Beschreibung und Eigenschaften der Berberitzen-Thunberg-Sorten mit Fotos

Berberitze ist ein beliebter dekorativer Laubstrauch, der in Gärten gepflanzt wird. Unter den vielen Arten von Ziersträuchern gibt es kaum Pflanzen, die vielseitiger sind als die Berberitze (lat. Berberis). Die Vielzahl der verfügbaren Straucharten bietet reichlich Möglichkeiten für den Einsatz im Garten. Sie können einzeln, zusätzlich zur Komposition, oder in Gruppen, beispielsweise in Form von Hecken, gepflanzt werden.

Es gibt viele Sorten, Varietäten und Arten von Berberitzen auf der Welt, einige davon sind besonders bemerkenswert. Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Thunberg-Berberitzensorten, Fotos und Beschreibungen sowie Anbau- und Pflegemerkmale.

Kurzbeschreibung, Anwendung

Eine der beliebtesten Berberitzen im Garten ist die Thunberg-Berberitze (Berberis thunbergii). Die Pflanze stammt ursprünglich aus Japan. Es handelt sich um einen kleinen, aber weit wachsenden kugelförmigen Strauch, der sich auszeichnet durch:

  • aufrechte Zweige, manchmal schön gebogen;
  • stark verzweigtes, dichtes Laub;
  • dornige Triebe.

Foto. Dekorative Blätter von Berberitzen verschiedener Sorten.

Möglichkeiten zur Verwendung von Berberitzensorten:

  • Hohe Berberitzensorten eignen sich ideal als Hecken und Beetränder. Die dornigen Triebe des Strauchs erschweren den Zutritt ungebetener Gäste, sodass die Pflanze eine Schutzfunktion hat.
  • Berberitzensorten mit einer attraktiven Krone, die sich durch einen geringeren Wuchs auszeichnen, eignen sich ideal für die Gestaltung von Kompositionen in Blumenbeeten, Rabatten mit anderen Ziersträuchern oder Stauden.
  • Die kürzesten Berberitzen sind interessante Pflanzen für Steingärten und Steingärten und passen gut zu Steinen und Mauern.
  • Auch ein Zierstrauch im Garten kann als Deckpflanze dienen.
  • Niedrige Sorten eignen sich auch für den Containeranbau.

Die Berberitzenart Thunberg erreicht eine Höhe von etwa 1,5 Metern. Sein Hauptschmuck sind neben den ovalen Blättern die länglichen, roten Beeren. Die Art umfasst eine Vielzahl von Ziersorten, die sich deutlich voneinander unterscheiden.

Der Strauch passt in jeden Garten, sowohl von der Größe als auch vom Stil her.In Arrangements kann er einzeln oder in Gartenkompositionen in Gruppen mit anderen Sträuchern gepflanzt werden.

Eigenschaften der Thunberg-Berberitze:

  • Es verträgt einen Schnitt gut – Sie können das Wachstum der Triebe in kleinen Gärten begrenzen.
  • Aufgrund seiner dornigen Triebe erschwert es Menschen und den meisten Tieren das Überqueren von Zäunen.
  • Im Herbst sehr attraktiv – die bunten Blätter haben wunderschöne Herbstfarben – Orange, Gelb, Rot. Die Blüten sind gelbrot.
  • Leuchtend rote Früchte erscheinen nach der Blüte und bleiben noch lange nach dem Laubfall erhalten und schmücken den Strauch. Berberitzenbeeren locken Vögel auf der Suche nach Nahrung an.
  • Bodenanforderungen – keine Ansprüche an die Bodenfruchtbarkeit. Leichte, durchlässige Böden werden bevorzugt. Im Gegensatz zu anderen Berberitzenarten liebt Thunberga leicht saure Böden. Wächst besser auf mäßig feuchten Substraten, verträgt aber trockene, sandige Substrate.
  • Mäßig frostbeständig. In strengen Wintern kann es gefrieren, aber die Triebe regenerieren sich schnell.
  • Der Strauch ist lichtliebend – an sonnigen Standorten wird er üppiger, verträgt leichten Halbschatten.
  • Weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge, verträgt leichten Bodensalzgehalt und Luftverschmutzung.
  • Trimmen. Der Busch wird dichter, wenn jährlich ein prägender Schnitt durchgeführt wird, bei dem alle jungen Triebe abgeschnitten werden. Alle paar Jahre lohnt es sich, einen Anti-Aging-Schnitt durchzuführen und alte Triebe zu entfernen.

Empfohlene Arten und Sorten

Es sind mehr als 450 Berberitzenarten bekannt, im Anbau kommen jedoch oft nur ein paar Dutzend vor. Die beliebtesten Sträucher sind Pflanzen mit saisonalen Blättern, die äußerst dekorativ und anspruchslos sind. Es gibt auch mehrere immergrüne Arten in Gärten, die in unserem Klima viel empfindlicher und schwieriger zu züchten sind.

Tisch. Sorten von Berberitze Thunberg.

Charakteristisches Zeichen Sorten
Rotblättrige Berberitze
  • „Harlekin“ mit roten, bunten Blättern und einer Höhe von 2 m;
  • „Admiration“ „Admiration“ Admiration mit roten Blättern mit gelbem Rand und einer Höhe von 0,5-1 m.
Mit gelben Blättern
  • Berberitze Aurea Aurea mit gelben Blättern und 1 m Höhe.
Mit grünen Blättern
  • „Kelleris“ Kelleriis mit grünen, weiß gefleckten Blättern und einer Höhe von 1,5-2 Metern.
Mit aufrechten Stielen
  • „Erecta“barabaris Erecta;
  • „Helmond-Säule“ Hellmond-Säule.
Niedrig, Bodendecker
  • „Grüner Teppich“ Grüner Teppich;
  • „Roter Teppich“ Roter Teppich.

Neben Thunberg-Sorten finden sich in Gärten noch weitere interessante Hybriden:

  • „Ottawa Superba“ Berberis ottavensis – mit stark erhabenen Trieben, 2-3 m hoch;
  • Koreanische Berberitze (Berberis koreana) mit großen Blättern und runden Früchten.

Von den immergrünen Berberitzen ist es erwähnenswert:

  • „Julian“ oder „Julianna“ (Berberis julianae), wird 2-3 m hoch, mit schmalen und länglichen lanzettlichen Blättern und dunkelblauen Früchten.
  • Warze (Berberis verruculosa) – 1,5 m hoch, hat scharfe Dornen, ledrige Blätter, dunkelblaue Früchte.
  • Darwina – groß, mit wunderschönen gelben, zarten Blüten und dunkelgrünen Blättern.
  • Frikarta ist groß und hat eine kugelförmige Krone.
  • Ganiepena - immergrüne Berberitze mit kugelförmiger Krone und dunkelblauen Beeren.

Klassifizierung nach Buschhöhe

Zier-Berberitzensträucher werden unterteilt in:

  1. groß;
  2. Mittlere Größe;
  3. kurz (Zwerg).

Groß

Berberitze „Atropurpurea“ Berberitze Atropurpurea

Die am häufigsten verwendete Sorte ist die Thunberg-Art.

Foto und kurze Beschreibung der Sorte:

  • Wird maximal 1,5 Meter groß.
  • Es hat ein wunderschönes Aussehen. Schmückt den Garten im Sommer und Herbst und wechselt die Farbe von Lila zu attraktivem leuchtendem Rot.
  • Langsam wachsend.
  • Frostbeständiger Strauch.
  • Keine besonderen Anforderungen an die Bodenbeschaffenheit.
  • Liebt sonnige Standorte.
  • Empfohlen für Hecken.

Ottawa Superba Superba Berberis

Charaktereigenschaften:

  • Die Sorte ist ein breiter Strauch und wird bis zu 4 Meter hoch.
  • Die Blätter sind wunderschön, dunkelrot mit blauem Belag.
  • Sie blüht im Mai und bringt kleine gelbe Blüten hervor.
  • Die Früchte sind leuchtend rote kleine, dekorative Beeren.
  • Liebt sonnige und halbschattige Standorte.

„Rote Säule“ Rote Säule

Attraktive, schmale und elegante Thunberg-Berberitze mit geraden Trieben. Hauptmerkmale:

  • Erreicht eine maximale Höhe von 2 Metern.
  • Es wächst langsam und breitet die Triebe seitlich aus.
  • Die Blätter sind zweifarbig - oben rot, unten dunkelgrün, Triebe dunkelrot.
  • Sie blüht im Mai und bringt gelbrote Blüten hervor.
  • Kann eine schöne Hecke bilden.

Mittlere Größe

„Aurea“ Beere Aurea

Die kugelförmige Berberitze der Thunberg-Art erreicht eine maximale Höhe von 1 Meter. Langsam wachsender, dorniger und dichter Strauch.

Foto und kurze Beschreibung der Sorte:

  • Die Blätter haben eine intensive gelbe Farbe und verfärben sich mit der Zeit gelbrot.
  • Die Triebe wachsen 10 cm pro Jahr.
  • Es ist besser, Aurea an leicht schattigen Orten zu pflanzen, um die Gefahr eines Sonnenbrandes der Blätter zu vermeiden.
  • Wächst gut auf leicht sauren, durchlässigen Substraten.
  • Die Blüte dauert von Mai bis Juni.
  • Empfohlen für die Anpflanzung in Steingärten oder als niedrige Hecke.

Darts Red Lady

Roter Marienstrauch mit kugelförmiger, recht kompakter Kronenform. Die Sorte erreicht eine Höhe von 80 cm.

Foto und kurze Beschreibung der Sorte:

  • Langsam wachsende Pflanze.
  • Die Blätter sind dunkelviolett und verfärben sich im Herbst dunkelrot oder burgunderrot.
  • Benötigt leichten und fruchtbaren Boden.
  • Die Sorte bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort.
  • Es wird empfohlen, die Sorte Red Lady in Töpfen, Gärten und Steingärten anzubauen.

„Rotes Juwel“ Rotes Yevel

Beschreibung und Fotos:

  • Berberitze wird bis zu 1-1,5 m hoch;
  • Blätter sind bräunlich-violett, glänzend; im Herbst verfärbt sich das Laub rot;
  • Blütezeit Mai – Juni, es erscheinen gelbe Zierblüten;
  • es gibt keine besonderen Anforderungen an die Bodenbeschaffenheit;
  • Geeignet für sonnige oder halbschattige Standorte;
  • Empfohlen für die Erstellung mehrjähriger Kompositionen; die Sorte Red Jewel wird häufig für niedrige Hecken verwendet.

Zwerg

„Bewunderung“ Bewunderung

Eine unglaublich dekorative Zwerg-Berberitze der Art Thunberg mit kugeliger Form und einer Wuchshöhe von bis zu 50 cm. Sehr beeindruckend, sticht strahlend im Garten hervor.

Fotos und Kurzbeschreibung:

  • äußerst dekorativ, dank der schönen Farbe der Blätter;
  • beständig gegen klimatische Bedingungen;
  • stellt keine besonderen Bodenansprüche;
  • Die Sorte Admiral eignet sich hervorragend für Steingärten oder niedrige Hecken.

„Atropurpurea nana“ Atropurpurea Nana

Buchsbaumsorte Nana, bis zu 1 Meter hohe Berberitze. Das Wachstum des Dornenstrauchs beträgt 5 cm pro Jahr.

  • wunderschöne violette und karminrote Blätter;
  • blüht im Mai–Juni mit gelben Blüten, die dann durch Früchte ersetzt werden;
  • anspruchslos, pflegeleicht;
  • liebt leicht saure, durchlässige Böden;
  • frostbeständig;
  • Empfohlen für den Topfanbau, für Kompositionen mit Stauden und Kräutern.

„Bagatelle“ Bagatelle Berberis

Dichte Zwergberberitze, niedrige Krone - 30 cm.

  • violettbraune Triebe, dunkle Blätter;
  • blüht im Mai, bringt kleine gelbe Blüten hervor;
  • liebt sonnige Standorte, mäßig feuchte Böden;
  • Ideal zum Dekorieren von Graten und Kompositionen mit Blattpflanzen.

Beliebte Sorten

Nachfolgend sind die beliebtesten Sorten der Thurnberg-Berberitze aufgeführt:

  1. „Aurea“ Aurea;
  2. „Erecta Bernberis“ Erecta;
  3. „Bagatelle“ Bagatelle;
  4. „Goldener Ring“ oder „Goldener Ring“ Goldener Ring;
  5. „Rote Säule“ „Rote Säule“ Rote Säule;
  6. „Grüner Teppich“ „Grüner Teppich“ Grüner Teppich;
  7. „Berberitze Maria“ Maria;
  8. „Harlekin“ Harlekin;
  9. „Rote Rakete“ „Rote Rakete“ RedRocket;
  10. „Goldene Rakete“ GoldenRocket;
  11. „Orange Dream“ OrangeDream;
  12. „Inspiration“ Inspiration;
  13. „Atropurpurea Nana“ Berberitze Atropurpurea Nana;
  14. „RedChif“ Roter Häuptling;
  15. „Carmen“ Carmen;
  16. „Starburst“ Starburst;
  17. „Alex“ Aleks;
  18. „Natasha“ Natasza;
  19. „Coronita“ Coronita;
  20. „Pie Wow“ Powwow;
  21. „Rosenglanz“ Rosenglanz;
  22. „Bewunderung“ „Admiral“ Bewunderung;
  23. „Bonanza Gold“ Bonanza Gold;
  24. „Goldalita“ Goldalita;
  25. „Goldene Fackel“ „Goldene Fackel“ Goldene Fackel;
  26. „Kobold“

Nachfolgend sind einige beliebte Sorten der oben nicht beschriebenen Thurnberg-Arten aufgeführt.

"Goldener Ring"

Die Berberitze „Golden Ring“ verdankt ihren Namen der dekorativen Färbung ihrer Blätter. Lila Blätter mit einem schmalen gelben Rand sehen beeindruckend aus. An einem alten Strauch verfärben sich die Blätter vollständig lila.

„Grüner Teppich“ oder „Grüner Teppich“ Grüner Teppich

Niedrige, dornige, dichte Berberitze. Junge Blätter sind hellgrün und verfärben sich im Herbst orange. Die Sorte hat starre, gebogene Stängel. Im Spätsommer erscheinen zahlreiche kleine rote Früchte. Im Winter ist es eine Delikatesse für Vögel. Es wird empfohlen, Berberitze der beliebten Sorte Green Carpet in der Landschaftsgestaltung als Bodendecker zu verwenden. Die Sorte liebt leicht saure, durchlässige Böden. Beständig gegen Frost und Luftverschmutzung.

„Erekta“ Erekta

Eine Sorte mit hellgrünen Blättern, junge Pflanzen haben gerade Triebe, ältere haben ausladende Triebe. Berberitze wird zur Dekoration von Blumenbeeten und Rabatten verwendet und entlang von Wegen gepflanzt.

„Starburst“

Langsam wachsender Laubstrauch mit breiter, kompakter Krone, der eine Höhe von 0,5 bis 1 Meter erreicht. Mehrfarbige Blätter: rosa-weiß-grün. Junge Triebe der Berberitze haben eine dunkelrosa Farbe. Bevorzugt sonnige oder halbschattige Standorte. Die Sorte ist tolerant gegenüber Bodenfeuchtigkeit, pH-Wert und Bodentyp. Wird im Hausgarten und im städtischen Landschaftsbau verwendet.

„Maria“

Berberitze zeichnet sich durch starkes Wachstum aus - bis zu 1,5 m hoch, gerade Triebe, variable Blattfarbe. Im Frühjahr nehmen die Blätter der Sorte „Maria“ an jungen roten Trieben eine intensive gelbe Farbe an. Dann erscheint auf den Blättern ein karminroter Rand und die Triebe verfärben sich braun. Im Herbst verändert die Berberitze erneut ihre Blattfarbe und nimmt eine intensive orangerote Farbe an.

An den Trieben der Sorte Maria erscheinen im Herbst in großen Mengen dekorative, rote, große Früchte. Gedeiht am besten auf fruchtbaren, feuchten und nährstoffreichen Böden.

Aufmerksamkeit! Die Sorte Maria verträgt Sonneneinstrahlung besser als andere gelbblättrige Sorten und kann an sonnigen Standorten gepflanzt werden.

An schattigen Standorten verlieren Berberitzenblätter ihre intensive gelblich-goldene Farbe, daher ist es besser, die Pflanze nicht im Schatten zu pflanzen. Die Sorte ist kältebeständig, in strengen Wintern können die Stängel jedoch beschädigt werden.

„Goldener Traum“

Die Sorte „Golden Dream“ hat eine breite, dichte Krone und wird bis zu 120 cm hoch. Der Strauch hat Dornen, kleine goldgrüne Blätter, die im Herbst orange werden. Die Blüten sind klein, gelb und erscheinen im Frühling (normalerweise Mai-Juni).Die Frucht ist eine kleine rote Beere.

Die Sorte Berberitze kann an einem sonnigen oder halbschattigen Standort gepflanzt werden. Wächst auf den meisten Bodenarten, auch auf sandigen Böden, die nicht reich an Nährstoffen sind. Verträgt Salzuntergründe und Luftverschmutzung. Mag keinen nassen Boden.

Golden Dream wird im Herbst oder Frühling gepflanzt. Die Sorte ist frostbeständig. In der Anfangsphase des Anbaus lohnt es sich, gelegentlich zu gießen und mit kleinen Dosen Mehrkomponentendünger zu füttern. Es wird empfohlen, junge Sträucher jedes Jahr zu beschneiden und die Triebe zu verdichten. Später erfolgt alle paar Jahre ein Verjüngungsschnitt. Die Sorte ist recht resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.

"Natascha"

2013 zum Verkauf angeboten. Das ist ein dorniger Busch. Die Sorte ist mittelgroß – 1 Meter hoch. Die Krone ist dicht. Die Blätter sind vielfarbig, fleckig oder kantig und fallen im Winter ab. Im Mai blühen einfarbige, cremefarbene Blüten. Im Oktober-November erscheinen am Rebstock leuchtend rote, sehr dekorative Früchte.

Die Sorte kann an halbdunklen und sonnigen Standorten wachsen. Tolerant gegenüber Bodentyp, Feuchtigkeit und pH-Wert. Die Sorte Natasha ist resistent gegen Luftverschmutzung und wird für die Anpflanzung in Städten empfohlen. Es empfiehlt sich, die Berberitze „Natasha“ in Gruppen zu pflanzen.

„Orangener Traum“

Eine Sorte mit zartem, orangerotem Laub. Ein schwach wachsender Strauch mit lockerer Krone, der eine Höhe von 1-1,5 Metern erreicht. Die Stängel sind aufrecht und stark verzweigt. Wächst am besten an sonnigen Standorten und ist nicht wählerisch im Boden. Berberitze ist für kaltes Klima geeignet und frostbeständig.

„Pai Wow“

Strauch mit erhabener, säulenförmiger Krone. Die Sorte erreicht folgende Größen: Die Höhe des Busches beträgt 1-1,5 Meter, der Durchmesser der unebenen Krone beträgt 0,5 Meter.Blätter mit unterschiedlichen Farben: im Frühling zitronengelb, später grün mit cremegelben Flecken, im Herbst gelb, orangerot. Berberitze ist anspruchslos gegenüber Boden und Standort und frostbeständig.

"Eintracht"

Langsam wachsende Sorte mit kompakter Krone. Erreicht eine Größe von 40 cm in Höhe und Breite. Die Blätter sind braunrot. Blüht im Mai-Juni, gelbe Blüten. Es gibt keine ernsthaften Anforderungen an den Boden. Ein sonniger Standort ist erforderlich. Beständig gegen Luftverschmutzung und Frost. Empfohlen zum Pflanzen in Blumenbeeten, Steingärten und Kübeln.

„Bonanza-Gold“

Die Zwergberberitze ist 50 cm hoch. Ausgewachsene Sträucher haben die Form einer abgeflachten Kugel. Die Triebe sind mit Dornen bedeckt. Die Blätter sind goldgelb. Im Frühjahr (Mai) erscheinen hellgelbe, unscheinbare Blüten, gefolgt von roten Beeren. Die Sorte bevorzugt saure, leicht saure Böden. Frostbeständig. Ideal für Rabatten, Beetränder, Gärten. Beeindruckend durch die interessante, intensive Farbe der Blätter.

„Coronita“

Die violettblättrige Berberitze wächst recht langsam. Purpurrote Blätter mit grünem und goldenem Rand; im Sommer verfärbt sich das Laub in Altgold. Blüht Ende Mai - Anfang Juni. Bevorzugt leicht saure Böden.

„Orangener Traum“

Eine Sorte mit zartem, orangerotem Laub. Ein schwach wachsender Strauch mit lockerer, ausladender Krone, der eine Höhe von 1–1,5 m erreicht. Die Stängel sind nach oben gerichtet und stark verzweigt. Hat geringe Bodenansprüche. Bevorzugt sonnige Standorte und ist kältebeständig. Empfohlen für die Bepflanzung in Parks und Gärten.

"Goldener Ring"

Wächst bis zu 2-3 Meter. Es zeichnet sich durch ursprüngliche, violett-rote Blätter mit einem schmalen gelben Rand aus. Die Beeren bleiben lange am Strauch hängen.Keine allzu großen Ansprüche an Boden und Standort, verträgt niedrige Temperaturen und periodische Trockenheit.

„Goldene Fackel“

Die Sorte wird bis zu 0,7 m hoch und 0,5 m breit. Die Krone ist breit, wächst säulenförmig, hebt die Stängel an. Die leuchtend gelben Blätter verfärben sich im Herbst rot. Blüht im Mai-Juni mit gelben Blüten. Nach der Blüte wird der Strauch mit roten Beeren geschmückt. An den Boden werden keine großen Ansprüche gestellt. Empfohlen für Hausgärten und für die Bepflanzung von Stadtgrün.

„Goldene Rakete“

Strauch mit glockenförmiger Krone, bis zu 1 m hoch. Gelb, rot-orange im Herbst. Gelbe Blüten blühen in der zweiten Maihälfte und Anfang Juni. Im September erscheinen kleine, rote Früchte. Benötigt einen sonnigen oder halbschattigen Standort, durchlässigen, mäßig feuchten Boden, leicht sauer. Empfohlen für die Bepflanzung in Hausgärten und städtischen Grünflächen. Frostbeständig.

„Grüner Teppich“

Wächst bis zu 1 m hoch und 1,5 m breit. Hellgrüne Blätter verfärben sich im Herbst gelb und scharlachrot. Nicht wählerisch in Bezug auf Boden und Standort, wächst am besten an sonnigen Standorten. Ein ausgezeichneter, widerstandsfähiger Strauch.

„Orange Rakete“

Die Krone ist kompakt, die Triebe sind aufrecht, die Höhe beträgt 1,5 Meter. Orangerote Blätter, im Herbst leicht rötlich. Die Dekoration des Strauches sind kleine, gelbe Blüten, die im Mai erscheinen, und rote Beeren, die den Strauch ab August schmücken. Benötigt einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Wächst gut auf fruchtbaren, mäßig feuchten Böden. Frostbeständige Pflanze. Empfohlen für die Pflanzung in Gruppen und Reihen.

"Inspiration"

Ein kompakter Strauch mit kugelförmiger Krone, die Triebe wachsen eher langsam und sind mit gefleckten Blättern bedeckt. Nach 5 Jahren erreicht der Kronendurchmesser 50 cm und ähnelt der Sorte Admiration.Sendet zahlreiche, dicht beieinander liegende Triebe aus. Kleine Blätter, reich gefärbt mit drei vorherrschenden Farben: Rot, Rosa, Weiß. Einige der Flecken sind dunkelviolett. Beständig gegen übermäßige Feuchtigkeit und Säuregehalt des Substrats. Benötigt einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Frostbeständig.

Abschluss

Berberitze ist einer der beliebtesten Gartensträucher. Zahlreiche Arten sorgen dafür, dass der Garten das ganze Jahr über wunderschöne Farben mit bunten Blättern und Früchten annimmt.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut