Scheinorangenstrauch – Vermehrung, Pflanzung und Pflege im Freiland

Scheinorange, oft fälschlicherweise Jasmin genannt, ist ein malerischer, ausladender Strauch, der im Spätfrühling mit dichten weißen Blüten bedeckt ist, deren betörender Duft Ihnen den Atem rauben wird. Mit Jasmin, einem exotischen Strauch aus der Familie der Olivengewächse, der in Asien und Afrika wächst, hat er nichts gemein. In diesem Artikel werden der Anbau und die Pflege von Scheinorangen im Freiland sowie interessante Arten und Sorten besprochen.

Jasmin und Scheinorange – was ist der Unterschied?

Scheinorange ist ein weit verbreiteter Strauch, der oft Jasmin genannt wird. Diese Pflanzen sind völlig unterschiedliche Arten, sie haben nicht nur ein anderes Aussehen und andere Bedürfnisse, sondern gehören auch zu völlig unterschiedlichen botanischen Familien. Daher lohnt es sich, sie genauer unter die Lupe zu nehmen, um keine Fehler zu machen.

Jasmin

Jasmin (Jasminum) ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Oleaceae, die wir normalerweise mit weißen, duftenden Frühlingssträuchern assoziieren. Es handelt sich um eine Kletter- oder aufrechte Pflanze. Alle Arten außer Jasmin kommen in unserem Land nicht vor, da die meisten Jasminarten exotische Pflanzen sind. Jasmin (Jasminum nudiflorum Lindl.) ist ein Strauch mit langen Trieben und gelben Blüten, ähnlich den Blüten der Forsythie, fast geruchlos. Die Blüten erscheinen im zeitigen Frühjahr von Februar bis April. Diese Sträucher vertragen die in unserem Klima auftretenden großen Temperaturschwankungen nicht und sind daher nicht für den ganzjährigen Anbau geeignet.

Mehrere Jasminarten können in Töpfen angebaut werden, und obwohl sie nicht besonders pflegeleicht sind, können sie manchmal über einen längeren Zeitraum in Wohnungen angebaut werden, zum Beispiel:

  • Jasmin multiflorum ist ein kriechender Strauch mit grünen Blättern und weißen, intensiv duftenden Blüten, die im Dezember-April an der Pflanze erscheinen.
  • Indischer (arabischer) Jasmin oder Sambac ist ein Kletterstrauch mit weißen, duftenden Blüten, die in Schirmen gesammelt werden und im Sommer von Juni bis September blühen.

Jasmin kann in vielen wärmeren Regionen der Welt problemlos als Zierpflanze angebaut werden. Jasmintees und Aromaöle werden aus mehreren Sorten zubereitet. Die Blüten dieser Pflanze werden auch in Kosmetika und Parfüms verwendet. In unserem Land kann echter Jasmin nur in Töpfen zu Hause angebaut werden, da die Pflanze keine niedrigen Temperaturen verträgt.

Chubushnik

Eine ganz andere Pflanze ist die Scheinorange (Philadelphus), die zur Familie der Hydrangeaceae gehört. Ihre weißen, bezaubernden Blüten erfreuen jeden Frühling und Sommer und duften normalerweise herrlich, einige Arten und Sorten sind jedoch fast völlig geruchlos. In unserem Land werden hauptsächlich zwei Arten angebaut:

  1. Falsche Scheinorange (Philadelphus pubescens) – geruchlos;
  2. Kronen-Scheinorange (Philadelphus coronarius).

Dabei handelt es sich um Sträucher unterschiedlicher Höhe (1-5 Meter) und Blütezeit, aber alle in unserem Land angebauten Arten zeichnen sich durch ausreichende Widerstandsfähigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen und geringe Anbauanforderungen aus. Daher kann die Scheinorange erfolgreich an sonnigen und schattigen Standorten sowie auf guten oder schwächeren Böden gepflanzt werden. Die Büsche wachsen unter verschiedenen Bedingungen gut, sie mögen jedoch keine Dürre.

Beschreibung des Busches

Scheinorangen kommen von Natur aus in Ostasien, Nordamerika, Südeuropa und im Kaukasus vor. Dies ist eine Pflanze aus der Familie der Hydrangeaceae.

Scheinorange ist auch als Jasmin bekannt, aber das ist eine falsche Bezeichnung. Aufgrund des süßen, ausgeprägten Blütenaromas wird es mit Jasmin verwechselt. Der Strauch wird einzeln und in Gruppen in Gärten angebaut und eignet sich zur Bildung von Hecken. Die Pflanze wird in Stadtparks und Industriezentren gepflanzt; der Busch ist resistent gegen Luftverschmutzung.

Zwischen den gegenständig angeordneten, gezackten Blättern erscheinen je nach Sorte von Mai bis Juli weiße, duftende Blüten.

Scheinorangenblüten stehen normalerweise einzeln und entwickeln sich in den Monaten Mai bis Juni. Aber es gibt Sorten und Hybriden mit Blüten:

  • Frottee (zum Beispiel „Snowbelle“);
  • halbgefüllt (zum Beispiel „Virginal“).

Es gibt niedrige Sorten:

  • „Weißer Zwerg“, etwa 1,2 m groß;
  • „Erectus“ – 1–1,5 m hoch.

Interessante Sorten mit zweifarbigen oder gelben Blättern – zum Beispiel:

  1. „Variegatus“;
  2. "Unschuld"

Einige Sorten haben spätere Blütetermine, zum Beispiel im Juni-Juli:

  • „Kalina“
  • „Jungfrau“.

Die oben aufgeführten Sorten haben normalerweise ein starkes Aroma, was man leider nicht von der flauschigen Scheinorange sagen kann (der untere Teil der Blätter ist mit zarten Haaren bedeckt), die im Frühsommer (Juni-Juli) mit zahlreichen weißen Blüten blüht. sehr schöne Blüten, aber völlig geruchlos.

Der Geruch von Scheinorange wird mit dem Blühen von Zitrusbäumen und daher mit dem englischen Namen des Strauchs verglichen – Mock Orange oder Fake Orange.

Arten, Hybriden, Sorten

Von diesen Laubsträuchern mit immergrünen oder im Winter fallenden Blättern sind etwa 70 Arten bekannt.

Häufige Arten von Scheinorangen:

  • Gewöhnlich (Philadelphus coronarius) – die beliebteste Art, ist ein Gartenstrauch mit intensiv duftenden Blüten;
  • Flauschig (Philadelphus pubescens Loisel);
  • Geruchlos (Philadelphus inodorus);
  • Halbschirm (Philadelphus cymosus);
  • Lewis (Philadelphus lewisii);
  • Kleinblättrig (Philadelphus microphyllus).

Interessante interspezifische Hybriden:

  • Falconera (Philadelphus falconeri);
  • Jungfrau (Philadelphus virginal);
  • Lemoine (Philadelphus Lemoine).

Normal

Scheinorange (Philadelphus coronarius) ist ein Strauch, der von Mai bis Juni mit stark duftenden cremeweißen Blüten blüht. Geeignet für Einzelpflanzungen und die Gestaltung duftender Frühlingshecken. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 3-4 Metern. Zahlreiche Sorten zeichnen sich durch unterschiedlichen Wuchs, Blütezeit und Blütenfarbe aus. Die Aussicht ist äußerst reizvoll.

Nachfolgend finden Sie beliebte Sorten der Scheinorange.

Aureus

Die Scheinorangensorte „Aureus“ zeichnet sich durch hellgelbe Blätter im Frühling aus, die sich im Sommer gelb verfärben. Der Strauch blüht von Mai bis Juni und schmückt den Strauch mit cremeweißen, stark duftenden Blüten. Der Anbau der Sorte ist nicht schwierig. Die Pflanze verträgt verschmutzte Stadtluft und periodische Dürreperioden gut. Sie können die Büsche neu pflanzen und einen starken Schnitt durchführen. Die Verjüngung der Pflanze alle paar Jahre durch starkes Beschneiden trägt dazu bei, die schöne Form des Busches und die üppige Blüte zu erhalten. Die Sorte „Aureus“ wird manchmal für Formhecken, Reihen-, Gruppen- und Einzelpflanzungen verwendet.

Foto. Sorte Aureus

Bell Etoile

Dies ist eine niedrige Sorte – bis zu 1,5 m hoch mit geraden Trieben und einzelnen Blüten mit gezackten Rändern der Blütenblätter.

Variegatus

Variegatus – eine Scheinorangensorte mit dunkelgrünen Blättern mit weißem Rand

Grandiflorus (Philadelphus grandiflorus)

Chubushnik grandiflora Jasmin ist ein breiter Strauch, der eine Höhe von 3 Metern erreicht. Unter den dunkelgrünen Blättern der gewölbten Triebe erscheinen im Juni große Blüten mit einem Durchmesser von 4-5 cm.

Foto. Philadelphus grandiflorus

Flauschig (Philadelphus pubescens)

Die flauschige Scheinorange ist eine sehr wachsende Art – bis zu 5 Meter hoch. Die graugrünen Triebe und Blattunterseiten sind mit Haaren bedeckt. Von Juni bis Juli ist der Baum mit einzelnen, großen, geruchlosen, cremeweißen Blüten geschmückt. Die Art eignet sich für hohe grüne Zierhecken. Durch das Beschneiden wird die Pflanze verjüngt und der Busch erhält die richtige Form.

Foto. Philadelphus pubescens

Attraktive Hybriden

Falconera (Philadelphus falconeri)

Falconers Scheinorange ist eine interspezifische Hybride, die sich durch gewölbte Triebe auszeichnet, auf denen von Mai bis Juni anmutige, duftende, zahlreiche Blüten mit vier Blütenblättern erscheinen, die in Büscheln gesammelt sind. In Gärten und öffentlichen Plätzen angebaut.

Foto. Falconer's Scheinorange

Purpurfleckig (Philadelphus × purpureomaculatus)

Dies ist ein dicht verzweigter Strauch, der sich durch das ursprüngliche Aussehen seiner Blüten auszeichnet. An der Basis der Blütenblätter der Krone erscheinen rosa und violette Flecken. Die Sorten variieren in der Farbe:

  • „Belle Etoile“ – die Blüten der Sorte sind breitbäuchig und haben einen rosa-violetten Fleck an der Basis der Blütenblätter der Krone;
  • „Etoile Rose“ – glockenförmige Blüten an der Wurzel, karminrosa.

Lemoine (Philadelphus × lemoinei Lemoine)

Mit der orangefarbenen Lemoine können Sie Ihren Garten mit einem attraktiven niedrigen Strauch mit breiter Krone dekorieren. Zwischen den winzigen Blättern erscheinen halbgefüllte und gefüllte Blüten. Beliebte Sorten:

  • „Erectus“ – Jasmin mit einzelnen, nach Erdbeeren duftenden Blüten;
  • „Manteau d'Hermine“ und „Dame Blanche“ – Sorten mit halbgefüllten Blüten;
  • "Boule d'Argent" - zeichnet sich durch gefüllte Blüten aus.

Jungfrau (Philadelphus × virginalis Rehder)

Maidens Scheinorange ist ein schnell wachsender, breiter Strauch, der eine Höhe von 2 Metern erreicht. Im Winter fallen dunkelgrüne Blätter ab. Von Juni bis Juli ist der Strauch mit weißen, duftenden Blüten geschmückt. Blumen werden in kleinen Büscheln gesammelt. Der Strauch wächst gut an einem sonnigen und leicht schattigen Standort, in mäßig feuchtem und lehmigem Gartenboden. Nach der Blüte alte Triebe abschneiden. Die Pflanze wird für Hecken, Einzel- und Gruppenpflanzungen verwendet. Die Fortpflanzung erfolgt durch Stecklinge und Wurzelschichten.

Foto.Mädchen-Mock-Orange

Schneeglocke (Schneebelle)

Die Gartenjasminsorte Snowbelle oder „Snowstorm“ ist ein aufrechter Strauch mit einer Höhe von 2 m. Die Blätter sind dunkelgrün, leicht kurz weichhaarig und fallen im Winter ab. Die Blüten sind groß, weiß, gefüllt, haben einen Durchmesser von 5–6 cm und erscheinen in großer Zahl von Juni bis Juli.

Jasmin „Snowbelle“ bevorzugt lehmige Gartenböden, die mäßig feucht sind und einen leicht sauren, neutralen oder alkalischen pH-Wert haben. Wächst gut an sonnigen und leicht schattigen Standorten. Die Pflanze ist resistent gegen niedrige Temperaturen und Schädlinge. Der Strauch wird nach der Blüte beschnitten – im Juli. Die Sträucher werden als geformte und ungeformte grüne Hecken einzeln und in Gruppen eindrucksvoll präsentiert.

Kalina

Scheinorange Viburnum ist ein attraktiver Strauch mit steifen Stielen und einer Höhe von 2 Metern. Es zeichnet sich durch gezackte hellgrüne Blätter aus, zwischen denen im Juni und Juli vierblättrige schneeweiße Blüten mit goldenen Staubgefäßen erscheinen. Prächtige Blütenstände bestehen aus mehreren Blüten – 5-9 Stück. Zahlreiche Blüten duften intensiv. Der Jasminanbau erfolgt am besten an sonnigen oder leicht schattigen Standorten.

„Kalina“ bevorzugt nicht zu feuchte, lehmige, fruchtbare Böden und ist resistent gegen Frost und Luftverschmutzung. Durch das Beschneiden nach der Blüte können Sie den Busch verjüngen und ihm die richtige Form geben; der Vorgang wird alle paar Jahre durchgeführt. Die Pflanze bildet wunderschön geformte Hecken und sieht einzeln oder in Gruppen gepflanzt attraktiv aus.

Wachsen und pflegen

Obwohl der Strauch früher in Gärten sehr beliebt war, ist er in den letzten Jahren seltener geworden.Der Anbau ist einfach; Sie müssen nur einen geeigneten Platz im Garten auswählen und wissen, wie man die Scheinorange richtig pflegt, und dann wird die Pflanze Gärtner begeistern. Setzlinge können in einigen Baumschulen gekauft werden. Wenn die Pflanze auf dem Grundstück eines Nachbarn wächst, können Sie mehrere Triebe anfordern und selbst Setzlinge herstellen, indem Sie Stecklinge bewurzeln – der Strauch vermehrt sich vegetativ gut. Seine Fähigkeit, schnell zu wachsen, kann genutzt werden, um eine langweilig aussehende Wand zu schmücken oder eine Hecke von der Straße zu bilden.

Landung

Scheinorange wächst gut in der Sonne und in leichtem Schatten (die Büsche blühen im Schatten nicht gut). Für die Anpflanzung attraktiver Sorten ist fruchtbarer, durchlässiger, kalkhaltiger Gartenboden (optimaler pH-Wert 6–8) erforderlich. Sträucher mögen feuchten Boden, vertragen aber längere Trockenheit. Während der Dürre werden Pflanzen häufig Opfer von Blattläusen, die auf jungen Trieben, Blättern und Blütenknospen auftreten.

Das Mulchen des Bodens rund um den Strauch trägt dazu bei, die Feuchtigkeit zu speichern und ein Austrocknen des Bodens zu verhindern. Mangelnde Feuchtigkeit kann zum Welken der Blätter und zur Entstehung von Blattläusen führen. In stark überschwemmten Gebieten ist es besser, vor dem Pflanzen eine Drainage vorzunehmen – streuen Sie Kieselsteine ​​in den Boden des Pflanzlochs.

Pflanztermine für Scheinorangen:

  • Aus Stecklingen gewachsene Pflanzen werden im Frühjahr oder Herbst gepflanzt;
  • Setzlinge, die in Gartengeschäften in Behältern mit Erde gekauft werden, können das ganze Jahr über im Freiland gepflanzt werden, wenn der Boden nicht gefroren ist.

Wenn wir auf regelmäßiges Gießen verzichten möchten, was für neu gepflanzte Pflanzen sehr wichtig ist, ist es besser, einen Pflanzzeitpunkt im zeitigen Frühjahr oder (noch besser) im Herbst zu wählen, wenn der Boden die meiste Feuchtigkeit hat und die Verdunstung nicht so stark ist .

Bepflanzung – Schritt für Schritt:

  1. Wir reinigen den Boden gründlich von Unkraut. Lass es uns ausgraben.
  2. Wir graben ein Loch. Abmessungen der Pflanzgrube:
    • Tiefe – 40-50 cm;
    • Durchmesser – 30-40 cm.
  3. Der Boden entlang der Grubenwände sollte mit einer Schaufel abgeschabt werden, um die Wurzelbildung zu erleichtern. Am einfachsten ist es, den Boden mit einer Schaufel mit kräftigen senkrechten Bewegungen bis zu einer Tiefe zu schneiden, die der halben Länge des Schaufelbajonetts entspricht.
  4. Die Wurzel des Sämlings 30 Minuten einweichen.
  5. Es empfiehlt sich, den Wurzelballen von Hand zu lösen. Wenn die Wurzeln nach dem Herausnehmen der Pflanze aus dem Behälter stark eingerollt sind, sollten sie an mehreren Stellen mit einer Schere oder einem scharfen Messer abgeschnitten werden. Dadurch kann die Pflanze leichter Wurzeln schlagen.
  6. Die Triebe des Sämlings werden um ein Drittel ihrer Länge gekürzt und trockene Blätter und Triebe entfernt.
  7. Bei Bedarf wird am Boden des Lochs eine Drainage angebracht, eine Schicht Erde darauf gelegt und der Sämling platziert.
  8. Sträucher sollten nicht zu tief gepflanzt werden – die Wurzeln sollten nahe der Erdoberfläche liegen. Der Wurzelkragen sollte sich auf Bodenhöhe befinden. Sämlinge mit geschlossenem Wurzelsystem werden auf der gleichen Höhe gepflanzt, auf der sie im Topf gewachsen sind.
  9. Wir haben bereits die erste Schicht Erde in den Boden des Lochs gegossen. Geben Sie nun Erde bis zur halben Höhe des Lochs hinzu. Neue Wurzeln wachsen, Sie müssen sie mit einem Nährsubstrat versorgen. Das verbleibende Loch kann mit normaler Erde aus dem Garten gefüllt werden.
  10. Stampfen Sie den Boden leicht an, sodass ein Loch entsteht, das beim Gießen Wasser aufnimmt.
  11. Wir gießen die Pflanze.

Pflanzschema Scheinorange hängt von der Sorte und der beabsichtigten Gestaltung der Website ab. Normalerweise erreicht der Busch eine Höhe von 2 bis 2,5 m, manchmal 3 m. Die Breite des Busches ohne Schnitt erreicht 2 Meter. Daher wird es eine hohe grüne Hecke bilden. An der Hecke wird Scheinorange im Abstand von 50 cm gepflanzt.

Büsche können in jedem Alter an andere Orte verpflanzt werden – sie passen sich perfekt an neue Bedingungen an.

Trimmen

Gewöhnliche Scheinorangen wachsen recht schnell und chaotisch und erfordern einen regelmäßigen, vorzugsweise jährlichen Schnitt. Dieses Pflegeverfahren verbessert die Form des Busches und bestimmt die Intensität des Blütenwachstums. Leider kann ein unsachgemäßer Schnitt mehr schaden als nützen, da an zwei Jahre alten Trieben Blüten erscheinen.

Daher beginnt der Schnitt erst, nachdem die Pflanze geblüht hat. Triebe mit verblühten Blüten um etwa 1/3 ihrer Länge kürzen. Die Triebe werden knapp über der Verzweigung oder knapp über einem kräftigen Trieb auf eine nach außen aus dem Strauch gerichtete Seitenknospe geschnitten. Dadurch wird verhindert, dass Äste im Inneren des Strauchs wachsen, wodurch die Krone zu stark verdichtet wird. Daher verdünnen wir die Pflanzen.

Wenn zu lange blattlose Fragmente unter dem Schnitt verbleiben, bilden sich „unansehnliche“ Stümpfe – dieser Teil stirbt ab und wird zum Nährboden für Krankheitserreger.

Planen. Richtiger Schnitt von Scheinorangen.

  1. Falsches Trimmen. Zu nah an der Niere.
  2. Falsch. Schlechter Schnittwinkel.
  3. Falsch. Zu hoch geschnitten.
  4. Der Schnitt erfolgt korrekt über der Knospe, außerhalb des Busches.

Es wird empfohlen, alle paar Jahre einen Ausdünnungsschnitt durchzuführen, bei dem die ältesten und dicksten Äste in der Krone entfernt werden. Hecken können mehrmals im Jahr geschnitten werden, allerdings blühen sie dann weniger üppig.

Aufmerksamkeit! Ein knapp geschnittener Jasmin blüht nicht üppig.

Das regelmäßige Entfernen zahlreicher Wurzeltriebe wirkt sich positiv auf die Stärkung des Busches aus.

Überwinterung

Für den Winter ist keine Schutzausrüstung erforderlich, die Pflanze ist kältebeständig. In Russland angebaute Scheinorangensträucher sind vollständig an unser Klima angepasst und benötigen auch in den kältesten Zeiten keinen Schutz.Auf diese Weise können Sie Scheinorangen in der Region Moskau, in Sibirien und im Ural anbauen.

Gießen, düngen

Im ersten Jahr nach der Pflanzung sollte der junge Strauch regelmäßig gegossen werden, damit die Erde um ihn herum immer leicht feucht ist. Alte Pflanzen kommen ohne Bewässerung gut zurecht, außer in sommerlichen Dürreperioden, wenn es längere Zeit nicht regnet und die Temperatur hoch bleibt. Mangelnde Bewässerung während dieser Zeit kann zum Welken des Busches führen.

Aufgrund der Selbstversorgungsfähigkeit des Strauchs ist kein Dünger notwendig, viele Gärtner, die sich eine intensive und lang anhaltende Blüte wünschen, greifen jedoch im Frühjahr zu einem Langzeitdünger. Ideal ist es, ein Präparat für blühende Sträucher zu wählen. Der Grund für die Düngung sollte auch ein sehr schlechter Boden im Garten sein.

Reproduktion

Scheinorange wird auf folgende Weise vermehrt:

  1. Trennung von Wurzeltrieben;
  2. halbverholzte oder verholzte Stecklinge.

Scheinorangen neigen dazu, viele Wurzeltriebe zu bilden, was zu einer besseren Verdichtung der Hecken führt. Dies kann jedoch für andere Pflanzen, die in der Nähe wachsen, zum Problem werden. Die Wurzeltriebe müssen zusammen mit den Wurzeln der Mutterpflanze ausgegraben und die Scheinorange an einem anderen Ort gepflanzt werden, am besten im Frühjahr oder Herbst.

Die Stecklinge werden im Sommer geschnitten und in Gewächshäusern in geeignete Erde gepflanzt. Im Winter können Sie auch holzige Stecklinge schneiden, diese wurzeln jedoch schlechter als dünne junge Triebe.

Die Verwendung eines Bewurzelungsmittels erleichtert das Bewurzeln von Stecklingen. Beim Keimen von Stecklingen lohnt es sich, den Boden von unten leicht zu erwärmen, was sich auf die Geschwindigkeit der Wurzelbildung auswirkt. Sie müssen außerdem für einen konstant feuchten Boden sorgen und ihn mit Flüssigdünger versorgen.

Zu Beginn der Vegetationsperiode werden die bewurzelten Stecklinge an einen festen Platz im Garten verpflanzt.

Schädlinge und Krankheiten

Sträucher leiden selten unter Krankheiten – Probleme mit Wachstum oder Blüte sind in der Regel die Folge von:

  1. Übertrocknung des Bodens,
  2. zu schattige Lage
  3. übermäßiges Gießen.

Blattfleck

Manchmal erscheinen braune Flecken auf scheinbar orangefarbenen Blättern. Sie sind rund oder oval, oft mit einem dunkleren Rand. An Stellen mit Flecken kann der Stoff bröckeln und Löcher bilden. Dies ist ein falscher orangefarbener Blattfleck. Die Ansteckung mit der Krankheit erfolgt in der zweiten Sommerhälfte. Zur Bekämpfung von Blattflecken an Ziersträuchern werden Fungizide eingesetzt - Baymat, Topsin. Das Sprühen sollte mehrmals im Abstand von 10 Tagen erfolgen. Sie müssen auch abgefallene Herbstblätter unter dem infizierten Busch entfernen und verbrennen.

Schimmel

Sträucher können von Schimmel befallen sein. Seine Entwicklung wird durch regnerisches, feuchtes und sonniges Wetter begünstigt. Als Folge einer Infektion mit dieser Krankheit während der Blüte werden die Blütenblätter schwarz und mit einer staubigen Schicht bedeckt. Auf den Blättern bilden sich braune, unregelmäßig geformte Flecken, die mit der Zeit zusätzlich mit einer Staubschicht überzogen werden. Der Kampf gegen diese Krankheit erfolgt durch Besprühen mit folgenden Mitteln: Rovral Aquaflo, Teldor, Biosept Active.

Blattlaus

Der Hauptfeind der Scheinorange sind Blattläuse, die ab Anfang Mai große Ansammlungen flügelloser Insekten bilden. Durch die Blattlausfraßbildung verformen sich die Blätter der Scheinorangen und werden mit klebrigen Sekreten bedeckt. Es ist notwendig, Insekten schnell zu bekämpfen, bevor sie großen Schaden anrichten, indem die betroffenen Pflanzungen regelmäßig mit einem speziellen Präparat besprüht werden. Verwendete Insektizide: Decis, Karate Zeon, Mospilan.

Fadenwurm

Eckige schwarze Flecken zwischen den Adern der Jasminblätter sind das Ergebnis der Fütterung eines Schädlings – des Chrysanthemennematoden. Sie können die Nematodenpopulation reduzieren, indem Sie infizierte Blätter entfernen und die Pflanzen unter dem Strauch sorgfältig gießen. Gleichzeitig wird das Besprühen von Trieben und Blättern vermieden – Wassertropfen erleichtern die Bewegung der Nematoden im Busch.

Anwendung im Garten

Am häufigsten wird die Scheinorange einzeln in Gärten angebaut; mit ihrer Blüte sorgen die Sträucher für eine perfekte Abwechslung in der Struktur von Blumenbeeten und sogar im Rasen. Ein großer Vorteil ist die einfache Formung, die es ermöglicht, die Höhe und Breite der Büsche zu begrenzen. Der Strauch lässt sich gut zur Bildung von Hecken verwenden – geformt und ungeformt, auch in Kombination mit anderen blühenden Sträuchern.

Foto. Scheinorangenhecke

Scheinorangen sollten vor dem Haus gepflanzt werden, als ein Element, das den Blick von der Straße aus einschränkt, das Haus schmückt, aber auch neben Terrassen und Pavillons – als Schattenspender und wunderbarer Duft.

Aus abgeschnittenen Zweigen lassen sich zu Hause Gestecke basteln, die nicht sehr haltbar sind, aber eine sehr elegante Dekoration für den Esstisch ergeben.

Sie können aus den Blättern auch einen Sud zubereiten, der Gartenschnecken wirksam vertreibt.

Mit dem Wort „Jasmin“ meinen die meisten Menschen Scheinorange. Obwohl diese Pflanzen nicht viel gemeinsam haben, haben sie beide ein bezauberndes Aroma. Daher lohnt es sich, Ihrem Haus oder Garten durch das Pflanzen dieses duftenden Strauchs ein wenig natürliches Aroma zu verleihen. Scheinorangen sind einfach zu züchten und setzen in der Gartengestaltung ein starkes Statement.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut