Beschreibung der Erdbeersorte Polka: Ertrag, Bewertungen von Sommerbewohnern, Fotos

Polka ist eine produktive Sorte niederländischer Selektion. Auf Russisch heißt es anders: Polka oder Polka. Sommerbewohner kultivieren sie seit den 80er Jahren und wissen die Vor- und Nachteile der Sorte zu schätzen. Betrachten wir die Eigenschaften und Qualitäten der Polka-Erdbeeren im Detail (Sortenbeschreibung, Bewertungen von Gärtnern, Fotos).

Geschichte der Selektion

Die Sorte Polka entstand durch Kreuzung von Induka und Civetta im Jahr 1977 in Holland. Die Ernte zeigte überdurchschnittliche Erträge und einen guten Geschmack. Erfolgreich angebaut in Europa und den ehemaligen GUS-Staaten. Die Ernte erfolgt in den Gärten der Ukraine, Moldawiens, Weißrusslands, der baltischen Staaten sowie der zentralen und zentralen Schwarzerderegionen Russlands.

Foto – Polka-Erdbeere

Niederländische Gartenerdbeeren wurden 2007 in der Ukraine offiziell registriert; die Sorte wurde in der Russischen Föderation nicht regionalisiert. Gärtner kaufen Setzlinge hauptsächlich in spezialisierten Online-Shops, die Sorte wird nicht in Baumschulen angebaut.

In einer Anmerkung. Das Schelf bevorzugt ein gemäßigtes Kontinentalklima, warmes Wetter und ausreichende Luftfeuchtigkeit. Es gibt jedoch Erfahrungen mit dem Anbau dieser Sorte in Sibirien und im Ural. Für kommerzielle Zwecke werden Erdbeeren in Moskau und St. Petersburg unter Gewächshausbedingungen angebaut.

Beschreibung der Sorte

Die Sträucher erreichen eine Höhe von 12 cm und zeichnen sich durch große Blätter aus. Erdbeerpflanzen der Sorte Polka zeichnen sich durch mäßig kräftigen Wuchs und reichlich Laub aus. Blätter mit tief gezackten Rändern sind leicht gekräuselt und die Blütenstände befinden sich meist unter den Blättern.

Die Früchte bilden sich an langen Trieben. Sie nehmen eine herzförmige oder breit kegelförmige Form an, die glänzende Schale ist intensiv rot und weist an der Oberseite eine hellere Farbe auf. Das dunkelrote Fruchtfleisch reifer Erdbeeren zeichnet sich durch einen hervorragenden Geschmack aus – es ist aromatisch, süß, sehr saftig. Die Früchte werden in der Regel ab Mitte Juni geerntet.

Die Stiele sind groß und nach oben gerichtet. Wenn die Früchte reifen, neigen sie sich zum Boden. Die Erdbeersorte Polka zeichnet sich durch ein entwickeltes Wurzelsystem und eine hohe Vermehrungsfähigkeit durch Ausläufer aus. Eine kurze Beschreibung der Sorte finden Sie in der Tabelle.

Eigenschaften Beschreibung
Name Garten-Erdbeer-Polka
Patentiert Plant Research International im Jahr 1977
Registrierung auf dem Territorium der Russischen Föderation nicht registriert
Reifezeit Juni Juli
Merkmale der Fruchtbildung trägt im Sommer einmal Früchte
Anwendung (universell)
  • Einfrieren,
  • Erhaltung,
  • Frischverzehr.
Produktivität überdurchschnittlich (bis zu 2 kg pro Busch und Saison)
Fruchtgröße mittel (20-35 g)
Fruchtform rund mit spitz zulaufendem Rand
Geschmack nach Beeren süß mit säuerlicher Note, Verkostungsnote 4,6 von 5 Punkten
Winterhärte Durchschnitt
Ausdauer
  • von weißen Flecken betroffen,
  • resistent gegen Graufäule.

Trockenheits- und Frostbeständigkeit

Die Merkmale und die Beschreibung der Kultur enthalten Informationen darüber, dass unter europäischen Winterbedingungen keine Isolierung des Busches erforderlich ist. Bei Temperaturen bis -15 °C gefriert die Pflanze nicht. Laut Bewertungen russischer Gärtner muss das Erdbeerbeet für den Winter abgedeckt werden. Entfernen Sie unbedingt kranke Blätter, lockern Sie den Boden und bedecken Sie die Oberseite mit Stroh, Fichtenzweigen oder speziellem Abdeckmaterial.

Aufmerksamkeit! Es lohnt sich, sich an die Möglichkeit zu erinnern, dass abgedeckte Erdbeeren während des Tauwetters im Winter verfaulen können.

Bei Temperaturen von -22 °C bis -35 °C gefrieren die Sämlinge.

In einer Anmerkung. Erdbeersträucher der Sorte Polka halten kurzfristigen Frühlingskälteeinbrüchen stand.

In trockenen Sommern muss die Pflanze gegossen werden. Längere Trockenheit ohne Bewässerung beeinträchtigt die Bildung von Blütenstielen und den Ertrag (Polka-Beeren werden kleiner und ihre Anzahl nimmt ab).

Produktivität

Besonderheiten der Obstreifung im Regal – die ersten Beeren reifen Mitte Juli, die letzten werden Ende August geerntet. Die Sorte ist nicht remontant, sie trägt einmal pro Saison Früchte. Lange Blüte und Reifung versorgen Gärtner den ganzen Sommer über mit Früchten. Bei reichlicher Bewässerung und ausreichend Sonnentagen bilden sich an einem Strauch bis zu 50 Beeren.

In einer Anmerkung. Die reichlichste Ernte wird von jungen Pflanzen geerntet, die zwei Jahre alt sind. Danach verkommt die Plantage. Diese Tatsache muss beim Anbau berücksichtigt werden, indem die Pflanzungen regelmäßig verjüngt werden.

Anwendungsgebiet von Beeren

Es ist besser, Gartenerdbeeren früh am Morgen zu pflücken, bevor es zu heiß wird. Dann sind sie besser gelagert. Das Regal ist universell einsetzbar und für verschiedene Bearbeitungsarten geeignet:

  1. Wenn die Beeren zum Frischverzehr im Kühlschrank gelagert werden sollen, wird die Ernte nicht gewaschen. Es wird unmittelbar vor der Verwendung an einem kühlen Ort in einen Korb oder Plastikbehälter gelegt und portionsweise gewaschen.
  2. Vor dem Einfrieren werden die Beeren gründlich gewaschen, die Stiele entfernt, zum Trocknen auf Papier ausgelegt, dann in Behälter gegeben (es ist nicht ratsam, sie in Tüten zu packen, da die Beeren sonst knittern) und in den Gefrierschrank zu stellen.
  3. Waschen Sie vor dem Einmachen den Schmutz von den Früchten und trocknen Sie sie ab. Das Regal eignet sich für die Zubereitung von Kompott, Konfitüre, Marmelade und Marmelade.

Empfehlung. Um die maximale Menge an Vitaminen für den Winter zu erhalten, mahlen Sie Erdbeeren mit Zucker im Verhältnis 1/1 durch ein Sieb, füllen Sie sie in Gläser mit Schraubverschluss und stellen Sie sie in den Kühlschrank.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Laut Gärtnern hat Polka eine durchschnittliche Immunität gegen Virus- und Pilzkrankheiten. Im zeitigen Frühjahr empfiehlt es sich, die Pflanze vorbeugend mit immunstimulierenden und antiviralen Medikamenten zu behandeln. Polki-Pflanzen sind resistenter gegen weiße Blattfleckenkrankheit als gegen rote Blattfleckenkrankheit.

In nassen Frühlingen und regnerischen Sommern besteht die Gefahr von Mehltau und Grauschimmel. Das Regal ist sehr empfindlich gegenüber Erkrankungen des Wurzelsystems.

Krankheitsprävention

  1. Setzlinge sollten nur in qualifizierten Gärtnereien gekauft werden – so vermeiden Sie die Vermehrung von Krankheitserregern in Ihren Gartenbeeten.
  2. Im Herbst können Sie vor der Pflanzung den Boden mit Basamid 97 GR oder Nemasol 510 SL reinigen, um das Risiko von Bodenkrankheiten zu verringern.
  3. Am anfälligsten für Krankheiten sind stark verdickte Pflanzen, die nach Regenfällen langsam austrocknen und durch den Boden verschmutzen. Regelmäßiges Jäten und Mulchen tragen wesentlich zu ihrem Schutz bei.
  4. Wenn Sie Symptome in Form von roten Flecken auf den Blättern bemerken, lohnt es sich, die Pflanzen mit dem biologischen Mittel Polyversum WP zu behandeln (nicht mehr als 3 Sprühstöße pro Saison). Das Medikament bekämpft auch Grauschimmel in der Zeit vor der Blüte.
  5. In Jahren mit hohem Risiko für die Entwicklung von Pilzerkrankungen können Sie unmittelbar nach dem Erkennen der ersten Pilzsymptome Medikamente mit systemischer Wirkung verwenden, zum Beispiel die Fungizide Frupica (Frupica 440 SC), Signum (Signum 33 WG), und anschließend mit einem behandeln Intervall von 5-7 Tagen Fungizide mit Kontaktwirkung zur Vorbeugung, zum Beispiel Teldor (Teldor 500 SC).
  6. Pomarsol Forte 80 WG, Thiram Granuflo 80 WG und Vaxiplant SL sind für den Einsatz während der Blüte und nach der Ernte vorgesehen – letztere Maßnahme verringert auch die Wahrscheinlichkeit von Mehltau. Wenn ein mehrfaches Besprühen erforderlich ist, verwenden wir die genannten Medikamente abwechselnd und abwechselnd, damit der Erreger keine Immunität erlangt.

Vor- und Nachteile der Sorte

Die niederländische Sorte Gartenerdbeeren wird seit mehr als 40 Jahren erfolgreich angebaut. In dieser Zeit stellten Agronomen und Hobbygärtner die wichtigsten Vor- und Nachteile der Kulturpflanze fest.

Profis Minuspunkte
süßer, reicher Geschmack durchschnittliche Widerstandsfähigkeit gegen Frost und Trockenheit
Vielseitigkeit schnelle Degeneration der Büsche
Anspruchslosigkeit schnelle Vermehrung durch Schnurrhaare, Verdichtung der Bepflanzung
Resistenz gegen Mehltau und Graufäule Verringerung der Beerengröße gegen Ende der Saison

Bepflanzung und Pflege

Die Pflege von Polka-Erdbeeren ist während der gesamten Vegetationsperiode erforderlich, von der Pflanzung bis zur Überwinterung.

Der Anbau umfasst folgende Aktivitäten:

  • Bewässerung;
  • Unkrautentfernung;
  • Entfernung von überschüssigem Schnurrbart;
  • Vorbeugende Behandlungen gegen Schnecken, Maulwurfsgrillen, Zecken und Flecken.

Polka-Erdbeeren sollten an windgeschützten Orten gepflanzt werden, vorzugsweise in höheren Lagen, wo der Frost weniger stark ist. Bei regelmäßiger Bewässerung, insbesondere während der Fruchtreife, bringt die Sorte auf jedem fruchtbaren, aber leichten Boden gute Erträge.

Wichtig ist auch die jährliche Stickstoffdüngung, die meist in 3 Gaben erfolgt. Die Düngemenge sollte anhand einer chemischen Analyse des Bodens ermittelt werden, da übergedüngte Erdbeerpflanzungen zu dicht und damit anfällig für Pilzkrankheiten werden.

Sämlinge können im Herbst und Frühling nach folgendem Schema gepflanzt werden:

  1. Zum Pflanzen junger Büsche eignet sich ein flacher, gut beleuchteter Ort.
  2. Wenn die Setzlinge im Frühjahr gepflanzt werden sollen, wird das Beet im Herbst mit Humus und Mehrnährstoffdüngern ausgegraben.
  3. Im Frühjahr wird der Boden aufgelockert und alle 35-40 cm werden Rillen markiert.
  4. In den Rillen werden alle 20-25 cm entlang der Wurzellänge Vertiefungen angebracht (nicht mehr als 20 cm).
  5. Pflanzen Sie Setzlinge morgens an einem wolkigen Tag.
  6. Täglich abends nach Sonnenuntergang bis zur Wurzelbildung gießen.
  7. Der Reihenabstand wird gemulcht, um ein schnelles Verdunsten der Feuchtigkeit zu verhindern.

Krankheiten und Schädlinge

Zu den Erdbeerschädlingen zählen Ameisen, Nacktschnecken, Rüsselkäfer, Nematoden und Spinnmilben. Ihre Anwesenheit im Garten lässt sich an äußeren Anzeichen erkennen: gekräuselte, verwelkte Blätter, teilweise angefressene Früchte.

Benachbarte Abwehrpflanzen helfen bei der Schädlingsbekämpfung: Knoblauch, Ringelblume, Rettich. Sie werden entlang des Umfangs oder zwischen Reihen gepflanzt. Stellen Sie sicher, dass Sie im Frühjahr vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um das Auftreten gefährlicher Krankheiten zu vermeiden:

  • Abdeckmaterial und alte Blätter entfernen;
  • den Boden lockern;
  • Besprühen Sie die Plantage mit einer Lösung aus Bordeaux-Mischung (gemäß den Anweisungen).
  • im Sommer führen sie eine Inspektion auf das Vorhandensein von Schädlingen und Krankheiten durch (verwenden Sie rechtzeitig spezielle Präparate gemäß den Anweisungen);
  • Nach der Fruchtbildung werden die Blätter abgeschnitten und der Boden gedüngt, um die Vitalität der Pflanzen zu unterstützen.

Polka ist eine bewährte Sorte, die zu Hause und auf kleinen Bauernhöfen verwendet wird. Die Sorte ist im Amateur- und kommerziellen Anbau beliebt. Seine großen, außergewöhnlich geformten Früchte sind köstlich und universell einsetzbar. Guter Geschmack und mäßige Beständigkeit gegen Frost, Trockenheit und Schädlinge ermöglichen einen erfolgreichen Anbau der Pflanze über viele Jahre.

Rezensionen

Sehr gute Auswahl. Ich baue verschiedene Erdbeersorten an, Honig und Polka sind die besten. Honey ist früh dran und Polka ist direkt hinter ihm. Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten, der Ertrag ist hoch. Die Beere ist lecker, schön und wiegt bis zu 50 g. Jetzt geht es zur Neige und ist klein geworden, wir machen daraus Marmelade – lecker und aromatisch.

Olga

Dieses Jahr wurde Polka vom Hagel heimgesucht, ich dachte, wir würden keine Ernte einfahren, aber die Beeren waren trotzdem reif. Obwohl es ein regnerischer Juni war, reifte das Regal. Die Reifezeit der Sorte ist durchschnittlich. Widersteht Frost.

Irina Alekseevna

Polka ist eine der köstlichsten Erdbeersorten. Eine äußerst süße Beere mit saftigem rotem Fruchtfleisch. Die Beeren sind rund oder herzförmig. Mittelspät (bei uns ab Mitte Juni), ertragreich, nahezu krankheitsfrei.Aber in regnerischen Jahren trat Fäulnis auf. Der Stiel lässt sich leicht von der Beere trennen. Es ist notwendig, seltener zu pflanzen, die Büsche sind groß und leicht ausgebreitet, dann ist der Ertrag höher. Es kann zum Verkauf angebaut werden, sofern die Beeren nicht über weite Strecken transportiert oder längere Zeit gelagert werden.

Evgenia

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut