Noch vor 20 bis 30 Jahren beschäftigten sich nur wenige Menschen mit dem Weinanbau. In den letzten Jahren sind viele wunderbare Sorten erschienen, die in verschiedenen Regionen auf den Markt gebracht wurden. Es gibt deutlich mehr Hobbygärtner, die diesen ertragreichen Strauch im eigenen Garten oder Ferienhaus anbauen. Um mit dem Anbau dieser Kulturpflanze zu beginnen, müssen Sie die Technologie studieren. Unser Artikel beschreibt, wie man im Herbst und Frühling Weintrauben pflanzt.
- Wann man Weintrauben pflanzt, ist der beste Zeitpunkt
- im Frühling
- im Herbst
- Vor- und Nachteile der Frühjahrspflanzung
- Vor- und Nachteile der Herbstpflanzung
- So wählen Sie einen Sämling aus
- Bepflanzung: Schritt für Schritt
- Einen Standort auswählen
- Vorbereiten des Geländes, Pflanzloch
- Sämlingsvorbereitung
- Pflanzvorgang
- Merkmale der Bepflanzung in verschiedenen Regionen
- Sibirien, Ural, Leningrader Gebiet
- Region Moskau, Zentralrussland
- Pflege nach der Pflanzung
Wann man Weintrauben pflanzt, ist der beste Zeitpunkt
Nachdem Sie sich entschieden haben, Weintrauben in Ihrem eigenen Garten anzubauen, müssen Sie herausfinden, wann Sie sie im Herbst oder Frühjahr im Freiland pflanzen können und zu welcher Kalenderzeit sie gepflanzt werden sollen.
im Frühling
Der Zeitpunkt der Pflanzung von Traubensämlingen im Frühjahr wird durch die Temperaturbedingungen bestimmt. Der Pflanzvorgang beginnt, wenn die Temperatur auf +15 Grad und die Temperatur der Bodenschicht auf +10 Grad ansteigt. Ähnliche Bedingungen sind beim Pflanzen von Trauben aus Stecklingen im Frühjahr erforderlich.
Bei der Festlegung des Pflanztages müssen Sie sich auf das Klima der Anbauregion und die zum Zeitpunkt der Pflanzung vorherrschenden Wetterbedingungen konzentrieren. Der Zeitpunkt der Frühjahrspflanzung variiert je nach Gebiet. Optimal ist folgender Zeitpunkt:
- Im Süden des Landes. Der Landevorgang ist für den Zeitraum Anfang bis Mitte April geplant.
- Mittlere Spur. Die Anpflanzung von Weintrauben in den Boden der mittleren Zone, zu der auch die Region Moskau gehört, erfolgt im Zenit Mai.
- Ural, Sibirien und Leningrader Gebiet. Die Landung in Sibirien, in der Region Leningrad, und die Landung im Ural sind wie üblich für die Kreuzung Mai und Juni geplant.
im Herbst
Nach gängiger Praxis erfolgt in den meisten Regionen Russlands die Pflanzung von Traubensämlingen im Herbst im Oktober. Dieser Monat eignet sich auch zum Pflanzen von Weinstecklingen im Herbst. Im Oktober schwankt der Temperaturhintergrund zwischen +5 und +15 Grad, was sich positiv auf das Pflanzgut auswirkt.
Sie müssen versuchen, mit den Pflanzarbeiten nicht zu spät zu beginnen und diese auf die Frostperiode zu verschieben. Wenn vom Pflanztag bis zu einem anhaltenden Kälteeinbruch weniger als 3 Wochen verbleiben, besteht die Gefahr, dass der junge Busch keine Zeit hat, Wurzeln zu schlagen, und im Winter erfriert.
Es ist unerwünscht, Weintrauben zu pflanzen, wenn die Lufttemperatur stark sinkt.Wenn bei kaltem Wetter Pflanzarbeiten durchgeführt werden müssen, müssen Sie für einen guten Schutz des jungen Busches sorgen.
Die Herbstpflanztermine für verschiedene Regionen sind wie folgt:
- Im Süden des Landes. Das Pflanzen der Sträucher beginnt in der zweiten Oktoberdekade und wird Mitte November abgeschlossen sein.
- Moskau Region. Der Herbstanbau von Weintrauben in der Region Moskau und in den Regionen der Mittelzone ist für die erste Oktoberhälfte geplant.
- Ural, Sibirien und Leningrader Gebiet. Die Trauben im Ural, in der Region Leningrad und in Sibirien werden Ende September gepflanzt.
Auf die Frage, wann es besser ist, einen Weinberg zu pflanzen: im Herbst oder Frühling, gibt es keine eindeutige Antwort. Beide Landetermine haben viele Befürworter, es gibt positive Aspekte und erhebliche Nachteile.
Vor- und Nachteile der Frühjahrspflanzung
Profis | Minuspunkte |
|
|
Vor- und Nachteile der Herbstpflanzung
Profis | Minuspunkte |
|
|
So wählen Sie einen Sämling aus
Die Auswahl der Setzlinge ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Es gibt folgende Arten von Setzlingen:
- Vegetativ (mit ganzem Wurzelsystem) - ein im Frühjahr bewurzelter Steckling (oder Chubuk), der zum Zeitpunkt der Pflanzung bereits Blätter und Wurzeln gebildet hat. Solche Sämlinge werden im Volksmund grün genannt.
Foto. Während der warmen Jahreszeit kann ein vegetativer Sämling mit intaktem Wurzelsystem gepflanzt werden Das Pflanzen eines vegetativen Sämlings ist ein sehr einfacher Vorgang. - Verholzt - ein einjähriger Strauch, der im Herbst ausgegraben und in einem feuchten Sandsubstrat gelagert wird.
Die gekauften Setzlinge müssen von hoher Qualität sein. Nur hochwertige Sämlinge können gut Wurzeln schlagen, intensiv wachsen und innerhalb der erwarteten Zeit Früchte tragen. Kaufen Sie daher unabhängig vom Pflanzdatum einen Sämling für die Aussaat im Freiland, der die folgenden Parameter erfüllt:
- Die Wurzeln sind mäßig entwickelt. Das Wurzelsystem besteht aus 4-6 Wurzeln, die Größe der Fersenwurzeln beträgt nicht weniger als 15 cm.
- Ein Trieb, der eine Länge von 15–20 cm erreicht.
- Es ist besser, wenn der Sämling selbst 40-50 cm lang oder ein paar cm länger ist und eine Dicke von 0,8 cm hat.
- Pflanzenknospen, Stamm und Wurzeln dürfen keine mechanischen Verletzungen erleiden.
Wichtig! Beim Kauf eines Sämlings werden Exemplare mit defekten oder gar keinen Wurzeln zurückgewiesen.
Bepflanzung: Schritt für Schritt
Das richtige Pflanzen von Traubensträuchern erfordert die Berücksichtigung vieler Nuancen und die strikte Befolgung der Schritt-für-Schritt-Anweisungen. Dies bestimmt, wann die Trauben Früchte tragen. Bei einer Kulturpflanze wie Weintrauben mag die Pflege und das Pflanzen unnötig kompliziert erscheinen, aber nach sorgfältiger Lektüre der Anweisungen kann jeder Gärtner damit umgehen.

Einen Standort auswählen
Lange vor der Landung sollte ein geeigneter Standort ausgewählt werden. Konzentrieren Sie sich auf folgende Punkte:
- Trauben sollten nicht in Feuchtgebieten oder Tiefland gepflanzt werden;
- Sie sollten den Weinberg nicht im Norden des Geländes anlegen;
- Wählen Sie einen Ort, der vor scharfen Winden, insbesondere Nordwinden, geschützt ist.
- es ist notwendig, Möglichkeiten auszuschließen, Sträucher in unmittelbarer Nähe von hohen Bäumen, Bauwerken und Zäunen zu platzieren;
- Es ist wünschenswert, dass die Weinsträucher in einiger Entfernung von den Obstbäumen wachsen, mindestens 4 Meter voneinander entfernt.
- der Boden sollte mit organischer Substanz gesättigt und gelockert sein;
- wenn die Bodenschicht voller felsiger Einschlüsse, Sand und organischer Substanz ist, wird der Grube hinzugefügt;
- Bei der Bepflanzung auf Torfmooren oder schweren Lehmböden wird im Loch eine Drainageschicht aus Blähton und Kies angebracht.
Der beste Ort im Garten, um Weintrauben anzupflanzen, ist der südliche Rand des Grundstücks, wenn die Pflanzungen von Norden her durch eine Mauer oder Bäume geschützt sind.
Vorbereiten des Geländes, Pflanzloch
Mit der Vorbereitung der Gruben sollte im Voraus begonnen werden – 3 Wochen im Voraus.Wenn Sie diese Anforderung vernachlässigen und am Tag der Pflanzung Löcher graben, setzt sich der Boden nach einiger Zeit ab und die Position des Strauchs relativ zum Bodenniveau wird nicht optimal sein. Dadurch entwickelt sich der Busch langsam.
Die Gruben werden wie folgt vorbereitet:
- Grabe ein Loch von 0,8 Metern;
- der aus der Grube entnommene Boden wird in zwei Teile geteilt: Die oberste Schicht wird getrennt vom unteren Horizont verlegt;
- Entwässerungsmaterial (Kies, Schotter) wird am Boden der Aussparung platziert;
- Bereiten Sie dann den Boden für das anschließende Graben des Lochs vor, indem Sie die oberste Bodenschicht mit 15 kg Humus, 1 kg Asche und 0,5 kg Superphosphat mischen.
- Füllen Sie das Loch mit vorbereiteter Erde; Darüber wird eine kleine Schicht einfacher Erde gegossen, um mögliche Verbrennungen der Wurzeln zu vermeiden.
- 2-3 Eimer Wasser werden in das Loch gegossen;
- Lassen Sie das Loch drei Wochen lang stehen, damit sich der Boden setzt und verdichtet.
Sämlingsvorbereitung
Für ein besseres Überleben bedarf der Sämling einer gewissen Vorbereitung. Am Landetag erfolgt eine erneute Kontrolle. Werden darauf Stellen mit Schimmel oder Verletzungen festgestellt, wird dieses Material aussortiert.
Geeignete Prüflinge durchlaufen eine entsprechende Ausbildung:
- Wasser aufkochen und abkühlen lassen. Der Sämling wird zum Einweichen einen Tag lang darin eingetaucht. Für ein besseres Überleben können Sie 8-10 Tropfen Kornevin hinzufügen.
- Nachdem der Sämling aus der Flüssigkeit genommen wurde, werden die Wurzeln erneut auf Unversehrtheit überprüft.
- Die Wurzeln im oberen Teil werden komplett entfernt, die Fersenwurzeln werden um 10-15 cm gekürzt.
- Der Trieb wird so abgeschnitten, dass von der Basis noch 4 Augen übrig bleiben.
- Um Pilzkrankheiten vorzubeugen, empfiehlt es sich, den Sämling mit einem Fungizid zu besprühen.
Pflanzvorgang
Wenn die Vorarbeiten abgeschlossen sind, können Sie direkt mit der Pflanzung fortfahren.
Pflanzarbeiten:
- In das Loch wird etwas Erde gegossen, wodurch ein Hügel entsteht.
- Auf den Hügel wird ein Sämling gelegt, die Wurzeln werden begradigt;
- Füllen Sie das Loch nach und nach mit Erde.
- Wasser mit 3 Eimer Wasser;
- Wenn die Triebe nicht vorher geschnitten wurden, werden sie um 2-3 Augen gekürzt, ein Hügel lockerer Erde wird darüber gegossen, so dass über dem Ende des verbleibenden Triebs etwa 5-7 cm Erde vorhanden sind.
Das Pflanzmuster der Traubensträucher wird so beibehalten, dass die Sträucher in der Reihe einen Abstand von 1 bis 1,5 Metern haben (abhängig von der Wachstumskraft der ausgewählten Sorte). Der Abstand zwischen den Traubenreihen beträgt 1,5-2 Meter.

Merkmale der Bepflanzung in verschiedenen Regionen
Die Bepflanzung in jeder Region sollte unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen erfolgen.
Sibirien, Ural, Leningrader Gebiet
In diesen Regionen sind im Winter recht starke Fröste zu beobachten, so dass die Winzer vor großen Schwierigkeiten stehen. Noch vor ein paar Jahrzehnten schien es unmöglich, in Sibirien Wein anzubauen und im Ural anzupflanzen. Dank der Bemühungen einheimischer Züchter wurden in diesen Regionen frostbeständige Sorten entwickelt und in Zonen eingeteilt.
Beim Pflanzen von Weinsträuchern in den oben genannten Regionen sind folgende Regeln zu beachten:
- Sie müssen nur frühe Sorten kaufen und anbauen, die für eine bestimmte Region bestimmt sind, zum Beispiel „Thumbelina“, „Buratino“, „Sibirskaya Cheryomushka“;
- Beim Anbau im ersten Jahr nach der Pflanzung und in den folgenden Saisons müssen die Büsche für den Winter abgedeckt werden;
- Es empfiehlt sich, im Frühjahr zu pflanzen, da durch den Herbstvorgang die Gefahr des Einfrierens der Sämlinge stark erhöht ist.
Der Abstand zwischen den Traubensträuchern wird beim Pflanzen genauso eingehalten wie in anderen Gebieten.
Region Moskau, Zentralrussland
In diesen Gebieten werden häufig Trauben aus Stecklingen oder Setzlingen gepflanzt. Das Klima in diesen Regionen kann nicht als mild bezeichnet werden, daher sollten frostbeständige Sorten angebaut werden, die keiner sorgfältigen Pflege bedürfen.
Es wird empfohlen, frühreifende Sorten anzubauen, die die empfohlene Pflanzdichte bieten.
Pflege nach der Pflanzung
Nach der Pflanzung ist im ersten Pflanzjahr eine sorgfältige Pflege der Trauben erforderlich, damit sich der Strauch schnell an die veränderten Bedingungen gewöhnt und normal Wurzeln schlägt.
Im ersten Jahr werden folgende Veranstaltungen durchgeführt:
- Bewässerung. Für eine normale Etablierung eines Sämlings oder eines durch Stecklinge gewonnenen Materials muss dieser regelmäßig gewässert werden. Um den Boden feucht zu halten, reicht es, wöchentlich zu gießen.
- Unterschlupf. Es ist wichtig, die Rebe rechtzeitig vor der ersten Überwinterung des Strauches abzudecken; auch in den Folgejahren sollte eine Abdeckung erfolgen. Sie können den Busch wie folgt vor dem Einfrieren schützen:
- Streuen Sie eine Schicht Sägemehl und Stroh entlang der Weinsträucher.
- Legen Sie die Rebe auf diese Schicht.
- Legen Sie eine Plane oder Plastikfolie über die Rebe.
- Befestigen Sie das Abdeckmaterial mit Heftklammern.
- Lockerung. Der Boden unter den Büschen sollte ständig in einem lockeren Zustand gehalten werden. Dank dieser landwirtschaftlichen Technik können Wasser und Sauerstoff ungehindert bis zu den Wurzeln eindringen. Das Lösen muss vorsichtig erfolgen, ohne die Wurzeln zu verletzen.
- Strumpfband. Durch das Aufbinden der Weintrauben auf Spalieren wird das Risiko eines Befalls durch Krankheiten und Schädlinge verringert, die Produktivität der Sträucher erhöht und die Pflege vereinfacht. Das Strumpfbandbinden erfolgt im Frühjahr, bevor das intensive Wachstum neuer Triebe und Blätter beginnt.
- Buschbildung und -schnitt Im ersten Jahr findet keine Weinlese statt.Diese Arbeiten sollten für die Folgejahre eingeplant werden.
Hobbygärtner fragen sich oft: In welchem Jahr tragen Trauben Früchte? Wenn Sie die Pflanztechnik richtig befolgen und alle Pflegearbeiten unverzüglich durchführen, ist mit dem Erscheinen der ersten Beeren 3 Jahre nach der Pflanzung zu rechnen.
Der Weinanbau ist eine interessante Tätigkeit. Besonders angenehm ist dies in Gebieten mit rauem Klima, wo es als fast ausgefallene Kulturpflanze gilt. Um die notwendigen Fähigkeiten im Anbau von Nutzpflanzen zu erwerben und die Ernte süßer Beeren zu genießen, müssen Sie die Pflanzarbeiten korrekt durchführen und die Nachpflege gemäß unseren Empfehlungen durchführen.