Die besten Rettichsorten für die Region Moskau, Sibirien und Zentralrussland

Radieschen sind eine sehr beliebte Gemüsepflanze. Dieses schmackhafte, gesunde Gemüse kann von Frühling bis Herbst erfolgreich angebaut werden. Die Züchtungsarbeit wird kontinuierlich durchgeführt und das Ergebnis sind neue Sorten mit den besten Datenqualitäten. Besondere Beliebtheit erfreuen sich frühe Sorten, die als erste auf den Tisch der Verbraucher kommen.

Damit die Bemühungen des Gemüseanbauers nicht umsonst sind und die Ernte gut ausfällt, ist es notwendig, die besten Radieschensorten für das Freiland anzupflanzen, die sich durch ein appetitliches, marktfähiges Aussehen, hervorragenden Geschmack und erhöhte Produktivität auszeichnen.

Wie wählt man die richtige Sorte aus?

Radieschen sind eine einjährige Kulturpflanze aus der Familie der Kohlgewächse. Aus einem Samen, der in einer günstigen Umgebung platziert wird, entsteht zunächst eine verdickte Wurzelpflanze mit einer Blattrosette. Dann erscheint ein Blütenpfeil, auf dem sich Samen bilden.Typischerweise sind Rettichwurzeln rot, es gibt aber auch Sorten mit violetten, rosa und weißen Wurzeln.

Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Sorten, die sich in der Länge der Vegetationsperiode, dem Aussaatdatum sowie der Farbe und Form der Früchte unterscheiden.

Radieschen werden nach vielen Kriterien klassifiziert:

  1. Nach Fruchtform:
    • länglich;
    • gerundet;
    • spindelförmig.
  1. Nach Gewicht der Hackfrucht:
    • klein, bis zu 20 g schwer;
    • mittelgroß, bis zu 50 g schwer;
    • groß, bis zu 200 g schwer.
  1. Je nach Reifegeschwindigkeit:
    • frühe Sorten, die in 17–25 Tagen die technische Reife erreichen;
    • mittelfrüh, Reifung in 26–30 Tagen;
    • spät reifend – geerntet in 31–45 Tagen.

Wichtig! Sorten aus den ersten beiden Gruppen haben keine Angst vor Frost und werden im zeitigen Frühjahr ausgesät. Späte Sorten sind für das Wachstum im Sommer und Herbst angepasst. Sie haben es nicht eilig zu keimen, zeichnen sich durch hohe Erträge aus und werden 2 Monate oder länger gelagert.

Die Auswahl sollte im Einklang mit dem Zeitpunkt der erwarteten Ernte erfolgen:

  • Für den Frühjahrs- und Herbstanbau werden frühe Sorten mit kurzer Vegetationsperiode empfohlen;
  • Für den Sommeranbau werden rissresistente Sorten ausgewählt; die meisten von ihnen vertragen hohe Temperaturen (18-25 °C), die bei Frühlingssorten zu einer vorzeitigen Triebbildung mit Blütenständen führen.

Experten empfehlen, Radieschen zu unterschiedlichen Reifezeiten auszusäen. In dieser Variante steht das Gemüse den ganzen Sommer über auf dem Tisch.

Frühreifende Sorten

Gärtner interessieren sich für frühreifende Sorten, weil sie eine Reihe von Vorteilen bieten:

  • in weniger als einem Monat produzieren sie eine Ernte an Vitaminprodukten, die nach dem Vitaminmangel im Winter so dringend benötigt werden;
  • Sie zeichnen sich durch eine ausreichende Resistenz gegen Virus- und Pilzinfektionen aus.

In den 25 Tagen, die zum Füllen der Wurzelpflanze erforderlich sind, haben Käferlarven und verschiedene im Boden lebende Würmer keine Zeit, diese zu beschädigen.

Folgende Unterschiede sind charakteristisch für frühe Radieschen:

  • runde oder längliche Früchte;
  • Rettichdurchmesser beträgt 2-6 cm;
  • Sorten mit länglichen Wurzelfrüchten erreichen eine Länge von 4–6 cm und einen Durchmesser von 1,5 cm;
  • Nur Kreuzblütler-Erdflohkäfer parasitieren auf den Blättern früher Rettiche und können durch Insektizide leicht abgetötet werden.

Früh

Bei der Auswahl lohnt es sich herauszufinden, welche Sorten früher Radieschen bei russischen Gärtnern am beliebtesten sind.

Tabelle 1. Die besten Sorten von Frührettich

Sortenname, Ertrag, Foto Beschreibung und Eigenschaften der Sorte
Erstgeborener F1, 4 kg/m²

Gezüchtet durch Kreuzung verschiedener Sorten und Hybriden mit guten Qualitätsmerkmalen. Bei richtiger Pflege kann der Hybrid in 17 Tagen eine Ernte einbringen. Die Blätter der Pflanzen werden klein, die Wurzel wiegt 30 g und ist in leuchtenden Rottönen bemalt. Das Fruchtfleisch ist süß und weist keine Bitterkeit auf. Die Sorte ist hitzebeständig und kann daher im Sommer, beginnend im April und endend im August, 3-4 Mal gepflanzt werden. Die Wurzelpflanze reißt nicht und ist schossfest. Unter günstigen Anbaubedingungen bringt es eine hervorragende Ernte.
Sora, 3-4 kg/m²

Rettich Sora, der nur positive Bewertungen hat, ist zu einem der besten Ergebnisse der Arbeit niederländischer Züchter geworden. In Russland ist die Sorte weit verbreitet. Gemüsebauern waren von der Reifung der Ernte nach 22 Tagen begeistert. Unabhängig von der Länge des Tageslichts blühen Radieschen nicht. In Russland wird der F1-Hybrid Sora im März im Freiland gesät und die Aussaat wird im September abgeschlossen.Die Hybride hat kleine Blätter, eine dunkelrote Wurzel mit einem Gewicht von 35 g und einem Durchmesser von 4 cm.
Wärme, 3 kg/m²

Die Attraktivität der Sorte beruht auf ihrer hohen Produktivität. Das Gewicht der Hackfrüchte erreicht 30 g. Die Aussaat beginnt im April, manchmal müssen Beete mit Radieschen mit Folie abgedeckt werden. Ideal angepasst für Zentralrussland, geeignet für den Ural, wird es von einigen Gemüsebauern in Sibirien angebaut. Die Früchte sind rot-purpurrot gefärbt. Die Reifung verläuft reibungslos, Wurzelgemüse enthält Ascorbinsäure. Abhängig von den Wachstumsbedingungen ist die Ernte in 17 bis 25 Tagen zur Ernte bereit. Die Aussaat beginnt unmittelbar nach der Schneeschmelze.
Rondar F1, 3,5 kg/m²

Die Ernte von Hackfrüchten steigt innerhalb von 3 Wochen ab dem Zeitpunkt der Aussaat. Das Fruchtfleisch ist weiß, die Außenseite des Rettichs ist himbeerfarben. Der Hybrid verträgt problemlos leicht schattige Beete. Die Blätter sind niedrig, die Fruchtgröße ist klein, das Gewicht beträgt 15 g. Die Früchte behalten bei jedem Wetter ihre Unversehrtheit und sind gut lagerfähig.
Französisches Frühstück, 2,5 kg/m²

Dies ist die beste Rettichsorte für die Region Moskau. Die Wurzelfrüchte haben eine zylindrische Form, sie haben eine dunkelrosa Farbe mit einem allmählichen Übergang zur weißen Farbe. Die Früchte sind groß, erreichen ein Gewicht von 45 g und können 26 Tage nach der Aussaat geerntet werden. Das Fruchtfleisch hat einen angenehmen Geschmack, ohne einen Hauch von Bitterkeit oder Schärfe.
Mila, 2,5 kg/m²

 

Die Pflanze ist kräftig. Die Ernte ist 3 Wochen nach der Aussaat möglich. Wurzelgemüse hat eine zylindrische Form, weiß und rot, 5,5 cm lang, milder Geschmack.
Rowa, 3 kg/m²

Geeignet für den Anbau in Gewächshäusern, Tunneln (Aussaat im Februar) und im Freiland. Erfordert längere Sonneneinstrahlung. Vegetationsperiode: 28–32 Tage. Wurzelgemüse ist mittelgroß, kugelförmig und rot gefärbt. Weißes, zartes Fruchtfleisch mit mildem Geschmack.

Im Inneren der Sora-Wurzelfrüchte gibt es keine Hohlräume, sodass Sie getrost warten können, bis sie große Größen erreichen. Radieschen sind immun gegen Krankheiten, lassen sich gut lagern und verlieren auch beim Transport über weite Strecken nicht an Qualität.

Mittelreife Radieschen

Zu dieser Gruppe gehörende Sorten zeichnen sich durch eine langsame Wachstumsrate aus. Im Garten können Sie während der Sommersaison dreimal Radieschen für die Zwischensaison pflanzen. Die Aussaat im ersten April muss in der kalten Jahreszeit und in der Nacht abgedeckt werden. Von der Aussaat bis zur Ernte vergeht 1 Monat. Eigenschaften von Rettich:

  • das Fruchtfleisch ist süß, aber mit einem Hauch Bitterkeit;
  • freundliche Triebe;
  • ordentliche Produktivität;
  • Beständigkeit gegen kurzfristige Kälteeinbrüche und Hitze;
  • die Form der Früchte ist rund oder länglich;
  • große Größe und Gewicht der Hackfrüchte;
  • Blätter können durch Kreuzblütler geschädigt werden, verstopfte Früchte werden durch Drahtwürmer befallen.

Zu den besten Sorten aus dieser Gruppe gehören:

  1. Alba. Es handelt sich um eine der besten und beliebtesten Radieschensorten, die für die mittlere Zone geeignet sind. Die Früchte haben eine ovale Form, eine weiße Farbe und saftiges Fruchtfleisch. Von der Aussaat bis zur Obsternte vergehen 37-40 Tage. Gesammelte Hackfrüchte werden ohne Qualitätsverlust lange gelagert. Der Geschmack ist ausgezeichnet, mit leichter Bitterkeit. Radieschen bilden keine Triebe und bringen einen Ertrag von 3,5 kg.
  2. Herbstriese. Die Ernte dieser riesigen Hackfrüchte mit einem Gewicht von bis zu 170 g reift in einem Monat. Die äußere Schale und das Fleisch sind schneeweiß. Die Schale ist dick, wodurch die Früchte mehrere Monate gelagert werden. Die Länge der Wurzelfrüchte beträgt 9 cm, der Durchmesser beträgt 6 cm. Der Geschmack von Rettich ist identisch mit dem von Rettich.
  3. Wützburg 59. Hackfrüchte werden nach 25 Tagen geerntet. Durchmesser – 4 cm. Der Rettich ist leuchtend rot mit weißem Fruchtfleisch, ohne jegliche Bitterkeit im Inneren.Radieschen bleiben bei jedem Wetter intakt. Fruchtgewicht – 16 g. Die Produktivität ist hoch, die Früchte sehen attraktiv aus und können lange gelagert werden.

Spätreifende Sorten

Ihre Samen werden einmalig während der warmen Jahreszeit gepflanzt. Das Wurzelgemüse ist massiv, dickschalig und kann in seinen Geschmackseigenschaften denen von Rettich ähneln oder einen feineren Geschmack haben. Ihr Hauptvorteil ist ihre lange Haltbarkeit. Es dauert 42–56 Tage, bis das Gemüse reif ist.

Die folgenden sind häufige Sorten der späten Gruppe:

  1. Eiszapfen. Rettich erhielt aufgrund der Form des Wurzelgemüses, das 14 bis 18 cm lang ist und einem Eiszapfen ähnelt, einen ungewöhnlichen Namen. Der Rettich ist aromatisch, leicht scharf, ohne Bitterkeit. Um die Ernte zu ernten, warten sie ab dem Aussaatdatum etwa einen Monat. Radieschen vertragen Temperaturschwankungen, Morgenfröste und sind im Keller perfekt konserviert. Pro 1 m² reifen etwa 2 kg Früchte.
  2. Roter Riese. Radieschen sind perfekt an Gebiete mit kühlen, kurzen Sommern angepasst und gelten daher als die beste Radieschensorte für Sibirien. Die Früchte weisen keine Hohlräume auf, sie werden 90 Tage in einem kühlen Raum gelagert. Etwa 1,5 Monate nach der Aussaat ist die Ernte zum Ausgraben bereit. Die Produktivität roter zylindrischer Früchte beträgt 4 kg pro 1 m². Das Gewicht einer Frucht variiert zwischen 80 und 280 g, enthält viel Vitamin C, aber es gibt Bitterkeit.
  3. Dungansky 12/8. Die Sorte wird von Gärtnern wegen ihrer hohen Produktivität geliebt. Aus 1 m² kommen 3,5 kg. Die Früchte sind rund, massiv, erreichen einen Durchmesser von 7 cm und wiegen 47-70 g. Die Schale ist rot, das Fruchtfleisch sehr saftig und weiß. Der Geschmack ist ausgezeichnet, etwas scharf. Die Abfüllung und Reifung dauert 8 Wochen.Die Obsterntezeit fällt in die Anfangswoche im September; die Ernte kann bis zum nächsten Frühjahr aufbewahrt werden.

Sorten für den Gewächshausanbau

Radieschen werden oft in einem Polycarbonat-Gewächshaus, in Glas- und Folienstrukturen auf geschütztem Boden gesät. Die besten, optimalen Sorten in Gewächshäusern sind in der Lage, Anfang April eine Ernte zu produzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Sie im Herbst den Boden und das Gewächshaus vorbereiten – den Boden umgraben, Dünger ausbringen. Im Frühjahr wird der Boden wieder in eine geringere Tiefe umgegraben.

Das Saatgut erfordert eine entsprechende Vorbereitung. Es wird durch ein Sieb gesiebt. Zur Aussaat werden nur große Exemplare mit einem Durchmesser von 2 mm oder mehr verwendet.

Beim Anbau von Radieschen im Gewächshaus ist die Einhaltung des Temperaturregimes wichtig. Die Temperatur sollte nicht über +20 Grad steigen. Besonders schwierig ist dies im Sommer, wenn die Sonnenaktivität zunimmt. Bei hohen Temperaturen verrotten Radieschen und es bilden sich Hohlräume in den Früchten.

Die Liste der besten Rettichsorten für Gewächshäuser umfasst Folgendes:

  1. Rubin;
  2. Premier;
  3. Kaiman;
  4. Rhodos;
  5. Lyubava.

Abschluss

Heutzutage stehen dem Gemüseanbauer viele verschiedene Radieschensorten und -hybriden zur Verfügung. Jeder Gärtner kann Radieschen ganz einfach nach seinen Vorlieben auswählen. Bei der Auswahl einer Sorte empfehlen Experten, die klimatischen Eigenschaften der Region, in der das Gemüse angebaut wird, zu berücksichtigen und für die Aussaat Zonen-Sortensamen zu kaufen.

Rezensionen

Letztes Jahr habe ich Radieschen in russischer Größe gepflanzt – der Ertrag und die Stabilität liegen bei fünf. Ich pflanze es von April bis August. Der Geschmack ist sehr angenehm – nicht zu scharf, alles in Maßen. Die Sorte verrutscht nie!

Olga Evgenievna, Region Moskau.

Seit 2 Jahren in Folge säe ich bis zum Hochsommer Duro von Aelita.Lieblingssorte, in jeder Hinsicht ausgezeichnet.

Elena, Tula

Mein Boden ist schlecht und schwer. Ich pflanze nur schossresistente und großfrüchtige Sorten. Ich beginne im April mit der Aussaat unter Folie. Ich säe folgende Sorten: Rizenbuter (alles ist ausgezeichnet, der Ertrag ist durchschnittlich), Oil Giant (Stabilität ist durchschnittlich, alles andere ist ausgezeichnet), Askania (alles ist ausgezeichnet), Saxa (Stabilität und Ertrag sind durchschnittlich, es ging in die Pfeile in der Hitze geknackt, der Geschmack ist ausgezeichnet).

Olga, Region Nowgorod.

Ich habe auch die russische Größe gepflanzt - es hat mir gefallen, sehr groß, lecker! Ich mag auch: Novired – eine super frühe Sorte, F1 Alex – groß, saftig, French Breakfast, Duro, 18 Tage, Hitze (kein Problem). Im Sommer decke ich es immer von 20 bis 8 Uhr mit einem dunklen Tuch ab, sonst verfärbt es sich.

Irina Wassiljewna

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut