Pflaume ist bei Russen eine recht beliebte Steinobstpflanze. Aus seinen Früchten werden Wein, Kompott, Marmelade und Gelee hergestellt. Die Früchte werden gerne frisch verzehrt. Für eine normale Entwicklung und rechtzeitige Fruchtbildung muss die Pflaume zu einem günstigen Zeitpunkt gepflanzt und mit Nahrung und Wasser versorgt werden. In diesem Artikel wird ausführlich beschrieben, wie man Pflaumen im Herbst und Frühling pflanzt, wann und wie man diese Steinobstpflanze pflanzt.
- Wann ist der beste Zeitpunkt zum Pflanzen?
- im Herbst
- im Frühling
- Im Sommer
- Auswahl von Setzlingen, Sorten
- Sortenauswahl
- Auswahl der Setzlinge
- Sämlingsvorbereitung
- Wurzelschnitt
- Beschneiden des oberirdischen Teils
- Die Wurzeln einweichen
- Standortvorbereitung
- Einen Standort auswählen
- Bodenbedarf
- Unerwünschte Nachbarn
- Bestäubersorten
- Landediagramm
- Grubenvorbereitung
- Ausschiffung
- im Herbst
- im Frühling
- So pflanzen Sie mit einem geschlossenen Wurzelsystem
- Pflanzung bei hohem Grundwasserspiegel
- Funktionen für verschiedene Regionen
- im Frühling
- im Herbst
- Pflege nach der Pflanzung
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Pflanzen?
Für die Bepflanzung eignen sich beide Jahreszeiten, allerdings gibt es einige Regeln, die beachtet werden müssen.
im Herbst
Das Pflanzen von Pflaumensämlingen im Herbst erfolgt in Regionen mit warmem Klima. In den Regionen des Transbaikal-Territoriums, der sibirischen Regionen und des Urals lohnt es sich nicht, Risiken einzugehen, da befürchtet wird, dass der Sämling vor dem Einsetzen des Frosts nicht genügend Zeit hat, Wurzeln zu schlagen. In diesem Fall erwartet ihn der unvermeidliche Tod.
Die Herbstpflanzung von Pflaumensämlingen in der Region Moskau erfolgt normalerweise in der zweiten Septemberhälfte.
Die Herbstpflanzung beginnt Mitte September und endet in den ersten zehn Oktobertagen. Bis zum Einsetzen der Kälte sollte noch mindestens ein Monat vergehen. Diese Zeit reicht in der Regel aus, damit die junge Pflanze Wurzeln schlagen kann.
Vorteile der Herbstpflanzung:
- der Sämling ruht, der Vorgang erfolgt stressfrei;
- die Fähigkeit, alle Pflanzregeln einzuhalten, da keine besondere Eile herrscht und der Gärtner nicht mit anderen Arbeiten überlastet wird;
- eine große Auswahl an guten Setzlingen zonierter Sorten;
- ein Sämling, der im Herbst Wurzeln geschlagen hat, beginnt sofort mit dem Einsetzen einer günstigen Frühlingsperiode zu wachsen;
- Im Herbst wurzeln die Sämlinge besser, da die Sonne nicht so aktiv ist und die Feuchtigkeitsverdunstung minimal ist.
Das Pflanzen im Herbst hat einen ganz entscheidenden Nachteil: Wenn Sie bei der Wahl des Pflanzdatums einen Fehler machen oder die Herbstkälte früher als gewöhnlich kommt, friert der Sämling im Winter ein, bevor er Zeit hat, Wurzeln zu schlagen.
Wann beginnt ein Pflaumenbaum Früchte zu tragen, nachdem er Setzlinge gepflanzt hat? Wenn Sie die Technologie der Pflanzverfahren und die Regeln der Pflanzenpflege befolgen, erscheinen die ersten Früchte im 3., 4. oder 5. Jahr.
im Frühling
Die Pflanzung im Frühjahr ist eher für die nördlichen und östlichen Regionen des Landes typisch. Die Sommer sind dort meist kurz, die Winter werden von bitteren Frösten begleitet.Daher ist die Pflanzung von Pflaumenbäumen in Sibirien, im Ural, in Transbaikalien und in der Region Leningrad wie üblich für das Frühjahr geplant. Dieser Vorgang wird so früh wie möglich durchgeführt – im April, bevor die Knospen zu blühen beginnen.
Das Wichtigste bei der Frühjahrspflanzung ist, dass bis zum Beginn der kalten Jahreszeit noch viel Zeit bleibt und der Sämling leicht Zeit hat, Wurzeln zu schlagen und Kraft für eine erfolgreiche Überwinterung zu sammeln.
Allerdings bringt die Wahl eines solchen Pflanztermins eine Reihe von Unannehmlichkeiten mit sich:
- Für das Pflanzen eines Sämlings steht nur wenig Zeit zur Verfügung – vom Schmelzen des Bodens bis zum Öffnen der Knospen. Sie müssen sich also beeilen.
- Sämlinge können bereits vor dem Pflanzen erwachen und dann schlecht Wurzeln schlagen;
- Im Frühjahr ist es schwierig, eine geeignete Sorte in angemessener Qualität zu finden; es werden nur wenige Setzlinge zum Verkauf angeboten;
- Eine sorgfältigere Erstpflege des gepflanzten Sämlings ist erforderlich.
- Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung des Gärtners im Frühjahr ist es schwierig, Zeit für diesen Vorgang zu finden.
Im Sommer
Für unerfahrene Gärtner ist es wichtig zu wissen, dass das Pflanzen von Pflaumensämlingen mit offenem Wurzelsystem auch am Ende des Frühlings und in den Sommermonaten möglich ist. Aufgrund der Tatsache, dass das Wurzelsystem dieser Kulturpflanze oberflächlich ist, ist die Überlebensrate solcher Pflanzungen jedoch nicht hoch. Die Bepflanzung im Sommer wird in der Regel von Gärtnern mit langjähriger Erfahrung und nur bei Vorliegen zwingender Gründe durchgeführt. Für die Pflanzung im Sommer werden häufig Setzlinge mit geschlossenem Wurzelsystem verwendet. Sie können die ganze warme Jahreszeit über gepflanzt werden.
Auswahl von Setzlingen, Sorten
Die Größe der zukünftigen Ernte und die Marktfähigkeit der Früchte hängen weitgehend von der Eignung der ausgewählten Sorte für die Wachstumsbedingungen ab.
Sortenauswahl
Sie sollten immer Setzlinge von Sorten wählen, die für die Pflanzfläche vorgesehen sind.
Darüber hinaus muss der Sämling bestimmte Eigenschaften erfüllen:
- Reifezeit;
- Kältebeständigkeit;
- Baumproduktivität;
- Fähigkeit, häufigen Krankheiten zu widerstehen.
Für das Zentrum Russlands vorgesehene Pflaumensorten können zu unterschiedlichen Zeiten reifen. Die Früchte werden von Ende Juli bis zur zweiten Oktoberhälfte geerntet.
Auswahl der Setzlinge
Die richtige Wahl der Sorte und des Sämlings bestimmt, in welchem Jahr die Pflaume nach dem Pflanzen Früchte trägt. Wenn man Fehler vermeidet, kann es bereits im 3. Jahr die ersten Früchte tragen. Wenn Sie die falsche Sorte oder einen minderwertigen Sämling wählen, warten Sie 5 Jahre auf die erste Ernte.
Für die Auswahl eines Sämlings gelten einige Voraussetzungen. Es wird beim Kauf überprüft.
Sämlinge mit folgenden Eigenschaften sind nicht geeignet:
- mit abgebrochenen Trieben;
- deren Äste mit Draht zusammengebunden oder mit Schlamm bedeckt sind;
- auf denen sich faule oder ausgetrocknete Stellen befinden;
- mit Verdickungen an den Wurzeln, braune Flecken;
- die eine schiefe Transplantationsstelle haben;
- mit einem Defekt am Stiel;
- mit Ästen ganz unten;
- die Pfropfstelle sollte vollständig mit Rinde bedeckt sein;
- Die Dicke des Stängels sollte innerhalb von 1-2 cm liegen, 2-3 Seitentriebe sollten daraus herausragen.
Beim Kauf von Pflanzmaterial müssen Sie den Verkäufer fragen, wie die Sorte bestäubt wird: fremdbestäubt oder selbstbestäubt. Im ersten Fall müssen Sie neben der gekauften Sorte im Garten Bäume anderer Pflaumensorten platzieren.
Wichtig! Bei einjährigen Sämlingen sollte das Wurzelsystem aus 3-4 Skelettwurzeln mit einer Länge von 26-30 cm und Seitenästen bestehen.
Sämlingsvorbereitung
Gekaufte Setzlinge müssen für ein besseres Überleben richtig vorbereitet werden:
- ihre Wurzeln werden abgeschnitten,
- in Wasser oder Wurzelstimulanslösung eingeweicht,
- Führen Sie bestimmte Arbeiten am oberirdischen Teil der Anlage durch.
Wurzelschnitt
Ein mit nach Hause gebrachter Sämling sollte untersucht und sichergestellt werden, dass seine Wurzeln absolut gesund sind. Die Wurzeln des Baumes werden wie folgt vorbereitet:
- mit Wasser gewaschen,
- Schneiden Sie die Enden leicht ab
- in Tonbrei getaucht.
Der Wurzelschnitt hat zwei Zwecke:
- sehr lange Wurzeln kürzen, um das Pflanzen zu erleichtern;
- Kleineres Beschneiden aller Wurzelspitzen, um die weitere Entwicklung zu fördern.
Beschneiden des oberirdischen Teils
Beim Ausgraben von Setzlingen aus der Erde in einer Gärtnerei kann es mit Sicherheit zu Wurzelverletzungen kommen. In diesem Fall ist das Gleichgewicht des Wurzelsystems und des oberirdischen Teils der Pflanze gestört. Um die alten Proportionen wiederherzustellen, empfiehlt es sich, die Äste des Baumes vor dem Pflanzen abzuschneiden. Typischerweise werden alle Zweige, einschließlich des Mittelleiters, um ein Drittel ihrer ursprünglichen Länge gekürzt.
Die Wurzeln einweichen
Diese Technik ist nicht obligatorisch, aber Gärtner, die sie vor dem Pflanzen anwenden, stellen fest, dass der Sämling gut überlebt. Die Wurzeln des Baumes werden einen Tag lang in Rohwasser oder Kornevin-Lösung eingeweicht.
Standortvorbereitung
Das Pflanzen und Pflegen von Pflaumenbäumen scheint nicht allzu kompliziert zu sein, es ist jedoch ratsam, alle Anforderungen des Baumes an die Wachstumsbedingungen zu erfüllen. Es hängt davon ab, wie viele Jahre der gepflanzte Sämling Früchte trägt.
Einen Standort auswählen
Wählen Sie für Pflaumen windgeschützte, sanfte Südhänge im Garten. Es ist nicht akzeptabel, dass Schatten von Gebäuden oder hohen Bäumen auf junge Pflanzungen fallen. Grundwasser sollte nicht näher als 3 Meter unter der Erdoberfläche liegen. Tief gelegene Stellen im Garten, an denen sich im Frühjahr Pfützen aus geschmolzenem Schnee bilden, sind für Pflaumen überhaupt nicht geeignet.
Aufmerksamkeit! Wenn eine Pflaume falsch gepflanzt wird und ständig im Schatten steht, verlängert sie sich stark, der Stamm verbiegt sich und der Ertrag sinkt.
Bodenbedarf
Pflaumenbäume können gut wachsen und Früchte tragen, wenn sie in Gebieten mit lockerem, fruchtbarem Boden gepflanzt werden. Die Reaktion der Bodenlösung sollte neutral oder leicht sauer sein. Wenn der Boden im Garten sauer ist, muss er durch Zugabe von Dolomitmehl neutralisiert werden.
Unerwünschte Nachbarn
Pflaumenbäume reagieren unterschiedlich auf Pflanzen, die in der Nähe wachsen. Mit folgenden Pflanzen verträgt es sich nicht gut:
- Himbeeren;
- Sanddorn;
- Johannisbeere;
- Birne;
- Kirschen;
- Birke;
- Walnuss.
Bestäubersorten
Bei Pflaumen gibt es sowohl Sorten, die fremdbefruchtend sind, als auch selbstfruchtbare Sorten, die ohne eine Bestäubersorte auskommen.
Erfahrene Gärtner behaupten, dass selbst eine selbstfruchtbare Pflaume einen Bestäuber für eine bessere Befruchtung und einen besseren Fruchtansatz braucht. Wenn auf dem Gelände nicht genügend Platz für die Anpflanzung einer Bestäubersorte vorhanden ist, empfiehlt es sich, einen Zweig einer anderen Sorte auf den Pflaumenbaum zu pfropfen.
Landediagramm
Nachdem Sie einen Standort ausgewählt haben, sollten Sie ein Pflanzschema richtig erstellen. Es bestimmt maßgeblich, wie die Pflaume in Zukunft Früchte tragen wird. Der Abstand zwischen den Pflaumen beim Pflanzen sollte mindestens 3 Meter betragen. Wenn zum Pflanzen ein hoher Pflaumensämling gekauft wird, muss der Abstand zwischen den Bäumen vergrößert werden.
Von anderen Bäumen, Zäunen und Gebäuden sollten Sie sich im gleichen Abstand zurückziehen.
Grubenvorbereitung
Wenn Sie ein Pflanzloch für Pflaumen vorbereiten, müssen Sie die richtige Tiefe einhalten und entscheiden, welcher Dünger ausgebracht werden soll.
Die Grube muss im Voraus vorbereitet werden. Wenn Sie planen, im Frühjahr eine Pflaume zu pflanzen, sollten Sie das Loch im Herbst vorbereiten. Bei der Pflanzung im Herbst wird das Loch einen Monat vor dem Eingriff vorbereitet. Die Vorbereitung umfasst die folgenden Schritte:
- Die Vorbereitung beginnt mit der Einebnung der Fläche und der Befreiung von Steinen, Schutt und Unkraut.
- Der nächste Schritt ist das eigentliche Graben des Lochs.Der Durchmesser und die Tiefe werden mit 65-70 cm angenommen. Der Boden der oberen fruchtbaren Schicht wird separat gelagert.
- Am Boden der Grube wird eine zehn Zentimeter dicke Drainageschicht aus Schotter oder Ziegelstücken verlegt. Der Boden wird separat gefaltet, die oberste Schicht wird eingeebnet und mit Düngemitteln vermischt:
- Humus – 7 kg;
- Superphosphat – 255 g;
- Kaliumsulfat – 110 g.
- Die entstandene Erde wird in das Loch gegossen, füllt es zu 2/3 seines Volumens und bildet oben einen kleinen Hügel.
Wichtig! Beim Pflanzen von Setzlingen mit geschlossenem Wurzelsystem wird das Pflanzloch so gegraben, dass sein Volumen das Zweifache des Behältervolumens beträgt.
Ausschiffung
im Herbst
Wenn die Vorarbeiten abgeschlossen sind, können Sie direkt mit der Pflanzung fortfahren. Die Pflanzung erfolgt in vor einem Monat gegrabenen Löchern nach folgendem Algorithmus:
- Wenn der Hügel im Loch nicht im Voraus erstellt wurde, besteht er aus vorbereiteter Erde.
- ein Pflock wird in das Loch getrieben, um den Sämling zu sichern;
- Legen Sie einen Sämling auf einen Hügel und richten Sie die Wurzeln in alle Richtungen aus.
- bedecken Sie die Wurzeln des Baumes mit der vorbereiteten Bodenmischung;
- Während des Begrabens wird der Baum ein wenig geschüttelt, um mögliche Hohlräume im Boden zu beseitigen.
- Achten Sie darauf, dass der Wurzelkragen nicht tief in den Boden eindringt. In diesem Fall wird der Sämling leicht aus dem Boden gezogen.
- der Boden um den Baum herum wird leicht zerkleinert;
- reichlich gießen;
- binden Sie den Baum an einen Pflock;
- Aus den Erdresten wird eine Brüstung um den Baumstamm hergestellt, damit sich das Bewässerungswasser nicht ausbreitet.
- Der Baumstammkreis wird mit Mulch aus Sägemehl oder Kompost bedeckt.
im Frühling
Pflaumen werden im Frühjahr in im Herbst vorbereitete Löcher gepflanzt. Sie versuchen, mit dem Pflanzvorgang so früh wie möglich zu beginnen, um Zeit zu haben, ihn vor Beginn des Saftflusses abzuschließen.
Die Arbeit umfasst die folgenden Phasen:
- Setzlinge, die im Winter eingegraben gehalten wurden, werden vorsichtig entnommen und mit ihren Wurzeln in einen flüssigen Brei aus Erde und Königskerze gelegt.
- In die Mitte des Lochs wird ein Pfahl getrieben, um den Baum zu binden.
- Überprüfen Sie den Zustand der Wurzeln und schneiden Sie beschädigte Wurzeln ab.
- Platzieren Sie den Sämling mit seinen Wurzeln auf dem vorbereiteten Hügel in der Mitte des Lochs. Die Wurzeln des Baumes werden begradigt.
- Achten Sie beim Graben eines Lochs mit vorbereiteter Erde darauf, dass sich der Wurzelkragen 5 cm über dem Boden befindet.
- Wenn das Loch zur Hälfte gefüllt ist, werden 3 Eimer Wasser hineingegossen. Dadurch wird der Boden aufgeweicht und Hohlräume im Wurzelbereich beseitigt.
- Wenn das Wasser absorbiert ist, füllen Sie das Loch bis zum Rand und Sie müssen die Sämlinge nicht mehr gießen. Mit der Zeit verdichtet sich der Boden und sinkt zusammen mit dem Baum ab, und der Wurzelkragen nimmt eine optimale Position relativ zum Boden ein.
- Als nächstes müssen Sie den Sämling mit einer Acht an einen Pflock binden und aus der restlichen Erde einen Schacht formen, um das Bewässerungswasser im Bereich um den Baumstamm zu halten.
- Der Baumstammkreis wird mit Torf oder Sägemehl gemulcht.
Wichtig! Es wird dringend davon abgeraten, den Wurzelkragen eines Sämlings beim Pflanzen im Boden zu vergraben. Als Folge eines solchen Fehlers wird die Pflaume krank und kann sterben.
So pflanzen Sie mit einem geschlossenen Wurzelsystem
Das Pflanzen von Pflaumenbäumen mit geschlossenem Wurzelsystem zu jeder Jahreszeit hat aufgrund der Eigenschaften solcher Sämlinge ihre eigenen Nuancen. Solches Pflanzmaterial wird in speziellen Behältern mit Erde verkauft und ist viel teurer als gewöhnliche Setzlinge.
Da die Wurzeln des Sämlings in feuchter Erde liegen, kann er lange gelagert werden. Obwohl der Behälter eine ziemlich reife Pflanze enthält, kann er zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden, mit Ausnahme der Sommerhitze.
Wenn solche Setzlinge im Garten gepflanzt werden, können sie leicht Wurzeln schlagen, da sie keinem Stress ausgesetzt sind.
Die Landung erfolgt nach folgendem Algorithmus:
- Graben Sie ein Loch, dessen Volumen doppelt so groß ist wie das Erdkoma der Pflanze.
- Am Boden der Grube ist eine Drainageschicht ausgelegt.
- Legen Sie einen Erdballen der Pflanze mit Wurzeln in die Aussparung.
- alle Hohlräume rund um die Kugel sind mit gedüngter Erde gefüllt;
- reichlich gießen;
- Mulchen Sie den Baumstammkreis.
Pflanzung bei hohem Grundwasserspiegel
Es ist nicht erlaubt, Pflaumen in tiefer gelegenen Gebieten zu pflanzen, wo das Wasser stagnieren und der Boden überfluten kann. Der Wurzelhals der Pflaume wird verfaulen und zum Tode verurteilt sein.
Es ist wünschenswert, dass das Grundwasser in dem für die Entwässerung vorgesehenen Bereich in einer Tiefe von 3 Metern oder mehr liegt. Wenn das Grundwasser weniger als 3 Meter entfernt ist, kann durch die Anlage einer künstlichen Böschung ein Pflaumengarten angelegt werden.
Funktionen für verschiedene Regionen
Je nach Anbauregion können sich die Pflanztermine verschieben. Der Herbstzeitraum wird für warme südliche Gebiete verwendet, in denen milde Winter beobachtet werden. Die Pflanztermine in der Mittelzone, im Ural, im Transbaikal-Territorium und in Sibirien sollten hauptsächlich im Frühjahr liegen.
Einige Gärtner in kalten Gegenden entscheiden sich auch dafür, Pflaumen im Herbst zu pflanzen, gehen dabei jedoch ein großes Risiko ein, da der Sämling gefrieren kann.
im Frühling
Im Frühjahr beginnt die Aussaat überall an der Kreuzung von März und April, wenn sich die Luft auf +5 Grad erwärmt. In verschiedenen Regionen tritt dieser Moment zu unterschiedlichen Zeiten auf:
- Südlich von Russland. Die Landung erfolgt Ende März. Es werden Sorten angebaut, die in einer bestimmten Klimazone liegen.
- Mittlere Spur. In dieser Zone erwärmt sich die Luft Ende April auf optimale Werte.Für diese Klimazone eignen sich hervorragend Sorten, die in der zweiten Julihälfte zu reifen beginnen:
- Blaues Geschenk;
- Yakhontovaya;
- Chinesisch;
- Stanley.
- Sibirien, Ural, Leningrader Gebiet. Diese Steinobstpflanze wird Anfang Mai gepflanzt. Frostbeständige Sorten eignen sich gut für sibirische Gebiete und den Ural:
- Ungarisch;
- Aljonuschka;
- Rubin;
- Etüde;
- Greengage;
- Scharlachrote Morgendämmerung.
- Transbaikalien. In dieser Region werden von Anfang bis Mitte Mai Pflaumen gepflanzt. Es werden frostbeständige Sorten lokaler Selektion angebaut.
im Herbst
Der optimale Pflanztermin ist der Tag, an dem die Temperatur nachts auf +5 Grad sinkt und die Tagestemperatur +10 Grad beträgt. Von diesem Moment bis zum Einsetzen des Frosts bleibt nicht mehr als ein Monat.
Region | Landezeit |
Südlich von Russland | Oktober |
Mittlere Spur | Ende September – Mitte Oktober |
Sibirien, Ural, Leningrader Gebiet | September* |
* Es wird nicht empfohlen, im Herbst Pflaumenbäume in Sibirien und im Ural zu pflanzen, aber erfahrene Gärtner gehen manchmal bewusst Risiken ein.
Pflege nach der Pflanzung
Ohne die richtige Pflege nach dem Pflanzen fällt es dem Baum schwer, Wurzeln zu schlagen, entwickelt sich langsam und trägt dann nur wenige Früchte.
Um dies zu verhindern, müssen Sie den Baum unabhängig vom Pflanzdatum richtig pflegen.
- Bewässerung. Feuchtigkeitsmangel und -überschuss sind für Pflaumen gleichermaßen gefährlich. Bei Wassermangel beginnt der Baum auszutrocknen, bei zu viel Feuchtigkeit kann er aufgrund der Entwicklung von Pilzkrankheiten absterben. Daher müssen Sämlinge regelmäßig und reichlich gegossen werden. Während einer Bewässerung werden 4–5 Eimer Wasser unter den Baum gegossen, um den Boden bis zu einer Tiefe von 40–50 cm zu benetzen.
- Mulchen. Wenn der Baumstammkreis beim Pflanzen nicht gemulcht wurde, kann diese Arbeit etwas später erledigt werden. Als Mulchmaterial werden Torf und Humus verwendet.
- Füttern. Wenn die Vorbereitung der Pflanzgrube gemäß unseren Empfehlungen durchgeführt wurde, muss der Pflaumenbaum in den nächsten 2 Jahren seines Lebens nicht gedüngt werden. Der bei der Bodenvorbereitung angelegte Futtervorrat reicht für 2 Saisons.
- Lockerung. Dieser Vorgang ist erforderlich, wenn Pflaumen im Frühjahr gepflanzt werden, da bis zum Winter noch viel Zeit bleibt. Durch diese landwirtschaftliche Praxis verbessert sich die Lufternährung der Wurzeln. Die Lockerung erfolgt einen Tag nach der nächsten Bewässerung.
- Unterschlupf. Damit eine junge Pflaume in Transbaikalia, der Region Moskau und anderen Gebieten mit frostigen Wintern erfolgreich überwintern kann, muss sie abgedeckt werden:
- der Stamm des Baumes ist in Sackleinen gewickelt;
- der Baumstammkreis wird mit Sägemehl gemulcht;
- Auf die Mulchschicht werden Schieferplatten gelegt.
- Im Winter schieben sie Schnee in Richtung Baum und verdichten ihn.
Ausgestattet mit neuem Wissen über die richtige Pflanzung und Nachpflege von Pflaumenbäumen in verschiedenen Regionen Russlands können Sie direkt mit dem Pflanzvorgang fortfahren. Einen Garten anzulegen ist eine gute Investition von Arbeit und Geld. Solche Investitionen werden sich auf jeden Fall auszahlen und das erwartete Einkommen und die Zufriedenheit bringen.