Gelbe Akazie (Caragana) - Foto und Beschreibung des Busches, der Bepflanzung und Pflege

Dieser äußerst attraktive Strauch blüht zunächst phänomenal, trägt dann wunderschöne Früchte und schmückt jeden Garten wirkungsvoll. Sie ist anspruchslos und wurzelt gut in unserem Klima. Die Pflanze zeichnet sich durch gefiederte Blätter und sonnengelbe Blüten aus, die in herabhängenden Blütenständen gesammelt sind. Wir verraten Ihnen, wie das Pflanzen, Wachsen und Pflegen einer gelben Akazienpflanze aussieht, liefern ein Foto und eine Beschreibung des Strauchs und sagen Ihnen, worauf Sie bei der Pflege besonders achten sollten.

Beschreibung der Pflanze

Der Caragana-Baum, auch Sibirische Akazie, gelb (lat. Caragana arborescens) genannt, ist ein Baum oder großer Zierstrauch aus der Familie der Hülsenfrüchte, der bis zu 6 m hoch werden kann.Die Pflanze wird auch als Erbsenakazie oder Erbsenakazie bezeichnet. Es wächst wild in Sibirien, im Ural, in der Mongolei und in Kasachstan. Es wurde im 18. Jahrhundert nach Europa gebracht.

Botanische Beschreibung und Foto, wie der Akazien-Caragana-Strauch (gelb) blüht:

  • Buschgrößen, Triebe. Die Pflanze ist normalerweise ein Strauch mit steifen Zweigen und grüngrauer Rinde. Es bildet eine lockere Krone, die aus vielen Trieben besteht. Die Triebe sind mit graugrüner schuppiger Rinde und kleinen, dünnen, aber scharfen Stacheln an der Blattbasis bedeckt. Der Strauch kann eine Höhe von 7 m erreichen, häufiger wird er jedoch bis zu 2-3 m hoch.
  • Blätter Die Pflanzen sind gefiedert, hellgrün und bestehen aus 4-12 Paaren elliptischer Blätter. Im Aussehen ähneln sie den Blättern einer echten Akazie, sind aber kleiner. Junge Blätter sind mit Haaren bedeckt, was ihnen im Frühling einen graugrünen Farbton verleiht.
  • Blumen. Von Mai bis Juni erscheinen bezaubernde, schmetterlingsförmige, intensiv gelbe Blüten, die in herabhängenden Blütenständen gesammelt sind. Die Blüten haben eine charakteristische Struktur für Hülsenfrüchte, zu denen der Strauch gehört. In ihrer Form ähneln sie den Blüten einer echten Akazie, sind jedoch anders angeordnet und in Gruppen von 2 bis 4 Stück gesammelt. Sie haben ein angenehmes Aroma. Die Blüten tragen Honig und werden oft von Bienen besucht, die Nektar und Pollen sammeln. Akazien sind ein guter Zufluchtsort für Vögel, die gerne in ihrem dichten Dickicht nisten.
  • Obst. Im Spätsommer oder Frühherbst entwickeln sich die Blüten zu Samenköpfen, die abgeflachten Erbsenschoten ähneln. Daher wird die Pflanze oft als Erbse oder Erbsenakazie bezeichnet. Die Früchte erreichen eine Länge von 5 cm, es handelt sich um graugrüne Schoten, die mit der Zeit braun werden.Wenn die Schoten am Baum verbleiben, kräuseln sie sich, wenn sie reif sind, und werfen die Samen kräftig aus.

Das Aussehen, die Blätter und Blüten der Pflanze ähneln der bekannten und äußerst beliebten Akazie. Aus diesem Grund wird der Strauch oft als gelbe oder sibirische Akazie bezeichnet, obwohl er nicht direkt mit der echten Akazie verwandt ist. Im Gegensatz dazu hat Caragana eine völlig andere Blütenfarbe und ist viel kleiner.

Hinweis: Caragana ist nicht nur der echten Akazie, sondern auch der Anagyra-Bohne sehr ähnlich. Allerdings sollte man zwischen diesen Sträuchern unterscheiden, denn die Bohnenpflanze ist tödlich giftig! Es reicht aus, versehentlich ein paar Bohnensamen zu verschlucken, und es kann zu einer Vergiftung kommen; alle Teile davon sind giftig!

Caragana ist einer der nützlichsten Gartensträucher. Vorteile des Caragana-Baums:

  • sie ist wunderschön, schmückt den Garten;
  • die Blüten sind sehr honighaltig und locken Bienen an;
  • Caragana versorgt den Boden mit Stickstoff, den er aus der Luft aufnimmt und so seine Fruchtbarkeit erhöht;
  • Da die Pflanze aus Regionen mit rauem Klima (Südsibirien und Zentralasien) stammt, ist sie gegen fast alles resistent;
  • Die Samen und jungen Schoten sind essbar, wenn sie gekocht werden. Verwechseln Sie Caragana jedoch nicht mit Bohnen, die giftig sind!

Die Früchte der sibirischen Caragana sind essbar. Nach dem Kochen können die Schoten als Gemüse gegessen werden und haben einen ähnlichen Geschmack wie grüne Bohnen. Die Blüten eignen sich hervorragend zum Braten, zum Beispiel im Pfannkuchenteig, und können als Beilage zu Salaten verwendet werden. Blätter, Samen und Zweige können als Tierfutter verwendet werden.

Die beliebtesten Sorten

Es gibt etwa 80 Caragana-Sorten, die sich in Höhe, Busch- und Blattform unterscheiden. Sie blühen jedoch alle im Mai gelb und sind unprätentiös.Caragana wird sowohl als reine Art als auch als Zierpflanze angebaut. Die folgenden Sorten sind die interessantesten und beliebtesten.

Pendel

Der Caragana-Baum „Pendula“ ist ein Strauch mit einer herabhängenden („weinenden“) Krone. Die Äste hängen dicht am Stamm und berühren oft den Boden. Sämlinge dieser Sorte sind normalerweise auf einen Stamm veredelt erhältlich. Die Höhe beträgt 1-1,5 m und hängt von der Höhe ab, in der gepfropft wurde.

Foto. Sorte „Pendula“

Gehhilfe

Die sibirische Caragana „Walker“ ist eine Pflanze mit hängenden Trieben und dünnen Blättern. Die Pflanze hat die Form eines kleinen Baumes und bildet eine lockere, schirmförmige Krone. Wie bei der Sorte Pendula hängt ihre Höhe von der Höhe des Transplantats ab. Die Pflanze sieht besser aus, wenn sie einzeln gepflanzt wird.

Lorberg

Caragana „Lorberga“ ist eine interessante Sorte mit ausladendem Wuchs und aufrechten Trieben, die bis zu 3 m hoch und 1 m breit werden. Die Besonderheit des Busches sind seine Blätter, die aus sehr schmalen, gefiederten hellgrünen Blättern bestehen.

Oma

Die Caragana-Sorte „Nana“ ist ein kleiner Strauch, der bis zu 1-1,5 m hoch wird. Es hat kurze, gedrehte Triebe und wird oft am Stamm gebildet. Die Blätter des Strauches sind an beiden Enden abgerundet und erreichen eine Länge von 10 cm.

Wo und wie pflanzen?

Bevor Sie gelbe Akazien pflanzen, sollten Sie einen geeigneten Platz im Garten für sie auswählen. Sibirische Karagana ist eine äußerst unprätentiöse Pflanze und tolerant gegenüber Wachstumsbedingungen, daher eignet sie sich für den Anbau in fast jedem Garten. Die Pflanze ist äußerst resistent gegen Frost und Trockenheit und verträgt Luftverschmutzung gut, wodurch sie sich für die städtische Landschaftsgestaltung eignet.

Dieser Zierstrauch wächst am besten an sonnigen oder leicht schattigen Standorten. Es ist windbeständig.

Caragana arborescens bevorzugt Böden:

  • fruchtbar;
  • durchlässig;
  • leicht feucht, wo die Pflanze üppiger blüht und sich besser entwickelt;
  • Die Substratreaktion kann von leicht sauer bis alkalisch variieren, allerdings ist die Pflanze recht bodenverträglich und verträgt auch leichte Salzgehalte.

Der Strauch mag Kalk in seinem Substrat, aber Böden mit niedrigerem pH-Wert sind für den Anbau kein Problem.

Caragana kommt auch mit schwachen und trockenen Böden sowie den ärmsten Böden problemlos zurecht und kann auf kiesigen und steinigen Böden wachsen.

Allerdings sollten vernässte, zu dichte Böden vermieden werden. Der Boden muss durchlässig sein. Der Strauch verträgt keinen Mangel an Sonne und zu nasse und schwere Böden (z. B. Lehm).

Caragana-Setzlinge mit geschlossenem Wurzelsystem (in Behältern)

Wachsen und pflegen

Gelbe Akazie ist im Anbau unprätentiös und erfordert nur minimale Pflege, verträgt Trockenheit und schlechte Böden, verträgt das Beschneiden gut und kann zur Bildung einer Hecke verwendet werden.

Gießen und düngen

Aufgrund der Tatsache, dass die Sibirische Karagana gut mit Trockenheit zurechtkommt, sind keine regelmäßige Bewässerung oder besondere Pflegemaßnahmen erforderlich. Bei längerer Dürre ist es besser, den Busch zu gießen. Es ist ratsam, eine systematische Bewässerung durchzuführen, insbesondere wenn der Strauch in südlichen Regionen an einem sonnigen Ort wächst. Die Bewässerung sollte jedoch erfolgen, wenn die oberste Erdschicht ausreichend trocken ist.

Wenn der Strauch in einen Topf gepflanzt wird, muss er regelmäßig gegossen werden.

Die Pflanze benötigt auch keinen Dünger, da sie dank der Symbiose mit Knöllchenbakterien die Fähigkeit besitzt, Luftstickstoff aus der Luft zu binden (eine charakteristische Eigenschaft von Hülsenfrüchten).Daher ist der Busch in der Lage, das Substrat um sich herum zu düngen und es mit Stickstoff anzureichern. Sie können die Fütterung von Akazien mit organischem Dünger (z. B. Kompost) zu Beginn der Vegetationsperiode einschränken. Organische Stoffe wirken sich positiv auf die Bodenstruktur aus.

Trimmen

Der Strauch lässt sich sehr gut beschneiden, auch wenn er sehr hart ist. Es sollte beschnitten werden, um dem Busch eine schöne Form zu verleihen.

Wann sollte man die gelbe Sibirische Akazie beschneiden? Der Schnitt sollte unmittelbar nach der Blüte erfolgen.

Für eine bessere Entwicklung der Triebe sollten Sie alle 2-3 Jahre einige der ältesten Zweige am Strauchansatz abschneiden.

Alle paar Jahre können die ältesten Zweige entfernt und die Triebe auf eine für uns passende Länge gekürzt werden. Am besten schneiden Sie etwa 0,5-1 cm oberhalb der nach außen gerichteten Knospe und zwar schräg nach innen.

Krankheiten, Schädlinge

Dieser Zierstrauch ist nicht besonders anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Allerdings kann sie von Echtem Mehltau befallen werden, der durch das Auftreten einer weißen, pudrigen Schicht auf verschiedenen Teilen der Pflanze, einschließlich Stängeln und Knospen, gekennzeichnet ist. Die Krankheit kann sich in feuchten, wenig sonnigen Sommern entwickeln. Am anfälligsten für die Krankheit sind Sträucher, die an ruhigen, windgeschützten Orten, im Schatten und auf schweren Böden wachsen. Um Mehltau zu bekämpfen, lohnt es sich, auf das Besprühen mit Fungiziden zurückzugreifen.

Geschwächte Pflanzen können manchmal von Blattläusen befallen werden.

Pflanzen sollten nicht umgepflanzt werden, es sei denn, dies ist eindeutig erforderlich, da sie tiefe Wurzeln schlagen und es für sie ziemlich schwierig ist, ein beschädigtes Wurzelsystem wiederherzustellen.

Caragana auf einem Stamm

Ziersorten werden oft auf einen Stamm aufgepfropft, ihr Stamm wächst nicht mehr in die Höhe, sondern nur noch die Krone.Seien Sie vorsichtig mit Trieben, die aus dem Wurzelstock wachsen; entfernen Sie diese systematisch, damit die Pflanze das Transplantat nicht „abwirft“. Obwohl Caraganas sehr frostbeständig sind, kann diese Widerstandsfähigkeit bei auf einen Stamm veredelten Pflanzen etwas geringer ausfallen. Bei jungen Bäumen ist die Veredelungsstelle besonders frostgefährdet. Erkundigen Sie sich beim Kauf eines solchen Baumes beim Verkäufer nach seinen Anforderungen. Es gibt zwei Sorten, die am häufigsten am Stamm vorkommen: „Pendula“ und „Walker“.

Reproduktion

Dieser Strauch wird am häufigsten durch Samen oder Stecklinge vermehrt.

Samen

Bei der Aussaat von Caragana aus Samen können diese direkt in den Boden gesät oder in einem trockenen Raum aufbewahrt und erst im Frühjahr ausgesät werden. Vor der Aussaat der Samen der Gelben Heuschrecke sollten diese mehrere Wochen lang geschichtet werden (bei niedrigen Temperaturen lagern, z. B. im Kühlschrank auf der untersten Ablage). Es wird außerdem empfohlen, die Samen vor dem Pflanzen über Nacht einzuweichen, damit sie weicher werden. Dadurch wird die Schale weich, was eine schnelle Keimung fördert.

Die gesammelten Samen können innerhalb von 3 Jahren keimen.

Töpfe mit Samen sollten an einen warmen Ort gestellt werden, sie sollten beobachtet werden, und nachdem mehrere kleine Blätter erscheinen, empfiehlt es sich, sie in größere Töpfe umzupflanzen und bis zum nächsten Jahr warm zu halten. Das Umpflanzen von Sämlingen ins Freiland sollte im Frühjahr oder Herbst erfolgen.

Stecklinge

Es lohnt sich auch zu lernen, wie man gelbe Akazien aus Stecklingen vermehrt. Bei Akazienstecklingen werden teilweise verholzte Triebe meist Anfang Juli geerntet. Die Stecklinge sollten in eine Mischung aus Sand und Torf im Verhältnis 1:1 gelegt werden. Zusätzlich können sie in Bewurzelungsmittel getaucht werden. Es lohnt sich, weitere Stecklinge vorzubereiten, da nicht alle Wurzeln schlagen.

Dekorative Sorten werden durch Pfropfen oder Knospen gewonnen. Im Gartenbau werden verschiedene Methoden der Pflanzenveredelung eingesetzt. Das Pfropfen auf einen Stamm gilt als die einfachste Methode für Ziersträucher. Diese Methode ist eine hervorragende Alternative für Besitzer kleiner Gärten.

Anwendung im Garten, Landschaftsgestaltung

Der Caragana-Baum ist eine ziemlich vielseitige Pflanze, die im Garten vielfältig eingesetzt werden kann. Es ist ideal für die Anlage von Hecken, verträgt einen Schnitt gut und bedarf keiner besonderen Pflege. Sieht gut aus in Gruppen in Blumenbeeten mit anderen Sträuchern und Gartenstauden.

Foto. Strauch- und Baumgelbe Akazie im Landschaftsdesign

Der Strauch wird häufig zum Anlegen von Hecken verwendet (dann werden die Sträucher in 2 Reihen gepflanzt), da er einen Schnitt gut verträgt und keine großen Wachstumsansprüche stellt. Auch in Kombination mit anderen Ziersträuchern oder in Einzelgruppen, beispielsweise in der Nähe eines Zauns oder einer Rasenfläche, sieht es interessant aus.

Foto. Akazienbaumhecke (gelb)

Auf einen Stamm gepfropfte Pflanzen, zum Beispiel die Sorte „Pendula“, eignen sich ideal für kleine Blumenbeete, in einer Komposition mit blühenden japanischen Spirea „Goldmound“ oder „Albiflora“ und Meyer-Flieder „Palibin“, mehrfarbigen Schwertlilien.

Die interessante Form der Pflanze bringt Abwechslung in jedes Blumenbeet mit Ziersträuchern, wie zum Beispiel:

  • Berberitze;
  • kriechender Wacholder;
  • entwässern;
  • flauschige Scumpii.

An einem sonnigen Standort können Sie eine unprätentiöse Komposition schaffen, indem Sie Caragana pflanzen mit:

  • kriechender Wacholder „Goldener Teppich“;
  • Latschenkiefer „Wintergold“;
  • markante Fetthenne „Carmen“;
  • niedrige Bodendeckerrose The Fairy;
  • Eichensalbei;
  • duftender schmalblättriger Lavendel.

Der Strauch sieht gut aus, wenn er einzeln mit einem Bandwurm gepflanzt wird. Um einen schönen Wuchs zu erhalten, sollte die Krone systematisch beschnitten werden. Dieser Zierstrauch wird auch als Bonsaibaum verwendet.

Die Pflanze kann auch nützliche Funktionen für den Standort erfüllen, indem sie den Boden vor Erosion schützt und seine Qualität verbessert. Darüber hinaus wird Caragana manchmal als Windschutz verwendet.

Viele in Gärten angebaute Ziersträucher sind sehr schöne Pflanzen, aber oft anspruchsvoll. Es ist ziemlich schwierig, unter ihnen Arten zu finden, die nicht nur eine interessante Dekoration darstellen, sondern auch keine großen Probleme verursachen und auf fast jedem Gartenboden wachsen. Wenn wir also nicht viel Zeit für die Pflege haben und der Boden im Garten von schlechter Qualität ist, lohnt es sich, über das Pflanzen eines gelben Akazienstrauchs nachzudenken.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut