Schnell wachsende immergrüne Hecke – Sträucher und Bäume

Moderne Architekturtrends beseitigen Zäune langsam. Oftmals werden Stein- und Metallzäune durch immergrüne Hecken ersetzt. Wunderschöne Naturhecken umgeben uns überall, werden zum Schutz vor der Realität, schützen uns vor den neugierigen Blicken der Nachbarn, trennen uns vom Lärm und verwandeln den Hof symbolisch in eine sichere Festung. Jeder kann immergrüne Pflanzen pflanzen; sie erfordern keine besondere Pflege, komplizierte Pflegemethoden oder großen finanziellen Aufwand. Schauen Sie sich die besten schnell wachsenden Sträucher für diese Aufgabe an.

Der grüne Zaun ist keine moderne Erfindung. Im Laufe der Jahre veränderte es seine Funktion und wurde nach und nach dekorativer. Vor allem im 18. und 19. Jahrhundert, als königliche und magnatenhafte Gärtner schnell wachsende Ziersträucher zur Formung von Hecken und verschiedene Arten von immergrünen Pflanzen verwendeten, um aufwendige Dekorationen in königlichen Gärten zu schaffen.Wie man eine immergrüne, mehrjährige und schnell wachsende Hecke anlegt, welche Bäume und Sträucher man dafür verwendet – das schauen wir uns in diesem Artikel an.

Wie wählt man immergrüne Hecken aus?

Die beliebtesten Pflanzen lassen sich leicht formen, daher ist es keine besonders schwierige Aufgabe, daraus kugelförmige, kegelförmige und andere komplexe Formen zu formen. Ein grüner Zaun ist ein Zaun, der die Bewohner wirksam vor neugierigen Blicken und gelegentlichen Tierbesuchen schützt und die Privatsphäre schützt.

Die Dichte und Höhe einer grünen Hecke wird durch die Pflanzenauswahl und die Vorlieben des Gartenbesitzers bestimmt. Zaunoptionen:

  1. ziemlich durchsichtig, spärlich;
  2. kurz;
  3. hoch;
  4. fest sitzen;
  5. stark verdichtet, so dass alle Pflanzen ein Ganzes bilden.

Die Pflanzenauswahl ist nicht einfach. Es gibt viele Bäume und Sträucher auf dem Markt, die meisten davon sind gleichermaßen unprätentiös und einfach zu züchten. Bei der Auswahl der Sträucher müssen Sie auf folgende Merkmale achten:

  • Wachstumsrate;
  • einfache Bepflanzung und Pflege;
  • immergrüne Krone.

Typischerweise werden schnell wachsende Pflanzen gewählt, die viele Vorteile haben:

  1. ermöglichen es Ihnen, in wenigen Saisons üppiges Dickicht zu bekommen;
  2. werden schnell wiederhergestellt, selbst schwerwiegende Fehler beim Wachsen und Beschneiden werden schnell von selbst korrigiert.

Beliebte Nadelbäume

Wenn Sie darüber nachdenken, woraus Sie am besten eine Hecke bauen können, sollten Sie Ihre Suche mit bekannten Nadelbäumen beginnen. Dekorative Nadelsträucher am Zaun sind eine tolle Idee, um den am schnellsten wachsenden Zaun zu schaffen. Besser geeignet sind Sorten, die bei der Winterpflege keine besonderen Probleme bereiten. Schnell wachsende Nadelsträucher gehören zu den anspruchslosesten Pflanzen und sorgen das ganze Jahr über für ein hervorragendes Aussehen.

Wacholder

Wacholder kommt oft im Garten vor. Diese Staude wächst auf Wiesen und Lichtungen in der Nähe von Wäldern. Wacholder wird oft mit einem separat wachsenden Strauch in Verbindung gebracht, eignet sich jedoch hervorragend als Option für die Schaffung einer lebenden, undurchdringlichen Hecke, auch für Tiere. Sie können Sorten auswählen, die schnell wachsen, sich durch eine schöne Form, ein immergrünes Aussehen und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber ungünstigen Wachstumsbedingungen auszeichnen.

Wacholder wird diejenigen ansprechen, die die Höhe der Hecke gerne durch Beschneiden anpassen. Die Pflanze verträgt das Beschneiden problemlos und bildet bei richtigem Wachstum eine spektakuläre, schnell wachsende Mauer. Dies ist eine großartige Lösung für Ungeduldige.

Chinesischer Wacholder ist ein idealer Strauch für Hecken. Die Winterpflege ist unproblematisch, die Staude ist absolut frostbeständig.

Fichte

Liebhabern natürlicher, unregelmäßiger Hecken ist die Serbische Fichte besonders zu empfehlen. Dieser Zierstrauch hat eine dünne Form und ist sehr dicht. Eine schnell wachsende Fichtenhecke sollte dicht nebeneinander gepflanzt werden, damit die Pflanzen einen dichten Wall bilden können. Dies ist eine ideale Lösung, wenn Sie ein Grundstück, Nebengebäude, Zäune oder ein Haus mit einer hohen grünen Wand umgeben müssen. Die Serbische Fichte erreicht beeindruckende Größen – sie kann bis zu 15 Meter hoch werden.

Fichtenwälder erfordern einen intensiven Schnitt und zeichnen sich durch ein schnelles Wachstum aus – der jährliche Zuwachs kann 100 cm erreichen!

Vorteile der serbischen Fichte:

  • hohe Verschattungsbeständigkeit;
  • Widerstandsfähigkeit gegen schlechte Wachstumsbedingungen;
  • verträgt Kälte und Frost gut.

Serbische Fichte in der Region Moskau - Foto der Pflanzung

Thuja

Beliebt sind alle genannten schnellwüchsigen Nadelgewächse, allerdings nicht einmal halb so beliebt wie die Königin der Nadelbäume – die Thuja. Eine lebende Nadelhecke aus Thuja ist sicherlich eine hervorragende Option. Der Garten wird immer schön präsentiert; Aufmerksamkeit verdienen die schuppigen Nadeln der Thuja, die je nach Sorte in verschiedenen Farbtönen erhältlich sind:

  • hellgrün;
  • dunkel;
  • grau Blau.

Thuja bietet ein weites Feld für die Gartengestaltung.

Foto. Lebende Mauerhecke aus Thuja Brabant

Westliche Thuja wächst sehr schnell. Diese hohe Art verträgt einen Standort auf der Sonnen- oder Schattenseite perfekt und sieht daher auf der gesamten Länge des Zauns gleich gut aus. Thuja macht im Winter keine Probleme, sie ist in Klimazonen beliebt, in denen frostbeständige Pflanzen benötigt werden.

Charakteristische Merkmale der westlichen Thuja:

  • Frostbeständigkeit;
  • schnelles Wachstum;
  • hohe Schnittfestigkeit, frei formbar;
  • Die Nadeln sind nicht scharf, sodass Sie Thuja im Garten pflanzen können, wo Kinder spielen.

Pflegeleichtigkeit, angenehme Farben und Toleranz gegenüber dem Anbauort sind nicht die einzigen Vorteile von Thuja. Auch aufgrund ihrer Höhe ist sie eine ideale Heckenpflanze. Nach einigen Jahren erreicht die durchschnittliche Höhe des Zauns 2 Meter; Sie können die Größe des Zauns ohne Aufwand auf einem hohen Niveau halten. Dies ist die optimale Höhe – die Pflanze wirft keinen großen Schatten und bedeckt den privaten Bereich des Gartens vollständig.

Foto. Hohe Hecke aus Thuja Smaragd

Balsamtanne

Tanne wächst in der Waldzone (in Russland bis zum Ural), wächst aber in der Waldsteppe schlecht. Die Form der Krone besteht aus großen Zapfen, zunächst dunkelviolett, später braun. Ein kleiner oder mittelgroßer Baum mit einer Höhe von 15 bis 20 Metern. Die Kronen alter Bäume sind schmal, kegelförmig und haben eine scharfe Spitze.

Die Nadeln sind kurz, schmal, flach, oben dunkelgrün, glänzend, unten mit zwei weißen oder grauen Streifen. Der Duft der Nadeln ist angenehm, balsamisch. Die Knospen sind mit glasigem Harz bedeckt. Sie sind klein, 5-10 cm lang, reifen und fallen im September-November auseinander.

Es gibt niedrig wachsende Zwergsorten, zum Beispiel die Balsam-Tanne Nana.

Balsamtanne ist kältebeständig bis -30 Grad, benötigt aber eine hohe Luftfeuchtigkeit und einen geeigneten Boden. Die durchschnittliche Höhe der Tanne beträgt 10 m. Glänzende Nadeln verströmen nach dem Reiben einen starken balsamischen Geruch.

Laubbäume

Einige Pflanzen, die in der Wildnis schnell wachsen, wachsen zu riesigen Bäumen heran. Es reicht aus, sie in kurzen Abständen zu pflanzen und die Triebe regelmäßig zu beschneiden, um eine begrenzte, dichte Hecke in verschiedenen Formen zu bilden. Es gibt viele Bäume, die für dekorative Zäune verwendet werden. Die beliebtesten Arten sind:

  • Hainbuche;
  • Buche.

Foto. Hainbuchenhecke

Bäume sind anspruchsvoller in der Kultivierung als Laubsträucher, vertragen jedoch nicht besonders günstige Bedingungen und sind resistent gegen niedrige Temperaturen. Dank ihnen besteht die Möglichkeit, im Garten eine schnell wachsende Hecke zu schaffen, die im Herbst, wenn sich die Blätter gelb oder rot verfärben, äußerst dekorativ aussieht.

Foto. Buchenhecke

Laubsträucher

Eine interessante Option sind Laubsträucher, die viel einfacher zu formen sind.Die meisten Arten werfen für den Winter ihre Blätter ab, einige haben jedoch immergrünes Laub, das natürlichen Zäunen das ganze Jahr über ein attraktives Aussehen verleiht. Immergrüne Pflanzen können eine schnell wachsende Hecke bilden, daher lohnt es sich, zu recherchieren und auszuwählen, welche Sorten am besten geeignet sind. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der besten pflegeleichten Sträucher für grüne Hecken.

Gemeiner Liguster

Wenn Sie sich für eine Sorte entscheiden müssen, die keiner sorgfältigen Pflege bedarf, wählen Sie unbedingt Liguster als schöne Hecke. Hinter diesem wenig bekannten Namen verbirgt sich eine äußerst beeindruckende Pflanze.

Die Hauptvorteile von Liguster:

  • geringe Anforderungen an die Wachstumsbedingungen;
  • Die Pflege nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.

Um eine schöne Ligusterform zu erhalten, müssen Sie den Strauch regelmäßig zweimal im Jahr beschneiden, insbesondere in den ersten Lebensjahren. Es handelt sich um eine heckenbildende Pflanze, die den für russische Winter typischen niedrigen Temperaturen sehr gut standhält.

Buchsbaum immergrün

Buchsbaum (Buxus) ist ein beliebter Strauch für Laubhecken. Immergrüner Buchsbaum wächst schnell. Dies ist die beliebteste und kostengünstigste Option für eine schnell wachsende Hecke. Buchsbaum ist vielseitig einsetzbar und hat viele weitere Einsatzmöglichkeiten:

  • in separaten Büschen gepflanzt;
  • bildet kleine Zäune;
  • schafft dichte, dichte Hecken.

Weitere Vorteile der Achse:

  • einfache Kultivierung;
  • relativ geringer Bodenbedarf;
  • anspruchslos zum Landeplatz.

Buchsbaum erfordert einen regelmäßigen, intensiven Schnitt. Auch ein unerfahrener Hobbygärtner kann die Formgebung übernehmen, der Strauch ist experimentierfreudig und erholt sich schnell. Um die Achse unter Kontrolle zu halten, wird der Schnittvorgang häufig durchgeführt.Die Pflanze erfordert keinen großen Aufwand und wächst gut in den Gärten vielbeschäftigter Menschen.

Buchsbaum ist eine der besten Pflanzen für eine schöne Hecke, da sich die Krone leicht formen lässt. Der Busch wird oft zur Herstellung komplexer Ornamente verwendet:

  • einen gewundenen Weg einrahmen;
  • verschiedene Formen;
  • komplexe Hecken mit unterschiedlichen Höhen.

Der immergrüne Buchsbaum wirft im Winter keine Blätter ab und behält so das ganze Jahr über seinen ästhetischen Reiz.

Zwergmispel brillant

Eine Zwergmispelhecke ist eine beliebte Lösung. Es ist ein sommergrüner Strauch mit geraden, steifen Trieben. Wächst bis zu einer Höhe von 1-2 Metern. Die Blätter sind dunkelgrün, haben einen schönen Glanz und verfärben sich im Herbst braun, orange und gelb. Form: elliptisch oder eiförmig, 2–7 cm lang und 1–3 cm breit, an der Spitze scharf.

Die im Sommer blühende Zwergmispel bringt rosa, honigfarbene Blüten hervor. Die Blüten haben einen Durchmesser von 5 bis 6 mm, sind rosagrün und haben weiße Enden der Blütenblätter. Sie sind in Blütenständen von 3 bis 8 Stück gesammelt. Blütezeit: Mai-Juni.

Foto. Blätter und Blüten der Zwergmispel

Die Früchte erscheinen im Oktober, zunächst rot oder dunkelviolett, dann schwarze kugelförmige Beeren mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm. Die Beeren reifen im August und fallen recht schnell ab.

Foto. Cotoneaster-Früchte

Glänzender Zwergmispel wird an sonnigen oder halbschattigen Orten gepflanzt.

Vorteile von Zwergmispeln:

  1. gekennzeichnet durch vollständige Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen;
  2. dürreresistent;
  3. Bodentolerant: mittleres Bedürfnis nach Fruchtbarkeit, bevorzugt leichte, durchlässige Substrate mit leicht saurem oder leicht alkalischem pH-Wert, mag keine nassen, schweren Böden;
  4. beständig gegen Luftverschmutzung, empfohlen für die Anpflanzung in Städten, in der Nähe von Straßen;
  5. Verträgt das Beschneiden gut – dies ist eine der besten Zwergmispelsorten für die Bildung von Hecken.

Merkmale einer Zwergmispelhecke: eine honighaltige Pflanze, für Vögel geeignete Früchte, es können sich dichte Dickichte bilden.

Empfohlen für:

  • Hausgärten;
  • Parks;
  • Straßengestaltung.

Pflanzen werden einzeln oder in Gruppen gepflanzt, oft für niedrige Hecken verwendet und in niedrigen Reihen gebildet.

Foto. Cotoneaster brillant in einer gebogenen Hecke.

Immergrüne Berberitze

Baumschulen bieten verschiedene Sorten immergrüner Berberitzen an. Eine häufige Option ist Berberis Thunberg. Die Exemplare unterscheiden sich in Blattfarbe, Form und Pflanzenhöhe. Verschiedene Berberitzenarten erreichen eine Höhe von 50–300 Zentimetern.

Die Berberitze Thunberg gehört zu den häufigsten Arten. Der Strauch zeichnet sich durch einen breiten, ausladenden Busch aus, dessen Triebe bis zum Boden hängen. Der unbestreitbare Vorteil der Berberitze sind die leuchtend roten Beeren, die im Winter an den Trieben verbleiben. Rote Früchte sind eine beliebte Delikatesse der Vögel.

Berberitze wird empfohlen für:

  • Anpflanzungen in Städten;
  • Verstärkung von Pisten;
  • Hecken anlegen.

Sorten mit farbigen Blättern werden gerne im Hausgarten verwendet. Der Busch blüht im Mai.

Günstige Bodenreaktion: sauer. Standortanforderungen: Halbschatten, sonnige Plätze.

Blasenkraut-Viburnum

Der zweikeimblättrige Physocarpus opulifolius ist ein Strauch mit dunkelvioletten Blättern. Im April erscheinen weiße, zarte Blüten, die in Schirmen gesammelt werden und sich dann in dekorative, rote Beeren verwandeln. Ohne Schnitt erreichen die Triebe des Blasenkarpfens eine Höhe von 2 Metern und ein jährliches Wachstum von 30 Zentimetern.

An sonnigen Standorten erhalten die Blätter des Blasenkrauts einen schönen Schatten. Der Busch ist unprätentiös.Es ist einfach, daraus eine schöne lebende Hecke zu züchten.

Das Hauptaugenmerk sollte unmittelbar nach dem Pflanzen auf die Sämlinge gelegt werden. Besonders wichtig ist das Gießen. Dank regelmäßiger Bewässerung wurzelt der Strauch gut und wächst schnell.

Blasenkraut ist resistent gegen:

  • Trockenheit;
  • Frost;
  • Luftverschmutzung.

Aufgrund seiner Unprätentiösität gegenüber den Bedingungen und seiner einfachen Pflege wird Blasenkraut häufig auf Straßen und entlang von Fußgängerwegen gepflanzt.

 

Euonymus

Fortunes Euonymus ist ein immergrüner Strauch mit runden grünen Trieben. Die Pflanzenhöhe beträgt bis zu 3 Meter. Die Blätter sind eiförmig oder elliptisch, dick, 2–4 cm lang, grün mit gelben Rändern. Im Winter verfärbt sich das Laub rot: Je kälter es ist, desto intensiver wird die Farbe. Die Blüten der Sorte Emerald Gold sind grünlich-weiß und in ziemlich großen Blütenständen gruppiert.

Der Strauch liebt fruchtbare, humose, luftige Böden, die ausreichend feucht sind. Euonymus sollte an sonnigen oder halbschattigen Standorten gepflanzt werden. Blüht im Juli. Frostbeständig, kann aber in strengen Wintern gefrieren. Erfordert dreimal im Jahr einen Schnitt:

  1. im Frühling;
  2. im Juni;
  3. in der ersten Augusthälfte, um die Triebe für den Winter vorzubereiten.

Manchmal wird der Euonymus unter Baumkronen gepflanzt, auf denen er eine Höhe von bis zu 3 Metern erreicht.

Lawrowischnja

Dieser mehrjährige Strauch mit einer kompakten vertikalen Krone kommt in Südeuropa, Nordafrika und Westasien vor. Hat die Form eines Busches oder kleinen Baumes. Die Blätter sind lanzettlich, scharf, mit gewellten Rändern, hart. Die Blüten sind klein und in Trauben gesammelt. Die Frucht ist eine kirschartige Beere, schwarz gefärbt und essbar.

Aufmerksamkeit! Kirschlorbeersamen sind giftig!

Die Pflanze bevorzugt warme, sonnige Standorte. Benötigt fruchtbaren, gut durchlässigen und konstant feuchten Boden. Im Winter müssen Sie die Triebe halbieren.

Weißdorn

Weißdorn ist ein Strauch oder niedriger Baum aus der Familie der Rosaceae. Es wächst auf vielen Kontinenten in seiner natürlichen Umgebung. Erreicht eine Höhe von 3-6 Metern und hat vertikale Triebe. Die Blätter sind oval mit langen, geschnitzten Blattstielen und haben 3-7 Lappen. Cremefarbene Blüten werden in nach oben gerichteten schirmförmigen Rispen gesammelt. Die Früchte haben einen Durchmesser von bis zu 1 cm, eine scharlachrote Farbe und sind essbar.

Weißdornfrüchte werden roh verzehrt und zur Herstellung von Konserven, Tinkturen und Weinen verwendet.

Weißdorn lässt sich leicht anbauen, wenn die Bedingungen stimmen. Ideal ist ein sonniger oder leicht schattiger Standort. Geeigneter Boden ist sandiger Lehm, fruchtbar, mäßig feucht, obwohl der Strauch auch auf kargen Böden wachsen kann.

Resistent gegen Luftverschmutzung, daher häufig im städtischen Landschaftsbau eingesetzt. Weißdorn ist frosthart, junge Setzlinge müssen jedoch abgedeckt werden. Die Pflanze ist anfällig für Schädlinge und Krankheiten (insbesondere Pilze). Es ist notwendig, prophylaktische Medikamente zu verwenden.

Weißdorn sieht auf einer geformten Hecke wunderschön aus.

Holly (Stechpalme)

Ein bis zu 6 Meter hoher Strauch gehört zur Familie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae). Die Blätter sind charakteristisch, spitz, eiförmig, dunkel, glänzend im oberen Teil des Tellers. Sie blüht von Mai bis Juni und bringt kleine, weiße, zweihäusige Blüten hervor. Im September erscheinen äußerst dekorative rote Beeren, die den ganzen Winter über am Strauch bleiben. Um Früchte zu produzieren, werden männliche und weibliche Exemplare zusammen gepflanzt.

Aufmerksamkeit! Stechpalmenbeeren sind giftig.

Die Pflanze wird in der Kräutermedizin zur Behandlung von Schnupfen und Rheuma eingesetzt.

Holly wächst leicht und stellt keine Ansprüche an die Landtechnik.Gedeiht gut im Halbschatten auf sauren, durchlässigen, sandig-lehmigen Böden. Der Boden muss leicht feucht oder mäßig trocken sein. Der Strauch ermöglicht einen intensiven Rückschnitt.

Im Garten sollte die Stechpalme an schattigen Stellen gepflanzt werden, wo viele Pflanzen nicht wachsen wollen. Auf sauren, sumpfigen Böden werden in den schattigen Ecken des Geländes dichte Zierzäune geschaffen.

Kletterbüsche

Geißblatt

Geißblatt Lonicera Tellmanniana ist eine wunderschöne, duftende und anspruchslose Geißblattsorte. Goldene Blüten bezaubern mit ihrem wunderschönen, intensiven, süßen Aroma. Der schimmernde Glanz goldoranger, bezaubernder Blüten, gesammelt in dicht blühenden Büscheln, erfreut und bereichert Grünflächen wirkungsvoll. Diese wunderschöne Kletterstaude schmückt den Garten mit ihren dekorativen, glänzenden, ineinander verschlungenen Trieben von bis zu 5 Metern Länge. Ein schnell wachsender Strauch bringt einen jährlichen Triebwuchs von bis zu 1 Meter hervor.

Bezaubernde Früchte mit einer intensiv roten Farbe – winzige, glänzende Perlen – schmücken die schönen, zarten Triebe des Tellman-Geißblatts. Wundervolle, glatte Blätter, die sich im Wind wiegen, ähneln einem aufgewühlten grünen Ozean. Das fantastisch aussehende Thälmann-Geißblatt erhellt den Garten mit goldenen Reflexen und sorgt für wunderbare Momente im Freien. Geißblatt wird zum Umwickeln verwendet:

  • Zäune, Hecken;
  • Wände;
  • Baumstämme;
  • Pergolen, Pavillons.

Die Pflanze liebt halbschattige und sonnige, windgeschützte Standorte. Der Boden ist mäßig feucht. Geißblatt hat eine hohe Frostbeständigkeit.

Kampsis

Großblumige Campsis ist ein bis zu 10 Meter hoher Kletterstrauch, der in den südlichen Regionen wächst. Sie wächst üppig und wächst jährlich um 2-4 Meter. Blüht im Spätsommer, Herbst (August-September).Zierblumen mit einer Länge von 5 bis 7 cm sind je nach Sorte in verschiedenen Farben erhältlich:

  • leuchtendes Orange;
  • Orange Rot;
  • Scharlach;
  • Gelb.

Die Blätter sind dunkelgrün, bestehen aus 7–11 gezackten, mit kleinen Härchen bedeckten Blättern und nehmen im Herbst eine gelbliche Färbung an. Campsis produziert zahlreiche Triebe. Wächst gut an einem geschützten, sonnigen Standort. Für den Winter müssen Sie die Basis der Pflanze mit einem 25-30 cm hohen Hügel aus Blättern und Nadeln bedecken.

Campsis liebt nährstoffreiche, lehmige oder humose Böden. Mithilfe von Luftwurzeln und gewundenen Trieben klettert die Pflanze auf Stützen und Zäune. Empfohlen für die Landung auf:

  • Südwände;
  • Zäune;
  • Pavillons, Pergolen;
  • Gitter, Säulen;
  • andere zuverlässige Unterstützungen.

Garten-Efeu

Efeu ist ein „Material“ aus Kunststoff. Bei häufigem Beschneiden sieht es aus wie eine glatte Wand; wenn junge Triebe wachsen, erhält es eine wellige, weiche Textur. Garten-Efeu ist ideal für die Gestaltung von Rändern, die auch im Winter grün bleiben und eine atemberaubende Bereicherung für den Garten darstellen.

Anstatt eine Ziegel- oder Steinmauer zu bauen, können Sie einen zwischen den Pfosten gespannten, mit Efeu geflochtenen Metallgitterzaun wählen.

Die Pflanze überwintert gut und verträgt niedrige Temperaturen. Aber selbst wenn es im strengen Winter gefriert, kommt es im Frühling problemlos wieder zu Frost.

Gewöhnlicher Efeu wächst gut im Schatten, Halbschatten, durchschnittlicher Fruchtbarkeit, mäßig feuchtem Boden, aber nicht sauer. Seine flexiblen Triebe müssen richtig geschnitten werden. Die robusten, dunklen, immergrünen Blätter bilden das ganze Jahr über einen dichten Grünwall. Diese Lösung ist günstiger als eine herkömmliche Wand und sieht beeindruckend aus. Efeu passt gut zu Landschaftselementen aus Stein, Holz und Beton.

Efeu-Setzlinge werden im Frühjahr (April) oder Herbst gepflanzt (bis November, wenn die Temperaturen über 5 Grad Celsius bleiben, ist kein Frost zu erwarten). Nach dem Pflanzen empfiehlt es sich, den Efeu so zu beschneiden, dass die verbleibenden Triebe eine Länge von 15–20 cm haben.

Damit Ihr grüner Zaun das ganze Jahr über schön aussieht, muss die Pflanze von Anfang an richtig gepflegt werden. Zunächst einmal ist die Passform wichtig. Wenn Sie möchten, dass Ihre Sträucher schnell und kräftig wachsen, müssen Sie ihnen ausreichend Platz zum Wachsen bieten. Wenn Sie eine immergrüne Hecke zu dicht pflanzen, kann dies dazu führen, dass die Pflanzen weniger attraktiv sind. Der Abstand zwischen den Sämlingen hängt natürlich von der Pflanzenart ab. Typischerweise betragen die Abstände 40-50 Zentimeter. Für die Hecke wird ein ähnlicher Abstand zum Zaun eingehalten. Wenn das Pflanzschema richtig befolgt wird, können Sie sicher sein, dass im Garten ein schöner Zaun entsteht.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut