Mahonia-Stechpalme - Pflanzung und Pflege, Beschreibung, Fotos von Sorten und Arten, Bewertungen

Diese Zierpflanze verfärbt sich im Frühling golden, im Sommer dunkelblau und im Winter leuchtend scharlachrot. Mahonien blühen wunderschön und duften im zeitigen Frühjahr und sind das ganze Jahr über dekorativ, da sie im Winter ihre Blätter nicht verlieren. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie die Mahonia-Stechpalme angebaut wird – Beschreibung, Pflanzung und Pflege, Fotos im Garten, Vermehrung.

Foto und Beschreibung des Busches

In der Natur, in Asien, Nord- und Mittelamerika, gibt es mehrere Dutzend Arten der Gattung Mahonia. In unserem Land wird am häufigsten Mahonia aquifolium angebaut. Seine Heimat ist der westliche Teil Nordamerikas.Die Pflanze hat in Europa Wurzeln geschlagen, gilt jedoch in einigen Ländern als invasive Art.

Im Herbst, Winter und Frühling verfärben sich einige Blätter rot und färben sich mahagonifarben. Es wird manchmal angenommen, dass hierher der Name der Pflanze stammt: Mahonia. Tatsächlich stammt der Name nicht von den Blättern des „Mahagonibaums“, sondern von einem irischen Nachnamen. Der berühmte amerikanische Gärtner irischer Abstammung, Bernard McMahon (1775-1816), trug zur Popularisierung der Pflanze bei.

Beschreibung der Pflanze:

  • Ein immergrüner Strauch aus der Familie der Berberitzengewächse. Pflanzenhöhe – 100–150 cm, Breite 60–100 cm.
  • Blätter dunkelgrün, gefiedert, 15-20 cm lang, bestehen aus mehreren harten Blättern mit stacheligen Auswüchsen an den Rändern, konzentriert sich hauptsächlich auf die oberen Teile des Busches und behalten das ganze Jahr über ihre Schönheit. Die Oberfläche ist glänzend mit einem metallischen Farbton. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten bringen leuchtende Blätter unterschiedliche Farben in den Garten.
  • Blumen Mahonien sind klein, gelb, duftend, sechsblättrig, kugel- oder glockenförmig und in Blütenständen – Rispen oder Büscheln – gesammelt. Blütezeit der Mahonia: April-Mai. Die Blüten blühen relativ früh, wenn die Mahonie blüht, wird der Garten von Bienen besucht. Aroma: angenehm, mittelstark.
  • Fötus – violette Früchte mit blauer Blüte, oval, in Büscheln gesammelt, reifen im Juli-August. Wenn eine Pflanze im Garten wächst, bringt sie wenig Früchte hervor. Um eine Fülle an Früchten zu haben, braucht man mindestens 2 Pflanzen, die Sorte spielt keine Rolle. Für die Übertragung von Pollen von Blüte zu Blüte werden Insekten benötigt; Bienen besuchen die Pflanze durchaus gerne. Mahonia-Beeren sind essbar, die Samen sind giftig.

Mahonia ist frostbeständig, langlebig und übersteht problemlos Trockenheit und Frost. In strengen Wintern verfärben sich die Blätter rotbraun.

Im US-Bundesstaat Oregon wird sie Oregon-Traube genannt. Regelmäßige Zweige werden für Blumensträuße und Kränze verwendet.

Mahonia aquifolium wird manchmal mit Stechpalme verwechselt, ist aber nicht mit der Stechpalme verwandt. Die Ähnlichkeit ergibt sich aus den grün glänzenden Blättern mit kleinen Dornen in den Vertiefungen.

Foto. Aufgrund der Form der Blätter kann die ungiftige Mahonie leicht mit der giftigen Stechpalme verwechselt werden. Links ist ein Mahoniablatt, rechts ein Stechpalmenblatt.

Mahonia nach Jahreszeiten

  1. Frühling. In der April- und Maisonne verströmen dichte Büschel 10 cm langer gelber Blüten an den Spitzen der Zweige einen starken, süßen Duft. Blumen ziehen Schwärme geflügelter Pollen- und Nektarliebhaber an. Die Staubblätter reagieren auf die Ankunft eines Gastes – wenn sie das Insekt berühren, beugen sie sich nach unten und überschütten es mit Pollen. Die Blüte der Büsche dauert 3 Wochen.
  2. Sommer. Im Sommer steht der Strauch elegant da, bedeckt mit dunkelblauen Perlen. Im Sommer erscheinen zwischen den glänzend grünen Blättern Büschel dunkler Früchte, die mit einem grauen Überzug bedeckt sind. Sie reifen frühestens im September vollständig aus und bleiben bis zum nächsten Frühjahr an den Pflanzen.
  3. Herbst. Herbstblätter verfärben sich oft vor dem Winter violett. Die Sorte „Atropurpurea“ ist rot, die Sorte „Apollo“ ist lila. Ausnahmen bilden die Sorten „Smaragd“ und „Orange Flame“, deren Blätter sich im Frühjahr, wenn die Pflanzen blühen, ebenfalls kupferfarben verfärben.
  4. Winter. Blätter können den Garten schmücken. Im Winter wirft die Pflanze ihre Blätter nicht ab, dafür blüht sie im Frühling wunderschön.

Interessante Arten und Sorten

Die Gattung Mahonia umfasst etwa 50 Arten, die bekanntesten sind die folgenden.

Stechpalmenblatt (Mahonia aquifolium)

Die in Gärten am häufigsten vorkommende Mahonienart ist die Stechpalme (Mahonia aquifolium). Es hat 5–9 Blätter an einem Blattstiel und Mahonia x media hat 14–22 Blätter.Die Art (Mahonia x media) unterscheidet sich von der Stechpalme durch viel länglichere Blütenstände, Früchte und lange, dünne Blätter.

Die Art umfasst die folgenden interessanten Sorten:

  • Mahonia-Stechpalme „Apollo“ Apollo ist eine niedrig wachsende Sorte, dunkelgrüne Blätter mit roten Blattstielen, Höhe – 100 cm, Breite – 100 cm.
  • „Smaragd“ Smaragd – mit braunen jungen Blättern und Trauben. Höhe 70 cm, Blätter dunkelgrün, im Frühjahr kupferbraun. Die Blüten sind in duftenden, gelben, großen Blütenständen gesammelt.
  • „Green Ripple“ – Grüne Riffelblätter, Höhe – 100 cm, Breite – 100 cm.
  • „Versicolor“ Versicolor – bunte (gelbgrüne) Blätter mit cremegelben Flecken, Höhe und Breite – 1 Meter.
  • „Atropurpurea“ Atropurpurea ist eine Sorte mit roten Blättern im Herbst.

japanisch

Mahonia japonica ist ein aufrechter, in Asien beheimateter Strauch mit großen, zusammengesetzten Blättern und duftenden, zitronengelben Blüten in hängenden Büscheln. Blüht im Herbst-Winter. Der Strauch ist kältebeständig, aber wenn im Winter kein Schnee fällt, kann er gefrieren; die Art ist nicht vollständig frostbeständig – in der Region Moskau kann es gefrieren. Höhe bis 3 m.

Durchschnitt

Mahonia medium (Mahonia x media) ist ein hybrider, immergrüner Strauch. Ledrige Blätter mit komplexer Form schmücken die Pflanze das ganze Jahr über – sie werden im Herbst rot und fallen nicht ab. Höhe – 2–2,5 m. Nicht vollständig frostbeständig. In der Region Moskau gefriert es, kann aber in Regionen mit mildem Klima wachsen.

An den Enden der Triebe entwickeln sich gelbe kerzenförmige Blütenstände, die bis zu 30 cm lang werden. In den südlichen Regionen Russlands kann man die Blüten von April bis Mai bewundern, in Ländern mit mildem Klima im Winter oder zeitigen Frühjahr. Der Baum bringt große violette Früchte hervor, die mit einer blauen Beschichtung bedeckt sind. Die Früchte sind essbar und haben einen säuerlichen Geschmack. Die Samen sind giftig.

Bekannte Sorten:

  1. „Sherity“ Charity – Höhe 2,5 m, eher lockere Form;
  2. „Winter Sun“ Winter Sun – bildet eine dichte Krone, Höhe 1-1,5 m.

Wo pflanzen?

Mahonia wächst gut im Schatten oder Halbschatten. Diese Position begünstigt die Pflanze in der kalten Jahreszeit, insbesondere im zeitigen Frühjahr. Wenn die Sonne tagsüber die Blätter erhitzt, kühlen sie nachts ab und die Pflanze leidet unter Temperaturschwankungen. Im Halbschatten schwanken die Temperaturen weniger.

Der Strauch eignet sich zur Unterpflanzung unter Laubbäumen. Im Schatten ist der Strauch jedoch nicht dicht, blüht weniger und ist weniger produktiv. Die Pflanze liebt besonders Orte, die vor kalten Winden geschützt sind.

Der Boden um den Strauch herum sollte mit einer Schicht Nadelbaumrinde bedeckt sein. Sie können die Pflanze zwischen Gebäuden anbauen, die die nachts angesammelte Wärme „zurückgeben“. Oft findet man unter großen Fichten nichts, was man pflanzen könnte; nur sehr wenige Pflanzen können dort überleben, aber Mahonien gedeihen dort gut.

Welcher Boden wird benötigt?

Der Boden für Mahonia sollte sein:

  • gut entwässert;
  • fruchtbar;
  • leicht feucht;
  • Mahonia ist tolerant gegenüber dem pH-Wert des Substrats und wächst in sauren oder leicht alkalischen Böden. Die Blätter sind jedoch am stärksten gefärbt, wenn der Boden leicht sauer ist (pH <6,5).
  • Gedeiht am besten auf sandigen, leichten, lehmigen, sandigen Lehmböden mit niedrigem Kalziumgehalt.

Der Boden wird den Ansprüchen der Pflanze besser gerecht, wenn der Standort mit organischer Substanz gedüngt wird. Sie können Sand hinzufügen, um dem Boden mehr Leichtigkeit zu verleihen.

Der Boden sollte gemulcht werden, Mahonia reagiert nicht gut auf starkes Austrocknen. Es hat flache Wurzeln und verträgt keine Transplantation im Erwachsenenalter.

Landung

Mahonia kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer bei Trockenheit oder Frost. Wenn Sie einen jungen Sämling kaufen, müssen Sie ihn sofort zusammen mit einem Klumpen Erde aus dem Behälter in die Erde pflanzen.

Optimal ist die Pflanzung im Frühjahr und Frühherbst, wenn der Boden feuchter ist.

Das Einzige, was die Pflanze nicht gut verträgt, ist das Umpflanzen. Es wird empfohlen, mindestens zwei bis drei Jahre alte Pflanzen, vorzugsweise in Kübeln, sofort an einen festen Standort zu pflanzen.

Schritt für Schritt Mahonie im Freiland pflanzen:

  1. Standortvorbereitung. Der Boden muss umgegraben, Unkraut entfernt und Kompost hinzugefügt werden.
  2. Grubenvorbereitung. Wir graben ein 40-50 cm breites und 40-50 cm tiefes Loch. Das Loch sollte groß genug sein, damit die Pflanze frei hineinpasst. Am Boden des Lochs sollte der Boden mit einer Heugabel gelockert werden, damit die Pflanze leichter und tiefer Wurzeln schlagen kann.
  3. Vorbereiten der Bodenmischung, mit dem wir zuerst den Boden füllen und nach dem Platzieren der Wurzeln den Raum um den Wurzelballen füllen. Mischen Sie frische Erde und sauren Torf im Verhältnis 1:1, sodass der Torf den pH-Wert des Bodens auf einen Wert unter 6 senkt. Gießen Sie die erste Schicht des vorbereiteten Substrats auf den Boden des Lochs.
  4. Sämlingsvorbereitung. Den Wurzelballen 15 bis 30 Minuten in Wasser einweichen. Stellen Sie dazu den gesamten Topf in einen Eimer mit Wasser, bis der Wurzelballen gut gesättigt ist. Entfernen Sie trockene Blätter und beschädigte Triebe.
  5. Mahonia pflanzen. Legen Sie den Wurzelballen in das Loch und bedecken Sie ihn mit Erdmischung.
  6. Mulchen. Tragen Sie eine 3-5 cm hohe Schicht Mulch (Rinde) auf. Mulch reduziert das Wachstum von Unkraut und verhindert den Feuchtigkeitsverlust des Substrats. Die Rinde säuert den Boden an und sorgt so für den richtigen pH-Wert des Bodens für die Pflanze.
  7. Bewässerung. Bewässern Sie die Pflanze gründlich, insbesondere wenn Sie sie in der Zwischensaison pflanzen. Nach dem Gießen kann sich der Boden absetzen und die Wurzeln freilegen. Anschließend müssen Sie die Lücken mit Erde füllen.

Es ist wichtig, die Pflanze in den ersten 2 Jahren der Kultur regelmäßig zu gießen. Es ist besser, seltener und gut zu gießen als oft und sparsam.Häufiges und schwaches Gießen sorgt dafür, dass sich die Wurzeln in hohen Erdschichten befinden und dort Feuchtigkeit finden. Wenn die Pflanzen selten, aber reichlich gegossen werden, wachsen sie tiefer und in späteren Jahren müssen die Pflanzen nicht gegossen werden, außer in Dürreperioden benötigen die Sträucher weniger Pflege.

Wachsen und pflegen

Mahonia-Stechpalme ist dekorativ und einfach zu züchten. Sie mag das Umpflanzen einfach nicht, weil ihr Wurzelsystem schwach ist.

Der Busch ist resistent gegen Luftverschmutzung.

Bewässerung

Dieser Strauch hat das ganze Jahr über grüne Blätter. Dadurch eignen sich Mahonien ideal für alle Arten von Herbst- und Winterdekorationen und Kränzen. Dies hat jedoch einige Auswirkungen auf den Anbau. Die Pflanze benötigt das ganze Jahr über Wasser. Da die Blätter im Winter Wasser verdunsten, sollte der Strauch immer dann gegossen werden, wenn das Wetter es zulässt (wenn der Winter trocken ist, aber kein Frost herrscht). Vor dem Winter sollte die Pflanze reichlich gegossen werden. Auch im Herbst lohnt es sich, die Sträucher recht großzügig zu gießen.

Im Sommer, während der Trockenheit, dürfen Sie nicht vergessen, die Mahonie zu gießen, insbesondere wenn sie in einem Behälter wächst. Auch Kübelpflanzen werden im Winter in einem hellen, frostgeschützten Raum gegossen.

Das Gießen von Mahonia ist systematisch, aber mäßig notwendig. Insgesamt ist die Pflanze sehr winterhart. Nur bei Wassermangel trocknen die Blätter teilweise oder ganz aus. Es reicht aus, alle 1-2 Wochen mäßig zu gießen, je nach Witterung (häufiger bei trockenem Wetter) und Mulch. Dunkelgrüne, glänzende Blätter sind ein Zeichen dafür, dass der Strauch im Garten hervorragende Bedingungen hat.

Dünger

Mahonia stellt keinen hohen Bedarf an Düngemitteln. Zur Düngung genügen 1-2 Gaben Blühpflanzendünger entsprechend der Dosierung auf der Packung im Abstand von 2-3 Wochen.Wenn der Boden sehr schwach und sandig ist, können höhere Dosen verwendet werden.

Im Frühjahr können Sie Mehrkomponentendünger oder etwas körnigen Mist ausbringen, im Herbst Düngemittel mit Phosphor und Kalium (diese Elemente helfen den Pflanzen, den Winter zu überstehen).

Es ist wichtig, Mahonien nicht mit Kalziumdünger zu füttern, da diese eher säureliebenden Pflanzen Kalzium nicht gut vertragen.

Wenn der Strauch unter Obstbäumen wächst, können Sie anstelle von Mineraldüngern organische Düngemittel verwenden – Brennnesselaufguss oder verdünnten Mistdünger.

Trimmen

Theoretisch muss die Mahonie nicht beschnitten werden. Damit der Busch jedoch eine schöne Form hat und dicht ist, lohnt es sich, ihn zu beschneiden.

Schneiden Sie die Mahonie nach der Blüte zurück und kürzen Sie die verblühten Triebe um 1/3 ihrer Länge. Der Schnitt der Mahonia-Stechpalme erfolgt von April bis Juni. Die Pflanze verträgt einen Schnitt gut, auch einen harten Schnitt.

Es ist jedoch besser, sich auf die Korrektur der Buschform und den hygienischen Schnitt zu beschränken. Nach dem Winter müssen vertrocknete und abgebrochene Triebe entfernt werden. Wenn Sie Ihre Mahonie zu stark beschneiden, blüht sie weniger gut und trägt weniger Früchte. Es empfiehlt sich, ihn jedes Jahr regelmäßig, aber nicht sehr intensiv zu beschneiden. Dadurch wird der Busch dichter und bringt mehr Blüten hervor.

Wenn der Strauch nicht regelmäßig beschnitten wird, wirft er von selbst seine unteren Blätter ab. In diesem Fall muss die Pflanze bis zur Basis der stärksten Triebe, etwa 30 cm über dem Boden, zurückgeschnitten werden.

Aufmerksamkeit! Mahonia-Blätter sind stachelig, bei der Pflege der Pflanze müssen die Hände geschützt werden.

Pflege im Herbst, Überwinterung

Mahonia verträgt milde Winter, wird aber an sehr abgelegenen, windgeschützten Orten gepflanzt, vorzugsweise mit hoher Luftfeuchtigkeit.In kalten Klimazonen kann diese Art in einem Behälter gezüchtet werden, der im Winter in einem kühlen und hellen Raum aufgestellt wird (optimale Temperatur liegt bei etwa 0 °C).

Bevor der Frost einsetzt, bewässern Sie die Sträucher großzügig und mulchen den Boden rundherum mit einer etwa 5 cm dicken Rindenschicht. Sollten die Triebe im Winter austrocknen (besonders auf leichten Böden), wachsen sie nach dem Rückschnitt schnell wieder nach.

Die Frostbeständigkeit der Stechpalmen-Mahonie ist höher als die anderer Arten. Im Winter trocknet die Pflanze oft aus. Dies ist nicht die Folge von Frost, sondern von Austrocknung. Daher lohnt es sich, den Boden zu mulchen. Mulch verhindert auch im Winter das Austrocknen des Bodens. In der Region Moskau und in Zentralrussland empfehlen Gärtner, Zweige mit Schnüren zusammenzubinden und die Pflanze mit Vlies abzudecken. Sie müssen es nicht abdecken, sondern auf den Boden biegen, sodass die Pflanzen mit Schnee bedeckt sind.

Wenn die Pflanze im Winter austrocknet

Wenn Mahonien im Winter austrocknen, ist das ein Zeichen dafür, dass dem Boden das verfügbare Wasser ausgeht. Dies geschieht, wenn der Winter frostig ist und kein Schnee liegt. Die Stechpalmen-Mahonia ist frostbeständig. Im Winter entzieht es dem Boden Wasser, allerdings ist dieser Vorgang langsamer als während der Vegetationsperiode. Aufgrund der Tatsache, dass es ein flaches Wurzelsystem und eine große Blattmasse hat, kann es kein Wasser aufnehmen, wenn der Boden gefriert und kein Schnee liegt. Dadurch trocknet die Mahonie im Winter aus, obwohl sie starken Frösten standhält.

Symptome einer Winterdürre:

  • teilweise oder vollständig getrocknete Blätter;
  • getrocknete junge Zweige;
  • gekräuselte Blätter;
  • Austrocknung ganzer Pflanzen – im Extremfall;
  • Junge Blätter sind im Winter am anfälligsten für das Austrocknen; die ersten Symptome sind ihre Verdrehung.

Aufmerksamkeit! Symptome, die durch Wintertrocknung verursacht werden, treten auf Mahonia normalerweise nur von Januar bis März auf.

Während des Wachstums ist die Pflanze am anfälligsten für Wintertrockenheit:

  1. Auf leicht sandigem Boden.
  2. Unter einem hohen Baum.
  3. In einem Gebiet, in dem im Winter oft trockene, frostige Winde wehen.

Möglichkeiten, das Austrocknen von Mahonien im Winter zu verhindern:

  1. Mulchen – geeignet sind Rinde, Zapfen, Holzspäne. Die Einstreu schützt den Boden vor tiefem Gefrieren und Verdunsten von Wasser und sollte mindestens 3-4 cm dick sein. Mahonien, insbesondere junge, sollten das ganze Jahr über Einstreu haben, nicht nur im Winter. Auch die Büsche neigen in der Sommerhitze zum Austrocknen.
  2. Bewässerung – Mahonia muss im Herbst gegossen werden, bevor der Boden gefriert. Es lohnt sich auch, während des Tauwetters im Winter zu gießen, insbesondere wenn der Winter schneefrei ist. Übertreiben Sie es jedoch nicht mit der Wassermenge. Überschüssiges Wasser kann Wurzelfäule verursachen.
  3. Wenn der Strauch im Winter austrocknet, muss er nicht mit Tannenzweigen oder Agrartextilien abgedeckt werden. Nur Mulch und Wasser.

Krankheiten und Schädlinge

Mahonia ist resistent gegen verschiedene Krankheitserreger und Schädlinge und wird praktisch nicht krank. Auf schweren Böden und übermäßiger Bewässerung kann es jedoch zu Pilzkrankheiten kommen. In den USA ist es sehr beliebt geworden, weil es nicht von Rehen und Kaninchen gefressen wird (sie ruinieren dort oft Gärten). Wenn die Blätter einer Pflanze austrocknen, ist dies meist ein Zeichen für Wassermangel im Boden.

Reproduktion

Unter Amateurbedingungen erfolgt die Vermehrung der Mahonia-Stechpalme durch Stecklinge, Samen, Schichtung und Wurzelausläufer.

Samen

Die Samen werden im Herbst vom Fruchtfleisch befreit und in Töpfe gesät. Eine Schichtung ist auf jeden Fall erforderlich. Auch Selbstaussaat ist möglich. Zuerst wachsen sie langsam, aber wenn sie gut Wurzeln schlagen, beginnen sie schnell zu wachsen.

Kräuter- und holzige Stecklinge

Der Strauch lässt sich sehr leicht durch Stecklinge vermehren. Der Eingriff wird am Ende des Sommers durchgeführt.
So vermehren Sie Mahonien durch Stecklinge – Schritt für Schritt:

  1. Die Stecklinge werden im August geschnitten und im Boden verwurzelt. Stecklinge sollten von Seitentrieben genommen werden, deren Länge im August 5-10 cm beträgt.
  2. Die Spitze des Stecklings sollte in ein Bewurzelungsmittel getaucht und in Sand gepflanzt werden – bei einer Temperatur von 18–20 °C.
  3. Wenn der Sämling Wurzeln zu schlagen beginnt, sollte er in eine Mischung aus Sand und Torf im Verhältnis 1:1 umgepflanzt werden.
  4. Der nächste Schritt besteht darin, es für den Winter in einem kühlen Raum zu lassen – bei einer Temperatur von 10-12 °C.
  5. Im Frühjahr sollten die Sämlinge in leichte Erde gepflanzt und dort 1-2 Jahre lang wachsen gelassen werden.

Wurzelsauger

Mahonia vermehrt sich am einfachsten durch Wurzelausläufer. Rund um den heißen Brei sieht man zahlreiche Triebe, die man von der Pflanze abtrennen und an der richtigen Stelle einpflanzen kann.

Durch Schichtung

Sie können Mahonien auch durch Schichtung vermehren (die Triebe wurzeln nach dem Bodenkontakt von selbst). Dies ist ein sehr einfacher Weg. Um einen Busch auf diese Weise zu vermehren, müssen Sie einen gesunden, flexiblen Spross zum Boden biegen, die Blätter abreißen und ihn am Boden befestigen und ihn mit einer Schicht Erde bedecken. Der nächste Schritt besteht darin, die Stelle, an der wir die Schichtung vorgenommen haben, zu bewässern und zu prüfen, ob die Jungpflanzen Wurzeln geschlagen haben. Nach der Wurzelbildung werden die Stecklinge vom Mutterstrauch getrennt.

Verwendung im Garten

Dank ihrer immergrünen, leuchtenden Blätter ist die Mahonie auch im Winter eine Dekoration des Gartens. Es wird genutzt für:

  • Pflanzen in der Mitte des Rasens;
  • für Gruppenpflanzungen;
  • für ungeformte Hecken;
  • als Bodenbedeckung;
  • als Heilpflanze bei Hautkrankheiten;
  • als Farbstoff;
  • Essbare Früchte ohne Kerne werden in Gelee, Kompott und Wein verwendet.

Am häufigsten wird der Strauch in Form niedriger Hecken gepflanzt – er erfüllt diese Rolle perfekt.

Foto. Mahonia-Stechpalme im Landschaftsdesign

Mahonia hat viele Verwendungsmöglichkeiten im Garten.Macht sich gut in Gruppen einzelner Arten und passt auch gut zu anderen Pflanzen:

  • Eibe;
  • Berberitze;
  • Gastgeber.

Mahonia wurde von nordamerikanischen Indianern bei Magen-Darm-Infektionen, Wunden und Hautkrankheiten eingesetzt. Derzeit wird der Einsatz der Pflanze bei der Behandlung von Psoriasis erforscht.

Aufmerksamkeit! Mahonia ist mit der Berberitze verwandt. Wie Berberitze enthält es Berberin. Aus diesem Grund können Mahagonifrüchte von schwangeren Frauen nicht gegessen werden, obwohl sie essbar sind.

Die Früchte sind sauer. Sie werden für Alkoholtinkturen verwendet, seltener als Zusatz zu Müsli.

Mahonia ist ein vielseitiger und schöner Gartenstrauch, der das ganze Jahr über dekorativ ist:

  • im Frühling schmückt es den Garten mit wunderschönen gelben Blumen;
  • im Sommer - blaublaue Früchte;
  • im Herbst - rote Blätter;
  • das ganze Jahr über - ein kompakter, dichter Strauch mit glänzenden Blättern.

Die Triebe und Blätter der Pflanze werden zu einem beliebten Bestandteil von Blumenarrangements.

Rezensionen

Vielen Dank, dass Sie über diesen Busch geschrieben haben. Der Nachteil sind die scharfen und trocknenden Blätter. Aber ich mag diesen Strauch wirklich wegen seiner frühen Blüte und wegen seines honigfarbenen, berauschenden Aromas. Es ist resistent gegen Pilzkrankheiten, aber im Frühjahr kommt es vor, dass die Blütenknospen leicht gefrieren und die Blüte dann mäßig ausfällt.

Anna, Tula

Meine Mahonie wächst seit zehn Jahren an einem sehr schlechten Ort – im Vorgarten, im Schatten, unter einem großen Ahornbaum. Im Frühjahr füge ich etwas Mist hinzu, schneide die getrockneten Blätter ab und gieße im Sommer manchmal. Und alles ist in Ordnung, Mahonia ist unprätentiös, wird nicht krank und wächst. Und sie blüht sehr früh, die Blüten duften angenehm nach Vanille. Die Pflanze ist sehr nützlich und unprätentiös.

Irina

Meine Mahonie wächst an einem schattigen und sehr abgelegenen Ort. Seine Hauptvorteile sind, dass es immergrün und anspruchslos ist.Obwohl ich kein Fan von gelben Blumen bin, mag ich es sogar im zeitigen Frühling, wenn ich unbedingt Farben und Blumen möchte. Der zweite Strauch wuchs unter der Fichte, ich beschloss, ihn zu entfernen; er blühte schlecht und hatte immer getrocknete Blätter.

Natalia

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut