Johannisbeeren gehören zu den beliebtesten Beerensträuchern in unseren Gärten. Es werden keine besonderen Anforderungen an den Boden oder die Pflege gestellt und die daraus gewonnenen Beeren werden häufig für kulinarische Zwecke verwendet. Die Johannisbeersorte Yadrenaya, deren Beschreibungen, Fotos und Rezensionen im Material vorgestellt werden, gehört zur mittelspäten Sorte. Er zeichnet sich durch die besondere Größe seiner Beeren aus, die Ende August reifen. Die Beeren haben eine hohe Konzentration an Vitamin C, fast doppelt so viel wie andere Sorten. Aus diesem Grund ist ihr Geschmack von Säure geprägt.
Kräftig braucht keine Bestäuber, aber die Nähe zu anderen Sorten kann den Geschmack der Ernte verbessern. Mit einer erfolgreichen Wahl des Pflanzortes und der Einhaltung der Agrartechnologie ist eine reichliche Fruchtbildung möglich.
Geschichte der Selektion
Die Hybridsorten Brebthorp, Dikovinka und Lyubimitsa aus dem Altai wurden 1993 zur Sortenprüfung zugelassen. Der Autor der neuen Sorte war L. Zabelina, ein Forscher am Altai Scientific Center for Agrobiotechnology. Durch den langfristigen Anbau in Baumschulen gelang es dem Züchter, die gesetzten Ziele zu erreichen, eine frostbeständige Sorte mit hoher Immunität gegen eine Reihe von Pilz- und Viruserkrankungen zu entwickeln. Die schwarze Johannisbeere Yadrenaya hat keine Angst vor Mehltau und wird selten von Milben und Anthracnose befallen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Tests wurde die Sorte im Jahr 2000 in das staatliche Register der Russischen Föderation aufgenommen und in den Regionen Wolga-Wjatka und Westsibirien ausgewiesen.
In einer Anmerkung. Aufgrund der großen Beerengröße erfreut sich die Sorte in fast ganz Russland großer Beliebtheit und wird in Weißrussland und der Ukraine erfolgreich angebaut. Laut Gärtnern verträgt Yadrenaya starke Fröste und verliert bei hohen Temperaturen nicht an Produktivität.
Geeignete Region und Klima
Yadrenayas Heimat ist das Altai-Gebirge, dessen Klimazone durch schneereiche, kalte Winter und trockene Sommer gekennzeichnet ist. Die Sorteneigenschaften der Beere ermöglichen den Anbau fruchttragender Büsche auch unter solchen Bedingungen. In nördlicheren Regionen nehmen der Ertrag und die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegenüber dem Klimawandel ab.
Die Kulturpflanze wird erfolgreich in Sibirien, der Region Moskau, der Wolgaregion, der Zentralregion und im Fernen Osten angebaut. Größere Früchte reifen in warmen Klimazonen mit langen Sommern.
Die Sorte ist für den kommerziellen Einsatz geeignet.
Hauptmerkmale
Der Beginn der Vegetationsperiode und die Blüte hängen vom Anbaugebiet ab. Der Urheber gibt an, dass die Blüte im Mai erfolgt und die Reifung bis Mitte August abgeschlossen ist.Zu den Hauptmerkmalen der Sorte zählen die folgenden.
Merkmale der Sorte | Beschreibung |
Name | schwarze Johannisbeersorte „Veracious“ |
Jahr der Registrierung in Russland | 2000 |
Zweck | Universal- |
Reifung | mittel-spät |
Frostbeständigkeit | Gut |
Dürreresistenz | Durchschnitt |
Produktivität | bis zu 4 kg aus einem Busch |
Form, Farbe der Beeren | runde Form, tiefe Tintenfarbe |
Transportfähigkeit | niedrig, Beeren werden beim Transport beschädigt |
Sicherheit | Nach der Ernte werden die Beeren bis zu 5 Tage lang bei einer Temperatur von +4 °C frisch gelagert, geeignet für die Herstellung von Säften, Marmeladen und zum Einfrieren |
Die Anfang August dunkel werdenden Früchte werden nicht sofort gepflückt, sondern können gut reifen. In diesem Fall erhalten die Beeren einen reichen Johannisbeergeschmack und Zuckergehalt. Sie stellen nahrhafte Vitamingetränke her: Fruchtgetränke, Tees, Säfte, Cocktails.
Vor- und Nachteile der Sorte
Gärtner berücksichtigen die Vor- und Nachteile der Sorte und konzentrieren sich auf Folgendes.
Vorteile | Mängel |
Schnelle Fruchtbildung (die Fruchtbildung der Johannisbeeren beginnt im zweiten Jahr nach der Pflanzung an einem festen Ort) | Eine systematische Kronenbildung ist erforderlich |
Große Beeren (7-8 g) | Nach 5-7 Jahren müssen die Johannisbeeren entwurzelt und neue Büsche gepflanzt werden, da die Ernte zu schmerzen beginnt, schlecht Früchte trägt und austrocknet. |
Fülle an Früchten (bei guter Bewässerung, Düngung und ausreichend Sonnentagen) | Yadrenaya-Beeren vertragen den Transport aufgrund ihrer empfindlichen Schale nicht gut (sie zerknittern und platzen) |
Ausgezeichnete Winterhärte (ohne Winterabdeckung verträgt Yadrenaya Temperaturen bis -30 °C) | Zu den Nachteilen gehört die Säure, die aufgrund des hohen Gehalts an nützlicher Ascorbinsäure im Fruchtfleisch vorhanden ist – etwa 96 % |
Virusresistenz |
Beschreibung der Beeren
Der Geschmack von Yadrenaya-Beeren liegt laut professionellen Verkostern bei 4,3 Punkten. Verkoster bemerken das Gleichgewicht von Säure und Süße, den reichhaltigen Geschmack reifer Johannisbeeren. Die Johannisbeerfrüchte reifen gleichzeitig, bleiben fest am Bund, fallen nicht ab und platzen nicht. Sie haben folgende biologische Eigenschaften:
- Breite – 1,5–1,9 cm;
- Länge – bis zu 2 cm;
- Gewicht – durchschnittlich 3,2 g, maximal bis zu 7 g;
- Das Fruchtfleisch ist fleischig und enthält kleine Samen.
Beratung. Zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen bereiten Hausfrauen frische, mit Zucker gemahlene Johannisbeeren zu. Es wird im Verhältnis 1/1 gemischt, gemahlen und in Schraubgläsern in den Kühlschrank gestellt.
Beschreibung des Busches, Bestäuber
Das Foto von schwarzen Johannisbeersträuchern charakterisiert sie als mittelgroß, nicht zu weitläufig. Die maximale Höhe erwachsener Pflanzen beträgt nicht mehr als 1,5 m. Direkt wachsende Triebe entwickeln sich durchschnittlich schnell, im Frühjahr ist ein intensives Wachstum zu beobachten.
Die Pflanze hat folgende Eigenschaften:
- die Blätter sind gezähnt, duftend, grün mit violetten Adern;
- Die Blüten sind klein, beige und in Blütenständen von 7 bis 13 Stück gesammelt.
- Junge Zweige sind hellgrün gefärbt, mit der Zeit nehmen sie eine burgunderrote und dann eine graubraune Farbe an.
Trockenheits- und Frostbeständigkeit
Aufgrund der Tatsache, dass Yadrenaya für den Anbau unter den extremen Bedingungen der sibirischen Region gezüchtet wurde, ist die Sorte resistent gegen niedrige Temperaturen. Für den Winter ist es nicht nötig, die Büsche abzudecken. In trockenen Sommern stirbt die Ernte nicht ohne Bewässerung ab, aber der Wassermangel beeinträchtigt die Bildung und Entwicklung von Früchten. Ohne systematische Bewässerung wird die Ernte besprüht (die Bewässerungsnorm beträgt 10-12 Liter pro Busch alle 3 Tage, wenn es nicht regnet).
Produktivität, Reifezeit
Den Passmerkmalen zufolge handelt es sich bei Yadrenaya um eine Sorte mit mäßiger Fruchtbildung. Die ersten Früchte erscheinen 2-3 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings. Die maximale Menge an Johannisbeeren wird im 4.-6. Jahr der Pflanzenentwicklung geerntet. Unter den Bedingungen des Altai und Sibiriens beginnt die Blüte Mitte Mai. Reife Früchte werden ab August etappenweise geerntet. Es wird nicht empfohlen, Beeren in Bündeln sofort zu entfernen.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Johannisbeeren haben keine Angst vor Krankheiten und Schädlingen, wenn im zeitigen Frühjahr eine vorbeugende Behandlung des Peristammkreises mit Harnstoffinfusion durchgeführt wird und die Büsche im Spätherbst (gemäß Anleitung) mit Fitoverm-Lösung besprüht werden. Bei Sortentests wurde eine Resistenz gegen Mehltau festgestellt, Anthrakose und der Einfluss von Milben zeigten sich schwach.
Allerdings ist ein Schaden durch Blattläuse möglich.
Merkmale des Pflanzens und Wachsens
Beim Anbau von Johannisbeeren ist es wichtig, den richtigen Pflanzort so zu wählen, dass er folgende Anforderungen erfüllt:
- gute Beleuchtung tagsüber;
- Schutz auf der Leeseite in Form eines Zauns, Gebäudemauern;
- Vorkommen von Grundwasser mindestens in einer Tiefe von 1 Meter;
- schwache Bodensäure.
Beratung. Es wird empfohlen, junge Pflanzen im Frühjahr in Löcher mit nahrhafter Erde und einer Mischung aus Phosphat-Stickstoff-Düngemitteln zu pflanzen. Wenn Sie im Herbst pflanzen, müssen Sie einen Zeitraum von 3 Wochen vor der Kälte wählen, damit der Johannisbeersämling Zeit hat, Wurzeln zu schlagen.
Da die Sträucher im Durchmesser wachsen, sollten Sie beim Pflanzen einen Abstand zwischen den Pflanzlöchern von mindestens 2,5 Metern einhalten. Im Video werden ein Überblick und Regeln der Landtechnik vorgestellt.
Rezensionen
Yadrenaya ist die Sorte mit den größten Früchten, die ich je gesehen habe. Es wächst seit 5 Jahren auf dem Gelände. Die Nachbarn waren schockiert, als sich die Ernte zeigte.Die Frostbeständigkeit ist ausgezeichnet, resistent gegen Mehltau, ich werde die Anzahl der Büsche vermehren und erhöhen.
Oleg
Ich kenne diese Sorte schon lange – auf der Datscha seit 2008. Ursprüngliche Johannisbeere, sehr großfrüchtig. Nachteile: anfällig für Degeneration, anfällig für Zecken. Mit der Zeit werden die Beeren kleiner und der Busch verliert seinen Hauptvorteil. Wir müssen die Pflanzungen erneuern.
Valentin Wassiljewitsch
Wir haben diese Sorte in der Datscha ersetzt. Die Beeren sind groß, reifen aber ungleichmäßig, der Geschmack ist mittelmäßig, die Familie mag die schmackhafteren Sorten.
Alexandra Nikolajewna
Die kräftige Sorte hat ein ausgeprägtes Johannisbeeraroma und -geschmack, aber wenn sie nicht reif ist, ist der Säuregehalt der Beeren ziemlich hoch. Sie müssen warten, bis es vollständig reif ist. Wenn Freunde uns besuchen, sind sie sehr überrascht über die Größe der Beeren.
Petr Vitaljewitsch
Ich baue es zum Verkauf an. Das Wichtigste ist eine gute Pflege inklusive Schnitt. Dann hat die Ernte eine unübertroffene Präsentation. Es liegt verstreut auf dem Markt.
Alexei