Preiselbeeren - Pflanzen und Pflege im Freiland, Sorten mit Fotos und Beschreibungen

Saure Cranberries sind eine echte Delikatesse mit vielen wohltuenden Eigenschaften. Sie haben heilende Eigenschaften und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Säften, Tinkturen und Fleischgerichten. Die Pflanze kann im Garten angebaut werden, um ständig frische, schmackhafte Beeren mit einzigartigen Eigenschaften zu genießen. Wir erklären Ihnen, wie man Preiselbeersträucher im Garten anbaut – pflanzt und pflegt, stellen Sorten vor, die für den Anbau in unserem Land geeignet sind, erklären Ihnen, wie Sie die Pflanze vermehren und wie Sie für die Überwinterung sorgen.

Beschreibung der Pflanze

Cranberries stammen aus der Familie der Ericaceae und ihre ungewöhnlichen Sträucher sehen Heidesträuchern sehr ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass statt lila Blüten weiße Blüten erscheinen und später rote Früchte.

Arten und ihre Verbreitung

Cranberry (Vaccinium Macrocarpa) wird häufig als Gartenpflanze angebaut. Die Art kommt natürlicherweise in Feuchtgebieten im Osten Nordamerikas vor, ist jedoch im westlichen Teil des Kontinents und in Europa kultiviert und wild geworden. Die Pflanze gehört zur Familie der Ericaceae, Gattung Vaccinum oder Berryberry, zu der auch Preiselbeeren, Blaubeeren, Blaubeeren und Rotbeeren gehören. Cranberry wird auch Cranberry, Cranberry genannt. Ihren Namen verdankt die Pflanze der Form ihrer Blüten, die den gesenkten Köpfen von Kranichen ähneln.

Cranberries sind langlebige Pflanzen. Der Strauch stammt ursprünglich aus Nordamerika; die Indianer schätzten den Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile der Beeren. Der Strauch wächst hauptsächlich in feuchten Böden in der Nähe von Sanddünen, von denen der Wind Sand auf die Pflanzen bläst. In Russland kommen zwei Arten natürlich vor: Gemeine Preiselbeere (Vaccinium oxycoccus) und Kleinfrüchtige Preiselbeere (Vaccinium microcarpon). Der Strauch wächst in der Zentralzone und in Sibirien. Diese beiden Arten können auch im Garten angebaut werden, allerdings sind ihre Beeren klein und sauer. Sie eignen sich zum Einmachen. Daher werden in Gärten meist großfrüchtige Gartenpreiselbeeren angebaut.

Botanische Eigenschaften

In Russland begann man Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Anbau der großfruchtigen Preiselbeere (Vaccinium Macrocarpa) in Gärten. Jetzt wird diese Art von Landwirten und Sommerbewohnern auf ihren Parzellen angebaut.

Botanische Beschreibung der großfruchtigen Cranberry:

  • Bilden - immergrüner kriechender Strauch.
  • Stengel – kriechende, flexible Triebe mit einer Länge von 0,4 bis 1,8 m.Zunächst bildet der Strauch 8-12 cm lange Triebe, aus denen senkrecht zahlreiche Fruchtstiele wachsen. Während der Vegetationsperiode können kriechende Triebe eine Länge von 1,8 m erreichen und über die gesamte Länge Wurzeln schlagen. Aus diesen Trieben wachsen neue Fruchttriebe.
  • Blätter – immergrün, klein, ledrig, glänzend, elliptisch-lanzettlich oder elliptisch, mit leicht gebogenem Rand, unten bläulich-ascheig, oben grün. Im Winter werden die Blätter etwas braun.
  • Blumen – wachsen an 2-3 cm langen Stielen, auf denen 2 1,5 mm lange Blütenstände sitzen. Die Blütenblätter sind weiß oder rosa, nach hinten stark gebogen, 6–10 mm lang. Staubblätter – 8 Stück. Die Blütezeit in Zentralrussland ist Mai-Juni.
  • Obst - kugelförmige oder eiförmige, rote oder rosa Beeren mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm. Die Früchte sind zunächst grünlich oder cremefarben, verfärben sich dann rot und erreichen Ende September bis Anfang Oktober ihre volle Reife. Damit die Früchte eine gute Farbe haben, müssen die Sträucher an einem sonnigen Ort wachsen. Im Schatten gepflanzte Sträucher dürfen keine Früchte tragen oder die Früchte bleiben auch nach der Reifung hell.
  • Wurzeln Die Pflanzen sind sehr klein, das Wurzelsystem erreicht nicht mehr als 20 cm Tiefe.

Einige Sorten produzieren 2-3 kg Früchte pro Quadratmeter Anbaufläche für Preiselbeeren. Unter der Schale der Beere befindet sich ein fleischiges (zuerst cremiges, dann rotes) Fruchtfleisch und ein ziemlich großer, harter Samen.

Die Früchte sind sehr dekorativ und eine hervorragende Dekoration für die Pflanze. Einen schönen Kontrast zu den bunten Früchten bilden die grünen, ovalen und glänzenden Blätter, die das ganze Jahr über an der Pflanze verbleiben.Im Winter verfärben sich die Blätter braun. Dies ist ihr natürlicher Anpassungsmechanismus, der ihnen hilft, unter ungünstigen Bedingungen zu überleben.

Wohltuende Eigenschaften von Früchten

Der eher schwierige Anbau großfrüchtiger Preiselbeeren zahlt sich durch den Nutzen ihrer Früchte aus. Beeren enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe und zählen zu den Heilpflanzen.

Beeren haben antibakterielle, reinigende und antioxidative Eigenschaften. Sie werden für Menschen empfohlen, die an Erkrankungen der Nieren, der Blase und des Herz-Kreislauf-Systems leiden. In Früchten enthaltene Bioflavonoide und Antioxidantien helfen bei der Behandlung von Arteriosklerose und Herzerkrankungen.

Cranberry-Früchte enthalten:

  • sind eine reichhaltige Quelle der Vitamine C, A, P und Gruppe B;
  • organische Säuren – Zitronensäure, Äpfelsäure – wirken fiebersenkend und stärken die Immunität des Körpers;
  • Benzoesäure, ein natürliches Konservierungsmittel; der Gehalt dieser Säure verhindert, dass Beeren, die längere Zeit im Freien gelagert werden, verfaulen;
  • Zucker (Glukose, Fruktose);
  • Pektine;
  • Tannine;
  • Anthocyane;
  • Mineralien – Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Jod.

Cranberry-Drink in Kombination mit Bienenhonig ist ein hervorragendes Mittel gegen Erkältungen. Früher galten diese Beeren als Heilmittel gegen Skorbut; auf langen Seereisen trugen Seeleute Fässer mit Preiselbeeren bei sich – die Beeren schützten die Seeleute vor dieser Krankheit.

Cranberry-Extrakte sind aufgrund ihrer antibakteriellen Eigenschaften ein wichtiger Bestandteil vieler Medikamente. Aus den Früchten werden Medikamente gegen Blasenentzündungen hergestellt. Cranberry-Aufgüsse werden zur Behandlung chronischer Blasenentzündung eingesetzt. Auch bei der Behandlung von Gingivitis und Parodontitis sind die Beeren hilfreich.

Dank des Vitamin-P-Gehalts hilft die Beere bei Krampfadern. Großfruchtige Cranberries eignen sich ideal zum Einmachen. Beerenkonserven haben eine gute Wirkung auf die Funktion des Darms und der Bauchspeicheldrüse, was für Menschen mit Diabetes wichtig ist. Sie verhindern die Bildung von Nierensteinen, helfen bei der Behandlung von Glaukom und senken den Blutdruck.

Beeren haben die Fähigkeit, einen ausreichenden Cholesterinspiegel im Blut aufrechtzuerhalten. Außerdem erweitern sie die Blutgefäße und verringern so das Risiko, an Arteriosklerose und Herzkranzgefäßerkrankungen zu erkranken. Cranberries haben auch entgiftende Eigenschaften – ihr Verzehr erleichtert die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper.

Leider sind selbst reife Beeren schwer roh zu essen; sie sind sehr sauer, weshalb daraus Säfte, Gelees, Marmeladen, Fleischgewürze und Tinkturen zubereitet werden.

Sie können versuchen, Beeren zu einem Obstsalat oder Joghurt hinzuzufügen. Dann ist es viel einfacher, ihre Eigenschaften in roher Form zu nutzen, da frische Beeren am wertvollsten sind. Um die wertvollen Eigenschaften der Preiselbeeren voll auszunutzen, können Sie sie zu Fleisch hinzufügen und eine köstliche Preiselbeersauce zubereiten.

Sorten

Die für den Gartenanbau ausgewählten Sorten stammen hauptsächlich von der amerikanischen Cranberry ab. Im Jahr 1818 wurde in den Vereinigten Staaten, Massachusetts, die erste Cranberry-Plantage angelegt, die bis heute eines der Hauptanbauzentren dieser Cranberry ist. Die erste Cranberry-Sorte wurde 1856 eingeführt. Die größte Plantage entstand in Weißrussland. Im 19. Jahrhundert begann in den USA die Selektion neuer Sorten. Bei der Auswahl wurden vor allem die Langlebigkeit der Pflanze, das Wachstum, der Zeitpunkt der Blüte und Fruchtreife, der Ertrag und die Fruchtgröße, die Frostbeständigkeit sowie die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge berücksichtigt. Heute gibt es etwa 60 solcher Sorten, von denen einige für den Anbau unter unseren Bedingungen geeignet sind.

Die beliebtesten Sorten großfrüchtiger Preiselbeeren sind die folgenden.

Ben Lear

Eine der ältesten Cranberry-Sorten, Ben Lear, wurde 1900 ausgewählt. Ein für diese Art charakteristischer Strauch mit immergrünen Blättern wird bis zu 20 cm hoch, die Triebe erreichen eine Länge von 1,5 m. Eine recht frühe Sorte, blüht Ende Juni mit rosa Blüten. Die Pflanze ist recht produktiv, die Früchte sind mittelgroß und dunkel. Verträgt niedrige Temperaturen relativ gut.

Frühes Schwarz

Die Sorte Early Black wurde 1857 in Massachusetts entwickelt. Nimmt eine führende Position auf Plantagen ein. Wächst schnell und bildet lange, dünne Triebe. Die Früchte sind mittelgroß, 1,7 cm lang, 1,5 cm im Durchmesser, die Beeren sind dunkelrot, glänzend. Die Sorte ist relativ resistent gegen Krankheiten und verträgt verschiedene Bodenarten.

Hoves

Die nach ihrem Züchter benannte Sorte HOWES ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts bekannt. Gekennzeichnet durch ziemlich intensives Wachstum. Die Blätter sind relativ groß, die Früchte sind größer als bei der Sorte Early Black, oval, glänzend, rot, sehr hart. Die Sorte ist recht spät, die Früchte reifen im Oktober.

McFarlin

Die Sorte McFarlin wurde 1874 von McFarlin entwickelt. Der Strauch wächst langsamer als Büsche anderer Sorten. Es hat kurze Fruchttriebe, die Früchte sind sehr groß und erreichen eine Länge von 2,7 cm, einen Durchmesser von 2,4 cm. Die Schale ist dunkelrot, glänzend, wachsartig. Es handelt sich um eine späte Sorte, die Früchte reifen in der zweiten Oktoberhälfte. Die Sorte liebt den warmen Frühling und Sommer, dann fällt die Ernte besser aus.

Pilger

Die Sorte Pilgrim entstand 1930 durch Kreuzung zweier anderer Sorten. Bildet eine durchschnittliche Anzahl von Trieben, die Früchte sind groß: Länge - 1,9 cm, Durchmesser - 1,6 cm. Die Beeren sind purpurrot, wachsartig, mit einem gelben Fleck am Stiel.Sie reifen spät – im Oktober.

Stevens

Die Sorte „Stevens“ ist das Ergebnis der Kreuzung zweier Sorten. Es zeichnet sich durch starkes Wachstum aus und bildet einen kompakten Bodendeckerstrauch mit zahlreichen Fruchttrieben. Die Früchte reifen im September, groß, dunkelrot, elliptisch, 2,2 cm lang, 1,4 cm Durchmesser. Die Vorteile der Sorte sind Krankheitsresistenz, niedrige Temperaturen und hoher Ertrag.

Searles

Die mittelfrühe Sorte „Searles“ bringt regelmäßig hohe Erträge. Mittelgroße und kleine ovale Früchte sind nicht für die Langzeitlagerung geeignet, sie verfärben sich nach der Ernte.

Franklin

Die frühe Sorte „Franklin“ ist eine der besten Sorten, die sich durch eine reiche Ernte und Krankheitsresistenz auszeichnet. Wenn der Sommer sonnig ist, beginnt die Reifung Ende August. Franklin ist eine Sorte aus dem Jahr 1930. Höhe 10-20 cm, Beeren: mittelgroß bis groß, dunkelrot. Reife: September.

Gängige Cranberry-Sorten

In den Gärten werden auch Preiselbeeren angebaut, deren Sorten im Folgenden vorgestellt werden:

  • „Dar Kostroma“ ist eine mittelwüchsige Sorte mit einer durchschnittlichen Reifezeit. Die Beeren sind groß und wiegen durchschnittlich 1,9 g. Der durchschnittliche Ertrag beträgt 98,4 c/ha. Frostbeständigkeit (-33 °C) unter Schneedecke.
  • „Sominskaya“ – mittlere Reifezeit. Die Beeren sind groß und wiegen 0,93 g. Der durchschnittliche Ertrag beträgt 81,0 c/ha. Die Sorte ist kältebeständig (-33 °C).
  • „Severyanka“ – Zwischensaison, Beeren mit einem Gewicht von 1,1 g. Durchschnittlicher Ertrag 91,0 c/ha. Frostbeständig (-33 °C).
  • „Sazonovskaya“ – mittelgroß, Beeren mit einem Gewicht von 0,73 g, süß-sauer. Produktivität 62,0 c/ha. Hält Frost bis -30 °C unter Schnee stand.
  • „Beauty of the North“ ist eine späte Sorte mit mittlerem Wuchs. Beeren mit einem Gewicht von 1,5 g, säuerlicher Geschmack. Beständig gegen niedrige Temperaturen (-33 °C).

Wachstumsbedingungen – Standort, Bodenanforderungen

Richtig gepflanzte Preiselbeeren bereiten bei der Pflege keine besonderen Probleme, sie werden selten krank, aber ihre Anforderungen sind sehr spezifisch, ihre Erfüllung ist die Grundlage für den Erfolg des Anbaus. Wie alle Pflanzen aus der Familie der Heidekrautgewächse benötigt die Pflanze einen sauren, vorzugsweise humosen Boden mit viel Feuchtigkeit.

Cranberries sind resistent gegen hohe Grundwasserstände. Diese Eigenschaft nutzen große Hersteller aus den USA und Kanada. Sie bereiten Cranberry-Parzellen mit Seitenwänden vor, damit diese zu bestimmten Zeiten mit Wasser gefüllt werden können. Dadurch können Sie die Büsche vor Frost schützen und die „nasse“ Methode der maschinellen Ernte anwenden. Zu diesem Zweck werden Cranberry-Plantagen allseitig von Erdwällen umgeben, die es ermöglichen, die gesamte Ernte vor der Ernte mit Wasser zu überfluten.

Foto. Ernte auf großen, mit Wasser überfluteten Cranberry-Plantagen, um die Ernte zu mechanisieren.

Gartenpreiselbeeren haben hohe Ansprüche an den Boden. Nachdem Sie sich entschieden haben, es auszubauen, ist es wichtig, eine geeignete Position zu finden. Diese lichtliebende Pflanze sollte an einem sonnigen Ort gepflanzt werden. An schattigen Standorten bildet die Pflanze keine Blütenknospen und trägt keine Früchte.

Zuerst müssen wir entscheiden, wie groß unser Grundstück für den Anbau von Preiselbeeren sein soll. Nachdem wir einen geeigneten Standort ausgewählt haben, beginnen wir mit der Vorbereitung des Bodens.

Der Boden für Preiselbeeren sollte sein:

  • lose;
  • durchlässig;
  • nass;
  • sehr sauer (pH 3,2-4,5).

Cranberries mögen keine schweren, lehmigen Böden.

Es ist besser, im Herbst einen Platz zum Anpflanzen von Preiselbeeren auf einem Sommerhaus vorzubereiten und im Frühjahr Preiselbeeren zu pflanzen.

Unter natürlichen Bedingungen wachsen Preiselbeeren auf feuchten, sauren, sumpfigen Böden, die in unseren Gärten oder in den Sommerhäusern, in denen wir sie anpflanzen möchten, schwer zu finden sind. Daher ist es notwendig, naturnahe Bedingungen zu schaffen.Da das Wurzelsystem der Preiselbeere nur 20 cm lang ist, können Sie die richtigen Bedingungen leicht gewährleisten, indem Sie nur eine kleine Substratschicht an die Bedürfnisse des Strauchs anpassen.

Um den Boden anzusäuern, wird manchmal Schwefel zugesetzt: von 100 bis 3000 kg/ha (1–30 kg pro Hektar), abhängig von der Art des Bodens und seinem anfänglichen pH-Wert.

Landung

Es ist besser, Cranberry-Setzlinge mit geschlossenem Wurzelsystem (in Behältern) zu kaufen, sie sind widerstandsfähiger gegen Beschädigungen und wurzeln an einem neuen Ort besser. Da sie nicht austrocknen, können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden, die besten Zeiten für die Anpflanzung von Cranberries im Freien sind jedoch Frühling und Herbst.

Bepflanzung – Schritt für Schritt:

  1. Wenn der Standort neben einem Wald liegt und das darauf befindliche Substrat eher sauer reagiert, genügt es, die Anbaufläche mit saurem, durch Sägemehl aufgelockertem Torf aufzufüllen und die oberste Schicht mit dem Substrat zu vermischen. Entfernen Sie an der ausgewählten Stelle eine 20 cm dicke Erdschicht mit einer Schaufel und ersetzen Sie sie durch sauren Torf. Dann mischen wir diesen Torf mit der von oben gesammelten Erde. Sie können diesen Bereich mit phosphordominierten Düngemitteln bestreuen. Die Dicke der Torfschicht beeinflusst maßgeblich den Ertrag der Preiselbeeren.
  2. Wenn solche Bedingungen nicht vorliegen, sollte der Boden des gegrabenen Lochs mit perforierter Folie ausgekleidet werden und erst danach eine Mischung aus saurem Torf und Sägemehl hineingegeben werden. Sie können dem Substrat etwas Mineraldünger (reduzierte Dosis) oder noch besser eine fertige Düngemittelmischung für die Fütterung von Blaubeeren hinzufügen.
  3. Die vorbereitete Fläche muss gut geebnet sein, damit sich nach Regen keine Pfützen bilden, die Pflanze mag kein stehendes Wasser.
  4. Im Frühjahr pflanzen wir auf einer so vorbereiteten Fläche bewurzelte Cranberry-Stecklinge im Abstand von 25 × 25 cm.
  5. Der Busch sollte viel Platz haben, daher müssen Sie zunächst 20 cm tiefe Löcher graben.
  6. Der Strauch sollte sorgfältig gepflanzt werden – er wird in der gleichen Tiefe gepflanzt, in der er in der Baumschule gewachsen ist.
  7. Nach dem Pflanzen müssen die Pflanzen mit grobem Sand oder Sägemehl bedeckt werden. Mulchen schützt den Boden vor Wasserverlust und verhindert das Wachstum von Unkraut. Mulch sollte jährlich nachgefüllt werden.

Wachsen und pflegen

Der Anbau von Preiselbeeren ist nicht schwierig. Das Wichtigste ist, den Boden gut vorzubereiten und die Pflanze regelmäßig zu gießen. Ohne Mulch ist eine regelmäßige Unkrautentfernung ein Muss. Es ist darauf zu achten, dass die kriechenden Triebe nicht anfangen, Wurzeln zu schlagen – dann konkurriert die Pflanze mit sich selbst und verdickt sich zu stark.

Bewässerung

Cranberries hassen Dürre und anhaltende Hitze. Es hat ein flaches Wurzelsystem, das bei heißem Wetter leicht austrocknet. Wassermangel während der Blüte führt zum Austrocknen der Blüten, verhindert die Bildung fruchttragender Triebe und führt während der Fruchtwachstumsphase zum Abfallen der Blüten. Daher ist es sehr wichtig, auf eine ausreichende Substratfeuchtigkeit zu achten. Die größten und schönsten Früchte werden in Gebieten gewonnen, die intensiv bewässert werden. Diese Pflanze sollte regelmäßig und besonders oft in warmen, heißen Sommern gegossen werden.

Um die Pflanze mit einer konstant hohen Bodenfeuchtigkeit zu versorgen, muss der Boden um die Büsche mit Sägemehl gemulcht und die Pflanzen systematisch bewässert werden (vorzugsweise mit Regenwasser). Mit der Zeit zersetzt sich Sägemehl und versauert den Boden.

Eine interessante Lösung besteht darin, ein Fass mit Wasserhahn in der Nähe der Baustelle zu platzieren und einen dünnen Schlauch mit Löchern über die gesamte Länge daran anzuschließen. Das Wasser aus dem Fass fließt langsam durch die Löcher in den Bereich, in dem die Preiselbeeren wachsen, und sorgt dort für eine konstante, ausreichende Feuchtigkeit.

Dünger

Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie Preiselbeeren richtig mit Düngemitteln füttern.Im ersten Jahr nach der Anlage der Plantage werden sehr geringe Dosen Stickstoffdünger ausgebracht, insbesondere wenn ein geringes Wachstum junger Triebe (weniger als 4 cm) zu beobachten ist. Bei größerem Wachstum sind Stickstoffdünger nicht erforderlich.

Im Frühjahr (wenn Blütenknospen erscheinen) kann Ammoniumsulfat als Stickstoffquelle zugesetzt werden. Die maximale Dosis beträgt 2 Gramm pro 1 Quadratmeter (etwa ein Esslöffel). Stickstoff ist notwendig, damit junge Preiselbeeren mehr Triebe bilden und wachsen können. Dadurch erscheinen nach 2-3 Jahren viele Fruchttriebe an der Pflanze.

Es ist wichtig zu wissen, dass eine übermäßige Anwendung von Stickstoffdüngern und ein starkes Wachstum vegetativer Triebe den Ertrag von Preiselbeeren begrenzen!

Alte Preiselbeeren sollten nur mit Mehrnährstoffdünger für azidophile Pflanzen wie Blaubeeren gefüttert werden. Die Dosierung erfolgt ähnlich wie bei Stickstoffdüngern. Kombinierte Düngemittel für azidophile Pflanzen enthalten neben Stickstoff auch Phosphor, Kalium, Kupfer, Bor, Mangan und Eisen. Diese Zusammensetzung fördert die Bildung von Knospen und Früchten.

Im Sommer können Sie die Cranberries ein zweites Mal füttern. Sommerdünger ähnelt dem Frühlingsdünger. Allerdings werden sowohl junge als auch alte Büsche mit komplexen Düngemitteln für azidophile Pflanzen gefüttert.

Ein zusätzlicher Vorteil von künstlichem Cranberry-Dünger besteht darin, dass der pH-Wert des Bodens ausreichend niedrig ist. Ammoniumsulfat- und Acidophilus-Dünger senken den pH-Wert. Wenn der pH-Wert zu hoch ist, kann die Pflanze keine Nährstoffe aufnehmen und wird krank oder stirbt ab.

Wenn Sie Zweifel haben, wie viel Dünger Sie verwenden sollen, ist es immer besser, die Menge zu reduzieren. Wenn Sie vergessen haben, im Frühling oder Sommer zu düngen, machen Sie sich keine Sorgen – Preiselbeeren kommen auch ohne Düngung gut zurecht. Es kann jahrzehntelang an einem Ort wachsen.

Herbstpflege, Frostschutz

Cranberries haben besondere klimatische Anforderungen. Viele hier vorkommende Sorten halten Frösten bis zu -18 Grad Celsius stand. Russische Preiselbeersorten halten Frösten bis zu -30-33 Grad stand und überwintern in der Region Moskau, Zentralrussland und Sibirien.

Bei großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht können Frühlingsfröste große Schäden anrichten. Zu diesem Zeitpunkt sollten Pflanzen vor den unerwünschten Auswirkungen niedriger Temperaturen geschützt werden.

Einige Bauern überschwemmen ihre Cranberry-Plantagen im Winter mit Wasser. Dies ist in schneefreien, frostigen Wintern sehr wichtig. Im Herbst, wenn der Boden in der Umgebung gefriert, legen Sie einen Rand an und füllen ihn mit Wasser. Warten Sie, bis die Schicht gefriert, und wiederholen Sie den Vorgang, bis die Triebe bedeckt sind. Auf diese Weise überwintert die Pflanze besser.

Besser ist es, eine kleine Fläche im Garten mit einer Schicht Laub oder Stroh abzudecken.

Beschneiden, Verjüngung

Zu den Pflegemaßnahmen für Cranberrys gehören das Beschneiden und die Verjüngung des Busches. Die Pflanze produziert viele vegetative Triebe; wenn die Büsche stark verdichtet sind, sind die Früchte schlecht gefärbt. Diese langen Triebe sollten mit einer Gartenschere gekürzt werden.

Wir können alte Büsche verjüngen, indem wir sie mit einem Rasenmäher mähen. Diese Verfahren werden im zeitigen Frühjahr durchgeführt.

Reproduktion

Wie alle Beerensträucher werden Cranberries aus Stecklingen und nicht aus Samen gezogen. Großfrüchtige Preiselbeeren vermehren sich vegetativ, sodass Sie sicher sein können, dass der Sämling alle wünschenswerten Eigenschaften der Mutterpflanze aufweist. Bei der Vermehrung von Cranberries aus Samen können die Früchte viel kleiner und weniger schmackhaft sein.

Der beste Weg, Preiselbeeren zu vermehren, ist das Abschneiden von Triebfragmenten. Sie werden im zeitigen Frühjahr aus der Pflanze geschnitten und in feuchtem Torf bewurzelt.Bewurzelte Stecklinge werden in kleine Töpfe gepflanzt und dann, wenn sie älter werden, an einem festen Platz gepflanzt. Nach dem Pflanzen der Büsche muss man in der Regel 3-4 Jahre auf die ersten Früchte warten, man sollte also geduldig sein und ruhig auf die erste Ernte warten.

Probleme beim Anbau

Cranberries sind recht resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Probleme entstehen, wenn die Pflanze auf ungeeignetem Boden wächst, der pH-Wert zu hoch ist oder infolge zu starker Düngung mit hartem Wasser gegossen wird. Dies kann zu schlechtem Wachstum, Gelbfärbung, Austrocknung der Blätter und mangelnder Fruchtbildung führen.

Interessante Rezepte

Cranberry-Marmelade

Verbindung:

  • 1 kg Preiselbeeren,
  • 1 kg Birnen,
  • 0,5 l Wasser,
  • 30 g Zucker.

Die Beeren mit kochendem Wasser übergießen und gründlich abseihen. Wasser mit Zucker aufkochen, Preiselbeeren hinzufügen, 15 Minuten kochen lassen, dann in kleine Würfel geschnittene Birnen hinzufügen. Unter ständigem Rühren weitere 15 Minuten kochen lassen. Heiße Marmelade in Gläser füllen.

Cranberry-Tinktur

Gießen Sie 3 Tassen gemahlene Preiselbeeren in 0,5 Liter reinen Wodka. Nach 9 Tagen durch Gaze ausdrücken. 2 Tassen Zucker hinzufügen und erhitzen, ohne zu kochen. 0,5 Liter Alkohol einfüllen, abkühlen lassen und abfüllen. Die Tinktur ist nach 6 Monaten Reifezeit gebrauchsfertig.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut