Wenn Hausgartenbesitzer darüber nachdenken, welche Gurkensorte oder -hybride sie zum Pflanzen wählen sollen, fällt die Wahl oft auf die Herman F1-Hybride. Das ist verständlich, denn diese Gurke gilt für viele als die beste. Die Gurke Herman F1, eine Beschreibung der Sorte, deren Rezensionen mit Fotos in diesem Artikel wiedergegeben sind, zeichnet sich durch einen hohen Ertrag, eine frühe Reifung aus und das Grün weist keine Bitterkeit auf. Für den Fruchtansatz ist keine Bestäubung erforderlich; die Pflege der Hybride ist recht einfach.
Hybrid Herman wächst gut in Gewächshäusern und im Freiland und zeigt Resistenz gegen verschiedene Krankheiten. Dank seiner positiven Eigenschaften kann Deutsch als eine der besten Sorten angesehen werden, die in den letzten Jahren gezüchtet wurden.
Beschreibung und Eigenschaften des Hybrids
Herman wurde von Spezialisten der niederländischen Firma Monsanto gezüchtet.Im Jahr 2001 wurde die Hybride in das staatliche Register eingetragen und begann, von Sommerbewohnern in Russland zum Anpflanzen verwendet zu werden.
Der Hybrid ist parthenokarpisch und kann sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus mit gleichem Erfolg angebaut werden. Hinsichtlich der Reifezeit wird es als Frühreife eingestuft; von der Keimung der Ernte bis zur Ernte der ersten Ernte vergehen 38 Tage.
Mittelgroße Pflanze, zielstrebig. Dies bedeutet, dass der Strauch selbst nach der Bildung einer bestimmten Anzahl von Eierstöcken das Wachstum stoppt. Die Blätter der Hybride sind grün gefärbt und mittelgroß.
Aus der Herman-Hybride gewonnene Samen behalten nicht die vorteilhaften Eigenschaften des Elternteils und sind daher nicht für die weitere Vermehrung geeignet. Herman produziert nur weibliche Blüten, die keiner Bestäubung bedürfen. In jeder Blattachsel bilden sich bündelweise Blütenstände. In einem Strauß bilden sich gleichzeitig 4-6 Blüten.
Aus den Blüten entstehen Gurken-Eierstöcke, die wie Gurken aussehen. Die Länge der Frucht erreicht 10 cm.
Warum werden deutsche Gurken manchmal gelb?
Die Farbe der Gewürzgurken hängt vom Beleuchtungsgrad ab und kann hellgrün oder dunkler sein. Eine helle Farbe wird normalerweise beobachtet, wenn die Pflanzen sehr dicht sind, was auftritt, wenn:
- fehlende Buschbildung;
- hohe Pflanzdichte.
Der Durchmesser der Frucht variiert zwischen 2,5 und 3 cm, das Gewicht erreicht 100 Gramm. Die Form der Grüns ist glatt, mittelrippig, zylindrisch und mäßig höckerig. Auf der Fruchtoberfläche befinden sich leichte Zacken.
Das Fruchtfleisch der Gurke der Sorte Hermann ist weich, mit leichtem Aroma, süßlich im Geschmack, ohne Bitterkeit. Die dunkelgrüne Schale weist leichte Flecken und kurze weiße Streifen auf. Dieser Hybrid eignet sich besser für die Zubereitung von Salaten.
Der Hybrid zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus; aus 1 m² können bis zu 25 kg Gurken gewonnen werden. Gurken vergilben bei der Lagerung nicht und halten dem Transport über weite Strecken stand. Die Früchte eignen sich für Zubereitungen, sie können gesalzen und eingelegt werden.
Herman zeigt Resistenz gegen Krankheiten:
- Echter Mehltau;
- Olivenfleck;
- Gurkenmosaik.
Vorteile und Nachteile
Wie jede Sorte oder Hybride hat Hermann Vor- und Nachteile. Aber er hat viel mehr Vorteile als negative Eigenschaften.
Zu den Vorteilen zählen:
- Fähigkeit zur Selbstbestäubung;
- frühe Erntebildung;
- hohe Ausbeute;
- lange Fruchtzeit;
- Eignung für den Anbau in Gartenbeeten und im Gewächshaus;
- Resistenz gegen eine Reihe gefährlicher Krankheiten;
- Gurken sind sehr lecker, haben keine Bitterkeit;
- Gurken vergilben während der Lagerung nicht;
- attraktives Aussehen der Frucht;
- Vielseitigkeit in der Verwendung von Pflanzen.
Zu den Mängeln zählen folgende:
- im Anfangsstadium des Wachstums hat der Hybrid ein schwaches Wurzelsystem;
- wenn die Pflanzen in kalte Erde gepflanzt werden, hören sie auf zu wachsen;
- während der Vegetationsperiode tolerieren Pflanzen keinen Rückgang der Luft- und Bodentemperaturen;
- schlechte Rostbeständigkeit;
- Der Hybrid verträgt Hitze nicht gut.
Bodenanforderungen
Der Hybrid wächst gut auf verschiedenen Bodenarten, hat aber einen erhöhten Wärmebedarf. Sie sollten dafür sorgen, dass die Bodentemperatur über 14 Grad liegt. Andernfalls dauert es lange, bis die Samen keimen, und Gurkensämlinge brauchen lange, um sich an ungünstige Bedingungen anzupassen.
Herman ist ein ertragreicher Hybrid, was bedeutet, dass für die Bildung einer Pflanze viel Nährstoffe erforderlich sind. Daher der erhöhte Bedarf des Hybrids an Bodenfruchtbarkeit.
Um eine anständige Ernte zu erzielen, müssen Sie jedem Quadratmeter Gartenbeet Folgendes hinzufügen:
- ein Eimer mit verrottetem Mist;
- Eimer Torf;
- ein Eimer Sand, um den Boden aufzulockern;
- 1 EL. Superphosphat;
- 1 EL. Kaliumnitrat;
- 1 EL. Ammoniumnitrat.
Wie säen?
Die deutsche Gurkensorte zeichnet sich durch eine recht kräftige Buschentwicklung aus und muss ausreichend Platz für normales Wachstum bieten. Es empfiehlt sich, einen Reihenabstand von 60 cm einzuhalten, der Pflanzabstand in der Reihe beträgt mindestens 30 cm.
Aussaat durch Samen
Deutsche Gurkensamen sind mit einer Schutzhülle bedeckt und erfordern vor der Aussaat keine zusätzliche Verarbeitung. Der Hersteller garantiert eine Keimrate von 95 % oder mehr und daher werden die Samen bei der Aussaat einzeln ausgebracht.
Bei der Aussaat müssen folgende Parameter eingehalten werden:
Parameter | Abstand, cm |
Pflanztiefe | 1,5-2 |
Abstand zwischen den Reihen | 70-75 |
Abstand zwischen den Samen in einer Reihe | 30-35 |
Aufmerksamkeit! Erfolgte die Aussaat in einem offenen Gartenbeet, empfiehlt es sich, dieses nach der Aussaat mit einer Kunststofffolie abzudecken. Dadurch wird die Temperatur etwas erhöht und die Feuchtigkeit bleibt erhalten. Wenn einzelne Triebe auftauchen, werden die Unterstände aus den Beeten entfernt.
Die Aussaat beginnt, wenn sich der Boden auf 12 Grad erwärmt. Die Lufttemperatur sollte bei 17 Grad und mehr gehalten werden. Typischerweise treten solche Temperaturindikatoren in Russland in den ersten zehn Tagen des Monats Mai auf, wobei es in jeder Region Unterschiede gibt.
Setzlinge pflanzen
Wenn das ursprüngliche Ziel darin besteht, eine extrem frühe Ernte zu erzielen, wird der Herman-Hybrid durch Setzlinge gezüchtet. Sämlinge werden im Alter von 25 bis 30 Tagen im Freiland gepflanzt.
Sämlinge sollten in Behältern wachsen, die es ermöglichen, sie zum Zeitpunkt der Pflanzung mit einem Erdballen auf den Wurzeln auszuwählen. Dadurch werden die Wurzeln weniger beschädigt.
Bevor Sie deutsche F1-Gurkensämlinge pflanzen, müssen Sie den Bereich vorbereiten:
- den Boden umgraben;
- Pflanzlöcher machen;
- Dünger auftragen.
Verwenden Sie zum Pflanzen Setzlinge mit 3-4 echten Blättern. Sämlinge werden bis zu den Keimblattblättern im Boden vergraben.
Pflege nach der Landung
Nach den Bewertungen der Gärtner zu urteilen, reicht es für Herman nicht aus, richtig zu pflanzen. Die Pflege der Kulturpflanzen nach der Pflanzung ist von großer Bedeutung.
Um eine anständige Ernte zu erzielen, müssen Sie Folgendes tun:
- alle 3 Tage Wasser;
- etwa dreimal pro Saison düngen;
- während der Vegetationsperiode Unkraut bekämpfen;
- lockern Sie den Boden nach jedem Gießen;
- Wenn die Pflanzen wachsen, binden Sie sie an das Gitter.
- die Bildung von Büschen durchführen;
- Sammeln Sie das Grün rechtzeitig ein, um ein Überwachsen zu verhindern.
Die Bildung von Gurkensträuchern erfolgt nach folgenden Regeln:
- alle Triebe und Blüten aus 1 bis 4 Blattachseln entfernen;
- Entfernen Sie in den Achseln des 5. und 6. Blattes den Spross und lassen Sie 1 Eierstock übrig.
- Entfernen Sie in den Achseln von 7-10 Blättern den Spross und lassen Sie 2 Eierstöcke übrig.
- Wenn der Stiel aus dem Gitter herauswächst, müssen Sie ihn darüber werfen.
- Drücken Sie den Wachstumspunkt des Kaskadenstamms zusammen, wenn der Abstand zum Boden 1 Meter beträgt.
Wichtig! Sie sollten Gurken nicht mit kaltem Wasser gießen, da die Früchte sonst bitter schmecken und die Pflanzenentwicklung gestoppt wird. Wenn die Lufttemperatur auf +12 Grad oder weniger sinkt, müssen Sie die Bewässerungsrate und -anzahl reduzieren.
Wie bekomme ich eine zusätzliche Erntewelle?
Mit der richtigen Technologie können Sie eine zusätzliche Ernte an Herman-Gurken erzielen. Im August nimmt das Wachstum grüner Pflanzen am Strauch ab, aber durch entsprechende Blattdüngung können Sie eine neue Fruchtwelle erreichen.
Nachfolgend finden Sie zwei beliebte Fütterungsrezepte:
- Milch mit Jod.Nehmen Sie 9 Liter warmes Wasser, fügen Sie 1 Liter Milch und 35 Tropfen Jod hinzu. Nach dem Mischen ist die Lösung gebrauchsfertig.
- Borsäure. Lösen Sie 10 g des Produkts in 1 Liter sehr heißem Wasser auf. Dann kaltes Wasser hinzufügen und das Volumen auf 10 Liter bringen.
Wichtig! Um die Fruchtzeit zu verlängern, empfiehlt es sich, Gurkensträucher anzuhäufen, damit zusätzliche Wurzeln wachsen können. Es ist wichtig, gelbe Blätter zu entfernen.
Wie erntet und lagert man Pflanzen?
Um ein Überwachsen des Grüns zu verhindern, sollte es dreimal pro Woche geerntet werden. Mit diesem Ansatz wird die Fruchtbildung lang und reichlich sein.
Zum Einlegen werden 5-7 cm lange Einlegegurken gesammelt. Wenn Sie Gurken für Salate oder zum Einlegen verwenden möchten, werden 10 cm lange Einlegegurken gesammelt. Die Früchte können nicht länger als eine Woche gelagert werden. In dieser Zeit vergilben sie nicht und bleiben marktfähig. Die Reinigung erfolgt morgens oder abends.
Nachdem wir die Beschreibung und Eigenschaften der parthenokarpischen Herman-Gurken sorgfältig gelesen haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass die Hybride eine gute Wahl für Gärtner ist. Mit der richtigen Technologie garantiert der Hersteller eine hohe und stabile Ernte. Deutsch ist nicht so häufig von gefährlichen Krankheiten betroffen wie andere Sorten. Eine große Liste nützlicher Eigenschaften und Qualitäten lässt uns auf eine anständige Ernte schmackhafter Früchte hoffen.
Rezensionen
Schicken Sie uns Ihre Bewertungen zum oben beschriebenen Hybrid in den Kommentaren, nach Prüfung veröffentlichen wir diese auf der Website.
Irina, Rostow
Jedes Jahr pflanze ich Deutsch. Hervorragender, zuverlässiger holländischer Hybrid mit Win-Win-Situation! Früh. Die Ernte war vor dem Frost ausgezeichnet; ich habe alle 3 Tage einen Eimer aus einer Packung Gurken (6 Samen) gesammelt. Der Geschmack ist wunderbar! Wir waren überhaupt nicht krank. Erst bei Hitze kam die Zecke zum Vorschein. Und sie halten jedem Wetter sehr gut stand.Ein Jahr lang habe ich viel Kompost hinzugefügt und die Gurken wurden beim Einlegen weich, ich glaube, ich habe sie überfüttert, hier muss ich vorsichtig sein. In anderen Jahren war das Einlegen ausgezeichnet und knackig.
Igor, Minsk
Herman ist der beliebteste parthenokarpische Hybrid für Gewächshäuser. Ein Kollege im Süden kann sich nicht genug rühmen, der Beste in der ersten Runde. Mit der richtigen Landtechnik ist die Ernte hervorragend. Erfreulich ist auch die Frucht – sie hat hohe Handelseigenschaften. Achten Sie beim Kauf auf die Samen, damit diese nicht gefälscht sind, Sie haben schon alles Mögliche gesehen. Original grüne Samen aus Seminis.
Olga, Pensa
Ich liebe Herman, ich pflanze es schon seit mehreren Jahren. Wir sammeln im September immer noch Früchte, die im Juni gepflanzt wurden. Ich pflanze immer in 2 Etappen – im Mai und Juni, damit die Ernte länger dauert. Ich hatte letztes Jahr Courage Chlorosil und Herman stand wunderschön und grün da. Starker, produktiver Hybrid. Kurze Gurken, ich liebe diese, mein Mann liebt eingelegte, er bringt an allen Feiertagen ein Glas zur Arbeit mit. Viele niederländische sind gut, Ajax zum Beispiel ist auch ausgezeichnet, mit einem nussigen Geschmack.
Swetlana Igorewna, Region Moskau.
Eine mittelmäßige Sorte, letztes Jahr gepflanzt. Die Sämlinge waren lange Zeit krank, ich dachte, ich würde nicht aussterben. Es war notwendig, es in einen Torftopf zu pflanzen, da das Wurzelsystem sehr empfindlich ist. Ich habe keine Vorteile bemerkt. Wächst schnell heraus! Ich schaffe es, einmal in der Woche auf die Datscha zu gehen, aber bei Dürre fängt es an, bitter zu schmecken. Angst vor der Kälte. Ich werde es nicht noch einmal pflanzen, obwohl alle Filmnachbarn damit begeistert sind.
Katja, Moskau
Ich habe mich in die deutsche Sorte wegen ihres hohen Ertrags und hervorragenden Geschmacks verliebt. Die Schale ist dünn und das Fruchtfleisch knackig. Ich liebe diese Gurken. Ich baue es im Freiland an, alles ist in Ordnung! Wir verkaufen es unter dem Namen Mirabella.
Dieses Jahr hat Herman Gurken gepflanzt. Ich habe Setzlinge in die Erde gepflanzt, sie waren sehr krank. Von den zehn Pflanzen fehlten vier. Und diejenigen, die blieben, wollten nicht wachsen. Ihre Schale ist nicht dünn, Gurken sind nicht knusprig. Ein Vorteil ist, dass sie keine Bitterstoffe enthalten. Deshalb werde ich sie nicht mehr pflanzen.
Ich hatte eine ähnliche Situation, aber ich denke nicht an Herman, sondern an die Bedingungen für den Anbau von Setzlingen. Wir pflanzten einige der Setzlinge in Torfbecher und einige in gewöhnliche Plastikbecher (Einweg-Getränkebecher), da uns die Torfbecher ausgingen. Bei denen im Torf begannen die Blätter nach einer Weile gelb zu werden, aber in normalen Plastikbechern war alles in Ordnung. Nach dem Einpflanzen der Setzlinge in die Erde wurde die Situation noch anders. Die in Torftöpfen gepflanzten Pflanzen wuchsen schlecht, vergilbten und die Ernte war spät und viermal geringer. Die in Plastikbechern gezüchteten Sämlinge brachten einfach Superpflanzen hervor. Sie wuchsen schnell, der Ertrag war ausgezeichnet, höher als der der Hybriden, die wir zuvor gepflanzt hatten.Es stellt sich also heraus, dass die Torftöpfe schuld sind. Warum das passiert, weiß ich nicht.
Eine ausgezeichnete Hybride vom Bündeltyp, es gibt viele Gurken! Eine so hohe Ausbeute habe ich noch nie gesehen. Die Pflanze ist kraftvoll und kräftig. Die Schwiegermutter war beeindruckt – er zeigte ihr drei Gurken in einem Knoten. Nachteil - nicht sehr hoher Geschmack, raue Haut.