Lagerstroemia - Foto und Beschreibung des Strauchs, der Bepflanzung und Pflege

Indischer Flieder oder Lagerstroemia ist ein wunderschöner Strauch oder kleiner Baum mit spektakulären Blüten in leuchtendem Rosa, Rot, Lila oder Weiß, die den Garten im Sommer erhellen. Das dekorative Laub der Pflanze „leuchtet“ im Herbst und nimmt Farbtöne von Lila bis Orangerot an. Der Strauch wird auch wegen seiner schönen Rinde und seiner anmutigen Silhouette geschätzt, die ihn auch im Winter sehr dekorativ machen. Wir erklären Ihnen, wie Sie den Indischen Lagerstroemia-Strauch anbauen, wie Sie ihn pflanzen und pflegen, und stellen Ihnen Fotos und Beschreibungen der Sorten zur Verfügung. Sie ist recht unprätentiös und benötigt nur volle Sonne und Wärme. Einige Sorten sind recht niedrigwüchsig und gedeihen gut in Töpfen.

Beschreibung des Busches

Lagerstroemia oder Indischer Flieder (lat.Lagerstroemia ist ein sowohl auffälliger als auch raffinierter Strauch. Seine schillernden Blüten blühen von Juli bis September in leuchtendem Rot oder skurrilem Weiß.

Im Herbst verfärbt sich das Laub des Strauchs violett und orangerot. Im Winter offenbart der Strauch eine wunderbar seidige, zimtfarbene Rinde mit sanften Rosa- und Cremetönen.

Diese Pflanze mit zarten Zweigtönen und leicht geschwungenen Formen sieht auch im Winter elegant aus.

Der Name Lagerstroemia stammt von Magnus von Lagerström (1696-1759), einem Botaniker und Direktor der Sweden and India Company. Während seiner Reise entdeckte er einen Busch und schickte ihn seinem Freund Linnaeus.

Teile der Lagerstroämie werden im Indischen Arzneibuch als Abführmittel, Tonikum und Stimulans verwendet.

Die Winterhärte von Lagerstroemia beträgt -15 °C bis -30 °C. Die Widerstandsfähigkeit gegenüber negativen Temperaturen variiert je nach Sorte erheblich; darauf müssen Sie beim Kauf von Setzlingen achten! In einigen Fällen werden leicht frostbeständige Sorten in große Töpfe gepflanzt, die für den Winter in kühlen Räumen aufbewahrt und im Frühjahr in den Garten gebracht werden.

Die Pflanze bevorzugt warme, sonnige Bedingungen, um ihr volles Blütenpotenzial zu entfalten.

Sommerflieder haben eine natürliche Buschigkeit. Normalerweise wird es in Form eines kleinen Busches beschnitten, obwohl es auch in Form eines Baumes an einem Stamm geformt werden kann. Niedrige Sorten eignen sich ideal für den Topfanbau. Dies ist ein idealer Strauch, wenn im Garten wenig Platz ist: Er ist das ganze Jahr über schön und kann auf kleinem Raum verwendet werden.

Obwohl Lagerstroemia Indischer Flieder genannt wird, stammt er eigentlich aus China.Als Zierpflanze auf dem indischen Subkontinent eingeführt, wurde sie dann nach England (um 1740) und dann nach Frankreich gebracht. Es gibt etwa 30 Arten, die bekanntesten sind die folgenden:

  • Lagerstroemia indica ist die am häufigsten in Gärten kultivierte Art und hat viele Gartensorten hervorgebracht.
  • Lagerstroemia fauriei kommt seltener vor.
  • Lagerstroemia speciosa ist eine seltene Art in unseren Gärten.

Zweige, Blätter

Sommerflieder ist ein sommergrüner Strauch mit dunkelgrünem Laub, das sich im Herbst leuchtend rot verfärbt. Die Blätter sind gegenständig, ledrig und haben einen sehr kurzen, fast fehlenden Blattstiel (sie werden als fast sitzend bezeichnet). Die Form ist ganzflächig, oval und endet in einer Spitze (spitz). Das Laub erscheint im späten Frühling und verschwindet im Spätherbst, wodurch die schöne Architektur des Strauchs hervorgehoben wird. Die Zweige sind tetraedrisch.

Blumen, Früchte

Die Blüten blühen in 10-20 cm langen Rispen. Jede Blüte besteht aus 6 gewellten, gefransten Blütenblättern mit gewelltem Rand und vielen gelben Staubblättern. Diese Form der Blütenblätter hat der Pflanze den Spitznamen Kreppblütenbaum oder Musselinblütenbaum eingebracht.

Wann blüht Lagerstroemia indica? Lagerstroemia beginnt im Juli zu blühen.

Je nach Sorte sind die Blüten in verschiedenen Rosatönen (von Blassrosa bis Fuchsia) erhältlich und können rot, lila oder weiß sein. Die Lagerstroämie-Blüte ist wirklich beeindruckend! Die Blüten blühen üppig, haben satte Farben und verbergen im Sommer das Laub.

Kleine Lagerstroemia-Früchte mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm reifen zu schwärzlichen Kapseln, die viele kleine geflügelte Samen enthalten.

Die Früchte sind giftig!

Foto.Lagerstroemia-Blüten: Sorten „Pixie White“, „Pixie White“, „Samme Shadows“, „Summer Shadows“, „Lilac Grand Sud“, „Lilac Grand Sud“, „Pink Velours“, „Pink Velours“, „Dynamite“, „Dynamite“.

Form, Abmessungen

Der natürliche Wuchs von Lagerstroemia ist ein Strauch, er kann aber auch auf einem Stamm wachsen und so einen Stamm bilden. Dank ihrer geringen Größe und den nicht invasiven Wurzeln kann die Pflanze in der Nähe von Gebäuden oder Netzwerken gepflanzt werden. Das ist ein großer Vorteil: Wenn Sie den Strauch in der Nähe eines Fensters pflanzen, spendet das Laub an sonnigen Tagen leichten Schatten und im Winter lassen die prächtigen kahlen Zweige das Licht herein. Dabei werden beispielsweise relativ hohe Sorten wie „Natchez“ und Lagerstroemia indica „Natchez“ gewählt. Niedrig wachsende Sorten erreichen eine maximale Höhe von 1-1,5 Metern.

Die Fähigkeit dieses Strauchs, starkem Beschneiden standzuhalten, seine ästhetische Silhouette und die Schönheit seiner Rinde machen ihn zu einem idealen Kandidaten für die Bonsai-Formation.

Interessante Sorten

In seiner natürlichen Form präsentiert Lagerstroemia eine elegante Silhouette, die dem japanischen Ahorn ähnelt. Sie können kleine Frühlingszwiebelblumen, Farne und Funkien mit großen Blättern an der Basis pflanzen, um eine wunderbare Kombination zu schaffen, insbesondere wenn Sie Sorten mit dezenteren Blüten wählen (L. indica „Pink Grand Sud“).

Die Verwendung von Sträuchern kann unterschiedlich sein. Es kann separat platziert werden, um die Blüte und das Aussehen zu betonen, in Form eines Busches oder auf einem Stamm (in Form eines Baumes). In diesem Fall ist es besser, hohe Sorten („Violaceae“ L. indica „Violaceae“) zu wählen. „Mardi Gras“-Sorte Lagerstroemia indica „Mardi Gras“ – leicht niederliegend, nicht höher als 1 m, wirkt Wunder in einem Steingarten oder einem schönen Topf.Indischer Flieder passt perfekt in den Hintergrund eines Blumenbeets oder in eine freie Hecke, wo er mit ungewöhnlichen Blüten für ein wenig Exotik sorgt.

Lagerstroemia lässt sich leicht in Töpfen züchten, was ein noch größerer Vorteil ist: Sie ist zu jeder Jahreszeit wunderschön. Unter den vielen kleinen Sorten ist „Berylingo menthe“ hervorzuheben. Lagerstroemia indica „Berlingot Menthe“ (maximale Höhe 1,5 m) mit kleinen gekräuselten rosa Blüten mit weißem Rand, die den Balkon bei heißem und sonnigem Wetter schmücken und beschatten. Auch die Natchez-Sorte Lagerstroemia indica „Natchez“ wird nicht sehr hoch.

Niedrig wachsende Lagerstroämie-Sorten - Foto und Beschreibung:

  • „Rhapsody in Pink“ Rhapsody in Pink – Blütezeit: August-Oktober. Die Höhe zum Zeitpunkt der Reife beträgt 2,5 m. Die Blätter sind violett, die Blüten sind blassrosa und in Büscheln angeordnet. Die Sorte ist resistent gegen Mehltau. Kann im Freiland und in Töpfen angebaut werden.
  • „Pixie White“ Pixie White – Blütezeit: Juli-September. Die Höhe zum Zeitpunkt der Reife beträgt 1 m. Die abgerundete, schirmförmige Silhouette und die geringe Größe machen sie zu einem idealen Kandidaten für einen Balkon, zumal sie zu jeder Jahreszeit wunderschön ist! Mit weißen Blumensträußen lässt sich die Pflanze problemlos in jedes Blumenbeet integrieren.
  • „Cameu dete“ Camaïeu d’Été – der Strauch erreicht eine Höhe von 2 m. Blütezeit: Juli-September. Eine ursprüngliche Sorte, die nicht sehr empfindlich gegenüber Mehltau ist und früh blüht. Die sanften Töne der Blütenstände passen gut zu Lavatera, Nepeta oder Rosen.

Sorten mit mittlerem und großem Wuchs:

  • „Dynamite“ Dynamite ist eine hohe Pflanze, erreicht eine Höhe von 4 m. Blütezeit: Juli-September. Die spektakuläre kirschrote Farbe der Blüten schmückt im Hochsommer eine offene Hecke oder eine Ecke des Gartens. Dieser kleine Baum wächst recht schnell und kann in der Nähe des Hauses leichten Schatten spenden.
  • „Grand Sud“ Grand Sud – der Baum erreicht eine Höhe von 3-3,2 m. Blütezeit: von Juli bis September. Die Sorte zeichnet sich durch ihre ursprüngliche Blüte aus: Die Knospen sind weinrot und öffnen sich dann in rosa oder lila Farben. Dieser kleine Baum ist ideal, um einen kleinen Garten zu strukturieren oder einer Hecke Originalität zu verleihen. Sie kann in Töpfen angebaut werden, um alle Vorteile voll auszunutzen: Herbstlaub, schöne farbige Rinde, elegante Form und üppige Blüten.
  • „Summe braise“ Sommerschmorbraten. Die Sorte blüht von Juli bis September. Die Höhe zum Zeitpunkt der Reife beträgt 3,5 m. Der Strauch ist mittelgroß, die Blüten nehmen eine intensive rot-rosa Farbe an. Wermut und Blauschwingelteppiche mit dezenten Blättern unterstreichen die Schönheit des Busches im Garten.

Wo pflanzen?

Lagerstroemia braucht Wärme: Wählen Sie einen sonnigen, windgeschützten Standort. Die Pflanze begnügt sich mit normalem Boden, bevorzugt aber Böden:

  • leicht sauer;
  • nass;
  • gut entwässert.

Die Pflanze mag keinen Boden:

  • Kalkstein;
  • Speicherung überschüssiger Feuchtigkeit im Winter.

Im Erwachsenenalter hält der Strauch Trockenheit stand. Außerdem ist sie recht resistent gegen Luftverschmutzung und kann in der Stadt gepflanzt werden.

Sobald sich die Pflanze gut etabliert hat, wird sie trockenen und heißen Sommern standhalten können. Die einzigen Voraussetzungen für eine spektakuläre Blüte sind Sonne und Wärme.

Sie können ihn in einer Hecke, am Ende eines Blumenbeets, vor Stauden oder allein in der Mitte Ihres Rasens pflanzen, um seine besondere Architektur hervorzuheben. Lagerstroemia kann auch in Töpfen gezüchtet werden und passt gut in kleine Gärten.

Landung

Wann pflanzen? In Regionen mit mildem Klima ist der Herbst (Oktober-November) der ideale Zeitpunkt für die Anpflanzung von Lagerstroemia im Freiland: Der noch nicht abgekühlte Boden fördert ein gutes Wurzelwachstum und Regenfälle machen eine regelmäßige Bewässerung nach der Pflanzung überflüssig. Im nächsten Sommer müssen Sie gießen, bis der Busch gut Wurzeln schlägt.

In kühleren Regionen ist es vorzuziehen, im April-Mai zu pflanzen, damit sich der Strauch im Sommer gut etablieren und etablieren kann, bevor er sich dem Winter stellen muss. Wenn Sie Lagerstroemia im Frühjahr pflanzen, ist es wichtig, die Pflanze den ganzen Sommer über gründlich zu gießen.

So pflanzen Sie Lagerstroemia im Freiland:

  1. Weichen Sie die Wurzeln des Sämlings in Wasser ein.
  2. Während die Wurzeln des Sämlings einweichen, graben Sie ein Loch, das zwei- bis dreimal größer als der Wurzelballen ist.
  3. Entfernen Sie den Sämling vorsichtig, entwirren Sie die Wurzeln und schneiden Sie beschädigte Wurzeln ab.
  4. Füllen Sie den Boden des Pflanzlochs mit einer Mischung aus Erde und gut verrottetem Kompost. Wenn der Boden sehr schwer ist, müssen Sie für eine Drainage sorgen – gießen Sie eine Schicht Kies auf den Boden des Lochs.
  5. Pflanzen Sie die Pflanze mit geraden Wurzeln. Füllen Sie das Loch mit einer fruchtbaren Erdmischung aus Gartenerde und Kompost; bei schwerer Gartenerde können Sie etwas Sand oder Kies hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass der Hals (wo die Wurzeln auf den Stamm treffen) auf gleicher Höhe mit dem Boden ist.
  6. Es ist besser, um das Pflanzloch herum ein Loch zum Gießen zu bilden. Bepflanzte Pflanzen gründlich gießen.

Um die Feuchtigkeit im Boden zu halten, können Sie ihn mit Holzspänen oder abgefallenen Blättern mulchen. Dadurch wird auch das Wachstum von Unkraut in der Region eingedämmt.

Lagerstroemia (Indischer Flieder) in einen Topf pflanzen:

  1. Befeuchten Sie den Wurzelballen des Sämlings.
  2. Wählen Sie für Lagerstroämie einen Topf mit einer Höhe von mindestens 60 cm, damit die Wurzeln freien Platz haben. Am Boden sollten Abflusslöcher vorhanden sein, um das Wasser abzulassen.Legen Sie Blähton auf den Boden, um ihn zu entwässern und fruchtbaren Boden mit Flusssand und Kompost zu vermischen.
  3. Pflanzen Sie die Lagerstroemia auf der gleichen Höhe, in der sie im Topf wuchs, als Sie sie gekauft haben.
  4. Den Boden leicht verdichten und gründlich wässern.

Wachsen und pflegen

Der Anbau von Lagerstroemia im Garten ist nicht schwierig, aber der Strauch weist eine geringe Frostbeständigkeit auf (viele Sorten halten Frösten bis zu -15 °C stand), daher muss er in der Nähe der Südwand gepflanzt und für den Winter abgedeckt werden, oder besser Wählen Sie niedrige Sorten und züchten Sie sie in Töpfen, die Sie für den Winter in einen kühlen, hellen Raum bringen. Lagerstroemia in der Region Moskau und der Zentralzone gefriert oft leicht, aber im Süden wächst es gut. In der Region Moskau ist es besser, es in Töpfe zu pflanzen und Ende Oktober nach dem Frost ins Haus zu bringen. Ein später Beginn der Vegetationsperiode kann zu einer ausbleibenden Blüte führen. Ein gefrorener Strauch kann aus der Wurzel nachwachsen.

Einige Sorten vertragen Fröste bis -30 °C.

Dünger

Lagerstroemia ist nicht besonders gefräßig, aber die jährliche Zugabe von organischem Dünger im Herbst sorgt für eine gute Pflanzengesundheit und eine verstärkte Blüte im folgenden Sommer. Wählen Sie zur Fütterung von Lagerstroemia Kompost oder gut verrotteten Mist.

Bewässerung

Im ersten Jahr der Pflanzung sollte Lagerstroemia bei unzureichendem Niederschlag regelmäßig gegossen werden. Eine ausgewachsene Pflanze muss nur in Dürreperioden gegossen werden; sie wird widerstandsfähiger und verträgt Trockenperioden besser.

Trimmen

Obwohl Lagerstroemia gut auf prägenden Rückschnitt reagiert, kommt sie auch ohne aus. Es empfiehlt sich, alte Sträucher zu verjüngen – dadurch erhöht sich die Blütenzahl.

Der ideale Zeitpunkt zum Beschneiden von Lagerstroemia ist der Spätwinter, von Februar bis Anfang März.

So beschneiden Sie Lagerstroämie:

  1. Schneiden Sie abgestorbene, beschädigte und sich kreuzende Äste ab.
  2. Um die Sonneneinstrahlung zu fördern, verdünnen Sie die Mitte des Busches und entfernen Sie überschüssige Triebe.
  3. Entfernen Sie die Wurzeltriebe, die an der Basis des Busches wachsen. Es schwächt die Pflanze.
  4. Entfernen Sie den Stiel von den Trieben, wenn er sich gebildet hat.

Desinfizieren Sie unbedingt die Klinge der Gartenschere zwischen jedem Busch, um eine mögliche Ansteckung mit Krankheiten zu vermeiden.

Foto. Lagerstroämie zu verschiedenen Jahreszeiten, am Ende des Winters – eine wunderschöne natürliche Silhouette

Eine Topfpflanze pflegen

  • Füttern. In Töpfen ist das Substrat erschöpft – während der Vegetationsperiode, insbesondere im Frühjahr und Sommer, ist eine mäßige Düngung erforderlich.
  • Bewässerung sollte häufiger vorkommen als im Boden. Lassen Sie das Substrat zwischen den einzelnen Bewässerungen trocknen, um eine Überwässerung zu vermeiden.
  • Überwinterung. Der Topf sollte in Schichten aus Stroh, Luftpolsterfolie oder einer anderen Isolierung eingewickelt werden. Stellen Sie es an die Wand im Süden und isolieren Sie es durch Anheben vom Boden. Sie können es in einem kühlen und hellen Raum lagern (wie Zitrusfrüchte). Damit die Lagerstroämie in den Ruhezustand übergeht, ist eine relativ kalte Periode erforderlich: Die Lagerung in einem Gewächshaus oder auf einer beheizten Veranda im Winter sollte vermieden werden.

Krankheiten, Schädlinge

Lagerstroemia ist anfällig für Mehltau, eine durch mikroskopisch kleine Pilze verursachte Krankheit, die sich durch das Auftreten einer weißen Schicht auf dem Laub bemerkbar macht. Einige einfache Maßnahmen können den Mehltau begrenzen oder sogar verhindern.

Präventionsmaßnahmen:

  1. Gießen Sie an der Basis des Busches, ohne das Laub zu benetzen.
  2. Verbessern Sie die Luftzirkulation im Busch durch einen dünner werdenden Schnitt.
  3. Vermeiden Sie die Verwendung von zu viel Stickstoffdünger.
  4. Zur Vorbeugung oder Behandlung des Ausbruchs der Krankheit können Sie natürliche Präparate wie Brennnesselaufguss oder Schachtelhalm-Abkochung verwenden. Wenn dies nicht ausreicht oder der Schaden schwerwiegender ist, behandeln Sie ihn mit einem Fungizid auf Schwefelbasis.

Probleme beim Anbau

Keine Blüte

Die häufigste Frage ist, warum Lagerstroämie nicht blüht. Zum Blühen benötigt der Strauch viel Wärme und Sonne. In Regionen mit kühlem Klima erhält der Strauch nur einen Teil des Tages Sonne, was zu Schwierigkeiten bei der Blüte führt. Es empfiehlt sich, ihn bei strahlender Sonne an einen warmen Ort, zum Beispiel an eine Südwand, zu stellen und vor Wind zu schützen.

Die Rinde ist zerrissen

Wenn Lagerstroemia ein Alter von mehr als 5 Jahren erreicht, kann die Rinde reißen. Bei der Reife schält sich die Rinde von Lagerstroemia ab und bringt wunderschöne Pastellfarben zum Vorschein. Dies ist ein völlig natürliches Phänomen. Auf diese Weise erneuert die Pflanze ihre Rinde. Versuchen Sie, diese Stücke nicht abzureißen und nicht zu berühren, um die jungen Bereiche der Rinde nicht zu beschädigen.

Reproduktion

Lagerstroemia kann durch Stecklinge und Samen vermehrt werden, dieser Vorgang erfordert jedoch mehr Zeit als Stecklinge. Darüber hinaus können sich aus Samen gewonnene Pflanzen von der Mutterpflanze unterscheiden (insbesondere wenn es sich um eine Gartensorte handelt). Es kann jedoch Spaß machen, sein Glück zu versuchen.

Vermehrung durch Samen

Der Anbau von Lagerstroemia aus Samen funktioniert oft gut. Bedenken Sie, dass es drei bis fünf Jahre dauert, bis neue Lagerstroemia-Setzlinge aus Samen wachsen, bevor sie blühen.

Foto. Lagerstroemia-Samenkapseln

So säen Sie Lagerstroämie:

  1. Legen Sie die Samen einen Monat lang in die Kälte (Schichtung).
  2. Anschließend 24 Stunden in warmem Wasser einweichen.
  3. Lagerstroemia-Samen brauchen normalerweise 1–2 Monate zum Keimen, manchmal auch länger.
  4. Säen Sie die Samen in eine Mischung aus Erde und Kompost.Sie können eine dünne Schicht Holzkohle darüber streuen.
  5. Der Boden sollte feucht, aber nicht nass bleiben. Sämlinge werden im Licht (ohne direkte Sonneneinstrahlung) bei einer Temperatur von +20 °C+24 °C gehalten.
  6. Kommissionierung. Wenn die Pflanzen mindestens zwei echte Blätter haben, pflanzen Sie die Sämlinge in separate Töpfe mit Erde für blühende Pflanzen um.
  7. Vergessen Sie nicht, die Sämlinge regelmäßig zu gießen.

Junge Pflanzen können nächstes Jahr im Garten gepflanzt werden.

Stecklinge

Die effektivste Methode zur Vermehrung von Lagerstroemia sind Stecklinge. Lagerstroemia-Stecklinge werden im Herbst durchgeführt; Stecklinge werden von August bis September aus jungen Stielen geschnitten.

So wurzeln Sie Lagerstroämie aus Stecklingen:

  1. Bereiten Sie den Topf vor, indem Sie ihn mit einer Mischung aus Kompost und grobem Sand füllen. Wasser, um das Substrat feucht zu halten.
  2. Schneiden Sie mit einer scharfen, desinfizierten Gartenschere einen 20 cm langen Zweig von einem Ast ohne Blüten ab. Entfernen Sie die Blätter von der Basis und lassen Sie nur wenige an der Oberseite übrig.
  3. Pflanzen Sie den Steckling in das Substrat.
  4. Drücken Sie die Erde von allen Seiten gut an, um einen guten Kontakt zu gewährleisten und Lufteinschlüsse zu vermeiden.
  5. Um einen Lagerstroemia-Steckling zu bewurzeln, decken Sie ihn mit einer Plastiktüte oder Folie ab, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
  6. Halten Sie den Boden leicht feucht, entfernen Sie die Folie und lüften Sie jeden Tag, um die Entwicklung von Pilzen zu vermeiden.
  7. Bewahren Sie den Steckling im Winter an einem kühlen, aber vor Frost geschützten Ort auf.
  8. Am Ende des Winters können die Stecklinge in separate Töpfe umgepflanzt werden.

Verwendung im Garten

Um ein Blumenbeet zu schaffen, das an die Tropen erinnert, bevorzugen Sie die Indische Lagerstroemia mit rosa Blüten, in deren Schatten sich die großen Blätter der Aspidistra und der Chinesischen Zwergbanane ausbreiten können.

Foto. Indischer Flieder Lagerstroemia im Garten

Folgendes wird dazu beitragen, den exotischen Geist des Blumengartens hervorzuheben:

  • Schafgarbe;
  • Segge;
  • Echinacea;
  • schöne Freiheit (Libertia formosa).

Sie können Lagerstroemia auch mit anderen farbenfrohen Sommerblumen ergänzen:

  • Agapanthus;
  • Taglilien;
  • Oleander, der Blüten in den gleichen Farbtönen bietet – rosa, weiß.

Sommerflieder können Teil eines romantischen Blumenbeets sein, wenn Sie eine pastellfarbene Sorte wie L. indica „Camaïeu d’Eté“ wählen, die mit der blaustichigen Perserrose „Blue Eyes“ kombiniert werden kann.

Im Frühling heben rosa Tulpen, begleitet von einem Teppich aus kaukasischen Vergissmeinnicht, die bunte Rinde von Lagerstroemia hervor. Für diese Art von zarter, romantischer Gestaltung ist es wichtig, sehr sanften Farbtönen den Vorzug zu geben, Blau, Rosa, Lila oder Weiß.

Sie können Lagerstroemia neben anderen Sträuchern mit dekorativer Rinde und einer eleganten, geschwungenen Silhouette pflanzen oder sie mit der farbigen Rinde von Hartriegelbäumen ergänzen. Sie können ihn in Kombination mit anderen Bäumen oder Sträuchern pflanzen, die im Herbst schöne leuchtende Farben annehmen:

  • Hainbuche;
  • Papageien;
  • Japanisches Scharlachrot.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut