Beschreibung der besten schwarzen Johannisbeersorten mit Fotos

Der Setzlingsmarkt, der neue Johannisbeersorten anbietet, erweitert sein Sortiment rasant. Für einen gewöhnlichen Gärtner ist es schwierig, die Wahl zu treffen. Jeder möchte so früh wie möglich eine möglichst große, duftende und süße Beere von seinem Grundstück holen. Damit die Pflanze unprätentiös ist, bedarf sie keiner arbeitsintensiven Pflege. Wie sie sagen: Stellen Sie es ein und vergessen Sie es. Ich erinnerte mich nur daran, wann es Zeit für die Ernte war. Ist das möglich?

Versuchen wir es herauszufinden und betrachten wir die Beschreibungen verschiedener Sorten schwarzer Johannisbeeren hinsichtlich regionaler Akklimatisierung, früher Reife, später Reife, erhöhter Süße und großen Beeren.

Sorten mit großen Beeren

Der erste und häufigste Wunsch eines Gärtners ist es, große und schmackhafte Beeren zu bekommen. Aber es braucht Zeit, bis sich eine große Beere füllt. Wenn wir die Reifezeit berücksichtigen, reifen die größten Johannisbeersorten überwiegend spät. Aber es gibt Rekordhalter sowohl in der Zwischensaison als auch in der Frühsaison.

  • Perun.Die Früchte sind groß, aromatisch und haben einen sehr zarten, delikaten Geschmack. Die Beeren zeichnen sich durch trockene Ablösung, große Trauben und geringe Fruchtbildung aus - bis zu 2 kg pro Busch. Inländische, selbstfruchtbare, winterharte Kulturpflanze mit später Reifezeit. Diese Sorte wird für den Anbau in warmen Regionen und der Mittelzone empfohlen.
  • Zucker - heimische Auswahl. Der zweite Titel ist „Ein gewöhnliches Wunder“. Besticht durch riesige Pinsel. Die Früchte sind groß, haben ein sehr angenehmes charakteristisches Aroma und einen hohen Zuckergehalt. Marktführer bei Vitaminen. Der Beerengarten liefert einen recht hohen Ertrag von 4,5 - 5 kg.
  • Goliath ist eine westeuropäische Kultur. Sie schmeckt vielen anderen großfruchtigen Beeren überlegen. Die Sorte wird sehr oft in Hausgärten gepflanzt. Anfang Juni reifen sehr große schwarze, süße und schmackhafte Beeren in einer Menge von 6-8 kg (ein sehr hoher Ertrag pro Busch). Mittlere Strauchhöhe, breite, ausladende Krone. Goliath-Johannisbeeren eignen sich zum Frischverzehr zur Herstellung von Desserts und Marmelade.
  • Petersburg - die Beerengröße ist im Vergleich zu vielen anderen Sorten klein - 1,2 - 1,5 g. Der Geschmack vereint harmonisch Süße und Säure. Ermöglicht das Sammeln von bis zu 3 kg köstlichen Beeren aus einem Busch. Johannisbeeren werden oft zur Herstellung von Marmelade verwendet.
  • Schwarze Johannisbeerperle - Beeren wiegen 3 - 5 g, Geschmackseigenschaften sind überdurchschnittlich. Es weist eine relativ hohe Frostbeständigkeit auf, ist in vielen Regionen des Landes für den Anbau verfügbar und hält Frost stand. Kann in Regionen mit Frost bis -39°C angebaut werden. Produktivität - bis zu 3 kg pro Busch.
  • Sevchanka ist ein frostbeständiger Vertreter der Johannisbeere. Der Strauch übersteht kurze Dürreperioden und die meisten Pilzkrankheiten.Empfohlen für den Anbau im Norden Weißrusslands, der Ukraine und Zentralrussland. Mit Indikatoren von 4,6 im Geschmack und 6,9 % im Zuckergehalt wird es seinen rechtmäßigen Platz im Garten einnehmen.
  • Grob – die Früchte sind groß, die Trauben sind lang. Der Geschmack ist hoch, die Beeren haben einen sehr angenehmen Geschmack.
  • Johannisbeere Pygmy C2 ist einer der Spitzenreiter bei großen Früchten, das Gewicht der Beeren ist ziemlich hoch - es erreicht 7 Gramm, die Geschmacksnote ist ebenfalls hoch - 5.
  • Johannisbeere Selechenskaya – beliebt wegen ihrer großen und sehr süßen Beeren mit einem Gewicht von bis zu 5,5 g. Die Verkostungspunktzahl beträgt maximal 5 Punkte.
  • Sibylla C2 ist eine weitere großartige Vertreterin mit großen Früchten und hohen Geschmackseigenschaften, 5 Punkte.
  • Black Boomer ist eine neue ukrainische Sorte, die noch nicht in das einheitliche Register aufgenommen wurde, sich aber bei Kuriositätenliebhabern enormer Beliebtheit erfreut. Die Beeren sind riesig und ähneln in ihrer Größe Kirschen.
  • Die Sorte Yadrenaya verdankt ihren Namen den ziemlich großen Beeren mit einem Gewicht von 2,5 bis 5,5 g. Die Geschmackseigenschaften der Beere werden nur wenigen gefallen, die Beere ist sauer. Einer der Spitzenreiter im Vitamin-C-Gehalt in Beeren.

Große Johannisbeersorten sind auf dem Markt immer gefragt und immer im Preis.

Tisch. Die besten Sorten süßer schwarzer Johannisbeeren, die für den Anbau in der Region Moskau geeignet sind, sind nach zunehmendem Zuckergehalt geordnet

Sortenname Zuckergehalt (aufsteigend), %
Litwinowskaja 7
Izyumnaya 9,1
Triton 10,6
Bagheera 10,8
Ein ausgezeichneter Schüler 11
Nina 11
Grüner Dunst 12

Süße Sorten

Bei der Auswahl der süßesten Sorten ist das Hauptkriterium die Fruktosekapazität der Beere. Dabei handelt es sich nicht unbedingt um großfrüchtige Sorten. Wenn Sie jedoch nach der Süße auswählen, sollten Sie den Spitzenreitern den Vorzug geben.

Es ist wichtig! Beim Kauf von Pflanzmaterial in einem Online-Shop oder in einer spezialisierten Gartenabteilung eines Supermarkts reicht es nicht aus, sich auf Fotos von Beeren zu verlassen, viel wichtiger ist die Beschreibung der Sorte.

Grüner Dunst. Der Zuckergehalt erreicht unter günstigen Bedingungen 12 %, häufiger jedoch 10,2 %. Die Beeren sind kräftig. Universell einsetzbar, im industriellen Maßstab kultiviert.

Nina. 100 g rohe, reife Früchte versorgen den Körper mit einem 3-Tages-Bedarf an Vitamin C. Der Zuckergehalt von 11 % sorgt für einen harmonischen Geschmack. Die Beeren sind groß und wiegen jeweils 2 bis 4 Gramm. Ich freue mich über die reiche Ernte, die stabile Fruchtbildung und die Winterhärte. Die Pflanze ist sehr resistent gegen Johannisbeerschädlinge und -krankheiten.

Bagheera – diese Sorte ist in mehreren Regionen akklimatisiert. Der Zuckergehalt der Beeren beträgt 10,8 %, die Größe beträgt 1,5-1,7 g, die Trauben sind lang, der Schnitt ist trocken. Durch die starke Schale können Bagheera-Beeren bis zu 3 Wochen gelagert werden, sie leiden nicht beim Transport.

Constellation ist ein hochproduktiver früher Vertreter der heimischen Selektion. Unter günstigen Wachstumsbedingungen erreicht die Zuckermenge 11,6 %. Zoneneinteilung im Ural, gute Erträge in der Mittelzone.

Frühe Sorten

Liebhaber früher Beeren und diejenigen, die Marktführer werden wollen, entscheiden sich für frühreifende Johannisbeeren. Bevorzugt werden diejenigen mit der kürzesten Reifezeit unter den Bedingungen einer bestimmten Region. Wenn Sie im Klima Sibiriens einen Busch pflanzen, der für die Zoneneinteilung im Krasnodar-Territorium vorgesehen ist, gibt es im Juni keine Beeren. Daher ist der Fokus auf die Zoneneinteilung sehr wichtig. Beliebte frühe Sorten schwarzer Johannisbeeren:

  • Akur ist eine äußerst frostbeständige Nutzpflanze für den Fernen Osten, die Regionen Sibiriens und den Nordwesten. Die Geschmacksbewertung ist relativ niedrig – 3,5 von 5 Punkten.
  • Treasure ist eine in Sibirien gezüchtete Sorte. Es zeichnet sich durch große Früchte, angenehmen Geschmack und Aroma aus. Johannisbeerschatz verlangt nach Feuchtigkeit.
  • Gulliver – diese Sorte ist sehr resistent gegen Trockenheit und Frost. Zoneneinteilung in den zentralen und nordwestlichen Regionen, geeignet für den Anbau in der mittleren Zone. Große Johannisbeeren erhielten eine Geschmacksnote von 4,5 Punkten.
  • Geschenk von Smolyaninova – empfohlen für den Anbau in den zentralen Regionen Russlands.
  • Dachnitsa ist eine beliebte Sorte, die in Haushalten im Nordwesten angebaut wird. Es zeichnet sich durch einen delikaten Geschmack aus, der von den Verkostern mit 4,7 Punkten bewertet wurde, eine dünne Schale und Beeren mit einem Gewicht von 2,2 Gramm.
  • Die Sorte Slastena der frühen schwarzen Johannisbeere zeichnet sich durch hervorragenden Geschmack und hohe Frostbeständigkeit aus. Es ist nicht anfällig für Pilzkrankheiten, was wichtig ist – es ist resistent gegen Schädlinge.
  • Maria Kyiv ist ideal für diejenigen, die frühe, ziemlich große, marktfähige Beeren erhalten möchten. Aufgrund der frühen Reifung haben die Früchte keine Zeit, ihren Zuckergehalt zu erhöhen, was für frühe Produkte entschuldbar ist. In der Ukraine in Zonen unterteilt, kann aber auch in den zentralen Regionen Russlands angebaut werden. Frostbeständigkeit -32°C.
  • Nester Kozin ist ein Strauch, der optimal in der Mittelzone wächst, winterhart und ertragreich ist. Der Vorteil der Sorte ist ihre hohe Resistenz gegen Mehltau. Der Geschmack der Frucht ist süß und sauer. 7 kg Beeren vom Strauch.
  • Exotisch - Die Sorte zeichnet sich durch ein ziemlich starkes Triebwachstum aus, das in den zentralen Regionen zoniert ist. Keine Angst vor Frost. Die Produktivität ist gering. Die Geschmacksindikatoren der exotischen frühen schwarzen Johannisbeere liegen bei 4,3 Punkten.

Mittlere Sorten

Mittelreife Pflanzen erfreuen sich bei Gärtnern großer Beliebtheit.Ihre spätere Blütezeit als die früheren schützt die Pflanzen vor wiederkehrenden Frösten. Sie können die Beeren lange genießen, bis die späteren Sorten eintreffen. Sie entfalten ihre besten Eigenschaften, wenn sie in einer Region angebaut werden, in der sie gut akklimatisiert sind.

Die besten schwarzen Johannisbeersorten für Zentralrussland: Klussonovskaya, Monisto, Wonderful Moment, Zusha, Lucia, Rita, Delicatessen, Strelets, Saratovskaya großfruchtig, Debryansk, Partizanka Bryanskaya, Orlovsky Waltz, Perezvon (Romance), Bolero, Globus, Leningrad Giant, Minai Shmyrev, Smuglyanka, Zauberin, Kupalinka, Tamerlane, Würdig, Durchbrochen.

Für die fernöstliche Region: Sladkoplodnaya, Amgun, Dlinnokostnaya, Nyura, Delikatessen, Erinnerung an Kyndyla, Tona, Yanzhai, Minusinsk-Steppe, Kanahama.

Die besten Sorten kältebeständiger Johannisbeeren für den Ural haben sich bewährt: Miass Black, Pilot Alexander Mamkin, Rita, Dobryi Genie, Debryansk, Dashkovskaya, Selva, Tona, Reforma, Sadko, Slavyanka, Minay Shmyrev, Argazinskaya, Venus, Dostoynaya , Tscheljabinskaja-Fest.

Johannisbeersorten für den Nordwesten: Elsakova's Surprise, Northern Lights, Vavilov's Memory, Pilot Alexander Mamkin, Nadina, Maryushka, Delicatessen, Sagittarius, Debryansk, Hera, Perezvon (Romance), Leningrad Giant, Minai Shmyrev.

Für die Region Leningrad: Neapolitanskaya, Leah Fertile, Kent, Goliath, Boskop Giant, Leningrad Giant, Bagheera.

Westsibirische, sibirische, ostsibirische Regionen: Vasilisa, Zhuravushka, Schwarzstorch, Agata, Prestige, Erinnerung an Vavilov, Agrolesovskaya, Gaikhal, Rita, Maryushka, Erinnerung an Kyndyla, Tona, Yanzhai, Lucia, Minusinsk-Steppe, Kanahama, Sadko, Chernysh , Aleander, In Erinnerung an Potapenko, Minay Shmyrev, Geschenk an Kuminov, Minusinskaya Sweet, Paulinka, Shadrikha, Glariosa, Degtyarevskaya, Dobrynya, Worthy.

Krim, Region Krasnodar, Südrussland: Erinnerung an Wawilow, Katjuscha, Minai Schmyrew, Ksjuscha, Natascha, Rjasnaja.

Beliebte Johannisbeersorten in der Ukraine: Black Boomer, Pearl, Rusalka, Sofievskaya, Yadrenaya, Yubileynaya Kopanya, Pygmy, Krasa Lvova, Lazy.

Sorten für den Anbau in Weißrussland: Alta, Katyusha, Vernissage, Belorusskaya Sweet, Riddle, Belorusochka, Golubichka, Claudia, Kupalinka, Klussonovskaya, Titania, Nara, Pavlinka, Memory of Vavilov, Ceres, Suite Kiew, Sanyuta, Memory of A. G. Voluznev, Lazy Person.

Vielversprechende Zwischensaison:

  • Der Kranich ist eine starke, winterharte Pflanze, die für alle Regionen Sibiriens geeignet ist. Die Beere ist oval und mittelgroß, mit einer dünnen Schale und einer trockenen Träne. Süß und sauer. Nicht von Pilzkrankheiten betroffen.
  • Venus (Sortenbeschreibung). Ertragreich, winterhart, für alle Regionen des Urals geeignet. Es zeichnet sich durch eine erhöhte Krankheitsresistenz, gute Ertragsindikatoren und große süße Beeren aus. Die Verkostungspunktzahl ist die höchste.
  • Schwarze Perle - Beschreibung der Sorte: universell einsetzbar, in allen landwirtschaftlichen Regionen akklimatisiert. Die Beeren sind mittelgroß, der Zuckergehalt beträgt 8,3 %. Verkoster bewerten den Geschmack der Black Pearl Johannisbeeren mit 4,2 Punkten. Vorteile: hohe Produktivität, Frostbeständigkeit, gute Transportfähigkeit. Schwarze Perlen gehören zu den beliebtesten.
  • Bakchars Favorit – für den Anbau bei kritischen Wintertemperaturen, gefriert auch bei -47,5°C nicht. Gleichzeitig weist es hohe Geschmacksindikatoren auf – 4,7 Punkte.
  • Dobrynya ist eine Johannisbeersorte mit großen, süßen, aromatischen Beeren. Immun gegen Mehltau. Dobrynya verträgt Fröste von -25°C.

Späte Sorten

Spätreifende Johannisbeeren wurden früher hauptsächlich in den südlichen Regionen angebaut. Eine verlängerte Vegetationsperiode erfordert einen langen Sommer, Wärme, ausreichend Sonne und Feuchtigkeit. Es ist die Späternte, die große Beeren hervorbringt; meist haben sie einen erhöhten Zuckergehalt.

Dubrovskaya ist nicht die neueste, aber auch nicht die Zwischensaison. Zoneneinteilung in Zentralrussland. Die Verkoster bewerten den Geschmack mit 4,5 Punkten. Es zeichnet sich durch große Beeren und hohe Produktivität aus.

Faul - 4,8 Punkte auf der Verkostungsskala. Ein Geschenk des Himmels für faule Gärtner, denn er ist pflegeleicht, winterhart, frostbeständig und trägt regelmäßig Früchte. Zuckergehalt 8,8 %. Die späte schwarze Johannisbeere Lentyay wird in Zentralrussland und der Nordwestregion akklimatisiert.

Arcadia ist so produktiv, dass sich die Zweige vor der Fülle an Beeren biegen. Empfohlen für den Anbau in den nordöstlichen Regionen Russlands. Geschmacksnote: 3,5, viel Säure.

Späte schwarze Johannisbeere Herkules, zweiter Name Herkules. Das Ergebnis der Arbeit sibirischer Züchter. Es zeichnet sich durch großfruchtige, süße Beeren, erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Frost und Pilzkrankheiten aus. Betroffen von Nierenmilben.

Wologda - wächst gut und trägt in den meisten landwirtschaftlichen Regionen Früchte. Die Beeren haben einen guten harmonischen Geschmack, groß, oval. Auf der Bewertungsskala – 4,5 Punkte. Durchschnittliche Produktivität.

Altai spät - für Sibirien und den Fernen Osten; der Anbau im europäischen Teil Russlands wird nicht empfohlen. Die Ernte ist stabil und hoch. Der Hauptzweck ist der industrielle Anbau.

Tatjana-Tag - in den südlichen Regionen zoniert, 4,2 Punkte in Bezug auf Geschmackseigenschaften, Zucker beträgt 8,3 %. Die Beeren sind groß. Auf Plantagen angebaut.

Abschluss

Der Erfolg beim Anbau von Johannisbeeren hängt in erster Linie davon ab, der Pflanze optimale Bedingungen zu bieten. Wenn sie nicht künstlich erzeugt werden können, wäre es dann nicht einfacher, eine Sorte auszuwählen, die für ein bestimmtes Gebiet in Zonen aufgeteilt ist? Die Auswahl ist so groß, dass sie den Bedürfnissen jedes Gärtners gerecht wird.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut