Dekorativer Viburnum buldenezh - Pflanzen, Wachstum und Pflege, Foto

Seine Blüten sehen aus wie große weiße Pompons, die im Mai und Juni den Garten schmücken. Dies ist eine alte, robuste, anspruchslose Viburnum-Sorte, die bei Gärtnern beliebt ist. Wie man Viburnum buldenezh anbaut – Pflanzen und Pflege im Freiland, Vermehrung, Fotos im Garten – mehr dazu weiter unten.

Beschreibung der Pflanze

Roter Viburnum (lat. Viburnum opulus) ist ein Laubstrauch, seltener ein Baum, der zur Gattung Viburnum (Viburnum) der Familie der Adoxaceae gehört. Besonders beliebt ist die Sorte Viburnum opulus f. Roseum L, bekannt als Buldenezh (französisch Boule de Neige). Der Name Roseum tauchte vor mehreren Jahrzehnten auf. Früher hieß diese Sorte auf Französisch: Boule de Neige. Dabei handelt es sich um eine besondere Sorte, die seit dem 17. Jahrhundert ausschließlich zur Dekoration in Schlossgärten angepflanzt wird.

Basierend auf Buldenezh wurden auch andere dekorative Blütensorten gezüchtet.

Andere Namen:

  • Boule de Neige (aus dem Französischen übersetzt als Schneekugel).
  • Schneeball.
  • Doppeltes Viburnum.
  • Snegula.

Hauptmerkmale der Sorte

Eigenschaften des Busches Beschreibung
Höhe Erreicht 3-4 m. Buldenezh wächst schnell. Es verträgt das Beschneiden gut und lässt sich daher leicht anpassen.
Breite 1,5-2 m
blühen Mai Juni
Blumen Weiß, in kugelförmigen Blütenständen gesammelt, wie Pompons, die an Hortensienblütenstände erinnern. Der Durchmesser des Blütenstandes beträgt ca. 10 cm, die Blütenknospen sind zunächst grün. Während der Blüte werden die Blüten allmählich weiß. Verblühte Blüten verfärben sich hellrosa.
Obst Keiner. Die Blüten sind unfruchtbar, Buldenezh trägt nie Früchte.
Blätter Im Sommer sind sie hellgrün mit grobkörnigen Einschlüssen. Im Herbst nehmen Viburnumblätter eine dekorative rot-rosa Farbe an.
Frostbeständigkeit Buldenezh verträgt Langzeitfröste bis −30-35 °C
Nachhaltigkeit Beständig gegen städtische Bedingungen, Abgase, Staub, schattentolerant.
Anwendung Einzeln gepflanzt auf offenen Plätzen, in der Nähe eines Zauns, am Ufer von Teichen. Früher wurden Buldenezh in Dörfern, in Höfen gepflanzt – immer an den Fassaden von Häusern, meist in Vorgärten. Traditionell in der Nähe von Straßenzäunen gepflanzt

Foto. Buldenezh in voller Blüte

Landung

Der dekorative Viburnum Buldenezh wächst gut in der Stadt. Der Strauch gefriert im Winter nicht, ist bei unseren klimatischen Bedingungen völlig winterhart und wird in der Region Moskau, Zentralrussland, Sibirien und im Ural angebaut. In Sibirien blüht Buldenezh besser an Trieben, die unter der Schneedecke überwintert haben.

Auswahl eines Landeplatzes

Buldenezh bevorzugt sonnige Standorte und kann im Halbschatten oder Schatten wachsen.

Die Sorte stellt hohe Ansprüche an den Boden.Wächst am besten auf feuchtem Boden, sogar auf nassem Boden. Bevorzugt fruchtbare Böden, aber auch schwächere Sandböden. Der Säuregehalt des Bodens ist vorzugsweise mittel (pH 6-8).

Landung

In einem kleinen Garten kann Buldenezh einzeln gepflanzt werden, in einem großen Garten - entlang eines Zauns oder Weges (alle 2 Meter).

Pflanzdatum für Bulldonezh-Viburnum (wann ist die beste Pflanzzeit): von Anfang Oktober bis Ende November.

Pflanzfortschritt – Schritt für Schritt:

  1. Bodenvorbereitung. Der Boden muss gejätet und alle Unkräuter gründlich entfernt werden. Der Strauch sollte auf Agrofaser gepflanzt oder mit anderem Material gemulcht werden, um künftig weniger Unkraut jäten zu müssen.
  2. Wir graben ein Loch mit einer Breite von 50-70 cm und einer Tiefe von 30-60 cm. Es lohnt sich, den Boden entlang der Lochwände mit einer Heugabel zu lockern, damit die Wurzeln besser Wurzeln schlagen.
  3. Am Boden des Lochs können Sie zur Verbesserung der Bodenstruktur Kompost in einer Schicht von 15–20 cm aufstreuen.
  4. Weichen Sie die Wurzel des Sämlings eine halbe Stunde lang in Wasser ein.
  5. Die Wurzeln des Sämlings müssen begradigt und anschließend mit einer Gartenschere um 1/3 gekürzt werden, damit sie besser Wurzeln schlagen.
  6. Es ist auch besser, die Triebe um 1/3 zu kürzen, damit der Busch dichter wird. Auch beschädigte Triebe und trockene Blätter sollten Sie abschneiden.
  7. Wir legen den Sämling in das Loch und bedecken es mit Erde aus dem Garten.
  8. Verdichten Sie den Boden und fügen Sie bei Bedarf Erde hinzu.
  9. Wir gießen den Sämling. Um zu verhindern, dass Wasser abfließt, lohnt es sich, um den Sämling herum ein Loch zu bohren.

Nur der gepflanzte junge Buldenezh-Strauch sollte reichlich bewässert werden (insbesondere beim Pflanzen im Sommer, an heißen Tagen).

Sämlinge mit geschlossenem Wurzelsystem können während der warmen Jahreszeit gepflanzt werden

Wachsen und pflegen

Buldenezh ist im Anbau anspruchslos. Büsche sollten gejätet, bewässert, gedüngt und beschnitten werden.

Bewässerung

Das Gießen von Viburnum erfordert mäßiges Gießen. Junge Pflanzen werden 1-2 Mal pro Woche gegossen, erwachsene Pflanzen – nur bei Trockenheit.

Buldenezh liebt leicht feuchten Boden.Die Sorte lässt den Boden austrocknen. Gedeiht am besten in feuchten Gebieten, z. B. in der Nähe von:

  • Gräben,
  • Teiche,
  • Bäche,
  • Dachrinnen,
  • neben den Wänden
  • auf häufig bewässerten Rasenflächen.

Beim Gießen von Viburnum gilt die Regel: Lieber selten und reichlich und gut gießen als oft und sparsam. Bei häufigem Gießen bildet sich in den oberen Bodenschichten ein Wurzelsystem, und in Zukunft muss die erwachsene Pflanze häufiger gegossen werden. Bei seltener und reichlicher Bewässerung wachsen die Wurzeln tiefer, im Erwachsenenalter stellt der Strauch keine so hohen Anforderungen an die Bewässerung.

Füttern

Im Frühjahr, im April, lohnt es sich, den Viburnum mit kombinierten Düngemitteln für Blütensträucher mit viel Phosphor und Kalium zu düngen.

Junge Buldenezh-Büsche benötigen keinen Dünger; die Düngung beginnt 2-3 Jahre nach dem Pflanzen.

Viburnum kann alle 3-4 Jahre mit Mist oder Kompost gedüngt werden.

Reproduktion

Viburnum wird auf drei Arten vermehrt:

  1. Schichtung,
  2. Stecklinge,
  3. Wurzeltriebe.

Fortpflanzung durch Triebe. Buldenezh vermehrt sich am einfachsten durch Wurzeltriebe. Wenn es mit diesen Methoden verbreitet wird, wird es schnell akzeptiert. Dazu müssen Sie den Spross ausgraben und an einer anderen Stelle pflanzen.

Reproduktion durch Schichtung. Lange Triebe werden zum Boden gebogen und in einer Schicht von 10 Zentimetern mit Gartenerde bestreut. Sichern Sie den Ast idealerweise mit einem Haken im Boden, damit er nicht versehentlich nach oben „ausbricht“. Nach einem Jahr hat die neue Pflanze Wurzeln geschlagen und kann dann beschnitten und an anderer Stelle im Garten neu gepflanzt werden.

Stecklinge Buldenezh. Viburnum lässt sich erfolgreich durch krautige oder halbverholzte Stecklinge vermehren. Schneiden Sie dazu mit einem sauberen Messer einen gesunden Trieb vom Strauch ab. Dann werden die Buldenezh-Stecklinge in ein Bewurzelungsmittel getaucht und in ein Substrat gelegt, das bis zur Bewurzelung an einem feuchten, warmen Ort belassen wird.

Trimmen

Viburnum verträgt einen Rückschnitt nach der Blüte gut und regeneriert sich schnell. Dank des Schnittes können Sie das übermäßige Wachstum der Pflanze kontrollieren und im nächsten Jahr wird der Strauch mehr Blüten produzieren und dichter werden.

Ein Buldenezh-Strauch, der nicht systematisch beschnitten wird, verwandelt sich in einen großen, unregelmäßig geformten Strauch mit kahlen Zweigen an der Unterseite. Es ist wichtig, die Schnittfristen einzuhalten.

Wann Buldenezh trimmen?

Die Viburnum-Sorte Buldenezh wird nach der Blüte im Juni beschnitten. Es ist besser, jedes Jahr zu beschneiden und dabei einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen nach dem Ende der Blüte einzuhalten. Die Sträucher bilden im Sommer des Vorjahres Blütenknospen. Aus diesem Grund ist es besser, den Strauch unmittelbar nach der Blüte im Juni zu beschneiden. Wenn Sie Buldenezh im Frühjahr (vor der Blüte) beschneiden, können Sie ruhende Blütenknospen abschneiden. Dieser Strauch blüht weniger üppig, verträgt aber einen Schnitt gut.

Schnittlänge

Die Länge des Schnittes richtet sich nach dem zu erzielenden Effekt.

Unterschiede zwischen großem und kleinem Beschnitt:

  • Ein kleiner Schnitt beschränkt sich darauf, dem Busch die gewünschte Form zu geben, beispielsweise eine rundere. Sie können nur Äste abschneiden, die in den Zaun hineinwachsen oder zu stark an der Hauswand lehnen.
  • Großer Besatz. Wenn der Strauch zu stark nach oben oder in die Breite gewachsen ist, sollte er weiter beschnitten werden. Typischerweise werden die Äste auf 1/3 der Länge gekürzt. Dieser Rückschnitt kann auch nur von oben erfolgen, um die Höhe des Strauches zu begrenzen. An den Seiten kann es zu kleinen Beschnitten kommen (oder umgekehrt). Auf diese Weise wird die Größe der Buchse angepasst.

Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Busch nach dem Beschneiden freiliegt. Viburnum regeneriert sich schnell und bildet innerhalb weniger Wochen neue Triebe.

Abbildung 1. Viburnum vor dem Beschneiden

Abbildung 2. Busch nach dem Beschneiden – verkleinert und schlanker geformt

Geschnittene Blütenstände werden in Kompost gelegt.Die Zweige können in einem Holzhäcksler zu Hackschnitzeln verarbeitet werden.

Schnitttechnik

Zum Beschneiden benötigen Sie eine Gartenschere. Die Zweige werden über den nach außen gerichteten Knospen gerade (nicht schräg) geschnitten. Es besteht keine Notwendigkeit, die Wunden zu schützen.

Wenn der Buldenezh noch nie beschnitten wurde (oder über einen längeren Zeitraum beschnitten wurde), müssen Sie im zeitigen Frühjahr einen Anti-Aging-Schnitt durchführen. Im Jahr eines solchen Schnitts blüht der Bulldonezh-Viburnum möglicherweise schlecht oder gar nicht, aber in den Folgejahren wird der Busch schön, dicht und mit großen Blüten.

Dann lohnt es sich, alle 2-3 Jahre einen Ausdünnungsschnitt durchzuführen. Dadurch erhält der Viburnum eine angenehme Form und Größe, angepasst an die Größe des Gartens.

Überwinterung

Die Frostbeständigkeit der Sorte Buldenezh ist sehr gut. Der Busch hält anhaltenden Frösten bis zu -25-35 Grad und manchmal bis zu -36 Grad stand.

In kalten Regionen muss der Strauch unter Schnee überwintern. In Sibirien wird empfohlen, Buldenezh auf eine Höhe von 1,5 bis 1,7 Metern zu schneiden, da die oberen Äste einfrieren können. In solchen Regionen ist es besser, Büsche an Orten zu pflanzen, die vor starkem Wind geschützt sind – unter einem Zaun, an einer Wand auf der Südseite.

Krankheiten und Schädlinge

Buldenezh verursacht im Anbau keine ernsthaften Probleme. Pflanzen, die unter guten Bedingungen wachsen, sind resistent gegen Krankheiten und werden nicht von Schädlingen befallen.

Die häufigsten Schädlinge von Viburnum:

  • Rübenblattlaus – ein Insekt saugt den Saft junger Triebe;
  • Viburnum-Blattkäfer – ernährt sich von Blättern und frisst Löcher bis in die Adern hinein.

Schwache Pflanzen, die außerhalb des optimalen Lebensraums (an trockenen Orten) wachsen, werden häufig von Blattläusen befallen, was sich in einer Kräuselung und Verformung der Blätter äußert. Schwarze Blattläuse und die sie begleitenden Ameisen können auf den Spitzen junger Triebe massenhaft auftreten und das Aussehen der Pflanze beeinträchtigen.

Foto. Blattläuse auf Viburnum-Sorten Buldenezh

Von Schädlingen befallene Pflanzen müssen mit einem Insektizid besprüht werden. Beim Bewässern des Gartens können Sie den Viburnum mit einer Sprinkleranlage besprühen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Blattläusen.

Blätter werden manchmal von Pilzkrankheiten befallen:

  • Erysiphe sparsa – führt dazu, dass die Blätter rot werden und sich kräuseln.
  • Ascochyta viburni – verursacht helle Flecken von etwa 1 cm Durchmesser mit rotem Rand.
  • Der Pilz Stigmina tinea (Dothideomycetes) verursacht braune Flecken, die auf beiden Seiten der Blattspreite sichtbar sind.

Anwendung im Garten

Der Viburnum-Anbau in der Sowjetunion begann 1974. Sie waren in der Region vom Ural über den Kaukasus bis in den Fernen Osten verbreitet. Derzeit kommt Viburnum auf den Solovetsky-Inseln in der Nähe der Städte Archangelsk, Kotlas, Solikamsk und Ussuriysk vor.

Buldenezh Viburnum wird ausschließlich als Zierpflanze angebaut und trägt keine Früchte. Dieser anspruchslose Strauch mit wunderschönen Blüten wird oft in Hausgärten und Parks gepflanzt. Es passt gut zu anderen Sträuchern und Zierpflanzen. Einzeln oder in Gruppen gepflanzt. Sieht an einer Hecke wunderschön aus, besonders während der Blütezeit.

Blühendes Viburnum harmoniert perfekt mit einem Landgarten. Sieht gut aus in kleinen Gärten und kann wie ein kleiner Baum geformt werden.

Um länger Freude an schönen Blumenbällen im Garten zu haben, lohnt es sich, Viburnum und Hortensie nebeneinander zu pflanzen; wenn das Viburnum verblüht, wird es durch Hortensien ersetzt. Beide Pflanzen mögen feuchte Erde. Unterschiede in der Sonnenpräferenz können durch das Pflanzen einer mittelgroßen Hortensie in der Nähe eines hohen Viburnums ausgeglichen werden, der seinen schattenliebenden Freund, die Hortensie, schützt.

Trotz des Fehlens dekorativer Früchte wird der Strauch im Herbst aus einem anderen Grund dekorativ: Seine Blätter verfärben sich wunderschön purpurviolett.

Warnung! Viburnumblätter und -blüten wirken stark blutdrucksenkend und können nach dem Verzehr gefährlich sein.

Buldenezh ist eine beliebte Viburnum-Art mit wunderschönen weißen Blüten, die im Frühling erscheinen. Ideal für Gärten, zeichnet sich durch eine lockere, asymmetrische Krone aus, blüht wunderbar.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut