Nadelpflanzen - Fotos mit Namen

Mit Nadelsträuchern und Bäumen können Sie jeden Garten schmücken. Die Beliebtheit immergrüner Nadelbäume beruht auf ihrem ganzjährig attraktiven Aussehen und der Formenvielfalt. Geschickt ausgewählte Pflanzen sehen in Gärten großartig aus und schmücken Terrassen. Ihre Anwesenheit in der Nähe einer Datscha oder zu Hause bedeutet, dass sie sich in einem gesunden Mikroklima voller ätherischer Öle aufhalten. Pflanzen, die eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur benötigen, gedeihen gut in der Nähe von Nadelbäumen.

Bevor wir Nadelbäume im Garten pflanzen, machen wir uns mit ihrer Vielfalt vertraut. Welche Nadelbaumarten es gibt, Fotos und Namen von Sträuchern, beliebte Nadelbaumarten stellen wir in unserem Übersichtsartikel vor.

Kurzcharakteristik und Klassifizierung

Nadelbäume sind eine Klasse von Bäumen oder Sträuchern, die zum Stamm der Gymnospermen gehören und etwa 600 Arten umfassen.

Charakteristisch:

  • Dabei handelt es sich überwiegend um Bäume, die die höchsten Höhen der Welt erreichen (Mahagoni wird bis zu 100 Meter hoch).
  • Der Kern des Nadelholzes ist schwach ausgebildet, fast die gesamte Stammmasse besteht aus Sekundärholz.
  • Die Blätter sind klein, nadelförmig, schuppig und fallen selten jährlich ab (Lärche). Sehr selten sind die Blätter groß und flach. Das Blatt wird durch eine Nadel dargestellt.
  • Die Blüten werden in männlichen und weiblichen Zapfen gesammelt. Die männlichen Fortpflanzungsorgane haben die Form von Schuppen, an denen Mikrosporangien befestigt sind.

Die Taxonomie der Nadelbäume wird ständig diskutiert, daher gibt es mehrere Möglichkeiten, Pinopsida zu klassifizieren. Eine Klassifizierung geht von der Existenz folgender Arten (Cluster) aus: Cycadophyta, Ginkgophyta, Gnetophyta, Magnoliophyta, Pinofyta.

Früher wurde die Klassifikation nach James Revel verwendet, die 2 Unterklassen von Pinopsida umfasste:

  1. Kiefern (Pinales);
  2. Eiben (Taxales) – enthält nur eine Familie – Eiben.

Eine alternative Unterteilung legt das Vorhandensein von 3 Unterklassen nahe:

  1. Nadelbäume (Familie Pinaceae);
  2. Araukarien (Araucariaceae und Podocarpaceae);
  3. Eibe

Die Kiefernunterklasse umfasst die folgenden Ordnungen:

Beschreibung der Arten

Der Auswahl der Gartenpflanzen sollte eine durchdachte Landschaftsgestaltung vorausgehen. Sie müssen entscheiden, ob Nadelbäume den Garten dominieren sollen oder einfach einzigartige Bereiche hervorheben und weniger attraktive Elemente abdecken sollen. Wichtige Kriterien bei der Pflanzenauswahl:

  • Gartengröße;
  • Bodenart;
  • Beleuchtung;
  • Wasservorräte;
  • Luftreinheit.

Schauen wir uns die beliebtesten Nadelpflanzen für den Garten an: Bäume und Sträucher. Nachfolgend finden Sie ihre Namen mit Bildern und einer kurzen Beschreibung.

Kiefer

Latschenkiefer

Eine kurze Beschreibung von:

Gruppe Gebüsch
Untergruppe Stein, Nadelbaum, Behälter
Höhe 1-4 m
Dekorativität kriechende Sorten
Blatt immergrün, Nadeln
die Erde geringer Bodenbedarf
Position liebt sonnige Standorte

Latschenkiefer, Foto

Ein weit verbreiteter Strauch, der wegen seiner schön zum Boden hin ausladenden Äste auch Kriechkiefer genannt wird. Die Pflanze ist mit Berglandschaften und schwierigen Entwicklungsbedingungen verbunden. Latschenkiefer hat geringe Ansprüche an den Lebensraum. Kann auf Kalkstein- und Torfböden wachsen. Diese lichtliebende Pflanze benötigt viel Sonnenlicht, um gut zu wachsen. Dank ihres stark verzweigten Wurzelsystems kann die Kiefer zur Fixierung lockerer Böden und zur Festigung des Bodens an Hängen eingesetzt werden.

Latschenkiefer im Landschaftsdesign, Foto

 

Latschenkiefer - Arten und Sorten, Foto:

  • „Zwerg“ – eine dichte, kugelförmige Form, die im Alter von 10 Jahren 1 m erreicht;
  • „Pug“ ist eine niedrige, kugelförmige, langsam wachsende Sorte, die zum Klettern empfohlen wird;
  • "Ophir" - erreicht eine Höhe von etwa 0,5 m und zeichnet sich in der kalten Jahreszeit durch gelb-orangefarbene Nadeln aus.

Gelbkiefer (Pinus Ponderosa)

Eine kurze Beschreibung von:

Gruppe immergrüner Baum
Untergruppe Nadelbäume
Höhe sehr hoch – bis zu 50 m
Dekorativität sieht in Einzelpflanzungen wunderschön aus
Blatt immergrüne, sehr lange Nadeln (bis zu 25 cm Länge)
die Erde trockener, durchlässiger, sandiger und sogar kiesiger Boden, schlecht oder mittelmäßig, sauer und neutral; Auf fruchtbaren Böden fängt es an zu schmerzen.
Position bevorzugt sonnige Standorte

Gelbkiefer wächst langsam – nach 15 Jahren erreicht sie eine Höhe von 2-3 m. Die Pflanze stammt aus Nordamerika. Die Rinde ist leuchtend gelb, verfärbt sich mit zunehmendem Alter rotbraun, ist tief gefurcht und oft schuppig.Die Nadeln sind hart, stachelig, dunkelgrün und an kurzen Trieben zu dritt gesammelt. Die Nadeln bleiben etwa 3-4 Jahre am Baum.

Die Zapfen sitzen auf den Spitzen der Triebe und sind rotbraun oder gelbbraun gefärbt. Sie sind ziemlich groß (bis zu 15 cm lang), oval, öffnen sich nach der Reifung und haben stachelige Fortsätze. Blüte - im späten Frühling (April), die Samen reifen nach 2 Jahren. Resistent gegen Frost und Trockenheit und verträgt Luftverschmutzung gut.

Gelbe Kiefer - Foto von Baum und Zapfen

 

Weymouth-Kiefer (amerikanisch)

Gruppe immergrüner Baum
Untergruppe Nadelbäume
Höhe 30-50 m
Dekorativität blaugrüne weiche Nadeln
Blatt immergrün
die Erde saures pH-Substrat
Position bevorzugt sonnige, vor Windböen geschützte Standorte

Die Weymouth-Kiefer Pinus strobus ist einer der schönsten Kiefern unseres Landes. Der Geburtsort der Kiefer ist Nordamerika. Es wurde an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert nach Europa gebracht. Sie akklimatisierte sich schnell und wurde zum Stolz von Parks und Gärten. Die Weymouth-Kiefer, auch Amerikanische Kiefer genannt, ist ein wunderschöner Baum mit einer konischen Form. Wächst zunächst langsam und erreicht nach 10 Jahren eine Höhe von 135 cm. In einem späteren Entwicklungsstadium wächst es schneller – im Alter von 55 Jahren wächst es um 30 cm pro Jahr.

 

Dies ist eine langlebige Pflanze, die bis zu 200 Jahre alt wird. Die Kiefer ist an kurzen Trieben mit bis zu 12 cm langen, blaugrünen, weichen Nadeln verziert. Lange, weiche Zapfen verbergen Samen, die von Eichhörnchen und Vögeln gerne gefressen werden. Der Baum hat einen angenehmen Duft ätherischer Öle, der Mücken abwehrt und eine wohltuende Wirkung auf die Atemwege hat.

 

Amerikanische Kiefern sollten aufgrund ihrer Anfälligkeit für Rostbefall nicht in der Nähe von Johannisbeersträuchern gepflanzt werden. Die Sorte reagiert empfindlich auf atmosphärische Faktoren. Unter dem Einfluss von Wind und Schneelast können Äste brechen.Junge Bäume müssen gegossen werden. Im Frühling, von Mai bis April, können Sie die Baumkronen und üppigen Kerzentriebe beschneiden.

Amerikanische Kiefernsorten mit Fotos

  • Pinus strobus „Pendula“ ist eine einzigartige, langsam wachsende Sorte. Breite Äste, in verschiedene Richtungen gebogen, erreichen eine Breite von mehreren Metern. Dekoration der Trauerkiefer – lange graublaue Nadeln, 5 Stück im Bund. Weymouth wird schließlich bis zu 10 m hoch. Wächst gut im Garten und auf humosen Böden. Sieht sowohl in Gruppenpflanzungen als auch einzeln wunderschön aus.
  • Frühlingskiefer „Louis“ – die Sorte Louie erhellt den Garten mit goldenen, weichen Nadeln. Eine bis zu 10 m hohe Zwergsorte. Nach 10 Jahren Anbau wird der Baum bis zu 2,5 m hoch. Mag mäßig feuchte Gartenerde mit leicht saurem pH-Wert.
  • Pinus strobus Blue Jay ist eine langsam wachsende Sorte der Ostkiefer. Nach 10 Jahren Wachstum erreicht der Baum eine Höhe von 1,5 m. Blaugrüne Nadeln ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Die Nadeln sind weich und elastisch. Diese attraktive Pflanze eignet sich hervorragend für sonnige Standorte und Steingärten.
  • „Edel“ Pinus strobus Edel ist eine Zwergsorte mit kugeliger Form, die nach 10 Jahren Anbau bis zu 1 Meter hoch wird. Es hat lange, weiche, dünne Nadeln mit blaugrüner Farbe. Bevorzugt sonnige Standorte mit fruchtbarem Boden. Sieht in Steingärten wunderschön aus und kann in Behältern angebaut werden.
  • Die Ölkiefer „Tiny Curls“ ist eine Zwergsorte mit kugelförmiger Form. Charakteristisch sind die gebogenen silbergrünen Nadeln, die ihr ein flauschiges Aussehen verleihen. Weymouth wird etwa 1 m hoch. Bevorzugt ein Substrat mit leicht saurem pH-Wert.

Fichte

Gruppe Baum
Untergruppe Nadelbäume
Höhe 30-50 m
Blatt immergrün
die Erde humoser, leicht saurer, mäßig feuchter Boden
Position bevorzugt sonnige Standorte, Halbschatten

Die Fichte wird normalerweise mit einem kegelförmigen Baum in Verbindung gebracht, der in Nadelwäldern, insbesondere in den Bergen, wächst. Diese Art ist sehr breit gefächert und umfasst zahlreiche dekorative Arten. Serbische, sibirische, silberne, weiße, dornige Fichten – das ist nur der Anfang einer langen Liste von Fichten.

Kiefer und Fichte – Nadeln, Zeichnung

Gemeine Fichte

Picea abies ist ein buschiger Baum, der in Wäldern wächst. Am häufigsten kommt er im Gebirge vor, wo er bis zu einer Höhe von 1500 m über dem Meeresspiegel in vertikaler Form vorkommt; oberhalb dieser Höhe erscheint er in Form eines Zwergbaums. Es hat eine eher dünne, konische Form und wird oft als Gartendekoration verwendet. Der Baum hat kurze Nadeln, die die Äste dicht bedecken. Die Dekoration der Pflanze sind attraktive, ziemlich lange kegelförmige Zapfen, deren Länge bis zu 15 cm erreichen kann. Die Fichte ist ein kräftiger Baum, der eine Höhe von bis zu 50 Metern erreicht.

 

Silberfichte

Picea pungens wächst natürlicherweise nur in felsigen Bergen. In Gärten und Parks gepflanzt, vor allem wegen der Dichte der Nadeln mit einer einzigartigen gräulichen Farbe, langsamem Wachstum und Kleinwuchs. Eine attraktive Pflanze braucht keine besondere Aufmerksamkeit. Die Silberfichte (stachelig) verdankt ihren Namen „stachelig“ der Struktur ihrer Nadeln – sie sind viereckig, sehr spitz und kurz. Die Zapfen sind relativ kurz, etwa 8 cm, weich, sehr dekorativ.

Sibirische Fichte

Picea obovata – heimisch in Sibirien. Die Form ist konisch, an der Spitze spitz, wird bis zu 40 Meter hoch. Die Zapfen sind zylindrisch. Die Nadeln sind grün, können aber auch graue oder gelbe Farbtöne aufweisen.

 

Serbische Fichte

Es hat ein unkonventionelles Aussehen. Picea omorika hat eine sehr schmale, fast säulenförmige, spitze Krone mit kurzen Zweigen und spitzen Nadeln.Wird nicht für Hecken verwendet, kommt aber häufig in Gärten und Parks vor – in kleinen Gruppen. Die serbische Fichte ist mit Zapfen geschmückt – klein, sehr kurz, auf kleinen Stielen montiert, attraktiv für das Auge mit einer burgunderroten Farbe.

Tanne

Gruppe Baum
Untergruppe Nadelbäume
Höhe bis zu 60 m
Blatt dunkelgrün glänzende Nadeln mit zwei Streifen
die Erde alkalischer oder leicht saurer Boden, fruchtbar, ziemlich feucht
Position Sie brauchen einen windgeschützten Ort; liebt kaltes Klima, Luftfeuchtigkeit; verträgt keine starken Temperaturschwankungen, Trockenheit, starken Wind und Frost

Tanne ist ein Nadelbaum, der ätherische Öle produziert, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Es produziert große Mengen Sauerstoff. Dieser immergrüne Baum aus der Familie der Kieferngewächse ist sehr hoch. Eine Pflanze mit einer konischen Krone und abgeflachten, gebogenen Nadeln. Es gibt etwa 48 Arten auf der Welt. Die Tanne ist einer der höchsten Bäume Europas und kann bis zu 60 Meter hoch werden. Es wächst lange, bis zu 700 Jahre.

Gekennzeichnet durch glatte graue Rinde. Im oberen Teil der Krone erscheinen Zapfen, länglich, hellgrün gefärbt. Sie reifen im September, verändern ihre Farbe und werden braun.

Kaukasische Nordmann-Tanne

Entwickelt eine kompakte Krone, dunkle, dicke Triebe. Die Nadeln sind dunkel, breit und glänzend. Die Zapfen sind groß. Kaukasische Tanne wird in der Natur bis zu 30 Meter hoch. Im Garten erreicht sie maximal 10 Meter. Charakterisiert sich durch einen angenehmen Geruch, der an heißen Tagen verströmt wird. Erfordert eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine saubere Umgebung. Bevorzugt lehmigen, fruchtbaren Humusboden.

Weißtanne

Hat eine konische Form. Wächst relativ langsam bis zu 12 Meter. Liebt sonnige Standorte, resistent gegen Frost, Trockenheit und verschmutzte Luft. Es wächst auch auf kargen, nährstoffarmen Böden.

Koreanische Tannen

Beliebt in kleinen Gärten. Wächst langsam und erreicht eine Höhe von 15 Metern. Erzeugt eine hellgrüne und weiße Unterseite der Nadeln und blauviolette Knospen. Diese Art stellt, ebenso wie die Weißtanne, keine großen Ansprüche an Boden und Bedingungen.

Balsamtanne

Die Tanne (Abies balsamea) ist ein Baum mit einer spitzen Krone, dünnen grünen Nadeln und kleinen aufrechten Zapfen. Die Höhe erreicht 15-20 m. Beliebte Sorten:

  1. „Crying Larry“ ist eine kompakte Sorte, langsam wachsend, erreicht eine Höhe von 2-3 m, graugrüne Nadeln.
  2. „Nana“ ist eine bis zu 50 cm hohe Zwergsorte mit kurzen und dunkelgrünen Nadeln.

Verträgt keine trockene, verschmutzte Luft, frostbeständiger Baum. Wird für Einzel- oder Gruppenpflanzungen verwendet; Zwergsorten sind beliebt.

Wacholder

Gruppe Busch
Untergruppe Busch, Nadelbaum
Höhe bis zu 30 m
Blatt dunkelgrün glänzende Nadeln mit zwei Streifen
die Erde alkalischer oder leicht saurer Boden, fruchtbar, ziemlich feucht
Position Sie brauchen einen windgeschützten Ort; liebt kaltes Klima, Luftfeuchtigkeit; verträgt keine starken Temperaturschwankungen, Trockenheit, starken Wind und Frost

Wacholder - ein Riese zwischen den Büschen. Es kommt auf der Nordhalbkugel, in Hochgebirgsregionen tropischer Zonen und auf der Südhalbkugel vor. Enthält mehr als 50 Arten. Interessanterweise ist Wacholder aus biologischer Sicht kein Baum – Wissenschaftler zählen ihn zu den Sträuchern. Die falsche Klassifizierung dieser Pflanze ist auf ihre Größe zurückzuführen – die größten Wacholder können bis zu 30 Meter hoch werden. Der Wacholder stammt ursprünglich aus Amerika und wurde im 17. Jahrhundert auf den europäischen Kontinent importiert.

Sorten

  1. Virginia-Wacholder (Juniperus virginiana) – wächst in Parks und Gärten bis zu einer Höhe von 1–5 m. Er kommt in verschiedenen Formen vor – dicht, säulenförmig, kriechend. Die Blätter sind spitz und schuppig.Wacholder blüht im zeitigen Frühjahr. Die Blüten sind grün (weiblich) und gelb (männlich). Die Frucht ist eine Zapfenbeere mit bläulicher Tönung.

 

  1. Der Säulenwacholder (Juniperus scopulorum) ist anspruchslos für den Boden. Wächst gut an einem sonnigen Ort. Es ist äußerst widerstandsfähig gegen städtische Luftverschmutzung und niedrige Temperaturen. Der säulenförmige Strauch wird 12 m hoch und 2,5 m breit, hat blaugrüne oder graugrüne Nadeln und blaue kugelförmige Zapfen.

Wacholder in der Landschaftsgestaltung

Thuja

Eine kurze Beschreibung von:

Gruppe Baum
Untergruppe Busch, Nadelbaum
Höhe bis zu 20 m
Blatt immergrün
die Erde geringer Bodenbedarf
Position sehr resistent gegen Trockenheit, heißes Wetter, mag keinen Frost

Thujabaum – bis zu 15 Meter hoch, meist mehrstämmig, rotbraune Rinde. Die Zweige sind auf beiden Seiten grün, ohne wachsartige Beschichtung. Bis zu 2 cm lange Zapfen bestehen aus 4-8 großen Schalen, die vor der Reifung mit einem blauen Überzug bedeckt sind. Samen ohne Flügel, braun, reifen im zweiten Jahr nach der Blüte. Herkunft des Holzes: China, Korea, Japan. Im Landschaftsbau werden meist Zierpflanzen eingesetzt. Thuja-Sorten.

Zypresse

Eine kurze Beschreibung von:

Gruppe Baum
Untergruppe Nadelbaum, immergrün
Höhe bis zu 30 m
Blatt immergrün
die Erde durchlässig, leicht feucht, saurer pH-Wert.
Position warme Regionen, sonnige Standorte, überwintert oder in Töpfen kultiviert, Wintergärten

Zypresse ist ein kräftiger, edler Baum mit einer dichten konischen Krone, die aus in verschiedene Richtungen divergierenden Zweigen besteht. Die gezackten Nadeln der Zypresse verströmen einen angenehmen, intensiven Duft. Eine Einfamilienpflanze, die sehr interessante Blüten und Knospen hervorbringt.Die im zweiten Jahr reifenden Zapfen sind sehr holzig, bestehen aus 6-12 scheibenförmigen Schuppen und verleihen der Pflanze einen außergewöhnlichen Charme. Hauptsächlich werden 2 Arten angebaut:
1. immergrüne Zypresse;
2. großkörnige Zypresse.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut