Birnensorte zum Gedenken an Jakowlew - Beschreibung, Pflanzung und Pflege, Rezensionen

Die ertragreiche Birne zum Gedenken an Jakowlew, deren Rezensionen, Sortenbeschreibungen und Fotos im Material präsentiert werden, zeichnet sich durch eine hervorragende Frostbeständigkeit aus. Seit mehr als 30 Jahren wird diese Sorte in vielen Regionen Russlands, darunter auch in Sibirien, angebaut. Um eine jährliche reichliche Fruchtbildung zu erreichen, sind weder große Anstrengungen noch besondere Fähigkeiten erforderlich.

In einer Anmerkung. Laut Gärtnern ist der Baum kompakt und unprätentiös. Reife Früchte werden im Frühherbst von tief hängenden Zweigen gepflückt. Birnen haben ein ausgeprägtes Aroma, mittlere Saftigkeit und Öligkeit.

Geschichte der Selektion

Die Birnensorte Pamyati Yakovlev wurde von Züchtern des nach ihr benannten Tambov Research Institute gewonnen.Ivan Michurin ist dabei, die heimische Sorte „Tyoma“ mit der Elite der französischen Selektion „Olivier de Serre“ zu kreuzen. Bis 1980 stellte eine Gruppe von Wissenschaftlern, bestehend aus P. Yakovlev, S. Yakovlev, R. Korshikova und Y. Nesterov, ein Testexemplar für staatliche Zuchtbeobachtungen zur Verfügung.

Bis 1985 bestätigte der Prototyp die erklärten Eigenschaften in Bezug auf Ertrag, Fruchtgeschmack, Schorf- und Kälteresistenz und wurde in das staatliche Register aufgenommen.

In einer Anmerkung. Heute ist diese Sorte in verschiedenen Regionen weit verbreitet und wird in Landhäusern und Bauernhöfen aktiv angebaut. Zur Herstellung von Trockenfrüchten, Kompott, Püree und Marmelade.

Anbaugebiet

Die vorgestellte Sorte wird für den Anbau in Moskau und drei Regionen Russlands (in 23 Regionen) empfohlen:

  • Zentral,
  • Srednevolzhsky,
  • Zentrale Schwarze Erde.

Birnen werden in Kalmückien und Tatarstan angebaut.

Die weite Geographie spricht von der Schlichtheit und stabilen Immunität des Baumes.

Produktivität

Von einem jungen Baum werden im ersten Fruchtjahr etwa 2 kg Früchte geerntet. Bis zum 7. Jahr steigt der Ertrag auf 20 kg, mit Erreichen der Reife rechtfertigt der Baum die Eigenschaft, ertragreich zu sein und bringt bis zu 220 Zentner saftige Früchte pro Hektar.

Die Fruchtgröße ist durchschnittlich und erreicht 120-130 g.

Birnen dieser Sorte werden geschätzt für:

  1. attraktives Aussehen (glänzender Glanz einer hellgrünen Oberfläche mit einer kleinen orange gebräunten Seite);
  2. Vielseitigkeit (geeignet für den Verzehr frisch, getrocknet, in Dosen).

Das Erntegut hält aufgrund seiner dichten Schale dem Transport stand. Für die Lagerung im Winter ist die Sorte nicht geeignet, die maximale Haltbarkeit der gepflückten Früchte beträgt nicht mehr als 10-13 Tage.

Frostbeständigkeit, Trockenheitsbeständigkeit

Diese Sorte wird aufgrund ihrer hervorragenden Winterhärte oft von Gärtnern aus Regionen mit extremen Wachstumsbedingungen ausgewählt. Die Frostbeständigkeit der Kultur wird als überdurchschnittlich bewertet. Der empfohlene Temperaturbereich liegt zwischen +30 und -30 °C. Den Bewertungen von Sommerbewohnern zufolge erwachte der Baum jedoch im Frühjahr zum Leben, selbst nachdem die Temperatur auf -38 °C gesunken war.

Empfehlung. Während der Trockenzeit müssen junge Sämlinge mindestens zweimal pro Woche gegossen werden, bis der Boden 10–15 cm feucht ist. Erwachsene Exemplare sollten bei Beginn des heißen Sommers alle 10–12 Tage einmal gegossen werden. Das Gießen sorgt für ein schnelles Wachstum und eine ordnungsgemäße Entwicklung des Eierstocks.

Die Winterhärteeigenschaften der Kulturpflanze wurden von den Züchtern beurteilt. Es dient als Unterlagegrundlage bei der Züchtung neuer Sorten. Die unprätentiöse und resistente Basis gegen Virus- und Pilzkrankheiten ermöglicht die Entwicklung jedes Sprosses.

Sorten und vergleichende Eigenschaften von Birnensorten

Die Sortensorten wurden vom Forscher und Praktiker P. Yakovlev gezüchtet, nachdem er zwei herbstliche, teilweise selbstfruchtbare, produktive Sorten erhalten hatte (die noch heute in Baumschulen gezüchtet werden). Ihre Vergleichseigenschaften sind in der Tabelle dargestellt.

Namensmerkmale Erinnerung an Jakowlew (Foto unter der Tabelle) Herbst Jakowlewa Jakowlews Favorit
Urheber Wissenschaftliches Zentrum, benannt nach Ivan Michurin
Jahr der Eintragung in das Register 1985 1974 1965
Selbstfruchtbarkeit groß, benötigt keine Bestäuber teilweise werden Avgustovskaya oder Lada zur Bestäubung in der Nähe gepflanzt teilweise, Bestäuber ist Duchess
Winterhärte überdurchschnittlich zufriedenstellend überdurchschnittlich
Krankheitsresistenz nicht anfällig für Schorf, Viren und Pilze anfällig für Schorf anfällig für Schorf
In welchem ​​Jahr trägt es Früchte? 4 5 6
Baumhöhe kompakt bis 3 m groß, ausladend, wächst schnell auf 4-5 m hoch, erreicht eine Höhe von 6 Metern, gekennzeichnet durch eine Pyramidenkrone mittlerer Dichte
Fruchtform breit birnenförmig abgerundet, rautenförmig abgerundet, rautenförmig
Gewicht, g 125 150 190
Schmecken Halbölig, süß mit Säure, Verkostungsnote 4,4 Süß-sauer mit Muskataroma, Verkostungsnote 4,9 Das Fruchtfleisch ist grob, nicht saftig, mittelmäßiger Geschmack
Reifung Frühherbst mitte Herbst mitte Herbst
Vorteile und Nachteile Krankheitsresistenz, Frostresistenz, universeller Einsatz. hoher Geschmack und Produktivität. große Früchte, Winterhärte.

Vorteile und Nachteile

Die von vielen Gärtnern in verschiedenen Regionen getestete Birnensorte hat 5 anerkannte Vorteile:

  1. keine Angst vor Frost;
  2. hat eine kleine Größe;
  3. wird nicht mit Schorfflecken bedeckt;
  4. erfordert keine anderen Bestäuber;
  5. gibt eine reiche Ernte.

Die Sorte hat Nachteile: Mit zunehmendem Alter nimmt die Anzahl der Früchte zu, aber die Qualität geht verloren:

  • Birnen wachsen in verschiedenen Größen;
  • die Pulpa entwickelt sich heterogen mit harten Bereichen.
  • geringe Trockenresistenz.

Wann ist mit Fruchtbildung zu rechnen?

Ein junger Sämling beginnt 4 Jahre nach dem Pflanzen an einem festen Ort Früchte zu tragen. Fruchtertrag und -größe werden beeinflusst durch:

  • Bodenzusammensetzung,
  • Abstand zu Zugluft,
  • ausreichende Beleuchtung,
  • Bewässerung.

Die Fruchtbildung erfolgt systematisch und nimmt jedes Jahr an Volumen zu.

Verkostungsbewertung von Früchten

Laut professionellen Verkostern hat die Birne einen guten Geschmack ohne Adstringenz, eine gleichmäßige (nicht körnige) Textur und zeichnet sich durch eine mittlere Saftigkeit aus.Eine überdurchschnittliche Punktzahl ist ein hervorragender Indikator für eine universelle Kultur.

In einer Anmerkung. Die Birne bringt süße Früchte hervor. Der Zuckergehalt beträgt etwa 12 %, der Säuregehalt beträgt nur 0,25 %. Birnen sind vorteilhaft für das Vorhandensein von Ascorbinsäure, Cahetinen und Arbutin. Der frische Verzehr hilft, die Stimmung zu verbessern und Stress abzubauen.

Merkmale des Pflanzens und Wachsens

Um einen starken, produktiven Baum wachsen zu lassen, ist es wichtig, den richtigen Standort entsprechend den folgenden Merkmalen auszuwählen:

  • lehmiger Boden mit neutralem oder niedrigem Säuregehalt (alkalische Böden sind ungeeignet);
  • gute Beleuchtung den ganzen Tag über (die Nähe hoher Bäume ist unerwünscht);
  • Schutz vor Luftströmen;
  • entferntes Vorkommen von Grundwasser (es ist unerwünscht, einen Baum in der Nähe von Quellen, Flüssen und Stauseen zu pflanzen).

Die Jakowlew-Gedächtnisbirne, deren Pflanzung und Pflege keinen großen Aufwand erfordert, entwickelt sich schnell und beginnt Früchte zu tragen.

Für die normale Vegetationsperiode muss bei heißem Wetter gegossen werden:

  • Einmal pro Woche nach der Landung,
  • 2 mal im Monat, 3 Eimer Wasser im Kreis um den Stamm, wenn die Reife erreicht ist.

Es empfiehlt sich, im dritten Jahr nach einer guten Durchwurzelung Dünger auszubringen. Sie können einen Aufguss aus Vogel- oder Kuhkot verwenden.

Krankheiten und Schädlinge

Die von Akademiemitglied Jakowlew ausgewählte neue Sorte wurde unter Berücksichtigung der Anfälligkeit früherer Entwicklungen entwickelt. Die Sorte ist sehr resistent gegen:

  • Schorf;
  • im Vergleich zu anderen Pilzkrankheiten.

Vorbeugendes Besprühen mit einer Lösung aus Bordeaux-Mischung im zeitigen Frühjahr und nach dem Laubfall hilft, die Vermehrung und Überwinterung vieler Krankheitserreger zu vermeiden.

Rezensionen

Ich habe diese Sorte gezielt gekauft, damit sie früher Früchte trägt. Normalerweise trägt eine Birne in 6-8 Jahren Früchte.Und dieser begann mit 4 Jahren Früchte zu tragen! Die Höhe des Baumes beträgt 2,5 Meter. Jedes Jahr trägt der Baum bessere Früchte. Natürlich ist die richtige Pflege notwendig – das Gießen. Sie mag Dürre wirklich nicht.

Olga Evgenievna, Samara

Ich habe 2 Bäume gepflanzt, die Birne ist selbstfruchtbar, schorfresistent, winterhart und beginnt früh Früchte zu tragen. Ich mag seine Kleinwüchsigkeit, es ist bequem, Früchte zu pflücken, ich kann alles über die Treppe holen. Skelettäste sind horizontal. Diese Birne kann bei hohem Grundwasserspiegel gepflanzt werden. Eine ausgezeichnete Sorte für unsere Region; unser Boden ist lehmhaltig.

Elena, Region Moskau.

Diese Sorte ist teilweise selbstfruchtbar, nicht vollständig! Benötigte Bestäuber - Lada, Augusttau. Die Birne ist etwas klein und weist einige harte Einschlüsse auf. Die Ernte ist jedoch sehr gut, die höchste aller Sorten, die wir und unsere Verwandten anbauen, und wir lieben Birnen sehr.

Igor

Um zu verhindern, dass die Birne kleiner wird, ist ein ordnungsgemäßer Schnitt und eine ordnungsgemäße Pflege erforderlich. Ich füge Mist hinzu und gieße regelmäßig. Meine Bäume sind viele Jahre alt; ich habe im Jahr 2000 mit dem Garten begonnen. Dies ist die beste Sorte, eine süße, große, produktive Birne. In unserer Gegend gilt es als eines der köstlichsten. Der Ertrag ist ausgezeichnet – ich stelle Stützen auf und sie beginnt früh Früchte zu tragen. Und es gibt keine steinigen Zellen in den Früchten.

Alexander Fedorovich, Nischni Nowgorod

In Memory of Yakovlev ist eine ausgezeichnete Sorte für die Region Moskau. Wir alle pflanzen ihn – einen mittelgroßen Baum. Der Geschmack ist der Beste, süß, saftig, leicht säuerlich, ein paar steinige Zellen sind vorhanden, aber damit muss man leben. Unsere Birnen sind groß. Der Baum überwintert gut und blüht reichlich.

Irina, MO

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut