Kirschsorte Leningradskaya Chernaya – Beschreibung mit Fotos, Bestäubern, Bewertungen

Kirsche ist wärmeliebend und ziemlich launisch. Selbst wenn sie in warmen Regionen angebaut wird, gilt sie oft als problematische Kulturpflanze, doch in Zentralrussland und im Nordwesten wird sie von Liebhabern angebaut. Bis zum Ende des letzten Jahrhunderts konnten Hobbygärtner dort nicht nur auf eine ordentliche Ernte hoffen, sondern auch sicher sein, dass der Baum den Winter überstehen würde. Eine der ersten Sorten, die zum Anpflanzen in kühlen Klimazonen geeignet sind, ist die Leningradskaya Chernaya-Kirsche. Beschreibung, Fotos und Bewertungen bestätigen, dass sie niedrige Temperaturen gut verträgt.

Beschreibung und Foto der Sorte

Es ist falsch, Leningradskaya Chernaya mit südlichen Kirschsorten zu vergleichen.Dies ist eine der ersten winterharten Sorten, die in der Versuchsstation Pawlowsk speziell für den Anbau in kühlen Klimazonen entwickelt wurde.

Sie unterliegt in vielerlei Hinsicht den weltbesten Sorten. Aber es ist ein würdiger Vertreter der Gruppe der Kirschen, die gegen starken Frost resistent sind. Und es ermöglicht Gärtnern in der zentralen Zone eine gute Beerenernte – süß, mit echtem Kirschgeschmack.

Beschreibung des Baumes

Die Kirsche bildet einen gedrungenen Baum mit einer weit ausladenden Krone und einer Höhe von 3 bis 4 m. Sie gilt als klein, da die Kirsche eine hohe Pflanze ist und im Süden oft eine Höhe von 10 m erreicht.

Die Zweige sind nicht zu dicht, mittelblättrig. Die Rinde ist leicht und weich. Die Blätter haben die Form eines länglichen Ovals, sind an beiden Enden spitz, grün, groß, mit ausgeprägten Adern und einem gezackten Rand.

Wichtig! Junge Kirschen wachsen stark – die Triebe können sich im Laufe einer Saison um einen Meter ausdehnen, das Holz hat keine Zeit zum Reifen und gefriert. Dies muss bei der Planung von Pflegemaßnahmen berücksichtigt werden.

Beschreibung und Eigenschaften von Früchten

Die Beeren dieser Sorte sind mittelgroß und wiegen jeweils 3-3,5 g. Dies ist eine gute Größe für nördliche Kirschsorten. Die Früchte sind, wie auf dem Foto zu sehen, rund, haben eine herzförmige Basis und einen langen Schwanz. Zu Beginn der Reifung sind sie rubinrot, dann werden sie fast schwarz. Sie sind fest mit den Stielen verbunden, hängen lange am Baum, werden aber mit einem trockenen Riss entfernt.

Das Fruchtfleisch ist rot, zart und knusprig. Wenn das Wetter während der Reifung warm und sonnig ist, schmeckt es süßlich bis hin zu süßlich. In regnerischen Sommern werden die Beeren laut Bewertungen wässrig und der Geschmack langweilig. Der Knochen ist mittelgroß und schwer zu trennen.

Der Geschmack wird mit 4,2 Punkten bewertet. Dies ist ein hoher Wert für eine nördliche Sorte. Die Früchte werden universell verwendet.Die Transportfähigkeit ist zufriedenstellend. Die Beeren werden nach der Ernte eine Woche lang im Kühlschrank aufbewahrt.

Blüte- und Reifezeit

Aus der Beschreibung der Sorte Leningradskaya Chernaya geht hervor, dass es sich bei dieser Kirsche um eine Zwischensaison handelt. In gemäßigten Klimazonen blüht es in der zweiten Maidekade. In den für den Anbau empfohlenen Regionen reifen die ersten Beeren bereits Ende Juni. Wenn Sie nach Norden ziehen, werden die Datteln nach hinten verschoben; die Ernte beginnt Mitte oder sogar Ende Juli.

Wenn es nicht regnet, können reife Beeren dieser Sorte in kühlen Regionen bis September am Baum hängen.

Die Sorte beginnt früh Früchte zu tragen. Die ersten Beeren erscheinen in der 3. bis 4. Saison nach dem Pflanzen. In welchem ​​Jahr die Ernte ihr Maximum erreicht, hängt von der Region ab und davon, ob der Baum erfriert. Dies geschieht normalerweise nach 7-8 Jahren.

Produktivität und Bestäuber

Junge Kirschbäume dieser Sorte produzieren 10–20 kg Beeren, erwachsene 30–40 kg. Der Ertrag ist nicht der höchste, aber für ein gemäßigtes Klima und die Größe des Baumes recht gut. Wenn die Blütenknospen nicht gefroren sind, ist die Fruchtbildung stabil und einjährig.

Leider ist die Sorte, wie die meisten Kirschen, selbststeril. Ohne die Anwesenheit von Bestäubern bringt der Baum auch bei reichlicher Blüte nur einzelne Beeren hervor – nicht mehr als 5 % der möglichen Ernte. Für eine vollständige Bestäubung müssen andere Kirschen oder Lyubskaya-Kirschen in einem Umkreis von 40 m wachsen.

Wichtig! Die Sorte Iput und Sorten mit gelben Beeren gelten als universeller Bestäuber.

Die folgenden Bestäuber sind auch für Leningradskaya Black geeignet:

  • Tschermaschnaja;
  • Zorka;
  • Michurinka;
  • Fatesch;
  • Brjanochka.

Beratung. Wenn es nicht möglich ist, 2-3 Kirschen in der Nähe zu pflanzen, sollten Sie zumindest Zweige bestäubender Sorten auf den Baum pfropfen.

Frostbeständigkeit

Aufgrund der durchschnittlichen Reifezeit entgehen Kirschblüten in der Regel wiederkehrenden Frösten und das Holz hat nach der Fruchtbildung Zeit zum Reifen. Und obwohl es Sorten gibt, die resistenter gegen niedrige Temperaturen sind, ist Leningradskaya in der Liste der Kirschen enthalten, die an der Grenze der Verbreitung der Kulturpflanzen Früchte tragen können.

Die Sorte wird für die nördlichen Regionen der zentralen Schwarzerderegion und den Süden der Nicht-Schwarzerderegion empfohlen. Es macht keinen Sinn, dort Industrieplantagen anzulegen, aber noch viel weiter nördlich wachsen Kirschen auf Privatgrundstücken. Es friert zwar leicht ein, erholt sich aber schnell.

Die Sorte hat sich gut an die Region Moskau angepasst. Vorbehaltlich der Einhaltung landwirtschaftlicher Technologien und Maßnahmen zur Beschleunigung der Holzreife trägt es in der Nähe von Woronesch Früchte.

Dürreresistenz

Diese Sorte weist eine durchschnittliche Trockenheitstoleranz auf. Ohne Bewässerung und Regen werden die Beeren kleiner und weniger schmackhaft.

Eine hohe Bodenfeuchtigkeit ist für Kirschen viel schlimmer:

  • die Früchte beginnen zu knacken;
  • die Beeren verfaulen direkt am Baum, bevor sie vollständig reifen können;
  • das Fruchtfleisch wird wässrig, der Geschmack entspricht nicht der Sortenbeschreibung.

Die in einem regnerischen, kühlen Sommer gereifte Ernte ist auch im Kühlschrank 1-2 Tage haltbar. Der Transport der Beeren wird unmöglich – sie müssen sofort verzehrt oder verarbeitet werden.

Vorteile und Nachteile

Die Eigenschaften der Leningrader Schwarzkirsche sind unter Berücksichtigung der Anbaugebiete sehr gut. Es hat Vor- und Nachteile, wobei erstere deutlich überwiegen.

Vorteile Mängel
  • wächst in kühlen Klimazonen;
  • trägt beständig Früchte;
  • gibt eine gute Ernte;
  • die Früchte sind süß und schön;
  • die Beeren werden trocken entnommen und können lange am Baum hängen;
  • hohe Winterhärte;
  • Aufgrund der durchschnittlichen Reifezeit werden Frühlingsfröste vermieden.
  • universeller Zweck von Früchten;
  • Ein geringer Wuchs erleichtert die Pflege und Ernte.
  • in regnerischen Sommern werden die Früchte wässrig und können am Baum verfaulen;
  • mittelgroße Beeren;
  • Selbststerilität;
  • unzureichende Trockenresistenz.

So pflanzen Sie richtig

Leningradskaya wird auf die gleiche Weise wie andere Kirschsorten gepflanzt. Wählen Sie einen sonnigen Ort, der vor kaltem Wind geschützt ist. Es ist besser, den Baum an einem sanften Südhang zu platzieren. Auf der Nordseite sind sie durch einen hohen Zaun oder eine Gebäudemauer geschützt.

Grundwasserleiter sollten nicht näher als 1,5 m an der Oberfläche liegen. Andernfalls müssen Kirschen auf einem Hügel oder einer Böschung platziert oder Maßnahmen zur Wasserableitung ergriffen werden.

Es ist besser, einen 1-2 Jahre alten Sämling aus einer nördlich gelegenen Baumschule zu nehmen. Die Wurzeln sollten entwickelt sein, der Stamm sollte glatt und ohne Risse sein. Bei Zweijährigen ist das Vorhandensein von 3-4 Seitentrieben ein gutes Zeichen.

Eine hervorragende moderne Lösung sind Setzlinge in Behältern mit intaktem Wurzelsystem, die während der warmen Jahreszeit gepflanzt werden können. Es gibt nur einen Nachteil dieses Pflanzmaterials – einen höheren Preis.

Pflanztermine und -schema

In den südlichen Regionen wird die Sorte praktisch nicht angebaut, wo eine Herbstpflanzung empfohlen wird. Der Baum wird im Frühjahr auf die Baustelle gestellt, bevor der Saftfluss beginnt. Obwohl sie nicht hoch wächst, hat sie eine ausladende Krone und benötigt mehr Licht als wenn sie in einem warmen Klima wächst. Kirschen sollten frei gepflanzt werden – in einem Abstand von mindestens 3-4 m zu anderen Bäumen.

Grubenvorbereitung und Bepflanzung

Die Grube muss im Herbst vorbereitet werden. Sein Standarddurchmesser beträgt 80 cm, die Tiefe ist gleich und 20 cm sind mit Drainage gefüllt.

  1. Vor dem Pflanzen wird das Loch zu 2/3 mit einer Pflanzmischung mit Startdünger gefüllt und mit Wasser aufgefüllt.
  2. Ein einjähriger Sämling wird halbiert, ein zweijähriger Sämling wird gekürzt, so dass die stärksten Seitentriebe übrig bleiben.
  3. Die freigelegte Wurzel wird über einen Zeitraum von mehreren Stunden bis zu einem Tag eingeweicht.
  4. Pflanzen Sie so, dass der Hals etwa 5 cm über die Oberfläche hinausragt.
  5. Sie binden es zusammen.
  6. Großzügig gießen.
  7. Mit Humus mulchen.

Kirschpflege

Pflege nach der Pflanzung

Beim ersten Mal nach dem Pflanzen werden Leningradskaya-Kirschen reichlich gewässert, der Boden gelockert und Unkraut entfernt. Nach einigen Jahren werden diese Arbeiten durch Mulchen ersetzt.

Bewässerung

Ein gut verwurzelter Sämling wird selten, aber viel gegossen. Ein Baum, der Früchte trägt – mehrmals pro Saison, wenn es längere Zeit nicht regnet.

Düngemittel und Düngemittel

Bei der Fütterung ist zu berücksichtigen, dass die Kultur zu Beginn des Jahres, während der Blüte und vor dem Gießen der Beeren viel Stickstoff benötigt – einen vollständigen Mineralstoffkomplex. Am Ende des Sommers werden die Nitrate ausgeschieden und der Baum wird mit Phosphor und Kalium gedüngt.

Die letzte Düngung beschleunigt die Reifung der Triebe und hilft der Kirsche beim Überwintern. Die Auffrischung der Feuchtigkeit im Herbst, wenn pro Meter Wachstum mindestens 2 Eimer Wasser unter den Baum gegossen werden, hilft dem Wurzelsystem, niedrige Temperaturen zu vertragen und verhindert, dass der Stamm reißt. Die Hauptleiter- und Skelettäste werden im Frühjahr und Herbst auf eine Höhe von mindestens 1 m aufgehellt.

Überwinterung

Kirschen erfordern in den ersten drei bis vier Saisons nach dem Pflanzen besondere Aufmerksamkeit. Damit der Stamm im Spätherbst nicht austrocknet, wird er mit Vlies umwickelt und der untere Teil mit Fichtenzweigen geschützt.

Trimmen

Die Bildung der Kirschkrone erfolgt ab dem Zeitpunkt der Pflanzung auf der Baustelle. Für diese Sorte empfiehlt sich eine spärlich gestufte Form. Jedes Frühjahr werden abgebrochene, kranke Äste, die die Krone verdicken, entfernt.Triebe, die zu stark gewachsen sind, werden spätestens Mitte Juli gekürzt.

Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte gilt als resistent gegen schwere Pflanzenkrankheiten. Der Schädlingsschaden ist mäßig. Um die Gesundheit der Bäume zu erhalten und eine gute Ernte zu erzielen, sind vorbeugende Behandlungen erforderlich.

Cherry Leningradskaya Chernaya ist eine der besten frostbeständigen Sorten. Sie bringt schmackhafte, wenn auch nicht sehr große Beeren hervor, wird selten krank und erfordert nur in den ersten Jahren nach dem Pflanzen sorgfältige Pflege.

Rezensionen

Auf der Datscha steht ein alter Leningradskaja-Baum, der nicht gefriert und viele Beeren hervorbringt, die aber klein und nicht schmackhaft sind. Wir verwenden es hauptsächlich zum Recycling.

Igor, Nischni Nowgorod

Sie haben den Baum gefällt, weil ihnen die Sorte nicht gefiel. Die Beeren sind bitter und nicht schmackhaft, und die Bitterkeit verschwindet auch bei voller Reife nicht. Obwohl der Baum unprätentiös in der Pflege ist, haben sie ihn nicht verlassen.

Wassili Nikolajewitsch, Region Moskau

Der Ertrag ist hoch, aber es ist schwierig, sie im üblichen Sinne als Kirsche zu bezeichnen, die Früchte sind bitter und geschmacklos.

Alexey, Gebiet Leningrad.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut