Wie man Kohl gegen Kreuzblütler und schwarze Flohkäfer behandelt – Chemikalien und Volksheilmittel

Kohl hat viele Schädlinge, daher kaufen manche Gärtner ihn lieber, als ihn selbst anzubauen. Aber Peking, Blumenkohl und Brokkoli sind nicht billig, man kann sie problemlos in Großstädten kaufen, und es ist sicherer, Frühgemüse aus dem eigenen Garten zu essen. Die Frage, wie Kohl gegen Flohflöhe behandelt werden kann, beschäftigt Gartenbesitzer und Kleinbauern zu jeder Jahreszeit.

Wie gefährlich ist ein Floh?

Phyllotreta cruciferae ist ein landwirtschaftlicher Schädling, eine Art Flohkäfer aus der Familie der Blattkäfer, der Kreuzblütler, einschließlich Kohl, frisst. Es handelt sich um kleine Käfer mit einer Körperlänge von 2–3 mm und springenden Gliedmaßen. Die Hautfärbung hängt von der Art ab; normalerweise kann der Schwarze Flohkäfer einen grünlichen oder metallischen Farbton, gelbe Beine oder Streifen auf den Flügeldecken haben.

Der winzige Käfer springt mehrere Meter weit und bewegt sich sehr schnell.

In den Ländern der ehemaligen Sowjetunion ist der Kohlerdflohkäfer überall dort verbreitet, wo es Kultur- oder Wildpflanzen aus der Familie der Kreuzblütler (Kohlgewächse) gibt. Die 4 häufigsten Phyllotreta-Arten sind:

  1. Nemorum (leichtfüßig) – lebt im Süden der Waldzone. Der Floh nagt und zerkleinert am liebsten die Blätter von Kohl und anderen Kreuzblütlern.
  2. Undulata (wellig) kommt im Norden des europäischen Teils, im Fernen Osten, im Ural und in Sibirien vor. Erwachsene skelettieren Blätter, Larven fressen Seitenwurzeln.
  3. Atra (Südlicher oder Schwarzer Flohkäfer) ist der gefährlichste Schädling von Kreuzblütlern, obwohl er trotz seines Namens im gesamten Verbreitungsgebiet der Art vorkommt. Käfer nagen an den Blättern, die Larven bevorzugen kleine Wurzeln.
  4. Vittata (gekerbt) ernährt und parasitiert hauptsächlich von Ölsaaten-Kreuzblütlern in der Amur-Region, in Primorje und im Süden Jakutiens.

Flohkäfer überwintern im Boden, unter Blättern und in Ritzen von Holzkonstruktionen. Bevor frühe Radieschen auftauchen und Kohl in den Boden gepflanzt wird, parasitieren sie unkrautige Kreuzblütler:

  • Raps;
  • Senf;
  • Hirtentäschel;
  • Jakut;
  • Hederich.

Wenn Kohlsämlinge in einem schlecht behandelten Gewächshaus gezüchtet werden, können Flohkäfer sie zerstören, bevor sie an einen dauerhaften Standort gebracht werden. Schädlinge nagen Löcher, skelettieren manchmal junge Blätter vollständig und kratzen die Haut ab. Alte Blätter sind hart, mit einer wachsartigen Schicht überzogen und Schädlinge mögen sie deutlich weniger.

Am meisten Schaden verursachen schwarze Erdflohkäfer auf Chinakohl. Seine Blätter bleiben bis zur Ernte zart. Wenn man eine schön aussehende Gabel abschneidet, findet man oft eine ganze Insektenkolonie darin.

Die Larven entwickeln sich unter dem Kohlstrauch und verpuppen sich dort. Sie ernähren sich von seitlichen Saugtrieben und fressen oft den Wurzelkragen auf.

Sobald die Temperatur auf 15 °C steigt, sind die Schädlinge am aktivsten. Wenn der Frühling warm und früh ist, ist es schwierig, Kohlsämlinge ohne den Einsatz von Chemikalien vor Flohkäfern zu schützen – sie können das gesamte Gartenbeet fressen.

Während der Regenzeit oder bei häufigem Gießen nimmt die Aktivität von Phyllotreta cruciferae ab, aber pathogene Mikroorganismen dringen in beschädigte Blätter ein. Flohkäfer wechseln zu Zierpflanzen - Rosen, Lilien.

Wichtig! Die zweite Schädlingsgeneration tritt im Juli auf.

Verhinderung des Auftretens von Schädlingen

Die richtige Agrartechnik verhindert den Befall des Kohls mit schwarzen Flöhen nicht – dank seiner hohen Sprungfähigkeit entkommt das Insekt seinen Nachbarn auch über den Zaun hinweg. Dies verzögert jedoch das Auftreten des Schädlings und verringert den Schaden.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Einhaltung der Fruchtfolge;
  • Dressing von Kohlsamen;
  • regelmäßiges Jäten;
  • Graben der Beete im Herbst - Kreuzblütler, die in den oberen Bodenschichten überwintern, sterben an Frost;
  • Zerstörung von Pflanzenresten am Ende der Saison;
  • neben Kohl Knoblauch, Nachtschattengewächse und aromatische Pflanzen anpflanzen – ihr Geruch stößt schwarze Erdflohkäfer ab;
  • häufiges Gießen über Kopf;
  • regelmäßige Düngung mit organischer Substanz;
  • vorbeugende Behandlungen;
  • Sie sollten Kreuzblütler nicht im Garten zurücklassen oder mit einer Hacke hacken.

Chemische Kontrollmittel

Die Methoden zur Bekämpfung von Flohkäfern an Kohl hängen vom Grad der Schädigung des Gartenbeets ab. Wenn es viele Schädlinge gibt, ist es besser, sofort auf Chemikalien zurückzugreifen:

  • Pochin – wird bei Setzlingen und unmittelbar nach dem Pflanzen im Garten verwendet;
  • Alpha-Super – Emulsionskonzentrat, Insektizid mit magensaftresistentem Kontakt, abwaschbeständig, tötet Kreuzblütler in allen Stadien ab, Schutzwirkung – bis zu 3 Wochen, Wartezeit auf Kohl (vor der Ernte) – 1 Monat;
  • PSK - Zum Sprühen gemäß den Anweisungen verwenden. Sie können 100 ml des Arzneimittels in einen Eimer Wasser geben, nasse Lappen anfeuchten und zwischen den Kohlreihen verteilen.
  • Blitz-Extra;
  • Aktara;
  • Fufanon-Nova;
  • Alatar;
  • Carbocin.

Wichtig! Wenn sich Gärtner bei der Auswahl von Produkten zur Behandlung von Kohl gegen Schädlinge für die Verwendung von Darmpräparaten entscheiden, empfiehlt es sich, am frühen Morgen zu sprühen. Zu diesem Zeitpunkt atmen die Blätter aktiv und nehmen das Insektizid besser auf, sodass das Ergebnis schnell eintrifft.

Biologische Medikamente

So gut die Bewertungen biologischer Produkte auch sein mögen: Wenn sich auf einer Pflanze 50 oder mehr Flohkäfer befinden, ist es unwahrscheinlich, dass sie helfen. Wenn Sie zum Besprühen von Kohl keine Chemikalien verwenden möchten, müssen Sie vor dem Massenbefall des Schädlings darüber nachdenken.

Geeignete Präparate biologischen Ursprungs:

  • Extraflor;
  • Fitoverm;
  • Inta-Vir;
  • Bitoxibacillin;
  • Aktofit.

Hausmittel

Das Auftreten von Kohlerdflohkäfern kann ohne den Einsatz von Chemikalien verhindert werden. Schädlinge, die sich bereits im Anfangsstadium auf Pflanzen niedergelassen haben, lassen sich mit volkstümlichen Methoden leicht vernichten – hier helfen sie:

  • Essig;
  • Aufguss aromatischer Kräuter;
  • Baldrian-Aufguss.

Im Falle einer Masseninvasion ist es besser, sofort auf insektizide Präparate zurückzugreifen. Sie können auch versuchen:

  • Terpentin (dies erschwert aufgrund des Geruchs die Arbeit im Garten);
  • rote Paprika;
  • verbrannte Pflanzenreste (sofern sich der Kohlkopf noch nicht gebildet hat).

Asche

Das Bestäuben mit Asche ist eine Methode zur Flohbekämpfung, die bei Sämlingen wirksam ist, nachdem Kohl in den Boden gepflanzt wurde, bis der Kopf gebunden ist. Sobald sich die Gabeln zu bilden beginnen, können Sie es ebenso wie Tabakstaub nicht mehr verwenden – das Produkt gelangt in den Kohlkopf und wird nicht ausgewaschen.

So behandeln Sie Flohasche mit Asche – Reihenfolge:

  1. Gießen Sie den Kohl, indem Sie die Erde und die Blätter befeuchten. Wenn es gerade geregnet hat, ist keine zusätzliche Befeuchtung erforderlich.
  2. Gießen Sie die Asche in einen ganzen Nylonstrumpf oder ein feines Sieb. Man kann es 1:1 mit Tabakstaub mischen.
  3. Bestäuben Sie die Pflanzen und den Boden darunter.

Die Behandlung mit Asche ist eine sehr wirksame Methode zur Bekämpfung des Kreuzblütlerflohs, sie wirkt jedoch nur bis zur nächsten Bewässerung oder dem nächsten Regen.

Kräutertees

Der Schwarze Floh wird von vielen Gerüchen abgestoßen, auch von Pflanzengerüchen. Manche Gärtner verwenden ein so einfaches Mittel gegen Kohl nicht, nur weil sie durch die Rezepte verwirrt sind – sie geben die Menge der Rohstoffe in Kilogramm an.

Es ist viel einfacher, dies zu tun:

  1. Füllen Sie einen emaillierten oder verzinkten Eimer zu 1/10 mit gehackten Pflanzen ohne Wurzeln.
  2. Gießen Sie kochendes Wasser darüber.
  3. Zugedeckt 1–2 Tage ruhen lassen.

Zweiter Weg:

  1. Mit Wasser füllen.
  2. Zum Kochen bringen und 10-15 Minuten köcheln lassen.
  3. Auf natürliche Weise abkühlen lassen.

Zur Vernichtung bzw. Abwehr von Flohkäfern am Kohl können folgende Pflanzen eingesetzt werden:

  • Knoblauchpfeile;
  • Tomaten- oder Kartoffeloberteile;
  • Tabak;
  • Pyrethrum;
  • Dill;
  • Ringelblume;
  • Ringelblume.

Wenn der Kohl im Frühjahr verarbeitet wird, ist der alte Knoblauch bereits ausgetrocknet, aber junger Knoblauch ist teuer oder es ist schade, ihn zu verwenden. Das Gleiche gilt für rote Paprika. Zur Juli-Behandlung gegen Kreuzblütler werden sie auch eingesetzt, wenn keine einfacheren, günstigeren Mittel zur Verfügung stehen.

Essig

Ein Kohlbeet kann mit Floh-Floh-Essig besprüht werden. Ein Glas 9 % oder 2 EL wird in 10 Liter Wasser verdünnt. l. Essenzen. Doch bevor Sie Kohlsämlinge oder ansatzreife Pflanzenköpfe behandeln, sollten Sie damit rechnen, dass dadurch der Schädling für mehrere Tage beseitigt wird. Dann muss der Vorgang wiederholt werden oder es wird ein neues Produkt verwendet.

Andere Methoden

Mit zuverlässigen Volksheilmitteln können Sie den Kreuzblütler-Erdkäfer aus Ihren Gartenbeeten vertreiben. Hier ist es wichtig, nicht zu spät zu kommen – der Schädling hat dann Zeit, Eier zu legen.

Weiß

Natriumhypochlorit (NaClO) hilft dabei, Kohl vor Flohkäfern zu schützen, ohne überhaupt auf die Pflanze zu gelangen:

  1. Alte Lumpen in ca. 30 x 30 cm große Stücke schneiden.
  2. In Bleichlösung einweichen.
  3. Legen Sie 1 Stück pro 1 Quadratmeter mit Kohl auf die Beete. M.
  4. Befeuchten Sie das Tuch jeden Tag bei Sonnenuntergang mit einer neuen Portion NaClO.

Terpentin

Wenn niemand mit einer brennenden Zigarette durch den Garten läuft und die Brandgefahr nahezu Null ist, können Sie anstelle von Weißkohl Terpentin verwenden, nicht nur Kaugummi (pharmazeutisch), sondern auch aus Erdölprodukten (Bau) gewonnen. . Mit Harz getränkte Lappen werden auf Zellophan-, Plastik- oder Bretterstücke gelegt, damit die Substanz nicht in den Boden wandert.

Kommentar! Mit Terpentin getränkte Lappen behalten den Geruch viel länger als mit Weiß getränkte.

Baldrian-Aufguss

Die Apothekeninfusion von Baldrian ist ein hervorragendes Mittel gegen Kreuzblütler. Kohlschädlinge vertragen seinen Geruch nicht. Bis der Geruch nachlässt, suchen Insekten nach angenehmeren Beutetieren. Bereiten Sie zum Besprühen und Bewässern des Bodens eine Lösung vor:

  • Wasser – 3 l;
  • Alkoholaufguss aus Baldrianwurzel – 1 Flasche.

Der Aromastoff soll möglichst lange auf den Kohlblättern verbleiben.

Hausmittel – Seife oder Hundeshampoo gegen Flöhe sind als Kleber nicht geeignet.Sie halten die Alkohollösung mehrere Stunden lang auf der Pflanze, aber das reicht nicht aus – der Geruch verschwindet und die Insekten kehren zurück. Es sollten professionelle Produkte verwendet werden:

  • Tandem,
  • Liposan,
  • andere mit ähnlichen Wirkungen.

Sie werden beim Gießen oder Regen nicht abgewaschen.

Der Kreuzblütler ist ein gefährlicher Schädling, der Kohlpflanzungen zerstören kann, noch bevor der Kopf gesetzt ist. Wenn Sie mit der Bekämpfung beginnen, bevor es sich ausbreitet, können Sie mit Volksheilmitteln auskommen und müssen keine Medikamente chemischen Ursprungs verwenden.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut