In den letzten Jahren haben Gärtner begonnen, Stachelbeeren mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Diese Kulturpflanze wächst auf fast jedem Privatgrundstück und erfreut mit einer reichen Ernte. Sommerbewohner versuchen bei der Auswahl von Stachelbeeren, unprätentiöse, dornenlose Sorten zu finden, die eine jährliche Beerenernte mit angenehmem Geschmack hervorbringen. Diese Anforderungen erfüllt die vielversprechende Stachelbeere Grushenka, die noch nicht im Staatsregister eingetragen ist; eine Beschreibung der Sorte, Fotos und Rezensionen dazu finden Sie in diesem Artikel.
- Geschichte der Sortenauswahl
- Indikatoren, die diese Sorte charakterisieren
- Vorteile und Nachteile
- Beschreibung der Beeren
- Beschreibung der Pflanze
- Trockenheits- und Frostbeständigkeit
- Produktivität, Reifezeit
- Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
- Merkmale der Bepflanzung und Pflege
- Auswahl der Landezeit, Schemata
- Anforderungen an Setzlinge
- Landeregeln
- Strauchpflege
- Füttern
- Bewässerung
- Trimmverfahren
- Vorbereitende Arbeiten für den Winter
- Hauptkrankheiten und Schädlinge
- Bewertungen von Gärtnern
Geschichte der Sortenauswahl
Die Stachelbeersorte Grushenka wurde in den 80er Jahren von russischen Züchtern entwickelt.Für Kreuzungen verwendeten wir: die Sorte Moscow Red, die Hybridform 59533 und die Sorte Northern Captain. Wissenschaftler verfolgten das Ziel, einen dornenlosen Strauch mit großen Beeren zu erhalten, der russischen Frösten standhält.
Mit Blick auf die Zukunft ist festzuhalten, dass ihnen das voll und ganz gelungen ist. Eine für die Mittelzone des Landes vielversprechende Sorte mit ausgezeichnetem Geschmack wurde in die Praxis eingeführt. Der Anbau wird in Amateurgärten und industriellen Beerenplantagen empfohlen.
Diese Sorte erhielt einen so interessanten Namen, weil die Grushenka-Beeren oben schmaler sind und stark einer Birnenfrucht ähneln.
Indikatoren, die diese Sorte charakterisieren
Die Pflege von Grushenka-Stachelbeerpflanzen ist so einfach, dass ein Gärtner ohne Erfahrung damit umgehen kann. Stachelbeeren vertragen die Beschaffenheit des Bodens, die Beleuchtung und die tägliche Pflege. Der Ertrag der Sorte wird immer noch auf einem ordentlichen Niveau liegen.
Vorteile und Nachteile
Die Sorte Grushenka wird von Gärtnern wegen ihrer Schlichtheit und hohen Produktivität geschätzt. Die Sorte wird in den meisten Regionen Russlands angebaut, darunter auch in der Region Moskau.
Vorteile | Mängel |
|
|
Gruschenka-Beeren werden erfolgreich zur Herstellung von Kompott, Marmelade, Konfitüre und Konserven verwendet.
Beschreibung der Beeren
Gruschenkas Beeren sind rund und haben an der Unterseite eine Verbreiterung, die der Frucht einer Birne sehr ähnlich ist. Unreife Früchte haben eine grüne Farbe; während der Reifung werden sie schwarz und violett. Das Gewicht einer Beere kann bis zu 5 g erreichen, die Früchte haben eine bläuliche, dicke Wachsschicht.
Der Geschmack der Frucht ist angenehm, erfrischend, süß und sauer. Das Fruchtfleisch ist saftig und aromatisch. Die Beeren enthalten viel Pektin und Anthocyane. Die Geschmacksbewertung der Frucht beträgt 4,6 Punkte auf einer fünfstufigen Bewertungsskala.
Die dichte Schale der Beeren schützt sie vor mechanischen Verletzungen. Dadurch können Stachelbeeren ohne Qualitätsverlust über weite Strecken transportiert werden.
Beschreibung der Pflanze
Der Busch dieser Sorte ist mittelgroß und hat herabhängende Triebe. Die junge Stachelbeere breitet ihre Zweige weit aus, die meisten davon liegen auf dem Boden. Nach 4 Jahren ändert sich das Bild – der Busch wird ordentlich und kompakt.
Junge Triebe sind nicht dick, schnellwüchsig, haben fast keine Dornen, haben verkürzte Internodien und sind gut verzweigt. Aus diesem Grund leiden Büsche häufig unter einer übermäßigen Verdickung. Die Blätter haben die übliche Größe, sind fünflappig und glänzend grün.
Die Blütenstände bestehen aus 2-3 Blüten und stehen in großen Mengen an den Zweigen. Die Haupternte wird aus letztjährigen Trieben und zweijährigen Zweigen gebildet.
Trockenheits- und Frostbeständigkeit
Den Bewertungen von Gärtnern nach zu urteilen, die Grushenka anbauen, zeichnet sich die Sorte durch ihre unglaubliche Fähigkeit aus, zu hohe Sommertemperaturen und starke Fröste im Winter ohne Folgen zu vertragen. Die Frostbeständigkeit der Sorte ist hoch.
Gruschenka-Büsche ohne zusätzlichen Schutz können Frost von minus 30 Grad standhalten.
Frühlingsnachtfröste sind für blühende Stachelbeeren nicht schädlich.Auch heißes, trockenes Wetter hat keinen Einfluss auf die Beerenernte. Es fällt immer auf einem ordentlichen Niveau aus.
Produktivität, Reifezeit
Wenn es an der Zeit ist, reife Beeren zu ernten, werden Sie vielleicht überrascht sein, was Sie sehen – hübsche Beeren drängen sich über die gesamte Länge der Zweige und es gibt eine große Anzahl davon. Von jedem Busch werden 6 kg Beeren geerntet, obwohl Stachelbeeren im 2. Jahr in die Fruchtphase eintreten und 16 bis 19 Jahre lang jährlich eine Ernte bilden. Unter der Beerenmasse fallen die Stachelbeerzweige zu Boden. In diesem Zusammenhang müssen Gärtner kleine Stützen um den Strauch anbringen und die Zweige festbinden.
Die auf dem Foto gezeigte Grushenka besteht laut Beschreibung der Sorte aus schnell wachsenden Trieben mit vielen Fruchtknospen. Der Fruchtansatz erfolgt sowohl an mehrjährigen Zweigen als auch an den Trieben des letzten Jahres.
Diese Sorte wird als Mittelspäte klassifiziert. Die Blüte beginnt Mitte Mai, die ersten Beeren reifen Ende Juli. Das Massenpflücken von Beeren beginnt in den ersten zehn Tagen im August.
Die Beeren dieser Sorte haben eine sehr dichte Schale, die verhindert, dass sie im reifen Zustand platzen. Dadurch haben Verzögerungen bei der Ernte keinen Einfluss auf die Qualität der Ware.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Den Züchtern gelang es, Stachelbeeren mit ausgezeichneter Immunität gegen eine ganze Reihe von Krankheiten zu erhalten. Gruschenka-Büsche weisen eine hohe Resistenz gegen die folgenden heimtückischen Krankheiten auf:
- Septoria;
- Echter Mehltau;
- sphärotek;
- Virusinfektion.
Dank der Fähigkeit der Sorte, den oben genannten Krankheiten zu widerstehen, ist es möglich, eine umweltfreundliche Kulturpflanze anzubauen, da der Einsatz von Chemikalien entfällt.
In seltenen Jahren wird die Gruschenka-Stachelbeere von Schädlingen befallen:
- Blattlaus;
- Feuer;
- Spinnmilbe
Der gefährlichste Schädling ist die Zecke.Häufiger tritt es in Dürreperioden auf. Aber das kommt selten vor.
Merkmale der Bepflanzung und Pflege
Die Sorte Grushenka stellt keine besonderen Anforderungen an die Bodenbeschaffenheit und kann auf jedem Boden angebaut werden. Leichte Lehme sind dafür besser geeignet. Es ist vorzuziehen, Stachelbeersämlinge in atmungsaktiven, mit organischer Substanz gefüllten Boden zu pflanzen. Die Reaktion der Bodenlösung ist vorzugsweise neutral.
Vor dem Pflanzen müssen Sie den richtigen Standort für die Stachelbeeren auswählen, um die Pflanze später nicht erneut zu pflanzen. Der Bereich sollte ausreichend gut beleuchtet sein. Normalerweise werden Büsche entlang des Zauns platziert, um sie vor kalten Winden zu schützen. Der Vorgänger der Stachelbeere sollte Gemüse sein. Es wird nicht empfohlen, Stachelbeersämlinge nach Johannisbeeren zu platzieren, da sie ähnliche Krankheiten haben.
Auswahl der Landezeit, Schemata
Der bevorzugte Pflanzzeitpunkt für Stachelbeeren sind die ersten beiden Herbstmonate. Es sollten noch mindestens anderthalb Monate vergehen, bis die Frostperiode beginnt. Dann haben die gepflanzten Setzlinge Zeit, Wurzeln zu schlagen und sich auf den Winter vorzubereiten. Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich war, die Ernte im Herbst anzupflanzen, können Sie sie im Frühjahr pflanzen, bevor die Blätter blühen.
Die Aussaat erfolgt nach folgendem Schema: 1 m x 1,5 m. Mit diesem Schema erhalten die Büsche ausreichend Licht und die Wurzeln haben genügend Platz für die volle Entwicklung.
Anforderungen an Setzlinge
Es ist wichtig, die richtigen Setzlinge auszuwählen. Sie unterliegen bestimmten Anforderungen:
- bei einjährigen Exemplaren sollten dünne Wurzeln dicht mit Wurzelhaaren bedeckt sein, ohne Verletzungen oder abblätternde Stellen;
- zweijährige Setzlinge werden nur mit einem Erdklumpen gekauft; Ihr Wurzelkragen sollte glatt sein und keine Fäulnissymptome aufweisen.
- zweijähriges Pflanzmaterial hat in der Regel mehrere Zweige, auf denen Knospen vorhanden sein müssen;
- Die optimale Höhe der Sämlinge beträgt 13-15 cm.
Landeregeln
Stachelbeeren sollten nach folgenden Regeln gepflanzt werden:
- am Tag der Pflanzung wird der Sämling in einem Wachstumsstimulator eingeweicht;
- Für jeden Busch wird im Voraus ein Loch mit einer Tiefe von einem halben Meter und demselben Durchmesser vorbereitet.
- 6 kg Humus und 100 g komplexer Mineraldünger werden in die Grube gegeben, die Zusammensetzung gemischt und eine Erdschicht darüber gelegt;
- Stachelbeeren werden in ein Loch gepflanzt;
- die Wurzeln der Pflanze werden mit leicht verdichteter Erde bestreut;
- Bewässern Sie die Büsche an den Wurzeln.
Bei richtiger Pflanzung werden Stachelbeeren im nächsten Jahr Früchte tragen.
Strauchpflege
Um eine anständige Beerenernte anzubauen, reicht es aus, die Büsche zu gießen, zu füttern und zu beschneiden. Um zu verhindern, dass reife Beeren und die Zweige, auf denen sie stehen, den nassen Boden berühren, müssen Sie Stützen anbringen. Dazu werden 3 Pfähle um den heißen Brei getrieben und mit einem Seil festgebunden. So werden die Äste zwischen den Stützen befestigt.
Füttern
Die Futtermenge für Gruschenka während der Saison sollte nicht groß sein. Düngemittel, die alle Grundnährstoffe enthalten, werden ein- bis zweimal im Jahr ausgebracht. Wenn der Säuregehalt des Bodens zunimmt, kann er durch Zugabe von Dolomitmehl oder Asche wieder normalisiert werden. Im Herbst empfiehlt sich die Zugabe von Superphosphat.
Bewässerung
Im Sommer müssen Stachelbeeren höchstens viermal reichlich gegossen werden. Während der Blüte und des Fruchtansatzes haben Sträucher den größten Wasserbedarf. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie zwei der vier geplanten Bewässerungen durchführen.
Wichtig! Es ist besser, die Stachelbeersträucher zu wenig zu gießen, als sie zu übergießen.Eine hohe Bodenfeuchtigkeit kann zur Ausbreitung bakterieller Krankheiten und Pilzinfektionen führen.
Trimmverfahren
Während des Anbauprozesses werden Stachelbeersträucher einem hygienischen und prägenden Schnitt unterzogen. Dieser Eingriff ist normalerweise für den zeitigen Frühling geplant. Beim hygienischen Beschneiden werden verletzte und erkrankte Äste herausgeschnitten.
Der formative Schnitt zielt darauf ab, den Büschen ein gepflegtes Aussehen zu verleihen. Zu diesem Zweck werden nach innen gerichtete Zweige des Strauches und zu lange, über die Krone hinausragende Triebe herausgeschnitten. Junge Büsche werden zur Formgebung um ein Drittel ihrer Länge gekürzt.
Vorbereitende Arbeiten für den Winter
Stachelbeer-Grushenka überwintert in allen Regionen Russlands ohne Schutz. Aber im Spätherbst müssen Sie folgende Schritte unternehmen:
- Führen Sie einen hygienischen Schnitt durch.
- Behandeln Sie die Büsche mit einer Bordeaux-Mischung gegen Krankheiten;
- Entfernen Sie abgefallene Blätter, Unkraut und andere Rückstände.
Hauptkrankheiten und Schädlinge
Die Sorte weist eine hohe Krankheitsresistenz auf. Der Gärtner sollte häufige Schädlinge verhindern und bekämpfen. Die folgende Tabelle enthält eine Liste der gefährlichsten Schädlinge, eine kurze Beschreibung der Schadenssymptome und Methoden zur Vernichtung.
Tabelle: Gruschenka-Schädlinge und Bekämpfungsmethoden
Pest | Symptome der Läsion | Wie man kämpft? |
Fruchtblattlaus | Die Blätter kräuseln sich, trocknen aus und fallen ab. | Behandeln von Büschen mit Seifenlösung oder Insektizid. |
Spinnmilbe | Gelbfärbung der Blätter, dünne Spinnweben auf der Blattunterseite. | Besprühen Sie die Büsche mit Wermutaufguss, verdünnt mit Wasser 1:1. |
Ognewka | Die Schmetterlingsraupe frisst das Fruchtfleisch der Beeren. Es wird eine vorzeitige Pigmentierung der Beeren beobachtet. | Behandlung von Büschen mit Actellik, Sammlung und Entsorgung betroffener Beeren. |
Beratung! Das Besprühen der Büsche mit Knoblauchaufguss zeigte eine gute Wirkung gegen Blattläuse.Dazu 300 g zerkleinerte Nelken in 10 Liter Wasser über mehrere Tage ziehen lassen.
Grushenka ist eine vielversprechende Stachelbeersorte, die sich nicht ohne Grund großer Beliebtheit erfreut. Immunität gegen schwere Krankheiten, Trockenheitsresistenz und Winterhärte vor dem Hintergrund hoher und jährlicher Erträge über einen langen Zeitraum – das sind die Eigenschaften, für die sich heimische Gärtner in diese Sorte verliebt haben.
Bewertungen von Gärtnern
Gruschenka wächst seit 5 Jahren in meiner Datscha. Die Sorte ist resistent gegen Mehltau und überwintert gut. Sehr hohe Triebbildungsfähigkeit, erfordert gute landwirtschaftliche Kenntnisse. Der Geschmack ist durchschnittlich. Der Nachteil ist, dass die Beeren nass sind; in meinem Klima haben die Beeren nicht immer Zeit, die sortentypische Farbe anzunehmen.
Petr Andrejewitsch, Region Moskau
Wir haben auf der Messe 4 Setzlinge gekauft und vor 6 Jahren gepflanzt. Die Sorte neigt dazu, sich stark zu überladen. Manchmal sind die Büsche mit der Ernte bedeckt, was sich auf die Qualität auswirkt – der Geschmack wird langweilig, der Zucker nimmt nicht gut auf. Zusätzlich zu den Hygienemaßnahmen führen wir jedes Jahr einen normalen Schnitt durch, dann wird der Geschmack besser. Mir gefällt, dass die Schale dünn ist – sie stört nicht beim Essen, die Beeren sind im reifen Zustand sehr schön.
Valentina, Saratow
Vom Geschmack der Beeren bin ich etwas enttäuscht, aber dornenlose Sorten sind in der Regel mittelmäßig, was die Erntequalität angeht. Selbst ein starker Rückschnitt hilft nicht immer, der Busch ist immer noch mit Ernte überlastet. Die ausladende Krone gefällt mir nicht, die Äste fallen zu Boden, man muss Stützen aufstellen. Positiv ist, dass es ziemlich resistent gegen Mehltau und winterhart ist.
Wjatscheslaw, Charkow