Der dornige Pyracantha-Strauch ist unprätentiös und wird in schützenden Hecken geschätzt. Seine farbenfrohen roten, orangen oder gelben Früchte sind besonders im Winter sehr dekorativ. Ein einfach zu züchtender und schnell wachsender Strauch schafft in kürzester Zeit eine unüberwindbare Barriere. In diesem Artikel präsentieren wir ein Foto und eine Beschreibung des Pyracanthus-Strauchs, sprechen über das Pflanzen, Wachsen und Pflegen im Freiland, Vermehrungsmethoden und Einsatzmöglichkeiten im Garten.
Die Pflanze blüht von Mai bis Juli üppig mit kleinen duftenden Blütensträußen mit süßem Aroma.
- Beschreibung des Busches
- Form, Größe, Triebe
- Blätter
- Blumen
- Obst
- Arten und Sorten
- P. leuchtend rot
- Rote Säule
- Orangefarbenes Leuchten
- Soleil d'Or
- Goldener Charmeur
- Teton
- Wunderkerze
- Wo pflanzen?
- Landung
- Fristen
- Pflanzschema
- Arbeitsauftrag
- Wachsen und pflegen
- Bewässerung
- Trimmen
- Heckenschnitt
- Büsche auf einem Spalier beschneiden
- Krankheiten, Schädlinge
- Herbstpflege
- Reproduktion
- Stecklinge
- Aussaat
- Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Beschreibung des Busches
Pyracantha (lat.Pyracantha ist neben seinem Cousin Cotoneaster einer der dekorativsten Sträucher im Winter, der sich durch sein Laub mit glatten Rändern und das Fehlen von Dornen auszeichnet. Pyracantha hat glänzendes, helles, dünnes, eher schmales, ledriges Laub mit leicht gezackten Rändern und oft abgerundeten Enden und ist hellgrün gefärbt, was die Fülle an Zierbeeren hervorhebt. Wenn die Zweige nicht beschnitten werden, fallen sie anmutig unter dem Gewicht der Früchte herab, deren Farbe von Goldgelb bis Dunkelrot, Orange und Scharlach reichen kann.
Der Name Pyracantha kommt von den griechischen Wörtern pyros (Feuer) und acantha (Dorn), was übersetzt „feuriger Dorn“ bedeutet. Das in der Bibel erwähnte Synonym „brennender Dornbusch“ bezieht sich auch auf die leuchtende Farbe der Beeren dieser Pflanze.
In der Vergangenheit wurde Pyracantha aufgrund seiner Empfindlichkeit gegenüber Feuerbrand, einer unheilbaren Krankheit speziell für Rosaceae, die auch Obstbäume (Apfel, Birne, Pflaume usw.) befallen kann, nur selten angebaut. Die Züchter versuchten, stabile Formen zu entwickeln, und es gelang ihnen. Moderne Sorten sind sehr robuste Sträucher, die auch auf kargen Böden wachsen und zahlreiche Vorteile mit sich bringen, die es verdienen, in die Gartendekoration integriert zu werden. Sie sind tolerant gegenüber städtischer Umweltverschmutzung, Wind, Kälte und Hitze.
Aufgrund der scharfen Dornen eignet sich der Strauch besonders gut für den Bau von Schutzhecken, seine Verwendungsmöglichkeiten sind jedoch viel umfassender.
Pyracanthus bilden Bögen mit großer Eleganz, bedecken Wände mit üppiger Vegetation und spielen eine bedeutende ökologische Rolle. Vögel (Drosseln, Rotkehlchen) genießen die Beeren im Winter, einige bauen ihre Nester, gut geschützt vor Raubtieren. Die späte Blüte lockt viele Insekten an, die nach Pollen und Nektar hungern.
Winterhärte von Pyracantha: von -15 bis -28 °C.
Pyracantha-Früchte sind giftig und haben eine geringe Toxizität für den Menschen. Beim Verzehr von mehreren Dutzend Früchten können bei Kindern Magenschmerzen auftreten. Das Vorhandensein scharfer Dornen an der Pflanze erfordert Vorsicht.
Form, Größe, Triebe
Der Strauch ist ziemlich dicht, weitläufig und oft unordentlich, wenn er nicht beschnitten wird. Die graue Rinde bricht mit zunehmendem Alter, die jungen gräulichen Zweige sind kahl, aber mit scharfen, 3 cm langen Dornen besetzt. Pyracantha ist ein idealer Strauch für die Anlage mittlerer und hoher Schutzhecken. Die Pflanze wächst gut an einer Wand, die sie bis zu 4 m in alle Richtungen oder in Bögen abdecken kann. Manche Leute machen wunderschöne Formschnitte aus Büschen.
Die Wachstumsrate von Pyracantha ist schnell, aber manchmal ist es notwendig, die Fruchtbildung besonders fruchttragender Sorten in den ersten Jahren zu begrenzen, um das Wachstum der Stängel zu stimulieren. Diese Einschränkung beschleunigt die Pflanzenentwicklung erheblich.
Blätter
Das immergrüne Laub ist lanzettlich, manchmal oben abgerundet, 3–5 cm lang und hat einen fein gezackten Rand. Die Mittelrippe bewirkt, dass sich die Blattspreite bei einigen Sorten leicht kräuselt, was das hellgrüne, glänzende Aussehen der oberen Blattspreite im Kontrast zur mattgrünen Unterseite hervorhebt.
Es gibt Sorten mit interessanten Blattfarben:
- Die Zwergsorte „Sparkler“ hat graugrünes Laub mit bunten Creme- und Rosatönen und glänzend orangerote Beeren.
- Die Sorte Soleil d'Or (Goldene Sonne) hat dunkelgrünes Laub und goldgelbe Beeren.
Foto. Dekorative Wunderkerze mit buntem Blattwerk
Blumen
Der Strauch blüht üppig und verströmt ein starkes Honigaroma. Die Blüten tragen extrem viel Honig und sind meist vom Summen der Bienen und Käfer umgeben.
Die Blütezeit von Pyracantha dauert je nach Sorte von Mai bis Juli. Der Strauch bildet 4 cm große Corymbose-Blütenstände mit kleinen weißen Blüten von 1 cm Durchmesser. Die Blüte ähnelt einem Weißdorn mit 5 abgerundeten Blütenblättern, denen 5 Kelchblätter mit etwa zwanzig Staubblättern und einem Stempel in der Mitte vorangehen.
Obst
Die Frucht von Pyrcanata wird als beerenartiger Apfel bezeichnet; sie misst 5–8 mm und hat gegenüber dem Stiel Reste von Kelchblättern (wie ein Apfelbaum); im Herbst nimmt sie leuchtende Farben an. Die Früchte werden bis zum Winter gelagert und sind ein wahrer Leckerbissen für Vögel.
Oft wird die Frage gestellt: Sind Pyracantha-Beeren für den Menschen essbar oder nicht? Nein, sie sind giftig, nicht sehr viel, aber sie können Schaden anrichten.
Foto. Pyracantha-Früchte sind sehr dekorativ und erfreuen Vögel.
Arten und Sorten
Die Gattung Pyracantha umfasst nur 7 Arten, die in Asien in gemäßigten Regionen und rund um das Mittelmeer verbreitet sind. In der Natur handelt es sich um bis zu 6 m hohe Dornenbüsche mit langen Zweigen, die sich unter dem Gewicht der Beeren anmutig biegen. Nachfolgend finden Sie interessante Sorten und Arten von Pyracantha mit Fotos und Beschreibungen.
P. leuchtend rot
Die Art Pyracantha ist leuchtend rot oder scharlachrot (lat. Pyracantha coccinea) und stammt aus der Türkei und dem Kaukasus. Sie blüht von Mai bis Juni, die Höhe des Busches beträgt 3-4 m, sie hat junge kurz weichhaarige Triebe. Die Frostbeständigkeit von Scarlet Pyracantha beträgt bis zu -15 °C. Diese Art mag einen sonnigen oder halbschattigen Standort, kühle Böden mit kalkhaltigem pH-Wert. Ideal für Formschnitt.
Foto. Pyracantha-Pflanze leuchtend rot
Aus der Art entstanden viele Gartenformen, wie zum Beispiel „Lalandei“ (1874 aus einer Baumschule in Nantes gewonnen).
Die Sorte Lalandei verträgt Fröste bis -28 °C.
Sorten der chinesischen Art atalantoides (syn. gibbsii) sind anfällig für Feuerbrand.
Rote Säule
Beschreibung von Pyracantha „Rote Säule“.Der Strauch ist eine Varietät der Art Pyracantha coccinea mit zähen, aufrechten, stacheligen Trieben. Es zeichnet sich durch leuchtend rote Früchte aus, die eine dekorative Funktion erfüllen. Die Pyracantha-Sorte „Red Column“ ist in Anbau und Pflege unprätentiös, liebt die Sonne und verträgt den Schnitt gut.
Der Strauch hat dunkelgrün glänzende Blätter, teilweise immergrün, die Blätter fallen in kalten Wintern ab. Wird bis zu 2 m hoch. Im Mai erscheinen zahlreiche weiße Blüten.
Orangefarbenes Leuchten
Hybrid-Pyracantha „Orange Glow“ (Pyracantha Orange Glow) blüht von Mai bis Juni. Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 4 m. Ein Strauch mit dichtem Wuchs, dunkelgrünem Laub, das sich im Herbst orangebraun verfärbt. Die Blüten sind weiß und tragen im Spätsommer reichlich orangefarbene Beeren.
Soleil d'Or
Die Sorte „Soleil d’Or“ (Pyracantha Soleil d’Or) oder „Golden Sun“ ist ein dichter Bodendeckerstrauch mit dunkelgrünem Laub und weißen Blüten, der von Juni bis Juli blüht. Die Früchte sind goldgelb und erscheinen von Oktober bis Dezember. Auch im Winter, wenn andere Pflanzen ruhen, bleibt der Strauch dekorativ. Wohlriechend. Höhe – 3-4 m.
Goldener Charmeur
Die wüchsige Sorte „Golden Charmer“ (Pyracantha Golden Charmer) ist ein dichter, immergrüner Strauch, der auch auf Spalieren gepflanzt werden kann. Aus der Frühlingsblüte entstehen kleine gelb-orange Beeren, die besonders häufig vorkommen und im Winter lange an den Zweigen verbleiben. Die Pflanze ist widerstandsfähig und für alle Böden und alle Expositionen geeignet. Höhe – 4 m.
Teton
Die Teton-Sorte (Pyracantha Teton) erreicht eine Höhe von 3-3,5 m. Ein kräftiger, dorniger immergrüner Strauch mit einer vertikalen, dichten Form. Aus der Frühjahrsblüte entstehen kleine goldorange Beeren, die im Winter lange an den Zweigen hängen bleiben.Krankheitsresistente Pflanze, geeignet für alle Böden und alle Expositionen.
Wunderkerze
Die Sorte Sparkler ist niedrig (1,5 m). Ein kleiner Strauch mit leuchtend immergrünen, bunten cremefarbenen und rosa Blättern, anmutigen weißen Blüten und leuchtend orangeroten Beerenfrüchten.
Wo pflanzen?
Die Winterhärte von Pyracantha liegt je nach Sorte bei -15 bis -28 °C. Die Pflanze liebt sonnige oder halbschattige Standorte und kann in heißen Klimazonen auch im Schatten wachsen und blühen. Im Schatten gibt es jedoch weniger Früchte.
Der Boden für Pyracantha sollte sein:
- durchlässig;
- nass;
- ohne überschüssigen Kalkstein.
Fast jeder kalkfreie, gut vorbereitete Gartenboden reicht aus.
Die zwergförmige Sparkler-Sorte passt sich fast allen Bodenarten an, sogar Kalkstein, und bevorzugt fruchtbaren, nicht zu trockenen oder nassen, gut durchlässigen Boden. Die Sorte verträgt Minustemperaturen von etwa -15 °C und eignet sich daher nur für den Anbau in den südlichsten Regionen Russlands.
Landung
Fristen
Wann Pyracantha pflanzen? Pflanzen Sie Sträucher im Frühling oder Herbst. Da es hauptsächlich in südlichen Regionen angebaut wird, ist es am besten, es im Herbst zu pflanzen, um eine tiefe Wurzelbildung vor der Sommerdürre zu gewährleisten.
Pflanzschema
Pyracantha muss in einem bestimmten Abstand gepflanzt werden. Landestrecke beachten:
- für isoliert aufgestellte kräftige Pyracantha-Sorten - 1,5 m;
- für weniger wüchsige Sorten oder zum Anlegen von Hecken - mindestens 50-80 cm.
Achten Sie darauf, dass die Hecke mindestens 80 cm dick ist, damit sie eine Schutzfunktion übernehmen kann. Wenn die geplante Höhe der Hecke 2 m oder mehr beträgt, werden die Sträucher in 2 Reihen im Schachbrettmuster gepflanzt, um dem Wind standzuhalten.
Eine zu dichte, zu schattige oder unzureichend bewässerte Bepflanzung mit unzureichenden Niederschlägen regt ab dem zweiten Jahr die Fruchtproduktion an, was zu Lasten des Wachstums geht und die verkümmerten Pflanzen schwächt. Entfernen Sie in diesem Fall die Früchte, sobald sie sich gebildet haben.
Arbeitsauftrag
So pflanzen Sie Pyracantha:
- Der Sämling muss vor dem Pflanzen angefeuchtet werden; er kann direkt in einen Topf in einen Eimer mit Wasser gestellt werden.
- Bewirtschaften Sie die Fläche, wählen Sie Unkraut und Steine aus und graben Sie ein Loch von 50 cm in alle Richtungen. Wenn Sie eine Hecke pflanzen, können Sie einen Graben ausheben.
- In lehmigen, überschwemmten Gebieten sollte zur besseren Ableitung des stehenden Wassers, damit die Wurzeln nicht verfaulen, eine 10 cm dicke Drainageschicht in den Boden des Lochs gegossen werden; Kies oder Sand reichen aus.
- Geben Sie gut verrotteten Mist oder zersetzten Kompost auf den Boden des Lochs, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu verbessern, wenn dieser arm und sandig ist.
- Pflanzen Sie den Sämling auf der gleichen Höhe, auf der er im Topf gewachsen ist. Füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus Gartenerde und Kompost und drücken Sie es leicht an.
- Gießen Sie (1-2 Eimer unter den Sämling) und verteilen Sie eine Schicht Mulch.
Die Entwicklung von Sämlingen erfolgt in der Regel schnell und einfach. In den ersten 2 Jahren nach dem Pflanzen braucht Pyracantha Pflege – systematisches Gießen.
An einer Wand oder einem Bogen pflanzen:
- Installieren Sie eine starke, dauerhafte Stütze, die das Gewicht von Zweigen mit Früchten tragen kann.
- Platzieren Sie die Pflanze 30 cm von einer Wand oder Stütze entfernt.
- Sichern Sie die Äste während der Entwicklung, wenn das Holz noch weich ist.
Pyracantha in einen Topf pflanzen (für niedrig wachsende Sorten wie Sparkler):
- Bereiten Sie einen großen, stabilen Topf mit einem Loch im Boden vor. Legen Sie eine 3-4 cm dicke Drainageschicht (Kies, Topfscherben, Blähton) auf den Topfboden.
- Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus 1/3 Erde, 1/3 Kompost und 1/3 grobem Sand.
- Pflanzen Sie einen Busch und gießen Sie ihn.
- Fügen Sie Mulch hinzu, um die Feuchtigkeit (Rinde) zu speichern.
Wachsen und pflegen
Wenn Pyracantha erst einmal gut etabliert ist, ist die Pflege nicht besonders anspruchsvoll.
Aufmerksamkeit! Verwenden Sie bei der Pflege von Sträuchern dicke, lange Handschuhe, um Kratzer zu vermeiden!
Bewässerung
Gießen Sie Ihre Pyracantha in den ersten zwei Jahren regelmäßig, insbesondere in heißen, trockenen Perioden. Dieser Strauch bedarf keiner weiteren Pflege, außer gegebenenfalls einem Rückschnitt, der nach der Blüte durchgeführt wird.
Trimmen
Um eine gute Form von der Basis zu erhalten, beginnen Sie mit dem Beschneiden junger Pflanzen ab dem Pflanzjahr: Entfernen Sie im zeitigen Frühjahr 1/3 der Triebe in der Höhe, um so die Entwicklung der unteren Zweige zu erzwingen, und führen Sie diesen Schnitt 3 Jahre lang fort.
Reifer Pyracantha muss nicht beschnitten werden, wenn der Busch isoliert wächst. Der Schnitt dient hauptsächlich dazu, die Entwicklung des Busches einzuschränken und eine gute Form zu erhalten. Beschnittene Pyracantha-Pflanzen blühen und tragen etwas weniger Früchte. Wie man eine Pyracantha formt, hängt von der Art der Verwendung ab – für eine Hecke oder einen frei wachsenden Strauch.
Heckenschnitt
Um die Form von Pyracantha in einer Hecke oder einem Formschnitt zu erhalten, schneiden Sie lange Zweige im März zurück. Machen Sie nach der Blüte im Juni und August zwei zusätzliche Schnitte, ggf. mit einer Heckenschere oder einer Schere. Angesichts der Fülle an Blüten und der Tatsache, dass sich die Knospen an 2 Jahre alten Trieben bilden, beeinträchtigt der Schnitt die Fruchtbildung nicht wesentlich. Allerdings sollte es hell bleiben; ein zu starker Rückschnitt im Frühjahr kann die Pflanze schwächen und sie anfällig für Feuerbrand machen.
Büsche auf einem Spalier beschneiden
Bei Pyracantha, die auf einem Spalier wächst, schneiden Sie nach dem Zusammenbinden von 6-7 Stielen, die einen Rahmen bilden sollen, im März alle unnötigen Triebe ab, die zur Wand zeigen, zu lang oder kahl sind, von der Basis. Entfernen Sie alte Äste, um neues Wachstum zu fördern.
Führen Sie im Juli und August einen zusätzlichen Schnitt durch, um die Länge der Seitentriebe zu reduzieren und zukünftige Früchte hervorzuheben.
Krankheiten, Schädlinge
Pyracanthas sind in der Regel sehr resistent gegen viele Krankheiten, können jedoch anfällig für Feuerbrand (anfällige Sorten) und Schorf sein. Äste können von Schildläusen befallen werden und junge Triebe und Blätter werden manchmal von Blattläusen besiedelt.
Herbstpflege
Der Strauch weist keine sehr hohe Frostbeständigkeit auf, einige Sorten halten jedoch Frösten bis -28 °C stand. In der mittleren Zone, der Region Moskau, weist Pyracantha laut Bewertungen eine geringe Frostbeständigkeit auf und kann im Winter gefrieren. Für den Winter sollten vor allem junge Exemplare mit Agrofaser abgedeckt werden.
Reproduktion
Pyracantha lässt sich im Sommer leicht durch Stecklinge vermehren. Eine Fortpflanzung durch Samen ist möglich, allerdings ist dies ein langwieriger Prozess und es entstehen keine Pflanzen, die mit der Mutterpflanze identisch sind. Die Blüte der Sämlinge erfolgt erst nach 5 Jahren.
Stecklinge
- Bereiten Sie vor der Vermehrung von Pyracantha aus Stecklingen einen tiefen Topf vor, indem Sie ihn mit mit Sand vermischter Erde füllen.
- Schneiden Sie vom einjährigen Trieb, der noch grün, aber an der Basis verhärtet ist, 10 cm lange, verholzende Zweige vom Triebende ab.
- Entfernen Sie die Blätter von der Unterseite des Zweigs, lassen Sie 2-3 obere Blätter übrig. Sie können sie halbieren, um die Verdunstungsfläche zu verringern.
- Stecken Sie die Stecklinge zu 2/3 in den Boden.
- Packen Sie die Erde vorsichtig um und sorgen Sie für einen guten Kontakt zwischen der Erde und dem Schnitt.
- Stellen Sie die Töpfe in den Schatten; Sie können den Topf mit einer Tüte oder einer halben aufgeschnittenen Plastikflasche abdecken.
- Gegen Ende September die Flasche entfernen. Bis zum Frühjahr werden die Stecklinge in einem kühlen, aber nicht gefrorenen Raum aufbewahrt.
- Pflanzen Sie die bewurzelten Stecklinge im Frühjahr in separate Behälter.
- Im Herbst können Sie Pyracantha-Setzlinge im Freiland pflanzen.
Aussaat
Einige Gärtner züchten Pyracantha aus Samen. Die Aussaat erfolgt im Herbst oder Frühling. Sie werden aus Früchten gewonnen, die im Herbst gesammelt und vom Fruchtfleisch geschält werden. Vor der Aussaat müssen die Samen geschichtet und für mehrere Wochen in die unterste Schublade des Kühlschranks gelegt werden.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Pyracantha verträgt alle Wachstumsbedingungen und leidet nicht unter Schnitt. Diese Pflanze verträgt schlechte, schlecht gepflegte, sogar steinige Böden und verschmutzte Gebiete. Sie bringt ein wenig Üppigkeit und Farbe in Gärten und Hecken und übernimmt gleichzeitig perfekt die Rolle eines Beschützers.
Der Strauch eignet sich ideal für die Anlage von schützenden Hecken oder Formschnitten, wird vor allem im Herbst und Winter mit seiner Fülle an bunten Früchten zum Blickfang, hält den Garten außer Sichtweite und bietet vielen kleinen, im Garten nützlichen Tieren Unterschlupf. Sie können es frei wachsen lassen, in der Ferne, an der Ecke eines Gebäudes oder am Rande eines natürlichen Hains – unter diesen Bedingungen wird es spektakulär sein, in Blüte oder Frucht.
Foto. Pyracantha im Landschaftsdesign
In Hecken können Sie es mit anderen Pflanzen ergänzen, um mit verschiedenen Fruchtfarben zu spielen, und es auch mit anderen Sträuchern verwenden:
- Zwergmispel;
- Stechpalme;
- Saugnapf;
- laubwechselnder oder immergrüner Euonymus.
Pyracantha-Hecke - Foto in der Landschaft
Pyracantha-Sorten harmonieren in der Regel gut miteinander und ergeben eine bunte Mischung aus Zierfrüchten. Einige Sorten haben eine Teppichform, wie zum Beispiel Pyracantha Alexander Pendula „Renolex“, die einen winterharten Bodendecker bildet.
Das Aufkommen niedrig wachsender Pyracantha-Sorten erweitert den Anwendungsbereich von Sträuchern; sie können in großen Behältern auf einem Balkon oder einer Terrasse angebaut oder zu niedrigen, freien oder beschnittenen Rabatten geformt werden. Die Pflanze kann auch einzeln, vor Blumenbeeten oder in einer Gruppe blühender Sträucher, Kletter- oder Strauchrosen oder mit kleinen Hydrangea paniculata (Sorte Kleine Linde) gepflanzt werden.