zum Wurzelkragen eingegraben. Die zweite Reihe wird im Abstand von 30 cm platziert.

Erfahrene Sommerbewohner empfehlen, Honig im Schachbrettmuster zu pflanzen.

Nach dem Pflanzen werden die Büsche bewässert, der Wurzelbereich wird mit einer Schicht Torf, gemähtem Gras und Stroh bedeckt.

Wichtig! Wenn Sie Erdbeeren pflanzen, sollten Sie die Spitzenknospe nicht unter der Erde belassen.

Pflege

Die Honig-Erdbeer-Pflege umfasst:

  1. Frühjahrsbehandlung von Pflanzen gegen Krankheiten und Schädlinge;
  2. Bewässerung;
  3. Füttern;
  4. Unkrautentfernung;
  5. Schnurrbartentfernung.

Im zeitigen Frühjahr, sobald der Schnee geschmolzen ist, müssen die Erdbeerbeete von getrockneten Blättern befreit werden. Im trockenen Frühling können Pflanzen bewässert werden. Zu Beginn der Saison empfiehlt es sich, die Büsche mit Stickstoffdünger zu düngen.

Laut Gärtnern sind Honigerdbeeren fleckenresistent und mäßig resistent gegen Wurzelfäule. Wenn alle Normen der Landtechnik eingehalten werden: Einhaltung des erforderlichen Abstands zwischen den Büschen, rechtzeitiges Jäten, Einhaltung der Regeln für Bewässerung und Fruchtfolge, werden Pflanzen selten krank.

Zur Vorbeugung können Frühlingsbehandlungen gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge von Beerenkulturen durchgeführt werden. Es wird empfohlen, im zeitigen Frühjahr mit der Bekämpfung von Krankheiten mit Chemikalien zu beginnen:

  • „Hom“
  • "Topas",
  • „Maksim“.

Wenn eine Behandlung vor der Blüte nicht möglich war, wird empfohlen, auf Chemikalien zu verzichten und mit biologischen Präparaten zu sprühen:

  • „Alirin“
  • „Gamair“
  • „Fitosporin“.

Wenn die Beete nicht gemulcht sind, muss der Boden im Frühjahr gelockert und aufgeschüttet werden, wobei der Boden seitlich geharkt werden muss. In diesem Fall muss die Zentralsteckdose auf der Erdoberfläche bleiben.

Honig mag kein häufiges Gießen, allerdings sollte die Erde auch nicht austrocknen. Es ist besser, den Boden nach der Ernte der Früchte zu befeuchten. Beim Gießen sollte kein Wasser auf die Erdbeerblätter fallen. Es ist besser, neben der Pflanze spezielle Rillen zum Gießen anzubringen.

Wichtig! Die Besonderheit von Erdbeeren besteht darin, dass die Ernte geschmacklos ist, wenn Sie die Pflanzen 2-3 Tage vor dem Pflücken der Beeren gießen.

Während der gesamten Saison sollten die Schnurrhaare entfernt werden.

Die Ernte erfolgt während der Reifung der Beeren. Lagern Sie Erdbeeren an einem kühlen Ort, vorzugsweise im Kühlschrank, nicht länger als 3-4 Tage. Um süße Früchte zu erhalten, müssen Sie warten, bis sie leuchtend rot werden.

Von Sträuchern, die Früchte tragen, sollten alle vertrockneten und erkrankten Blätter und Ranken entfernt werden. Im Herbst kann der Vorgang wiederholt werden.

Ab dem zweiten Pflanzjahr können die Sträucher für den Winter komplett abgeschnitten werden, sodass nur noch die Mittelrosette übrig bleibt.

Reproduktion

Um die Sorte zu vermehren, kaufen Sie Setzlinge in Behältern oder verwenden Sie die Ranken ausgewachsener Büsche, an deren Enden sich Blattrosetten bilden. Diese Rosetten können gepflanzt werden und später zu erwachsenen Pflanzen werden.

Die Schnurrhaare werden je nach Geschmack der Frucht gesammelt. Dazu werden im ersten und zweiten Pflanzjahr alle Schnurrbärte abgeschnitten und die Büsche mit den leckersten Beeren notiert. Im dritten Jahr werden an den Büschen, an denen sich letztes Jahr die köstlichsten und größten Früchte gebildet haben, alle Blüten entfernt und man lässt den Schnurrbart wachsen.

An jedem Fühler verbleibt nicht mehr als eine Rosette. Um den Schnurrbart wird fruchtbarer Boden gegossen. Nach der Wurzelbildung werden die Rosetten an einen neuen Standort verpflanzt.

Abschluss

Unter Gärtnern gilt die Honigerdbeere als eine zuverlässige Sorte, die als eine der ersten Früchte trug. Die Pflanze hat keine Angst vor ungünstigen Umwelteinflüssen, wird selten krank und ist daher bei vielen Sommerbewohnern beliebt. Die Fotos zeigen, dass die Früchte eine Besonderheit aufweisen, die es auch Anfängern ermöglicht, die Sorte zu unterscheiden – die Beere hat einen „Hals“.

Rezensionen

Honig ist eine ausgezeichnete Sorte, er wächst einfach wunderbar auf schwarzem Boden, die Büsche sind kräftig, sie werden nicht krank, wir bauen sie nicht an. Die Beere ist einfach unvergleichlich, reif – sehr lecker und aromatisch, mittelgroß. Wenn es nicht reift und sich nicht dunkelrot verfärbt, liegt eine Säure vor. Die Beeren sind prall und transportabel. Wir ernten einmal in der Woche, das ist für uns sehr praktisch; unter der Woche – lange nach der Arbeit – stößt man nicht auf die Datscha. Wie Oma sagt, müssen Erdbeerwurzeln atmen, deshalb lockere ich den Boden mehrmals auf.

Olga

Es ist eine gute Sorte, jeder liebt sie und isst sie gerne – süßes, dichtes Fruchtfleisch. Honig muss reifen, er braucht Wärme, wir müssen auf die dunkelrote reife Beere warten, einfach rot sauer. Die Büsche sind sehr stark, die Blütenstiele halten die Beeren – sie legen sich nicht hin. Nach der Fruchtbildung schneide ich das gesamte Grün ab, aber es muss gegossen oder geregnet werden, dann wächst im Herbst neues Grün. Ich gieße es mit kaltem Brunnenwasser aus einem Schlauch - es verträgt es gut. Die Sorte produziert eine geringe Menge Schnurrbart – was ebenfalls ein großer Vorteil ist.

Irina

Ich habe Honey zum Bahnhof gebracht. Unter unseren klimatischen Bedingungen nimmt die Beere keinen Zucker auf, reift nicht, hat eine weiße Spitze und ist sauer. Diese Sorte ist für die südlichen Regionen geeignet.

Antonina Wassiljewna

Honig hilft uns hervorragend. Im Sommer ist es heiß, und jedes Jahr wird es heißer, so scheint es mir. Diese Sorte verträgt Hitze gut. Wir haben Chernozem mit niedrigem Humusgehalt, und auf solchen Böden liefert die Sorte hervorragende Ergebnisse. Von 100 Quadratmetern sammeln wir 200 kg, wir verkaufen es – gute Marktfähigkeit, Transportfähigkeit, die Leute wissen es und nehmen es gerne.

Irina, Krim

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie
Kommentare: 1
  1. Tatiana

    Ich habe eine Sorte bei einem Agrarunternehmen bestellt, es scheint starke und große Büsche zu sein, aber - es ist nicht klar -
    1. Die meisten Büsche haben 4-5 statt 3 Blütenblätter.
    2. Die Beere streckt sich aus und trocknet in der Nähe der Tasse, auf der sie ruht. Die Beere ist nicht glänzend, sondern mattbraun, aber sehr süß, zuerst groß, dann klein, obwohl die Sträucher im ersten Jahr auf neuem Boden stehen. Ich konnte in der Literatur keine Erklärung finden.

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut