Gurken Masha: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Gärtner, die eine zuverlässige, produktive und beliebte Gurkensorte für ihr Grundstück suchen, sollten auf die Gurke Masha F1 achten; eine Beschreibung und Bewertungen dieser Hybride finden Sie in diesem Artikel. Der Hybrid verfügt über eine beeindruckende Liste positiver Eigenschaften, dank derer er schnell große Popularität erlangte.

Geschichte der Sortenauswahl

Gurken der Sorte Masha f1 sind eine niederländische Hybride der ersten Generation. Der Hybrid wurde 1999 dank der Bemühungen der Monsanto-Züchter erhalten. Der Masha-Hybrid wurde im Jahr 2000 in das staatliche Register der Russischen Föderation eingetragen.Günstige Anbaugebiete für diese Gurken sind nicht angegeben.

Aufgrund der fehlenden Regionalisierung kann dieser Hybrid in vielen Regionen Russlands mit gleichem Erfolg angebaut werden. Den Bewertungen zufolge erfreut sich Maschas Gurke sowohl bei Hobby-Gemüseanbauern als auch bei Landwirten, die Gemüse zum Verkauf anbauen, großer Beliebtheit. Hybrid Masha wird im Freiland, im Gewächshaus und unter temporären Folienabdeckungen angebaut.

Merkmale und Beschreibung der Sorte

Den Merkmalen und der Beschreibung der Sorte Masha nach zu urteilen, handelt es sich um eine frühe parthenokarpische selbstbestäubende Hybride. Von der Keimung bis zur Ernte der ersten Grüns vergehen nur 40 Tage. Bewertungen von Gärtnern zeigen, dass sich Masha-Gurken durch guten Geschmack, Präsentation und Haltbarkeit auszeichnen.

Foto. Hybridgurke Masha

Dieser niederländische Hybrid hat sich gut an die ungünstigen Wetterbedingungen Zentralrusslands angepasst und wird in Moskau angebaut. Starke Wetterschwankungen während des Tages und ein erheblicher Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen haben keinerlei Einfluss auf den Ertrag dieses Hybrids. Die Sorte ist außerdem resistent gegen Trockenheit und übermäßige Feuchtigkeit im Boden.

Masha-Sträucher sind von bestimmter Art, mittelkletternd und erreichen eine Höhe von nicht mehr als 150 cm. Der Strauch bildet wenige Seitentriebe.

Die Blattspreiten sind klein und leicht faltig. Der Strauch bringt nur weibliche Blüten hervor; die Wahrscheinlichkeit unfruchtbarer Blüten ist vernachlässigbar.

In jedem Knoten werden 6-7 Eierstöcke gebildet.

Der Ertrag pro Quadratmeter kann betragen:

  • im Freiland – 10 kg;
  • unter Gewächshausbedingungen - 1,5-2 mal mehr.

Die Gurkenhybride Masha hat Früchte von universeller Form. Gurken haben eine dicke Schale und einen ausgezeichneten Geschmack.

Die Frucht hat folgende Eigenschaften:

  • Die Größe des Grüns beträgt 8-10 cm;
  • die Form der Frucht ist zylindrisch;
  • das Fruchtfleisch ist saftig;
  • es gibt keine Bitterkeit;
  • kleine Samen;
  • die Fruchtschale ist grün und klumpig;
  • Grünmasse 100 g;
  • es gibt keinen Hohlraum in der Frucht;
  • Die Farbe der Frucht ist ungleichmäßig.

Wichtig! Der ausgezeichnete Geschmack der Früchte der Masha-Hybride wird nur bei rechtzeitiger Ernte beobachtet. Überreife Früchte bekommen eine raue Schale und sind nicht so schmackhaft und aromatisch.

Dieser Hybrid wächst gut in warmen Klimazonen, in denen es keine plötzlichen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen gibt. Daher werden die größten Ernten dieser Sorte in den Regionen Kuban und Stawropol beobachtet.

Produktivität

Wenn die Gurken dieser Hybride die richtigen Bedingungen vorfinden, können die ersten Früchte 40 Tage nach dem Auflaufen gepflückt werden. Jeder Quadratmeter beschert dem Gärtner 10 kg köstliche Gurken. Ungefähr 95 % der gesamten Grünernte wird von hoher kommerzieller Qualität sein.

Unter Gewächshausbedingungen kann der Ertrag verdoppelt werden, wenn er auf einem hohen agrotechnischen Hintergrund angebaut wird. Hybrid Masha erfordert keine Bestäubung durch Insekten; sie gehört zu den Gurken des weiblichen Blütentyps – aus jeder Blüte entsteht ein Eierstock. Während der Fruchtperiode müssen Sie darauf achten, dass sich nicht mehr als 15 Eierstöcke gleichzeitig am Strauch befinden. Eine solche Rationierung ist notwendig, damit die Gurke genug Kraft hat, um neue Eierstöcke zu bilden.

Aufmerksamkeit! Um den höchsten Gurkenertrag zu erzielen, sind rechtzeitiges Gießen und Düngen sowie ausreichend Licht erforderlich.

Reifezeit

Die ersten Gurken erreichen 40 Tage nach der Keimung ihre technische Reife. Nach etwa 10 Tagen beginnt die Massenreifung der Gurken. Um ein Überwachsen des Grüns zu vermeiden, müssen diese täglich eingesammelt werden.

Die Früchte der Hybride werden nicht länger als 12 cm und vergilben nicht.Wenn grüne Pflanzen überwuchert werden, sinkt der Gesamtertrag und die Qualität der Früchte nimmt ab.

Wenn Sie Gurken im zeitigen Frühjahr in einem Gewächshaus pflanzen, ist mit der höchsten Fruchtbildung im Juni zu rechnen. Sie beginnen Anfang Juli mit dem Sammeln von Gurken aus offenen Gartenbeeten. Die letzte Fruchtwelle wird Ende September beobachtet.

Anwendungsgebiet

Masha-Hybridgurken gelten als universell und können in jeder Küche verwendet werden:

  • frisch;
  • in Salaten;
  • bei der Zubereitung von Sandwiches;
  • zur Erhaltung;
  • für kalte Suppen;
  • zum Marinieren.

Es wird empfohlen, gesammelte Gurken nicht länger als 1 Monat im Gemüsefach des Kühlschranks aufzubewahren.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte Masha verfügt zunächst über eine ausreichende Resistenz gegen eine Reihe häufiger Gurkenkrankheiten. Dies wird durch die frühe Reifung des Grüns erleichtert, da die Büsche einfach keine Zeit haben, sich zu infizieren.

Bei Verstößen gegen die Anbautechnik kann der Masha-Hybrid jedoch von folgenden Krankheiten und Schädlingen befallen werden:

  1. Gurkenmosaik. Bei dieser Viruserkrankung nehmen Blätter und Früchte ein deformiertes Aussehen an und es bilden sich Flecken auf ihren Schalen. Viruserkrankungen können nicht behandelt werden, erkrankte Büsche sollten entsorgt werden.
  2. Weißfäule. Diese Krankheit ist pilzlicher Natur. Der vegetative Teil der Pflanze ist mit einer weißen Schicht aus Pilzhyphen bedeckt. Die betroffenen Pflanzenteile müssen herausgeschnitten und die Sträucher mit einem kupferhaltigen Präparat behandelt werden.
  3. Falscher Mehltau. Bei dieser Pilzkrankheit sind die Blattspreiten mit braunen Flecken bedeckt und das Myzel des Pilzes ist auf der Unterseite der Blätter sichtbar. Wenn die Pflanze nicht behandelt wird, stirbt sie ab. Zur Behandlung werden folgende Medikamente eingesetzt:
    • Topas;
    • Quadris;
    • Geschwindigkeit
  4. Anthracnose. Diese Krankheit ist ebenfalls pilzlicher Natur.Durch die Krankheit werden die Früchte bitter und faulen dann. Die folgenden Medikamente können bei der Bewältigung der Krankheit helfen: Previkur, Fundazol.
  5. Blattlaus. Blattlauskolonien ernähren sich von der Blattunterseite und ernähren sich von ihnen. Durch das Absaugen des Saftes werden die Blätter gelb und fallen ab. Sie können das heimtückische Insekt mit den folgenden Medikamenten vernichten:
    • Aktellik;
    • Aktara;
    • Inta-vir.
  6. Reisen. Ein saugendes Insekt, das sich von Gurkensaft ernährt. Durch die schädliche Wirkung von Thripsen verformen sich die Blätter und nehmen äußerlich eine Schalenform an. Der Kampf gegen Thripse erfolgt mit dem Medikament Fitoverm.
  7. Spinnmilbe. Symptome des Auftretens einer Milbe sind, dass sich die Blätter stark verformen, Spinnweben darauf erscheinen und die Blattplatten bald vollständig austrocknen. Um Zecken vorzubeugen, verwenden Sie einen Schöllkrautaufguss oder eine Lösung auf Waschseifenbasis.

Vorteile und Nachteile

Vorteile Mängel
  • ausgezeichneter Geschmack ohne Anzeichen von Bitterkeit;
  • hohe Produktivität;
  • lange Haltbarkeit;
  • angenehmes Aussehen von Gurken;
  • knusprige Schale;
  • Selbstbestäubung;
  • geringer Wartungsaufwand;
  • schnelle Reifung des Grüns;
  • Vielseitigkeit der Früchte;
  • Anbau durch Samen und Setzlinge;
  • Resistenz gegen eine Reihe von Krankheiten.
  • schwaches, fragiles Wurzelsystem;
  • Unfähigkeit, Samen für das nächste Jahr vorzubereiten.

Merkmale der Bepflanzung und Pflege

Masha-Gurken eignen sich für den Anbau in geschützten Böden und in Gartenbeeten. In einem Gewächshaus werden sie vertikal angebaut und an Spaliere gebunden. Die horizontale Methode eignet sich auch für Gartenbeete. Der Anbau kann durch Sämlinge erfolgen, oder Sie können die Samen der Masha F1-Gurken sofort an einem festen Platz in vorbereiteten Beeten säen.

Sämlinge säen

Bevor Samen für Setzlinge ausgesät werden, sollten diese ordnungsgemäß für die Pflanzung vorbereitet werden. Um freundliche und starke Triebe zu erhalten, ist es notwendig, das Saatgut auszuwählen und die besten Samen anhand der folgenden Indikatoren auszuwählen:

  • die Samen müssen groß und gleichmäßig sein;
  • Die Farbe des Samens sollte gleich sein, ohne Einschlüsse;
  • Die Oberfläche des Samens sollte glatt und frei von Krankheitserscheinungen sein.

Vor der Aussaat müssen Masha-Hybridsamen in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung desinfiziert werden. Anschließend werden sie gewaschen, leicht getrocknet und zur Aussaat verwendet.

Wächst im Freiland

Um den Anbau von Masha-Gurken im Freiland richtig zu planen, müssen Sie zunächst einen Pflanzort auswählen und den Boden vorbereiten.

Vorgänger

Es gibt Kulturen, die schlechte Vorgänger für Gurken sind, und es gibt gute Vorgänger. Geeignete Vorfrüchte für Gurken:

  • Zwiebel;
  • Knoblauch;
  • Kartoffel;
  • Kohl;
  • Tomate;
  • Hülsenfrüchte

Bodenvorbereitung

Mit der Vorbereitung des Gurkenbeets sollte 20 Tage vor dem geplanten Pflanztag begonnen werden. Sämtliche Steine, Unkraut und andere Ablagerungen müssen von der Baustelle entfernt werden. Anschließend wird die berechnete Menge Mineraldünger auf die Erdoberfläche gestreut und mit dem Graben begonnen.

Gurken reagieren gut auf organische Düngemittel, die im Grundanbau eingesetzt werden. Einige Sommerbewohner fügen Gurken pro 1 m² die folgende Zusammensetzung hinzu:

  • verrotteter Mist - 2 Eimer;
  • Holzasche – 1 Liter;
  • Nitrophoska – 100 g.

Pflanzschema

Für ein gutes Wachstum und eine gute Fruchtbildung der Gurken müssen Sie ihnen beim Pflanzen ausreichend Platz und Licht geben. Für diesen Hybrid wird das folgende Pflanzschema verwendet:

  • Abstand zwischen den Reihen – 70 cm;
  • Pflanzschritt in Reihe – 15 cm;
  • Pflanztiefe – 3 cm.

Aufmerksamkeit! Es wird nicht empfohlen, 2 Samen in ein Loch zu legen. Mascha sorgt für eine 100%ige Samenkeimung.

Aussaattermine

In vielen Gebieten Russlands beginnt man bereits Mitte Mai mit der Aussaat von Samen in Gartenbeeten. Zu diesem Zeitpunkt erwärmt sich der Boden in einer Tiefe von 10 cm auf 12 Grad, was für die Keimung von Gurken ausreicht.

Nach Abschluss des Pflanzvorgangs sollten die Gurkenlöcher gut bewässert werden.

Nachsorge für Gurken

Nach dem Pflanzen besteht die weitere Pflege der Gurkensträucher aus folgenden landwirtschaftlichen Praktiken:

  • Bewässerung;
  • Mulchen;
  • Lockern und Jäten;
  • Füttern;
  • Bildung von Büschen.

Bewässerungssystem

Die Bewässerung der Masha-Büsche sollte in den frühen Morgenstunden oder am Abend erfolgen, wenn die Sonneneinstrahlung nachlässt. Die Bewässerung erfolgt an der Wurzel, wobei versucht wird, nicht auf die Blätter zu gelangen.

In einem offenen, luftigen Bereich sollte der Boden täglich bewässert werden. In einem Gewächshaus reicht es aus, die Büsche jeden zweiten Tag zu gießen. Zur Bewässerung wird abgesetztes warmes Wasser verwendet.

Es wird empfohlen, Gurkenbeete mit Sägemehl oder Torf oder Stroh zu mulchen, um die Feuchtigkeitsverdunstung zu reduzieren.

Lockern und Jäten

Das Wurzelsystem von Gurken benötigt Zugang zu Sauerstoff. Zu diesem Zweck muss während der Vegetationsperiode der Boden mehrmals gelockert und Unkraut aus den Dämmen und Reihenabständen zeitnah entfernt werden. Es reicht aus, diesen Vorgang einmal pro Woche durchzuführen. Um die empfindlichen Wurzeln der Gurken nicht zu beschädigen, ist äußerste Vorsicht geboten.

Füttern

Um ein anständiges Ergebnis zu erzielen, müssen Maschas Büsche zweimal im Monat gefüttert werden. Der erste Fütterungsvorgang beginnt 2-3 Wochen, nachdem die Sämlinge an einem festen Platz platziert wurden.

Während der gesamten Vegetationsperiode müssen Sie etwa 5-6 Fütterungen einplanen. Sie können mit Mist in einer Menge von 1 Liter pro 10 Liter Wasser füttern.Sie können eine Aschelösung verwenden. Unter jeden Busch werden 0,5 Liter Düngelösung gegossen.

Wenn eine Düngung mit Mineraldünger geplant ist, verwenden Sie:

  • Kaliumnitrat;
  • Superphosphat;
  • Ammoniumnitrat.

Zur Herstellung der Lösung reicht es aus, 20 g der angegebenen Düngemittel in 10 Liter Wasser aufzulösen und an der Wurzel zu gießen, wobei pro Fütterung 0,5 bis 0,8 Liter gegossen werden.

Formation

Wenn Sie Masha f1 anbauen, müssen Sie wissen, wie man Büsche formt. Diese bestimmte Gurkensorte wird zu einem einzigen Stiel geformt.

Bilden Sie es so:

  • Bis zum 5. Blatt müssen Sie alle seitlichen Stiefsöhne entfernen.
  • Lassen Sie vom 6. Knoten bis einschließlich 9. Knoten 1 Knoten und ein Blatt übrig.
  • Von den nächsten 4 Knoten sollten sich 2 Blätter und 2 Eierstöcke lösen.
  • Vom 13. Knoten sind noch 3 Blätter und 3 Eierstöcke übrig.
  • Alle anderen Triebe und Blätter müssen entfernt werden.

Beratung! Es wird empfohlen, nach jeder Gurkenernte ein Blatt in der unteren Reihe des Busches zu entfernen. Dies sorgt für Belüftung und verhindert die Ausbreitung von Krankheiten.

In einem Gewächshaus wachsen

Viele Gemüsebauern bauen Masha unter Gewächshausbedingungen an. Auf geschütztem Boden produziert Masha große Gurkenernten. Die Technologie zum Anbau von Gurken im Gewächshaus ist in vielerlei Hinsicht identisch mit der im Freiland, es gibt jedoch einige Unterschiede:

  • das Gewächshaus muss im Herbst sorgfältig vorbereitet werden und es muss eine obligatorische Desinfektion gegen Krankheiten durchgeführt werden;
  • Die Aussaat von Samen oder das Pflanzen von Setzlingen erfolgt Ende April.
  • Gurken wachsen vertikal, die Büsche sind zu einem Stiel geformt;
  • Während der Massenfruchtbildung werden die Gurken jeden zweiten Tag gegossen.

Gurke Masha ist eine der beliebtesten Gurkenhybriden. Liebhaber früher Gurken interessieren sich zunehmend für sie.Wenn Sie der Anbautechnologie folgen, können Sie in kurzer Zeit viele leckere Gurken bekommen.

Rezensionen

Ich mag Mascha wirklich. Sie reifen früh, die Ernte ist von ausgezeichneter Qualität, hohe Produktivität, Parthenokarpie entfaltet ihr volles Potenzial, keine leeren Blüten. Gurken sind universell einsetzbar: Sie werden sowohl für Salat als auch zur Konservierung verwendet.

Maria Nikolajewna

Ich züchte seit mehreren Jahren Masha zum Verkauf. Geht niemals schief. Produktiv, von ausgezeichneter kommerzieller Qualität, entspricht einem hohen landwirtschaftlichen Hintergrund – ein echter moderner Hybrid mit hoher Intensität.

Petr Michailowitsch

Grüns ohne Dornen, Standardgröße, süßlicher Geschmack, sehr produktive Hybride. Ich pflanze die Sorte seit mehreren Jahren in einem Gewächshaus und sie hat im Laufe der Jahre hervorragende Ergebnisse gezeigt. Einige stehen zum Verkauf, sie verkaufen sich gut, die Marktfähigkeit ist ausgezeichnet, die Reifezeit ist früh.

Vera Wassiljewna

Sehr leckere Frühgurken und pflegeleicht, sie lassen einen nie im Stich. Sie wurden sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland gepflanzt. Die Produktivität ist sehr hoch, es gibt genug zu essen und einen Snack zuzubereiten. Hervorragend zum Einlegen geeignet.

Ljudmila

Ich ziehe Masha seit mehreren Jahren groß. Unter den frühen - einer der besten Hybriden. Starke, starke Büsche, sehr produktiv, die Qualität der Gurken ist ausgezeichnet. Vielseitig im Anbau – funktioniert gut im Freiland und im Gewächshaus. Unprätentiös, nicht anfällig für Krankheiten, nicht empfindlich gegenüber Veränderungen der Bedingungen.

Alexei

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut