Birke - Beschreibung und Foto, Pflanzung und Pflege, Arten und Sorten

Einfach zu züchtende, sehr robuste und schnell wachsende Birken eignen sich gut für die meisten Sommerhäuser und können bereits wenige Jahre nach der Pflanzung den Garten wirkungsvoll schmücken. Birke hat eine schlanke Silhouette und eine dekorative weiße Rinde, die auch im Winter Gärten schmückt. Das Laub verfärbt sich im Herbst leuchtend gelb und den ganzen Winter über schmücken Kätzchen die Zweige. Anspruchslose Bäume vertragen trockene und feuchte, flache, karge Böden und wachsen in voller Sonne und im Halbschatten. Erfahren Sie, wie man Birken anbaut, pflanzt und pflegt, schauen Sie sich die Beschreibung und Fotos der Arten und Sorten dieses beliebten Baumes an.

Beschreibung der Pflanze

Birken (lat. Betula) gehören zu den häufigsten Bäumen in Russland.Sie gehören wie Erle, Hainbuche und Hasel zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae) und umfassen etwa hundert Arten von Bäumen und Sträuchern, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie in getrennten männlichen und weiblichen Blütenständen am selben Baum blühen. Diese schnell wachsenden Pflanzen zeichnen sich durch ihre weißen Stämme mit glatter Rinde aus, die sich in Pergamentstreifen in Goldbronze, Weiß, Rosa und Orange ablösen.

Die Wurzel des lateinischen Gattungsnamens „Betula“ bezieht sich auf ein Harz namens Betu auf Keltisch, das durch Erhitzen junger, mit Saft gefüllter Bäume gewonnen wird.

Dieser bekannte, aber sehr dekorative Baum mit seiner leichten Silhouette und seiner flexiblen, anmutigen Haltung verleiht dem Garten zu jeder Jahreszeit Romantik. Vor einer Hecke oder einem Nadelbaumhain mit dunkelgrünen oder bläulichen Nadeln gepflanzt sieht es beeindruckend aus – dünne Birkenzweige, die sich im Wind wiegen, lassen Sie den tiefgrünen Hintergrund genießen.

Im Herbst verfärbt sich das grüne Laub hellgelb oder golden und fällt dann ab. Die silbrige Rinde betont die Wirkung von Frost im Winter. Mit einem Wort, dieser Baum ist autark; er schmückt den Garten zu jeder Jahreszeit mit seiner Präsenz.

Birken werden in modernen Gärten geschätzt, wo sie dicht nebeneinander gepflanzt werden, um die Vertikalität ihrer astlosen Stämme hervorzuheben. Am Rande des Gartens gelegen, bilden sie eine elegante und natürliche Wohnbarriere, die viel attraktiver ist als eine geschnittene Nadelhecke. Sie können sie auch auf der Terrasse in einem 1 m hohen Behälter anbauen.

Birken sind Bäume der nördlichen Hemisphäre. Insgesamt gibt es 119 Arten, viele davon wachsen in Russland. Dies sind sehr frostbeständige Pflanzen, einige kommen in Sibirien und sogar jenseits des Polarkreises vor.

Das Verbreitungsgebiet der Gattung Betula reicht bis in die Arktis, wo ihre Vertreter in Form von Zwerg- und Kriecharten wie Betula nana und humilis verbreitet sind. Ihre außergewöhnliche Frostbeständigkeit, meist unter -45 °C, ermöglicht ihnen auch das Wachstum in gemäßigten Klimazonen in Höhenlagen von bis zu 2000 m über dem Meeresspiegel.

Birken sind Pionierarten, die bei der Neubesiedelung eines geschädigten Waldes als erste nachwachsen, was auf ihre geringen Ansprüche zurückzuführen ist: Schlechter, flacher, feuchter Boden, volle Sonne und Kälte machen diesem Baum nichts aus. Im Gegenteil, mit Ausnahme kriechender Formen wie B. nana, B. humilis wächst es sogar schnell in die Höhe und erreicht die Reife nach 10 Jahren. In der Natur verdorrt die Birke jedoch, wenn andere Arten, die sie in ihrer Jugend in ihrem hellen Schatten beschützte, wie Eiche oder Esche und dann Buche, dominieren.

Diese Pflanzen haben eine schlanke, leichte Silhouette, werden bis zu 20–30 m hoch und haben dünne Zweige, die unter dem Gewicht von Blüten und Blättern herabhängen.

Blätter

Dreieckige, gezackte oder gezahnte Blätter, die im Winter abfallen, sind relativ bescheiden (bis zu 15 cm lang mit Blattstiel). Das Laub ist im Frühling hellgrün, wird im Sommer intensiver grün und im Herbst gelb oder golden. Die Blattspreite ist manchmal kurz weichhaarig, wodurch wir einige Arten unterscheiden können, zum Beispiel B. pendula und B. pubescens – unsere wichtigsten heimischen Arten, die im europäischen Teil Russlands und Sibiriens weit verbreitet sind.

Foto. Blätter einiger Birkensorten: „Crispa“, „Betula nana“ – Zwergstrauchsorte, „Yougii“, Betula nana „Golden Treasure“

Bellen

Die Beliebtheit von Birken in der Gartengestaltung ist auch auf ihre bemerkenswert perlmuttfarbene Rinde zurückzuführen, die weiß, rosa oder orange ist und manchmal schwarze Warzen aufweist, wie bei Betula pendula. Junge Bäume haben eine braune Rinde, die mit zunehmendem Alter heller wird.

Die Rinde bleibt dünn, blättert in Pergamentstreifen ab und weist zarte Weiß-, Ocker- und Rosa-Beige-Töne auf, ähnlich wie bei Betula utilis. Die weiße chinesische Birke Betula albosinensis hat eine hellkupferrote Rinde, B. maximowicziana wird für ihre langen Blütenkätzchen geschätzt und entwickelt mit zunehmendem Alter eine schöne grauweiße oder orangefarbene Pergamentrinde.

B. Papier oder Kanu (Betula papyrifera) erneuert seine Rinde und wirft dabei lange Blätter ab, aus denen die Indianer Kanadas leichte Kanus und viele Alltagsgegenstände (z. B. Taschen) bauten. Nicht alle Arten haben eine dünne, durchsichtige Rinde, wie zum Beispiel Betula nigra, die mit zunehmendem Alter große graue Schuppen bildet.

Bellen. Einige schöne Birkenrinden: Betula nigra, Betula pendula, Betula albosinensis „Fascination“, Betula utilis

blühen

Die Blüte der Birke ist nicht beeindruckend. Männliche Kätzchen mit einer Länge von 3 bis 10 cm, die aufrecht stehen und dann an dünnen Zweigen hängen, sind den ganzen Winter über von dekorativem Interesse. Ohrringe bilden sich im Herbst und geben im April und Mai Pollen ab, wenn sich weibliche Exemplare mit einer Größe von 1 bis 3 cm in Gruppen über den männlichen öffnen. Leider reagieren manche Menschen allergisch auf die reichlich vorhandenen Birkenpollen. In solchen Fällen ist von einer Pflanzung im Garten abzuraten.

Die Früchte sehen aus wie männliche Ohrringe, haben eine grünliche Farbe und zerfallen, wenn zwischen den Schuppen eingeschlossene, geflügelte Samen freigesetzt werden.

Foto. Birkenkätzchen: Betula nana, Betula pubescens, Betula pendula

Birke ist eine Pflanze für Gärtneranfänger oder der erste Baum, der gepflanzt wird, um dem Garten Charme zu verleihen, während er darauf wartet, dass andere Arten an Stärke gewinnen. Es wird jedoch schwierig sein, an der Basis etwas zu pflanzen, außer ein paar Gräsern oder Heidekraut, da die Wurzeln der Birke flach und dicht sind. Durch die Pflanzung mehrerer Bäume im Abstand von 2 m, die so einen Sichtschutz bilden, können sehr moderne Gartenkompositionen geschaffen werden.

Die Lebensdauer der Birke überschreitet selten 30-40 Jahre, mit Ausnahme der nordeuropäischen Länder, wo ein langsameres Wachstum die Festigkeit des Holzes gewährleistet. Dort beträgt die Lebensdauer des Baumes mehr als 100 Jahre, der Stammdurchmesser erreicht 60 cm.

Birkensaft und Birkenrinde werden in der Kräutermedizin verwendet.

Die beliebtesten Arten und Sorten

Es gibt 119 Birkenarten und viele Sorten. Dies können hohe und Zwergbäume sein, einige sind resistent gegen Trockenheit, die meisten haben eine hohe Frostbeständigkeit. Nachfolgend finden Sie interessante Sorten von Nutz-, Zwerg- und Hängebirken mit Fotos und Beschreibungen.

Schiffsjunge

Die Hänge-Birke (Pendula) „Yunga“ (Betula pendula Youngii) erreicht eine Höhe von 5 m. Blütezeit: März-April, je nach Klima. Die Trauerbirke ist ein mäßig wachsender, kompakter Baum, der sich durch eine anmutige, herabhängende Krone auszeichnet, die ihm das Aussehen eines Regenschirms verleiht. Das Laub ist leuchtend grün, verfärbt sich im Herbst gelb und verwandelt sich in einen goldenen Brunnen. Ein weiterer Vorteil der Sorte ist ihre schöne silberweiße Rinde.

Jacquemont

Die nützliche Birkensorte „Jacquemont“ (Betula utilis Jacquemontii) erreicht eine Höhe von 15 m. Blütezeit: April-Mai. Der Hauptvorteil der Sorte ist die majestätische reinweiße Rinde zu jeder Jahreszeit, die manchmal (beim Schälen) braunes Holz freilegt.

Crispa

Hänge-Birke „Crispa“ (Betula pendula Crispa) kann bis zu 12 m hoch werden.Blütezeit: April. Diese Ziersorte hat wunderschön herabhängende Zweige, die mit feinem, gezacktem, hellgrünem Laub bedeckt sind, das sich im Herbst hellgelb verfärbt. Mit zunehmendem Alter blättert die makellos weiße Rinde ab und wird an der Basis warzig. Die anmutige Silhouette und das helle Laub dieses großen Baumes schmücken grafische, moderne oder romantische Gärten mit Erhabenheit.

Faszination

Die Chinesische Weiß-Birke „Fascination“ (Betula albosinensis Fascination) hat eine bezaubernde hellrote, glänzende Rinde, die sich in großen Büscheln ablöst und neue Rinde freilegt, die mit einer weißen oder bläulichen Beschichtung bedeckt ist. Blütezeit: April. Die Sorte mit ihrer anmutigen Pyramidenform und bescheidenen Größe (8 m) hat ein dichteres Laub als ihr natürliches Aussehen, das sich im Herbst goldgelb verfärbt.

Goldener Schatz

Die Zwergbirke „Golden Treasure“ (Betula nana Golden Treasure) blüht im Mai. Sehr kompakte (90-100 cm) kugelförmige Krone mit wunderschönem goldenen Laub von Sommer bis Herbst. Ein Glücksfall für kleine Gärten, flache Böden, zur Dekoration von Terrassen und Balkonen.

Erbe

Schwarzbirkensorte „Heritage“ (Betula nigra Heritage) mittlerer Höhe (9 m). Blütezeit: Mai. Die Sorte ist schnellwüchsig, winterhart und dekorativer als die Art. Mit der Zeit blättert die glatte, rosabraune oder cremefarbene Rinde ab und bildet große, wellige Flecken, die weiß oder schwarz werden. Besonders schön werden die Blätter im Herbst – goldgelb. Oft an mehreren Stämmen wachsend, verzweigt sich die Krone mit zunehmendem Alter in einer Höhe von 3 m über dem Boden in mehrere bogenförmige Äste.

Tristis

Die Hänge-Birke „Tristis“ (Betula pendula Tristis) blüht von März bis April. Höhe – 17 m. Der Baum sieht aus wie eine Trauerweide.Seine bemerkenswerte Grafik wird durch die Rinde hervorgehoben, die auch mit zunehmendem Alter ihre schöne weiße Farbe behält. Eine Sorte mit anmutig hängenden Zweigen, bedeckt mit im Wind raschelndem Laub, das sich im Herbst gelb verfärbt. Dieser majestätische Baum findet seinen Platz in einem großen Garten, im modernen, wilden oder romantischen Stil.

Wo pflanzen?

Birken sind sehr geeignete Bäume für kaltes Tiefland- und Bergklima und karge Böden. Ihre Krone ist ziemlich durchbrochen und filtert das Licht im Sommer angenehm, ohne zu viel Schatten zu erzeugen.

Birken sind einfach zu züchten und bevorzugen Böden:

  • nass;
  • geringer Kalksteingehalt;
  • leicht säuerlich, um eine schöne Blattfarbe zu erhalten;
  • reich an Humus.

Sie wachsen auch auf neutralen oder leicht kalkhaltigen, tonigen, lehmigen, sandigen, torfigen, nährstoffarmen Böden.

Bäume vertragen volle Sonne bis Halbschatten. Einige Arten (Betula nigra) vertragen heißes, feuchtes Klima und nasse Böden besser.

Birken haben viele flache Wurzeln, die das Wachstum anderer Pflanzen unter ihrem Blätterdach hemmen und den Boden austrocknen und verarmen lassen können.

Landung

Wann pflanzen? Es ist besser, Birken im Herbst zu pflanzen – im September, damit sie vor dem Frost Wurzeln schlagen. Sie können Bäume auch im Frühjahr pflanzen, müssen sie dann aber regelmäßig gießen.

Das Pflanzmuster der Birke hängt von der Sorte ab; zum Beispiel kann die Weiß-Birke eine Höhe von 25 Metern erreichen, die meisten Sorten sind jedoch viel niedriger. Der Abstand zwischen Birken beim Pflanzen sollte mindestens 2 m betragen. Nach dem Pflanzen müssen Stützen angebracht werden, da junge Sämlinge auf sehr dünne Wurzelstöcke gepfropft werden und die Pflanze bei starkem Wind brechen kann.

Birke im Freiland pflanzen:

  1. Graben Sie ein Pflanzloch, das zwei- bis dreimal so groß ist wie der Wurzelballen.
  2. Fügen Sie 1-3 Schaufeln gut verrotteten Kompost hinzu.
  3. Setzen Sie den Sämling in das Pflanzloch.
  4. Füllen Sie den Boden ein und verdichten Sie ihn leicht.
  5. Gießen Sie es.
  6. Streuen Sie eine Schicht Mulch auf den Boden, um die Feuchtigkeit rund um die Wurzeln aufrechtzuerhalten. Mulch begrenzt auch das Wachstum von Unkraut.

Es wird auch praktiziert, zwei oder drei Birken gemeinsam zu pflanzen. Um eine Birkengruppe zu bilden, graben Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 1 bis 1,2 m und einer Tiefe von 60 cm und platzieren Sie die Setzlinge diagonal, um den Eindruck zu erwecken, dass es sich um einen einzigen Baum handelt. Achten Sie darauf, die Wurzelkragen der Pflanzen nicht zu vergraben.

Wie oft müssen Birken nach dem Pflanzen gegossen werden? Damit der Baum gut Wurzeln schlagen kann, müssen Sie den Boden ständig feucht halten. Die Häufigkeit der Bewässerung hängt vom Wetter und der Niederschlagsmenge ab. Wenn nach dem Pflanzen eine Trockenperiode auftritt, müssen Sie zweimal pro Woche gießen. Beim Pflanzen von Birken im Frühjahr kann es aufgrund mangelnder Feuchtigkeit manchmal zu Austrocknung der Spitzen kommen. Bei einer Pflanzung im Herbst ist bei häufigem Regen möglicherweise keine Bewässerung erforderlich, es ist jedoch eine Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit erforderlich; diese Pflanze reagiert sehr empfindlich auf Trockenheit.

Um eine Zwergbirke in einen Topf zu pflanzen, legen Sie eine 3–4 cm dicke Drainageschicht (Kies, Tonscherben) auf den Boden. Fügen Sie eine Mischung aus 1/3 Erde, 1/3 Kompost und 1/3 grobem Sand hinzu. Pflanze eine Pflanze.

Wachsen und pflegen

Birken erfordern fast keine Pflege, der Gärtner hat mit ihnen ein Minimum an Sorgen.

So pflegen Sie Birken:

  • Bewässerung. Die Pflanze muss in den trockenen Monaten mehrere Jahre nach der Pflanzung regelmäßig gegossen werden. In Kübeln gepflanzte Sämlinge benötigen eine kontinuierliche Bewässerung, die bequem mit einem automatischen Timer erfolgen kann.
  • Mulchen. Es empfiehlt sich, den Wurzelbereich großzügig zu mulchen, um mehr Feuchtigkeit im Boden zu halten.
  • Krankheiten. Birken sind nicht sehr anfällig für Krankheiten, können sich aber mit dem Krebs (Nectria galligena) infizieren.Wenn der Boden sehr nass ist, kann Wurzelfäule den Baum befallen, der zu verdorren beginnt. Schwarzbirke ist dafür nicht anfällig. Bäume sind resistent gegen Rost.
  • Schädlinge. Viele Schädlinge (Blattläuse, Wollläuse) sind ungefährlich. Vermeiden Sie die Anwendung von zu viel Stickstoffdünger, da der Baum dadurch anfälliger für Schädlingsbefall wird.
  • Trimmen. Birken vertragen einen leichten Rückschnitt. Entfernen Sie beim Beschneiden einfach abgebrochene Äste und schneiden Sie Zweige mit Nekrose und Wucherungen vorsichtig ab.
  • Einmal im Jahr können Sie die Rinde mit einem in Seifenwasser getauchten Schwamm abwischen, um im Herbst den Glanz der Stämme und großen Äste hervorzuheben.

Reproduktion

Die Vermehrung von Birken ist die Arbeit von Fachleuten, die Pfropfungen oder Stecklinge durchführen. Birkensamen können direkt in die Erde gepflanzt werden; sie sollten nicht eingegraben werden. Legen Sie ein Brett auf den Boden, damit die Samen nach dem Ausstreuen an der Oberfläche bleiben.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Dank ihrer Eigenschaften passt sich die Birke an alle Gartenstile in kühlen Klimazonen an. Die weiße Rinde verstärkt die magische Atmosphäre des Winters. Die Bäume harmonieren mit dem hellen Himmel, das frostige Aussehen der Äste, die das Licht einfangen, sobald ein Sonnenstrahl auf sie fällt, ist sehr schön.

Birken sind große oder mittelgroße, laubabwerfende, sehr robuste Bäume mit dekorativer Rinde und hellem Laub, die in Gruppen oder einzeln in großen Gärten verwendet werden. Einige weisen schöne Merkmale auf:

  • Trauerkrone – Betula pendula „Crispa“ (mit gestreiften Blättern) und „Tristis“;
  • Lila oder buntes cremefarbenes Laub – Betula pendula „Royal Frost“, Betula nigra „Shiloh Splash“.
  • farbige Rinde.

Sie können ein schönes Arrangement schaffen, indem Sie drei identische Bäume in ein Pflanzloch pflanzen, um der Szene mehr Platz zu geben.

Foto.Birken im Landschaftsdesign

Zwergarten und -sorten eignen sich gut für den Anbau auf kleinem Raum oder in Behältern, wie z. B. Betula nana, die von aufrechten Zwergkoniferen oder Frühlingszwiebelblumen begleitet werden kann. In einem Behälter mit einer Seitenlänge von 1 m können aufrechte Sorten von Birken mit geringer Wuchskraft angebaut werden, zum Beispiel Sorten:

  • „Kleiner König“ (Höhe 3 m);
  • "Schiffsjunge";
  • „Jacquemona.“

Sie können Haine verschiedener Arten mit dekorativer Rinde anlegen, indem Sie zum Beispiel Folgendes pflanzen:

  • Sorte „Jacmona“ mit weißem Stamm;
  • Sorte „Fascination“ mit Kupferstamm;
  • Mikrogezähnte Kirsche (Prunus serrula) mit roter Rinde;
  • kleiner grauer Ahorn (Acer griseum) mit brauner Rinde, er sollte am Stadtrand gepflanzt werden, um nicht zu ersticken!

Auf einer Fläche von 60 m² können Sie Birken im Abstand von nur 2 m pflanzen, was der Pflanzung von 15 Bäumen entspricht. Pflanzen Sie sie jung, da sie schnell wachsen. Wüchsige Sorten („Jacmona“, die in 10 Jahren 12-13 m erreichen) oder „Heritage“ werden vorzugsweise im Hintergrund gepflanzt. Legen Sie am Fuß einen Teppich aus Stauden an:

  • Pachysandra;
  • Morgen-Segge;
  • grünes Ophiopogon (Schwarz kann aufgrund von Lichtmangel grün werden),
  • Epimedium.

Wie und wann Birkensaft ernten?

Der mineralstoffreiche „Birkensaft“ wird im zeitigen Frühjahr gesammelt, bevor die Knospen am Baum blühen. Der Saft sollte sehr klar sein. Sobald die Blätter blühen, wird es undurchsichtig, dann ist es zu spät. Die Extraktionsdauer variiert je nach Region und beträgt 3-4 Wochen.

Bohren Sie mit einem 6-mm-Bohrer in einer Höhe von 1 m über dem Boden ein 3 cm tiefes Loch. Stellen Sie einen 5-Liter-Behälter am Fuß des Baumes auf und verbinden Sie den Stamm mit einem Kunststoffschlauch mit 6 mm Durchmesser mit dem Behälter.Nach 12–24 Stunden müssen Sie den Behälter ersetzen. Hören Sie mit dem Sammeln auf, sobald sich der Saft weißlich verfärbt, und stecken Sie dann einen Holzdübel in den Stamm, um das Loch zu schließen.

Wenn Sie also die Regeln für das Pflanzen von Birken auf dem Gelände befolgen und sie richtig pflegen, hauptsächlich gießen, können Sie eine schöne romantische Atmosphäre im Garten schaffen. Dieser Baum wächst schnell, ist unprätentiös und selbst ein unerfahrener Gärtner kommt damit zurecht.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut