Beschreibung der Apfelbaumsorte Glory to the Winners – Ertrag, Fotos, Bewertungen

Glory to the Winners ist ein klares Beispiel dafür, dass eine gute Sorte sehr lange beliebt und gefragt bleiben kann. Auch wenn es vor fast einem Jahrhundert geschaffen wurde. Foto und Beschreibung der Apfelbaumsorte Glory to the Winners lösen laut Bewertungen bei vielen Menschen, die in der Sowjetunion geboren und aufgewachsen sind, Nostalgie aus. Die Sortenauswahl war damals gering. Und so leckere Äpfel gibt es auch heute noch selten.

Geschichte der Sortenauswahl

Die Apfelbaumsorte Glory to the Winners wurde 1928 von der nach ihr benannten Horticulture Experimental Station gezüchtet. Simirenko durch die Bemühungen der Wissenschaftler P. E. Tsekhmistrenko, L. P. Ro und M. N. Nikonenko. Die Mutterkulturen sind die nicht weniger berühmten Papirovka und Mekintosh. Der Apfelbaum wurde 1948 in die Sortenprüfung aufgenommen und 1975 in das staatliche Register aufgenommen.

Fast überall in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion ausgewiesen. Das staatliche Register empfiehlt es für Privatgrundstücke und Industriegärten in den Regionen Zentralschwarzerde, Untere Wolga und Nordkaukasus.

Beschreibung der Sorte

Der Apfelbaum „Glory to the Winners“ ist einer der berühmtesten in Russland und den Nachbarländern. Seine Beliebtheit ist völlig berechtigt und wird erklärt durch:

  1. hochwertige Früchte,
  2. ordentlicher Ertrag,
  3. geringer Wartungsaufwand.

Beschreibung des Baumes

Die Größe des Baumes hängt vom Wurzelstock ab; er kann wüchsig sein und 6 m bei einem Durchmesser von 5 m erreichen. Die Krone eines jungen Apfelbaums ist breit-pyramidenförmig und wird mit zunehmendem Alter breiter. Die Rinde ist braun. Die unteren Skelettäste sind in einem Winkel von 65–75° zum Hauptleiter gerichtet, die oberen liegen dichter und sind um 40–50° voneinander entfernt.

Junge Triebe sind rötlich und glänzend. Wenn Apfelbäume reifen, werden sie braun. Die Fruchtbildung erfolgt an Locken und Fruchtzweigen. Im Süden können Äpfel nach zweijährigem Wachstum blühen und sich bilden.

Die Blätter sind hellgrün, oft gelblich gefärbt, mittelgroß, rund oder leicht länglich, abgeflacht. Sie zeichnen sich durch einen schwachen, kaum wahrnehmbaren Rand aus. Sie sind in einem spitzen Winkel von den Trieben getrennt. Entlang der Zentralvene ist eine leichte Biegung der Platte erkennbar.

Die Blüten sind rosa, flach, rund, die Blütenblätter sind geschlossen. Die Staubblätter an der Basis und die Knospen sind rot.

Aussehen von Äpfeln

Die Fruchtgröße von Slava Peremozhtsam ist überdurchschnittlich groß. Gewicht – 125-180 g. Die Form der Äpfel ist länglich-rund. Die Nase ist leicht konisch oder abgerundet. Die Oberfläche ist glatt, eben oder mit kaum sichtbaren Rippen.

Die Grundfarbe ist hellgrün, die Röte ist verschwommen rot und bedeckt die Frucht vollständig.Wenn die Ernte vor Beginn der Wechselreife geerntet wird, entspricht die Farbe der Äpfel nicht der Sortenbeschreibung.

Zahlreiche subkutane Punkte sind hell, der Trichter ist schmal und flach, die Untertasse ist fast flach. Die wachsartige Beschichtung ist schwach. Der Stiel ist mitteldick und lang. Die Samenkammern nehmen ein großes Volumen ein und enthalten jeweils 4-6 kleine dunkelbraune Körner.

Wichtig! Nach der Reifung hält der Stiel den Apfel nicht mehr gut am Baum. Erfolgt die Ernte nicht rechtzeitig, fallen die Früchte herunter und zerbrechen.

Die reifen Früchte von Glory to the Winners sind sehr schön, was auf dem Foto deutlich zu erkennen ist. Die Äpfel duften und sind saftig. Das zarte Fruchtfleisch ist weiß mit einer kaum wahrnehmbaren cremigen Tönung.

Verkostungsbewertung

Der Geschmack von Äpfeln ist süß-sauer, Dessert, sehr gut. Verkosterbewertung: 4,4-4,6 Punkte. Die Früchte lassen sich gut transportieren, verderben aber schnell. Ihre Marktfähigkeit erreicht durchschnittlich 80 bis 90 %. Äpfel eignen sich zur Verarbeitung und werden in der Regel frisch verzehrt.

Die Sorte wird in der Züchtung häufig als Spender des Dessertgeschmacks und des attraktiven Aussehens der Früchte verwendet.

Selbstfruchtbarkeit, Bestäuber

Die Sorte ist selbststeril. Das bedeutet, dass ohne die Anwesenheit von Bestäubern nicht mehr als 4 % der möglichen Ernte eingebracht werden. Andere Apfelbäume mit einer ähnlichen Blütezeit sollten in einem Umkreis von 40 Metern wachsen. Die besten Bestäuber von Slava Peremozhtsy sind:

  • Delicia;
  • Borovinka;
  • Melba;
  • Antonovka gewöhnlich;
  • Wadimowka;
  • James Grieve.

Beginn der Fruchtbildung

Slava Peremozhtsy wird als mittelfruchtige Sorte eingestuft. Die ersten Äpfel auf hohen Unterlagen reifen im Alter von 6–8 Jahren. In niedrigen Lagen in den südlichen Regionen beginnt die Sorte in der Saison 4-5 Früchte zu tragen.

Wichtig! Je weiter nördlich ein Apfelbaum gepflanzt wird, desto später beginnt er Früchte zu tragen. Kleine Bäume tragen schneller Früchte als hohe Bäume.

Reifezeit und Ertrag

In den südlichen Regionen Russlands und in der gesamten Ukraine wird die Sorte hinsichtlich der Reife als Mittelfrüh- oder Spätsommer klassifiziert. In den zentralen Regionen der Russischen Föderation ist es Herbst.

Wie lange Äpfel gelagert werden, hängt vom Anbaugebiet ab. Zum Beispiel:

  • im Kuban reifen die Früchte Anfang August und bleiben zwei Wochen lang ohne Kühlung;
  • In der Region Orjol wird die Ernte im September geerntet und zwei Monate lang verzehrt.

Im Kühlschrank sind unbeschädigte und gepflückte Äpfel bis zu 3-3,5 Monate haltbar.

Junge Bäume zeichnen sich durch einen regelmäßigen Ertrag aus. Erwachsene können regelmäßig oder regelmäßig Früchte tragen. Es kommt auf die Anbau- und Pflegeregion an. Wenn auf Industrieplantagen die Ernte regelmäßig bewässert und gedüngt wird, geraten Apfelbäume auf Privatgrundstücken manchmal in Vergessenheit.

Die Produktivität beträgt je nach Bodenfruchtbarkeit und Anbaugebiet 110-195 Centner pro 1 ha. In intensiven Gärten auf Zwergunterlagen kann die Sorte aufgrund der kompakten Bepflanzung bis zu 300 Zentner Äpfel pro Hektar produzieren.

Von einem jungen Baum werden bis zu 20 kg Früchte geerntet, von einem erwachsenen Baum sind es 50-70 kg. Der Anbau auf einem kräftigen Wurzelstock in den südlichen Regionen bringt 180–200 kg Äpfel hervor.

Vorteile und Nachteile

Im Allgemeinen rechtfertigt die Sorte Slava Peremozhtsam ihre Beliebtheit. Laut Bewertungen entfaltet es sein Potenzial jedoch in Regionen mit warmem Klima voll und ganz.

Vorteile Mängel
  1. Hohe Produktivität;
  2. schöne Früchte von überdurchschnittlicher Größe;
  3. ausgezeichneter Apfelgeschmack;
  4. hohe Frostbeständigkeit;
  5. geringer Wartungsaufwand;
  6. relative Schorfresistenz;
  7. bei guter Pflege – stabiler Ertrag;
  8. Die Sorte ist in verschiedene Regionen unterteilt.
  1. geringe Trockenheitsresistenz;
  2. in Regionen mit gemäßigtem und kühlem Klima erreicht die Sorte nicht ihr volles Potenzial;
  3. Verdickung der Krone ohne jährlichen Schnitt;
  4. nach der Reifung neigen Äpfel dazu, abzufallen;
  5. geringe Haltbarkeit der Früchte;
  6. Die Sorte ist selbststeril und benötigt Bestäuber.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte ist mäßig schorfresistent, was besonders für Regionen mit warmem Klima wichtig ist. Echter Mehltau ist stark betroffen. Der Apfelbaum ist auf der Ebene anderer Vertreter der Kulturpflanze anfällig für Schädlinge.

Regelmäßige Behandlungen gegen Krankheiten und Schädlinge werden empfohlen. Im Frühling und Herbst - ein Muss.

Merkmale der Bepflanzung und Pflege

  • Um einen Apfelbaum zu pflanzen, wählen Sie einen offenen, sonnigen Platz mit einem Grundwasserspiegel von mindestens 3 m an der Oberfläche. Der Abstand zu anderen Bäumen sollte nicht weniger als 4,5 m betragen – die Krone der Sorte ist ziemlich ausladend und bietet viel Licht wird für die volle Entwicklung und Reifung der Früchte benötigt.
  • Der Apfelbaum muss regelmäßig gegossen werden. Die Trockenresistenz der Sorte ist gering. Bei Feuchtigkeitsmangel wird ein erwachsener Baum krank, lässt seine Eierstöcke fallen und ein junger Baum kann sterben.
  • Regelmäßiger Schnitt ist notwendig – hygienisch und formgebend. Der Apfelbaum neigt zur Kronenverdickung, seine Sprossbildungsfähigkeit ist gut, dies führt zur Entstehung von Krankheiten und die Früchte haben möglicherweise nicht genug Licht zum Reifen.
  • Vorbeugende Behandlungen gegen Schädlinge und Krankheiten müssen durchgeführt werden. Die Sorte ist nicht besonders widerstandsfähig, der Baum wächst hoch. Sobald an einer gut beblätterten Krone Probleme auftreten, sind diese schwer zu lösen.
  • Ein ausgewachsener Baum sollte mindestens zweimal pro Saison gefüttert werden. Im Frühjahr sollte im Mineralstoffkomplex Stickstoff überwiegen. Am Ende des Sommers und Herbstes ist dies vollständig ausgeschlossen und der Apfelbaum erhält nur Phosphor und Kalium. Dies trägt dazu bei, dass das Holz reift, gut überwintert und sich positiv auf die Fruchtbildung im nächsten Jahr auswirkt.

Slava Peremozhtsy ist eine der besten alten Apfelsorten.Die Sorte hat in den weniger als hundert Jahren ihres Bestehens nicht an Popularität verloren und wird immer noch in der Züchtung als Spender für das marktfähige Aussehen und den Dessertgeschmack der Früchte verwendet. In Baumschulen sind Setzlinge dieser Sorte stets sehr gefragt.

Rezensionen

Eine gute alte bewährte Sorte. Sehr leckere Äpfel. In unserer warmen Region reift es im Sommer. Die Hauptsache ist, es am Baum nicht zu übertreiben, denn wenn die Äpfel überreif werden, werden sie krümelig und geschmacklos.

Nikolay, Krasnodar

In unserer Region Moskau reift die Sorte wie eine Frühherbstsorte und neigt nicht zu einer schnellen Überreife. Lecker, die Äpfel werden süß und saftig – wir essen sie frisch und machen daraus Saft. Der Saft ist ausgezeichnet. Die Ernte ist schlecht gelagert – das ist einer der Hauptnachteile.

Nina, Region Moskau

Die Äpfel sind sehr schmackhaft: aromatisch, harmonisch in Zucker und Säure, saftig, hervorragende Präsentation. Es ergibt guten Saft. Eine der leckersten Sorten. Zu den Nachteilen gehört, dass es anfällig für Haarausfall ist; bei falschem Schnitt kann es zu periodischen Fruchtbildungen kommen.

Petr Wassiljewitsch, Poltawa

Was die Blütezeit angeht – durchschnittlich – ist ein Bestäuber erforderlich. Unter meinen Bedingungen reift es Mitte August. Es ist wichtig, die Ernte nicht zu verzögern, sobald die Ernte reif ist. Äpfel werden schnell überreif, welken und fallen. Ich behandle es gegen Schorf. Ziemlich resistent gegen andere Krankheiten.

Valery, Region Kiew.

Im Gegensatz zu anderen Sorten, die im Sommer reifen, hat Slava einen echten Dessertgeschmack. Die Hauptsache ist, es auf dem Baum nicht zu überbelichten. Es lässt sich nicht gut lagern, ist aber schnell ausverkauft – frisch und ideal für Saft.

Alexander, Wolgograd

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut