Dank seiner bunten Triebe kann dieser Strauch jeden Garten schmücken, auch im Winter, nachdem er seine Blätter abgeworfen hat. Derain wird zum Pflanzen in Gärten und Parks zur Bildung von Hecken verwendet. Es stellt keine besonderen Pflegeanforderungen und ist einfach zu züchten. Da die Pflanze schnell wächst, kann sie in kurzer Zeit zur Dekoration des Gartens werden. In diesem Artikel wird ausführlich beschrieben, wie man weißen Hartriegel anbaut – Pflanzen und Pflege, Vermehrung, Sträucher beschneiden.
- Beschreibung der Pflanze
- Landung
- Anforderungen an Boden und Pflanzort
- Pflanzen – Schritt für Schritt
- Wachsen und pflegen
- Bewässerung
- Dünger
- Trimmen
- Reproduktion
- Krankheiten und Schädlinge
- Sorten
- Aurea
- Sibirien
- Elegantissima
- Baykhalo
- Kesselringe
- Sibirische Perlen oder sibirische Perlen
- Argenteomarginata
- Gouchalty
- Anwendung im Garten
Beschreibung der Pflanze
Der lateinische Name für weißen Rasen ist Cornus alba, wobei alba „weiß“ bedeutet und Cornus eine Hartriegelgattung ist. Den zweiten Teil ihres Namens erhielt die Pflanze aufgrund ihrer weißen Blüten und ungewöhnlichen kugelförmigen Früchte. Dies ist einer der beliebtesten Vertreter der Hartriegelfamilie in unserem Land.
Die Pflanze hat mehrere Namen: weiße Svidina, Dremka, weißer Hartriegel, weiße Svidina, Povoinik.
Der Deren-Strauch ist eine nicht zu große dekorative Laubpflanze mit einer Höhe von 2 bis 3 Metern. Die Sträucher breiten sich aufgrund der großen Zweige, die in die Breite wachsen, recht aus und nehmen viel Platz im Garten ein, sodass die Pflanze nicht für einen Balkon geeignet ist.
Morphologische Merkmale:
- Entkommt ungewöhnliche Farbe - Rot, das den Büschen das ganze Jahr über ein dekoratives Aussehen verleiht.
- Blätter – runde Form, an der Basis elliptisch, gegenständig. Das Laub bedeckt die Triebe dicht. Normalerweise ist der obere Teil der Blattspreite gelb oder gelbgrün, der untere Teil verfärbt sich dann blau. Im Herbst verfärben sich die Blätter karminrot und fallen dann ab, wodurch die burgunderroten Zweige freigelegt werden.
- Blumen Weißholz ist nicht besonders attraktiv - klein, in kleinen dekorativen Rispen gesammelt. Dera-Blütezeit: Mai-Juni. Im Herbst kann der Strauch erneut blühen.
- Obst - kleine weiße Kugeln - Steinfrüchte, die auf rötlichen Stielen wachsen. Die Früchte sind ungenießbar, obwohl Vögel sie gerne fressen.
Cornus alba ist nicht der einzige Vertreter des Rasenwachstums unter unseren klimatischen Bedingungen. Weißer Hartriegel ist sehr dekorativ und wird daher oft gepflanzt, der Gewöhnliche Hartriegel kommt jedoch weitaus häufiger vor. Dabei handelt es sich um einzigartige Ziersträucher, deren Früchte eine Quelle wertvoller Inhaltsstoffe sind. Essbare Hartriegelfrüchte haben einen säuerlichen Geschmack und werden daher nicht roh verzehrt; sie werden zur Herstellung von Marmelade und Likören verwendet. Aus Hartriegelfrüchten werden auch nützliche Tinkturen hergestellt, die den Blutdruck verbessern und gegen Blutarmut eingesetzt werden.
Dies ist ein ziemlich frostbeständiger Strauch, sodass Rasen im Ural, in Sibirien und anderen kalten Regionen angebaut werden kann.
Landung
Die beste Pflanzzeit für Rasen ist der Herbst oder das Frühjahr.
Anforderungen an Boden und Pflanzort
Weißer Derain stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Standort im Garten und ist sehr resistent gegen ungünstige Wachstumsbedingungen.
Der Strauch kann in fast jedem Gartengrundstück wachsen, liebt aber besonders Böden:
- fruchtbar,
- Humus,
- leicht feucht,
- mit einer sauren oder neutralen Reaktion.
Derain hält selbst schweren Feuchtgebieten stand und kommt gut mit trockenem, sandigem Boden zurecht.
Die Pflanze wächst erfolgreich an einem sonnigen Standort. Sorten mit mehrfarbigen Blättern zeigen an Standorten mit intensiver Sonneneinstrahlung eine viel bessere Farbe. Diese einzigartige Pflanze verträgt fast jeden Bodentyp und verträgt die Luftverschmutzung in Städten. Daher findet man Sträucher in ländlichen Gärten, Stadtparks, auf Plätzen und in Datschen, zumal die Pflege einfach ist.
Pflanzen – Schritt für Schritt
- Wenn Sie weiße Grasnarbe pflanzen, entfernen Sie zunächst das Unkraut in der Umgebung, das dem Boden Feuchtigkeit und Nährstoffe entzieht. Sie können Agrofasern verwenden, wodurch die Anzahl der Unkräuter in Zukunft reduziert wird. Es ist auch notwendig, den Boden von Verunreinigungen zu reinigen – Bauschutt, Müll.
- Sie können die Bodenstruktur verbessern, indem Sie sie mit organischer Substanz anreichern. Wenn der Boden undurchlässig ist, können Sie bei Lehm Sand und etwas Gartentorf hinzufügen.
- Graben Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 30 cm und einer Tiefe von 50 cm. Die Tiefe sollte so tief sein, dass die Wurzeln vollständig bedeckt sind. Das Loch sollte 1,5-mal so groß sein wie der Durchmesser des Wurzelballens und 1,5-mal tiefer als die Höhe des Wurzelballens. Dann lässt sich die Pflanze leicht pflanzen.
- Es empfiehlt sich, den Boden am Boden des Lochs und an den Wänden mit einer Heugabel oder Schaufel aufzulockern. Dadurch wird ein schnelles Wurzelwachstum im Boden gefördert.
- Bevor Sie den Strauch in das Loch pflanzen, lohnt es sich, ihn einzuweichen. Die Pflanzen werden 10–30 Minuten lang in Wasser getaucht. Wenn wir einen Sämling aus einem Topf nehmen, versuchen wir, den Wurzelballen nicht zu verletzen, sondern ihn nur von Hand zu schwächen. Wenn nach dem Entfernen des Klumpens aus dem Behälter deutlich wird, dass die Wurzeln stark verdichtet und verdreht sind, empfiehlt es sich, sie mit einem Messer etwas zu lockern oder mit einer Schere abzuschneiden. Durch diese Behandlung können die Wurzeln besser in den Boden aufgenommen werden.
Aufmerksamkeit! Der Wurzelkragen (die dunkle Markierung am Stamm der Pflanze, wo sie mit der Erde im Topf in Kontakt gekommen ist) sollte nicht mit Erde bedeckt sein. Sie müssen den Rasen in der gleichen Tiefe pflanzen, in der er im Topf gewachsen ist.
- Füllen Sie das Loch mit mit Torf vermischter Gartenerde.
- Nach dem Pflanzen des Baumes sollten Sie die Triebe sofort einkürzen, damit der Neuaustrieb die Krone gut verdichtet. Trockene oder beschädigte Triebe sollten beschnitten werden.
- Beim Einfüllen der Wurzeln lohnt es sich, um den Strauch herum eine Vertiefung (Loch) zu bilden, aus der beim Gießen kein Wasser abfließt.
- Die Bewässerung erfolgt unmittelbar nach dem Pflanzen, reichlich gießen.
Es wird empfohlen, die Pflanze beim Pflanzen oder 4–6 Wochen nach dem Pflanzen zu düngen. Werden die Setzlinge im Herbst gepflanzt, erfolgt die Düngung erst im Frühjahr.
Es wird empfohlen, den Boden um den Strauch herum zu mulchen, um das Wurzelsystem vor dem Austrocknen zu schützen, übermäßiges Unkrautwachstum und das Einfrieren des Bodens zu vermeiden. Anwenden:
- Es ist besser, den Rasen mit zerkleinerter Kiefernrinde zu mulchen, um einen günstigen pH-Wert des Bodens zu gewährleisten. Die Rinde wird in einer 5 cm dicken Schicht ausgestreut.
- Sie können mit Kompost mulchen, jedoch in einem Abstand von 5 cm von der Basis des Busches.
- Eine etwa 3 cm hohe Schicht Dekosteine.
Wachsen und pflegen
Derain ist einfach anzubauen. Die Pflanze verträgt verschiedene Schnittarten. Der Strauch ist sehr frostbeständig und daher für unsere Wetterbedingungen geeignet. Das Wichtigste bei der Rasenpflege ist, dass er Wasser liebt.
Bewässerung
Obwohl Derens auf trockenem Boden wachsen, bevorzugen sie feuchte Böden. Pflanzen wachsen gut in der Nähe von Gewässern. Daher empfiehlt es sich, sie bei Trockenheit gut zu bewässern – das ist die Hauptpflege. Diese Ziersträucher vertragen keine längere Trockenheit, daher sollten Sie in heißen Sommern besonders auf die Bewässerung achten. Junge Sämlinge benötigen nach 3-4 Jahren mehr Wasser als gut durchwurzelte Sträucher.
Bewässern Sie den Rasen in großen Portionen (20–40 Liter Wasser pro Pflanze, abhängig von der Größe), um den Boden bis zu einer Tiefe von 25–30 cm zu sättigen. Es ist nicht nötig, den Rasen häufig mit einer kleinen Menge Wasser zu bewässern, dies wird der Fall sein führen zum Wachstum von Oberflächenwurzeln, was die Anfälligkeit der Büsche für Trockenheit erhöht.
Häufigkeit der Rasenbewässerung
Pflanzenalter | Bewässerungshäufigkeit |
Junge Büsche | In den ersten 2 Wochen dreimal pro Woche gießen |
1-4-Jährige |
|
3-4 Jahre nach der Pflanzung |
|
Es ist wichtig, abends oder früh morgens zu gießen. Beim Gießen tagsüber bei heißem Wetter bündeln die auf den Blättern verbleibenden Wassertropfen die Sonnenstrahlen und die Pflanze „verbrennt“.
Bewässern Sie den Rasen bis Mitte Herbst. Die letzte Bewässerung sollte reichlich sein, dies erhöht die Chancen auf einen besseren Winter.
Dünger
Weiß benötigt wie gewöhnlicher Rasen keinen speziellen Dünger. Im Gegenteil, die Sträucher vertragen schlechte Böden gut. Es lohnt sich, den Boden vor dem Pflanzen des Baumes zu düngen, später muss man aber nicht viel düngen.
Manchmal können Sie einen organischen oder komplexen Allzweck-Granulatdünger ausbringen, indem Sie ihn gemäß den Anweisungen mit der Erde vermischen und ihn gießen. Im Frühjahr Dünger auftragen.
Aufmerksamkeit! Die Stickstoffdüngung muss bis Juli abgeschlossen sein.Das Ausbringen von Düngemitteln am Ende des Sommers stimuliert das Pflanzenwachstum; sie haben dann keine Zeit, sich auf den Winter vorzubereiten, und überstehen den Winter möglicherweise nicht gut.
Trimmen
Ein wichtiger Schritt bei der Rasenpflege ist der regelmäßige Schnitt. Wenn Sie sich nicht um die Bildung der Pflanzen kümmern, werden die Zweige unten kahl und verlieren ihre charakteristische rote Farbe, und die Farbe ist die Hauptdekoration des Busches. Wie schneidet man Rasen?
Weißer Rasen verträgt einen Schnitt gut. Der Eingriff wird jedes Jahr durchgeführt, auch bei jungen Pflanzen. Die Triebe werden um 1/3 - 2/3 der Länge gekürzt. Ein richtig durchgeführter Schnitt soll die Pflanze verjüngen und die Krone verdichten. Dadurch blüht der Strauch besser und produziert mehr Blätter, was für die Dekoration wichtig ist.
Das Beschneiden der Triebe muss korrekt erfolgen. Das folgende Diagramm zeigt die falsche und die richtige Art des Beschneidens.
Schemata zum Beschneiden von Trieben.
Erläuterung des Diagramms.
- Der Schnitt wurde zu nah an der Niere vorgenommen.
- Schlechter Schnittwinkel.
- Der Schnitt ist zu hoch.
- Der Schnitt erfolgt korrekt über der Knospe, außerhalb des Busches.
Der erste Schnitt sollte unmittelbar nach dem Pflanzen der Sämlinge erfolgen. Besser ist es, die Triebe bis zum zweiten oder dritten Auge einzukürzen. Dann wächst die Pflanze schnell und beginnt gut zur Seite zu wachsen.
Reproduktion
Derain lässt sich sehr leicht vermehren. Sträucher werden auf zwei Arten vermehrt:
- Stecklinge,
- Samen.
Vermehrung durch Bewurzelung grüner, halbverholzter oder verholzter Stecklinge.
Grüne Stecklinge werden im Frühjahr geschnitten, halbverholzte - im August-September. Im Gegensatz zu anderen Arten muss der Weiße Hartriegel nicht gepfropft werden. Rasenstecklinge wurzeln schnell, sodass der gesamte Vermehrungsprozess viel schneller abläuft als der Versuch, eine Pflanze aus Samen zu vermehren (was eine sechsmonatige Samenschichtung und sorgfältige Sämlingspflege erfordert).Bewurzelte Stecklinge können auf dem Balkon platziert und dann in den Garten verpflanzt werden.
Krankheiten und Schädlinge
Derain ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Unter ungünstigen Bedingungen können Sträucher von Pilzkrankheiten befallen werden:
- Anthraknose,
- Graufäule,
- Rost,
- Echter Mehltau,
- Absterben der Triebe.
Pilzkrankheiten: Echter Mehltau, Rost, Graufäule werden mit Fungiziden bekämpft, infizierte Triebe und Blätter werden entfernt.
Der Strauch sollte vor Hundeurin geschützt werden, er verträgt diesen nicht gut.
Sorten
Weißer Hartriegel (Hartriegel) ist ein Zierstrauch, der bei Züchtern und Botanikern beliebt ist, weshalb ständig neue Sorten dieser einzigartigen Pflanze auf den Markt kommen. Die Pflege der Sorten unterscheidet sich in der Regel nicht – sie sind nahezu gleichermaßen frostbeständig und benötigen keinen speziellen Dünger.
Die beliebtesten Sorten:
- „Aurea“
- „Sibirica“
- „Elegantissima“
Aurea
Sibirika und Aurea sind sehr robuste Sorten, die sich durch eine nicht sehr hohe Wachstumsrate auszeichnen. Aurea wird bis zu 2 Meter hoch und hat komplett gelbe Blätter, die im Garten hervorstechen. Die Pflege der Sorte ist nicht besonders schwierig, Aurea verträgt auch einen vorübergehenden Wassermangel.
Sibirien
Die Rasensorte Sibirika ist etwas höher und erreicht eine Höhe von 3 Metern. Es hat aufrechte Zweige, später breitet sich der Strauch aus, die unteren Triebe breiten sich auf dem Boden aus. Sträucher der Sorte „Sibirika“ haben sehr dekorative Triebe, die das ganze Jahr über eine einzigartige korallenrote Farbe haben. Sibirika produziert größere Früchte als andere weiße Sorten.
Weißer Hartriegel „Sibirica Variegata“ (lat. Sibirica Variegata) zeichnet sich durch rote, intensiv gefärbte Triebe aus; im Herbst nehmen die Blätter des Strauchs eine leuchtend rot-rosa Farbe an.
Elegantissima
Weißer Hartriegel „Elegantissima“ zeichnet sich durch zweifarbige Blätter aus – innen grün, umgeben von einem weißen Rand. Die Blätter sind der dekorativste Teil der Pflanze und verleihen den Sträuchern in Kombination mit den roten Trieben ein besonderes Aussehen, das besonders im Winter sehr eindrucksvoll ist.
Baykhalo
Die neue Sorte „Baihalo“ sieht mit weißgrünem Laub attraktiv aus. Die Sorte hat eine schöne, kugelförmige Buschform, die Höhe ist deutlich geringer – maximal 1,2 Meter. Dadurch sieht Baykhalo in kleinen Gärten und auf kleinen Flächen großartig aus und stellt eine schwache Konkurrenz für andere Sträucher dar.
Kesselringe
Die Sorte Kesselringi hat dunkelgrüne oder braungrüne Blätter, die leicht gekräuselt sind. Die Triebe werden bis zu 2 Meter hoch.
Sibirische Perlen oder sibirische Perlen
Die Sorte Siberian Pearls zeichnet sich durch ihre dekorativen Eigenschaften aus – schöne Früchte und intensive Färbung der Triebe. Junge Pflanzen haben eine glänzende, intensiv rote Rinde, während ältere Pflanzen eine rotbraune Rinde haben. Die Blätter der Sorte sind grün, nehmen im Herbst eine dunkelrote Farbe an, sind eiförmig, oben spitz und an der Basis abgerundet, 4-10 cm lang, 7 cm breit. Die Sorte wurde 1989 in den Niederlanden gezüchtet.
Die Blüten sind klein, 5 mm Durchmesser, weiß oder cremefarben, gesammelt in Schirmblütenständen mit einem Durchmesser von 5 cm. Im Herbst, Mitte Oktober, reifen silberweiße kugelförmige Früchte mit einem Durchmesser von 7-8 mm. Die kontrastierenden weißen Rasenfrüchte wirken wie Perlen vor den leuchtend roten Blättern.
Der Strauch wird bis zu 2–2,5 m hoch und 3 m breit. Wird der Strauch nicht beschnitten, wächst er bis zu 20 cm pro Jahr. Nach dem Beschneiden wachsen die Triebe schnell und erreichen in wenigen Monaten eine Länge von 2 Metern. Der Strauch hat eine breite, buschige Form und flexible, leicht hängende Triebe, die bei Bodenkontakt leicht Wurzeln schlagen.
Foto.„Sibirische Perlen“ im Winter
Argenteomarginata
Rasensorte „Argenteomarginata“ (Argenteomarginata) zeichnet sich durch ungewöhnlich dekorative, grüne Blätter mit einem deutlichen, breiten, unregelmäßigen, weißen Rand aus. Der Strauch wird bis zu 2 Meter hoch.
Gouchalty
Die Sorte Gouchaultii ist ein interessanter Strauch mit grünen Blättern mit einem breiten gelben Rand, der im Frühling rosa ist. Die Triebe werden bis zu 3 Meter lang.
Anwendung im Garten
Derain ist ein vielseitiger Strauch. Er kann einzeln, in Kompositionen, in großen, gleichmäßigen Gruppen oder in Kombination mit gelb schießenden Hartriegelarten, dem Glanz-Hartriegel (Cornus sericea), gepflanzt werden. Es eignet sich hervorragend für Hecken und sieht im Stadtgrün großartig aus.
Kompakt geformte Sträucher niedrigwüchsiger Sorten machen sich sowohl in einem kleinen Garten als auch in einem großen Landschaftspark gut. Die hohe Beständigkeit des Rasens gegenüber niedrigen Temperaturen ermöglicht die Anpflanzung von Sträuchern im ganzen Land. Der Strauch erfordert keinen besonderen Schutz der Triebe vor Frost.
Die Triebe der Pflanze sind rot, daher sind die Büsche eine spektakuläre Winterdekoration. Diese Farbe bleibt nur bei jungen, maximal 2 Jahre alten Trieben erhalten. Daher empfiehlt es sich, alte Triebe regelmäßig zu beschneiden, damit der Busch erneuert wird.
Weißer Derain ist einer der beliebtesten Gartensträucher. Fast jeder Teil davon ist dekorativ – rote Triebe, schöne Blätter, Blüten und Früchte, gute Kronenform. Der Strauch ist winterhart, anspruchslos – er hat keine Angst vor starkem Frost, hält Trockenheit und städtischen Bedingungen stand.